DE847799C - Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische - Google Patents

Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische

Info

Publication number
DE847799C
DE847799C DED8210A DED0008210A DE847799C DE 847799 C DE847799 C DE 847799C DE D8210 A DED8210 A DE D8210A DE D0008210 A DED0008210 A DE D0008210A DE 847799 C DE847799 C DE 847799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
tables
table leg
leg
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED8210A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Duebbers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED8210A priority Critical patent/DE847799C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE847799C publication Critical patent/DE847799C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/44Leg joints; Corner joints
    • F16B12/52Metal leg connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

  • In der Regel sind bei Gebrauchstischen, auch bei solchen aus Metall, die Beine fest angeordnet. So sind an Holztischen die Holzbeine gewöhnlich ortsfest verleimt und an Metalltischen Metallbeine durch Anschweißen oder festsitzende Schrauben starr verbunden. Dabei, sind unterhalb der Tischplatte lästige Verstrebungen mit Schweiß- oder Lötstellen notwendig. Beim Versand durch die Bahn verlangen die vollständigen Tische entsprechend große Verschläge.
  • Nach der Erfindung werden die Tischplatten, insbesondere solche von Metalltischen, mit auswechselbaren Tischbeinen versehen, wobei für leichtes Zusammensetzen und Auseinandernehmen gesorgt ist. Infolgedessen können einerseits die Tischplatten und andererseits die Tischbeine unabhängig voneinander auf Vorrat angefertigt und nach jeweiligem Bedarf verschieden nach Größe und Form (rund, oval oder eckig) ausgewählt und miteinander verbunden werden. Auch der Transport wird dadurch wesentlich erleichtert und verbilligt.
  • Die leichte und bequeme Auswechselbarkeit der Tischbeine wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, claß sie an ihrem oberen Ende parallel zur Tischplatte abgebogen und dort mit einem Gewinde versehen sind, das in je einem an der Unterseite der Tischplatte angebrachtem Holzklotz eingesteckt und mittels zweier Schraubenmuttern festgehalten sind.
  • In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform dargestellt, und zwar in Fig. i per, spektivisch und in Fig.2 in Seitenansicht. Dabei ist das Tischbein i, das aus einem Stück Rohr, Rundstab, Vierkant- oder Flachmaterial hergestellt ist, in seiner Mitte 2 haarnadelartig umgebogen, und die beiden Rohrhälften streben nach oben etwas auseinander. An seinen oberen Enden ist das Tischbein parallel zur Tischplatte 3 abgebogen und dort mit je einem Gewinde ,4 versehen, das in einem an der Unterseite der Platte angebrachten, doppelt durchbohrten Holzklotz 5 eingesteckt und mit Schraubenmuttern 6, 7 festgehalten ist.
  • Das mit dem Gewinde 4 versehene Beinende hat eine solche Länge, daß das Bein wahlweise nach außen oder nach innen verschoben werden kann. Dadurch hat man die Möglichkeit, die Beine je nach Bedarf entweder weiter nach der '.Mitte zu oder nach der Außenseite der Platte zu versetzen.
  • Die vorerwähnte zweiteilige Ausbildung des Tischbeines mit seinem haarnadelartigen Knickpunkt hat noch den Vorteil, daß der Tisch fester steht und unter Schonung des Fußbodens leicht hin und her geschoben werden kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fii'r Metalltische, dadurch gekennzeichnet, daß es an seinem oberen Ende parallel zur Tischplatte (3) abgebogen und dort mit einem Gewinde (.4) versehen ist, das in je einen an der Unterseite der Tischplatte angebrachtem Holzklotz (5) eingesteckt und mittels zweier Schraubenmuttern (6, 7) festgehalten ist.
  2. 2. Tischbein nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das oben abgebogene, mit Gewinde (4) versehene Beinende eine solche Länge hat, daß das Bein wahlweise nach außen oder weiter nach innen verschoben -,verden kann.
  3. 3. Tischbein nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Stück Rohr, Rundstab od. dgl. besteht, das in seiner Mitte (2) haarnadelartig umgebogen ist, und daß die beiden Rohrhälften (i) nach oben etwas auseinanderstreben.
DED8210A 1951-03-17 1951-03-17 Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische Expired DE847799C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8210A DE847799C (de) 1951-03-17 1951-03-17 Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8210A DE847799C (de) 1951-03-17 1951-03-17 Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE847799C true DE847799C (de) 1952-08-28

Family

ID=7032489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED8210A Expired DE847799C (de) 1951-03-17 1951-03-17 Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE847799C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE847799C (de) Auswechselbares Tischbein aus Metall, insbesondere fuer Metalltische
DE665161C (de) Vorrichtung zum Heben, Halten und Aufstellen von Topfdeckeln
DE387312C (de) Lesepult zum Lesen in jeder Stellung, wie z.B. beim Sitzen, Stehen, Liegen o. dgl.
DE527259C (de) Hilfstischchen fuer Sitzmoebel
AT146697B (de) Hängeliegestuhl.
DE843148C (de) Beinausbildung bei zusammenklappbaren Tischen, Baenken u. dgl.
DE509071C (de) Vorrichtung zum Verstellen einer Rueckenstuetze
DE923310C (de) Regelgeraet
DE461574C (de) Lesepult
DE374320C (de) Kniehebelverstrebung fuer Klappmoebel o. dgl.
DE821693C (de) Verschieb- und feststellbarer Sitz fuer Stuehle o. dgl.
DE637285C (de) Spannhebel zum Festklemmen des Drahtringes eines Staudenhalters am Haltestab
DE1936168U (de) Buecherstuetze fuer brettartige buecherauflagen.
AT247550B (de) Vergrößerbarer Tisch mit Ausziehplatten
DE387311C (de) Verstellbarer Tisch fuer Krankenbetten
DE630168C (de) Haltevorrichtung fuer Schirme, Stoecke, Stangen u. dgl. an Moebeln oder sonstigen Gegenstaenden
DE859059C (de) Mehrzwecketisch, insbesondere fuer Wohnungen
DE1778741U (de) Tisch mit verstellbarer tischplatte und abnehmbaren tischbeinen.
DE1825619U (de) Nachtschrank mit einstellbarer bettischplatte.
DE7001687U (de) Bueroarbeits- oder maschinentisch.
DE1677634U (de) Lagerregal.
DE1804075U (de) Hoehenverstellbarer klapptisch.
DE1036349B (de) Klemme fuer Hauptleitungsabzweigkaesten
DE1837691U (de) Handtuchhalter.
DE1851731U (de) Karteitisch.