DE925935C - Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen - Google Patents

Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen

Info

Publication number
DE925935C
DE925935C DESCH12480A DESC012480A DE925935C DE 925935 C DE925935 C DE 925935C DE SCH12480 A DESCH12480 A DE SCH12480A DE SC012480 A DESC012480 A DE SC012480A DE 925935 C DE925935 C DE 925935C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrostatic
spray systems
fogger
paint spray
electrostatic paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH12480A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl-Ing Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH12480A priority Critical patent/DE925935C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE925935C publication Critical patent/DE925935C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces

Landscapes

  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

  • Bei den elektrostatischem Farbspritzanlagen sind bisher zwei Verfahren bekannt.
  • Bei demeinenVerfahrenwärddieflüssägeLackfarbe -vermittels einer Spritzpistole in Aden Raum zwischen einem Emissionsgitter, das mit dem einen Pol einer 'hochgespannten G1ei@chsgtrornqneille verbunden ist, und den Gegenständen, die mit einem Lacküberzug versehen werden .sollen und die mit dem anderen Pol der hochgespannten Gleichstromquelle verbunden sind und an Erde liegen, hineingespritzt. Durch die Einwirikung des elektrostatischen Feldes werden die Lackteilchen aufgeladen und auf die zu lackierenden Gegenständehinbewegt undniedergescJhlagen.
  • Bei edlem anderen Verfahren wird der flüssige Lack einem glockenartigen Gebäde, dem sagenannten Zerstäuberkopf oder :der Zers.täuberglocke, zugeführt, das glelichfalls mit dem einen Pol einer hochgespannten Gleichstromquelle verbunden ist und an @des-sen scharfer Kante der flüssige Lack ausströmt. Infolge der Einwirkung ,des ellektrastatischer Feldes werden die Lackteilchen auf die zu lackierenden Gegenstände, die an dem anderen Pol der GleichGtromquelle angeschlossen :sind und an Erde liegen, fein verteilt und wie bei dem erstgenannten Verfahren auf diesen Gegenständen niedergeschlagen. Bei .diesem, dem ,sogenannten Ransburgverfahren muß die Zerstäuberglocke durch besondere Antriebsrnnttel, meist durch, Druckluft, inUmdirehung versetzt werden,, wähTend der flüssige Lack der Zerstäuberglocke gleichfalls durah_Druckluft zuführt wenden muß.
  • Beringt man dagegen gemäß der Erfindung an denn Emissionsgitter E (s. Abib. z und 2) einer elektrostatischen Farbspritzanlage mach (dem eisten Verfahren sogenannte elektrostatische Sichelrädchen S nach der Abbildung :an, so erreicht man,- ldaß an idien: Spitzen A der elektrischen SiichelTädaen-Elektrizität ausströmt. Infolge der ReaktionswiT-kung der ausströmenden Elektrizität werden die elektrischen Sichielräd'chen ohne besondere weitere Anfirieb-smnttel.in Drehung versetzt. Die Sichelirädchendarehen sch dann in genvu der entgegengesetzten Richtung, in welcher aus den Spitzen A der Sichelrädchen die Elelcirizität ausströmt. Infolgie der durch die ausisträmende Elektrizität verursachten Umdrehung edier Sidhelrädchen kann man bei entsprechender Ausbildung der Sichielrädthen erreichen, daß der ausdenSpritzp.istoilenaus-strömengde und zwischen dem Emissionsgitter und .den zu lackierenden Gegenständen schwebende Farbnebel düTch dheso sich drehenden Sichelrädchen noch besonders mechanisch ningewirbelt wird. Infolge dieser mechanischen Uinwirbelung der sich im elektrostatischen Feld be%ndillichen Farbnebel erreicht man idann, daß die einzelnen kleinen. Farbteilchen noch feiner als bei .dem bekannten Verfahren vernebelt werden. Durch diese feinere Verneibelung der Farbteilchen erreicht man dann weiter, @daß diese Farbteilchen noch feinen- und gleiehmäßiger auf den zu .bespritzenden Gegenständien niedergeschlagen worden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vernobelungseinrichtung für elektrostatische Fanbspritzanlagen, dadurch @daß ,ein Öder mehrere elektrostatische Ssichelrädchen an dem Emissionsgitter der elektrostatischen Farbspritzanlagge angebracht sind, die ohne besondere andere westere Antriebsmittel ,infolge ider aus den Spitzen ausströmenden Elektriziität,in UmdTchung versetzt werden und die zwischen dem Emissionsgitter und den Gegenständen, welche einen Überzug erhalten mäen; schwebenden Farbnebel mechanisch umwirbeln und. dadurch fein verteilen.
DESCH12480A 1953-05-07 1953-05-07 Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen Expired DE925935C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12480A DE925935C (de) 1953-05-07 1953-05-07 Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12480A DE925935C (de) 1953-05-07 1953-05-07 Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925935C true DE925935C (de) 1955-03-31

Family

ID=7426786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH12480A Expired DE925935C (de) 1953-05-07 1953-05-07 Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE925935C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539450C3 (de) Austragsdüse fur das elektrostatische Absprühen von pulverformigen Feststoffen
DE2630555A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum elektrostatischen spruehen
DE951499C (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrostatischen Spritzlackierung
EP0808663A2 (de) Elektrostatische Sprühvorrichtung
DE1957406A1 (de) Elektropneumatische Farbspritzpistole
DE4105116C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum elektrostatischen Beschichten von Gegenständen
EP0292679B1 (de) Sprüheinheit zum Sprühbeschichten von Gegenständen
US3764068A (en) Method of protecting electrostatic spray nozzles from fouling
DE3319995A1 (de) Elektrostatisches spritzgeraet
DE925935C (de) Vernebelungseinrichtung fuer elektrostatische Farbspritzanlagen
CA1114427A (en) Orchard spraying apparatus
EP0039669B1 (de) Elektrostatischer Luftfilter
DE1103195B (de) Spritzpistole zum Zerstaeuben und Niederschlagen von fluessigen und pulverigen Stoffen
GB975238A (en) Electrostatic coating apparatus
DE2555547B2 (de) Vorrichtung zum elektrostatischen Auftragen bzw. Aufsprühen von Materialteilchen
DE2951531A1 (de) Einrichtung zur steuerung des elektrischen feldes von elektrostatischen lackzerstaeubern
DE1027113B (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrostatischen Zerstaeuben und Niederschlagen von UEberzugsmaterial
DE102012021218A1 (de) Lackiervorrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Lackiervorrichtung
SU712133A1 (ru) Электростатический распылитель
AT234879B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überziehen von Gegenständen durch Aufbringen einer Schicht
DE968317C (de) Anordnung an elektrostatischen Lackieranlagen
DE2419941A1 (de) Rotierende spruehvorrichtung fuer elektrostatische lackieranlagen
DD229046A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur applikation von pflanzenschutzmitteln
GB971824A (en) Improvements in electrostatic spray gun paint feed pipes
AT225324B (de) Elektrostatische Farbspritzanlage