DE916787C - Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke - Google Patents

Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke

Info

Publication number
DE916787C
DE916787C DESCH8121A DESC008121A DE916787C DE 916787 C DE916787 C DE 916787C DE SCH8121 A DESCH8121 A DE SCH8121A DE SC008121 A DESC008121 A DE SC008121A DE 916787 C DE916787 C DE 916787C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
mitt
washing
thumb
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH8121A
Other languages
English (en)
Inventor
Margot Schramm Geb Steinauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARGOT SCHRAMM GEB STEINAUER
Original Assignee
MARGOT SCHRAMM GEB STEINAUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARGOT SCHRAMM GEB STEINAUER filed Critical MARGOT SCHRAMM GEB STEINAUER
Priority to DESCH8121A priority Critical patent/DE916787C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE916787C publication Critical patent/DE916787C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F3/00Hand rubbing apparatus
    • D06F3/04Hand rubbers, e.g. gloves with corrugated surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K7/00Body washing or cleaning implements
    • A47K7/02Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
    • A61H7/003Hand-held or hand-driven devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F1/00Washing receptacles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Fausthandschuh für Wasch- und Putzzwedke Zur Arbeitserleichterung und zur Schonung der Hände bestimmte Handschuhe sind bereits bekannt.
  • So gibt es z. B. einen Handschuh ohne Daumen aus Stoff, der auf der Arbeitsseite im Bereich der Finger mit Erhebungen in der Art von kleinen Knöpfen versehen ilst. Es gibt ferner einen Fingerhandschuh aus Waschleder mit einem abnehmbaren Besatz als Reibfläche zum Schälen von Kartoffeln.
  • Diese Ausführungen haben jedoch den Nachteil, daß sie nicht wasserdicht sind und daher keinen genügenden Schutz der Hände gegen heißes Wasser, Laugen u. dgl. bieten.
  • Der Handschuh nach der Erfindung, der als Mittelding zwischen den bekannten Ausführungen einen Fausthandschuh mit Daumen darstellt, unterscheidet sich von dem Bekannten durch seine Ausführung aus Gummi, womit die Nachteile der bekannten Schutzhandschuhe vermieden werden.
  • Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung an Hand der Zeichnung.
  • In dieser zeigt Fig 1 eine Draufsicht auf die eine Seite des Handschuhs, Fig. 2 eine Draufsicht auf die andere Seite, Fig. 3 einen Teilquerschnitt der Handschuhseite nach Fig. I, Fig. 4 einen Teilquerschnitt der Handschuhseite nach Fig. 2.
  • Auf der einen, in Fig. I und 3 gezeigten Seite des Handschuhs befinden sich etwa erbsengroße, haibkugelförmige Erhöhungen a aus vollem Gummi, sogenannte Noppen. Diese Seite eignet sich ganz besonders zum Wäschewaschen und Wringen. Dabei wird durch den Gummi fausthandschuh ein Auf- weichen der Hände und Aufreiben der Knöchel vermieden und die Arbeit des Waschens erheblich dadurch erleichtert, daß eine doppelte Reibung der Wäschestücke auf den Rillen des Waschbrettes einerseits und den Gumminoppen andererseits stattfindet. Ferner wird beim Wringen der Wäsche eine größere Griffsicherheit und Kraftausnutzung erreicht, als dies bei nicht geschützten, vom Wasser aufgeweichten Händen der Fall ist. Die gleiche Handschuhseite eignet sich durch ihre Beschaffenheit auch zur Niassage des Körpers.
  • Die andere, in Fig. 2 und 4 gezeigte Seite des Fausthandschuhs ist mit konisch nach oben ver laufenden Gnmmiborsten b versehen. Diese Handschuhseite ist vielseitig verwendbar und eignet sich besonders zum Geschirrsp2len, Kartoffelwaschen, Reinigung von Badewannen und Ausgüssen, sowie zum Waschen stark verschmutzter Wäschestücke (Tlemdkragen, Manschetten usw.). Auch zur Körperpflege als Badebürste ist diese Seite des Handschuhs vorzüglich geeignet. Als wertvolle Hilfe bei der Reinigung von Polstermöbeln und zum Abbürsten feinster Stäubcben, Fäden und Fusseln bei Kleidungsstücken eignet sich diese Gummibürste dadurch, daß an ihr keine Teilchen hängen bleiben, wie dies bei gewöhnlichen Kleiderbürsten der Fall ist.
  • An der Vorderkante des Fausthandschuhs befindet sich ferner eine Gummizackenleiste c. Diese erleichtert der Hausfrau insbesondere die Reinigung der Kochtöpfe. Die inneren Ränder der Topfbodenflächen lassen sich mit dieser Zackenleiste mühelos reinigen, ohne daß eine Beschädigung der Emaille hervorgerufen wird, wie dies bei Benutzung von Stahlschwämmen und scharfen Gegenständen der Fall ist. Außerdem kann man mühelos schwer zugängliche Ritzen bei Polstermöbeln und Matratzen mit dieser Gummizackenleiste säubern.
  • Zum sicheren Zufassen ist der Daumen des Gummihandschuhs feinkörnig griffig profiliert. Auf der Noppenseite erstrecken sich die Gumminoppen a bis etwa zur Daumenhälfte, um beim Wringen der Wäsche eine größere Kraftausnutzung zu eriielen.
  • Der Handschuhbund d ist zum festen Sitz am Handgelenk eng anliegend aus im Vergleich zur Handschuhhülle elastischem Gummi hergestellt und mit du bis zwei verstärkten Haltewülsten e versehen.
  • Zum Trocknen und zur Aufbewahrung des Gummifausthandschuhs ist eine gelochte Gummilaschen am Bund vorgesehen.
  • DerGummihandschuh kann für alleZwecke verwendet werden, weil er in heißem Seifenwasser vollständig gesäubert werden kann.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Fausthandschuh für Wasch- und Putzzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh ganz aus Gummi besteht und auf beiden Seiten mit Erhöhungen zur Erleichterung der Wasch- und Putz arbeiten versehen ist.
  2. 2. Fausthandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Seite etwa halbkugelförmige Erhöhungen (Noppen ci) in der CTröße von Erbsen angeordnet sind, während die andere Seite mit konisch verlaufenden Borsten (b) besetzt ist, wobei sowohl die Noppen (a) wie die Borsten (b) mit der Handschuhhülle aus einem Stück bestehen.
  3. 3. Fausthandschuh nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner Vorderkante eine mit der Handschuhhülle aus einem Stück bestehende Zackenleiste (c) vorgesehen ist.
  4. 4. Fausthandschuh nach den Ansprüchen t und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Noppenseite der Noppenbesatz bis etwa zur Hälfte des Daumens reicht, auf der Borsteuseite dagegen nur bis zur Daumenwurzel, während die restliche Dauinenfläche feinkörnig griffig profiliert ist.
  5. 5. Fausthandschuh nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuhbund (d) aus im Vergleich zur Handschuhhülle elastischem Gummi besteht und mit ein bis zwei verstärkten Haltewülsten (e) versehen ist.
    Angezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 585 4I7; französische Patentschrift Nr. 747 591.
DESCH8121A 1951-11-24 1951-11-24 Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke Expired DE916787C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8121A DE916787C (de) 1951-11-24 1951-11-24 Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8121A DE916787C (de) 1951-11-24 1951-11-24 Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916787C true DE916787C (de) 1954-08-19

Family

ID=7425661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH8121A Expired DE916787C (de) 1951-11-24 1951-11-24 Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916787C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419014A (en) * 1994-06-17 1995-05-30 Piantedosi; Francesca Extended sleevelet gloves
DE29515667U1 (de) * 1995-09-30 1995-12-07 Mischka Bjoern Elastische rutschhemmende Griffhilfe
FR2762209A1 (fr) * 1997-04-17 1998-10-23 Francoise Fabienne Escande Gant de massage d'application de produits cosmetiques

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR747591A (fr) * 1932-12-15 1933-06-20 Dispositif pour l'entretien des chaussures, poêles, meubles ou autres
GB585417A (en) * 1944-07-24 1947-02-06 Noupex Ltd An improved glove for use in removing skin from potatoes and like root crops

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR747591A (fr) * 1932-12-15 1933-06-20 Dispositif pour l'entretien des chaussures, poêles, meubles ou autres
GB585417A (en) * 1944-07-24 1947-02-06 Noupex Ltd An improved glove for use in removing skin from potatoes and like root crops

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5419014A (en) * 1994-06-17 1995-05-30 Piantedosi; Francesca Extended sleevelet gloves
DE29515667U1 (de) * 1995-09-30 1995-12-07 Mischka Bjoern Elastische rutschhemmende Griffhilfe
FR2762209A1 (fr) * 1997-04-17 1998-10-23 Francoise Fabienne Escande Gant de massage d'application de produits cosmetiques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
USRE25675E (en) Lent removing device
US4825499A (en) Shower and bath glove
DE916787C (de) Fausthandschuh fuer Wash- und Putzzwecke
US3514802A (en) Wash article
DE2209366A1 (de) Einmal-wirkreiber
US2395094A (en) Washing device
US1930044A (en) Cleaning mitt
DE4425376A1 (de) Brausebürste
DE632357C (de) Gummibuerste zum Reinigen von Kleidungsstuecken usw
US1091880A (en) Bath-mitten.
DE423885C (de) Topfreiniger
CH682207A5 (en) Cleaning glove for vegetables, fish, body care etc. - is made of sponge material capable of suction and has scraping or scrubbing layer
DE2914692A1 (de) Allround-spuelhandschuh
CN205306924U (zh) 一种清洁专用手套
CN206745284U (zh) 一种洗澡袜
JPH0436715Y2 (de)
DE1603677U (de) Waschlappen.
DE1645442U (de) Spuel-faeustlinge.
JPH033262Y2 (de)
DE934251C (de) Waschfaeustling
DE650951C (de) Pulverfoermiges Reinigungs- und Waschmittel
DE1809511U (de) Arbeitskleidungsstueck, insbesondere schuerze.
AT237827B (de) Handschuh mit einer rauhen Fläche zum Schälen von Kartoffeln, Putzen von Gemüse u. dgl.
DE2952039A1 (de) Gegenstand fuer koerperpflege und massage
DE8018661U1 (de) Strand-kabinen-kleid