DE856957C - Kleiderschutzhuelle - Google Patents

Kleiderschutzhuelle

Info

Publication number
DE856957C
DE856957C DED1919A DED0001919A DE856957C DE 856957 C DE856957 C DE 856957C DE D1919 A DED1919 A DE D1919A DE D0001919 A DED0001919 A DE D0001919A DE 856957 C DE856957 C DE 856957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective clothing
clothing cover
clothes hanger
hook
coverable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED1919A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Daemisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED1919A priority Critical patent/DE856957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE856957C publication Critical patent/DE856957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/54Dust- or moth-proof garment bags, e.g. with suit hangers

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Man hat bereits verschiedene Kleiderschutzhüllen geschaffen, die die Kleider vor Staub und Mottenfraß bewahren sollen. Es gibt aus Papier oder Kunststoffen hergestellte kastenförmige Kleiderschutzhüllen, mit Gestellkonstruktionen im Innern, die verhältnismäßig teuer sind, zum Aufhängen der Bügel, und es gibt auch einfachere Kleiderschutzhüllen ohne diese Gestelle, bei denen nur ein durch eine Abdichtungskonstruktion geführter Aufhängehaken für die Bügel vorhanden ist.
  • Die Erfindung hat nun zum Ziel, einen möglichst billigen und einfachen Kleiderschutzüberhang zu schaffen, der trotzdem einen vollkommenen Schutz für das hineingehängte Kleidungsstück bei einfacher Handhabung darstellt.
  • Gemäß der Erfindung ist die Kleiderschutzhülle i aus motten- und staubdichtem Material, wie Kunststoffen, Gewebe, Gummi od. dgl., die über einen Kleiderbügel 4 gehängt werden kann, an ihrer unteren Schmalseite mit einem Reißverschluß 5 versehen, während an ihrer Oberseite für den Durchlaß des Hakens 3 des Kleiderbügels ein abd.eckbares Durchgangsloch 2 vorgesehen ist. ' An sich sind an Kleidungsschutzhüllen bereits abdeckbare Durchgangslöcher für den Haken des Kleiderbügels.angewandt worden, und es ist auch an sich bekannt, an der Unterseite von Kleiderschutzhüllen Reißverschlüsse anzubringen. Man hat auch Kleiderschutzhüllen, die an der Unterseite einen Reißverschluß aufweisen, mit einem Ansatz versehen, der über den Aufhängehaken des Bügels gestreift wird. Dieser Ansatz reibt sich jedoch durch den Druck des hängenden Kleidungsstückes leicht in unkontrollierbarer Weise durch, so daß die Motten dann eindringen können.
  • Erst durch die Kombination der abdeckbaren Durchgangslöcher mit dem unten angebrachten Reißverschluß wird demgegenüber ein Kleiderschutzüberhang geschaffen, der bei größter Billigkeit eine zuverlässige Abdichtung bietet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kleiderschutzhülle aus motten- und staubdichtem Material, wie Kunststoffolie, Gewebe, Gummi od. dgl., die über einen Kleiderbügel gehängt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß diese Hülle (i) an ihrer unteren Schmalseite mit einem Reißverschluß (5) und an der Oberseite mit einem abdeckbaren Durchgangsloch (2) für den Haken (3) des Kleiderbügels (4) versehen ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 328 g18; ,schweizerische Patentschriften Nr. 238 117, 260 534, 187 394, 2o6 398, 156 710.
DED1919A 1950-03-29 1950-03-29 Kleiderschutzhuelle Expired DE856957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED1919A DE856957C (de) 1950-03-29 1950-03-29 Kleiderschutzhuelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED1919A DE856957C (de) 1950-03-29 1950-03-29 Kleiderschutzhuelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE856957C true DE856957C (de) 1952-11-24

Family

ID=7029595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED1919A Expired DE856957C (de) 1950-03-29 1950-03-29 Kleiderschutzhuelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE856957C (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328918C (de) * 1918-12-18 1920-11-09 Richard Growald Wiederholt verwendbare Mottenschutzhuelle aus Papier
CH156710A (de) * 1931-11-04 1932-08-31 Schlatter Albert Papiersack mit Verschlussvorrichtung zum Aufbewahren von Kleidungsstücken.
CH187394A (de) * 1936-04-02 1936-11-15 Zimmermann Emil Mottensack.
CH206398A (de) * 1938-12-21 1939-08-15 Zehra Claudio Kleidersack mit Aufhängevorrichtung.
CH238117A (de) * 1944-02-07 1945-06-30 P & O Fischer Kleidersack.
CH260534A (de) * 1948-07-17 1949-03-31 Ciprian Rosa Kleiderbehälter.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328918C (de) * 1918-12-18 1920-11-09 Richard Growald Wiederholt verwendbare Mottenschutzhuelle aus Papier
CH156710A (de) * 1931-11-04 1932-08-31 Schlatter Albert Papiersack mit Verschlussvorrichtung zum Aufbewahren von Kleidungsstücken.
CH187394A (de) * 1936-04-02 1936-11-15 Zimmermann Emil Mottensack.
CH206398A (de) * 1938-12-21 1939-08-15 Zehra Claudio Kleidersack mit Aufhängevorrichtung.
CH238117A (de) * 1944-02-07 1945-06-30 P & O Fischer Kleidersack.
CH260534A (de) * 1948-07-17 1949-03-31 Ciprian Rosa Kleiderbehälter.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856957C (de) Kleiderschutzhuelle
DE863541C (de) Kleider- und Pelzschutzhuelle
DE835281C (de) Regenmantel und andere Schutzbekleidung mit wasserauffangendem Rand
US2270290A (en) Pressing device
US641015A (en) Case for displaying shirts.
US943154A (en) Skirt-supporting attachment for wardrobe-trunks.
DE505786C (de) Oberbekleidungsstueck mit Achselklappen
CH260534A (de) Kleiderbehälter.
DE1788986U (de) Kleiderbuegel.
US1553292A (en) Pocket construction
DE544011C (de) Kleiderschutzbeutel mit seitlichen, verschliessbaren Einfuehrungsschlitzen
DE1891128U (de) Schutzhuelle fuer ueber buegel gehaengte kleidungsstuecke.
DE1800206U (de) Regenmantel.
GB320517A (en) Improvements in or relating to travelling trunks and the like
DE961128C (de) Vorrichtung zum Infaltenlegen von Gardinen und Vorhaengen mittels eines Tragbandes
DE1745371U (de) Steppdecke.
DE2024438A1 (de) Kleider-Einhängevorrichtung für Kleiderschutzbeutel
DE1723821U (de) Verkaufsbuehne mit viereckiger platte.
DE1939350U (de) Schutzhuelle aus kunststoff-folie.
GB508262A (en) Protective cover for garments and furs
CH347320A (de) Mottensack
DE1868703U (de) Kragenversteifer und krawattenhalter.
DE1704762U (de) Kombination von adventskalender und weihnachtskrippe in zusammenlegbarer und aufstellbarer form.
DE1695303U (de) Gardinenleiste.
DE1839197U (de) Abfall-schlucker fuer den esstisch mit aufsteckdeckel.