DE908431C - Device for washing or descaling wire ties - Google Patents

Device for washing or descaling wire ties

Info

Publication number
DE908431C
DE908431C DED11742A DED0011742A DE908431C DE 908431 C DE908431 C DE 908431C DE D11742 A DED11742 A DE D11742A DE D0011742 A DED0011742 A DE D0011742A DE 908431 C DE908431 C DE 908431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular
baffle plate
throwing
movable
circular disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED11742A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Gustav Englisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Edelstahlwerke AG
Original Assignee
Deutsche Edelstahlwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Edelstahlwerke AG filed Critical Deutsche Edelstahlwerke AG
Priority to DED11742A priority Critical patent/DE908431C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE908431C publication Critical patent/DE908431C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/26Special arrangements with regard to simultaneous or subsequent treatment of the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

Vorrichtung zum Waschen bzw. Entzundern von Drahtbunden Drahtbunde aus Stahl müssen bekanntlich nach dem Beizen einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, um sie von anhaftenden Beizrückständen un'd: von Zuntder zu befreien. Zu diesem Zweck werden die Bunde von Hubeinrichtungen. wiederholt hochgeworfen, wobei durch das Aufschlagen beim Herunterfallen im Zusammenwirken mit einer Berieselung mit Wasser oder :schwacher Säure die Reinigung erfolgt. Die hierzu verwendeten Vorrichtungenbestehen aus einem Hubbalken, der gehoben und. gesenkt wird. Damit die Bunde von dem auf und ab bewegten Hubbalken nicht herunterrutschen, sind auf ihm Bügel angebracht, über die die Bunde beim Auflegen herübergestreift werden und von denen sie beim Abnehmen wieder abgestreift wenden müssen. Zwar ve'rhin'dern diese Bügel wirks:a.m das Herunterrutschen der Bunde vom Hulybalken, jedoch müssen sie eine beträchtliche Höhe haben, und es erfordert daher Kraft und Geschicklichkeit, das Auf- und Abstreifen der Bunde, das bei laufender Maschine zu geschehen hat, @d'urchzufülhren.. Die hochbeworfenen Bunde eilen im freien Fall dem beim Absenken unter Hüttenflur verschwindenden Hubbalken nach und sclrl#3gen auf den Boden auf. Durch dieses Aufschlagen werden Zunder und sonstige Verunreinigungen gelockert und;, unterstützt von der Berieselung, zum Abfallen gebracht bzw. abgewaschen.Device for washing or descaling wire coils. Wire coils It is well known that steel must be thoroughly cleaned after pickling in order to free them from adhering pickling residues un'd: von Zuntder. to for this purpose the bundles of lifting devices. repeatedly thrown up, whereby due to the impact when falling down in conjunction with a sprinkling cleaning is carried out with water or: weak acid. The devices used for this purpose exist from a walking beam that is lifted and. is lowered. So that the covenants of that on and do not slide down from the moving lifting beam, brackets are attached to it, over which the cuffs are slipped over when hanging up and from which they are when To remove it, have to turn it off again. It is true that these brackets effectively prevent: a.m the slipping down of the collars from the Huly beam, however, they have to be considerable Have height, and therefore it requires strength and skill to take off and take off the covenant, which has to be done while the machine is running, @ d'to carry out .. The thrown up Bunde hurry in free fall to the lifting beam, which disappears under the hut floor when it is lowered after and sclrl # 3 hit the ground. This cracking causes tinder and other impurities loosened and, supported by the irrigation, to fall off brought or washed off.

Das Auf- und Abstreifen der Bunde bringt auch erhebliche Gefahren mit sich, weil der über Hüttenflur hinausbewegte und wieder unter Hüttendur verschwindende Hubbalken wie eine Schere wirkt, was zu schweren Fußverletzungen des Bedienungspersonals führen kann, während das Auf- und Abstreifen der Drahtbunde besorgt wird. Die Vorrichtungen der gekennzeichneten Art benötigen außerdem einen stark raumgreifenden Kurbelantrieb.The opening and stripping of the collars also entails considerable dangers with himself, because he moved out over the hut corridor and disappears again under Hüttendur The lifting beam acts like a pair of scissors, resulting in serious foot injuries to the operating personnel can result while stripping on and off the wire bundles worried will. The devices of the type identified also need one strong extensive crank drive.

Wenn die Nachteile der bekannten Einrichtungen vermieden werden sollen, ist es notwendig, eine N'orrichtung zu schaffen, die das .auflegen und Abnehmen der Bund, ohne Schwierigkeiten gestattet und wobei sich die Bunde selbsttätig in Wurfstellung zentrieren. ohne daß sie beim Auflegen und Abnehmen beträchtlich gehoben «-erden müssen. Außerdem muß die Einrichtung so getroffen werden, daß das Bedienungspersonal vor Schäden bewahrt wird"die durch Teile entstehen können, die sich über Hüttenflur hinausbewegen und wieder unter Hüttenflur verschwinden.If the disadvantages of the known devices are to be avoided, it is necessary to create a device that can put on and take off the covenant, permitted without difficulty and with the covenants automatically in Center the throwing position. without lifting them considerably when hanging up and taking off «- have to earth. In addition, the device must be made so that the operating personnel It is protected from damage "that can arise from parts that are located above the hut corridor move out and disappear again under the hut corridor.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem eine den zu werfenden Bund aufnehmende und ihn selbsttätig zentrierende Iireisscheibe mit einem kegelförmig erhöhten i@littelteil und: nach außen ansteigenden Rand vorgesehen wird. Es b,ildet sich auf diese Weise eine im Ouerschnitt V-förmige Kreisrinne, in die der des hegligen Mittelteiles selbsttätig hineinrutscht.According to the invention, this object is achieved by a to be thrown Iireis disc with a cone-shaped collar that accommodates it and centers it automatically raised i @ littelteil and: outwardly rising edge is provided. It educates In this way a circular groove with a V-shaped cross section, into that of the Hegligen Middle part slides in automatically.

Die Scheibe kann einteilig ausgeführt Zverden und wird zum gerichteten Hochwerfen des Bundes auf und ab beweglich angeordnet. Es ist aber auch möglich, die Kreisscheibe aus mehreren Einzelteilen bestehen zu lassen, von denen mindestens eines auf und ab beweglich ist. Auf diese «Weise werden die Massen, die bei der Auf- und Abwärtsbewegung zu beschleunigen und abzubremsen sind, verringert. So kann beispielsweise ein Teil des Randes der Kreisscheibe als feststehender Ring ausgebildet werden, in "velchem sich das kegelförmig erhöhte Mittelteil mit -dem restlichen Randabschnitt auf und ab bewegt. Ferner kann die V-förmige Kreisrinne sich auf- und abwärts bewegen, während :das ke:glig erhöhte Mittelteil und der Außenring feststehen. Besonders einfach und von geringem Gewicht wird die Einrichtung dann, wenn dlie Kreisscheibe feststeht und im Bereich -der V-förmigen Rinne mit mindestens @drei Aussparungen versehen ist, durch die sich entsprechend geformte Wurfpratzen hindurchbewegen.The disc can be made in one piece and becomes a directional one Throwing the covenant up and down movably arranged. But it is also possible to have the circular disc consist of several individual parts, of which at least one is movable up and down. In this «way the masses involved in the Up and down movements to accelerate and to decelerate are reduced. So can For example, part of the edge of the circular disk is designed as a stationary ring become, in "the conically raised central part is connected with the rest Edge section moved up and down. Furthermore, the V-shaped circular channel can be and move downwards while: the ke: glig raised central part and the outer ring are fixed. The installation is particularly simple and lightweight if dlie Circular disc is fixed and in the area -the V-shaped channel with at least @ three Recesses is provided through which appropriately shaped throwing claws move.

Mit einer solchen Einrichtung sind beträchtliche Wurfhöhen -und rasche Hubfolgen mög-l.ich. Es kann daher mit einer solchen Einrichtung mit hohen Waschgeschwindigkeiten gearbeitet werden, und diese Arbeitsgeschwindigkeit läßt sich noch steig°rn, wenn eine Prallplatte vorgesehen wird, gegen die der hochgeworfene Bund geschleudert wird und von ,vo er im freien Fall wieder in d'ie Wurfstellung zurückgelangt. Es tritt auf .diese Weise bei jedem Hochwerfen ein zweimaliges Erschüttern durch einen Anprall auf eine feststellende Vorrichtung ein. Die Prallplatte wird vorzugsweise in einer der Kreisscheibe entsprechenden Form spiegelbildlich zu dieser angeordnet. Zweckmäßigerweise ist sie höhenverstellbar und/oder seitlich nusschwenkbar, uni Raum zu geben für ein erleichtertes Einlegen und Herausziehen der Bunde.With such a device, considerable heights are thrown - and quick Stroke sequences possible It can therefore with such a device with high washing speeds be worked, and this working speed can be increased if a baffle plate is provided against which the thrown up collar is thrown is and from before he returns to the throwing position in free fall. It in this way, every time you throw it up, you get a double jolt Impact on a locking device. The baffle is preferred arranged in a mirror-inverted manner to this in a form corresponding to the circular disk. It is expediently adjustable in height and / or laterally pivotable, uni To give space for easier insertion and removal of the bundles.

Die bewegten Teile der Vorrichtung werden in vorteilhafter Weise so angeordnet, daß sie sich nicht über Hüttenflur oder über eine entsprechende Uminarntelung hinaus erheben, so daß ein Einklemmen unter zurückfahrenden Teilen ausgeschlossen ist.The moving parts of the device are advantageously so arranged that they are not over the hut corridor or over a corresponding Uminarntelung Raise out, so that jamming under retracting parts is ruled out is.

In den Zeichnungen sind einige Ausführungsformen als Beispiele für die Verwirklichung des Erfindungsge-d!ankens dargestellt.In the drawings are some embodiments as examples of the realization of the spirit of the invention is shown.

Abb. i und 2 sind senkrechte Axialschnitte durch zwei Ausführungsiformen; Abb. 3 ist ein senkrechter Teilschnitt durch eine weitere Ausführungsform; Abb. ¢ ist eine entsprechende Aufsicht.Figs. I and 2 are vertical axial sections through two embodiments; Fig. 3 is a partial vertical section through a further embodiment; Fig. ¢ is an appropriate supervision.

Gleiche Bezugszeichen beziehen sich auf gleiche Teile.The same reference symbols relate to the same parts.

In Abb. i ist eine Grube i gezeigt, die in den Hüttenflur 2 eingelassen ist. Von einem auf- und abwärts bewegten Stempel 3 wird eine Kreisscheibe d getragen, die ,den Bund 6 aufnimmt. Es ist ein kegelförmigges Mittelteil 7 vorgesehen, an das sich ein nach außen ansteigender Rand 8 anschließt. Es bildet sich uufdiese Weise eine V-förmige Kreisrinne 5, @in @d@ie sich der Bund, durch das. erhöhte Mittelteil 7 zwangsläufig zentriert, hineinlegt.In Fig. I, a pit i is shown, which is let into the hut hallway 2 is. A circular disk d is carried by an up and down moving punch 3, the one that Bund 6 takes up. A conical middle part 7 is provided on which is followed by an outwardly rising edge 8. It forms on this Way a V-shaped circular groove 5, @in @ d @ ie the collar, through the raised middle part 7 necessarily centered, placed inside.

Vom Stempel 3 wird die einteilige Kreisscheibe zum gerichteten Hochwerfen des Bundes mit verhältnismäßig igroßer Geschwindigkeit hochgehoben, wobei sich die Scheibe bis in die bei 4' dargestellte Lage hebt und dort ,ihre Bewegung umkehrt. Sie hebt sich mithin nicht über Hüttenflur 2, und sie kann durch federndeAnschläge 15 in ihrer Aufwärtsbewegung begrenzt werden. Im gewählten Ausführungsbeispiel ist der Stempel 3 als Plunscher ausgebildet, der hydraulisch, mit Preßluft oder mit Dampf betrieben werden kann; es ist aber natürlich auch möglich, den Stempel d urch einen rein mechanischen Antrieb geeigneter Art zu bewegen.The one-piece circular disk is lifted by the punch 3 for the directed throwing up of the collar at a relatively high speed, the disk rising into the position shown at 4 'and reversing its movement there. She therefore does not stand out on the shop floor 2, and it can be limited by spring dean beats 1 5 in its upward movement. In the selected embodiment, the punch 3 is designed as a pluncher, which can be operated hydraulically, with compressed air or with steam; but it is of course also possible to move the punch by a purely mechanical drive of a suitable type.

Über der Grube i und damit über der Kreisscheibe d. ist eine Prallplatte 9 vorgesehen. Diese Prallplatte unterstützt die Arbeitsweise der Kreisschebe q., :die den Bund6 hochwirft und beim Zurückfallen wieder auffängt, wobei das Auffangen zweckmäßigerweisedann stattfinden soll, wennderStempel bzw. die Kreisscheibe sich in der In Abb. i bezeichneten Lage befindet. Die Prallplatte hat in spiege.lbildlicher Anordnung praktisch die gleiche Form wie die Kreisscheibe d., so -daß der Bund auch beim Auftreffen auf die Prallschei!be zentriert zurückgeworfen wird. Es tritt somit bei jedem Hochwerfen und Zurückfallen des Bundes ein zweimaliges Erschüttern durch Aufprall auf feststehende Teile ein. Die Waschgeschwindigkeit kann daher bei Verwendung der Prallplatten noch um einbeträchtliches abgekürzt werden.Over the pit i and thus over the circular disk d. is a baffle plate 9 provided. This baffle plate supports the functioning of the circular disk q., : which throws up the waistband6 and catches it again when falling back, with catching expediently should take place when the punch or the circular disk is moving in the position shown in Fig. i. The baffle plate has a mirror image Arrangement practically the same shape as the circular disk d., So that the collar too is thrown back in a centered manner when it hits the baffle plate. So it occurs with each throwing up and falling back of the covenant by two shocks Impact on fixed parts. The washing speed can therefore vary in use the baffle plates can still be shortened considerably.

Die Prallplatte 9 wird zweckmäßigerweise hÖheriverstellbar gemacht, um die Einrichtung auf bestimmte Bundgewichte einstellen zu können und um jeweils Raum schaffen zu können für das Einlegen und Herausnehmen der Bunde. Im Hinblick auf das letztgenannte kann es auch zweckmäßig sein, die Prallplatte seitlich ausschwenkbar zu gestalten.The baffle plate 9 is expediently made higher adjustable, in order to be able to adjust the device to certain bundle weights and in each case To be able to create space for inserting and removing the bundles. With regard to on the latter, it can also be expedient for the baffle plate to be pivoted out to the side to design.

Die Prallplatte 9 kann gleichzeitig die Berieselungseinrichtung tragen, mit der Wasser oder verdünnte Säure auf die hochgeschleuderten Bunde aufgesprüht wird. In dem Bestreben, das Gewicht der bewegten 'assen zu verringern und außerdem schlagartige Beanspruchungen der bewegten Teile möglichst klein zu halten, kann eine Ausführungsform nach Abb. 2 gewählt werden. Ein Teil des Randes 8 der Kreisscheibe ist bei dieser Ausführungsform abgetrennt und als feststehender Ring io ausgebildet. Innerhalb dieses feststehenden Ringes bewegt sich die Kreisscheibe auf und ab. Die Wirkungsweise der auf diese Weise leichteren Scheibe ist die gleiche wie bei der Ausführungsform nach Abb. i. Wenn der zu behandelnde Bund 6 sehr groß ist, schlägt er zum Teil auf den Ring io'auf. Ein Teil der Wucht wird in diesem Falle von dem feststehenden Ring aufgenommen. Im in Abb.2 dargestellten Ausführungsbeispiel bewegt sich die Kreisscheibe über Hüttenflur hinaus; selbstverständlich kann aber diese Anordnung auch so getroffen werden, daß die Aufwärtsbewegung an der Hüttenflurkante ihr Ende findet. Das Auflegen und Abziehen der Ringe von der Vorrichtung ist dadurch in keiner Weise erschwert. Außerdem ist es möglich, den Arbeitsplatz, wie bei 16 angedeutet, gegenüber :der Oberkante der Vorrichtung versenkt anzuordnen, wobei alsdann das Auflegen und Abnehmen ohne Rückbewegungen besonders leicht und bequem erfolgen: kann.The baffle plate 9 can at the same time carry the sprinkling device, sprayed with the water or diluted acid on the thrown up collars will. In an effort to reduce the weight of those who are moved and also sudden stresses on the moving parts as small as possible hold, an embodiment according to Fig. 2 can be selected. Part of the edge 8 of the circular disk is separated in this embodiment and as a fixed one Ring io formed. The circular disk moves within this stationary ring back and forth. The effect of the disc, which is lighter in this way, is the same as in the embodiment according to Fig. i. If the fret to be treated 6 is very large is, he partially hits the ring io '. Part of the stunner is in this Case taken up by the fixed ring. In the embodiment shown in Fig if the circular disc moves beyond the hallway of the hut; of course it can this arrangement can also be made so that the upward movement at the hut corridor edge its end comes to an end. The application and removal of the rings from the device is thereby in no way complicated. It is also possible, as with 16 indicated, opposite: to arrange the upper edge of the device sunk, with then putting on and taking off without moving back is particularly easy and convenient take place: can.

Im Ausführungsbeispiel nach Abb. 2 ist auch gezeigt, wie die Prallplatte 9 in ihrem rückwärtigen Teil, wie bei 9' angedeutet, als Behälter für die Verteilung der aufzusprühenden Flüssigkeit ausgebildet sein kann. Die Prallflächen selbst wenden mit Bohrungen versehen, aus denen die Flüssigkeit brausenartig ausfließt.In the embodiment according to Fig. 2 it is also shown how the baffle plate 9 in its rear part, as indicated at 9 ', as a container for distribution the liquid to be sprayed on can be formed. Turn the baffles yourself provided with holes from which the liquid flows out like a shower.

Zu ganz kleinen Gewichten für die bewegten Teile kommt man bei einer Ausführungsform nach Abb. 3 und 4. Die Kreisscheibe besteht hier einstückig aus kegligem Mittelteil 12 und Ring io, wobei sich ebenfalls die V-förmige Kreisrinne 5 bildet. Im Bereich der V-förmigen Kreisrinne sind Aussparungen ii vorgesehen. Im gewählten Beispiel sind es vier solcher Aussparungen; es kann aber auch eine andere Anzahl gewählt werden, wobei die Zahl 3 nicht unterschritten werden darf. Durch diese Aussparungen i i hindurch bewegen sich entsprechend geformte Wurfpratzen i i', die auf Stempeln 13 sitzen. Die Stempel 13 werden von Armen 14 getragen, die am Stempel 3 befestigt sind.Very small weights for the moving parts are obtained in an embodiment according to FIGS. 3 and 4. The circular disk here consists in one piece of a conical middle part 12 and a ring 10, the V-shaped circular groove 5 also being formed. Recesses ii are provided in the area of the V-shaped circular channel. In the example chosen there are four such recesses; however, a different number can also be selected, whereby the number 3 must not be undercut. Correspondingly shaped throwing claws i i ′, which sit on punches 13, move through these recesses ii. The stamps 13 are carried by arms 14 which are attached to the stamp 3.

Bei dieser Vorrichtung, die mit geringen bewegten Massen arbeitet, fällt der gesamte Bund stets auf unbewegte Teile zurück, so daß dem Antrieb jegliche Schläge ferngehalten werden.With this device, which works with small moving masses, the entire federal government always falls back on immobile parts, so that the drive any Be kept away from blows.

Die Ausführungsform nach Abb. 3 und 4 kann derart abgewandelt werden; daß die gesamte V-förmige Kreisrinne gegenüber dem Mittelteil 12 und dem Außenring io beweglich ist.The embodiment according to Fig. 3 and 4 can be modified in this way; that the entire V-shaped circular groove opposite the central part 12 and the outer ring io is movable.

Bei allen Ausführungsformen zentriert sich der Bund beim Auflegen von selbst und bleibt während der Arbeit der Vorrichtung zentriert. Zusätzliche Sicherungen für die Lage des Bunds sind nicht erforderlich, und infolgedessen können die Bunde ohne Kraftanstrengung leicht und gefahrlos aufgelegt und abgenommen werden.In all embodiments, the collar is centered when it is placed by itself and remains centered while the device is working. Additional Safeguards for the location of the federal government are not required, and as a result can the bundles can be easily and safely placed and removed without exertion.

Die Vorrichtung kann mit großer Hubzahl arbeiten, die außerdem dann gesteigert werden kann, wenn dse bevorzugte Ausführungsform mit Prallplatte verwendet wird. Die Waschzeiten lassen sich daher erheblich abkürzen.The device can work with a large number of strokes, which also then can be increased if the preferred embodiment with a baffle plate is used will. The washing times can therefore be shortened considerably.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Waschen bzw. Entzundern von Drahtbunden mit einer die Bunde hochwerfenden Hubeinrichtung, gekennzeichnet durch eine den zu werfenden Bund in einer Kreisrinne V-förmigen Querschnitts aufnehmende und ihn hierdurch selbsttätig zentrierende Kreisscheibe. PATENT CLAIMS: i. Device for washing or descaling wire ties with a lifting device throwing up the collars, characterized by a to be thrown collar in a circular groove V-shaped cross-section receiving and him thereby automatically centering circular disc. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einteilige Kreisscheibe zum gerichteten Hochwerfen des Bundes auf und ab beweglich ist. 2. Device according to claim i, characterized in that the one-piece circular disc for directed throwing up of the federal government is movable up and down. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreisscheibe aus mehreren Einzelteilen besteht, von denen mindestens eines auf und ab beweglich ist. .t. 3. Device according to claim i, characterized in that that the circular disk consists of several items, of which at least one is movable up and down. .t. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, @daß ein feststehender Ring einen Teildes Randes der Kreisscheibe bildet und das kegelförmig erhöhte Mittelteil mit dem restlichen Randabschnitt auf und ab beweglich ist. Device according to claim 3, characterized in that @ that a fixed ring forms part of the edge of the circular disk and that conically raised central part with the remaining edge section movable up and down is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, :daß die V-förmige Kreisrinne gegenüber dem feststehenden kegelförmig erhöhten Mittelteil und gegenüber einem feststehenden Außenring auf und ab beweglich ist. 5. Apparatus according to claim 3, characterized in that: that the V-shaped Circular channel opposite the fixed, conically raised central part and opposite a fixed outer ring is movable up and down. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß idie feststehende Kreisscheibe -im Bereich .der V-förmigen Kreisrinne mit mindestens drei Aussparunigen für den Durchtritt entsprechend geformter Wurfpratzen versehen ist. 6. Apparatus according to claim 3, characterized in that i the fixed circular disk -in the area .the V-shaped Circular channel with at least three recesses for the passage, appropriately shaped Throwing claws is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung, vorzugsweise in Hüttenflurhöhe, federnde Anschläge angeordnet sind. B. 7. Apparatus according to claim i to 6, characterized in that that to limit the upward movement, preferably at the height of the hut floor, resilient Stops are arranged. B. Vorrichtung nach Anspruch i bis 7, gekennzeichnet durch eine die Wurfhöhe der Bunde begrenzende Prallplatte. Device according to Claims 1 to 7, characterized by a baffle plate that limits the throwing height of the collars. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallplatte in einer der Kreisscheibe entsprechenden Form spiegelbildlich zu dieser angeordnet ist. io. Vorrichtung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallplatte höhenverstellbar und/oder seitlich ausschwenkbar ist. ii. Vorrichtung nach Anspruch 8 bis io, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallplatte, gegebenenfalls unter Ausgestaltung ihrer Rückseite zu Flüssigkeitsbehältern, als Brause ausgebildet ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the baffle plate is in a corresponding one of the circular disk Shape is arranged in mirror image to this. ok Apparatus according to claim 8 and 9, characterized in that the baffle plate is adjustable in height and / or laterally can be swiveled out. ii. Device according to claim 8 to io, characterized in that that the baffle plate, if necessary with the design of its rear side to form liquid containers, is designed as a shower.
DED11742A 1952-03-07 1952-03-07 Device for washing or descaling wire ties Expired DE908431C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11742A DE908431C (en) 1952-03-07 1952-03-07 Device for washing or descaling wire ties

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11742A DE908431C (en) 1952-03-07 1952-03-07 Device for washing or descaling wire ties

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE908431C true DE908431C (en) 1954-04-05

Family

ID=7033871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED11742A Expired DE908431C (en) 1952-03-07 1952-03-07 Device for washing or descaling wire ties

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE908431C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069450B (en) * 1959-11-19 Wien Othmar Ruthncr Device for descaling and pickling metal parts, 27. ß. 56. Austria

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069450B (en) * 1959-11-19 Wien Othmar Ruthncr Device for descaling and pickling metal parts, 27. ß. 56. Austria

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE908431C (en) Device for washing or descaling wire ties
DE476242C (en) Device for collecting toy balls
DE881780C (en) Haemmer device for the treatment of metal surfaces od. Like., Z. B. for derusting
DE518627C (en) Device for stacking rolling stock, e.g. B. of blocks, on a collecting grate
DE879948C (en) Method and machine for lining up perforated disks on rods or wires
DE542330C (en) Device for installing and removing mandrels in tube rolling mills or drawbars
DE511065C (en) Planting machine with laying tubes for separating the potatoes when planting
DE453677C (en) Punching machine for cutting out patterns from pottery u. like
DE922755C (en) Device on bucket elevators for automatic cleaning of the buckets while they are circulating from the conveyed material that has been set up in them
DE760469C (en) Device for erecting cranes and similar devices
DE747617C (en) Method and arrangement for the filing of upholstered goods, in particular mattresses
DE505021C (en) Device for feeding essentially flat, perforated workpieces, which are fastened in a frame, to a rolling mill with rollers arranged above a work table provided with centering pins and / or for removing the finished workpieces
AT212351B (en) Method and device for the thermal treatment of the goods in an industrial furnace in two superimposed levels
DE743455C (en) Device for notching and turning pieces of dough, especially for making bread rolls
AT243688B (en) Device for unloading vehicles, in particular vehicles with sugar beets, onto a conveyor
DE638610C (en) Device for mixing molding sand by means of work rolls and a turntable carrying the material
DE1271563B (en) Transport carts with one or more shelves
DE433215C (en) Conveyor basket loading device
AT206342B (en) Device for loosening tobacco balls
DE130266C (en)
DE559968C (en) Mobile bucket elevator for beetroot
DE528888C (en) Device for tanning skins in fixed vessels
DE741112C (en) Device for introducing workpieces into a hardening bath
DE441241C (en) Catching device for conveyor baskets
DE395429C (en) Device for dyeing, bleaching, pickling, cleaning or similar wet treatment of textile goods