DE8511199U1 - Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe - Google Patents

Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe

Info

Publication number
DE8511199U1
DE8511199U1 DE8511199U DE8511199U DE8511199U1 DE 8511199 U1 DE8511199 U1 DE 8511199U1 DE 8511199 U DE8511199 U DE 8511199U DE 8511199 U DE8511199 U DE 8511199U DE 8511199 U1 DE8511199 U1 DE 8511199U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp base
terminals
lamp
base
series
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8511199U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metalluk Bauscher & Co Kg 8600 Bamberg De GmbH
Original Assignee
Metalluk Bauscher & Co Kg 8600 Bamberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metalluk Bauscher & Co Kg 8600 Bamberg De GmbH filed Critical Metalluk Bauscher & Co Kg 8600 Bamberg De GmbH
Priority to DE8511199U priority Critical patent/DE8511199U1/de
Publication of DE8511199U1 publication Critical patent/DE8511199U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J5/00Details relating to vessels or to leading-in conductors common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J5/50Means forming part of the tube or lamps for the purpose of providing electrical connection to it
    • H01J5/54Means forming part of the tube or lamps for the purpose of providing electrical connection to it supported by a separate part, e.g. base
    • H01J5/56Shape of the separate part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/0075Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources
    • F21V19/0095Fastening of light sources or lamp holders of tubular light sources, e.g. ring-shaped fluorescent light sources of U-shaped tubular light sources, e.g. compact fluorescent tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/08High-leakage transformers or inductances
    • H01F38/10Ballasts, e.g. for discharge lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/30Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved
    • F21Y2103/37U-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

• · t It· ··«
• I I
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die Vorschaltdrossel und der Lampensockel durch gesonderte Anschlußdrähte miteinander zu verbinden.
Aufgabe der Erfindung ist es, Befestigungsplatte, Vorschaltdrossel und Lampensockel zu einem Bauelement zu vereinigen.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegeben.
Ist der Lampensockelin die Führungen auf der Befestigungsplatte eingeführt und sind gleichzeitig die Anschiußstifte der Vorschaltdrossel in die in dem Lampensockel befindlichen Anschlußklemmen eingeführt, ist die gewünschte Einheit hergestellt ,und es braucht nur noch der Lampensockel in den Führungen gesichert zu werden.
Um die Anschlußstifte der Vorschaltdrossel auch dann sicher mit den Anschlußklemmen zu verbinden, wenn die Anschlußstifte mit einer Färb- oder Schutzschicht überzogen sind, ist bevorzugt eine Ausbildung nach Anspruch 2 vorzusehen. Die Schrauben durchdringen die Färb- oder Schutzschichten.
Um eine Reihenschaltung mehrerer Leuchtstofflampen zu ermöglichen, sind Ausbildungen gemäß Anspruch 3 und/oder 4 bevorzugt.
Eine konstruktiv besonders einfach=Verbindung zwischen Bodenplatte und Lampensockel ist in Anspruch 5 angegeben.
Die Erfindung wird im folgenden an Ausführungsbeispielen unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung in Seitenansicht bei noch nicht auf der Befestigungsplatte aufgestecktem Lampensockel.
Fig. 2 zeigt in Aufsicht die Vorrichtung nach Fig. 1 bei aufgestecktem Lampensockel.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig.
Fig. 4 zeigt einen Lampensockel in der Blickrichtung IV der Fig. 1.
Fig. 5 zeigt den Lampensockel entsprechend Fig. 1 undurchbrochen .
Fig. 6 zeigt den Lampensockel in der Blickrichtung VI in Fig. 1.
Fig. 7 zeigt den Lampensockel in der Blickrichtung VII in Fig. 1.
Das Ausführungsbeispiel weist einen nicht dargestellten Vorschaltelemente enthaltenden Lampensockel 2 auf und eine auf einer Besfestigungsplatte 4 befindliche Vorschaltdrossel 6, aus der zwei Anschlußstifte 8, 10 herausragen. Die Befestigungsplatte 4 ist mit Führungen 12, 14 zum Aufstecken des Lampensockels 2 unter gleichzeitiger Einführung der Anschlußstifte 8, 10 in die in dem Lampensockel 2 befindlichen Anschlußklemmen 16, 18 versehen.
Il til·
Die Führungen 12, 14 sind durch Winkelschienen 20, 22 gebildet ,die aus Durchbrechungen 24, 26 in der Befestigungsplatte 4 gebildet und aus dieser herausgebogen sind. Die Winkelschienen 20, 22 umgreifen die seitlichen Ränder 28, 30 einer Bodenplatte 32 des Lampensockels 2.
Die Änschlüßklöffüfitin 16, 18 enthalten als Klemme lernen te Schrauben 34, 36, deren Kopf 40, 42 durch Ausnehmungen 44, 46 in einem Lampenfassungsrand 48 des Lampensockels 2 mittels eines Schraubenziehers zugänglich sind.
Die Anschlußklemmen 16, 18 gehen in ihren der Vorschaltdrossel 6 abgewandten Enden in Federkontaktelemente 50 zum Einführen mindestens eines Anschlußdrahtes über. Sind mehrere Anschlußdrähte vorgesehen, so ist jedem Anschlußdraht je ein Loch 52, 54 in dem der Vorschaltdrossel 6 abgewandten Bereich 56 des Lampensockels zugeordnet.
Der Lampensockel 2 weist überdies nicht dargestellte Steckklemmen zur Einführung von an der Leuchtstofflampe 58 befindlichen Steckern 60 auf, die durch Löcher 62, 64 in dem Lampensockel zugänglich sind. An ihren der Vorschaltdrossel 6 abgewandten Enden gehen diese Steckklemmen in Federkontaktelemente 66, 68 zum Einführen mindestens eines Anschlußdrahtes 70 über.

Claims (5)

Sprüche
1. Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe (58) mit einem Vorschaltelemente enthaltenden Lampensockel (2) und einer auf einer Befestigungsplatte(4) befindlichen Vorschaltdrossel (6), aus der zwei Anschlußstifte (8, 10) herausragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsplatte (4) Führungen (12, 14) zum Aufstecken des Lampensockels (2) auf die Befestigungsplatte (4) unter gleichzeitiger Einführung der Anschlußstifte (8, 10) in in dem Lampensockel (2) befindlichen Anschlußklemmen (16, 18) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußklemmen (16, 18) als Klemmelemente Schrauben (34, 36) enthalten, deren Köpfe (40, 42) durch Ausnehmungen (44, 46) in einem Lampenfassungsrand (48) des Lampensockels (2) zugänglich sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußklemmen (16, 18) in ihren der Vorschaltdrossel (6) abgewandten Enden Federkontaktklemmen (50) zum Einführen mindestens eines Anschlußdrahts durch mindestens je ein Loch (52, 54) in dem der Vorschaltdrossel (6) abgewandten Bereich (56) des Lampensockels (2) aufweisen.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensockel(2) Steckklemmen zur Einführung von an der Leuchtstofflampe (58) befindlichen Steckern (60) enthält, die an ihren der Vorschaltdrossel (6) abgewandten Enden Federkontaktklemmen (66,68) zum Einführen mindestens eines Anschlußdrahts (70) aufweisen.
I ■ t · · ■
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Befestigungsplatte (4) Winkelschienen (20, 22) angebracht sind, die eine Bodenplatte (32) des Lampensockels (2) seitlich umgreifen.
ι « · ti
• · ( I I
DE8511199U 1985-04-16 1985-04-16 Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe Expired DE8511199U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8511199U DE8511199U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8511199U DE8511199U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8511199U1 true DE8511199U1 (de) 1985-06-27

Family

ID=6779958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8511199U Expired DE8511199U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8511199U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3543746A1 (de) * 1985-12-11 1987-06-19 Bauscher Metalluk Vorrichtung zur halterung einer leuchtstofflampe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3543746A1 (de) * 1985-12-11 1987-06-19 Bauscher Metalluk Vorrichtung zur halterung einer leuchtstofflampe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136467A1 (de) Einbauvorrichtung fur eine integrierte Schaltung
DE3032083A1 (de) Schmelzsicherung, insbesondere fuer gedruckte schaltungen
DE19711128C1 (de) Verteilerleiste für die Telekommunikations- und Datentechnik
EP0926791A2 (de) Adapter mit Adaptergehäuse und daran befestigbarem Gerätehalter für elektrische Installationsgeräte
DE3146739C2 (de) Elektromagnetisches Schaltgerät
DE3545796A1 (de) Anzeigelementhalterung
DE2743033A1 (de) Vorrichtung zum verhindern falscher elektrischer steckverbindungen
DE8511199U1 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Leuchtstofflampe
DE2814018A1 (de) Anschlussverteiler mit einer vielzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden klemmelementen
DE3543746C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Reflektors an einem eine Leuchtstofflampe halternden Lampensockel
DE1965236C3 (de) Kreuzschienenverteiler
DE3522891C2 (de)
DE7132264U (de) Spulenkoerper od. dgl. fuer transformatoren
DE1465251C (de) Schraubenlose Befestigung einer Abdeckung an einem Installationsgerät
AT228281B (de) Fernsprechstation
DE3544533A1 (de) Relais mit montage-erleichternder halterung auf einer platine
DE947387C (de) Wandsteckdose
DE2450663A1 (de) Steckelement fuer wrapverteiler
DE3105488A1 (de) Elektrische mehrfachverbindung einer auf mehreren im winkel zueinander liegenden leiterplatten aufgebauten schaltungsanordnung
DE1081523B (de) Anordnung fuer Loetstuetzpunkte auf Isolierstoffplatten
DE2453821C3 (de) Steckschalttafel zum lötfreien Aufbau von elektronischen Versuchsschaltungen
DE8233146U1 (de) Elektrische anzeigevorrichtung
DE3104251A1 (de) Gedruckte schaltungsplatte mit anschluessen
DE8109704U1 (de) Vorrichtung zur zentralen Anordnung von elektrischen Bauelementen in Kraftfahrzeugen
DE7911395U1 (de) Fernmeldetechnische Anschlußdosen-Kombination