DE8600523U1 - As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax - Google Patents

As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax

Info

Publication number
DE8600523U1
DE8600523U1 DE19868600523 DE8600523U DE8600523U1 DE 8600523 U1 DE8600523 U1 DE 8600523U1 DE 19868600523 DE19868600523 DE 19868600523 DE 8600523 U DE8600523 U DE 8600523U DE 8600523 U1 DE8600523 U1 DE 8600523U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
candle
vessel
wick
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868600523
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868600523 priority Critical patent/DE8600523U1/en
Publication of DE8600523U1 publication Critical patent/DE8600523U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

Anmelder: BIRMELIN, Hermann jr.
Ste fanienstr * 23
7800 Freiburg, DE
Applicant: BIRMELIN, Hermann jr.
Ste fanienstrasse * 23
7800 Freiburg, DE

Titel:Title:

Als Kerzennachbildung oder zum Einsatz in kerzenförmigs Leuchtkörper dienendes, mit Flüssigwachs gefülltes BrenngefäßAs a candle replica or for use serving in candle-shaped luminous bodies, Firing vessel filled with liquid wax

Die Erfindung betrifft ein als Kerzennachbildung oder zum Einsatz in kerzenförmige Leuchtkörper dienendes, mit Flüssiqwachs gefülltes BrenngefäG, bestehend aus einem an der Unterseite geschlossenen, zylindrischen Röhrchen mit einem an der Oberseite nach außen oder
innen kegelförmig oder gerade verlaufendem Abschluß, in dem zentrisch eine Docht führung, insbesondere ein Dochtführungsröhrchen, mit eingezogenem und in das
Flüssiqwachs reichenden Docht angeordnet ist.
The invention relates to a burning vessel filled with liquid wax and serving as a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, consisting of a cylindrical tube closed on the underside with a tube facing outwards or on the upper side
inside conical or straight end, in which centrally a wick guide, in particular a wick guide tube, with drawn in and into the
Liquid wax reaching wick is arranged.

In der DE-OS 33 43 595 ist ein kerzenförmiger Leuchtkörper beschrieben, der aus einem am Außenmantel mit einer Wachsschicht versehenen, aus Kunststoff gefertigten, zylindrischen Rohr besteht, in dem auswechselbar ein Behälter zur Aufnahme des flüssigen Brennstof-In DE-OS 33 43 595 is a candle-shaped luminous body described, which is made of a plastic material provided on the outer jacket with a wax layer, cylindrical tube, in which an exchangeable container for holding the liquid fuel

fes angeordnet ist, der einen an der Oberseite des Behälters herausragenden Docht aufnimmt. Das auswechselbare Gefäß ist mit einer oberen Abdeckung versehen, die etwa der Breite des Rohres entspricht und schwach kegelförmig ausgebildet ist, um so die stirnseitige Fläche einer natürlichen Kerze darzustellen.fes is arranged, the one at the top of the container absorbs outstanding wick. The interchangeable vessel is provided with a top cover that corresponds approximately to the width of the tube and is slightly conical, so as to the face to represent a natural candle.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform besteht das aus-/"'-, wechselbare Gefäß aus einer mit flüssigem BrennstoffAccording to a particular embodiment, this consists of - / "'-, exchangeable vessel from a liquid fuel

gefüllten Dose, die an der Oberseite einen Flansch besitzt, an dem eine als Abdeckung bzw. Abdeckkappe dienende, transparente Kunststoffscheibe befestigt ist, die eine leicht konkave Krümmung aufweist.filled can, which has a flange on the top, on which a cover or cap is used, transparent plastic disc is attached, which has a slightly concave curvature.

Das vorbekannte Brenngefäß weist jedoch den Nachteil auf, daß insbesondere hei kleineren Durchmessern des zylindrischen Gefäßes ein Nachsaugen des flüssigen
Brennstoffes, insbesondere flüssiqen Wachses, durch
den Docht infolge der Adhäsionswirkung dann vermindert wird oder qanz aufhört, wenn das Brenngefäß allseitig geschlossen ist. Die Folge davon ist, daß die (^ > Flamme bereits vor dem Ausbrennen des flüssigen Wachses, mitunter schon nach dem Verbrauch der Hälfte des flüssigen Wachses, erlischt und dann nur schwer oder gar nicht neu entzündet werden kann. In dem allseits geschlossenen Gefäß hat sich nämlich an der Oberseite ein Vakuum gebildet, dessen Größe vom Dampfdruck des Flüssigwachses abhängt. Dieses Vakuum verhindert die Adhäsionswirkung des Flüssigwachses durch den Docht.
The previously known firing vessel, however, has the disadvantage that, in particular with smaller diameters of the cylindrical vessel, the liquid is sucked up
Fuel, in particular liquid wax, through
the wick is then reduced or stopped as a result of the adhesive effect when the furnace is closed on all sides. The consequence of this is that the (^> flame goes out before the liquid wax has burned out, sometimes even after half of the liquid wax has been used up, and can then be re-ignited only with difficulty or not at all Namely, a vacuum is formed on the upper side, the size of which depends on the vapor pressure of the liquid wax. This vacuum prevents the adhesive effect of the liquid wax through the wick.

Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Brenngefäß der eingangs genannten Art zu schaffen, das diesen Nachteil nicht aufweist und mit dem es möglich ist, das sich im Inneren befindlicheThe present invention is based on the object of providing a firing vessel of the type mentioned at the beginning create that does not have this disadvantage and with which it is possible to find what is inside

■Ja*■ Yes *

ι r » · · ι ■ t ■ι r »· · ι ■ t ■

flüssige Wachs völlig auszubrennen, wobei jedoch mit Sicherheit gewährleistet ist, daß das BrenngefäO nach der Herstellung und während des Transports zum Verbraucher nicht ausläuft.Burn out liquid wax completely, but with certainty it is guaranteed that the BrenngefäO after Manufacture and during transport to the consumer does not expire.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein BrenngefäQ der eingangs genannten Art vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß im Bereich der Dochtführung oder j \ des oberen Abschlusses eine oder mehrere kleine, ifi dasTo solve the problem, a furnace of the type mentioned is proposed, which is characterized in that in the area of the wick guide or j \ the upper end one or more small, ifi that

Innere des Röhrchens reichende Öffnungen vorgesehen sind, die zur Abdichtung gegen das Auslaufen des Flüssigwach-Bes mit einer Schicht aus Hartwachs oder mit einer Kunststoffolie überzogen sind.Openings are provided extending inside the tube, for sealing against the leakage of the liquid wax with a layer of hard wax or with a plastic film are coated.

Mit dem BrenngefäQ gemäß der Erfindung wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß nach Füllunq des Röhrchens mit riüssiqwachs oder einem anderen flüssigen Brennstoff beispielsweise durch einfaches Eintauchen in einen Behälter mit erwärmtem und damit flüssigem Hartwachs eine dichte Schicht dieses Wachses über die üffnung/en tjelenl weiden kann und das so präparierte Gefäß belieuiq verparkt und transportiert werden kann, ohne daßWith the burning vessel according to the invention, the essential advantage is achieved that after the tube has been filled with crack wax or another liquid fuel for example, by simply dipping into a container With heated and therefore liquid hard wax, a dense layer of this wax over the opening (s) tjelenl can graze and the vessel prepared in this way belieuiq can be parked and transported without

die Gefahr besteht, daß das Flüssigwachs während des Transportes aus dem Gefäß ausläuft.there is a risk that the liquid wax during the Transportes leaks out of the vessel.

Beim Anzünden des Dochtes wird das zur Abdichtung dienend«, erhärtete Wachs flüssig, verbrennt oder läuft durch die Öffnungen in das Gefäß hinein. Dadurch werden die Öffnungen frei, so daß während des Brennens des öochtca der atmosphärische Druck im Innern des Gefäßes sich einstellen kann, wodurch eine Beendigung der Adhäsionswirkunq und damit ein Erlöschen der Flamme vor Ausbrennen des gesamten Brennstoffes vermieden wi rd.When the wick is lit, it serves as a seal «, hardened wax becomes liquid, burns or runs through the openings into the vessel. This will be the openings free, so that the atmospheric pressure inside the vessel during the burning of the öochtca can set, whereby a termination of the Adhäsionsffektunq and thus an extinction of the flame before all the fuel is burned out wi rd.

• I I• I I

I · I I I tI · I I I t

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildun- !', gen der Erfindung beschrieben.In the subclaims, advantageous further training ! ', described about the invention.

So können die Öffnungen gemäß Anspruch 2 durch TauchenThus, the openings according to claim 2 can be immersed

f. des Gefäßes mit der Oberseite in ein erwärmtes Wachsbad' f. the top of the vessel in a heated wax bath '

jjj überzogen werden.yyy are overdrawn.

Ί Gemäß Anspruch 3 kann dies auch durch Tauchen in ein ge- Ί According to claim 3, this can also be done by diving into a

;S , eignetes Kunststoffbad erfolgen.; S, suitable plastic bath take place.

I Ferner ist aber auch ein Überziehen der Öffnungen mitI In addition, however, the openings are also covered with

j: einer Kunststoffolie nach einem üblichen Verpackungs- j : a plastic film according to a usual packaging

\ verfahren möglich, wobei die Kunststoffolie ggf. über \ procedure possible, with the plastic film possibly over

J das gesamte Gefäß reichen kann und mittels eines Reiß-J can reach the entire vessel and with a tear

I fadens abzulösen ist. I is threadbare.

Die Öffnungen, die in das Innere des Gefäßes reichen, können beispielsweise durch Änkörnung des Dochtführungs-The openings that go into the interior of the vessel can, for example, by graining the wick guide

; röhrchens erzeugt werden, wobei der Docht durch die nach; tubes are generated, the wick through the after

innen reichenden Vorsprünge fest im Rohr gehalten wird und wobei die außen stehenbleibenden Ränder des Docvit-) führungsröhrchens die nach innen qerichteten Öffnungeninwardly reaching projections is held firmly in the tube and with the outward remaining edges of the Doc v it-) guide tube the inwardly directed openings

bi1 den.bi1 the.

Gemäß Anspruch 6 kann auch der obere, kegelförmige Abschluß als Abdeckkappe, beispielsweise als Metalldeckel.According to claim 6, the upper, conical closure can also be used as a cover cap, for example as a metal cover.

f ausgebildet werden, in dessen Mantelfläche eine oderf are formed, in the lateral surface one or

I mehrere kleine Öffnungen vorgesehen sein können, dieI can provide several small openings that

I durch die Wachs- oder Kunststoffschicht abgedichtetI sealed by the wax or plastic layer

I sind.I am.

Das unten geschlossene Röhrchen kann aus Metall oder Kunststoff und die Abdeckkappe aus Metall, insbesondere Aluminium, gebildet werden, wobei die VerbindungThe tube closed at the bottom can be made of metal or Plastic and the cover cap made of metal, in particular aluminum, are formed, the connection

des Röhrchens mit der Kappe in beliebiger Weise durch Drücken, Schrauben oder Krimpen verbunden werden kann.the tube with the cap through in any way Pressing, screwing or crimping can be connected.

Ferner kann das BrenngefäQ gemäß der Erfindung ganz mit Wachs überzogen werden, wobei -auch Einfärbungen möglich sind, um auf diese Weise ein Brenngefäß zu erhalten, das unmittelbar als Kerze, beispielsweise als Weihnachts-, Zier- oder Peitschenkerze, dienen kann.Furthermore, the furnace according to the invention can be entirely with Wax can be coated, with coloring also possible in order to obtain a burning vessel that can be used directly as a candle, for example as a Christmas, Ornamental or whip candle, can serve.

Anhand der Zeichnungen wird am Beispiel einiger bevorzugter Ausführungsformen das Brenngefäß näher erläutert .Based on the drawings, some are preferred on the example Embodiments explained the firing vessel in more detail.

In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows

Fig. 1 eine Seitenansicht mit Teilschnitt eines Brenngefäßes gemäß der Erfindung.Fig. 1 is a side view with partial section of a furnace according to the invention.

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf das Brenngefäß gemäß Fig. 1.FIG. 2 shows a top view of the firing vessel according to FIG. 1.

Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform des Brenngefäßes gemäß der Erfindung in Seitenansicht mit Teil schnitt.Fig. 3 shows a further embodiment of the firing vessel cut according to the invention in side view with part.

Fig. 4 zeigt eine Drauf r '":■.'. auf das Brenngefäß gemäß Fig. 3.FIG. 4 shows a plan r '": ■.'. On the firing vessel according to FIG. 3.

Fig. 5 zeigt die Anordnung eines Brenngefäßes gemäß der Erfindung in einem Kunststoffrohr.Fig. 5 shows the arrangement of a firing vessel according to the invention in a plastic tube.

I« Il It Il III* Il littI «Il It Il III * Il suffered III IfItI Il tIII IfItI Il t

•I III I It till I I• I III I It till I I

ι ι ι ι ι ι ι ι ι t ιι ι ι ι ι ι ι ι ι t ι

llllllll Il Illlllllll Il Il

Il Il Il Il III III! ItIl Il Il Il III III! It

■ I Il · · ■ · · ·■ I Il · · ■ · · ·

ItIIIIIBlIII IItIIIIIBlIII I

Fig. 6 zeigt eine weitere Ausführungsmöglichkeit des Brenngefäßes gemäß der Erfindung.Fig. 6 shows a further embodiment of the Burning vessel according to the invention.

Wie sich aus den Figuren 1 und 2 ergibt, besteht eine Ausführungsform des Brenngefäßes gemäß der Erfindung aus einem an der Unterseite bei 2 geschlossenen, zylindrischen Röhrchen 1, das im Inneren mit einem flüssigen Brennstoff, beispielsweise Flüssigwachs oder Flüssigparaffin, gefüllt ist. An der Oberseite ist ein kegelförmiger Metalldeckel 4 in das Röhrchen 1 eingesetzt und mit diesem durch ein beliebiges Verfahren, beispielsweise durch Schrauben, Drücken oder Krimpen, verbunden.As can be seen from Figures 1 and 2, there is an embodiment of the firing vessel according to the invention from a cylindrical tube 1, closed at the bottom at 2, which is inside with a liquid Fuel, for example liquid wax or liquid paraffin, is filled. At the top is a cone-shaped one Metal cover 4 inserted into the tube 1 and with this by any method, for example by screwing, pressing or crimping.

Der als obere Abschluß dienende Metalldeckel 4 weist |The metal cover 4 serving as the upper end has |

zentrisch ein Dochtführungsröhrchen 5 auf, in welchem ein Docht 6, der ganz in den flüssigen Brennstoff 3 reicht, gehalten wird.centrally a wick guide tube 5, in which a wick 6, which extends completely into the liquid fuel 3, is held.

Das Dochtführungsröhrchen ist, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, vierfach gekörnt, so daß in das Innere des Gefäßes reichende Öffnungen 7 entstehen. Der Docht 6 wird dabei durch die nach innen gerichteten Vorsprünge 8 gehalten. Selbstverständlich können auch weniger Körnungen vorgesehen sein. Es ist sogar möglich, nur eine Quetschung des Röhrchens vorzusehen, so daß sich der Docht nur an einer Seite der Quetschung befindet und die andere 5eite die in das Innere des Gefäßes reichende Öffnung bildet.The wick guide tube is, as can be seen in particular from Fig. 2, grained four times, so that in the Openings 7 extending inside the vessel arise. The wick 6 is thereby directed inwards Projections 8 held. Of course you can too fewer grits should be provided. It is even possible to just pinch the tube so that the wick is only on one side of the pinch and the other 5eite that into the interior of the Vessel reaching opening forms.

Der gesamte obere Teil des Brenngefäßes wird nach Füllung desselben mit Flüssigwachs und Aufsetzen des Metalldeckels 4 in ein Wachsbad getaucht, in dem sich erwärmtes Hartwachs befindet. Nach dem Tauchvorgang bildet sich um den oberen Bereich des Gefäßes eineThe entire upper part of the firing vessel is filled with liquid wax and the metal lid is put on 4 immersed in a wax bath containing heated hard wax. After the diving process forms around the upper area of the vessel

III II«III II «

Il III · IlIl III · Il

I Il « · * II Il «· * I

Il III I I · I IlIl III I I · I Il

ta r - 'ta r - '

- 10 -- 10 -

Wachsschicht 9, die verhindert, daß beim Transport des Gefäßes das sich im Inneren gefindliche Flüssigwachs ausläuft. Beim Anzünden des Dochtes 6 schmilzt jedoch die Wachsschicht 9 und wertrennt oder läuft in das Innere des Gefäßes.Wax layer 9, which prevents the The liquid wax that is dangerous inside runs out. When the wick 6 is lit, however, it melts the wax layer 9 and runs or runs into the interior of the vessel.

sich aus den Figuren 3 und 4 ergibt, sind anstelle der Körnung des Röhrchens im oberen Bereich des Metalldeckels 4 kleine, in das Innere des Gefäßes 1 reichende Öffnungen 10 vorgesehen, die in gleicher Weise durch eine Wachsschicht dicht verschlossen sjnd. Beim Anzünden des Dochtes wird der obere Teil des Deckels so stark erwärmt, daß auch hier die Wachsschicht schmilzt und die Öffnungen 10 freigelegt werden.results from Figures 3 and 4, are instead of the grain size of the tube in the upper area of the metal cover 4 small, reaching into the interior of the vessel 1 openings 10 provided, which through in the same way a layer of wax is tightly closed. When lighting of the wick, the top of the lid becomes so strong heated so that here too the wax layer melts and the openings 10 are exposed.

In Fig. 5 isu dargestellt, wie mit Hilfe des Brenngefäßes gemäß der Erfindung eine verhältnismäßig lange und dünne Opferkerze hergestellt werden kann. Hierzu wird ein einfaches weißes, transparentes Kunststoffrohr 11 benutzt, das im Inneren eine Halterung 12 zum Einsatz des Brenngefäßes 1 aufweist.In Fig. 5 is shown how with the help of the furnace according to the invention a relatively long and thin sacrificial candle can be made. For this a simple white, transparent plastic tube 11 is used, which has a bracket 12 inside Has use of the firing vessel 1.

Diese so hergestellte "künstliche" Kerze kann als Opferkerze an Altären, Gedenk- oder Kultstätten verwendet werden, wo sie vom Benutzer durch Einschieben des Gefäßes in den oberen Trü des Kunststoffrohres 11 hergestellt werden kann. Die so hergestellte Kerze ist von einer natürlich brennenden Kerze nicht zu unterscheiden, da im oberen Bereich 13 des Kunststoffrohr<e!3 die Flamme 14 des Dochtes durchscheint. Nach Ausbrennen des Gefäßes kann das Rohr erneut zur Herstellung einer "künstlichen" Kerze verwendet werden.This "artificial" candle produced in this way can be used as a sacrificial candle on altars, memorials or places of worship where they can be accessed by the user by inserting the vessel into the upper door of the plastic pipe 11 can be produced. The candle made in this way is indistinguishable from a naturally burning candle, because in the upper area 13 of the plastic tube <e! 3 the flame 14 of the wick shines through. After the vessel has burned out, the pipe can be used again for production an "artificial" candle can be used.

In Fic|. 6 ist eine andere Ausführungsmöglichkeit desIn Fic |. 6 is another embodiment of the

I ι ι Ι ιI ι ι Ι ι

I I I I I I I I I I t · I I IIIIIIIII II t III

- 11 -- 11 -

Brenngefäßes gemäß der Erfindung dargestellt. Hierbei ist in das unten geschlossene Röhrchen 1 ein nach innen keglig geformter Metalldeckel 15 eingesetzt. Dadurch entsteht der Eindruck einer bereits angezündeten Kerze.Burning vessel shown according to the invention. In this case, the tube 1, which is closed at the bottom, is inwardly conical shaped metal cover 15 used. This gives the impression of a candle that has already been lit.

I II Il Il ItIt «· 1(11I II Il Il ItIt «· 1 (11

Il I ) t 1 · · t Il I) t 1 · · t II.

I I I t · I 111 I II I I t · I 111 I I

I I I I ■ I t * « 1I I I I ■ I t * «1

I I 1 I > t I it II 1 I> t I it IlIl

ι Ii ti ti lit tilt ι*ι Ii ti ti lit tilt ι *

Claims (6)

t · ■ ' t · ■ ' mm re·«·re·"· 21.03.198603/21/1986 G 86 00 523.4
BIRMELIN, Hermann jr.
G 86 00 523.4
BIRMELIN, Hermann Jr.
SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS \ 1. Als Ker.-ennachbildung oder zum Einsatz in kerzenför- \ 1. As a candle replica or for use in candle-feed mige Leuchtkörper dienendes, mit Flüssigwachs gefülltes Brenngefäß, bestehend aus einem an der Unterseite geschlossenen, zylindrischen Röhrchen mit einem an der Oberseite nach außen oder innen kegelförmig oder gerade verlaufenden Abschluß, in den zentrisch eine Docht führung, insbeyondere ein Dochtführungsröhrchen, mit eingezogenem und in das Flüssigwachs reichenden Docht angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet , daß im Bereich der Dochtführung oder des oberen Abschlusses eine oder mehrere, in das Innere des Röhrchens reichende Öffnungen vorgesehen sind, die zur Abdichtung gegen das Auslaufen des flüssigen Brennstoffes, insbesondere Flüssigwachses, mitMedium luminous body, filled with liquid wax Burning vessel, consisting of a cylindrical tube closed at the bottom with a the top outwardly or inwardly conical or straight end, in which centrally a wick guide, in particular a wick guide tube, is arranged with drawn-in and reaching into the liquid wax wick, characterized that in the area of the wick guide or the upper termination one or more, in the Inside the tube reaching openings are provided to seal against the leakage of the liquid Fuel, in particular liquid wax, with j einer Schicht aus Hartwachs oder mit einer Kunststoff-j a layer of hard wax or with a plastic folie überzogen sind.are foil coated.
2. Brenngefä'ß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die öffnungen mit einer Kunststoffolie überzogen sind, die über das gesamte Gefäß reicht und einen Reißfaden aufweist.2. Brenngefä'ß according to claim 1, characterized that the openings are covered with a plastic film that is over the entire vessel is enough and has a tear strip. Ill I «I I I t IIll I «I I I t I lall··· ·lall ·· · 3. Brenngefäß nae+ί e'iriem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in das Innere des Röhrchens (1) reichenden Öffnun-gen (7) am Docht führungsröhrchen (5) angeordnet sind, wobei der Docht (6) durch die nach innen reichenden Vorsprünge (8) fest im Röhrchen gehalten ist.3. Distilling vessel nae + ί e'iriem or more of the previous ones Claims, characterized in that that the openings (7) reaching into the interior of the tube (1) are arranged on the wick guide tube (5) are, the wick (6) held firmly in the tube by the inwardly reaching projections (8) is. 4. Brenngefäß nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als oberer Abschluß eine Metallkappe (4) vorgesehen ist, in welcher im oberen Bereich kleine, in das Innere des Gefäßes reichende Öffnungen (10) vorgesehen sind, die durch eine Hartwachsschicht oder durch Kunststoff abgedichtet sind.4. Burning vessel according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that a metal cap (4) is provided as the upper end is, in which in the upper area small openings (10) reaching into the interior of the vessel are provided are that through a hard wax layer or through Plastic are sealed. 5. Brenngefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe aus Metall, beispielsweise aus Aluminium, und das Röhrchen (1) aus Metall oder Kunststoff bestehen, wobei die Abdeckkappe durch Drükken, Schrauben oder Krimpen am oberen Rand des Röhrchens (1) befestigt ist.5. Firing vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the cover cap made of metal, for example aluminum, and the tube (1) made of metal or Made of plastic, the cover cap by pressing, screwing or crimping on the upper edge of the tube (1) is attached. 6. Brenngefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es zur Erzeugung einer "künstlichen" Opferkerze in ein längliches, dünnes Kunststoffrohr (11) eingesetzt ist, derart, daß der Docht die oberen Ränder des Kunststoffrohres überragt.6. Burning vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that it is used to create an "artificial" sacrificial candle in an elongated, thin plastic tube (11) is inserted in such a way that the wick protrudes beyond the upper edges of the plastic tube.
DE19868600523 1986-01-11 1986-01-11 As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax Expired DE8600523U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868600523 DE8600523U1 (en) 1986-01-11 1986-01-11 As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868600523 DE8600523U1 (en) 1986-01-11 1986-01-11 As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8600523U1 true DE8600523U1 (en) 1986-06-19

Family

ID=6790442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868600523 Expired DE8600523U1 (en) 1986-01-11 1986-01-11 As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8600523U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2759766A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-21 Cecilia Oil lamp in shape of candle
DE10210079A1 (en) * 2002-03-08 2003-10-02 Hans-Dieter Kox Bottle with wick used as substitute for candle has elongated wick passing through holder which fits in neck of bottle and bottom end of wick dips into pool of liquid fuel
EP3336426A1 (en) * 2016-12-07 2018-06-20 JK-Decorest Oy Oil reservoir for an oil lamp

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2759766A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-21 Cecilia Oil lamp in shape of candle
DE10210079A1 (en) * 2002-03-08 2003-10-02 Hans-Dieter Kox Bottle with wick used as substitute for candle has elongated wick passing through holder which fits in neck of bottle and bottom end of wick dips into pool of liquid fuel
EP3336426A1 (en) * 2016-12-07 2018-06-20 JK-Decorest Oy Oil reservoir for an oil lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343595A1 (en) CANDLE LIGHTS FOR POSITIONING IN CHURCHES, CHAPELS OR OTHER CULTURAL SITES
DE3322976C2 (en) Method of manufacturing a paper container provided with a reinforcing ring
DD296539A5 (en) CHEMILUMINESCENT LIGHTING ELEMENT
DE2722807A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A VISCOSE-FILLED CAPSULE
DE8600523U1 (en) As a candle replica or for use in candle-shaped luminous bodies, a burning vessel filled with liquid wax
DE8101959U1 (en) Container closure with a sealing cover plate
DE3600608A1 (en) Combustion vessel which serves as a simulated candle or for use in candle-shaped luminous elements (illuminants) and is filled with liquid wax
AT1223U1 (en) LUMINAIRES
EP0437662B1 (en) Lamp for grave
DE2734099B2 (en) Gas discharge lamp
DE102007058639B4 (en) Candle dummy and method for its production
DE2215477B2 (en) Storage cathode, especially MK cathode
DE3611151A1 (en) INTEGRATED PRODUCT FOR DISPLAY AND PRODUCTION METHOD FOR THE PRODUCT
DE2611226A1 (en) GALVANIC CELL
DE3432779C2 (en) Non-electric candle shaped lamp
DE19542631A1 (en) Fuel container for light element
DE2713873C2 (en) Method for producing a push-fit capsule
DE3533727A1 (en) Smoke pot
DE19961814C1 (en) Burner insert for imitation candle has burner head with wick fitted in opening provided by liquid fuel container via cooperating hollow screw and threaded plug on opposite sides of annular disc
DE2728358A1 (en) CYLINDER-SHAPED GALVANIC ELEMENT AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
EP0180102A1 (en) Smoke pot
DE8334584U1 (en) CANDLE LIGHTS FOR POSITIONING IN CHURCHES, CHAPELS OR OTHER CULTURAL SITES
DE510025C (en) Crown cork capsule with perforated sealing washer and metal protective washer underneath
DE8714622U1 (en) Can
DE2722805A1 (en) Cylindrical capsule assembly esp. for liq. pharmaceutical prepn. - has cap fixed to body with annular zone of sealing compound