DE925096C - Klettergeruest mit Rutschbahn - Google Patents

Klettergeruest mit Rutschbahn

Info

Publication number
DE925096C
DE925096C DEG10594A DEG0010594A DE925096C DE 925096 C DE925096 C DE 925096C DE G10594 A DEG10594 A DE G10594A DE G0010594 A DEG0010594 A DE G0010594A DE 925096 C DE925096 C DE 925096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
climbing
climbing frame
elephant
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG10594A
Other languages
English (en)
Inventor
Albin Gruenzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG10594A priority Critical patent/DE925096C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE925096C publication Critical patent/DE925096C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B9/00Climbing poles, frames, or stages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Klettergerüste und Rutschbahnen sind bekannt und werden auf Kinderspiel- und Volksbelustigungsplätzen benutzt. Klettergerüste bestehen meistens aus Stahlrohren, die in kubischen oder zylindrischen Teilformen zu Pyramiden aufgebaut sind. Diesen einfachen Formen fehlt die rechte Anziehungskraft, weil die Phantasie des Kindes zu wenig angeregt und dem Spieltrieb nicht genug Raum gegeben wird. Auch fehlt bei diesen Klettergerüsten die rechte Belohnung für die Mühe des Aufsteigens. Außerdem besteht der Anreiz zum nicht ganz ungefährlichen Absprung von der höchsten Stelle des Gerüstes. Bei einfachen Rutschbahnen wiederum ist der Aufstieg über eine Leiter oder Treppe zu mühelos, der Spielvorgang zu einfach und, zeitlich gesehen, zu kurz. Es gibt aber auch schon Geräte, bei .denen Klettergerüste und Rutschbahnen vereinigt sind: Derartige Spielgeräte stellen in ihrer kombinierten Form immerhin schon einen Fortschritt gegenüber den Einzelgeräten dar.
  • Zweck der Erfindung ist es nun, eine besondere Gestaltung eines solchen kombinierten Spielgerätes zu schaffen, das die Spielfreudigkeit und die Phantasie des Kindes nicht nur dadurch in hohem Maße anregt, .daß es Kletter- und Turnübungen in vielfacher Art möglich macht, sondern daß es auch noch durch das reizvolle Einfügen einer Rutschbahn in der Weise ergänzt wird, daß die Kinder das Abrutschen dem gefahrvollen Absprung vorziehen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Klettergerüst C aus Stahlrohr erfüllt, das dieForm eines großen Tieres hat, in dessen skelettartigem Aufbau eine Rutschbahn sinngemäß eingeordnet ist. Die Zeichnung stellt als Beispielsform einen Elefanten dar, dessen verlängerter Rüssel die Rutschbahn A bildet. Die Beine sind durch übereinander angeordnete Ringe aus Stahlrohr gebildet, die von senkrecht eingefügten Streben im Abstand von Leitersprossen zusammengehalten werden. Auf diesen Beinständern ruht der Elefantenleib, der das eigentliche Klettergerüst C bildet und aus Stahlrohrringen besteht, die durch Streben ausgesteift und untereinander verbunden sind. Im Kopf des Elefanten ist die Rutschbahn so eingehängt, daß der Kopfoberteil einen Seitenschutz gegen Herabfallen bildet. Als Rutschbahn selbst ist der verlängerte Rüssel ausgebildet. Zu beiden. Seiten des Rutschbahnoberteils sind kräftige Rohre als Hängewippen angelenkt, die die Stoßzähne B .des Elefanten darstellen. Am hinteren Ende des Gerüstes ist ein kurzes Klettertau, zweckmäßig mit Leder umkleidet, angebracht, das den Schwanz D des Elefanten darstellt. Auf dem Rücken des Elefantengerüstes befindet sich ein breites Sitzgestell zum Ausruhen nach dem Aufstieg.
  • Die Benutzung des Spielgerüstes durch Kinder ist einfach. Das Gerippe der Beine und des Rumpfes des Elefanten als auch der Schwanz dienen zum Klettern und Turnen, die Stoßzähne dagegen zum Hängen und Wippen, während die den Rüssel bildende Rutsohbahn zum fröhlichen Verlassen des Gerüstes verwendet werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Klettergerüst, mit einer Rutschbahn eine Einheit bildend, dadurch gekennzeichnet, -daß das Klettergerüst (C) als Gerippe eines Elefanten und die Rutschbähn (A) durch den verlängerten Rüssel gebildet wird. a. Klettergerüst nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwanz des Elefanten ein Klettertau (D) bildet. 3. Klettergerüst nach Anspruch i; dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßzähne (B) des Elefanten als Hängewippen beiderseits des oberen Teils der Rutschbahn ausgebildet sind. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 461 345.
DEG10594A 1952-12-25 1952-12-25 Klettergeruest mit Rutschbahn Expired DE925096C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG10594A DE925096C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Klettergeruest mit Rutschbahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG10594A DE925096C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Klettergeruest mit Rutschbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE925096C true DE925096C (de) 1955-03-10

Family

ID=7119354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG10594A Expired DE925096C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Klettergeruest mit Rutschbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE925096C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2800105A (en) * 1955-09-16 1957-07-23 Adeline M Ilg Amusement and exercising device for birds
US2886317A (en) * 1956-10-29 1959-05-12 Edgar R Overton Playground device resembling a turtle
DE1131576B (de) * 1956-01-27 1962-06-14 Albin Gruenzig Als Segelschiff ausgebildetes Kletter- und Turngeruest
US3120955A (en) * 1961-04-07 1964-02-11 Universal Mfg Co Playground climbing apparatus

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461345A (en) * 1945-12-03 1949-02-08 Litchfield Mfg Company Playground slide

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461345A (en) * 1945-12-03 1949-02-08 Litchfield Mfg Company Playground slide

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2800105A (en) * 1955-09-16 1957-07-23 Adeline M Ilg Amusement and exercising device for birds
DE1131576B (de) * 1956-01-27 1962-06-14 Albin Gruenzig Als Segelschiff ausgebildetes Kletter- und Turngeruest
US2886317A (en) * 1956-10-29 1959-05-12 Edgar R Overton Playground device resembling a turtle
US3120955A (en) * 1961-04-07 1964-02-11 Universal Mfg Co Playground climbing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1765361A (en) Nursery play apparatus
DE925096C (de) Klettergeruest mit Rutschbahn
US1471465A (en) Climbing structure
DE2508922A1 (de) Piel- und gymnastik-ball
DE493981C (de) Spielmoebel fuer Kinder
GB290629A (de)
DE2729025A1 (de) Stangenmontagespiel zur durchfuehrung von huepf- und springuebungen, hochsprunguebungen, sowie eines tanzspieles
KR101842563B1 (ko) 달 모양의 어린이 놀이시설
DE458730C (de) Sammelturngeraet
Whitlow Elementary circuit training
GB737759A (en) Improvements in or relating to gymnastic vaulting horses
DE1762672U (de) Kinderlaufstall, welcher als kinderbett umgewandelt werden kann.
Wetmore Testing the effectiveness of individual incentives
DE231597C (de)
DE7118085U (de) Mehrfach-Turn- und Spielgerät für Kinder
DE601261C (de) Figuren darstellende, in Formen vulkanisierte, laufringartige Gummispielzeuge
DE6812427U (de) Turngeraet
DE345226C (de) Spielzeug, bestehend aus Turngeraeten und Puppen
DE820204C (de) Kinder-Spielmoebel
DE556020C (de) Beschaeftigungsspiel zum Nachbilden von Figuren und Gegenstaenden
DE1735019U (de) Baukasten zur herstellung von wagen.
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE150616C (de)
DE1799164U (de) Baukastenspielsatz.
DE1611883U (de) Spielzeug.