DE8508485U1 - Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden - Google Patents

Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden

Info

Publication number
DE8508485U1
DE8508485U1 DE19858508485 DE8508485U DE8508485U1 DE 8508485 U1 DE8508485 U1 DE 8508485U1 DE 19858508485 DE19858508485 DE 19858508485 DE 8508485 U DE8508485 U DE 8508485U DE 8508485 U1 DE8508485 U1 DE 8508485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection device
hollow cylinder
recording
open
coupling pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858508485
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seg Kunststoff-Technik 4446 Hoerstel De GmbH
Original Assignee
Seg Kunststoff-Technik 4446 Hoerstel De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seg Kunststoff-Technik 4446 Hoerstel De GmbH filed Critical Seg Kunststoff-Technik 4446 Hoerstel De GmbH
Priority to DE19858508485 priority Critical patent/DE8508485U1/de
Publication of DE8508485U1 publication Critical patent/DE8508485U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/60Couplings of the quick-acting type with plug and fixed wall housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L35/00Special arrangements used in connection with end fittings of hoses, e.g. safety or protecting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/098Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
    • F16L37/0985Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks the flexible hook extending radially inwardly from an outer part and engaging a bead, recess or the like on an inner part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

3 S S * ti..
Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden
Die Neuerung betrifft eine Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden, insbesondere für Hydraulikschläuche von Kraftfahrzeugen.
Kupplungsstücke an den Enden von Hydraulikschläuchen dienen dazu, auf schnelle und einfache Weise Verbindungen mit entsprechenden Gegenstücken herzustellen bzw. zu lösen. Bei gelösten Verbindungen beispielsweise von Hydraulikschläuchen von Sattelaufliegern oder Lkw-Anhängern außerhalb von deren Betriebszeiten hängen die Schlauchenden frei naich unten. Damit sind die Kupplungsstücke an den Enden der Schläuche der Gefahr von mechanischen Schaden durch Anschlagen an Teile des Fahrzeuges oder von Verunreinigung durch anhaftenden Staub oder anderen Schmutz ausgesetzt. Hierdurch kann die Funktion der Kupplungsverbindungen beeinträchtigt werden, indem Undichtigkeiten auftreten oder es kann sogar zum völligen Funktionsausfall kommen.
Es ist zwar bekannt, Kupplungsstücke von Schlauchenden mit einer aufsteckbaren, glattflächigen Abdeckkappe aus Kunststoff zu verschließen, doch bietet diese Kappe nur
einen geringen mechanischen Schute, verhindert eine Bewegung des Schlauchendes nicht und löst sich leicht von dem Kupplüngsstqck.
Es stellt sich daher die Aufgabe, eine Aufnahme- und Schutzvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die die genannten Nachteile vermeidet und die insbesondere eine Bewegung des Schlauchendes mit dem Kupplungsstück verhindert, eine mechanische Beschädigung des Kupplungsstückes ausschließt und es vor Staub und anderen Schmutzeinwirkungen schützt.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch eine Aufnahme- und Schutzvorrichtung der eingangs genannten Art, die einen vorderseitig offenen Hohlzylinder aufweist, dessen Innenwand mit wenigstens einem federnd-elastischen Vorsprung im Bereich der offenen Vorderseite versehen ist.
In diese neuerungsgemäße Vorrichtung läftt sich das Kupplungsstück an einem Schlauchende mit geringem Spiel rastend einstecken. Der federnd elastische Vorsprung bzw. die Vorsprünge sind so angeordnet, dais sie bei in die Vorrichtung eingestecktem Kupplungsstück in eine bei genormten Kupplungsstücken vorhandene Ringnut eingreifen und so für einen sicheren Halt sorgen. Das Einstecken
bzw. Herausziehen des Kupplungsstückes erfolgt unter Überwindung der Federkraft der Vorsprünge, wobei diese durch den erhöhten Nutrand des Kupplungsstuckes nach außen gespreizt werden. Somit ist das Kupplungsstück weitgehend gegen mechanische Beschädigung und gegen Verschmutzung geschützt, da es an seinem freien Ende von dem Hohlzylinder umgeben ist, der dort in einem sicheren Sitz gehalten wird.
Vorteilhaft ist eine Ausgestaltung der Neuerung mit einer aus der Innenwand vorspringend an einer Federzunge befestigten Nase als federnd-elastischem Vorsprung. Zweckmäßig ist dabei die Nase in ihrer Anordnung und in ihrem Profil so gestaltet, daß sie - bzw. eine Anzahl davon - in die Ringnut am Kupplungsstück formschlüssig •ingreift. Diese Ausgestaltung bietet den Vorteil eines geringen Herstellungsaufwandes bei zugleich hoher Funktionssicherheit. Neben dieser Möglichkeit sind aber auch andere geeignete Mittel mit gleicher Wirkung verwendbar.
Eine weitere Verbesserung des Schutzes des Kupplungsstückes läßt sich dadurch erreichen, daß mit der Rückseite des Hohlzylinders ein nach hinten vorspringender Gewindestutzen verbunden ist, mittels dessen der Hohlzylinder am Fahrzeug in der Nähe des Schlauchendes befestigt werden kann. Hierzu ist lediglich die Einbrin-
gung einer Bohrung in ein Teil des Fahrzeug^ufbaues ocler -rahmens und das Sichern des Hohlzylinders mit einer Mutter erforderlich^ Bei fest angebrachter Aufnahme- und Schutzvorrichtung ist das Schlauchende nach dem Einstecken des Kupplungsstückes sicher festgelegt und so ftußer gegen Verschmutzung auch gegen ein möglicherweise tu Deformationen führendes Anschlagen an Fahrzeugteile vollkommen gesichert. Hierdurch wird der Verschleiß» des Schlauchendes und vor allem des Kupplungsstückes weiter verhindert und die Lebensdauer und Betriebssicherheit werden erhöht.
Eu einer besseren Staub- und Schmutzdichtigkeit und zum Schutz des Hohlzylinders der Vorrichtung vor mechaniechen Schäden trägt bei, daß in einer Ausführung der Heuerung ein den Hohlzylinder umgebendes, mit diesem verbundenes zylindrisches Gehäuse vorgesehen ist, dessen Vorderseite ebenfalls offeh ist.
Schließlich kann das Gehäuse noch mit einem die offenen Vorderseiten von Hohlzylinder und Gehäuse verschlieiSenden, federbelasteten Klappdeckel versehen sein. Hierdurch wird verhindert, daß während des Betriebes des Fahrzeuges, d. h. während das Kupplungsstück nicht in die Vorrichtung eingesteckt ist, Staub und Schmutz in diese eindringen.
Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Neuerung anhand ,einer Zeichnung erläutert.
Wie aus der Figur zu ersehen ist, besteht die Aufnahme- und Schutzvorrichtung im wesentlichen aus einem zylindrischen Hohlkörper 1 mit aus der Innenwand 1* vorspringenden, an Federzungen 13" angeordneten Nasen 13, mit einer offenen Vorderseite 11 und mit einem Gewindestutzen 14 an der Rückseite 12. Der Hohlkörper 1 ist von einem ebenfalls zylindrischen Gehäuse 2 umgeben, das an seiner Vorderseite 21 ebenfalls offen ist. Mittels einer Mutter 5 auf dem Gewindestutzen 14 werden Hohlzylinder 1 und Gehäuse 2 auf einer durchbohrten Fahrzeugwand 4 gehalten. Die offenen Seiten 11, 21 von Hohlzylinder 1 und Gehäuse 2 sind durch einen federbelasteten Klappdeckel 22 verschließbar.
Ein ebenfalls in der Figur dargestelltes Kupplungsstück 3, das nicht Gegenstand der Neuerung ist, ist am Ende eines Hydraulikschlauches 32 angebracht und dient im Betriebsfall zur Herstellung einer dichten, druckfesten Verbindung »wischen z. B. Zugmaschine und Sattelauflieger. Außerhalb des Betriebes, d. h. bei getrennter Verbindung κ kann das Kupplungsstuck mit dem freien Ende voran in Pfeilrichtung in den Hohlzylinder 1 eingesteckt
oder -geführt werden. Hierbei werden die Pederzungen 13" in die gestrichelt gezeichnete Lage 13 * nach außen gespreizt, um danach mit den Nasen 13 in eine Ringnut 31 am Kupplungsstück eintauchend federnd in die Ruhelage zurückzukehren. Zur Entnahme des Kupplungsstückes 3 aus dem Hohlzylinder 1 ist lediglich eine zur Überwindung der Federkraft der Federzungen 13" ausreichende Zugkraft auszuüben.

Claims (5)

- A 1 - Schutzansprüche ;
1. Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden, insbesondere für Hydraulikschläuche von Kraftfahrzeugen,
gekennzeichnet durch einen vorderseitig offenen Hohlzylinder (1), dessen Innenwand (I1) mit wenigstens einem federnd-elastischen Vorsprung (13) im Bereich der offenen Vorderseite (11) versehen ist.
2. Aufnahme- und Schutzvorrichtung nach Anspruch 1,
■ gekennzeichnet durch wenigstens eine aus der Innenwand (I1) vorspringend an einer Federzunge (13") befestigte Nase (13) als federndem Vorsprung.
3. Aufnahme- und Schutzvorrichtung nach den Ansprüchen und 2, gekennzeichnet durch einen mit der Rückseite (12) des Hohlzylinders (1) verbundenen, nach hinten vorspringenden Gewindestutzen (14).
4. Aufnahme- und Schutzvorrichtung nach den Ansprüchen bis 3, gekennzeichnet durch ein den Hohlzylinder (1) umgebendes, mit diesem verbundenes zylindrisches Gehäuse (2), dessen Vorderseite (21) ebenfalls offen ist.
- A 2 -
5. Aufnahme- und Schutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis A, gekennzeichnet durch einen die offenen Vorderseiten (11, 21) von Hohlzylinder (1) und Gehäuse (2) verschließenden, federbelasteten Klappdeckel (22).
DE19858508485 1985-03-22 1985-03-22 Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden Expired DE8508485U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508485 DE8508485U1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508485 DE8508485U1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8508485U1 true DE8508485U1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6779018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858508485 Expired DE8508485U1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8508485U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0205823A2 (de) * 1985-06-27 1986-12-30 Thyssen Plastik Anger Kg Schnellkupplung, für Rohre oder dergleichen
FR2914392A1 (fr) * 2007-03-30 2008-10-03 Souriau Soc Par Actions Simpli Embase pour connecteur et ensemble connecteur comportant une telle embase.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0205823A2 (de) * 1985-06-27 1986-12-30 Thyssen Plastik Anger Kg Schnellkupplung, für Rohre oder dergleichen
EP0205823A3 (de) * 1985-06-27 1988-06-08 Thyssen Plastik Anger Kg Schnellkupplung, für Rohre oder dergleichen
FR2914392A1 (fr) * 2007-03-30 2008-10-03 Souriau Soc Par Actions Simpli Embase pour connecteur et ensemble connecteur comportant une telle embase.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010052315B4 (de) Verbindungsanordnung und Verfahren zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischarm für eine Scheibenwischanlage eines Fahrzeug
DE19541180A1 (de) Mittel zur Befestigung eines Airbag-Moduls
DE102005016485A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischarm eines Scheibenwischers
EP0782818B1 (de) Rastverbindung von gehäuseteilen mit integriertem sicherungsstift
DE102019110084A1 (de) Windabweiser für eine Scheibenwischanlage eines Kraftwagens
DE4342981A1 (de) Stoßfängerabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit einer abnehmbaren Anhängekupplung
DE102018108829A1 (de) Halteelement
DE4442294C1 (de) Befestigungsanordnung zum Anbringen einer Fahrzeugleuchte in einem sie aufnehmenden Verkleidungsteil
DE8508485U1 (de) Aufnahme- und Schutzvorrichtung für Kupplungsstücke von Schlauchenden
EP0969171A2 (de) Abdeckung
DE3246887A1 (de) Stielbefestigungskupplung, insbesondere fuer haus- und gartengeraete
DE10154389A1 (de) Halteeinrichtung für eine Batterie eines Kraftfahrzeuges
DE202018101859U1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Batterietrogs eines Flurförderzeugs
DE19737909B4 (de) Tastschalter mit Ansatz
EP0492035A1 (de) Anhängevorrichtung für insbesondere Personenkraftwagen
DE2915333A1 (de) Festhaltevorrichtung an autoradiogeraeten
EP0092665A1 (de) Haltevorrichtung für den Arm eines LKW-Aussenrückblickspiegels
DE19922452A1 (de) Als Abdeckelement an Fahrzeugen dienender beweglicher Karosserieteil
DE102019110082A1 (de) Windabweiser für eine Scheibenwischanlage eines Kraftwagens
DE2943053C2 (de) Zug- und Stoßvorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE2735332C2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE2758459A1 (de) Betaetigungseinrichtung fuer den motorhaubenverschluss eines kraftfahrzeugs
DE102009025276A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines transportablen elektronischen Geräts
DE3711968C2 (de)
DE3304935A1 (de) Steckdosenanordnung