DE847573C - Machine for sealing cardboard boxes, packs or the like. - Google Patents

Machine for sealing cardboard boxes, packs or the like.

Info

Publication number
DE847573C
DE847573C DEM6173A DEM0006173A DE847573C DE 847573 C DE847573 C DE 847573C DE M6173 A DEM6173 A DE M6173A DE M0006173 A DEM0006173 A DE M0006173A DE 847573 C DE847573 C DE 847573C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
lever
levers
working
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM6173A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
May and Baker Ltd
Original Assignee
May and Baker Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by May and Baker Ltd filed Critical May and Baker Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE847573C publication Critical patent/DE847573C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/20Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by folding-down preformed flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Maschine zum Verschließen von Kartons, Packungen od. dgl.Machine for closing cardboard boxes, packs or the like.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Maschinen zum Verschließen von Kartons, Paketen, Packungen usw, und hat zum Zweck, eine Maschine zu schaffen, welche eine Endklappe gummiert, einfaltet und uber bereits eingefaltete Klappen an jedem Ende des Kartons usw. nach unten drückt. The present invention relates to capping machines of cardboard boxes, packages, packs, etc, and has the purpose of creating a machine which gummed an end flap, folds in and over already folded flaps pushing down on each end of the box, etc.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, eine Maschine zu schaffen, welche durch eine Bedienungsperson betätigt werden kann und in welcher bestimmte Arbeitsvorgänge automatisch durchgeführt werden. Another purpose of the invention is to provide a machine create which can be operated by an operator and in which certain work processes can be carried out automatically.

Gemäß der Erfindung umfaßt eine Maschine zum Verschließen von Kartons usw. ein Paar von arbeitenden Hebeln, zwischen denen ein Karton usw. aufgenommen wird, dessen letzte Endklappen auf den Hebeln ruhen und sertwärts über die Hebel vorstehen, ein Paar von Armen, deren einer längs jedes Arbeitshebels liegt, einen Behälter für ein Bindemittel für jeden einzelnen Arm, in den das eine Ende des Armes eintaucht, eine Lenkereinrichtung, welche einen Arm mit einem zugeordneten Hebel verbindet, so daß, wenn die Arbeitshebel abwarts gedrückt werden, die Arme aus dem Bindemittelbehälter angehoben werden, um auf die auf den Hebeln ruhenden Klappen ein Bindemittel aufzubringen, und Einrichtungen, welche diejenigen Teile der Arme und Hebel wegdrücken, welche an den letzten Endklappen angreifen. According to the invention comprises a machine for closing cartons etc. a pair of working levers between which a cardboard box, etc. is added whose last end flaps rest on the levers and downwards over the levers protrude, a pair of arms, one of which lies along each working lever, one Container for a binding agent for each individual arm, in one end of the arm immersed, a handlebar device, which an arm with an associated lever connects so that when the operating levers are pushed down, the arms come out of the Binder tanks are raised to open on the flaps resting on the levers to apply a binder, and facilities which those parts of the arms and push away levers that engage the last end flaps.

Gemäß einem Merkmal der vorliegenden Erfindung ist ein Paar Führungen vorgesehen, welche an der gummierten Klappe angreifen und sie auf bereits eingefalteten Klappen halten, wobei die Kartons usw. auf einer Leiste nahe jeder Führung ruhen. längs weicher die Kartons usw. unter einen Karton auf den Arbeitshebeln gestoßen werden. In accordance with one feature of the present invention, there is a pair of guides provided which attack the rubberized flap and open it Hold flaps already folded in, with the cardboard boxes etc. on a ledge close by rest every guided tour. longitudinally softer the cardboard boxes etc. under a cardboard box on the working levers to be pushed.

Vorzugsweise sind ol>erhalb der Leiste gegen ihr Abgabeende Bürsten oder Borsten vorgeseheit, welche an der gummierten Klappe angreifen und sie gegen die bereits eingefalteten Klappen halten. Preferably, there are brushes between the bar and its dispensing end or bristles vorgeseheit, which attack the rubberized flap and against it hold the flaps already folded in.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist eine Markierungseinrichtung der Partie aii einer geeigneten Stelle vorgesehen, und diese Einrichtung ist mit den Armen, im nachstehenden gummierende Arme bezeichnet, verbunden und wird betätigt, wenn die Arbeitshebel nach unten gedrückt werden. According to a further embodiment of the invention is a marking device the lot aii provided a suitable body, and this facility is with the arms, hereinafter referred to as rubberized arms, connected and operated, when the working levers are pushed down.

Eine praktische Ausführungsform der Erfindung ist in einem Ausf2hrungsbeispiel in den Zeichnungen wiedergegeben. A practical embodiment of the invention is in an exemplary embodiment reproduced in the drawings.

Fig. 1 ist eine Draufsicht einer Maschine gemäß der Erfindung; Fig. 2 ist eine Seitenansicht der iii Fig. t dargestellten Maschine, und Fig. 3 ist ein Schnitt eines Teils der Maschine. f)ie Maschine umfaßt einen Unterteil 5 und ein Paar von im Abstand voneinander angeordneten parallelen Pfosten oder Rahmenteileit 6. Jeder Rahmenteil hat eine waagerechte Leiste 7, welche sich über seine Länge erstreckt. Eine auswärts gel>ogene Führung 8 wird an einem Milde der Leiste und ein Band von Bürsten oder Borsten 9 an dem anderen Ende getragen. Jeder Rahmenteil 6 trägt einen Behälter 10 für ein Bindemittel, und der Behälter, der in Draufsicht einen rechteckigen Umriß hat, ist durch Lösen einer Schraube 11 tind Anheben einer Stange 12 abnehmbar. Fig. 1 is a top plan view of a machine according to the invention; Fig. 2 is a side view of the machine shown in FIG. 3, and FIG. 3 is a Section of part of the machine. f) he machine comprises a lower part 5 and a Pair of spaced parallel posts or frame members 6. Each frame part has a horizontal bar 7, which extends over its length extends. An outwardly located guide 8 is at a mildness of the groin and a band of brushes or bristles 9 carried at the other end. Every frame part 6 carries a container 10 for a binding agent, and the container, in plan view has a rectangular outline, by loosening a screw 11 and lifting one up Rod 12 removable.

Mit einer nach oben stehenden Platte 13, welche von jedem Rahmenteil 6 getragen wird, ist bei 14 ciu Arbeitshebel 15 verbunden, welcher sich längs ei nur Seite des Behälters 10 erstreckt. Jeder Hebel 5 @ Itat im Abstand von seinem freien Ende einen eitiwarts gerichteten Ansatz 16 (Fig. 1). Ein Gummierungsarm I7 ist weiterhin bei 34 an der Platte 13 angelenkt und erstreckt sich längs seines Hebels 15. Der einander zugeordnete Hebel 15 und der Arm I7 sind bei 18 schwenkbar miteinangler verbunden, so daß, wenn der Hebel 15 nach unten gedrückt wird, der Arm I7 angehoben wird (Fig. 2). Eine Feder 19, welche an einem Ende an dem Arm 17 verankert ist, drückt den Arm und leit Nebel auseinander. Ein Anschlag 20 ist vorgesehen, um die Abwärtsbewegung des Hebels zu begrenzen. With an upstanding plate 13, which from each frame part 6 is carried, is connected at 14 ciu working lever 15, which extends along ei only side of the container 10 extends. Each lever 5 @ Itat at a distance from his free end an eitiwarts directed approach 16 (Fig. 1). A gumming arm I7 is also hinged at 34 to the plate 13 and extends along its Lever 15. The associated lever 15 and arm I7 are pivotable at 18 miteinangler connected, so that when the lever 15 is pushed down, the Arm I7 is raised (Fig. 2). A spring 19 which at one end on the arm 17 is anchored, squeezes the arm and diffuses fog. A stop 20 is provided to limit the downward movement of the lever.

Das freie Ende des gummierenden Armes ist mit auswechselbaren Greifteilen 2I mit einer oder mehreren Spitzen 22 versehen, um sich dem zu behandelnden Karton anzupassen, und die Spitzen sind aufwärts gerichtet. Das zugespitzte Ende des Armes taucht gewöhnlich in den Behälter 10 ein. The free end of the rubber arm has exchangeable gripping parts 2I provided with one or more tips 22 in order to align with the cardboard to be treated adapt, and the tips point upwards. The pointed end of the arm is usually immersed in the container 10.

I)ie Arbeitshebel 15 sind durch eine Verbindungsstange 23 untereinander verbunden, so daß die Paare von Hebeln und Armen sich gemeinsam bewegen. I) The working levers 15 are connected to one another by a connecting rod 23 connected so that the pairs of levers and arms move together.

I)ie Rahmenteile () sittil auf dem Unterteil 5 zueinander und weg voneinander einstellbar, und diese Einstellung wird durch die Schlitze 24 geschaffen, welche Zapfen 25 aufnehmen, die die Rahnenteile an dem Unterteil befestigen, um sich verschiedenen Kartongrößen anzupassen. Die Verbindungsstange 23 ist an den Hebeln 15 durch eine Schraube 26 befestigt, um diese Einstellung zu ermöglichen. Die Rahmenteile 6 haben jeweils eine Stange 35, welche von ihrer Unterfläche vorragt, und in einen Schlitz 3t) in dem Unterteil 5 eintritt, um zu gewährleisten, daß die Rahmenteile bei der Einstellung parallel bleiben. I) the frame parts () sittil on the lower part 5 to each other and away adjustable from each other, and this setting is created by the slots 24, which pin 25 which attach the rack parts to the lower part to adapt to different box sizes. The connecting rod 23 is to the Levers 15 fastened by a screw 26 to enable this adjustment. The frame parts 6 each have a rod 35 which protrudes from their lower surface, and in a slot 3t) in the lower part 5 to ensure that the Frame parts remain parallel during adjustment.

Eine eine Partie markierende Einrichtung 27 (Fig. 3) wird von einem der Rahmenteile @ getragen, und ein Kartonträger 28 wird von dem anderen Rahmenteil gegenüber der Einrichtung getragen. Die Markierungseinrichtung ist mit einem der gummierenden Arme 17 durch eine Stange 30 und einen Hebel 29 verbunden, so daß sie durch die Arbeitshebel 15 gleichzeitig mit dem gummierenden Arm betätigt wird. A lot marking device 27 (Fig. 3) is from a the frame parts @ carried, and a cardboard carrier 28 is carried by the other frame part worn across from the establishment. The marking device is with one of the rubberized arms 17 connected by a rod 30 and a lever 29 so that they is operated by the working lever 15 at the same time as the rubber arm.

Beim Gebrauch wiril der Karton 3I (Fig. I) umgefaltet, und drei Klappen werden an jedem Ende in üblicher \Veise umgelegt. Die vierte Klappe 32 ragt nach außen vor, untl die beschriebene Maschine kann das Paar vierter Klappen, d. h. die letzten, mit einem Bindemittel versehen, umfalten und abwärts drücken. Einstellbare Winkellagerarme können an dem Unterteil vor den Führungen vorgesehen sein, um den Karton zu tragen, während ein Gegenstand in den Karton eingeführt wird und tlie drei Endklappen gefaltet werden. When in use, the box 3I (Fig. I) is folded over and three flaps are thrown in the usual \ Veise at each end. The fourth flap 32 protrudes outside of the machine described can have the pair of fourth flaps, i. H. the last, provided with a binding agent, fold over and press down. Adjustable Angle bearing arms can be provided on the lower part in front of the guides to the To carry carton while an object is inserted into the carton and tlie three end flaps can be folded.

Der Karton 31 wird zwischen die Arbeitshebel 15 gebracht, wobei eine Seite sich gegen die Ansätze 16 legt und wobei die vierte Endklappe 32 auf den Hebeln ruht und seitwärts vorsteht, um oberhalb des Behälters 10 zu liegen, wie in strichpunktierten Linien in der Stellung A der Fig. 1 wiedergegeben ist. The carton 31 is brought between the working levers 15, one Side lies against the lugs 16 and with the fourth end flap 32 on the levers rests and protrudes sideways to lie above the container 10, as in FIG Lines in position A of Fig. 1 is shown.

Der Karton und die Hebel werden nach abwärts gedrückt, so daß die Arme 17 aus dem Behälter 10 angehoben werden, und die Spitzen 22 gegen die Klappe 32 schlagen und ein Bindemittel auf ihr anbringen. Der Karton wird dann durch die Bedienungsperson entfernt, deren Finger den Karton umgreifen und die gummierten Klappen vorfalten. The box and the levers are pushed downwards so that the Arms 17 are raised from the container 10, and the tips 22 against the flap Beat 32 and put a binding agent on it. The box is then pushed through the Operator removed, whose fingers grip the box and the gummed Pre-fold the flaps.

Der Karton wird zu den Führungen lt gefördert, die auf den waagerechten Leisten 7 ruhen, wie in strichpunktierten Liniell in der Stellung B der Fig. I wiedergegeben ist und längs der Leisten gestoßen, so daß die Führungen die Klappen gegen die bereits eingefalteten drei Endklappen nach unten halten. Wenn andere Kartons entsprechend behandelt werden werden sie längs der Leisten 7 unterhallt der Höhe eines Kartons gestoßen, der auf den Arbeitshebeln ruht, und zwar gegen die und längs der Borsten 9, durch welche die Klappen nach unten gehalten werden.The carton is conveyed to the guides that are on the horizontal Bars 7 rest, as shown in dot-dash lines in position B of FIG is and abutted along the ledges so that the guides hold the flaps against the already Hold down three folded end flaps. If other cartons accordingly they are treated along the strips 7 below the height of a cardboard box struck, which rests on the working levers, against and along the bristles 9, through which the flaps are held down.

Es ist Vorkehrung getroffen, daß jeder einzelne Karton gegenülier der Markierungseinrichtung gebracht wird, wenn eilt anderer Karton mit Leim versehen wird. Wenn die Arbeitshebel nach unten gedrückt werden, wird die Markierungseinrichtung betätigt. Precautions have been taken to ensure that each individual box is opposed the marking device is brought when other cardboard is rushed with glue will. When the working levers down are pressed, the Marking device actuated.

Claims (7)

P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Karton- u. dgl. Verschlußmaschine, gekennzeichnet durch ein Paar Arbeitshebel, zwischen denen ein Karton aufgenommen wird, wobei die letzten Endklappen auf den Hebeln ruhen und seitwarts über die Hebel vorstehen, ein Paar von Armen, von denen jeweils einer längs eines Arbeitshebels liegt, einen Behälter für ein Bindemittel für jeden Arm, in welchen ein Ende des Armes eintaucht, eine Lenkereinrichtung, welche einen Arm mit seinem zugeordneten Hebel verbindet, so daß, wenn die Arbeitshebel nach nuten gedrückt werden, die Arme aus dem Bindemittelbehälter angehoben werden, um ein Bindemittel auf den auf den Hebeln ruhenden Klappen aufzubringen, und Mittel, welche diejenigen Teile der Arme und Hebel beiseite drücken, welche an den letzten Endklappen angreifen. P A T E N T A N S P R Ü C H E: 1. Carton and similar sealing machine, characterized by a pair of working levers between which a cardboard box is added with the last end flaps resting on the levers and sideways over the levers protrude a pair of arms, one each along a working lever is a container for a binder for each arm, in which one end of the Arm is immersed, a link device, which an arm with its associated Lever connects so that when the working levers are pushed down grooves, the arms be lifted out of the binder container to put a binder on the Pry dormant flaps, and funds which those parts of the arms and push the levers aside, which engage the last end flaps. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arbeitshebel zwischen seinen Enden schwenkbar gelagert, und jeder gummierende Arm an einem Ende schwenkbar angeordnet ist, während das andere Ende dieses Armes ein Bindemittel auf eine Klappe aufbringt und der eine Hebelarm des Arbeitshebels mit dem gummierenden Arm verbunden ist und der andere Hebelarm den Karton aufnehmen kann, so daß er oberhalb jenes Endes des gummierenden Armes liegt, der das Bindemittel aufbringt. 2. Machine according to claim 1, characterized in that each working lever pivoted between its ends, and each rubberized arm at one end is pivotably arranged, while the other end of this arm is a binder Applies to a flap and one lever arm of the working lever with the rubberized one Arm is connected and the other lever arm can pick up the carton so that it is above that end of the rubber arm that applies the binding agent. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arbeitshebel einen vorstehenden Teil hat, um den Karton in Längsrichtung des Hebelpaars an Ort und Stelle anzuordnen. 3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that each Working lever has a protruding part to the carton in the longitudinal direction of the lever pair to be arranged in place. 4. Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder gummierende Arm auswechselbare Greifteile aufnehmen kann, welche eine oder mehrere Spitzen haben, um Bindemittel auf eine letzte Endklappe aufzubringen. 4. Machine according to claim 1, 2 or 3, characterized in that each rubber arm can accommodate interchangeable gripping parts, which one or have multiple tips to apply binder to a final end flap. 5. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von Führungen vorgesehen ist, welche an der gummierten Klappe angreifen und sie auf die liereit eingefalteten Klappen halten. und die Kartons auf einer Leiste nahe jeder Führung ruhen, längs welcher die Kartons unter einen auf den Arbeitshebeln befindlichen Karton gestoßen werden. 5. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that a pair of guides is provided which engage the rubberized flap and hold them on the folded flaps. and the boxes on one The ledge rest near each guide along which the boxes are resting on the working levers into the cardboard box. 6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Leiste gegen ihr Abgabeende Bürsten oder Borsten vorgesehen sind, welche an der gummierten Klappe angreifett uiid sie gegen die bereits eingefalteten Klappen halten. 6. Machine according to claim 5, characterized in that above brushes or bristles are provided against their dispensing end of the bar, which at the rubberized flap uiid attack against the already folded flaps keep. 7. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Partiemarkierungseinrichtung an einer zweckentsprechenden Stelle vorgesehen ist und diese Einrichtung mit dem gummierenden Arm ver-Ituitileit ist und betätigt wird, wenn die Arbeitsliettel itietlergedrückt werden. 7. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that a lot marking device is provided at an appropriate location is and this device is ver-Ituitileit with the rubber arm and operated when the work slip is more pressed. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 731 387. Referenced publications: German patent specification No. 731 387.
DEM6173A 1949-09-02 1950-09-26 Machine for sealing cardboard boxes, packs or the like. Expired DE847573C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB847573X 1949-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE847573C true DE847573C (en) 1952-08-25

Family

ID=10572149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM6173A Expired DE847573C (en) 1949-09-02 1950-09-26 Machine for sealing cardboard boxes, packs or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE847573C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE731387C (en) * 1941-07-11 1943-02-09 Gebhard Dentler Gluing device on folders

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE731387C (en) * 1941-07-11 1943-02-09 Gebhard Dentler Gluing device on folders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143618A1 (en) RETRACTABLE GRIPPER HEAD FOR DETECTING AND REFORMING A GROUP OF OBJECTS
DE847573C (en) Machine for sealing cardboard boxes, packs or the like.
DE595772C (en) Device for packing arbitrarily shaped objects in paper or the like.
DE576818C (en) Staple and method of driving the same
DE2312167A1 (en) DEVICE FOR PACKING BOTTLES
DE2904554A1 (en) METHOD FOR INSERTING FIN PACKS IN A CONTAINER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2219401A1 (en) Method and device for applying a pre-gummed tape to a box
AT128679B (en) Process and machine for the automatic production of hinged lid boxes.
DE425014C (en) Device for closing the upper end of paper or similar bags already filled with goods
DE517305C (en) Box covering and wrapping machine
DE620236C (en) Device for semi-automatic wrapping of packs, in particular cigarette packs, in a wrapping arc
DE293315C (en)
DE678940C (en) Machine for placing two ring bands around cigars or the like
DE687399C (en) Method and device for opening flat folding boxes
DE498719C (en) Method for closing filled bags
DE422900C (en) Device for closing the wrapping of firewood box packages
DE391339C (en) Procedure for sealing letters
DE656530C (en) Labeling machine for boxes, packages or the like.
DE681336C (en) Device for ringing cigars
DE349417C (en) Machine for filling and sealing flat bags
AT128808B (en) Method and device for the production of two-part boxes.
DE516952C (en) Packaging method for oval cigarettes
DE446201C (en) Can opener
DE665094C (en) Device for placing adhesive strips over the edge of a box
DE417565C (en) Labeling machine