DE8619184U1 - Door for elevator cars - Google Patents

Door for elevator cars

Info

Publication number
DE8619184U1
DE8619184U1 DE19868619184 DE8619184U DE8619184U1 DE 8619184 U1 DE8619184 U1 DE 8619184U1 DE 19868619184 DE19868619184 DE 19868619184 DE 8619184 U DE8619184 U DE 8619184U DE 8619184 U1 DE8619184 U1 DE 8619184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door according
rods
door
car
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868619184
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868619184 priority Critical patent/DE8619184U1/en
Publication of DE8619184U1 publication Critical patent/DE8619184U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/06Door or gate operation of sliding doors
    • B66B13/08Door or gate operation of sliding doors guided for horizontal movement

Landscapes

  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Description

PATENTANWALT^ D-R^I1N1Gj ^UAUS DURM Karlsruhe: feLWoVrMst^asoe ia'; jteLefon 053355PATENTANWALT ^ DR ^ I 1 N 1 Gj ^ UAUS DURM Karlsruhe: feLWoVrMst ^ asoe ia '; jte phone 053355

ZUGELASSENER VtiRliRETER BEIM 'EUROPÄISCHEN PATENTAMTAPPROVED VtiRliRETER AT THE EUROPEAN PATENT OFFICE

' Ί Μ 33^0/86' Ί Μ 33 ^ 0/86 lÖi Juli 1986July 1986

B Walter Mayer MechanikerB Walter Mayer mechanic

7527 Kraichtal-Oberacker Lindenstraße 7527 Kraichtal-Oberacker Lindenstrasse

1010

Tür für Fahrkörbe von AufzügenDoor for elevator cars

Die Neuerung betrifft eine Tür für Fahrkörbe von Aufzügen mit einem mehrteiligen, zwischen zwei einander gegenüber am Fahrkorb angeordneten Führungen laufenden Türblatt, welches mittels einer umsteuerbaren Betätigungseinrichtung verschiebbar ist.The innovation concerns a door for elevator cars with a multi-part, between two each other door leaf running opposite guides arranged on the car, which can be displaced by means of a reversible actuating device.

Die Neuerung findet Anwendung sowohl bei Personenaufzügen wie bei Aufzügen für Lasten und Güter jeglicher Art und sie wird insbesondere dort eingesetzt werden, wo es auf eine bestmögliche Ausnutzung der gegebenen Platzverhältnisse ankommt.The innovation is used both in passenger elevators and in elevators for loads and goods of all kinds, and it is used there in particular where the best possible use of the available space is important.

25 Türen für Fahrkörbe von Aufzügen sind seit langem in verschiedenen Ausführungen bekannt. Da für gewöhnliche Schwenktüren in nahezu allen Fällen kein Raum zur Verfügung steht, werden Fälttüren, mehrteilige Schiebetüren, Gliederschiebetüren und Scherengitter zum Abschluß der Türöffnung von Fahrkörben eingesetzt. Nachteilig bei allen diesen Türarten ist ihr Bedarf 25 Doors for elevator cars have long been known in various designs. Since in almost all cases there is no space available for normal swing doors, folding doors, multi-part sliding doors, articulated sliding doors and concertina bars are used to close the door opening of elevator cars. The disadvantage of all of these types of doors is their need

3535

ill" Ii ι ι ι ■ Ii >■ill "Ii ι ι ι ■ Ii > ■

I I i > · j ϊ > it ι ι ι ι I ιI I i> · j ϊ> it ι ι ι ι I ι

> III! J I I i I ) III I I I I > > 1 f 1 1 t > III! JII i I) III IIII>> 1 f 1 1 t Ii IlIi Il

an Platz, Wodurch die Grundrißfläche des Fahrkorbes verkleinert und insbesondere dessen Eingangsöffnung seit lich Reduziert wird oder Was eine Vergrößerung des Aufzugsschachtes bedingt; keine der bekannten Türen in place, which reduces the floor plan area of the car and in particular its entrance opening is reduced since Lich or what causes an enlargement of the elevator shaft; none of the known doors

δ eignet sich zum nachträglichen Einbau in vorhandene Aufzüge. Hier greift die Neuerung ein.δ is suitable for retrofitting in existing elevators. This is where the innovation comes into play.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tür für Fahrkörbe von Aufzügen so auszubilden, daß sie in ihrer Offenstellung die gesamte Fahrkorböffnung freigibt, daß insbesondere die rücklaufenden Türblätter nur sehr wenig Platz benötigen und daß ein Fahrkorb mit dieser Tür problemlos nachträglich ausgerüstet werden kann.The innovation is based on the task of designing a door for elevator cars so that it can be in their open position releases the entire car opening, in particular the returning door leaves require very little space and that a car can easily be retrofitted with this door can be.

1515th

Zur Lösung dieser Aufgabe wird von einer bekannten Tür für Fahrkörbe ausgegangen, die ein mehrteiliges, zwischen zwei einander gegenüber am Fahrkorb angeordneten Führungen laufendes Türblatt aufweist, das mittels einer umsteuerbaren Betätigungseinrichtung verschiebbar ist. Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Türblatt aus parallel nebeneinander angeordneten, kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Stangen besteht, die mit ihren beiderseitigen Enden in den Führungen laufen und durch wenigstens zwei Reihen von Verbindungsgliedern gelenkig miteinander verbunden sind, wobei als Betätigungseinrichtung zwei parallel neben den Stangen angeordnete, von einem elektromotorischen Antrieb in Tätigkeit gesetzte Dreh- To solve this problem, a known door for cars is assumed which has a multi-part door leaf running between two guides arranged opposite one another on the car, which can be displaced by means of a reversible actuating device. The object is achieved in that the door leaf consists of parallel, side-by-side, circular cross-section rods that run with their ends on both sides in the guides and are articulated by at least two rows of connecting links, two parallel next to the rods as the actuating device arranged rotary actuators activated by an electric motor drive

gO wellen vorgesehen sind, die zwei Stirnräder tragen, deren Zähne zwischen die Stangen eingreifen. DieseGO shafts are provided that carry two spur gears, the teeth of which engage between the bars. These

3535

■ I■ I

< III<III

• ■ C• ■ C

aus dünnen Stangen bestehende und daher in sich bewegliche Tür benötigt selbst bei großen Türbreiten überraschend wenig Platz, weil die Türblätter zum Öffnen leicht um die vorderen Ecken des Fahrkorbes eng herum und seitlich neben diesen geführt werden können.consisting of thin rods and therefore movable door required surprisingly even with large door widths Little space, because the door leaves can easily be opened around the front corners of the car and can be guided to the side next to them.

Zweckmäßig weisen die Stangen an ihren Kopfenden TragiTollen auf. Mit Hilfe dieser Tragrollen lassen sich die Stangen an der oberen Führung des Türblattes aufhängen. The rods expediently have support brackets at their head ends. With the help of these support rollers, the rods can be hung on the upper guide of the door leaf.

Um die Reibung zu verringern und eine einwandfreie seitliche Führung zu gewährleisten, können die Stangen an ihren Fußenden zylindrische Führungsrollen tragen, die in die untere Führung des Türblattes eingreifen.In order to reduce the friction and a flawless To ensure lateral guidance, the rods can have cylindrical guide rollers at their foot ends, which engage in the lower guide of the door leaf.

Vorteilhaft dienen als Verbindungsglieder dünne, der Form der Ziffer "8" entsprechende Laschen aus Stahlblech, welche zwei Bohrungen für den Eingriff der Stangen aufweisen.Advantageously thin, the shape of the number "8" corresponding tabs made of sheet steel, which have two bores for the engagement of the Have rods.

Als Führungen für das Türblatt dient einerseits eine obere Tragschiene in Gestalt eines mit einem Längsschlitz versehenen Rechteckrohres und andererseits eine untere Führungsschiene in Gestalt zweier paralleler Bänder. Diese Führungen sind im Bereich der Türöffnung des Fahrkorbes sowie zu dessen beiden Seiten - im Grundriß einem "U" entsprechend - in Höhe des Daches bzw. des Bodens am Fahrkorb außen befestigt.The guides for the door leaf are on the one hand an upper support rail in the form of a rectangular tube provided with a longitudinal slot and on the other hand a lower guide rail in the form of two parallel strips. These guides are in the area of the door opening of the car and on both sides - Corresponding to a "U" in plan - attached to the outside of the car at the height of the roof or the floor.

Die obere Tragschiene und die untere FührungsschieneThe upper support rail and the lower guide rail

können seitlich neben dem Fahrkorb zu Schleifen ge bogen sein. Diese Maßnahme verringert den seitlichen Platzbedarf für die rUcklaufenden Teile der Türblätter beträchtlich. can be bent to loops at the side of the car. This measure considerably reduces the lateral space requirement for the receding parts of the door leaves .

• t II«• t II «

Die obere Tragschiene und die untere Führungsschiene können seitlich neben dem Fahrkorb auch zu Spiralen gewunden sein. Diese Ausführungsform der Führungen gestattet es, die rücklaufenden Türblätter direkt seitlieh der Eingangsöffnung anzuordnen.The upper support rail and the lower guide rail can also form spirals next to the car be tortuous. This embodiment of the guides allows the returning door leaves directly to the side the entrance opening to be arranged.

Zur Betätigung der beiden Drehwellen, deren zwischen die Stangen eingreifenden Zahnräder die Türblätter verschieben, können sowohl die Drehwellen wie der elektro-XO motorische Antrieb Kettenräder tragen, um welche eine endlose Antriebskette geschlungen ist. Diese Betätigungsart läßt sich platzsparend über der oberen Führungsschiene bzw. am Dach des Fahrkorbes anordnen. To actuate the two rotating shafts, whose gearwheels engaging between the rods move the door leaves, both the rotating shafts and the electric XO motor drive can carry chain wheels around which an endless drive chain is looped. This type of actuation can be arranged in a space-saving manner above the upper guide rail or on the roof of the car.

Zweckmäßig ist als elektromotorischer Antrieb ein hinsichtlich seiner Drehrichtung umsteuerbarer, elektrischer Getriebemotor vorgesehen, welcher mit einer Auskuppeleinrichtung ausgestattet ist. Diese Auskuppeleinrichtung ermöglicht das Öffnen der Tür im Notfall.An electric geared motor which can be reversed with regard to its direction of rotation and which is equipped with a disengaging device is expediently provided as the electric motor drive. This disengaging device enables the door to be opened in an emergency.

Vorteilhaft dient als Auskuppeleinrichtung eine einfache Rutschkupplung.A simple slip clutch is advantageously used as the disengaging device.

In einer erfinderischen Ausgestaltung der vorgeschlagenen Tür sind zwischen den Stangen profilierte Stützleisten vorgesehen, welche Längsrinnen aufweisen, in denen die Stangen liegen. Diese Stützleisten erhöhen die Steifigkeit der Türblätter erheblich, was insbesondere bei hohen, aus relativ dünnen Stangen zusammenge-3q setzten Türblättern von Vorteil ist, darüber hinaus verhindern sie wirksam die Möglichkeit eines Hindurchgreifens zwischen den Stangen mit der Hand.In an inventive embodiment of the proposed door, profiled support strips are provided between the rods, which have longitudinal grooves in which the rods lie. These support bars increase the stiffness of the door leaves considerably, especially at high zusammenge-, of relatively thin rods 3 q translated door leaves is advantageous, moreover, they can effectively prevent the possibility of a passage between the grasping rods by hand.

• I« ■ itplf• I «■ itplf

• ·* «I Il Il• · * «I Il Il

1 I _ · ι · I » I1 I _ · ι · I »I

• — >y — ■ ir ii• -> y - ■ ir ii

Zweckmäßig weisen die Stützleisten einen I-förmigen Querschnitt auf, dessen Höhe angenähert mit dem Durchmesser der Stangen der Türblätter übereinstimmt. Mit dieser Ausbildung wird ein nahezu ebenes Türblatt erzielt. The support strips expediently have an I-shaped cross section, the height of which approximates the diameter the rods of the door leaves match. With this training an almost flat door leaf is achieved.

Die Stützleisten können entweder aus einem thermoplastischen bzw. duroplastischen Kunststoff bestehen oder aber aus zwei gleich ausgebildeten Blechprofilen zusammengesetzt sein.The support strips can either consist of a thermoplastic or thermosetting plastic or but be composed of two identically designed sheet metal profiles.

Zur Erleichterung des Verbindens der beiden Blechprofile der Stützleisten sind diese Blechprofile mit Öffnungen versehen, eine Maßnahme, welche das Anbringen von inneren Schweiß- bzw. Lötstellen ermöglicht.To make it easier to connect the two sheet metal profiles of the support strips, these sheet metal profiles have openings provided, a measure that enables the attachment of internal welding or soldering points.

I 111 1 I I 1 I II 111 1 I I 1 I I

Die vorgeschlagene Tür wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. In diesen Zeichnungen zeigen in etwas vereinfachter Darstellung:The proposed door is shown below using an exemplary embodiment with reference to the attached Drawings explained in more detail. These drawings show in a somewhat simplified representation:

Fig. die Tür in einer Vorderansicht, in stark verkleinertem Maßstab;FIG. 1 the door in a front view, on a greatly reduced scale; FIG.

1010

Fig. die Tür gemäß Fig. 1, in einer Draufsicht;FIG. 1 the door according to FIG. 1, in a top view;

Fig. die Tür nach Figur 1 in einem Horizontalschnitt, geschnitten entlang der Linie III - III in Figur 1;FIG. 1 shows the door according to FIG. 1 in a horizontal section, cut along the line III - III in FIG Figure 1;

2020th

Fig.Fig.

Fig.Fig.

2525th

Fig. ein Verbindungsglied in einer Draufsicht, in gegenüber Figur 1 vergrößertem Maßstab.FIG. 1 shows a connecting link in a plan view, in relation to FIG. 1 enlarged scale.

einen Abschnitt einer Stützleiste zwischen zwei Stangen in einer perspektivischen Darstellung, in gegenüber Figur 1 vergrößertem Maßstab;a section of a support bar between two rods in a perspective Representation, on an enlarged scale compared to Figure 1;

die Stützleiste mit den beiden Stangen nach Figur 6, in einem Querschnitt; the support bar with the two rods according to Figure 6, in a cross section;

3030th

eine aus zwei Blechprofilen zusammengesetzte Stützleiüte größerer Absnessung zwischen zwei Stangen, in einem Querschnitt.one composed of two sheet metal profiles Support line of larger absness between two poles, in one Cross-section.

3535

ι * « I ι * « I. f I f ( (f I f ((

• « «I t 4 Il I• «« I t 4 Il I

I · · I I I II · · I I I I

in · ti itin · ti it

Die in den Zeichnungen wiedergegebene Tür besitzt zwei gleich ausgebildete Türblatter 1 und 1·, Weiche aus langen, geraden Stangen 2 zusammengesetzt sind, die durch Verbindungsglieder 3 gelenkig miteinander Verbunden sind.The door shown in the drawings has two identically designed door leaves 1 and 1 ·, switch from long, straight rods 2 are composed, which through Connecting links 3 are articulated to one another.

Zwei neben den Stangen 2 angeordnete Dfehwellen 4, 4' trägen jeweils zwei Stirnräder 5, 5·, deren Zahne 6 in die Stangen 2 eingreifen.Two false shafts 4, 4 'arranged next to the rods 2 each carry two spur gears 5, 5, the teeth of which are 6 in the rods 2 engage.

Die beispielsweise aus Stahlrohren zusammengesetztenThose composed, for example, of steel pipes

und identisch ausgebildeter. Stangen 2 sind mit sins™ 10and identically trained. Rods 2 are with sins ™ 10

geringen Abstand von etwa zwei Millimetern parallel nebeneinander angeordnet, und sie weisen einen kreisförmigen Querschnitt (vgl. Fig. 3) auf. Die beiderseitigen Enden 7 der Stangen 2 laufen in Führungen, welche einander gegenüber oben und unten am Fahrkorb 8 horizontal angeordnet sind. Die Verbindungsglieder 3 der Stangen 2 sind in drei horizontalen Reihen 9, IQ und angeordnet; die obere Reihe 9 befindet sich nahe den Kopfenden 12, die untere Reihe 11 nahe den Fußenden der Stangen 2 und die dritte Reihe 10 sitzt etwa in dersmall spacing of about two millimeters parallel side by side, and they have a circular shape Cross section (see. Fig. 3). The ends 7 of the rods 2 on both sides run in guides, which are arranged horizontally opposite each other at the top and bottom of the car 8. The links 3 of the Bars 2 are arranged in three horizontal rows 9, IQ and; the top row 9 is near the Head ends 12, the lower row 11 near the foot ends of the rods 2 and the third row 10 sits approximately in the

Mitte zwischen den Kopfenden 12 und den Fußenden 13.Middle between the head ends 12 and the foot ends 13.

Als Verbindungsglieder 3 dienen (vgl. Fig. 5) dünne, etwa zwei Millimeter dicke Laschen aus Stahlblech, welche jeweils zwei gleich große Bohrungen 14 tragen. Mit Hilfe dieser Bohrungen 14 sind die Verbindungsglieder auf die aus jeweils 2 Stahlrohren bestehenden Stangen beweglich aufgesteckt. Diese Verbindungsglieder 3 gestatton ein Verschwenken der Stangen 2 gegeneinander um einen Winkel von etwa dreißig Grad.Serving as connecting links 3 (see FIG. 5) are thin, approximately two millimeter thick tabs made of sheet steel, which each carry two holes 14 of the same size. With the help of these holes 14 are the connecting links movably attached to the rods, each consisting of 2 steel tubes. These connecting links 3 are permitted pivoting of the rods 2 relative to one another by an angle of approximately thirty degrees.

Die Stangen 2 weisen an ihren Kopfenden 1.2 Tragrollen 15 auf, jede dieser Tragrollen 15 ist in einem Lagerbock 16 drehbar gelagert, welcher an der OberseiteThe rods 2 have 1.2 support rollers at their head ends 15, each of these support rollers 15 is rotatably mounted in a bearing block 16, which is at the top

* · t M * i tit* * T M * i tit * φ * · iφ * · i

i I < Ii i i I <Ii i · · ·· · ·

I > * · »■ · · Il II> * · »■ · · Il I

1 i I— I Ql — I 11 ι1 i I - I Ql - I 11 ι

i 1 1 ( 11°· 11 Mi 1 1 (11 ° 11 M

jeäe.s zweiten Verbindungsgliedes 3 der oberen Reihe 9 Vorgesehen ist*jeäe.s second link 3 of the top row 9 is provided *

An ihren Fußende!n 13 tragen die Stangen 2 zylindrische Führungsrollen 17 in Gestalt von Hülsen aus einem geeigneten Kunststoff, die koaxial und drehbar auf den Enden 7 der Stangen 2 sitzen und dort gehaltert sind.At their foot end 13, the rods 2 carry cylindrical guide rollers 17 in the form of sleeves a suitable plastic, which sit coaxially and rotatably on the ends 7 of the rods 2 and there are held.

Als Führungen für die beiden in horizontaler Richtung verschiebbaren, aus den Stangen 2 zusammengesetzten TürblMttern 1, 1· dienen eine obere Tragschiene 18 und eine untere Führungsschiene 19, die auf nicht dargestellte Weise am Fahrkorb 8 befestigt sind.An upper support rail 18 and a lower guide rail 19, which are attached to the car 8 in a manner not shown.

Bei der oberen Tragschiene 18 handelt es sich um ein Rechteckrohr aus Stahl mit einem nach untenThe upper support rail 18 is a rectangular tube made of steel with a downward offenen Längsschlitz. Auf den beiderseitigen, inneren Schultern 20 der Tragschiene 18 (vgl. Fig. 4) laufen die paarweise angeordneten Führungsrollen 17, und die Anordnung ist so getroffen, daß .die Stangen der Türblätter 1, 1* In der oberen Tragschiene 18open longitudinal slot. On the two-sided, inner shoulders 20 of the support rail 18 (see. Fig. 4) run the paired guide rollers 17, and the arrangement is such that .die rods of the door leaves 1, 1 * in the upper support rail 18 aufgehängt und in dieser leicht verschiebbar sind. An die Schulter 20 angesetzte Führungsleisten 20' führen seitlich die Enden 7 der Stangen 2.are suspended and can be easily moved in this. Guide strips 20 ′ attached to the shoulder 20 guide the ends 7 of the rods 2 laterally.

Die untere Führungsschiene 19 besteht (vgl. Fig. 4) aus zwei parallelen Bändern, zwischen denen die mit den Führungsrollen 17 bewehrten Fußenden 13 der Stangen 2 hängen.The lower guide rail 19 consists (see. Fig. 4) of two parallel strips, between which the reinforced with the guide rollers 17 foot ends 13 of the Hang rods 2.

t $ ι 4 It t $ ι 4 It

Die obere Tragschiene 18 Und die Untere Führungsschiene 19 sind in ihren Mittelteilen gerade, und si,«· erstrecken sich horizontal oberhalb und Unter~ halb der Türöffnung des Fahrkorbes 8 (Fig. I)* 5The upper support rail 18 and the lower guide rail 19 are straight in their middle parts, and si, «· extend horizontally above and below ~ half of the door opening of car 8 (Fig. I) * 5

Seitlich neben dem Fahrkorb 8 sind (siehe Fig. 3, linke Ausführungsform) die Tragschienen 18 sowie die Führungsschiene 19 rechtwinkelig nach hinten in einem engen Bogen abgeknickt und anschließend zuTo the side of the car 8 (see Fig. 3, left embodiment) the support rails 18 and the guide rail 19 at right angles to the rear in bent in a tight arc and then closed Schleifen 21 zurückgebogen, welche dicht neben und außerhalb der Innenwand 22 des Fahrkorbes 8 liegen. Alternativ hierzu sind die Tragschiene 18 und die Führungsschiene 19 seitlich neben dem Fahrkorb β (siehe Fig. 3, rechte Ausführungsform) zu SpiralenLoops 21 bent back, which close next to and lie outside the inner wall 22 of the car 8. Alternatively, the support rail 18 and the Guide rail 19 laterally next to the car β (see Fig. 3, right embodiment) to spirals 23 gebogen. Die Schleifen 21 bzw. die Spiralen 23 dienen dem Rücklauf der beiden TUrblätter 1 und 1' bei geöffneter Tür.23 curved. The loops 21 and the spirals 23 are used to return the two door leaves 1 and 1 ' with the door open.

Die beiden Drehwellen 4 und 4* stehen (vgl. Fig. 3) vertikal zu beiden Seiten der Türöffnung des Fahrkorbes 8 innen an der Stelle, wo die Tragschiene 18 und die Führungsschiene 19 im Bogen nach rückwärts verlaufen und sie sind in nicht dargestellter Weise am Fahrkorb 8 drehbar gelagert. Die Stirnräder 5, 5· der beiden Drehwellen 4t 4* sitzen (Fig. 4) in der Höhe der Tragschiene 18 bzw. der Führungsschiene 19, in deren Bereich die Zähne 6 der Stirnräder 5, 5' von hinten her in die Spalte zwischen die Stangen 2 eingreifen (Fig. 3).The two rotating shafts 4 and 4 * are (see. Fig. 3) vertically on both sides of the door opening of the car 8 inside at the point where the support rail 18 and the guide rail 19 extend backwards in an arc and they are in a manner not shown Car 8 rotatably mounted. The spur gears 5, 5 * of the two rotating shafts 4 t 4 * sit (FIG. 4) at the level of the support rail 18 or the guide rail 19, in the area of which the teeth 6 of the spur gears 5, 5 'from behind into the gaps between the rods 2 engage (Fig. 3).

Beide Drehwellen 4 und 4· werden gegensinnig vonBoth rotating shafts 4 and 4 are in opposite directions from

» i ft M • t «I ti t 1 I" I ft M • t" I ti t 1 I

I _ It© -.I _ It © -.

einem elektromotorischän Antrieb 24 in Drehung versetzt. Hierzu trägt (siehe Fig. 2) jede Drehwellp 4 bzw. 4' an ihrem oberen Ende ein Kettenrad 25, und der Ausgang des Antriebes 24 weist ebenfalls ein Kettenrad 26 auf, um welche gemeinsam eine endlose Antriebskette 27 geschlungen ist. Zwei Umlenkräder 26 gewährleisten dabei, daß die (linke) Drehwelle 4 gegensinnig zu der (rechten) Drehwelle 4· angetrieben wird. an electric motor drive 24 set in rotation. For this purpose (see FIG. 2) each rotary shaft 4 or 4 'has a chain wheel 25 at its upper end, and the output of the drive 24 also has a chain wheel 26 around which an endless drive chain 27 is looped together. Two deflection wheels 26 ensure that the (left) rotating shaft 4 is driven in the opposite direction to the (right) rotating shaft 4.

1010

Als elektromotorischer Antrieb dient zum Öffnen und Schließen der Tür ein hinsichtlich seiner Dreh« richtung umsteuerbarer, elektrischer Getriebemotor 29, der mit einer Auskupplungsvorrichtung 30 ver sehen ist. Als solche kann eine Rutschkupplung, eine Klinke oder auch eine Magnetkupplung vorgesehen sein, welche ein Öffnen der Tür Im Notfall oder bei Stromausfall ermöglichen. An electric geared motor 29 which can be reversed with regard to its direction of rotation and which is provided with a disengaging device 30 serves as an electric motor drive for opening and closing the door . As such, a slip clutch, a pawl or a magnetic clutch can be provided, which enable the door to be opened in an emergency or in the event of a power failure.

Zwischen den das Türblatt 1, 1· bildenden Stangen 2 sind in den Bereichen zwischen den Verbindungsgliedern 3 profilierte Stützleisten 31 - siehe Figur 6 - eingesetzt, welche entweder aus einem thermoplastischen bzw. duroplastischen Kunststoff oder aus zusammengesetzten Blechprofilen bestehen.Between the rods 2 forming the door leaf 1, 1 are in the areas between the connecting links 3 profiled support strips 31 - see Figure 6 - used, which are either made of a thermoplastic or consist of thermosetting plastic or composite sheet metal profiles.

s Diese Stützleisten 31 weisen einen I-förmigen Quer-s These support strips 31 have an I-shaped transverse

\ schnitt auf, dessen Hohe 32 mit dem Durchmesser 33 der \ cut, the height of which is 32 with the diameter 33 of the

ί Stangen 2 übereinstimmt. Die abgeschrägten Unterseitenί rods 2 match. The beveled undersides

QQ 34 der beiden im Querschnitt dreieekförmigen Flansche * 35 der Stützleisten 31 berühren (vgl. Figur 7) die QQ 34 of the two flanges * 35, triangular in cross section, of the support strips 31 (see FIG. 7) touch the

Stangen 2 an ihrem Umfang 36; die Stangen 2 liegen inRods 2 on their circumference 36; the rods 2 lie in

3535

ti III I · I ιti III I · I ι

« · It« I I t I I«· It« I I t I I

II. · I I I ■ I I I f I· I I I ■ I I I f I

t * ΙΛ -Il I IfIIt * ΙΛ -Il I IfII

i*t ι— ld. ι-· tt t(i * t ι— ld. ι- t t t (

den durch die Unterseiten 34 gebildeten Längsrinnen der Stützleistenthe longitudinal grooves of the support strips formed by the undersides 34

Finden als Türblatt 1, I1 Stangen 2 mit größerem Durchmesser 33 Verwendung, dann sind die Stützleisten - wie Figur 8 verdeutlicht - aus zwei gleich ausgebildeten, mehrfach abgekanteten Blechprofilen 38·· (beispielsweise aus Stahlblech) so zusammengesetzt, daß ein I—förmiger Querschnitt entsteht. Zum Zwecke ihres Are used as door leaf 1, I 1 rods 2 with a larger diameter 33 using, the support strips are - as figure 8 illustrates - two identically designed multiple-folded sheet profiles 38 ·· (for example, steel plate) so composed that an I-shaped cross-section arises. For the sake of theirs

Zusammensetzens weisen die beiden Blechprofile 38 anAssemble the two sheet metal profiles 38

den Unterseiten 34 Öffnungen 39 auf, die das Anbringen von im Innern der Blechprofile 38 liegenden Schweißbzw. Lötstellen 40 gestatten, mit deren Hilfe die Blechprofile 38 miteinander verbunden sind.the undersides 34 openings 39, which facilitate the attachment of welding or welding located inside the sheet metal profiles 38. Allow solder joints 40, with the help of which the Sheet metal profiles 38 are connected to one another.

t > ■ ι ι ι ι ■t> ■ ι ι ι ι ■

1 * ' t ti ti ■ 1 * 't ti ti ■

M 3390/86 10.JuIi 1986M 3390/86 July 10, 1986

5 Zusammenstellung der verwendeten Bezugszlffern 5 Compilation of the reference numbers used

1 Türblatt1 door leaf

1» Türblatt1 »Door leaf

2 Stangen2 poles

3 Verbindungsglieder3 connecting links

4 Drehwelle 4' Drehwelle4 rotating shaft 4 'rotating shaft

5 Stirnrad 5· Stirnrad5 spur gear 5 · spur gear

6 Zähne6 teeth

7 Enden7 ends

8 Fahrkorb8 car

9 Reihe 10 Reihe9 row 10 row

11 Reihe11 row

12 Kopfende12 head end

13 Fußende13 foot end

14 Bohrungen 15 Tragrollen14 holes 15 support rollers

16 Lagerbock16 bearing block

17 Führungsrollen17 leadership roles

18 Tragschiene18 mounting rail

19 Führungsschiene 20 Schultern19 guide rail 20 shoulders

20' Führungsleisten20 'guide rails

21 Schleifen21 loops

22 Innenwand22 inner wall

23 Spiralen 24 Antrieb23 spirals 24 drive

25 Kettenrad25 sprocket

26 Kettenrad26 sprocket

27 Antriebskette27 Drive chain

28 Umlenkräder28 guide wheels

29 Getriebemotor29 gear motor

30 Auskupplungseinrichtung30 disengaging device

31 Stützleisten31 support strips

32 Höhe32 height

33 Durchmesser (von 2) 34 Unterseiten33 diameter (of 2) 34 bases

35 Flansche (von 31)35 flanges (of 31)

36 Umfang (von 2)36 circumference (of 2)

37 Längsrinnen (von 31)37 longitudinal gutters (of 31)

38 Blechprofile 39 Öffnungen38 sheet metal profiles 39 openings

40 Srhweiß- bzw. Lötstellen40 welding or soldering points

2020th

2525th

3030th

3535

Claims (1)

ι · ■ · ■ re r<>eι · ■ · ■ re r <> e M 3390/86Gbm 10.Juli 1986M 3390/86 Gbm July 10, 1986 AnsprücheExpectations 1* Tür für Fahrkörbe von Aufzügen, mit einem mehrteiligen, zwischen zwei einander gegenüber am Fahrkorb angeordneten Führungen laufenden Türblatt, wel-1 * Door for elevator cars, with a multi-part door leaf running between two guides arranged opposite one another on the elevator car, wel- ches mittels einer umsteuerbaren Betätigungseinrichtung verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Türblatt (1, I1) aus parallel nebe: einander angeordneten, kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Stangen (2) besteht, dieches is displaceable by means of a reversible actuating device, characterized in that the door leaf (1, I 1 ) consists of rods (2) arranged parallel to one another and having a circular cross-section, which mit ihren beiderseitigen Enden (7) in den Führungen laufen und durch wenigstens zwei Reihen (9, 11) von Verbindungsgliedern (3) gelenkig miteinander verbunden sind, und daß als Betätigungseinrichtung zwei parallel neben den Stangen (2) angeordnete, vonrun with their ends (7) on both sides in the guides and through at least two rows (9, 11) of Connecting links (3) are articulated together, and that two actuators arranged in parallel next to the rods (2), of einem elektromotorischen Antrieb (24) in Tätigkeit gesetzte Drehwellen (4, 4·) vorgesehen sind, die zwei Stirnräder (5, 51) tragen, deren Zähne (6) zwischen die Stangen (2) eingreifen»an electric motor drive (24) activated rotating shafts (4, 4 ·) are provided which carry two spur gears (5, 5 1 ), the teeth (6) of which engage between the rods (2) » 3Q 2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Stangen (2) an ihren3Q 2. door according to claim 1, characterized that the rods (2) at their ti 111 I I Iti 111 I I I • » ι y j. χ • »ι y j. χ iii»iii » HI I -1"» 13 "" ' ' ' 'HI I -1 "» 13 "" '' '' Kopfenden (12) Tragrollen (15) aufweisen.Have head ends (12) support rollers (15). 3. Tür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet , daß die Stangen (2) an3. Door according to claim 1 or 2, characterized in that the rods (2) on ihren Fußenden (13) zylindrische Fuhrungsrollen (17) tragen.their foot ends (13) cylindrical guide rollers (17) wear. 4. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsglieder (3) zwei Bohrungen (14) aufweisende Laschen dienen. 4. Door according to one of claims 1 to 3, characterized in that two bores (14) having tabs are used as connecting members (3). 5. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß5. Door according to one of claims 1 to 4, characterized in that als Führungen eine obere Tragschiene (18) in Gestalt eines mit einem Längsschiitz versehenen Rechteckrohres und eine untere Führungsschiene (19) in Gestalt zweier paralleler Bänder dienen.an upper support rail (18) in the form of a rectangular tube provided with a longitudinal slot as guides and a lower guide rail (19) in the form of two parallel belts are used. 6· Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Tragschiene (18) und die untere Führungsschiene (19) seitlich neben dem Fahrkorb (8) zu Schleifen (21) gebogen sind.6. Door according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the upper support rail (18) and the lower guide rail (19) to the side next to the car (8) Loops (21) are bent. 7. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Tragschiene (18) und die untere Führungsschiene (19) seitlich neben dei.i Fahrkorb (8) zu Spiralen (23) gebogen sind.7. Door according to one of claims 1 to 5, characterized in that the upper support rail (18) and the lower guide rail (19) laterally next to the car (8) Spirals (23) are bent. 8. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da-8. Door according to one of claims 1 to 7, there- j fill · I j i i i . , ι ,j fill · I j i i i. , ι, itit ι i 4 ι i 4 i titi tit II. t|, , Ullit |,, Ulli I ι ι ι t ι ι ι ι ι ι I ι ι ι t ι ι ι ι ι ι * I III ItII* I III ItII Hl · —i< t-i4' -* " "Hl · —i < t- i4 '- * "" durch gekennzeichnet, daß die Drehweilen (4, 4·) Und der elektromotorische Antrieb (24) Kettenräder (25, 26) tragen, um welche eine Antriebskette (27) geschlungen ist.characterized in that the rotation times (4, 4 ·) and the electromotive drive (24) Sprockets (25, 26) carry around which a drive chain (27) is looped. 9. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß als elektromotorischer Antrieb (24) ein hinsichtlich seiner Drehrichtung umsteuerbarer elektrischer Getriebemotor (29) vorgesehen ist, weicher mit einer Auskuppeleirdchtung (3) ausgestattet ist.9. Door according to one of claims 1 to 8, characterized in that an electric geared motor (29) which can be reversed with regard to its direction of rotation is provided as an electric motor drive (24), softer with a Auskuppeleirdchtung (3) is equipped. 10* Tür nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Auskupple!nrichtung (3o) eine Rutschkupplung dient.10 * Door according to claim 9, characterized in that the disengaging device (3o) a slip clutch is used. 11. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Stangen (2) profilierte Stützleisten (31) vorgesehen sind.11. Door according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that profiled support strips (31) are provided between the rods (2). 12. Tür nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Stützleisten (31) einen I-förmigen Querschnitt aufweisen, dessen Höhe (32) mit dem Durchmesser (33) der Stangen (2) übereinstimmt.12. Door according to claim 11, characterized in that the support strips (31) have a Have an I-shaped cross-section, the height (32) of which corresponds to the diameter (33) of the rods (2). 13. Tür nach Anspruch 11 oder 12, dadurch13. Door according to claim 11 or 12, characterized gekennzeichnet, daß die Stützleisten (31) aus einem thermoplastischen bzw. duroplastischen Kunststoff bestehen.characterized in that the support strips (31) are made of a thermoplastic or thermoset Made of plastic. 14. Tür nach Anspruch 11 oder 12, dadurch14. Door according to claim 11 or 12, characterized gekennzeichnet , daß die Stützleisten (31)characterized in that the support strips (31) ill* ι' t t i i ill * ι ' ttii M itWith • ti ■ III• ti ■ III ■ Il t I I t I t■ Il t I I t I t I I I I t .ill,I I I I t .ill, ( t >IC t 14(t> IC t 14 I — IUJ I — ti orI - IUJ I - ti or 1 aus zwei gleich ausgebildeten Blechpfofilen (38) zusammengesetzt sind.1 composed of two identically designed sheet metal profiles (38) are. 15. Tür nach Anspruch 14, dadurch gekenn = 5 zeichnet, daß die Blechprofile (38) mit Öffnungen (39) versehen sind. 15. Door according to claim 14, characterized in that the sheet metal profiles (38) are provided with openings (39).
DE19868619184 1986-07-17 1986-07-17 Door for elevator cars Expired DE8619184U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868619184 DE8619184U1 (en) 1986-07-17 1986-07-17 Door for elevator cars

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868619184 DE8619184U1 (en) 1986-07-17 1986-07-17 Door for elevator cars

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8619184U1 true DE8619184U1 (en) 1986-08-28

Family

ID=6796585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868619184 Expired DE8619184U1 (en) 1986-07-17 1986-07-17 Door for elevator cars

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8619184U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3408080A1 (en) MOUNTING PIT COVER
DE3049189A1 (en) SWING-OUT SLIDING DOOR FOR VEHICLES
DE3205657C2 (en) Box body, especially for trucks, with a hinged side wall
EP1176280B1 (en) Door, especially a garage door
DE1683259C3 (en) Cantilever sliding gate
EP0115087B1 (en) Cover for a servicing hole in the form of a sliding shutter
DE3532103A1 (en) Frame arrangement for a vehicle roof
DE2140672C3 (en) Garage door
DE3320947C2 (en) Arched sliding gate
EP1108906B1 (en) Linear guiding device
DE3624172C2 (en)
EP0563517A1 (en) Combined push and pull device
DE8619184U1 (en) Door for elevator cars
DE2904399C2 (en) Covering device for a pit open at the top
DE4137442C2 (en) Sliding gate
DE3014545C2 (en) Drawer guide for the cash drawer of a cash register in cash desks, sales counters or the like.
DE8613967U1 (en) Door for elevator cars
DE2637067A1 (en) BLADE BLIND WITH SLATS PLATFORMED
DE3823293C2 (en)
DE4334619C2 (en) Fitting for an extending table
DE19606209A1 (en) Drive mechanism for lift door
DE8029666U1 (en) DRIVE CHAIN DRIVE
DE2222650C2 (en)
DE19626934C1 (en) Servo drive for curved doors
DE102011013935B4 (en) door assembly