DE8504603U1 - Cassette with product identification and price tags - Google Patents

Cassette with product identification and price tags

Info

Publication number
DE8504603U1
DE8504603U1 DE19858504603 DE8504603U DE8504603U1 DE 8504603 U1 DE8504603 U1 DE 8504603U1 DE 19858504603 DE19858504603 DE 19858504603 DE 8504603 U DE8504603 U DE 8504603U DE 8504603 U1 DE8504603 U1 DE 8504603U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
rod
strips
fischer
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858504603
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Fischer 5802 Wetter De GmbH
Original Assignee
August Fischer 5802 Wetter De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Fischer 5802 Wetter De GmbH filed Critical August Fischer 5802 Wetter De GmbH
Priority to DE19858504603 priority Critical patent/DE8504603U1/en
Publication of DE8504603U1 publication Critical patent/DE8504603U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

"Kassette mit Warenkennzeichnungs-
und Preisschildern"
"Cassette with goods identification
and price tags "

Die Erfindung betrifft eine Kassette mit in dieser austauschbar und frontseitig sichtbar angeordneten Warenkennzeichnungs- und/oder Preisschildern und mit einer rückseitig der Kassette, insbesondere austauschbar angeordneten Halterung zur ortsfesten Fixierung der Kassette, wobei, letztere aus einem rückseitigen Teil und einem frontseitigen Teil lösbar zusammengefügt sind, ferner im rückseitigen Kassetten teil dem frontseitigen Kassettenteil zugewandte Taschen zur austauschbaren Aufnahme der Schilder vorgesehen sind, zudem der frontseitige Kassettenteil zumindest in den den Schildern gegenüber befindlichen Zonen durchsichtig ausgebildet ist, und wobei die Kassette samt Schilder und Halterung insbesondere aus Kunststoff bestehen.The invention relates to a cassette with in this exchangeable and visibly arranged on the front Goods identification and / or price tags and with a holder arranged on the rear of the cassette, in particular exchangeably for the stationary fixation of the cassette, whereby, the latter are detachably assembled from a rear part and a front part, also in the rear cassette part of the front cassette part facing pockets for interchangeable mounting of the signs provided are, in addition, the front cassette part at least in the opposite of the signs Zones are designed to be transparent, and the cassette including signs and holder in particular consist of plastic.

Bei einer aus der Praxis bekannten Kassette dieser Art ist der frontseitige Kassettenteil mittels eines längsseits der Kassette verlaufenden Scharnieres am Kassettenunterteil angelenkteIn a cassette of this type known from practice, the front-side cassette part is by means of a hinge running alongside the cassette is linked to the lower cassette part

titi I · · ·I · · ·

(I I ■(I I ■

lilt· I ■lilt · I ■

(Iff «I Il IfIl(If «I Il IfIl

• ι t ■ · · ·• ι t ■ · · ·

• ff · · · fllfliiaaa·• ff · · · fllfliiaaa

Fischer 8507/85 iFischer 8507/85 i

Ferner sind im Bereich der dem Scharnier gegen- \ Furthermore, in the area of the hinge opposite \

überliegenden Kassettenlängsseite Schnappver- 'overlying cassette long side snap-lock

bindungen vorgesehen, um die zueinander geklappten tbindings provided to the folded t

und zwischen sich die Schilder einschließenden : Kassettenteile miteinander lösbar zu verbinden.and between them enclosing the signs: to releasably connect cassette parts to one another.

Eine derartige, bekannte Kassette ist aber vorallem hinsichtlich des Scharnieres und der Schnappverbindungen relativ empfindlich und störu-nanf ällig. Zudem werden hierzu zur Anordnung der Kassette mit Abstand über einer Fußplatte oder dergleichen eine Mehrzahl zueinander unterschiedlich lange Stützen mit angeformten Kupplungselementen hergestellt und bereit«, gehalten, woraus relativ hohe Herstellungs- und Lagerhaltungskosten resultieren.Such a known cassette is above all with regard to the hinge and the snap connections relatively sensitive and susceptible to failure. In addition, this is used to arrange the cassette at a distance above a base plate or the like a plurality of mutually different length supports made with molded coupling elements and ready «, which results in relatively high manufacturing and storage costs.

Aufgabe der Erfindung ist es nun eine Kassette der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenenThe object of the invention is now a cassette of the type specified in the preamble of claim 1

Art derart zu verbessern, daß unter Beibehaltung ; Kind to improve in such a way that while maintaining ;

des beim Stand der Technik bereits erreichten Vorteiles mit einfachen Mitteln eine wesentliche Vereinfachung der Herstellung und der Lagerhaltung erreichbar ist, die auch billigere Herstellungsmög·*of the advantage already achieved in the prior art with simple means an essential one Simplification of production and storage is achievable, which is also cheaper production possible *

J. ichkelten sowie eine robustere Kassette alsJ. ichkelten as well as a more robust cassette than

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

bisher ergibt.so far results.

Die Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß der frontseitige Kassettenteil ein Rinnenprofil mit hinterschnitten ausgebildeten Flanschinnenseiten aufweist, ferner die Außenseite des Profilsteges als Frontseite der Kassette bestimmt ist und daß der rückseitige Kassettenteil ein dem Rinnenprofil des frontseitigen Kassettenteiles angepaßtes Profil aufweist sowie mindestens durch Haftreibung gesichert in die Rinne des frontseitigen Kassettenteiles lösbar eingesteckt ist.The solution to this problem is characterized in that the front cassette part has a channel profile having flange inner sides formed with undercut, furthermore the outer side of the Profile web is determined as the front of the cassette and that the rear cassette part has the channel profile of the front cassette part adapted profile and at least Secured by static friction, releasably inserted into the groove of the front cassette part is.

Durch diese Maßnahmen entfallen die bislang erforderlichen, störanfälligen Scharniere und Schnappverbindungen. Auch ist das Zusammenfügen der beiden Kassettenteile gegenüber dem Stand dsr Technik weit weniger unkompliziert und ungefährlich, da hierbei im Gegensatz zum Stand der Technik, wobei schon beim Zusammenfügen der Kassettenteile die angeformten Scharnierteile bezw. Schnappverbindungsteile abbrechen können, keinerlei empfindliche Verbindungsmittel vorhandenThese measures mean that the previously required failure-prone hinges and snap connections. Also joining is the both cassette parts opposite the booth dsr Technology is far less uncomplicated and harmless, as it is in contrast to the state of the art Technology, with the molded hinge parts BEZW when joining the cassette parts. Snap connection parts can break off, no sensitive lanyards available

a ti re «· η 9 t t f » a ti re «· η 9 ttf »

• a · t ■ · · ·• a · t ■ · · ·

SII · · t · HII t · ···SII · t · HII t · ···

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

sind .are .

Weitere, unter anderem die Handhabung der Kassette beim Zusammenfügen der Einzelteile erleichternde
und eine lagerichtige Anordnung der miteinander zu verbindenden Teile quasi erzwingende Gestaltungen sind in den Ansprüchen 2 und 3 offenbart.
Further, among other things, facilitating the handling of the cassette when assembling the individual parts
and a positionally correct arrangement of the parts to be connected to one another, quasi-mandatory designs are disclosed in claims 2 and 3.

Eine mit einfachen Maßnahmen erreichbare Gestaltung zur orstfesten Fixierung der vorbesrhriebenen Kassette ist dadurch gekennzeichnet, daß an den Flanschen des frontseitigen Kassettenteiles längs dessen verlaufende und einander entgegengerichtet abstrebende Leisten angeordnet, insbesondere angeformt sind, wobei vorzugsweise ferner die Leisten mit ihren Rückseiten mit der Rückseite der Kassette bündig abschließend angeordnet sind und sich über die gesamte Länge der Kassetten erstrecken.A design that can be achieved with simple measures for the stationary fixation of the vorbesrhriebenen The cassette is characterized in that on the flanges of the front cassette part arranged along its running and oppositely directed strips, are in particular formed, preferably also the strips with their backs with the The back of the cassette is arranged flush and extends over the entire length of the cassette extend.

Hierdurch ist es möglich, die Kassette mittels der angeformten Leisten, also ohne zusätzliche Verbindungsmittel, unmittelbar in einer ortsfestenThis makes it possible to remove the cassette by means of the molded strips, that is to say without additional Lanyard, directly in a stationary one

1 It t · · ·1 It t · · ·

lit ι » · · i lit ι »· · i

tilt atilt a

» I I Il ItII»I I Il ItII

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

- 10 -- 10 -

Profilschiene zu haltern.To hold the profile rail.

Hierzu kennzeichnet sich eine vorteilhafte Weiterbildung dadurch, daß in den Leisten, insbesondere mittig der Kassettenlängserstreckung je eine Aussparung angeordnet ist, in welche eine Kassettenhalterung lösbar eingerastet ist, Vorzugs™
weise derart, daß in den Leistenaussparungen ein
rückseitig der Kassette angeordneter und zur Längserstreckung der Leisten quer gerichteter, en seinen beiden Endteilen Rasten aufweisender Steg lösbar gehaltert ist, an den mittels eines, mindestens eine Schwenkachse aufweisenden Gelenkes eine Kassettenhalterung austauschbar angefügt ist.
For this purpose, an advantageous further development is characterized in that a recess is arranged in each of the strips, in particular in the center of the longitudinal extension of the cassette, into which a cassette holder is releasably latched, preference ™
instruct in such a way that one in the ledge recesses
rear side of the cassette and transversely directed to the longitudinal extension of the strips, en its two end parts having latches web is detachably supported, to which a cassette holder is interchangeably attached by means of a joint having at least one pivot axis.

Durch diese Maßnahmen kann mit einfachen Mitteln und Maßnahmen die Kassette wahlweise auch mit anderen Halterungen bestückt werden, ohne an der Kassette selbst in ihrer Raumform relativ komplizierte Verbindungsmittel anformen zu müssen.Through these measures, the cassette can optionally also with simple means and measures other brackets can be fitted without relative to the cassette itself in terms of its spatial shape having to mold complicated connecting means.

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

- 11 -- 11 -

Eine, die vorbeschriebene Kassette vorteilhaft weiterbildende Gestaltung der Kassette mit eigener schutzrechtbegründender erfinderischer Leistung! wobei die Kassette über eine meistens als Stütze dienende Stange mit einer ortsfest zu fixierenden Halterung verbunden ist, kennzeichnet sich dadurch, daß die Stange aus relativ leicht schneidbarem Material besteht, über ihre gesamte Läng° gleiche Rohrquerschnitte aufweist und daß an diesen Endteilen der Stange lösbar gehalterte Kupplungsteile zur Verbindung der Stange mit der Kassette bezw. dem Kassettenhalter vorgesehen sind, wozu an jedem Kupplungsteil ein Zapfen angeordnet ist, der in die ihm zugewandte Stirnseite der rohrförmigen Stange reibschlüssig und lösbar eingesteckt ist, wobei vorzugsweise zudem das Rohr kreisringförmig profiliert ist.One, the cassette described above advantageous further education design of the cassette with its own inventive achievement establishing intellectual property rights! whereby the cassette has to be fixed in place by means of a rod that is mostly used as a support Bracket is connected, characterized in that the rod from relatively easy to cut Material consists, has the same pipe cross-sections over its entire length and that on these end parts of the rod releasably held coupling parts for connecting the rod with the cassette respectively. the cassette holder are provided, including a pin on each coupling part is arranged, which is frictionally engaged in the face of the tubular rod facing it and is releasably inserted, the tube preferably also having a circular profile.

Durch diese Ausgestaltung der Stange ist es möglich nach Lösen der Kupplungselemente von der Stange letztere wahlweise zu kürzen und anschliessend die Kupplungselemente ohne SchwierigkeitThis configuration of the rod makes it possible after releasing the coupling elements from the rod, the latter can optionally be shortened and then the coupling elements without difficulty

t · · i t · · i

I II I

• ti I• ti I

I I II I I

Fischer 85Ü7/85Fischer 85Ü7 / 85

- 12 -- 12 -

wieder an die Stange anzufügen, so daß nunmehr nur noch lange Stangen hergestellt und bereitgehalten werden müssen, aus welchen auch zwei oder mehr kurze Stangen gebildet werden können.to attach to the rod again, so that now only long rods are made and kept ready must be, from which two or more short rods can be formed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt:
Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.
It shows:

Fig. 1 eine Kassette zur Aufnahme von Warenkennzeichnungs- und/oder Preisschildern in der Vorderansicht ;Fig. 1 shows a cassette for receiving goods identification and / or price tags in the Front view;

Fig. 2 desgleichen im Schnitt der Linie II-II der Fig. 1 gesehen;Fig. 2 also in section along the line II-II seen from Fig. 1;

Fig. 3 Einzelheiten derselben in Richtung der Linie III-III der Fig. 1 gesehen;Fig. 3 shows details of the same seen in the direction of the line III-III of Fig. 1;

Fig. 4 die Rückseite der Kassette mit einer angefügten Kassettenhalterung;4 shows the rear of the cassette with an attached cassette holder;

Fig. 5 desgleichen in Richtung der Linie V-V der Fig. IV-IV gesehen;Fig. 5 also seen in the direction of the line V-V of Figs. IV-IV;

Fig. 6 eine weitere Kassettenhalterung in der Vorderansicht;6 shows a further cassette holder in a front view;

Fig. 7 desgleichen in der Seitenansicht.7 is the same in side view.

II I · t ·II I t

ItI · ·ItI · ·

Il II»· · ·Il II »· · ·

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

13 -13 -

Die Kassette umfaßt einen frontseitigen Kassettenteil 1, einen rückseitigen Kassettenteil 2 und eine Mehrzahl nicht dargestellte, zwischen letzteren geschützt und austauschbar angeordnete Warenkenn- £ t: J. G h i~i U Γι g S — ü i'i d / O d 6 Γ χ Γ β i 5 5 C 11 ϊ λ. u 6 Γ . The cassette comprises a front cassette part 1, a rear cassette part 2 and a plurality of goods identifiers, not shown, protected and interchangeably arranged between the latter: J. G hi ~ i U Γι g S - ü i'i d / O d 6 Γ χ Γ β i 5 5 C 11 ϊ λ. u 6 Γ.

Alle Teile der Kassette bestehen aus Kunststoff.
Der frontseitige Kassetten teil 1 aus durchsichtigem Kunststoff ist rinnenförmig profiliert und die Außenseite des Profilsteges ist als Kassettenfrontseite bestimmt.
All parts of the cassette are made of plastic.
The front cassette part 1 made of transparent plastic is profiled channel-shaped and the outside of the profile web is intended as the cassette front.

Die Innenseiten der Profilflansche sind hinterschnitten ausgebildet. Der rückseitige Kassettenteil 2 ist entsprechend der Rinne des Kassettenteiles 1 profiliert und scfweit in die Rinne des Kassettenteiles 1 von einer Stirnseite her formschließend eingesteckt, daß in der Gebrauchslage der Kassette die Frontseite des KassettenteilesThe insides of the profile flanges are undercut educated. The rear cassette part 2 corresponds to the groove of the cassette part 1 profiled and scfweit form-closing into the groove of the cassette part 1 from one end face inserted that in the position of use of the cassette, the front of the cassette part

2 vom Kassettenteil 1 gänzlich abgedeckt ist.2 is completely covered by the cassette part 1.

Zur Begrenzung der Einstecktiefe ist an einemTo limit the insertion depth is on one

Ende der Rinne des Kassettenteiles 1 eine dieEnd of the groove of the cassette part 1 a the

Rinne stirnseitig völlig verschließende StirnwandGutter completely closing end wall at the front

3 angeformt.3 molded.

· · t
* ■ fl f ·
· · T
* ■ fl f ·

Fischer 3507/85Fischer 3507/85

Die andere Stirnseite des Kassettenteiles 1
schließt in der Gebrauchslage der Kassette mit der benachbarten Stirnseite des Kassettenteiles 2 bündig ab.
The other end of the cassette part 1
closes flush with the adjacent end face of the cassette part 2 in the position of use of the cassette.

An der Frontseite des rückseitigen und mit seinen Längsseiten waagerecht anzuordnenden Kassettenteiles 2 sind eine Mehrzahl zur Längserst reckung des Kassettenteiles 2 rechtwinklig gerichtete und mit Abstand voneinander angeordnete Rippen U angeformt. Letztere sind im unteren Bereich T-förmig profiliert und bilden zusammen mit einer am unteren Längsrand des Kassettenteiles 2 angeordneten Rippe oben und frontseitig oifene Einschubtaschen für die nicht dargestellten Schilder.On the front side of the rear cassette part 2, which is to be arranged horizontally with its long sides, a plurality of ribs U are formed which are oriented at right angles to the longitudinal stretching of the cassette part 2 and are spaced apart from one another. The latter are profiled in a T-shape in the lower area and, together with a rib arranged on the lower longitudinal edge of the cassette part 2, form open insertion pockets at the top and at the front for the signs, not shown.

Innenseitig des Profilsteges des Kassettenteiles 1 ist noch eine oberhalb der T-förmig profilierten Rippenteilstücke vorgesehene Vertiefung 6 zur Anordnung eines Warenkennzeichnungsschildes angeformt .On the inside of the profile web of the cassette part 1 is another one above the T-shaped profile Rib sections provided recess 6 for the arrangement of a goods identification plate formed .

An beiden Längsseiten des Kassettenteiles 1 ist je eine Leiste 7 angeformt, deren lange Profilseiten einander entgegengerichtet so zumOn both long sides of the cassette part 1 a bar 7 is formed, the long of which Profile sides facing each other so as to

IC Il · · t · IIC Il · t · I

( I I I It( II I It

( I f f 1 .1 I(I f f 1 .1 I

f * f If * f I

< ( It <( It

II > . . . (C t t I II>. . . (C tt I

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

- 15 -- 15 -

Kassettenteil 1 angeordnet sind, daß deren Rückenseiten mit der Rückseite des KassettenteilesCassette part 1 are arranged that their back sides with the back of the cassette part

I bündig abschließen.I conclude flush.

Ferner erstrecken sich die Leisten 7 jeweils über die gesamte Länge der Kassette.Furthermore, the strips 7 each extend over the entire length of the cassette.

Mittig der Leisten 7 ist je eine Aussparung 8 vorgesehen, in welche, wie aus den Figuren 4 und 5 ersichtlich, ein an der Rückseite der Kassette anliegender und an seinen beiden Endteilen Rasten 9 aufweisender Steg 10 lösbar befestigt werden kann.In the center of the strips 7 is a recess 8 provided, in which, as can be seen from Figures 4 and 5, a on the back of the cassette adjacent web 10 having detents 9 at its two end parts can be releasably attached can.

An der Rückseite des Steges 10 ist ein LagerbockOn the back of the web 10 is a bearing block

II angeformt, an den eine Öse 12 angelenkt ist, die wiederum mit einer als Klammer ausgebildeten Kassettenhalterung 13 gelenkig verbunden ist, wobei die Gelenkachsen der vorgenannten an sich bekannten gelenkigen Verbindungen zueinander parallel verlaufen.II integrally formed, to which an eyelet 12 is hinged, which in turn is designed as a bracket Cassette holder 13 is articulated, the hinge axes of the aforementioned per se known articulated connections run parallel to each other.

Gemäß der Figuren 6 und 7 ist der Steg 10 an eine als Stütze dienende Stange 14 lösbar angelenkt, die mit ihrem unteren Endteil an eine Fußplatte 15 angelenkt ist.According to Figures 6 and 7, the web 10 is releasably articulated to a rod 14 serving as a support, which is articulated with its lower end part to a base plate 15.

■· «ail■ · «ail

• · ι*• · ι *

ft I * fft I * f

■ I 1 ·■ I 1 ·

Fischer 8507/85Fischer 8507/85

- 16 -- 16 -

Auch hier sind die Gelenkachsen der vorgenannten gelenkigen Verbindungen zueinander parallel gerichtet. Here, too, the articulation axes of the aforementioned articulated connections are directed parallel to one another.

Die Stange 14 hat über ihre gesamte Länge zueinander gleiche, kreisringförmige Querschnitte und ist aus relativ leicht schneidbarem Kunststoff hergestellt. In die Mündungen der rohrförmigen Stange sind Zapfen 16 reibschlüssig und lösbar eingesteckt, die jeweils von einem Kupplungsstück 16 abstreben. The rod 14 has circular cross-sections that are identical to one another over its entire length and is made from plastic that is relatively easy to cut. In the mouths of the tubular Rods 16 are frictionally and releasably inserted, each of which struts from a coupling piece 16.

Die Zapfen 16 sind nach Überwindung der Haftkraft in den Mündungen der Stange 14 um deren Längsachse verdrehbar.The pins 16 are after overcoming the adhesive force in the mouths of the rod 14 to their Rotatable longitudinal axis.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new individual and combination features disclosed in the description and / or drawing are considered essential to the invention.

Claims (1)

1. Kassette mit in dieser austauschbar und frontseitig sichtbar angeordneten Warenkennzeichnungs- und/oder Preisschildern und mit einer rückseitig der Kassette, insbesondere austauschbar angeordneten Halterung zur ortsfesten Fixierung der Kassette, wobei letztere aus einem rückseitigen Teil und einem frontseitigen Teil lösbar zusammengefügt sind, ferner im rückseitigen Kassettenteil, dem frontseitigen Kassettenteil zugewandte Taschen zur austauschbaren Aufnahme der Schilder vorgesehen sind, zudem der frontseitige Kassettenteil zumindest in den den Schildern gegenüber befindlichen Zonen durchsichtig ausgebildet ist, und wobei die Kassette samt Schilder und Halterung insbe-1.Cassette with exchangeable and visible goods labeling on the front and / or price tags and with a rear side of the cassette, in particular arranged interchangeably Bracket for the stationary fixation of the cassette, the latter from a rear Part and a front part are detachably joined together, also in the rear Cassette part, the front-side cassette part facing pockets for exchangeable Recording of the signs are provided, and at least the front cassette part is transparent in the zones opposite the signs, and wherein the cassette with its labels and holder in particular Fischer 8507/85Fischer 8507/85 sondere aas Kunststoff bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß der frontseitige Kassettenteil (1) ein Rinnenprofil mit hinterschnitten ausgebildeten Flanschinnenseiten aufweist, ferner die Außenseite des Profilsteges als Frontseite der Kassette bestimmt ist und daß der rückseitige Kassettenteil (2) ein dem Rinnenprofil des frontseitigen Kassettenteiles (1) angepaßtes Profil aufweist sowie mindestens durch Haftreibung gesichert in die Rinne des frontseitigen Kassettenteiles (1) lösbar eingesteckt ist.special aas plastic are made, characterized that the front cassette part (1) has a channel profile formed with undercut Has flange inner sides, furthermore the outer side of the profile web as the front side the cassette is determined and that the rear cassette part (2) a the channel profile of the front Cassette part (1) has adapted profile and at least by static friction is securely inserted detachably into the groove of the front cassette part (1). I. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Einstecktiefe des rückseitigen Kassettenteiles (2) begrenzende Anschläge vorgesehen sind .
I. Cassette according to claim 1, characterized in that
that the insertion depth of the rear cassette part (2) limiting stops are provided.
3. Kassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß an einem Ende der Rinne des frontseitigen Kassettenteiles (1) eine die Rinne verschließende Stirnwand (3) vorgesehen, insbesondere angeformt
3. Cassette according to claim 2, characterized in that
that at one end of the channel of the front cassette part (1) an end wall (3) closing the channel is provided, in particular integrally formed
Fischer 8507/85Fischer 8507/85 ist, während die andere Rinnenstirnseite offen und als Einstecköffnung für den rückseitigen Kassettenteil (2) bestimmt ist.is, while the other end of the channel is open and is intended as an insertion opening for the rear cassette part (2). Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Flanschen des frontseitigen Kassettenteiles (1) längs dessen verlaufende und einander entgegengerichtet abstrebende Leisten (7) angeordnet, insbesondere angeformt sind.Cassette according to one of Claims 1 to 3, characterized in that strips (7) extending in opposite directions and bracing against one another are arranged on the flanges of the front cassette part (1), in particular formed on them. 5. Kassette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (7) mit ihren Rückseiten mit der Rückseite der Kassette bündig abschließend angeordnet sind.5. Cassette according to claim 4, characterized in that the strips (7) are arranged with their rear sides flush with the rear of the cassette. 6. Kassette nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Leisten (7) jeweils über die gesamte Länge der Kassette erstrecken.6. A cassette according to claim 4 or 5, characterized in that the strips (7) extend over the entire length of the cartridge. Fischer 8507/85Fischer 8507/85 7. Kassette nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in den Leisten (7), insbesondere mittig der Kassettenlängserstreckung je eine Aussparung (8) angeordnet ist, in welche eine KasseLLeniialLeiuiig lüabai eingerastet ist.7. Cassette according to one of claims 4 to 6, characterized in that in the strips (7), in particular in the center of the longitudinal extension of the cassette there is a recess (8) in which a cash register is locked into place. 8. Kassette nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den Leisten-Aussparungen (8) ein rückseitig der Kassette angeordneter und zur LängserStreckung der Leisten (7) quer gerichteter, an seinen beiden Endteilen Rasten (9) aufweisender Steg (10) lösbar gehaltert ist, an den mittels eines, mindestens eine Schwenkachse aufweisenden Gelenkes eine Kassettenhalterung (13) austauschbar angefügt ist.8. A cassette according to claim 7, characterized in that in the strip recesses (8) a rear side of the cassette and for the longitudinal extension of the strips (7) transversely directed, at its two end parts notches (9) having web (10) is detachably supported is to which a cassette holder (13) is interchangeably attached by means of a joint having at least one pivot axis. 9. Kassette nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei letztere mit einer Kassettenhalterung, welche in an sich bekannter Weise als Klammer, Ständer oder dergleichen ausgebildet sein kann, über eine meistens als Stütze dienende Stange miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet,9. Cassette according to one of the preceding claims, the latter having a cassette holder which can be designed in a manner known per se as a bracket, stand or the like, over a rod, which mostly serves as a support, is connected to one another, characterized in that, Fischer 8507/85Fischer 8507/85 — 5 -- 5 - daß die Stange (14) aus relativ leicht schneidbarem Material besteht, über ihre gesamte Länge gleiche Rohrquerschnitte aufweist und daß an diesen Endteilen der Stange (14) lösbar gehalterte Kupplungsteile (17) zur Verbindung der Stange (14) mit der Kassette bezw. dem Kassettenhalter vorgesehen sind, wozu an jedem Kupplungsteil (1.7) ein Zapfen (16) angeordnet ist, der in die ihm zugewandte Stirnseite der rohrförmigen Stange (14) reibschlüssig und lösbar eingesteckt ist.that the rod (14) consists of relatively easily cut material over its entire length has the same pipe cross-sections and that on these end parts of the rod (14) detachably held Coupling parts (17) for connecting the rod (14) with the cassette BEZW. the cassette holder are provided, including a pin (16) is arranged on each coupling part (1.7), which into the facing the end face of the tubular rod (14) is inserted frictionally and releasably. 10. Kassette nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die als Rohr ausgebildete Stange (14) kreisringförmig profiliert ist.10. Cassette according to claim 9, characterized in that the rod (14) designed as a tube is profiled in a circular ring. < 7<7 D1PL.-ING. CONRAD KöCHUflGD1PL.-ING. CONRAD KöCHUflG PATENTAN WA LTPATENTAN WA LT
DE19858504603 1985-02-19 1985-02-19 Cassette with product identification and price tags Expired DE8504603U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858504603 DE8504603U1 (en) 1985-02-19 1985-02-19 Cassette with product identification and price tags

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858504603 DE8504603U1 (en) 1985-02-19 1985-02-19 Cassette with product identification and price tags

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8504603U1 true DE8504603U1 (en) 1985-05-30

Family

ID=6777592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858504603 Expired DE8504603U1 (en) 1985-02-19 1985-02-19 Cassette with product identification and price tags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8504603U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219485A1 (en) * 1985-09-12 1987-04-22 Esselte Pendaflex Gesellschaft m.b.H. Holder for a display panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219485A1 (en) * 1985-09-12 1987-04-22 Esselte Pendaflex Gesellschaft m.b.H. Holder for a display panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941008B1 (en) frame
DE2224327C3 (en) Cabinet furniture with the option of arranging a roller blind or a pivoting door
DE2702706C3 (en) Glazed casement frame with decorative strip
EP2331367B1 (en) Mirror holder for securing a mirror to a vehicle and mirror comprising said type of mirror holder
EP0724061B1 (en) Connecting element
WO1985004220A1 (en) Connection element
DE3108058C2 (en)
DE3928486C2 (en) Component for frame and / or supporting structures
DE20201963U1 (en) Push-on tip extension
DE1908567A1 (en) Combined molding and glazing bar as a profile rod, particularly for holding a pane of glass, preferably on a frame
DE8504603U1 (en) Cassette with product identification and price tags
DE3813088C2 (en)
DE60211970T2 (en) Floating cover for a swimming pool
DE10029544A1 (en) Mounting for an interior lining at a vehicle bodywork has a decorative rod to cover the fastening, with a channel to anchor one part of the mounting which has a snap connection to the other mounting part at the bodywork
EP0895214B1 (en) Display stand for posters and similar information supports
DE2054756A1 (en) Scaffolding for movable or fixed structures
EP0571650B1 (en) Knock-down table system
DE60200066T2 (en) Folding clasp for bracelet
DE3638969A1 (en) Shutter for rolling shutter doors
DE2915276C3 (en) Connection for surface construction elements
DE19602310A1 (en) Roller shutter box of sheet metal
EP0933231B1 (en) Folder
AT346023B (en) SQUARE PROFILE BAR AS WELL AS CONNECTING ELEMENT FOR RELEASING CONNECTION OF SUCH POLES
DE19910792C2 (en) Folding ring for a support frame for hanging sacks
DE2736962A1 (en) Furniture hinge with adjustable hinge pin - has rack and pinion mechanism to slide pin longitudinally