DE911836C - Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile - Google Patents

Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile

Info

Publication number
DE911836C
DE911836C DEH9579A DEH0009579A DE911836C DE 911836 C DE911836 C DE 911836C DE H9579 A DEH9579 A DE H9579A DE H0009579 A DEH0009579 A DE H0009579A DE 911836 C DE911836 C DE 911836C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
platform
guide
letters
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH9579A
Other languages
German (de)
Inventor
Norman Brierley
Paul Ernest Marriott
John Piggott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HALL TELEPHONE ACCESSORIES Ltd
Original Assignee
HALL TELEPHONE ACCESSORIES Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HALL TELEPHONE ACCESSORIES Ltd filed Critical HALL TELEPHONE ACCESSORIES Ltd
Priority to DEH9579A priority Critical patent/DE911836C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE911836C publication Critical patent/DE911836C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Einrichtung zur Abnahme einzelner flacher Gegenstände mit gleichen oder verschiedenen Flächengrößen, z. B. Briefe, von einem Stapel Es sind bereits Einrichtungen zur Abnahme einzelner flacher Gegenstände, z.H. Postbriefe, von einem Stapel bekannt, bei denen ein den Gegenstand durch Saugzug aufnehmender Abnehmerarm vorgesehen ist, der den abgenommenen Gegenstand in einer zusammengesetzten Auf- und Vorbewegung an zwei zusammenwirkende. entgegengesetzt umlaufende Mitnehmerrollen führt, die den Gegenstand erfassen und von dem Abnehmerarm abziehen.Device for the acceptance of individual flat objects with the same or different area sizes, e.g. B. letters, from a pile There are already Equipment for the acceptance of individual flat objects, e.g. Post letters, from one Stack known, in which a pick-up arm receiving the object by suction is provided that the removed object in a composite recording and advance to two interacting. oppositely rotating carrier rollers leads, which grasp the object and pull it off the removal arm.

Der Stapel befindet sich in einer Führung auf einer Plattform, die die gestapelten Gegenstände nach der Abnahmevorrichtung hin anhebt. Es ist auch bekannt, bei solchen Einrichtungen eine fotoelektrische Vorrichtung vorzusehen, die auf das Vorhandensein des von dem Stapel abzunehmenden Gegenstandes anspricht und die Abnahmevorrichtung so steuert, daß der oben auf dem Stapel in unmittelbarer Nähe des Abuehmerarmes befindliche Gegenstand etwa in der Abnehmerhöhe gehalten wird, bis er durch. den Abnehmerarm ergriffen und von dem Stapel entfe.rnt wird.The stack is in a guide on a platform that lifts the stacked objects towards the removal device. It is also known to provide a photoelectric device in such devices, which is responsive to the presence of the item to be removed from the stack and controls the removal device so that the top of the stack in the immediate The object located near the pickup arm is held approximately at the customer height will until he's through. the pick-up arm is grasped and removed from the stack.

Die Erfindung betrifft nun weitere Ausbildungen einer solchen Ein.richtung, die den Zweck hat, die Arbeitsweise zu erleichtern, sicherer zu gestalten und die Leistungsfähigkeit der Maschine zu erhöhen. The invention now relates to further developments of such a device, which has the purpose of facilitating the way of working, making it safer and the Increase the performance of the machine.

Zu diesem Zweck besteht die Abnahmevorrichtung aus einem nachgiebigen, in der Längsrichtung zusammenklappbaren Saugkopf, dessen eines Ende mit einer Saugluftquelle verbunden werden kann und dessen anderes Ende ein mit mindestens einer Saugöffnung versehenes Saugkissen trägt, das so geformt ist, daß es die Oberfläche der von dem Stapel zu trennenden Gegenstände erfassen kann, wobei die Nachgiebigkeit und die Zusammenklappbarkeit des Saugkopfes ein dichtes Anliegen des Saugkissens an den Oberflächen der abzunehmenden Gegenstände erleichtert und die Gefahr einer Beschädigung der Gegenstände herabsetzt. For this purpose, the removal device consists of a flexible, longitudinally collapsible suction head, one end of which is connected to a suction air source can be connected and the other end one with at least one suction opening provided absorbent pad which is shaped so that it is the surface of the Stack of objects to be separated can grasp, with the compliance and the The collapsibility of the suction head is a tight fit Suction pad on the surfaces of the objects to be removed and the risk of a Damage to the objects minimizes.

Der Stapel liegt in einer geneigt angeordneten Führung, in der eine Plattform gleitet, die die Hebevorrichtung für die gestapelten Gegenstände bildet und sie in der Längsrichtung der Führung anhebt, um sie nacheinander zur Anlage an das Saugkissen zu bringen. The stack lies in an inclined guide in which one Slides platform that forms the lifting device for the stacked objects and lifts them in the longitudinal direction of the guide in order to place them one after the other to bring to the suction pad.

Die Plattform wird gemäß der Erfindung durch einen Kraftantrieb angehoben, der mittels durch Relais betätigter Schalter gesteuert wird, und zwar durch ein Lichthand, das quer über den oberen Teil der Führung und die Bahn des sich hebenden Stapels verläuft und auf eine fotoelektrische Zelle gerichtet ist, die mit einem Verstärkerstromkreis zur Steuerung der NVirkung des die Schaltung betätigenden Relais verbunden ist, so daß der Antriebsmotor in Tätigkeit gesetzt wird und die Plattform und den darauf liegenden Stapel anhebt, bis der oberste Gegenstand des Stapels das projizierte Lichtband unterbricht, worauf das Relais in Tätigkeit tritt und den Niotor abschaltet und die Aufwärtsbewegung der Plattform und des Stapels anhält, bis der oberste Gegenstand von dem Stapel entfernt ist und das Lichtband nicht mehr unterbricht. The platform is raised according to the invention by a power drive, which is controlled by a relay operated switch, namely by a Light hand that crosses the upper part of the guide and the path of the rising one Stack runs and is directed to a photoelectric cell that is connected to a Amplifier circuit to control the action of the relay that actuates the circuit is connected so that the drive motor is put into operation and the platform and lifts the stack on top of it until the top item of the stack is the projected light band interrupts, whereupon the relay comes into action and the Niotor switches off and the upward movement of the platform and the stack stops, until the top item is removed from the stack and the light band is no longer interrupts.

In den Zeichnungen ist als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung in der Anwendung zum Trennen von Postbriefen gezeigt. Referring now to the drawings, there is shown, by way of example, one embodiment of the invention shown in the application for separating postal letters.

Fig. I ist eine Seitenansicht der Vofrichtung: Fig. 2 ist eine Vorderansicht davon; Fig. 3 ist eine Teildarstellung der beweglichen, die Briefe tragenden Plattform und des zugehörigen Antriebs der Vorrichtung in einem vergrößerten Maßstab: Fig. 4 ist ein Grundriß davon; Fig. 5 ist eine Vorderansicht der Abnahmevorrichtung und der dazugehörigen Antriebs- und Steuermittel in vergrößertem Maßstab; Fig. 6 ist ein Teilschnitt in Richtung des PfeilesVl (Fig. 5) gesehen und zeigt den Abnehmerarm, der einen Brief hält und in der Ruhestellung liegt; Fig. 7 ist eine ähnliche Darstellung wie Fig. 6, zeigt jedoch den Abnehmerarm in einer anderen Arbeitslage; Fig. 8 ist im Schnitt eine Einzeldarstellung des Luftventils, das einen Teil der Abnehmersteue rung bildet; Fig. g ist ein Schnitt längs der Linie IX-IN von Fig. 8, und Fig. 10 und 11 sind Einzeldarstelluiigen der Luftstromanordnung, die dem Abnehmer zugeordnet ist, in größerem Maßstab. Fig. I is a front elevational view: Fig. 2 is a front view of that; Fig. 3 is a partial view of the movable letter-carrying platform and the associated drive of the device on an enlarged scale: Fig. 4 is a plan thereof; Fig. 5 is a front view of the removal device and the associated drive and control means on an enlarged scale; Fig. 6 is a partial section in the direction of the arrow VI (Fig. 5) and shows the removal arm, who is holding a letter and lying at rest; Fig. 7 is a similar illustration like FIG. 6, but shows the doffer arm in a different working position; Fig. 8 is in section a single representation of the air valve, which is part of the customer control education forms; FIG. G is a section along the line IX-IN of FIG. 8 and FIG. 10 and 11 are individual representations of the airflow arrangement assigned to the consumer is, on a larger scale.

Das Gestell der Einrichtung besteht (Fig. 1 und 2) aus einer Grundplatte 1 mit senkrechten Pfosten 2 und Längsstreben 3, die zur Senkrechten geneigt sind und die Seitenwände einer dreiseitigen, kastenförmigen Führung 4 tragen. The frame of the device consists (Fig. 1 and 2) of a base plate 1 with vertical posts 2 and longitudinal struts 3, which are inclined to the vertical and the side walls of a three-sided, box-shaped guide 4 support.

Die Führung. deren Innenweite etwas breiter ist als die Länge des längsten Briefes eines darin liegenden und zu trennenden Stapels, ist an dem Gestell unterhalb eines Abnehmers 5, der später noch genauer beschrieben wird, angeordnet und ist um oder ungefähr um 30 gegenüber der Senkreehten geneigt. Das obere Ende der Führung 4 ist für den Durchgang des Abnehmers j und die von ihm gehaltenen Briefe offen, und die offene Längsseite der Führung ist nach außen gerichtet, um das Auflegen des BriefstapelsSL auf eine bewegliche Plattform 6 zu erleichtern', die quer zu der Führung liegt und in deren Längsrichtung gehoben und gesenkt werden kann. The leadership. whose inside width is slightly wider than the length of the longest letter of a stack lying in it and to be separated is on the frame arranged below a pickup 5, which will be described in more detail later and is inclined at or about 30 to the vertical. The top end the guide 4 is for the passage of the recipient j and the letters held by him open, and the open long side of the guide is directed outwards to allow the hang up of the letter stack SL on a movable platform 6 'that is transverse to the guide and can be raised and lowered in the longitudinal direction.

Die Briefe des Stapels so werden vorher so angeordnet, daß einet lange Kante von ihnen quer und an der Rüclçseite der Führung liegt, und an die hintere Kante der Plattform 6 ist das untere Ende eines biegsamen Bandes z.B. eines Gewebe- oder Gummibandes, angeschlossen, das sich nach oben erstreckt und an der Rückseite der Führung eine geradlinige Stütze für die hinteren Längskanten der auf der Plattform 6 aufgestapelten Briefe bildet. The letters of the stack so are previously arranged so that one long edge of them lies across and on the back of the guide, and to the rear Edge of the platform 6 is the lower end of a flexible band, e.g. a fabric or elastic band, which extends upwards and at the back the guide provides a straight support for the rear longitudinal edges of the platform 6 piled letters forms.

Das obere Ende des Bandes 7 läuft über einen Stift oder eine Führungsrolle 8 und wickelt sich dann um eine federbelastete Aufwickelrolle g nach Art eines federnden Rolladens, so daß sich das Band mit der Plattform bewegt und gegenüber dem Briefstapel SL ortsfest bleibt, wenn die Plattform gehoben oder gesenkt wird. Während dieser Bewiegung wird mehr oder weniger des oberen Teiles des Bandes auf die Aufwickelrolle g auf- oder von ihr abgewidcelt. Das Band 7 verhindert eine Reibung, die sonst durch die Relativbewegung zwischen der Führungsrüdvand und den. hinteren Längskanten der Briefe entstehen und ein Kippen der Briefe um ihre Längsachse hervorrufen könnte, wodurch möglicherweise eine Briefkante an Stelle einer Brieffläche dem Abnehmer gegenüberliegen würde. The upper end of the band 7 runs over a pin or a guide roller 8 and then winds around a spring-loaded take-up reel g in the manner of a resilient one Roller shutter, so that the belt moves with the platform and opposite the stack of letters SL remains stationary when the platform is raised or lowered. During this Bending will be more or less of the upper part of the tape on the take-up reel g unwound or unwound from it. The band 7 prevents friction that would otherwise occur the relative movement between the guide rudder and the. rear longitudinal edges of the Letters arise and could cause the letters to tilt around their longitudinal axis, whereby possibly a letter edge instead of a letter area for the customer would be opposite.

An dem Oberteil des Gestelles sind ein elek trischer Antriebsmotor II, eine elektromagnetische Kupplung 12 und ein Radsatz 13 angebracht; sie dienen zur Betätigung des Abnehmers 5, der aus einem schwenlSbaren, starren Rohr riß mit einem Saugkopf I5 besteht, der in der senkrechten Mittellängsachse der Führung 4 liegt. Das Rohr und der Saugkopf sind in Fig. I und 6 in der Ruhelage gezeigt. Wie aus Fig. 5, 6 und 7 ersichtlich, ist das obere Ende des Rohres 14, das im folgenden als Abnehmerarm bezeichnet werden soll, in einem 2,eschlitzten. Block I6 eingeldemmt., der innen zwlschen zwei aufwärts gerichteten Armen 17 befestigt ist, die an ihrer Außenfläche je zwei Laufglieder I8, I9, z. B. Kugel- oder Rollenlager, tragen, die isl kurvenförmigen Führungsschlitzen 20 an den Innenflächen eines Führungsplattenpaares 21 laufen, das an parallelen, in einem gewissen Abstand voneinander zwischen den Gestellteilen 2 und 3 angebrachten Wangen 22 befestigt ist. On the top of the frame are an elec tric drive motor II, an electromagnetic clutch 12 and a gear set 13 attached; they serve to actuate the consumer 5, which tore out of a pivotable, rigid tube a suction head I5, which is in the vertical central longitudinal axis of the guide 4 lies. The tube and the suction head are shown in Fig. I and 6 in the rest position. As can be seen from Fig. 5, 6 and 7, the upper end of the tube 14, which is shown in the following should be referred to as a pick-up arm, in a 2, slotted. Block I6 detained., which is fastened inside between two upwardly directed arms 17, which are attached to their Outer surface each two running members I8, I9, z. B. ball or roller bearings, wear the isl curved guide slots 20 on the inner surfaces of a pair of guide plates 21 run that on parallel, at a certain distance from each other between the Frame parts 2 and 3 attached cheeks 22 is attached.

Die Wälzlager IS laufen auf den vorstehende äußeren Enden eines Zapfens 24, der quer durch den Arm 17 geht und das untere Ende einer Pleuelstange 25 schwenkbar mit dem Arm verbindet. The roller bearings IS run on the protruding outer ends of a pin 24, which goes transversely through the arm 17 and the lower end of a connecting rod 25 is pivotable connects with the arm.

Das obere Ende der Pleuelstange 25 ist gelenkig mit der Kurbel einer gekröpften Antriebswelle 26 verbunden, die zwischen den Wangen liegt und in Wälzlagern drehbar gelagert ist. Ein Ende der Antriebswelle 26 ist übelr die elektromagnetische Kupplung 12 (Fig. 2) und ein Zahnradpaar 26a mit dem Motor 11 und dem Radsatz I3 verbunden, während das andere Ende der Antriebswelle mit einem Rotorteil eines umlaufenden, Luftsteuerventils 27 verbunden ist, das später genauer beschrieben werden soll.The upper end of the connecting rod 25 is articulated with the crank one cranked drive shaft 26 connected, which lies between the cheeks and in roller bearings is rotatably mounted. One end of the drive shaft 26 is bad for the electromagnetic Coupling 12 (Fig. 2) and a gear pair 26a with the motor 11 and the gear set I3 connected, while the other end of the drive shaft with a rotor part of a rotating, Air control valve 27 is connected, which will be described in detail later.

Die durch Kurven geführten Hebel 17 sind schwenkbar um die Achse des Zapfens 24 angeordnet und bewegen sich um diese Achse in Übereinstimmung mit der Stellung der Wälzlager 19 in den Kurvenschlitzen 20. Wenn sich die gekröpfte Antriebswelle26 dreht, bewegen sich der Abnehmerarm und der Saugkopf aus der in Fig. 6 in ausgezogenen Linien gezeigten Ruhelage in einer Schwenkbewegung zunächst nach oben und nach hinten in die in Fig. 7 gezeigte Lage, um den von dem Saugkopf gehaltenen Brief abzulegen. Danach schwingen der Abnehmerarm und der Saugkopf nach vorn und nach unten und gelangen durch die Ruhelage zu der untersten, in Fig. 6 in strichpunktierten Linien gezeigten Stellung zurück, um den obersten Brief des Stapels SL abzunehmen und sich dann wieder mit dem Brief nach oben zu bewegen und die in Fig. 6 in ausgezogenen Linien gezeigte Ruhelage einzunehmen. Die Arbeitsbewegungen der Teile werden später noch genauer beschrieben. The levers 17 guided by curves are pivotable about the axis of the pin 24 and move about this axis in accordance with the position of the roller bearings 19 in the cam slots 20. If the cranked If the drive shaft26 rotates, the pick-up arm and suction head move out of the in Fig. 6 first of all rest position shown in solid lines in a pivoting movement upwards and backwards into the position shown in Fig. 7 to the of the suction head to file the letter held. Then the pick-up arm and the suction head continue to swing forward and downward and through the rest position get to the lowest, in Fig. 6 position shown in dash-dotted lines back to the top letter of the Stack SL and then move back up with the letter and to assume the rest position shown in solid lines in FIG. 6. The work movements the parts will be described in more detail later.

Das obere Ende des Ahnehmerarmes 14 ist mit einem Ende eines biegsamen Rohres oder Schlauches 28 verbunden, der seinerseits über das umlaufende' Luftsteuerventil 27 mit der Niederdruckseite einer moto,rbetriebenen Luftpumpe 29 (Fig. I) verbunden ist, die so an der Grundplatte I des Gestelles angebracht ist, daß, wenn die Pumpe arbeitet, in dem Saugkopf 14 durch Absaugen von Luft durch den hohlen Abnehmerarm 14 während der aufwärts und rückwärts gerichteten Briefbeförderung durch den Abnehmerarm ein Sog erzeugt wird. The upper end of the receiving arm 14 is flexible with one end Pipe or hose 28 connected, which in turn via the circulating 'air control valve 27 connected to the low-pressure side of a motor-driven air pump 29 (FIG. I) is attached to the base plate I of the frame that when the pump operates in the suction head 14 by sucking air through the hollow pickup arm 14 during the upward and backward conveyance of letters by the pickup arm a suction is created.

Der Saugkopf I5, der an dem unteren Ende des Ahnehmerarmes 14 befestigt ist, besteht aus einem kurzen rohrförmigen Gummikörper, der zwischen einem oberen Flansch 30 aus Metall und einer unteren Platte oder einem Saugkissen 32 befestigt ist. Der obere Flansch 30 ist an einem Flansch 3I angebracht, der an dem unteren Ende des Abnehmerarmes befestigt ist, so daß eine in dem Flansch vorhandene Bohrung sich mit der Bohrung des Abnehmerarmes deckt. Die untere Platte oder das Saugkissen 32, die zweckmäßig z. B. aus Leichtmetall oder einer Faserplatte bestehen kann, ist im wesentlichen oval geformt und mit einer oder mehreren Saugöffnungen 33 versehen, die sich mit der Bohrung des rohrförmigen Saugkopfes decken. Das vordere Ende der Platte ist zu einem noch später erläuterten Zweck nach oben gebogen. The suction head I5, which is attached to the lower end of the receiving arm 14 is, consists of a short tubular rubber body, which is between an upper Flange 30 made of metal and a lower plate or a suction pad 32 attached is. The upper flange 30 is attached to a flange 3I, which is attached to the lower End of the pickup arm is attached, so that an existing hole in the flange coincides with the hole in the pick-up arm. The lower plate or the absorbent pad 32, the appropriate z. B. can consist of light metal or a fiber board, is essentially oval in shape and provided with one or more suction openings 33, which coincide with the bore of the tubular suction head. The front end of the Plate is curved upward for a purpose to be explained later.

Zwei zusammenarbeitende, sich entgegengesetzt drehende Greifrollen 34, 35 sind auf in einem senkrechten Abstand voneinander liegenden, waagerechten Spindeln36, 37 angebracht, die unmittellbar hinter dem Abnehmerglied 5 angeordnet sind, wobei die Spindel 37 und die Rolle 35 von einem anderen, nicht dargestellten Antriebsmotor angetrieben werden und dazu dienen, ihrerseits die Rolle 34 auf der Spindel 36 zu treiben. Die Anordnung der beiden zusammenarbeitenden Greifrollen ist so, daß, wenn ein durch den Saugkopf 15 gehaltener Postbrief durch den Abnehmerarm 14 von der Oberseite des Stapels angebracht und dem Zufassen durch die Rollen (Fig. 7) dargeboten wird, der Brief durch die Greifrollen von dem Saugkopf abgezogen und auf ein Fördermittel oder in eine nicht gezeigte Führungsbahn ausgeworfen wird, die hinter den Greifrollen angeordnet ist. Two co-operating, counter-rotating gripping rollers 34, 35 are located at a vertical distance from each other, horizontal Spindles 36, 37 attached, which are arranged immediately behind the pick-up member 5 are, the spindle 37 and the roller 35 from another, not shown Drive motor are driven and serve to turn the roller 34 on the Spindle 36 to drive. The arrangement of the two cooperating gripping rollers is such that when a mail letter held by the suction head 15 passes through the pickup arm 14 attached from the top of the stack and gripped by the rollers (Fig. 7) is presented, the letter is removed from the suction head by the gripping rollers and is ejected onto a conveyor or into a guideway (not shown), which is arranged behind the gripping rollers.

Wie in Fig. 5 und 6 gezeigt ist, liegt die Greifrollenspindel 36 in Lagern, die gleitbar inSahlitzen 71 in Lagerplatten 22a angeordnet sind. Die Platten 22a sind ihrerseits fest oder einstellbar an den Wangen 22 angebracht. Die Greifrollen. 34 können so gegenüber den zugehörigen Greifrollen 35 verschoben werden, daß Platz für Postbriefe verschiedener Stärke geschaffen wird, und sie werden durch Spiralfedern 72 nachgiebig in Berührung mit den zusammenarbeitenden Rollen 35 oder in wirksamer Lage zu ihnen gehalten. Die Federn sind auf Ankerzapfen 73 befestigt und so angeordnet, daß ihre freien längeren Arme auf die Lager der Spindel 36 drücken. As shown in FIGS. 5 and 6, the pick roller spindle 36 is located in bearings which are slidably disposed in seated strands 71 in bearing plates 22a. the Plates 22a are in turn attached to the cheeks 22 in a fixed or adjustable manner. the Gripping rollers. 34 can be moved in relation to the associated gripping rollers 35, that space is made for postal letters of various strengths, and they are through Coil springs 72 resiliently in contact with the cooperating rollers 35 or 35 kept in effective position to them. The springs are attached to anchor pins 73 and arranged so that their free longer arms press on the bearings of the spindle 36.

Um das schnelle Freigeben der Briefe von dem Saugkopf 15 zu erleichtern, wird die durch die Luftpumpe 29 erzeugte Saugwirkung selbsttätig durch das umlaufende Ventil 27 gesteuert, das mit der zwangsläufig angetriebenen Kurbelwelle 26 verbunden ist. In order to facilitate the quick release of the letters from the suction head 15, is the suction generated by the air pump 29 automatically by the rotating Valve 27 controlled, which is connected to the positively driven crankshaft 26 is.

Wie in Fig. 8 und 9 deutlicher gezeigt ist, besteht das umlaufende Ventil 27 aus einem hohlen Ventilkörper 38, der durch Schrauben 38a im Winkel einstellbar an dem Gestell der Vorrichtung befestigt ist und mit Lufteinlaß- und Auslaßöffnungen 41 bzw. 42 versehen ist, die mit dem Luftrohr oder Schlauch 28 verbunden sind, der zu dem Abnehmerarm führt, sowie einem Rohr oder Schlauch28a, der zu der Niederdruck- oder Saugseite der Pumpe 29 führt. Ein auf der Kurbelwelle 26 angebrachtes und durch diese angetriebenes Drehventil 39 dreht sich in der Ventilmuffe gleichachsig zu dieser. Das Drehventil 39 hat an seinem Umfang eine Öffnung oder Vertiefung 40, die eine Verbindung zwischen den Öffnungen 41, 42 herstellt, so daß Luft aus dem Abunehmerarm und dem Saugkopf von der Pumpe angesaugt werden kann, wenn der Saugkopf zum Abnehmen eines Briefes benötigt wird und die Öffnung 41 durch einen Kanal 39a mit der Außenluft verbinden kann, wenn sich das Ventil so weit gedreht hat, daß die Öffnung 41 während eines Teiles jeden Arbeitskreislaufes von der Öffnung 42 abgeschlossen ist. As shown more clearly in Figs. 8 and 9, the circumferential Valve 27 consists of a hollow valve body 38, the angle of which is adjustable by means of screws 38a is attached to the frame of the device and with air inlet and outlet openings 41 and 42 is provided, which are connected to the air tube or hose 28, the leads to the pick-up arm, as well as a pipe or hose 28a which leads to the low-pressure or suction side of the pump 29 leads. One mounted on the crankshaft 26 and through this driven rotary valve 39 rotates coaxially in the valve socket this. The rotary valve 39 has an opening or recess 40 on its circumference, which establishes a connection between the openings 41, 42, so that air from the Abunehmenarm and the suction head can be sucked by the pump when the suction head is needed to remove a letter and the opening 41 through a channel 39a can connect with the outside air when the valve has turned so far that port 41 during part of each cycle from port 42 is completed.

Die innere Weite der Führung 4 von ungefähr oder dicht unter der Ruhelage des Abnehmers 5 bis zu und entlang an den Greifrollen steigert sich allmählich, um für die äußeren Endkanten der Postbriefe, die in dem Stapel SL nicht gleichmittig, d. h. nicht genau gelagert sind, genügend Platz zu haben, um sie von der oberen Seite des Stapels zu den Greifrollen ohne Verzögerung oder ablenkende Berührung mit den Wänden der Führungsbahn gelangen zu lassen. The inner width of the guide 4 of approximately or just below the The rest position of the buyer 5 up to and along the gripping rollers increases gradually, in order for the outer end edges of the letters that are not in the same center in the stack SL, d. H. are not exactly stored to have enough space to separate them from the top Side of the stack to the pick rollers without delay or distracting touch to get with the walls of the guideway.

Die Führung 4 ist mit einer Vorrichtung zum Anheben und Senken der Briefhalteplattform 6 in der Längsrichtung der Führung versehen. Wie in Fig. 3 und 4 im einzelnen gezeigt, besteht die Plattform 6 aus einer Grundplatte 43 und einer Vorderplatte 44, die auf einem Rahmen 45 angeordnet sind, an dem ein Ende eines Rohres 46 befestigt ist, das sich durch einen Längs schlitz 4a in dem Boden oder der Rückseite der Führung erstreckt und als starrer Träger zur Befestigung der Plattform 6 dient. Das Rohr 46 erstreckt sich von der Plattform aus nach hinten und durch diese hindurch, und ihr äußeres Ende ist starr an dem Vorderende eines rechtwinkligen Rahmens oder Schlittens 47 befestigt. The guide 4 is provided with a device for raising and lowering the Letter holding platform 6 is provided in the longitudinal direction of the guide. As in Fig. 3 and 4 shown in detail, the platform 6 consists of a base plate 43 and a Front plate 44, which are arranged on a frame 45 on which one end of a Tube 46 is attached, which extends through a longitudinal slot 4a in the floor or the rear of the guide extends and as a rigid support for attaching the platform 6 serves. The tube 46 extends rearwardly and through the platform this through, and its outer end is rigid at the front end of a right-angled Frame or slide 47 attached.

Die Seitenteile des Schlittens 47 greifen um eine feste, sich nach oben erstreckende, mit Flanschen versehene Führungssäule 48 und tragen Lagerrahmen 49 für Druckrollen 50, die zusammen mit quer gelagerten Druekrollen 5I an den inneren Flächen, der Schlittenseitenteile mit den mit Flanschen versehenen Flächen der Führungssäule 48 in Eingriff kommen und so den Schlitten halten, jedoch seine freie Aufundabbewegung an der festen Führungssäule gestatten. The side parts of the carriage 47 grip a solid, after flanged guide pillar 48 extending overhead and supporting bearing frames 49 for pressure rollers 50, which together with cross-mounted pressure rollers 5I on the inner Surfaces of the slide side parts with the flanged surfaces of the guide column 48 come into engagement and so hold the carriage, but its free up and down movement on the fixed guide pillar.

Der Schlitten 47 ist auch mit Führungen 52 versehen, in denen Teile einer zweiteiligen, mit einer sich nach oben erstreckenden Führungsschraube 54 im Eingriff stehenden Mutter 53 gleiten können. The carriage 47 is also provided with guides 52 in which parts a two-part, with an upwardly extending guide screw 54 in the Engaging standing nut 53 can slide.

Die Teile der Mutter 53 sind miteinander durch mit Schlitzen vlersehene, sich kreuzende Lenkerpaare 55 verbunden, die mit ihren Mittelpunkten an festen Zapfen 56 schwingbar angeordnet sind.The parts of the nut 53 are interconnected by slotted, intersecting handlebar pairs 55 connected, with their centers on fixed pins 56 are arranged to oscillate.

Letztere liegen in einer Ebene, die die Längsachse der Führungsschraube enthält, und sichern so eine gleiche und entgegengesetztgerichtete parallel Verschiebung der Mutterteile gegenüber der Achse der Führungsschraube. Die Führungsschraube 54 ist in festen Lagern angebracht, so daß sie parallel zur Rückenfläche und den Seitenflächen der Führung liegt und sich etwa über deren ganzen Länge erstreckt.The latter lie in a plane that is the longitudinal axis of the guide screw contains, and thus ensure an equal and opposite parallel displacement of the nut parts opposite the axis of the guide screw. The guide screw 54 is mounted in fixed bearings so that they are parallel to the back surface and the side surfaces the guide lies and extends approximately over its entire length.

Die Führungsschraube 54 wird durch einen Elektromotor 57 mittels eines Getriebes 5S angetrieben, das in dem unteren Teil des Gestelles der Vorrichtung angebracht ist, und wenn die Führungsschraube angetrieben und in der richtigen Richtung gedreht wird, läuft die Mutter, die im Eingriff mit der Schraube gehalten wird, auf dieser aufwärts und nimmt die Plattform 6 dabei mit Der Antriebsmotor und das Getriebe sind vorzugsweise mit der Führungsschraube durch eine mechanischeSicherungsanordnung, z. B. eine nachgiebige Reibungskupplung, verbunden, die ein versehentliches Zuweitlaufen der nach oben bewegten Plattform verhütet, was beim Fehlen oder einer Fehleinstellung der selbsttätigen Steuerung vorkommen kann. The lead screw 54 is by means of an electric motor 57 a gearbox 5S driven in the lower part of the frame of the device attached and when the lead screw is driven and in the right direction is rotated, the nut, which is held in engagement with the screw, runs, on this up and takes the platform 6 with the drive motor and the Gearboxes are preferably secured to the guide screw by a mechanical locking arrangement, z. B. a resilient friction clutch connected, which prevents accidental expansion the upward moving platform prevents what is missing or a wrong setting the automatic control can occur.

Einer der Mutterteile 53 ist mit dem äußeren Ende einer mit Gewinde versehenen Stange 59 verbunden, die durch das Rohr 46 hindurchgeht und in geeigneten Führungsbahnen in den aufwärts gerichteten Teilen 60 des Plattformrahmens 45 gleitet. Die Stange 59 trägt zwischen ihren Enden eine Schraubendruckfeder 6I, die zwischen der Innenfläche eines der aufwärts gerichteten Teile 6o des Rahmens und einem Druckring62 wirkt, der einstellbar auf der Stange 59 angebracht ist. One of the nut parts 53 is threaded with the outer end provided rod 59, which passes through the tube 46 and in suitable Guide tracks in the upwardly directed parts 60 of the platform frame 45 slides. The rod 59 carries between its ends a helical compression spring 6I, which between the inner surface of one of the upwardly directed parts 6o of the frame and a pressure ring62 which is adjustably mounted on the rod 59.

Der Druck der Feder 6I wird durch die Stange 59 übertragen und hält die Mutter im Antriebseingriff mit der Führungsschraube. Das innere Ende der Schraube 59 ist mit dem kürzeren Arm eines Winkelhebels 63 verbunden, der um einen waagerechten, unter dem Plattformteil 43 und der Schraube 59 befestigten Zapfen 64 schwingt. Der längere Arm des Winkelhebels 63 trägt einen Daumen 65, der von der Vorderwand 44 der Plattform aus nach außen ragt und gegenüber einem Handgriff 66 nach aufwärts geneigt ist. Der Handgriff66 ist an der Vorderwand der Plattform befestigt und ragt ebenfalls von dieser nach außen hervor. Die zuletzt beschriebene Anordnung wirkt so, daß durch Herabdrücken des schwenkbaren Daumens 65 nach. dem festen Handgriff 66 zu und durch das dadurch erfolgende Schwenken des Kniehebels 63 in Uhrzeigerrichtung (Fig. 3) die Stange 59 gegen den Druck der Feder 6I nach vorn gezogen wird und dadurch die Mutterteile 53 auseinanderzient und sie aus dem Antriebseingriff mit der Führungsschraube löst. Auf diese Weise können die Plattform 6 und der Antriebsschlitten 47 von dem mechanischen P lattformantrieb entkuppelt und von Hand nach dem Boden der Führung 4 oder in irgendeine benötigte Ztvischenstellung gesenkt und gleicherweise auch, falls erforderlich, angehoben werden, wobei die Bewegung der Plattform durch Erfassen des Handgriffs 66 und des Daumens 65 gesteuert wird.The pressure of the spring 6I is transmitted through the rod 59 and holds the nut in driving engagement with the lead screw. The inner end of the screw 59 is connected to the shorter arm of an angle lever 63, which is rotated around a horizontal, under the platform part 43 and the screw 59 fixed pin 64 swings. Of the The longer arm of the angle lever 63 carries a thumb 65 which protrudes from the front wall 44 the platform protrudes outwards and opposite a handle 66 upwards is inclined. The handle 66 is attached to the front wall of the platform and protrudes also outwardly from this. The arrangement described last works so that by pressing down the pivotable thumb 65 after. the firm handle 66 to and by the resulting pivoting of the toggle lever 63 in a clockwise direction (Fig. 3) the rod 59 is pulled forward against the pressure of the spring 6I and thereby the nut parts 53 apart and they drive out of engagement with the lead screw solves. In this way, the platform 6 and the drive carriage 47 of the mechanical platform drive uncoupled and by hand after the bottom of the guide 4 or lowered into any required central position and likewise, if necessary, be raised, the movement of the platform by gripping of the handle 66 and the thumb 65 is controlled.

An dem oberen Ende der Führung 4 ist ein optisches System angeordnet, das aus einer lichtausstrahlenden Lichtquelle67, einer lichtreflektierenden Fläche 68 und einer fotoelelttrischen Zelle 69 besteht Das optische System wirft ein flaches Lichtband quer über die Breite der Führung 4 in die Bahn des Briefstapels, wenn dieser durch die nach oben bewegte Plattform angehoben wird, und die fotoekktrische Zelle 69, auf die das ununterbrochene Lichtband fällt, ist in einen Elektronenvers tärkerstromkreis eingeschaltet, der dazu dient, Relais zu erregen, die den Schaltkreis des die Führungsschraube 54 antreibenden Elektromotors 57 steuern. An optical system is arranged at the upper end of the guide 4, that from a light emitting light source67, a light reflecting surface 68 and a photovoltaic cell 69. The optical system casts a flat one Light band across the width of the guide 4 in the path of the stack of letters, if this is lifted by the platform moving upwards, and the photo-eccentric Cell 69, on which the uninterrupted band of light falls, is in an electron verse energized circuit, which is used to energize relays, which the circuit of the electric motor 57 driving the guide screw 54.

Am oberen Teil der Führung können, wie im einzelnen in Fig. 10 und II gezeigt, Luftstromöffnungen 70 vorgesehen sein, die durch ein Luftzuführrohr oder einen Schlauch mit der Hochdruckseite der Luftpumpe 29 oder mit einer besonderen, nicht dargestellten Luftpumpe verbunden werden und Luftströme gegen die Briefkanten im oberen Teil des Stapels aussenden, die bewirken, daß der oberste Brief mindestens teilweise von der Luft getragen und so von dem nächsten Brief getrennt wird. Die nach innen! laufenden Kanäle, die zu den Luftöffnungen 70 führen, sind nach unten geneigt, z. B. in einem Winkel von ungefähr I50 gegenüber der Waagerechten, wie in Fig. II gezeigt, so daß die Luftströme nach unten gehen und so auf die Kanten der gestapelten Briefe auftreffen und dadurch eine Aufwärtsbewegung der unter dem obersten Brief liegenden und durch den Saugkopf erfaßten Briefe verhindern. So wird jedes Bestrehen, mehr als einen Brief gleichzeitig durch denSaugkopf zu dem Abnehmer gelangen zu lassen, ausgeschlossen oder vermindert. At the upper part of the guide can, as in detail in Fig. 10 and II, air flow openings 70 may be provided through an air supply tube or a hose with the high pressure side of the air pump 29 or with a special, Air pump, not shown, are connected and air flows against the edges of the letter at the top Send out part of the stack causing the top Letter at least partially borne by the air and thus separated from the next letter will. The inside! running channels leading to the air openings 70 are inclined downwards, e.g. B. at an angle of about 150 to the horizontal, as shown in Fig. II, so that the air currents go down and so on the edges of the stacked letters, causing an upward movement of the under the Prevent letters lying on top and being picked up by the suction head. So will each curling, more than one letter at a time through the suction head to the picker to get, excluded or reduced.

Wenn bei der Arbeit der bescbriebenen Vorrichtung ein Briefstapel SL auf der Plattform 6 liegt, wie in Fig. I und 2 gezeigt, wird der die Plattform 6 antreibende Motor 57 durch Anschalten des Lichtstrahles der Quelle 67 und die dadurch erfolgende Betätigung des Motorschalters durch die fotoelektrische Zelle 69 und die Relais in der obenerwähnten Weise angelassen. Es sei ferner angenommen, daß der Antriebsmotor II angelassen ist, um den Abnehmerarm 14 und den Saugkopf 15 in Bewegung zu setzen, sobald die elektromagnetische Kupplung 12 im Eingriff steht, daß die' Luftpumpe 29 (und die besondere Pumpe, wenn eine solche vorgesehen ist) läuft, um das Saug- und Luftstromsystem zu betätigen, und die fotoelektrische Zelle und das dazugehörige Elektronenverstärkersystem erregt sind. If the described device is working, a pile of letters SL is on the platform 6, as shown in Fig. I and 2, becomes the platform 6 driving motor 57 by switching on the light beam of the source 67 and the thereby actuation of the motor switch by the photoelectric cell 69 and the relays left on in the above-mentioned manner. It is also assumed that that the drive motor II is started to the pick-up arm 14 and the suction head 15 to set in motion as soon as the electromagnetic clutch 12 is engaged it says that the 'air pump 29 (and the special pump, if one is provided is) running to operate the suction and airflow system, and the photoelectric Cell and the associated electron amplifier system are excited.

Die Plattform 6 und der Briefstapel werden angehoben, bis der oberste Brief den Lichtstrahl des optischen Systems unterbricht, worauf die fotoelektrische: Zelle es dem Relais ermöglicht, den Plattformantriebsmotor 57 abzuschalten, und das Anheben des Briefstapels hört auf. In diesem Augenblick befindet sich der oberste Brief innerhalb delr Ebene, die von, den Luftströmen aus den Luftdüsen 70 bestrichen wird, und er wird mehr oder weniger von der Luft getragen und von dem restlichen Stapel getrennt Der Abne!hmerarm 14 wird in diesem Zeitpunkt nach unten über die in ausgezogenen Linien in Fig. 6 gezeigte Ruhelage hinaus bewegt, so daß der Saugkopf 15 den, obersten von der Luft getragenen Brief berührt, der dann leicht durch den Saugkopf aufgenommen und gehalten wird, während der Saugkopf in die Ruhestellung zurückkehrt. In dieser Stellung verbleibt er bis zu der folgenden Aufwärts- und Rückwärtsbewegung des Abnehmerarmes und Saugkopfes in die in Fig. 7 gezeigte Stellung. The platform 6 and the stack of letters are raised until the top one Letter interrupts the light beam of the optical system, whereupon the photoelectric: Cell allows the relay to turn off the platform drive motor 57, and the lifting of the letter stack stops. At this moment the top one is Letter within the plane covered by the air flows from the air nozzles 70 and it is more or less carried by the air and by the rest Stack separated At this point in time, the pick-up arm 14 is moved downwards over the in the rest position shown in solid lines in Fig. 6 moved out so that the suction head 15 touches the uppermost letter carried by the air, which is then slightly through the Suction head is picked up and held while the suction head is in the rest position returns. He remains in this position until the following upward and Backward movement of the pickup arm and suction head into the position shown in FIG.

Fig. 6 und 7 veranschaulichen, daß die Bahn der hinteren Kante des so von der oberen Seite des Stapels angehobenen Briefes durch das dargestellte Kurbel-, Hebel- und Kurvennutsystem genau in der Weise gesteuert wird, daß, wenn die Kurbelwelle 26 und die Pleuelstange25 sich aus der in gestrichelten Linien in Fig. 6 gezeigten unteren Totpunktlage in die in ausgezogenen Linien in Fig. 6 gezeigte Ruhelage bewegen, die hintere Kante des obersten Briefes ein kurzes Stück aufwärts parallel zur Hinterfläche der Führung bewegt wird, während die Trennung des Briefes aus dem Stapel erfolgt oder vollendet wird und der Brief sich dann etwas nach vorn bewegt, da die Rollen 19 den oberen gebogenen Teilen der Kurvennut 20 zu folgen beginnen, um die Hinterkante des Briefes von der oberen hinteren Kante der Führung frei zu machen. Die magnetische Kupplung wird dann gelöst, um den Saugkopf und den von ihm gehaltenen Brief in der Ruhelage stillzusetzen. Wenn dann die magnetische Kupplung wieder eingerückt wird, erfolgt die Aufwärts- und Rückwärtsbewegung des Saugkopfes und des von diesem gehaltenen Briefes, da die Rollen 19 auf den gebogenen Teilen der Kurvennut 20 weiterlaufen und die Arme 17 um die Achsen der Rollen I8 (Fig. 7) schwingen, um die Hinterkante des Briefes zwischen die Greifrollen 34, 35 zu führen. Vorzugsweise läuft die Kurbelwelle 26 mit konstanter Geschwindigkeit um, und die Geschwindigkelit der Abtrennung wird so niedrig wie möglich gehalten, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, während die Durchgangsbewegungen verhältnismäßig schnell ausgeführt werden. Figures 6 and 7 illustrate that the trailing edge trajectory of the letter lifted from the top of the stack by the illustrated crank, Lever and cam groove system is precisely controlled in such a way that when the crankshaft 26 and the connecting rod 25 are derived from that shown in dashed lines in FIG move the bottom dead center position into the rest position shown in solid lines in FIG. 6, the back edge of the top letter a short distance upwards parallel to the back surface the guide is moved while the letter is separated from the stack or is completed and the letter then moves a little forward as the rollers 19 begin to follow the upper curved parts of the cam groove 20 to the trailing edge of the letter from the top rear edge of the guide. The magnetic The coupling is then released to place the suction head and the letter it is holding in the Shut down rest position. Then when the magnetic clutch is re-engaged, the upward and backward movement of the suction head and the one held by it takes place Letter, since the rollers 19 continue to run on the curved parts of the cam groove 20 and the arms 17 swing about the axes of the rollers I8 (Fig. 7), about the trailing edge of the letter between the gripping rollers 34, 35. The crankshaft is preferably running 26 at a constant speed, and the speed of separation becomes kept as low as possible to improve reliability while the Passage movements are carried out relatively quickly.

Wenn der Brief durch die Greifrollen erfaßt ist, hat die Kurbelwelle 26 das Drehventil 39 so weit gedreht, daß es den Saugkopf von der Luftpumpe 29 abschließt und den Abnehmerarm mit der Außenluft in Verbindung bringt und so den Sog aufhebt, der den Brief an dem Saugkopf haften liegt. Dadurch wird das Überführen des Briefes zu den Greifrollen erleichtert. When the letter is gripped by the gripping rollers, the crankshaft has 26, the rotary valve 39 is rotated so far that it closes the suction head from the air pump 29 and brings the collector arm into contact with the outside air and thus removes the suction, that the letter is stuck to the suction head. This will transfer the letter relieved of the grip rollers.

Der so von den Greifrollen erfaßte Brief wird in beliebiger Weise abgelegt, beispielsweise wie oben erwähnt. Bei besonderen Verwendungsformen der beschriebenen Vorrichtung können die getrennten Briefe von der selbsttätigen Sortierung in das Blickfeld eines Prüfungsbeamten gebracht werden. The letter so captured by the gripping rollers is in any way filed, for example as mentioned above. In the case of special uses of the described device can separate letters from the automatic sorting be brought into the field of vision of an examining officer.

Das Entfernen des obersten Briefes des Stapels durch den Abnehmerarm ermöglicht es dem Lichtstrahl, der durch den Brief unterbrochen war, wieder auf die fotoellektrische Zelle zu treffen, um das Schließen des Erregerstromkreises des die Plattform antreibenden Motors vorzunehmen, mit dem Ergebnis, daß die Plattform wieder angehoben wird, bis der nächstoberste Brief des Stapels den Lichtstrahl unterbricht und infolgedessen die Bewegung der Plattform wieder aufhört und ein weiterer Arbeitskreislauf der Bewegung des Abnehmerarmes und des Saugkopfes erfolgt. The removal of the top letter of the stack by the picker arm enables the beam of light that was interrupted by the letter to come back on to hit the photoelectric cell to close the excitation circuit of the motor driving the platform, with the result that the platform is raised again until the next letter from the top of the stack interrupts the light beam and as a result the movement of the platform stops again and another working cycle the movement of the pickup arm and the suction head takes place.

Wenn alle Briefe des Stapels auf diese Weise einzeln durch den Aufnehmerarm abgenommen sind, erreicht die leere. Plattform das obere Ende ihres Weges, unterbricht selbst das Lichtband und stellt dadurch den Antrieb der Plattform ab. Um die Führung erneut mit einem Briefstapel zu füllen, ist es zuerst notwendig, die beiden Teile der Mutter durch Betätigung des Handgriffs 65 und der zugehörigen Vorrichtung voneinander zu trennen und dann durch Druck auf den Handgriff 66 niederzubewegen. Die Plattform kann auf diese Weise, je nach der Höhe des neu aufzunehmenden Briefstapeis, in ihrel unterste Lage auf den Boden der Führung oder in irgendeinel andere Zwischenlage gebracht und in dieser Lage durch Loslassen des Steuerhandgriffs 65 eingestellt werden, indem die Teile der Mutter unter Wirkung der Federung wieder mit der Führungsschraube in Eingriff kommen. Die Plattform ist dadurch für den Beginn der nächsten Aufwärtsbewegung eingestellt. When all letters of the stack are in this way one by one through the pick-up arm are removed, reaches the void. Platform the top of their path, interrupts itself the light band and thereby switches off the drive of the platform. To the lead To fill again with a stack of letters, it is first necessary to remove the two parts the nut by actuating the handle 65 and the associated device from each other to separate and then move down by pressing the handle 66. The platform can in this way, depending on the amount of the new to be recorded Stacks of letters, in their lowest layer on the bottom of the guide or in any other intermediate layer brought and set in this position by releasing the control handle 65 by removing the parts of the nut under the action of the suspension again with the guide screw come into engagement. The platform is then ready for the next upward movement to begin set.

Das Lichtband kann während des Füllens der Plattform oder solange sie leer bleibt abgeschaltet oder verdeckt werden, und der Antrieb der Plattform beginnt erst wieder zu arbeiten, wenn das Lichtl>a.nd wieder angeschaRtet oder abgedeckt ist, und dies kann natürlich durch die Person geschehen, die die Führung wieder mit einem frischen zu trennenden Briefstapel belädt. The light band can be used while the platform is being filled or while it is being filled it remains empty, switched off or covered, and the drive of the platform does not start to work again until the light is switched on again or is covered, and this can of course be done by the person taking the lead reloaded with a fresh stack of letters to be separated.

Die Zusammenklappbarkeit des balgartigen Saugkopfes bewirkt eine gewisse Nachgiebigkeit in der Länge des Aufuehmerarmes. Wenn der oberste Brief oder der Teil desselben, mit dem der Saugkopf in Berührung kommt, sich unterhalb der günstigsten Lage, aber nicht mehr, als d'r Tiefe des Saugkopfes entspricht. unterhalb dieser Lage befindet, dann wird der Saugkopf auf den Brief niederbewegt Wenn andererseits der Brief sich in der günstigsten Höhenlage befindet, klappt der Balg bei der fortgesetzten Abwärtsbewegung des Aufnehmerarmes zusammen und verhindert so, daß der Stapel in unzulässiger Weise zusammengedrückt wird. Das Zusammenklappen ist durch das Loch in der unteren Platte des Saugkopfes möglich, das durch die Fläche des Briefes verschlossen wird, was eine Druckabnahme innerhalb des Balgs zur Folge hat. Die Luftströme können auf diese Weise ihre Aufgabe der Verminderung der Bildung eines Vakuums zwischen dem obersten Brief und dem unmittelbar danehenliegenden erfüllen oder irgendein Vakuum, sobald es sich bildet, aufhelben. The collapsibility of the bellows-like suction head causes a some compliance in the length of the transducer arm. If the top letter or the part of the same with which the suction head comes into contact is below the in the most favorable position, but not more than the depth of the suction head. below this position is, then the suction head is moved down on the letter If on the other hand the letter is at the most favorable altitude, the bellows folds with the continued one Downward movement of the pick-up arm together, preventing the stack from falling into is squeezed in an improper way. The folding is through the hole possible in the lower plate of the suction head, which is closed by the face of the letter which results in a pressure decrease within the bellows. The air currents can in this way their job of lessening the formation of a vacuum between the top letter and the one immediately next to it, or whatever Release vacuum as soon as it forms.

Natürlich kann der Saugkopf auch an Stelle des zusammenklappbaren Balgs teleskop artig ausgeführt sein.Of course, the suction head can also be used instead of the collapsible one Bellows be designed telescopically.

Es ist schon vorher die Aufwärtsbiegnng des vorderen Endes der unteren Platte oder des Saugkissens 32 des Saugkopfes erwähnt worden. Diese Bauart ist gewählt worden, weil, wenn ein Briefstapel z.B. offene Fensterumschläge enthält, der Saugkopf auf den Inhalt des Umschlages einwirken kann, der durch das Fenster frei liegt, und nicht auf den Umschlag selbst. Wenn an Stelle dessen der Brief durch die Greifrollen fortgezogen wird, kann die kante des Fensters durch die Platte des Saugkopfe,s gefangen werden, wenn die Platte ganz flach ist. Infolgedessen ist der vordere Teil nach aufwärts gebogen, und die unerwünschte Beschädigung von Briefen und die wahrscheinliche Folge der Unterbreehung der Arbeit der Vorrichtung, die dadurch entstehen kann, wird verhindert. Before that, it is the upward bend of the front end of the lower one Plate or the suction pad 32 of the suction head has been mentioned. This type of construction is selected because, if a stack of letters contains e.g. open window envelopes, the suction head can act on the contents of the envelope exposed through the window, and not on the envelope itself. If instead the letter through the gripping rollers is pulled away, the edge of the window can be caught by the plate of the suction head when the plate is completely flat. As a result, the front part is behind bent upwards, and the unwanted damage to letters and the probable Consequence of the interruption of the work of the device, which may result from it, will be prevented.

Es sind nur besondere Ausführungsformen der verschiedenen, Teile der Vorrichtung beschrieben worden; es können aber Abänderungen daran getroffen werden, die innerhalb des Bereiches der Erfindung liegen, so z. B. können die beschriebenen Antriebsmittel für die Briefplattform dadurch geändert werden, daß mehr als eine feste unabhängige Führung für die Plattform vorgesehen wird, ferner ist es möglich, die Erfindung, die in senkreckter Anordnung beschrieben worden ist, auch für die Trennung von Briefen oder anderen flachen Gegenständen von einem Stapel zu verwenden, welcher aufwärts geneigt ist, ohne genau senkrecht zu stehen. In solchen Fällen können auch andere Mittel, z. B. Platten oder Rollen, notwendig sein, um den oberen Teil des Stapels zu stützen. Bei einer Anwendung der beschriebenen Vorrichtung kann der Aufnahmearm durch eine mittels eines Solenoids betätigte Kupplung in Tätigkeit gesetzt werden, das jedesmal einen elektrischen Impuls erhält, wenn der Arbeiter oder die Sortiervorrichtung einen flachen Gegenstand auflegt, z.B. einen Brief, der vorher von. einem Briefstapel entnommen ist, der durch die vorher beschriebene Vorrichtung getrennt wurde. There are only special embodiments of the various parts the device has been described; however, changes can be made to it which are within the scope of the invention, e.g. B. can be described Drive means for the letter platform are changed in that more than one fixed independent guidance is provided for the platform, furthermore it is possible the invention, which has been described in a vertical arrangement, also for the To use separation of letters or other flat objects from a stack, which is inclined upwards without being exactly perpendicular. In such cases other means, e.g. B. Plates or rollers, may be necessary to the top Prop part of the stack. When using the device described can the pick-up arm in operation by a clutch operated by means of a solenoid which receives an electrical impulse every time the worker or the sorting device places a flat object, e.g. a letter, the one before from. is taken from a stack of letters by the previously described Device was disconnected.

Die Belschreibung bezieht sich auf einen einzelnen Stapel von Briefen. Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung können aber zwei oder mehrere ähnliche Stapel nebeneinander auf eine gemeinsame Fördervorrichtung aufgelegt werden, und die Stapel werden in einer beliebigen Reihenfolge verwendet. Diese Anordnung erhöht die Stapelfähigkeit Bei einer anderen Ausführungsform kann die gehobene, die Briefe tragende Plattform auch zwangsläufig durch einen umkehrbaren Antrieb abwärts bewegt werden, aber dies benötigt die Anordnung eines umkehrbaren Plattformantriebsmotors und eines von Hand betätigten Schalters. The description refers to a single batch of letters. In another embodiment of the invention, however, two or more similar Stack are placed side by side on a common conveyor device, and the stacks are used in any order. This arrangement increases the stackability In another embodiment, the upscale, the letters supporting platform also inevitably moved downwards by a reversible drive but this requires the arrangement of a reversible platform drive motor and a manually operated switch.

Claims (1)

PATENTANSPRCCRE: I. Einrichtung zur Abnahme einzelner flacher Gegenstände mit gleichen oder verschiedenen Flächengrößen, z.B. Briefe, von einem Stapel mit einem den Gegenstand durch Saugzug abnehmenden Abnehmerarm, der die Gegenstände in einer zusammengesetzten Aufundvorbfezvegung zu zwei zusammenwirkendeln, entgegengesetzt umlaufenden Mitnehmerrollen führt, die den Gegenstand erfassen und von dem Abnehmerarm abziehen, und mit einer Plattform, die die gestapelten Gegenstände nach der Ahnahmevorrichtung zu anhebt und dabei durch eine auf das Vorhandensein des von dem Stapel abzu nehmenden Gegenstandes ansprechende fotoelektrische Vorrichtung so gesteuert wird, daß der oben auf dem Stapel in unmittelbarer Nähe des Abnehmerarmes befindliche Gegenstand etwa in der Abnahmehöbe gehalten wird, bis er durch den Abuehmera,rm ergriffen und von dem Stapel entfernt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Abnahm'evorrichtung (5) einen nachgiebigen, in der Längsrichtung zusammenklappbaren Saugkopf (I5) aufweist, dessen eines Ende mit einer Saugluftquelle verbunden werden kann und dessen anderes Ende ein mit mindestens einer Saugöffnung (33) versehenes Saugkissen (32) trägt, das so geformt ist, daß es die Oberfläche der von dem Stapel zu trennenden Gegenstände erfassen kann, 2. Vorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch eine geneigt angeordnete Führung (4), die den Stapel (SL) aufnimmt und führt, und eine in der Führung (4) gleitende Plattform (6), die die Hebevorrichtung für die gestapelten Gegenstände bildet und sie in der Längsrichtung der Führung anhebt, um sie nacheinander zur Anlage an das Saugkissen (32) zu bringen. PATENT CLAIM: I. Device for the acceptance of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. letters, from a stack with a pick-up arm that removes the item by suction and that carries the items in a composite Aufundvorbfezvendung to two cooperating, opposite revolving driver rollers that grasp the object and from the pick-up arm peel off, and with a platform that the stacked objects after the collecting device to raises and thereby by one on the presence of the removed from the stack Object responding photoelectric device is controlled so that the Item located on top of the stack in close proximity to the pick-up arm is held roughly in the acceptance level until it is grasped by the Abuehmera, rm and is removed from the stack, characterized in that the Abnahme'vorrichtung (5) has a flexible, longitudinally collapsible suction head (I5), one end of which can be connected to a source of suction air and the other End carries a suction pad (32) provided with at least one suction opening (33), which is shaped to fit the surface of the objects to be separated from the stack can capture 2. Apparatus according to claim I, characterized by an inclined guide (4) which receives and guides the stack (SL), and a platform (6) sliding in the guide (4), which carries the lifting device for the forms stacked objects and lifts them in the longitudinal direction of the guide, in order to bring them one after the other to rest on the suction pad (32). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (4) oben für den Durchgang der Abnahmevorrichtung (5) und der daran haftenden Gegenstände offen ist und die Mitnehmerrollen (34, 35) so an der Bewegungsbahn der Abnahmevorrichtung angeordnet sind, daß der von dieser getragene Gegenstand an die Mitnehmerrollen gebracht, zwischen diesen ergriffen und dadurch von der Ahnahmevorrichtung zu anderen Behandlungsmitteln weiterbefördert wird. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the guide (4) above for the passage of the removal device (5) and the objects adhering to it is open and the driver rollers (34, 35) so on the path of movement of the removal device are arranged that the object carried by this to the driver rollers brought, grasped between these and thereby from the anticipation device to others Treatment agents is carried on. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (6) in der Führung (4) durch Kraftantrieb, z. B. einen Elektromotor (57), angehoben wird, der mittels durch Relais betätigte Schalter gesteuert wird. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the platform (6) in the guide (4) by power drive, z. B. an electric motor (57), which is controlled by switches operated by relays. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein optisches System (67, 58) ein Lichtband quer über den oberen Teil der Führung (4) und die Bahn des sich bewenden Stapels von {;egenständen (SL) projiziert und daß das ununterbrocheneLichtband auf eine fotoelektrische Zelle (69) gerichtet ist, die mit einem Verstärkerstromkreis zur Steuerung der Wirkung des die Schaltung betätigenden Relais verbunden ist, so daß der Antriebsmotor (47) in Tätigkeit gesetzt wird und die Plattform (6) und den darauf liegenden Stapel (SL) anhebt, bis der oberste Gegenstand des Stapels das projizierte Lichtband unterbricht, worauf das Relais in Tätigkeit tritt und den Motor ahschaltet und die Aufwärtshewegung der Plattform und des Stapels anhält, bis der oberste Gegenstand von dem Stapel entfernt ist und das Lichtband nicht mehr unterbricht. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that an optical System (67, 58) a light band across the upper part of the guide (4) and the The path of the moving stack of objects (SL) is projected and that the uninterrupted band of light is directed to a photoelectric cell (69) connected to an amplifier circuit is connected to control the action of the relay actuating the circuit, so that the drive motor (47) is put into action and the platform (6) and the The stack (SL) on top of it lifts until the top item of the stack is the projected light band interrupts, whereupon the relay comes into action and the The motor switches off and the platform and stack stop moving upwards, until the top item is removed from the stack and the light band is no longer interrupts. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (6) durch die fotoelektrische Steuervorrichtung (69) so angehalten wird, daß der oberste Gegenstand des Stapels in dem Bereich der Ahnahmevorrichtung (5) und in einem Querschnitt der Führung (4) liegt, in die durch eine Luftdüsenanordnung (70, 74, 29) Luftströme gerichtet sind. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the platform (6) is stopped by the photoelectric control device (69) so that the top item of the stack in the area of the sensing device (5) and in a cross section of the guide (4) into which an air nozzle arrangement (70, 74, 29) air currents are directed. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (6) mit dem Antriebsmotor (57) durch auslösbare Antriebsmittel (53, 54) gekuppelt ist und von Hand gesteuerte Mittel (65) zur Betätigung des Antriebs vorgesehen sind, so daß die angehobene Plattform von dem Antrieb entkuppelt und gesenkt und danach wieder mit dem Antrieb für ein erneutes Anheben in jede beliebige Stellung innerhalb der Führung (4) des Stapels gekuppelt werden kann. 7. Apparatus according to claim 4, 5 or 6, characterized in that that the platform (6) with the drive motor (57) by releasable drive means (53, 54) is coupled and manually controlled means (65) for actuating the drive are provided so that the raised platform is uncoupled from the drive and lowered and then again with the drive for another lifting in any one Position within the guide (4) of the stack can be coupled. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (6) starr mit einem Schlitten (47) verbunden ist, der in einer festen Bahn angehoben und gesenkt werden kann und eine mit Gewinde versehene Spaltmutterkupplung (53) trägt, die antfliebsmäßig mit einer drehbaren Führungsschraube (54) in Eingriff gebracht werden kann, die durch den elektrischen, Antriebsmotor (57) gedreht wird, und daß die Teile (53) der Spaltmutterkupplung durch Federn (6I) nachgiebig imAntriebseingriff mit der Schraube (54) gehalten und zum Entkuppeln von der Schraube durch von Hand betätigte Hebel (59, 62, 63, 65) getrennt werden. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the platform (6) is rigidly connected to a carriage (47) which is raised in a fixed path and can be lowered and a threaded split nut coupling (53) carries, which is drivingly engaged with a rotatable guide screw (54) can be brought, which is rotated by the electric, drive motor (57), and that the parts (53) of the split nut coupling are resiliently in driving engagement by springs (6I) held with the screw (54) and to uncouple from the screw by hand actuated levers (59, 62, 63, 65) are separated. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (57) mit der Führungsschraube (54) durch eine mechanische Sicherungsanordnung, z.B. eine Gleitkupplung, gekuppelt ist, um ein unbeabr sichtigtes Überlaufen der Plattform infolge eines Ausfallens oder falschen Einstellung der selbsttätigen Steuermittel zu verhindern. 9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the drive motor (57) with the guide screw (54) by a mechanical safety arrangement, e.g. a sliding coupling, is coupled to prevent accidental overflow of the Platform as a result of failure or incorrect setting of the automatic control means to prevent. IO. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein biegsames Band (7) an der Plattform (6) angebracht ist, von ihr aus nach oben verläuft, eine Rücken- oder Anlagefläche für die hinteren Kanten des Stapels (SL) der flachen Gegenstände auf der Plattform bildet und sich mit der Plattform und dem Stapel so bewegt, daß es diesem gegenüber ortsfest bleibt. IO. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a flexible band (7) is attached to the platform (6), from it runs upwards, a back or contact surface for the rear Edges of the stack (SL) of flat objects on the platform forms and moved with the platform and the stack so that it remains stationary with respect to this. 11. Vorrichtung nach Anspruch IO, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des Bandes (7) um eine unter Federspannung stehende Rolle (g) gewickelt ist, so daß es sich auf die Rolle auf- oder von ihr abwickelt, wenn sich die Plattform (6) hebt oder senkt. 11. The device according to claim IO, characterized in that the the upper part of the band (7) is wound around a spring-loaded roller (g) is so that it winds on or off of the roller when the platform is (6) raises or lowers. 12. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abnahmevorrichtung (5) von dem Kraftantrieb (II) über eine elektromagnetische Kupplung (12) angetrieben wird, die durch einen elektrischen Impuls erregt wird, um die Abnahmevorrichtung in Bewegung zu setzen, wenn der Arbeiter oder die Tätigkeit der Sortiervorrichtung über einen Gegenstand, z.B. einen Brief, verfügt, der zuvor von einem Stapel von Briefen erhalten wurde, die nacheinander durch die Vorrichtung nach einem der Ansprüche getrennt wurden. 12. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the removal device (5) from the power drive (II) via a electromagnetic clutch (12) is driven by an electric Pulse is energized to set the pick-up device in motion when the worker or the activity of the sorting device on an object, e.g. a letter, that was previously received from a pile of letters, one after the other separated by the device according to any one of the claims.
DEH9579A 1951-08-28 1951-08-28 Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile Expired DE911836C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9579A DE911836C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH9579A DE911836C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE911836C true DE911836C (en) 1954-05-20

Family

ID=7146024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH9579A Expired DE911836C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE911836C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198283B (en) * 1960-09-08 1965-08-05 Telefunken Patent Device for the dosed delivery of flat objects, such as mail items in particular
DE3219104A1 (en) * 1981-08-27 1983-03-17 Egyesült Izzólámpa és Villamossági Részvénytársaság, 1340 Budapest Apparatus for charging components

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198283B (en) * 1960-09-08 1965-08-05 Telefunken Patent Device for the dosed delivery of flat objects, such as mail items in particular
DE3219104A1 (en) * 1981-08-27 1983-03-17 Egyesült Izzólámpa és Villamossági Részvénytársaság, 1340 Budapest Apparatus for charging components

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3610660C1 (en) Roentgenblattfilmkassetten-loader
DE2937129C2 (en) Device for opening, bottom-side closing and conveying away of folding boxes
DE3223238A1 (en) DEVICE FOR REMOVING PIECES FROM A FLEXIBLE MATERIAL FROM A STACK AND FOR REPOSITIONING
DE1196057B (en) Method and device for removing folding box blanks or the like.
DE2657694B2 (en) Bobbin changing device on an open-end spinning machine
DE3000723A1 (en) FEEDING SYSTEM FOR A MACHINE IN THE PAPER PROCESSING INDUSTRY WITH A CONTINUOUS FEED OF A PAPER STRIP OR TAPE
DE2758064C3 (en) Method and device for eliminating an irregularity in the thread at a spinning station of an open-end spinning device
DE2130592A1 (en) Machine for handling sheet glass
DE1560396B1 (en) Device for the continuous winding of threads onto two spools to be wound alternately
DE911836C (en) Device for the removal of individual flat objects with the same or different surface sizes, e.g. Letters, from a pile
CH637170A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING A VARIETY OF ADJUSTING SPINNERS OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE.
DE808923C (en) Labeling machine
DD230501A3 (en) ARCH SEPARATING DEVICE
CH648809A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A THREAD RESERVE.
DE1510626A1 (en) Device for fully automatic reconnection of torn threads on ring spinning machines
EP0295394A1 (en) Method and apparatus for forming a thread reserve winding
DE2455913C3 (en) Cop changing device
DE2927742C2 (en)
DE3937731A1 (en) Spindle-free spinning equipment
DE3010517C2 (en) Folding machine with a paper feeder
DE3721968C2 (en)
EP0505715B1 (en) Device for exchanging travellers on spinning or twisting machines
DE2356946C3 (en) Mounting device for contact grids in a collotype camera
EP0478638A1 (en) Automatic bobbin-winding and -changing machine for lockstitch machines
DE2910091A1 (en) DEVICE FOR THE TRANSFER OF A COIL BODY