DE849603C - Shaft closure for an elevator - Google Patents

Shaft closure for an elevator

Info

Publication number
DE849603C
DE849603C DEH2726D DEH0002726D DE849603C DE 849603 C DE849603 C DE 849603C DE H2726 D DEH2726 D DE H2726D DE H0002726 D DEH0002726 D DE H0002726D DE 849603 C DE849603 C DE 849603C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
doors
stop
elevator
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH2726D
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Hendrikus Helling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE849603C publication Critical patent/DE849603C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/04Door or gate operation of swinging doors

Landscapes

  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Schachtverschluß für einen Aufzug Die Zugänge des Schachtes eines Aufzuges werden gewöhnlich mittels Drehtüren oder Schiebetüren abgeschlossen, wobei die letztere Ausführung der Türen den Vorteil besitzt, daß sie leicht geöffnet und geschlossen werden können und durch ihre Führung in der oberen und der unteren Schwelle des Schachtzuganges gegen Durchbiegen gesichert sind. Um auch Drehtüren in der geschlossenen Lage in ihren beiden Schwellen festzustellen, wird häufig eine Raskülstange verwendet, und infolgedessen weisen Drehtüren gegenüber Schiebetüren den Nachteil auf, daß sie einen besonderen Verschlußmechanismus erfordern .und dadurch nicht so leicht wie eine Schiebetür geöffnet und geschlossen werden können. Da es außerdem erforderlich ist, vorstehende Teile besonders an der Schachtseite der Türen zu vermeiden, soll die Baskülstange in die Tür eingebaut und der Betätigungshandgriff eingelassen werden, mit dem Erfolg, daß solche Türen an eine bestimmte Mindeststärke gebunden sind.Shaft lock for an elevator The entrances to a shaft Elevators are usually closed by means of revolving doors or sliding doors, whereby the latter design of the doors has the advantage that they are easily opened and can be closed and by their guidance in the upper and lower threshold of the shaft access are secured against bending. To also revolving doors in the closed Position in their two thresholds, a Raskül bar is often used, and as a result, revolving doors have the disadvantage over sliding doors that they require a special locking mechanism. and therefore not so easy like a sliding door can be opened and closed. As it is also required is to avoid protruding parts, especially on the shaft side of the doors the accessory bar is built into the door and the operating handle is embedded, with the result that such doors are tied to a certain minimum thickness.

Außerdem weisen Schiebetüren gegenüber Drehtüren noch den Vorteil auf, daß dabei die Verriegelung einfacher und zuverlässiger als bei Drehtüren ist, da der Riegel unmittelbar auf der Tür wirken kann.In addition, sliding doors have the advantage over revolving doors on that the locking is easier and more reliable than with revolving doors, because the bolt can act directly on the door.

Die Erfindung hat zum Zweck, die Drehtüren derart auszubilden, daß sie ebenso leicht wie Schiebetüren geöffnet und geschlossen und ohne Verschlußmechanismus doch an den Schwellen des Schachtzuganges festgestellt werden können. Zu diesem Zweck sind die Türen erfindungsgemäß in ihrer Ebene bewegbar, und sie wirken mit einem an der Schachtöffnung vorhandenen Anschlag derart zusammen, daß die Türen bei der Bewegung in ihrer Ebene von diesem Anschlag frei werden und offen gedreht werden können. Bei einer einfachen Ausführungsform des Schachtverschlusses nach der Erfindung sind die Türgelenke selbst schwenkbar am Türrahmen befestigt. Durch das Zusammenwirken der Tür mit dem genannten Anschlag wird sie ohne Anwendung eines besonderen Verschlußmechanismus festgesetzt. Dieser Anschlag braucht nicht an den beiden Türschwellen vorhanden zu sein. Wenn die Türen in dieser Weise nun in einer der Türschwellen festgesetzt werden, dann kann das Feststellen der Tür in der anderen Schwelle, insbesondere bei doppelflügeligen Drehtüren, mittels einer sich über die Tür erstreckenden Schiene erfolgen, die in eine Nut der Türflügel eingreifen kann und mit einer Ausnehmung um einen Vorsprung der Türflügel paßt, oder umgekehrt, und dadurch die Türen nicht nur gegen Drehung, sondern auch gegen Verschiebung sichert, so daß die Schiene gleichzeitig als Riegel wirkt und zu diesem Zweck von einer an der Fahrkabine vorhandenen Gleitbahn gesteuert werden kann.The purpose of the invention is to design the revolving doors in such a way that they are just as easily opened and closed as sliding doors and without a locking mechanism but can be determined at the thresholds of the shaft access. To this Purpose, the doors according to the invention can be moved in their plane, and they cooperate a stop present at the shaft opening so together that the doors are free of this stop when moving in their plane and can be rotated open. In a simple embodiment of the manhole closure According to the invention, the door hinges are themselves pivotally attached to the door frame. The interaction of the door with the abovementioned stop means that it is not used a special locking mechanism fixed. This stop does not need to be present on the two doorsteps. If the doors are this way now be set in one of the door sills, then the door can be locked in the other threshold, especially in the case of double-leaf revolving doors, by means of a The rail extends over the door and is inserted into a groove in the door leaf can engage and fits with a recess around a projection of the door leaf, or vice versa, and thus the doors not only against rotation, but also against Shift secures so that the rail acts as a latch and to this at the same time Purpose can be controlled by an existing on the cabin slide.

Die Erfindung ist in der Zeichnung mit einem Ausführungsbeispiel erläutert, wobei Fig. i eine schematische Vorderansicht einer doppelflügeligen Drehtür und Fig.2 einen waagerechten Schnitt nach der Linie 11-II der Fig.,i darstellt.The invention is explained in the drawing with an exemplary embodiment, wherein Fig. i is a schematic front view of a double-leaf revolving door and FIG. 2 shows a horizontal section along the line 11-II of FIGS.

An der unteren Seite der Schachtöffnung befindet sich in der Mitte ein Anschlag i, der mit Ausnehmungen versehen ist, in welche die Türflügel 2, 3 mit einem Vorsprung 4 bzw. 4 eingreifen können. Wie besonders aus Fig. i hervorgeht, hat jeder Türflügel an den zusammenstoßenden Enden eine Ausnehmung, in welcher der Anschlag @i aufgeschlossen liegt. Die Türscharniere 5 sind bei 6 gelenkig am Türrahmen .befestigt, so daß jeder Türflügel als ein @Ganzes seitlich verschoben werden kann, um die Vorsprünge 4, 4 vom Anschlag i zu lösen, worauf die Tür normal offengedreht werden kann. Zum Zwecke, die Türen bequem schließen zu können, ist der Anschlag i mit gekrümmten oder schrägen Einlauffl'ächen versehen, wodurch die Türen beim Zudrehen seitlich verschoben werden, worauf die Vorsprünge 4 bzw. 4 in die Ausnehmungen des Anschlages i hineingleiten.On the lower side of the shaft opening is in the middle a stop i which is provided with recesses into which the door leaves 2, 3 can engage with a projection 4 and 4, respectively. As is particularly evident from Fig. I, each door leaf has a recess at the abutting ends in which the Stop @i is open-minded. The door hinges 5 are articulated at 6 on the door frame .fixed so that each door leaf can be moved sideways as a whole, to release the projections 4, 4 from the stop i, whereupon the door is turned open normally can be. The stop is for the purpose of being able to close the doors comfortably i provided with curved or inclined inlet surfaces, whereby the doors at To be turned laterally, whereupon the projections 4 and 4 into the recesses of the stop i slide in.

An der oberen Schwelle ist eine Schiene 7 für das Feststellen der Türflügel vorhanden, die in einer Nut 8 der Tür heruntersinken kann und in der Mitte einen verstärkten Teil mit einer Ausnehmung 9 besitzt, welche um an den Türflügeln vorhandene Nocken io, io' herumgreifen kann, so daß die Schiene die Tür gleichzeitig gegen seitliches Verschieben sichert und somit verriegelt. Die Schiene 7 ist an zwei Winkelhebeln i i, i i' aufgehängt, an welchen eine Riegelstange u2, angreift, die unter der Wirkung einer Feder 13 steht. Die Stange 12 wird durch eine an der Fahrkabine angeordnete waagerecht verschiebbare Gleitbahn 14 betätigt. Die Einrichtung ist dabei derartig ausgebildet, daß nach dem Abwärtsbewegen der Schiene 7 der im Steuerstromkreis des Aufzugsmotors eingeschaltete Kontakt i5 geschlossen ist.At the upper threshold there is a rail 7 for fixing the Door leaf available, which can sink down in a groove 8 of the door and in the middle has a reinforced part with a recess 9, which around on the door leaves existing cams io, io 'can reach around so that the rail opens the door at the same time secured against lateral displacement and thus locked. The rail 7 is on two angle levers i i, i i 'suspended on which a locking bar u2 engages, which is under the action of a spring 13. The rod 12 is by one at the The horizontally displaceable slideway 14 arranged in the driver's cab is actuated. The establishment is designed such that after moving down the rail 7 of the im Control circuit of the elevator motor switched on contact i5 is closed.

Für die seitliche Bewegung der Türflügel genügt ein Hu)> von etwa 15 min. Diese seitliche Bewegung wird vom Kontakt 16 kontrolliert, der in den Steuerstromkreis des Riegelmotors aufgenommen ist und sich schließt, Nvenn die Tür in ihre Schließstellung gebracht worden ist, so daß erst dann der Riegelmotor erregt werden kann.A Hu)> of approx. Is sufficient for the lateral movement of the door leaves 15 min. This lateral movement is controlled by contact 16, which is in the control circuit of the locking motor is received and closes, Nvenn the door in its closed position has been brought so that only then the lock motor can be excited.

Um bei geöffneter Tür das Schließen des Kontaktes r6 zu verhindern, kann die seitliche Bewegung der geöffneten Tür dadurch verhindert werden, daß der Nocken i auf dem Fußboden mit einem gekrümmten Teil verlängert wird, der dann als Anschlag für die Tür dient. Ein solcher Anschlag könnte -auch an einem dir Türscharniere vorgesehen werden.To prevent contact r6 from closing when the door is open, the lateral movement of the open door can be prevented by the Cam i is extended on the floor with a curved part which is then called Stop for the door is used. Such a stop could also be on one of the door hinges are provided.

Es ist nicht unbedingt erforderlich, daß die seitliche Bewegung der Türen in waagerechter Richtung erfolgt, da auch eine vertikale oder eine schräg gerichtete Bewegung möglich wäre. Die Anwendung eines Verschlußmechanismus wird immer vermieden. Für das Bewegen der Tür braucht an der Innenseite und der Außenseite derselben nur ein Handgriff vorgesehen zu werden, der an der Innseite eingelassen wird.It is not absolutely necessary that the lateral movement of the Doors in a horizontal direction, there is also a vertical or an oblique directional movement would be possible. The application of a locking mechanism is made always avoided. For moving the door needs on the inside and the outside the same only a handle to be provided, which is let in on the inside will.

Falls man die Anordnung eines vorstehenden Nockens am Fußboden zu vermeiden wünscht, kann an der unteren Seite der Tür eine unter Federwirkung stehende Rolle od. dgl. vorgesehen werden, die in eine Vertiefung des Bodens eingreifen kann, welche in der Bewegungsrichtung der Tür eine Anlauffläche besitzt.If you want to arrange a protruding cam on the floor desires to avoid, a spring action on the lower side of the door can be used Roller or the like are provided that can engage in a recess in the floor, which has a contact surface in the direction of movement of the door.

Auch ist es möglich, die Tür durch das Anordnen einer Feder auf derselben oder auf dem schwenkbaren Verbindungselement beim Schließen selbsttätig in ihre Schließlage einschnappen zu lassen.It is also possible to open the door by placing a spring on it or on the pivotable connecting element when closing automatically in their To snap closed position.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schachtverschluß für einen Aufzug mittels einer Drehtür oder mehrerer Drehtüren, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür außer drehbar auch bewegbar in ihrer Ebene ist und mit einem an der Schachtöffnung vorhandenen Anschlag (i) derart zusammenwirkt, daß die Tür erst bei der Bewegung in ihrer Ebene von diesem Anschlag frei wird und darauf gedreht «erden kann. PATENT CLAIMS: i. Shaft closure for an elevator by means of a Revolving door or several revolving doors, characterized in that the door is also rotatable is also movable in its plane and with an existing at the shaft opening Stop (i) cooperates in such a way that the door only moves in its plane becomes free of this stop and can be rotated on it. 2. Schachtverschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieTürscharniere (5) selbst gelenkig am Türrahmen befestigt sind. 2. Manhole lock according to claim i, characterized in that the door hinges (5) are themselves articulated are attached to the door frame. 3. Sch:achtverschluß nach Anspruch i oder 2, dadurch.gekennzeichnet, daß sich über die Tür eine von einer an der Fahrkabine vorgesehenen Gleitbahn gesteuerte Schiene (7) erstreckt, die in 'eine Nut (8) der Tür eingreifen kann und mit einer Ausnehmung (9) um einen Vorsprung (io) der Tür paßt oder umgekehrt.3. Sch: eight lock according to claim i or 2, characterized. that a sliding track provided on the driver's cab was controlled via the door Rail (7) extends, which can engage in 'a groove (8) of the door and with a Recess (9) fits around a projection (io) of the door or vice versa.
DEH2726D 1942-11-23 1943-10-09 Shaft closure for an elevator Expired DE849603C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL849603X 1942-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849603C true DE849603C (en) 1952-09-15

Family

ID=19845307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH2726D Expired DE849603C (en) 1942-11-23 1943-10-09 Shaft closure for an elevator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849603C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920581C2 (en) Additional locking, in particular central locking, for windows, doors or the like.
DE202008018015U1 (en) Fitting for a sliding sash
DE3152291C2 (en)
DE2445855C2 (en) Locking device on windows, doors or the like with two wings that are arranged next to one another in a frame with a fixed central post and can be operated independently of one another and have espagnolette locks
DE2450243A1 (en) Position control device for window or door - has interlock with blocking member positioned near slide guide on casement
EP0096744A2 (en) Fitting for a wing arranged to be both swingable about a vertical axis and tiltable about a horizontal axis
DE849603C (en) Shaft closure for an elevator
DE8435367U1 (en) Locking device for locking an extension arm for parallel sliding sashes of windows, doors or the like.
DE19725677A1 (en) Caravan, mobile home or fixed frame and casement vehicle window or door
EP2772604A2 (en) Opening restrictor
DE2322965A1 (en) LOCKING DEVICE FOR DOORS
EP3371397A1 (en) Fitting assembly
DE102014226794A1 (en) Fitting for installation between a wing and a fixed frame of a window, a door or the like and window, door or the like with such a fitting
EP1544398B1 (en) Door-closing selector device for double-leave doors
DE19906071C2 (en) Turn limiter for turn-slide windows
DE667287C (en) Double-sided opening door, especially for refrigerators
EP0495198A1 (en) Door check, especially for tilt and turn windows
DE2151996A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR TILTING-SWIVING SASH OF WINDOWS, DOORS OR. DGL
DE3142928C2 (en)
DE2449345C3 (en) Vertical sliding window
DE2059185A1 (en) Driving rod lock for doors, windows or the like.
DE1559764C3 (en) window
DE1285361B (en) Opening device for window sash
DE2443684A1 (en) Automatic brake for vertically sliding windows - has wedge shaped block in sliding bearing of scissor linkage
CH246770A (en) Shaft closure for an elevator.