DE8608978U1 - Transport-Koffer für Geld- und Werttransport - Google Patents

Transport-Koffer für Geld- und Werttransport

Info

Publication number
DE8608978U1
DE8608978U1 DE19868608978 DE8608978U DE8608978U1 DE 8608978 U1 DE8608978 U1 DE 8608978U1 DE 19868608978 DE19868608978 DE 19868608978 DE 8608978 U DE8608978 U DE 8608978U DE 8608978 U1 DE8608978 U1 DE 8608978U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case
transport
transport case
incorporated
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868608978
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868608978 priority Critical patent/DE8608978U1/de
Publication of DE8608978U1 publication Critical patent/DE8608978U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/02Materials therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/005Portable strong boxes, e.g. which may be fixed to a wall or the like

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

* 4k · «
* Λ Λ ·
Seite 4
Βθ,βοΙϊρ e i b imp;
Der Transportkoffer soll die Möglichkeit bieten, bei einer systematischen Beförderung won Kieinyütern Geld und Wertsachen im Koffer mit einer oder mehreren aufeinander abrjesirninten Küö ru ί f'iä L iöSai5mE3aüriy ti Hj eii'incitiiuilc Einrichtungen
verschiedenenorts gebrauchen zu können. Es handelt sich dabei um
-Nutzung der Paletten mit einem
einheitlichen Maß,
-Nutzung der Regale im Tresor, Lager und
Fahrzeug mit einheitlichen Abmessungen,
-Nutzung der Durchreichen und Schleusen, die
dadurch wiederum einheitliche und platzsparende Abmessungen erhalten können.
Die Verwendung des sehr sicheren Koffers kann durch Boten, Förderanlagen, Fahrzeuge usw. mühelos erfolgen. Die Inhalte können
branchenspezifisch unterschiedlich sein und können dennoch in einem
branchenneutralen Transportsystem integriert werden.
Die VerschlieObarkeit des Koffers und Einarbeitung von Registrier- und Alarmanlagen gewährleistet äuQerst sichere Transportmöglichkeit. Die Kunststoffoberfläche gewährleistet ein Minimum am Körperschall und demzufolge geräuscharmes Befördern.
Suite 5
Durch die Anordnung der Handgriffe auf vier Seiten ist gewährleistet, daß der " Koffer von oben und von der Seite angefaßt bzw. zweihändig getragen werden kann. Ist der Koffer in einem Fach oder in einer Durchreiche bzw. Schleuse! so kann er durch einen der Handgriffe herausgezogen werden bzw. hinein gesteckt werden.
Stand der Technik
Die bisherigen Koffer und Behälter weisen meist nur einen Handgriff auf der oberen Fläche auf bzw. zwei, jeweils einen an der Seitenfläche. Dazun sind diese Griffe nicht versenkt und verhindern das nahtlose aneinanderreihen und Stapeln * Die bekannten Koffer sind nicht stapelbar und tragbar (z.B. zweihändig) zugleich. Die auf dem Markt angebotenen oder mir durch die Literaturstudie bekannten Koffer bieten nicht die erforderliche Sicherheit und Handhabung zugleich.
Aufgabe und er.zieifaare Vorteile:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Sicherheit, Arbeitserleichteriinci, Vereinfachung und Einheitlichkeit im Transportwesen (insbesondere Geld- und Werttransport) herzustellen,
Λ
JiIJJ * * *
dadurch Aufwand und Kosten zu sparen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere dürin doG Höclichköit cinsr PHlettisisrunc und St£inslbärkeit· unter Gewähr der gebotenen Sicherheit, überregional einheitliche und vereinfachte Lager- und Transporteinrichtungen geschaffen Werden und die Kontrollen des Transportgutes automatisch und berührungslos erfolgen können.

Claims (1)

  1. Anmelder: WALDEHAR MARINITSCH
    Putzbrunner str. 43, 800Ü Hünchen 83
    Oberbegriff: TPANSPORTKOFFER FÜR GELD- UND WERTTRANSPORT
    für Handhabung, Lagerung, Stapelung,
    Palettisierung, manuellen Transport und Transport in Fahrzeugen.
    Kennzeichnungen, Ansprüche:
    Anspruch 1:
    Der Transportkoffer ist dadurch gekennzeichnet, daß er in seiner Quaderform mindestens aus einem Boden- und einem Deckelteil (1 und 2) besteht, die beiden Teile miteinander lose oder mittels Scharniere (Band) verbinrlbiir sind, wobei die stumpf oder überlappt Sch.Iiessenden und mittels Schloß Wßfschiicübaren einwandigen oder mehrwnndujen Metall- oder vorzugsweise Kunststoff-Schalen sind und
    • *· ' γ β r · · r ■ · ·
    · · it
    mit eingearbeiteten oder aufgeschlagenen Hetalleinlegeteilen (bei Kunststoffkonstuktion) uersehen sind, die zum einen Stabilität und Einbruchsicherheit bieten und zum anderen Oefestigungsmöglichkeit und Verankerung für die ßeschlägeteile, Handgriffe und Schlösser bieten, wobei in den Schalen elektronische und/oder mechanische (7) Alarm-, Melde- und Registriereinheiten auffällig oder unauffällig eingearbeitet werden können.
    Anspruch 2:
    Transportkoffer nach Anspruch 1
    dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung gegen Einbruch und vor Beschädigung des Fördergutes die Kunststoff-Kofferschalen υοη innen
    (6>(
    mit eingegossenen Metall-Einlegeschalen versehen sind.
    Anspruch 3:
    Tran.sportkoffer nach Anspruch 1 und 2
    dadurch gekennzeichnet, daß mindestens auf einer Kofferseite mindestens ein Handgriff versenkt oder im einklnppten Zustand flächenhiindiq angebracht ist und dieser, in der eingekläppten Form, leicht arretiert eingeklappt bleibt, b/w, falls dieser fest in der KofferschaLe eingearbeitet ist, nicht über die Überfläche der Schale hinaus ragt*
    till··· ···· f
    < (Il IHU ι · · · ·
    cc t ti · ····
    r< ι· » *h mn
    Anspruch 4:
    Transportkoffer nach Anspruch 1 bis 3
    dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung gegen die Verschiebbafkeit(5) auf mindestens zwei gegenüberliegenden Kofferseiten von außen Noppen, Sicken oder Wülste angebracht sind j die die seitliche Verrutschbarkeit beim Stapeln verhindern.
    Anspruch 5:
    Transportkoffer nach Anspruch 1 bis 4
    dadurch gekennzeichnet, daG in dem Kofferinneren verschiedene Einlageschalen austauschbar arretiert werden können, wobei deren Formgebung, ganz von der Nutzungsart und vom Kofferinhalt abhängig, unterschiedlich gestaltet werden kann und die Kofferschalen selbst die Arretiermöglichkeit durch eine Umkantung oder Sicke am Öffnungsrand bzw. eingebaute Arretierelemente aufweisen
    Angaben zur Gattung:
DE19868608978 1986-04-03 1986-04-03 Transport-Koffer für Geld- und Werttransport Expired DE8608978U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868608978 DE8608978U1 (de) 1986-04-03 1986-04-03 Transport-Koffer für Geld- und Werttransport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868608978 DE8608978U1 (de) 1986-04-03 1986-04-03 Transport-Koffer für Geld- und Werttransport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8608978U1 true DE8608978U1 (de) 1986-07-17

Family

ID=6793278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868608978 Expired DE8608978U1 (de) 1986-04-03 1986-04-03 Transport-Koffer für Geld- und Werttransport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8608978U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526141C1 (de) * 1995-07-18 1996-10-02 Hilmar Schleer Koffer
US9955763B2 (en) 2016-02-16 2018-05-01 Eversafe Technologies Limited Secure portable encasement system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526141C1 (de) * 1995-07-18 1996-10-02 Hilmar Schleer Koffer
US9955763B2 (en) 2016-02-16 2018-05-01 Eversafe Technologies Limited Secure portable encasement system
US10376032B2 (en) 2016-02-16 2019-08-13 Eversafe Technologies Limited Secure portable encasement system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016103062U1 (de) Transportbehälter
DE202009010748U1 (de) Vorrichtung zum Transport und/oder zur Lagerung von Gefahrgütern/Gefahrstoffen
EP1389726A2 (de) Vorrichtung zum Transport und für die Aufbewahrung von Langwaffen, insbesondere von zerlegbaren oder verkürzbaren Gewehren
DE8436939U1 (de) Fahrbarer Müllgroßbehälter
DE102016117133A1 (de) Bordwandaufbau für die Ladefläche von Fahrzeugen, vorzugsweise von Anhängern als Dreiseitenkipper
DE102011055676A1 (de) Transportpalette für Stückgüter
DE2948844C2 (de)
DE102004020552A1 (de) Modulares Aufnahmesystem
DE8608978U1 (de) Transport-Koffer für Geld- und Werttransport
DE102017112207A1 (de) Abdeckmittel und Wagen mit Abdeckmittel
DE202016105059U1 (de) Bordwandaufbau für die Ladefläche von Fahrzeugen, vorzugsweise von Anhängern als Dreiseitenkipper
US5203571A (en) Game board
DE3512974C2 (de)
EP1170891A1 (de) Portables Behältnis zur Aufnahme eines ton- oder lichttechnischen Mischpultes
DE897225C (de) Fahrbarer, zusammenlegbarer Behaelter
EP0743227B1 (de) Staukasten zur Aufbewahrung und zum Transport von Gegenständen
DE4230117C2 (de) Als Gitterbox ausgebildeter Transportbehälter
DE4328255A1 (de) Zerlegbarer Transportbehälter
DE202017106012U1 (de) Koffertisch mit einem steifen Kofferteilrahmen und ausklappbaren Tischbeinen
DE2450665C3 (de) Sechswandiger Kollektionskoffer
DE202011052091U1 (de) Transportpalette für Stückgüter
DE202011108047U1 (de) Klappbox
DE202021101435U1 (de) Geschenkbox mit verborgenem Verschluss
DE4310812C2 (de) Behälter für den Transport und zum Kommissionieren von Waren
DE8107930U1 (de) Transportgestell fuer flaechige Gegenstaende