DE8500167U1 - Mosaic plate - Google Patents

Mosaic plate

Info

Publication number
DE8500167U1
DE8500167U1 DE19858500167 DE8500167U DE8500167U1 DE 8500167 U1 DE8500167 U1 DE 8500167U1 DE 19858500167 DE19858500167 DE 19858500167 DE 8500167 U DE8500167 U DE 8500167U DE 8500167 U1 DE8500167 U1 DE 8500167U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mosaic plate
plate according
mosaic
sheet metal
support body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858500167
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEST WILLI 6338 HUETTENBERG DE
Original Assignee
BEST WILLI 6338 HUETTENBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEST WILLI 6338 HUETTENBERG DE filed Critical BEST WILLI 6338 HUETTENBERG DE
Priority to DE19858500167 priority Critical patent/DE8500167U1/en
Publication of DE8500167U1 publication Critical patent/DE8500167U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • E04D13/172Roof insulating material with provisions for or being arranged for permitting ventilation of the roof covering
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/358Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation with at least one of the layers being offset with respect to another layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Anmelder: Willi Best, Lindenstraße 11, 6338 HüttenbergRegistrant: Willi Best, Lindenstrasse 11, 6338 Hüttenberg

MosaikplatteMosaic plate

Die Neuerung betrifft eine Mosaikplatte zur Aussenv/erkleidung einer wasserundurchlässigen, vorzugsweise geneigten Dachhaut.The innovation concerns a mosaic plate for the exterior cladding a waterproof, preferably sloping roof membrane.

Auf eine Mosaikplatte der vorgenannten Art nimmt die deutsche Auslegeschrift 27 36 992 Bezug. Sie besteht aus Beton und wird zur Bildung eines begehbaren Belages lose auf eine Schicht aus mit der Dachhaut verklebten Polystyrolhartschaumplatten !aufgelegt, was die Erzielung des notwendigen Haltes auf geneigten Flächen nicht gewährleisten kann.German Auslegeschrift 27 36 992 refers to a mosaic plate of the aforementioned type. It is made of concrete and will to form a walk-on covering loosely on a layer of rigid polystyrene foam panels glued to the roof membrane ! launched what the achievement of the necessary hold on inclined Can not guarantee surfaces.

Der genannte Anwendungsbereich ist solchen Mosaikplatten aus diesem Grunde verschlossen. In den Dehnfugen zwischen den einzelnen Mosaikplatten kont^nt es darüberhinaus leicht zu Schmutzanlagerungen, was nicht nur in hygienischer Hinsicht wenig befriedigend ist, sondern was darüberhinaus die Ansiedelung von Pflanzen begünstigt, die mit ihrem Wurzelwerk die Dachhaut zu zerstören vermögen. Die Schadstelle ist in vielen Fällen nicht ohne weiteres zu orten. Kostspielige Reparaturen und häufig sogar eine Gesamterneuerung des Dachaufbaus sind hiervon die unerwünschte Folge.The named field of application is made up of such mosaic panels closed for this reason. In addition, it is easy to build up dirt in the expansion joints between the individual mosaic panels. which is not only unsatisfactory from a hygienic point of view, but what is more, the settlement of plants favors that are able to destroy the roof membrane with their roots. In many cases, the damaged area is not easy to locate. Expensive repairs and often even a complete renovation of the roof structure are the main ones undesirable consequence.

Wegen des großen Gewichtes können Mosaikplatteη der vorgenannten Art nur auf Dächern einer entsprechend großen Tragfähigkeit verlegt werden. Der Montageaufwand ist dabei erheblich, insbesondere wenn ein ansprechendes Erscheinungsbild erzielt werden soll, weil sich die relativ breiten Dehnfugen durch ihren farb-Because of the great weight, Mosaikplatteη can of the aforementioned Art only on roofs with a correspondingly large load-bearing capacity be relocated. The assembly effort is considerable, in particular if an attractive appearance is to be achieved, because the relatively wide expansion joints are characterized by their color

,' liehen Kontrast deutlich von der übrigen Fläche abheben.'lent contrast to stand out clearly from the rest of the surface.

■■ Es ist bekannt, eine Dachhaut durch gegenseitiges Verkleben■■ It is known to create a roof membrane by gluing it together

f\ oder Verschweißen einzelner Dichtunqsbahnen aus PVC oder Bitumen f \ or welding individual Dichtunqsbahnen of PVC or bitumen

f.; zu erzeugen. Das geschieht unmittelbar am Montageort und setztf .; to create. This happens directly at the installation site and sets

!j neben relativ hohen Temperaturen absolute Trockenheit voraus,! j in addition to relatively high temperatures, absolute drought is expected,

'> somit zwei Bedingungen, die während des Jahres nur in einer '> thus two conditions that can only be used in one during the year

£ relativ kurzen Zeitspanne gewährleistet werden können.£ can be guaranteed for a relatively short period of time.

i. Die Anbringung einer ^solchen Dachhaut ist schon aus diesemi. The attachment of such a roof membrane is already out of this

Grunde problematisch..Basically problematic ..

f Eine Dachhaut unterliegt darüberhinaus einer erhebliche Belastungf A roof skin is also subject to considerable stress

Γ durch UV-Strahlen und in thermischer Hinsicht. InsbesondereΓ by UV rays and in thermal terms. In particular

die UV-Strahlen sind von erheblicher Bedeutung insofern, als sie bei vielen Werkstoffen zu einer schnellen Versprödung führen und damit zu einer Verminderung der Dehnbarkeit. Eine entsprechend geschädigte Dachhaut vermag den temperaturbedingten Dimensionsveränderungen des isolierten Daches nicht ohne weiteres zu folgen, und zeigt bereits nach kurzer Zeit Blasen und/oder Risse insbesondere im Bereich von Dilatationsfugen, die den Anfang der Zerstörung signalisieren. Aus diesem Grudne ist man dazu übergegangen, entsprechende Dachbahnen durch Textileinlagen zu verstärken und den für ihre Herstellung verwendeten Werkstoff in Hinblick auf eine Verbesserung der UV-Beständigkeit zu modifizieren. Beides ist mit erheblichen Aufwendungen verbunden und hat nur bedingt zu einem Erfolg geführt. Ein mehrschichtiger Aufbau ist deshalb die Regel. Häufig gelangt auch zusätzlich eine kiesschüttung auf der obersten Lage zur Anwendung, um die Belastung in thermischer Hinsicht und durch UV-Strahlen zu vermindern.The UV rays are of considerable importance insofar as they lead to rapid embrittlement in many materials and thus to a reduction in elasticity. A correspondingly damaged roof skin is capable of temperature-related dimensional changes of the insulated roof not without further ado to follow, and after a short time it shows bubbles and / or cracks, especially in the area of dilatation joints, which the Signal the beginning of destruction. For this reason, the move has been made to use appropriate roofing membranes with textile inserts to reinforce and the material used for their manufacture with a view to improving UV resistance to modify. Both are associated with considerable expenses and have only partially led to success. A multi-layer structure is therefore the rule. Often there is also a pile of gravel on the top layer Use to reduce thermal and UV exposure.

Beides kann nur als Notbehelf betrachtet werden.Both can only be seen as a makeshift solution.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Rine Mosaikplatte zur Aussenwerkleidung einer wasserundurchlässigen, vorzugsweise geneigten Dachhaut zu zeigen, die leicht montierbar ist und die einen völligen Schut'z der Dachhaut vor UV-Strahlen und Pflanzenwuchs gewährleistet sowie eine Verminderung von deren thermischer Belastung. Die Mosaikplatte soll dabei von ansprechendem Erscheinungsbild sein sowie von geringem Gewicht.'um eine Verstärkung des damit armierten Daches in statischer Hinsicht entbehrlich zu machen.The innovation is based on the task of Rine mosaic tile for the exterior of a waterproof, preferably to show inclined roof cladding, which is easy to assemble and which provides complete protection of the roof cladding from UV rays and Guaranteed plant growth and a reduction in them thermal load. The mosaic plate should have an attractive appearance and be light in weight to make a reinforcement of the reinforced roof unnecessary from a static point of view.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß mit einer Mosaikplatte der eingangs genannten Art gelöst, bestehend aus einem Blechkörper, der durch wenigstens einen Stützkörper dehnbar an der Dachhaut festgelegt ist, der im Bereich der Oberseite entlang wenigstens einer ersten Seitenkante eine diese überragende Dichtleiste aufweist und entlang wenigstens einer zweiten Seitenkante eine durch die Dichtleiste der Nachbarplatte überlappbare Dichtfläche, wobei die erste und die zweite Seitenkante mit sich im wesentlichen senkrecht zu der Dachhaut und der Seitenkante erstreckenden erste und zweiten Abstandhaltern versehen sind, von denen wenigstens der eine senk'recht eindrückbar ausgebildet ist.According to the innovation, this task is carried out with a mosaic plate of the initially mentioned type solved, consisting of a sheet metal body, which is fixed to the roof skin so as to be stretchable by at least one support body, which is at least along the top side a first side edge has a protruding sealing strip and along at least one second side edge one Sealing surface that can be overlapped by the sealing strip of the adjacent plate, the first and second side edges essentially being with them extending perpendicular to the roof skin and the side edge first and second spacers are provided, at least one of which is designed so that it can be pushed in vertically.

Die Mosaikplatte steht in einer oder mehreren standardisierten Größen zur Verfügung und erlaubt es durch gegenseitige Zusammenfassung beliebig gestaltete Flächen lückenlos zu überdecken. Die Verlegung ist dabei ausserordentlich einfach und erfordert es lediglich, benachbarte Mosaikplatten einander derartig 'zuzuordnen, daß einer ersten Seitenkante der einen Mosaikplatte jeweils eine zweite Seitenkante der benachbarten Mosaikplatte zugeordnet ist. Zwischen beiden befindet sich in diesem Falle immer wenigstens ein senkrecht eindrückbarer Abstandhalter, der die temperaturbedingten Dimensions Veränderungen der benachbarten Mosaikplatten aufzufangen vermag. Zu einem konkreten Spannungsaufbau kann es dadurch innerhalb der einzelnen Mosaikplatten zu keinem Zeitpunkt kommen.The mosaic plate is available in one or more standardized sizes and allows it to be combined with one another to cover any designed areas without gaps. The laying is extremely simple and required it is only to assign adjacent mosaic panels to one another in such a way that a first side edge of the one mosaic panel a second side edge of the adjacent mosaic plate assigned. In this case there is between the two always at least one vertically compressible spacer, which the temperature-related dimensional changes of the neighboring Able to catch mosaic plates. To a specific one This can cause tension to build up within the individual mosaic panels never come.

Temperaturbedingte Verwerfungen und Verformungen sind da ti er nicht zu befürchten.Temperature-related distortions and deformations are there not to fear.

Eine geschmacklich ansprechende Ausbildung der einzelnen Mosaikplatten wird hierdurch begünstigt. This promotes a tastefully appealing design of the individual mosaic panels.

der Blechkörper der vorgeschlagenen Mosaikplatte ist zweckmäßig als ein Blech formteil ausgebildet und zeichnet sich dadurch bei relativ niedrigem Ge'wicht durch eine gute Steifigkeit aus. Die Mosaikplatte vermag aus diesem Grunde allen im Dachbereich vorkommenden mechanischen Belastungen ohne weiteres zu widerstehen. the sheet metal body of the proposed mosaic plate is appropriate designed as a sheet metal part and is characterized by good rigidity with a relatively low weight. For this reason, the mosaic plate is able to withstand all mechanical loads occurring in the roof area without further ado.

Bei der Herstellung der Mosaikplatte gelangen zweckmäßig korrosionsbeständige Bleche zur Anwendung, beispielsweise solche aus Kupfer, Zink, Zinn, Edelstahl oder Aluminium, wobei im allgemeinen Dicken von CH, 5 bis 1 mm ausreichend sind. Abweichungen können sich, je nach Größe, spezieller Gestalt und verwendetem Werkstoff ergeben, was in Hinblick auf die erforderliche Undurchlässigkeit für UV-Strahlen jedoch ohne Bedeutung ist insofern, als diesbezüglich bereits ausgezeichnete Werte bei einer Dicke von 0,1 mm erreicht werden. Allein die notwendige mechanische Festigkeit ist daher letzlich entscheidend für die spezielle Festlegung im Einzelfalle.In the production of the mosaic plate, it is advisable to get corrosion-resistant Sheets for use, for example those made of copper, zinc, tin, stainless steel or aluminum, with im general thicknesses of CH, 5 to 1 mm are sufficient. Deviations can be, depending on the size, special shape and the material used, which in terms of the required impermeability to UV rays, but without It is important insofar as excellent values are already achieved in this regard with a thickness of 0.1 mm. Alone the necessary mechanical strength is therefore ultimately decisive for the specific determination in the individual case.

Die Dehnfugen zwischen den im Verband verlegten Mosaikplatten werden bei der neuerungsgemäßen Ausführung durch die im Bereich der ersten Seitenkanten angeordneten Dichtleisten überdeckt. Die Dichtleisten liegen mit einem ausreichenden Überdeckungsgrad auf den Dichtflächen der jeweils benachbarten Mosaikplatte auf, wodurch Staub und Schmutz auch bei extremen Witterungsbedingungen nicht in die Dehnfugen einzudringen vermögen, tine Ansiedelung von Pflanzen im Bereich der Dehnfugen ist daher nicht zu befürchten. Das Eindringen von Sickerwasser wird demgegenüber bewußt, in Kauf genommen. Seine Ableitung durch den Zwischenraum zwischen der Mosaikplatte und der diese tragenden Dach ti auf: bereitet keine Schwierigkeiten.The expansion joints between the mosaic panels laid in the association are made in accordance with the new design by the in the area the first side edges arranged sealing strips covered. The sealing strips lie with a sufficient degree of coverage on the sealing surfaces of the respective adjacent mosaic plate so that dust and dirt cannot penetrate the expansion joints even in extreme weather conditions, tine settlement of plants in the area of the expansion joints therefore not to be feared. The penetration of seepage water on the other hand, is consciously accepted. Its derivation through the space between the mosaic plate and the latter load-bearing roof ti on: does not cause any difficulties.

Die Mosaikplatte ist durch den Stützkörper dehnbar an der Dachhaut festgelegt, wodurch die unterschiedlichen Wärmeausdehnungen
ohne gegenseitige Einleitung won Kräften ausgeglichen werden
können. Eine entsprechende Festlegung IaGt sich besonders einfach
erzielen unter Verwendung eines Stützkörpers, der die unterschiedlichen Wärmedehnungen in sich selbst auszugleichen vermag.
Eine einfache gegenseitige Verklebung ist in diesem Falle vollkommen ausreichend.
The mosaic plate is fixed to the roof cladding so that it can be stretched by the support body, which means that the different thermal expansions are achieved
without mutual introduction whereby forces are balanced
can. A corresponding definition is particularly easy
achieve by using a support body that is able to compensate for the different thermal expansions in itself.
A simple mutual gluing is completely sufficient in this case.

Bei Verwendung eines Stützkörpers, der seiner Art nach nichtWhen using a support body, which by its nature is not

geeignet ist, die unterschiedlichen Wärmedehnungen in sich ;iis suitable for the different thermal expansions in itself; i

selbst auszugleichen ist demgegenüber eine beiderseits beweg- |On the other hand, it is necessary to compensate for it on both sides

liehe Festlegung erforderlich. Das kann durch Verwendung jjborrowed definition required. This can be done by using jj

elastisch nachgiebiger Klebstoffe geschehen, insbesondere, ί Resilient adhesives happen, in particular, ί

wenn deren Aufbringung auf den mittleren Bereich der zu ver- % if their application to the middle area of the %

bindenden Flächen beschränkt ist. Die vor allem im äußeren ;?binding areas is limited. Especially in the outside;

Bereich der sich ausdehnenden Flächenwirksamen Schubkräfte ■■Area of expanding area-effective shear forces ■■

finden dadurch keinen Widerstand. .-§thus find no resistance. .-§

Des weiteren ist es in Hinblick auf eine entsprechende gegenseitige Verbindung zwischen einem solchen Stützkörper und dem
Blechkörper möglich, eine in Querrichtung bewegliche, mechanische Verbindung zwischen beiden Teilen vorzunehmen, beispielsweise derart, daß die die Seitenkanten tragenden Teile des
Blechkörpers einen gewissen Abstand von dem Stützkörper haben .'■ und diesen in Hinterschneidungen umgreifen. Eine entsprechende ·:;! gegenseitige Verbindung empfiehlt sich vor allem dann, wenn :J der Stützkörper aus einem Isolierstoff besteht. Die im Bereich ■ der Dachhaut zu erwartenden Wärmedehnungen sind in diesem Falle ; ohnehin wesentlich geringer als in dem Bereich der der Sonnenbestrahlung ausgesetzten Teile des Blechkörpers.
Eine gegenseitige Verklebung zwischen dem Stützkörper und der
Dachhaut, die von gu.ter Haltbarkeit ist, läßt sich daher
besonders in diesem Falle ziemlich leicht erzielen.
Furthermore, it is in view of a corresponding mutual connection between such a support body and the
Sheet metal body possible to make a movable in the transverse direction, mechanical connection between the two parts, for example in such a way that the parts of the bearing the side edges
Sheet metal body have a certain distance from the support body. '■ and encompass this in undercuts. A corresponding ·:;! mutual connection is particularly recommended when : J the support body is made of an insulating material. The thermal expansions to be expected in the area of ■ the roof cladding are in this case ; anyway much less than in the area of the parts of the sheet metal body exposed to solar radiation.
A mutual gluing between the support body and the
Roof skin, which is of good durability, can therefore
quite easily achieved especially in this case.

r · r

6 -6 -

Die zwischen den einander gegenüberliegenden Seitenkanten benachbarter Mosaikplatten angeordneten Abstandhalter haben vor allem den Zweck, die Verlegung der neuerungsgemäß vorgeschlagenen Mosaikplatte im Verband zu erleichtern und hierbei die Einhaitung der für die Kompensation der Wärmedehnungen erforderlichen Fugenbreite zu gewährleisten. Den Abstandhaltern kommt daher im Anschluß an die Verlegung keine spezielle Funktion zu, und sie können daher ohne weiteres unter dem Einfluß von Wärmedehungen zerstörbar sein. Eine entsprechende Ausbildung hat sich indessen in Bezug auf die praktischen Erfordernisse auf Baustellen nicht als zweckmäßig bewährt, wesehalb Ausführungen aus Schaumstoff bevorzugt werden, insbesondere aus Schaumstoff mit einer gewissen elastischen Nachgiebigkeit.The between the opposite side edges of adjacent The main purpose of the spacers arranged in mosaic panels is to facilitate the laying of the newly proposed To facilitate mosaic plate in the association and here the compliance with the necessary for the compensation of the thermal expansion Ensure joint width. This is where the spacers come from no special function for, and after the installation they can therefore easily under the influence of thermal expansion be destructible. Appropriate training, however, has to do with the practical requirements Construction sites have not proven useful, which is why designs made of foam are preferred, in particular made of foam with a certain elastic resilience.

Die Abstandhalter können die Gestalt säulen- oder würfelförmiger Vorsprünge der sie tragenden Seitenkanten haben. Eine entsprechende Ausbildung hat sich jedoch in Hinblick auf eine zügige Verlegung als wenig zweckmäßig erwiesen, und es wird deshalb eine Ausführung bevorzugt, bei der die Abstandhalter durch die gesamte Länge der Seitenkanten überdeckende Streifen gebildet werden. Eine entsprechende Ausführung gewährleistet auch in den Fällen, in denen wenig geübtes Personal mit der Verlegung beauftragt ist, die EVrzieli>ng eines besonders präzise erscheinendenb Verlegungsbildes der im Verband velegten Mosaikplatten.The spacers can be columnar or cube-shaped Have projections of the side edges supporting them. A corresponding However, training has proven to be of little use in terms of speedy relocation, and so it is an embodiment is preferred in which the spacers are formed by strips covering the entire length of the side edges will. Appropriate execution also guarantees in cases in which inexperienced personnel are entrusted with the installation, the goal of something that appears to be particularly precise b Laying image of the mosaic panels laid in the association.

Um dem Wind eine möglichst kleine Angriffsfläche zu bieten, hat es sich als vorteilhaft bewährt, wenn die Dichtleisten und die Dichtflächen der neuerungsgemäßen Mosaikplatte sich parallel zu der Dachhaut erstrecken. Die dem Wind gebotene Angriffsfläche läßt sich weiter vermindern, wenn die Dichtfläche entsprechend der senkrechten Dicke der Dichtleiste eingetieft ausgeführt ist,_ Die Oberflächen benachbarter Mosaikplatten gehen in diesem Falle nahezu nahtlos ineinander über.In order to offer the wind the smallest possible attack surface, it has proven to be advantageous if the sealing strips and the sealing surfaces of the mosaic plate according to the innovation are extend parallel to the roof skin. The area exposed to the wind can be further reduced if the sealing surface recessed according to the vertical thickness of the sealing strip is executed, _ In this case, the surfaces of adjacent mosaic panels merge almost seamlessly.

Der Stützkörper kann aus einem homogenen Material bestehen, was das Eindringen von Feuchtigkeit und daraus folgende Zersstzungserscheinungen behindert. Eine geschäumte Ausführung ist jedoch ebenfalls möglich, und sie begünstig die Erzielung einer verbesserten Wärmedämmung.The support body can consist of a homogeneous material, what the penetration of moisture and the consequent decomposition phenomena with special needs. However, a foamed design is also possible, and it favors the achievement of one improved thermal insulation.

Der Stützkörper läßt sich prinzipiell aus ebenen Flächengebilden erhalten, wobei sich eine Gewichtsersparnis erzielen läßt, wenn das Flächengebilde von Durchbrechungen senkrecht durchdrungen ist und/oder wenn das Flächengebilde ζ'. >: Vergrößerung der Stütztiefe ies 'Stützkörpers reliefartig verformt ist, beispielsweise in Gestalt einer Bienenwabe, eines Streckmetalls und/oder nach der bekannten Eierlagen. Auch die gegebenenfalls*unterschiedlichen Wärmeausdehnungen des Blechkörpers und der Dachhaut lassen sich hierdurch besser überbrücken.The support body can in principle be obtained from flat sheet-like structures, and weight savings can be achieved if the sheet-like structure is penetrated perpendicularly by perforations and / or if the sheet-like structure ζ '. >: Enlargement of the support depth ies' support body is deformed in a relief-like manner, for example in the form of a honeycomb, an expanded metal and / or according to the known egg layers. The possibly * different thermal expansions of the sheet metal body and the roof skin can thereby be better bridged.

Der Blechkörper und der Stützkörper können gegebenenfalls auch einstücking ausgebildet sein, wobei in diesem Falle zweckmäßigerweise auch die Dichtleisten in die einstückige Ausbildung mit einbezogen sind. Eine entsprechende Ausführung läßt sich durch zweckmäßige Anbringung von Falzkanten leicht in großen Mengen aus einem ebenen^Material erzeugen.The sheet metal body and the support body can optionally also be formed in one piece, in which case it is expedient the sealing strips are also included in the one-piece design. A corresponding design can be Easily produce large quantities of a flat material by appropriately attaching folded edges.

Die grundsätzlich Gestalt der vorgeschlagenen Mosaikplatte ist an sich beliebig und kann in Abhängigkeit von ästhetischen Erwägungen gewählt werden. Die Mosaikplatte eignet sich dadurch ausgezeichnet auch als Werbeträger und/oder in Hinblick auf die Erzielung bestimmter architektonischer Effekte.The basic shape of the proposed mosaic plate is arbitrary per se and can depend on aesthetic Considerations are chosen. The mosaic plate is therefore ideally suited as an advertising medium and / or in terms of the achievement of certain architectural effects.

Einer rechteckig begrenzten Grundform wird in vielen Fallen der Vorzug gegeben, weil sie sich am kostengünstigsten realisieren läßt. Im Bereich'der einander gegen überliegenden Seitenkanten ist dabei jeweils auf der einen Seite eine Dichtleiste und auf der anderen Seite eine Dichtflächη vorgesehen.A rectangular basic shape is preferred in many cases because it is the most cost-effective to realize leaves. In the area of the opposite side edges is a sealing strip on one side and a sealing surface is provided on the other side.

Bei Ausfühmngen zur Verlegung auf geneigten Flächen hat es s i f j h als ζweck mä Π i g erwiesen, wenn die Dichtleiste an der abwärt weisenden Kante und die Dichtfläche an ärr aufwärts weisenden Kante vorgesehen ist. Das Eindrinyn von Wasser und Staub in den Innenraum zwischen der Mosaikplatte und der Dachhaut wird hierdurch erschwert."In Ausfühmngen for installation on inclined surfaces, it has proved sifjh ig as ζ wake moderate Π when the sealing strip is provided on the abwärt facing edge and the sealing surface on ärr upwardly facing edge. The penetration of water and dust into the interior space between the mosaic plate and the roof skin is made more difficult. "

Die mit der neuerungsgemäOen Mosaikplatte erzielten Vorteile bestehen vor allem darin, daß eine Einwirkung von UV-5trahlen und pflanzlichen Organismen auf die Dachhaut mit größter Sicherheit vermieden wird. Die Belastung der Dachhaut ist dadurch stark vermindert, was es erlaubt, vereinfachte und kostengünstiger herstellbare Ausführungen zu verwenden als bisher gebräuchlich. Dennoch >jird ein ausgezeichnetes Abdichtungsergebnis über lange Zeiträume erzielt. Die Mosaikplatte ist dabei von geringem Gewicht und erfordert keine besondere Stützkonstruk tion des Daches. Sie läßt sich nachträglich unter Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes an foliengedeckten Dächern jeder Art anbringen.The advantages achieved with the new mosaic plate consist mainly in the fact that exposure to UV rays and plant organisms on the roof membrane are avoided with the greatest possible certainty. The load on the roof skin is thereby greatly diminished, which allows, simplified and cheaper to use manufacturable designs than previously common. Nevertheless> an excellent sealing result will be achieved achieved over long periods of time. The mosaic plate is lightweight and does not require any special support structure tion of the roof. It can be retrofitted with improvement of the external appearance on foil-covered roofs Attach Art.

Der Gegenstand der vorliegenden Neuerung wird nachfolgend an Hand der in der Anlage beigefügten Zeichnungen weiter erläutert.The subject of the present innovation is below Referring to the drawings attached in the annex, further explained.

■y
Es zeigen:
■ y
Show it:

Figur 1: Eine im Verband verlegte Mosaikplatte der vorgenannten Art in quergeschnittener DarstellungFigure 1: A mosaic plate of the aforementioned type laid in a bond in a cross-sectional view

Figur 2: Im Verband verlegte Mosaikplatten der vorgeschlagenen Art von rechteckigem GrundrißFigure 2: Mosaic tiles of the proposed type of rectangular plan laid in a bond

Figur 3 : Im Verband,verlegte Mosaikplatten der vorgeschlagenen Art, wobei die einzelnen Mosaikplatten einen dreieckige Grundriß haben.Figure 3: In association, laid mosaic tiles of the proposed Kind, with the individual mosaic panels a triangular Have a floor plan.

Die in Figur 1 in quergeschnittener Darstellung wiedergegebenen Mosaikplatten bestehen aus einem Blechkörper 1 aus 0,6 mm dickem Kupferblech und einem damit verklammerten Stützkörper 2 aus geschlossenzellig geschäumtem Glas. Der Blechkörper 1 und der Stützkörper 2 sind im Bereich von Hinterschneidungen 3 des Stützkörpers verklammert. Sie sind dadurch unabhängig voneinander dehnbar.The shown in Figure 1 in cross-section Mosaic panels consist of a sheet metal body 1 made of 0.6 mm thick copper sheet and a support body 2 clamped to it made of closed-cell foamed glass. The sheet metal body 1 and the support body 2 are in the area of undercuts 3 of the support body clamped. This means that they can be stretched independently of one another.

Der Stützkörper ist durch ein elastisches Bindemittel auf die Dachhaut 7 aufgeklebt, wobei das Bindemittel in einen Abstand aufweisenden Flächenbereichen reliefartig auf die Unterseite des Stützkörpers aufgetragen ist. Eventuell unterschiedliche Dehnungen des Stützkörpers 2 und der Dachhaut 7 werden dadurch ausgeglichen. «The support body is glued to the roof skin 7 by means of an elastic binding agent, the binding agent being spaced apart having surface areas in relief on the underside of the support body is applied. This may result in different expansions of the support body 2 and the roof skin 7 balanced. «

Der Blechkörper ist jeweils auf der linken Seite mit einerThe sheet metal body is on the left side with a

seine Seitenkante überragenden Dichtleiste 4 versehen, die \'its side edge protruding sealing strip 4 provided, the \ '

dichtend auf der an die rechte Seitenkante anschließenden ,'sealing on the adjacent to the right side edge, '

Dichtfläche 5 der benachbarten Mosaikplatte aufliegt. jSealing surface 5 of the adjacent mosaic plate rests. j

Der Spalt zwischen benachbarten Mosaikplatten ist hierdurch ' überbrückt. In ihn vermögen Staub und Schmutz nicht einzudringen.The gap between adjacent mosaic panels is thereby ' bridged. Dust and dirt cannot penetrate into it.

Die Dichtflächen sind «als Eintiefungen der Blechkörper ausgebildet, wodurch die aneinander anschließenden Oberflächen benachbarter Mosaikplatten im wesentlichen kontinuierlich in- .: ;; einander übergehen. jThe sealing surfaces are designed as depressions in the sheet metal body, which means that the surfaces of adjacent mosaic panels that adjoin one another are essentially continuous. : ; ; pass each other. j

Die Mosaikplatten sind in dem durch die Dichtleisten 4 ver- % deckten Bereich mit einem auf die Seitenkante aufgeklebten ·|The mosaics are in the comparable through the sealing strips 4% covered area with a glued-on the side edge · |

Abstandhalter 6 aus Polystyrolschaum versehen. Dieser ist so dimensioniert, daß die temperaturbedingten Dimensionsveränderungen der Mosaikplatte zum Aufbau innerer Spannungen nicht führenkönnen.Spacer 6 made of polystyrene foam is provided. This is like that dimensioned that the temperature-related dimensional changes the mosaic plate to build up internal tensions does not being able to lead.

- 10 -- 10 -

-ιοDie Figuren 2 und 3 nehmen Bezug auf im Verband verlegte Mosaikplatten der neuerungsgemäßen A^t. Diese haben bei der Ausführung nach Figui 2 einen rechteckigen Grundriß, bei der Ausführung nach Figur 3 den Grundriß eines gleichseitigen Dreiecks. Im erstgenannten Falle genügt für die vollflächige Abdeckung der gesamten Fläche eine einzige Ausführung, im letztgenannten Falle sind zwei Grundausführungen erforderlich, die aus der Abbildung seitlich herausgezogen dargestellt sind. Von den beiden Ausführungen abweichende Formate sind ohne we'iteres möglich, beispielsweise Trapez formate oder gerundete Ausführungen. Des weiteren läßt sich gegebenenfalls auch die Oberfläche der Blechkörper reliefartig strukturieren, um in geschmacklicher Hinsicht ansprechende Akzente zu erzielen.-ιοDie Figures 2 and 3 refer to the association laid mosaic panels of the A ^ t according to the innovation. These have when running according to Figui 2 a rectangular plan in the execution according to Figure 3, the plan of an equilateral triangle. in the The former case is sufficient for the full coverage of the entire surface a single design, in the latter case two basic designs are required, which are derived from the Figure are shown pulled out to the side. Formats deviating from the two versions are without further information possible, for example trapezoidal formats or rounded designs. Furthermore, the surface of the sheet metal body can optionally also be structured in a relief-like manner in order to improve the taste To achieve appealing accents.

Claims (1)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Mosaikplatte zur Aussenverkleidung einer wasserundurchlässigen, vorzugsweise geneigten Dachhaut, bestehend aus einem Blechkörper (1), der durch wenigstens einen Stützkörper (2) dehnbar an der Dachhaut (7) festgelegt "ist. der im Bereich der Oberseite entlang wenigstens "einer ersten Seitenkante eine die erste Seitenkante überragende Dichtleiste (4) aufweist und entlang wenigstens einer zweiten Kante eine durch die Dichtleiste (4) einer"benachbarten Mosaikplatte überlappbare Dichtfläche (5), wobei die erste und die zweite Seitenkante mit sich im wesentlichen senkrecht zu der Dachhaut und zu der Seitenkante erstrekkenden ersten und zweiten Abstandhaltern versehen1. Mosaic plate for the external cladding of a waterproof, preferably inclined roof skin, consisting of a sheet metal body (1) through at least a support body (2) is attached to the roof skin (7) in an expandable manner, which is along the top at least "one first side edge has a sealing strip (4) protruding over the first side edge and along at least one second edge one through the sealing strip (4) of an "adjacent mosaic panel overlapping sealing surface (5), the first and second side edges being essentially perpendicular to them extending to the roof skin and to the side edge provided first and second spacers I sind, von denen wenigstens der eine (6) senkrechtI, of which at least one (6) is perpendicular I eindrückbar ausgebildet ist. I is designed to be pressed in. |; 2. Mosaikplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,|; 2. mosaic plate according to claim 1, characterized in that I daß die Dichtleiste (4) und die Dichtfläche(5) sich I that the sealing strip (4) and the sealing surface (5) I im wesentlichen parallel zu der Dachhaut (7) erstreckenI extend essentially parallel to the roof skin (7) jj 3. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekenn-jj 3. mosaic plate according to claim 1 to 2, characterized I zeichnet, daß der Stützkörper (2) aus einem gege-I shows that the support body (2) consists of a jjr benenfallsjgescheumten Flächengebilde besteht.jjr any fabricated flat structure. ϊ 4. Mosaikplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, ϊ 4. mosaic plate according to claim 3, characterized in that ϊ daß das Flächengebilde von Durchbrechungen senkrecht ϊ that the flat structure of perforations is perpendicular ■ durchdrungenist.■ is penetrated. js 5. Mosaikplatte nach Anspruch 3 bis 4, dadurch gekenn-js 5. mosaic plate according to claim 3 to 4, characterized > ■ zeichnet, daß das Flächengebilde zur Vergrößerung> ■ draws that the surface structure for enlargement der Stütztiefe des Stützkörpers (2) reliefartig verformt i s t.the support depth of the support body (2) is deformed in a relief-like manner. 6. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechkörper (1) und der Stützkörper (2) einstückig ausgebildet sind.6. mosaic plate according to claim 1 to 5, characterized in that that the sheet metal body (1) and the support body (2) are integrally formed. 7. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtleiste (4) einstückig mit dem Blechkörptr (1) ausgebildet ist.7. mosaic plate according to claim 1 to 6, characterized in that that the sealing strip (4) is formed in one piece with the sheet metal body (1). 8. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 7 , dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtfläche (5) in einer Einfeiefung der Oberseite des Blechkörpers (1) angeordnet ist.8. mosaic plate according to claim 1 to 7, characterized in that that the sealing surface (5) is arranged in a recess in the top of the sheet metal body (1). 9. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechkcrper (1) rechteckig begrenzt ist und an deri einander gegenüberliegenden Seitenkanten einerseits eine Dichtleiste (4) und andererseits eine Dichtfläche (5) aufweist.9. mosaic plate according to claim 1 to 8, characterized in that that the sheet metal body (1) bounded rectangular is and on the opposite side edges on the one hand a sealing strip (4) and on the other hand has a sealing surface (5). 10. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechkörper (1) bei einer Ausführung zur Verlegung auf geneigten Flächen Dichtleisten (4) an den abwärts weisenden Kanten und Dichtflächen (5) an den aufwärts weisenden Kanten aufweist.10. Mosaic plate according to claim 1 to 9, characterized in that the sheet metal body (1) in an embodiment for laying on inclined surfaces has sealing strips (4) on the downward-facing edges and sealing surfaces (5) on the upward-facing edges. ■y.■ y. 11. Mosaikplatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechkörper (1) bei einer Ausführung zur Verlegung auf geneigten Flächen an den sich parallel zur Neigungsrichtung erstreckenden Seitenkanten einerseits eine Dichtleiste (4) und andererseits eine Dichtfläche (5) aufweist.11. mosaic plate according to claim 10, characterized in that the sheet metal body (1) in one embodiment for Laying on inclined surfaces on the side edges extending parallel to the direction of inclination on the one hand has a sealing strip (4) and, on the other hand, a sealing surface (5). 12. Mosaikplatte nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daQx die Abstandhalter (6) aus einer Abbirgung des Blech'körpers (1) und/oder des Stützkörpers (2) gebildet sind.12. Mosaic plate according to claim 1 to 11, characterized in that Q x the spacers (6) are formed from a curve of the Blech'körpers (1) and / or the support body (2). 13. Mosaikplatte nach Anspruch 12, de durch gekennzeichnet, daß die Abbiegung und/oder der Stütz körper und/oder eine daruaf angeordnete Beschichtung eindrückbar »usaebildet sind.13. mosaic plate according to claim 12, characterized de by, that the bend and / or the support body and / or a coating arranged thereon can be pressed in »Are usa-educated. Mosaikplatl.e ii;irh Anspruch 13, dadurch gekennzeichnetMosaikplatl.e ii; irh claim 13, characterized d π fi die A b b ι e g u η g unci/oder tier S i: ii I / k ϋ r μ κ ν u π ϋ / ϋ ti e rd π fi die A bb ι egu η g unci / or tier S i: ii I / k ϋ r μ κ ν u π ϋ / ϋ ti er die B e schic h Lung elastisch ei πdrückbar ausgebildet sind.the coating is designed to be elastically squeezable are. Mosaikplatte η a c h Anspruch 1 bis 1h, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Stützkörper (2) und die Dachhaut (7 verklebt sind.Mosaic plate η according to claims 1 to 1 h , characterized in that the support body (2) and the roof skin (7 are glued together).
DE19858500167 1985-01-05 1985-01-05 Mosaic plate Expired DE8500167U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500167 DE8500167U1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Mosaic plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500167 DE8500167U1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Mosaic plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8500167U1 true DE8500167U1 (en) 1985-04-25

Family

ID=6776085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858500167 Expired DE8500167U1 (en) 1985-01-05 1985-01-05 Mosaic plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8500167U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009153611A1 (en) * 2008-06-15 2009-12-23 Paulus Antoine A Device for insulating an exterior surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009153611A1 (en) * 2008-06-15 2009-12-23 Paulus Antoine A Device for insulating an exterior surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214890C2 (en)
DE3444728A1 (en) Insulating elements which can be laid on a roof or a wall, and reversed roof produced therewith
CH628385A5 (en) Heat-insulating inner cladding on a roof borne by rafters
DE1904484A1 (en) Roof cover
DE2933554A1 (en) Steep roof tiling - with plastic heat insulation and skin elements
CH644943A5 (en) Solar collector
DE8500167U1 (en) Mosaic plate
EP0127071A2 (en) Roof cover brick
CH640030A5 (en) METHOD FOR PRODUCING ROOF INSULATION.
DE3347339A1 (en) Insulating wall
DE3444669A1 (en) Covering for roofs, building facades inter alia
DE3837377C2 (en) Flat roof insulation wedge
DE4419135C2 (en) Flat roof covering made of plastic sheets
DE2203310A1 (en) Roof insulation - of loose blocks held by z-shaped section dividers of metal and/or plastic
EP2476971B1 (en) Solar Collector
DE2447568C3 (en) Double-shell flat roof
DE3100991A1 (en) Load-bearing structural element for floors or roofs
CH684422A5 (en) Panel for vertical or inclined exterior surfaces of buildings.
DE3725721C2 (en) Kit for thermally insulated roof
DE1659280A1 (en) Prepared roof element
DE2437924C3 (en) Roof covering made of rectangular composite panels laid side by side
DE3920400A1 (en) ROOF OR ROOF ELEMENT FOR BUNGALOWS
AT392112B (en) Prefabricated roof structure
DE4405748A1 (en) Composite panel, in particular for work in roof interiors
DE7902687U1 (en) INSULATION ELEMENT