DE8437402U1 - Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen - Google Patents

Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen

Info

Publication number
DE8437402U1
DE8437402U1 DE19848437402 DE8437402U DE8437402U1 DE 8437402 U1 DE8437402 U1 DE 8437402U1 DE 19848437402 DE19848437402 DE 19848437402 DE 8437402 U DE8437402 U DE 8437402U DE 8437402 U1 DE8437402 U1 DE 8437402U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
dortmund
knobs
adhesive coating
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848437402
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AN HAACK KARL WERNER 4600 DORTMUND DE
Original Assignee
AN HAACK KARL WERNER 4600 DORTMUND DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AN HAACK KARL WERNER 4600 DORTMUND DE filed Critical AN HAACK KARL WERNER 4600 DORTMUND DE
Priority to DE19848437402 priority Critical patent/DE8437402U1/de
Publication of DE8437402U1 publication Critical patent/DE8437402U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

· 3
"Folie insbesondere als Tankdeckelablacj? für Zapfsäulen"
Die Erfindung richtet sich auf eine Folie zum Schutz empfindlicher Oberflächen und zum Schutz gegen Abrutschen vor auf der Folie abgelegten Gegenständen, insbesondere als Tankdeckelablage für Zapfsäulen.
Ein bevorzugtes Einsatzgebiet der Erfindung ist der Einsatz der erfindungsgemäßen Folie an Zapfsäulen, um eine Auflagefläche für die dort von den Benutzern abzulegenden Tankdeckel zu bilden. Bei Selbstbedienungstankstellen legt der selbstzapfende Kunde häufig seinen Tankdeckel mit daran befindlichen Schlüsseln auf eier Zapfsäule ab. Dies ist nicht nur mit Geräuschen verbunden, sondern führt auch dazu, daß die Zapfsäulen verkratzt werden. Häufig sind auch die Zapfsäulenoberflächen mehr oder weniger stark geneigt ausgebildet, so daß dann der Tankdeckel samt Schlüssel von der Ablagefläche abrollen kann.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, mit der empfindliche Oberflächen sowohl geschützt als auch die dort aufgelegten Teile gegen Abrutschen gesichert werden können .
Mit einer Vorrichtung cer eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäa der Erfindung dadurch gelöst, daß die Folie auf einer Seite niit einer Vielzahl von Noppen verse-
t^ 9 Λ .i I I I t I · ti ·
hen und aut der den Noppen abgewandten Seite mit einer KIebebeschichtung ausgerüstet ist.
Aus derart selbstklebenden Folien können Zuschnitte, die dem entsprechenden Einsatzgebiet angepaßt sind, hergestellt werden. Haftunqserhöhende Kunststoffolien sind bekannt, diese haben allerdings in der Regel den Nachteil, daß sie den speziellen Einsatzgebieten nicht in ausreichendem Maße angepaßt werden können.
Um eine Anpassung in besonderer Weise zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß die Noppenfolie aus einem transparenten Kunststoffmaterial gebildet ist. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß evtl. Informationen auf derjenigen Fläche, auf die die Noppenfolie aufgebracht werden soll, nach Aufbringen dieser Folie immer noch lesbar sind.
Dem bevorzugten Einsatzgebiet bei Tankstellen trägt die Erfindung dadurch Rechnung, daß die Noppenfolie aus einem benzin- und ölbeständigen, abrieb- und wetterfesten Polyurethan gebildet ist.
Für die Erfindung wesentlich ist eine weitere Ausgestaltung, die darin besteht, daß zwischen Haftkleberbeschichtung und Unterseite der transparenten Noppenfolie eine weitere einen Informationsträger bildende Folie vorgesehen ist.
Mit dieser Gestaltung können die Folien als Informationsträger herangezogen und an den entsprechenden Stellen dann darauf verbunden werden. So kann der Aufdruck beispielsweise das Emblem der Tankstelle aufweisen ebenso wie ein Symbol des Tankdeckels und weitere Aufdrucke.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in der einzigen Figur einen vereinfacht wiedergegebenen Zuschnitt aus der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Die Folie 1 weist auf ihrer Oberfläche eine Vielzahl von Noppen 2 auf, wobei in der Figur nur Bereiche mit Noppen versehen dargestellt sind. Die zum Einsatz kommende Folie weist in der Praxis eine gleichmäßige Noppenverteilung auf der gesamten Oberfläche auf.
Die Folie 1 ist aus einem transparenten Kunststoffmaterial, welches gleichzeitig benzin- und ölbeständig sowie abrieb- und wetterfest ist, vorzugsweise handelt es sich hierbei um ein klarsichtiges Polyurethan.
Auf ihrer Unterseite ist die Klarsichtfolie 1 mit einer weiteren Folie 3 ausgerüstet, die als Informationsträger, der beispielsweise Aufdrucke enthält, dient oder besondere farbliche Gestaltungen aufweist.
4 * · I
I I I I ι ' 1 υ > ■
• ■ I I (
Die weitere Folie 3 weist auf ihrer Unterseite eine bekam.-te Klebebeschichtung 4 auf, die vor Gebrauch beispielsweise mit einem Silikonpapier 5 abgedeckt ist, welches vor dem Aufkleben entfernt wird.
Herstellbar ist die Folie 1 in der Weise, daß die Noppenfolie 1 zunächst mit einer nicht näher dargestellten Haftklebebeschichtung versehen ist. Auf dieser Haftklebebeschich~ tung wird dann die einen Informationsträger bildende Folie 3 aufkaschiert, die selbst wiederrum mit einer Haftkleberbeschichtung 4 versehen ist.
Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern ohne den Grundgedanken zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf die hier wiedergegebene kugelausschnittförmige Gestaltung der Noppen beschränkt, ebensowenig wie auf das hier bevorzugt angegebene Einsatzgebiet. So können Zuschnitte beispielsweise als Ablagen bei Kassen ebenso herangezogen werden wie beispielsweise auch zur Auskleidung von Behältern, Kofferräumen od. dgl. mehr.

Claims (4)

t ■ I · I I ■ I |l ■ ■ I ItIIIII ■ · ■ PATENTANWÄLTE MEINKE UND DABRINGHAUS ZUGELASSEN BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS · MANDATAIRES EN BREVETS EUROPEE DIPL-ING. J. MEINKE DIPL-ING. W. DABRINGHAUS 4600 DORTMUND 1, WESTENHELLWEG 67 JQ Dez . ig TELEFON (02 31) 14 5O 71 TELEGRAMM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d AKTEN-NR: 6/4950 Anmelder: K. W. an Haack , Baroper Landwehr 20, 4600 Dortmund 50 Ansprüche;
1. Folie zum Scnutz empfindlicher Oberflächen und zum Schutz gegen Abrutschen von auf der Folie abgelegten Gegenständen, insbesondere als Tankdeckelablage für Zapfsäulen, dadurch gekennzeichnet,
daß die Folie (1) auf einer Seite mit einer Vielzahl von Noppen (2) versehen und auf der den Noppen (2) abgewandten Seite mit einer Klebebeschichtung (4) ausgerüstet ist.
2. Folie nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Noppenfolie (1) aus einem transparenten Kunststoffmaterial gebildet ist.
3. Folie nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Noppenfolie (1) aus einem benzin- und ölbeständigen, abrieb- und wetterfesten Polyurethan gebildet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen Haftkleberbeschichtung (4) und Unterseite der transparenten Noppenfolie (1) eine weitere einen Informationsträger bildende Folie (3) vorgesehen ist.
DE19848437402 1984-12-21 1984-12-21 Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen Expired DE8437402U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437402 DE8437402U1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848437402 DE8437402U1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8437402U1 true DE8437402U1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6774001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848437402 Expired DE8437402U1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8437402U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29622119U1 (de) * 1996-12-20 1997-03-27 Gimpex Handels Gmbh Auflage bzw. Abdeckung in variabler Größe (Länge, Breite, Stärke) und Material mit selbstklebender Beschichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29622119U1 (de) * 1996-12-20 1997-03-27 Gimpex Handels Gmbh Auflage bzw. Abdeckung in variabler Größe (Länge, Breite, Stärke) und Material mit selbstklebender Beschichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1615777B1 (de) Sicherheitslabel und herstellungsverfahren für dasselbe
DE19733876C2 (de) Datenträger und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2502337C3 (de) Mikrofilmkarte
DE8437402U1 (de) Folie insbesondere als tankdeckelablage fuer zapfsaeulen
DE2809692C3 (de) Kennzeichenschild für Kraftfahrzeuge, Krafträder o.dgl. sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE2817807A1 (de) Verfahren zur herstellung eines diebstahl- und faelschungssicheren kennzeichens fuer kraftfahrzeuge, kraftraeder o.dgl. sowie das kennzeichen selbst
DE2462481C3 (de) Fälschungssicheres Schild, Dienstsiegel o.dgl. (Plakette)
DE1209866B (de) Dienstsiegel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT13473U1 (de) Informationsplattform
DE7810440U1 (de)
DE7740288U1 (de)
Middell Alan Forrest, The French Revolution. Blackwell Publ.: Oxford/Cambridge/Mass. 1995, 191 S.(= Historical Association Studies).
DE3139403A1 (de) Tiefziehpackung, insbesondere fuer arzneimittel
DE8436941U1 (de) Bedruckte Ausweiskarte aus Papier, Karton o. dgl.
DE2941683A1 (de) Sicherheitskartenrohling
DE1906841U (de) Vorrichtung zur veraenderbaren anbringung von buchstaben oder zahlen.
DE3233678A1 (de) Mit einem foto des inhabers ausgestattete identifizierungskarte
DE7128155U (de) Vorrichtung zur Halterung von Organisationsplänen
DE6931217U (de) Auf unterlagen aufzubringendes hinweiszeichen.
Vachala Hellmut Brunner, Grundzüge der altägyptischen Religion (Book Review)
DE7420097U (de) Aufbewahrungsvorrichtung für Münzen
EP1139281A2 (de) Datenträgerkarte
DE1868169U (de) Verkaufsstaender, zugleich versanpackung.
DE8108373U1 (de) Auf einem Trägerblatt angeordnete selbstklebende Folien
DE8214308U1 (de) Schluesselanhaenger