DE8432697U1 - DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS - Google Patents

DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS

Info

Publication number
DE8432697U1
DE8432697U1 DE19848432697 DE8432697U DE8432697U1 DE 8432697 U1 DE8432697 U1 DE 8432697U1 DE 19848432697 DE19848432697 DE 19848432697 DE 8432697 U DE8432697 U DE 8432697U DE 8432697 U1 DE8432697 U1 DE 8432697U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
steel
sleeper
tubular parts
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848432697
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rueterbau 3012 Langenhagen De GmbH
Original Assignee
Rueterbau 3012 Langenhagen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rueterbau 3012 Langenhagen De GmbH filed Critical Rueterbau 3012 Langenhagen De GmbH
Priority to DE19848432697 priority Critical patent/DE8432697U1/en
Publication of DE8432697U1 publication Critical patent/DE8432697U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Vorrichtung zur Befestigung von Schienen einer Eisenbahn auf Stahlschwellen, insbesondere auf Y-Stah1schweIlenDevice for fastening rails of a railway on steel sleepers, especially on Y-steel welds

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art zur Befestigung von Schienen einer Eisenbahn auf Stahlschwellen.The invention relates to a device of the type mentioned in the preamble of claim 1 for fastening Railroad tracks on steel sleepers.

Durch die luxemburgische Patentschrift 81 116 ist eine Vorrichtung der betreffenden Art bekannt, bei der die Traverse aus einem Stahlfaserbetonblock besteht, in den in passendem Abstand zueinander die Schraubdübel für die Schwellenschrauben eingegossen sind. Solche Traversen sind jeweils an einem Befestigungspunkt zwischen Schiene und einer Y-Stahlschwelle seitlich in einen Hohlraum eingeschoben, der zwischen zwei im Querschnitt I-förmigen Stahlträqerteilen gebildet ist, die im Bereich eines Befestigungspunktes im Abstand miteinander verbunden sind. Die oberen Schenkel bilden dabei mit ihren aufeinanderzu gerichteten Rändern einen Schlitz, der einen Durchbruch für die Schwellenschrauben bildet. Im befestigten Zustande liegt der Stahlfaserbetonblock von innen an den oberen Innenschenkeln der beiden I-Trägerteile an. Eine solche als Stahlfaserbetonteil ausgebildete Traverse ist in der Herstellung verhältnismäßig teuer und aufwendig. Bei Rissen oder Brüchen können sich die S chraubdübe1 lockern.By the Luxembourg patent 81 116 is a Device of the type in question is known in which the traverse consists of a steel fiber concrete block, in which in The screw anchors for the sleeper screws are cast in at a suitable distance from one another. Such trusses are respectively inserted laterally into a cavity at a fastening point between the rail and a Y-steel sleeper, the is formed between two in cross-section I-shaped Stahlträqertteile which in the area of a fastening point in Distance are interconnected. The upper legs form with their edges directed towards one another a slot that forms an opening for the sleeper screws. The steel fiber concrete block lies in the fastened state from the inside to the upper inner thighs of the two I-beam parts. Such as a steel fiber concrete part trained traverse is relatively expensive and complex to manufacture. If there are cracks or breaks, the Loosen screw dowels1.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Befestigung von Schienen einer Eisenbahn auf Stahl-The invention is based on the object of providing a device for fastening rails of a railway on steel

schwellen der betreffenden Art zu schaffen, bei der die Traverse billig und einfach herzustellen sowie dauerhaft ist.to create swell of the type in question, in which the traverse is cheap and easy to manufacture and durable is.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebene Lehre gelöst.The object underlying the invention is achieved by in the characterizing part of claim 1 given teaching solved.

Die Ausbildung der Traverse aus Stahl bedeutet gegenüber der Traverse aus Beton eine beträchtliche Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Erhöhung der Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit. Die Schraubdübel lassen sich ganz einfach in den rohrförmigen Innenraum einstecken, eindrücken oder auch einkleben, wobei durch das Einschrauben der Schraubdübel gleichzeitig eine Anpressung erfolgt, so daß in an sich bekannter Weise eine Erhöhung der Reibschlüssigkeit erzielt wird.The construction of the crossbeam from steel means a considerable cost saving compared to the crossbeam made of concrete while increasing durability and reliability. The screw dowels can simply insert, press or glue into the tubular interior, whereby by screwing in the screw anchor is pressed at the same time, so that an increase in frictional engagement in a manner known per se is achieved.

Zur weiteren Erhöhung der Haftung der Schraubdübel in den zylindrischen Innenräumen können auch an den Innenflächen dieser Innenräume Vorsprünge vorgesehen sein, die sich in die Außenfläche der Schraubdübel eindrücken oder in entsprechende Ausnehmungen eingreifen. Vorsprünge und Ausnehmungen können dabei die Form eines Gewindes haben, so daß die Schraubdübel ein- und ausschraubbar sind.To further increase the adhesion of the screw anchors in the cylindrical interior spaces, you can also use the interior surfaces these interiors projections can be provided which press into the outer surface of the screw anchors or into corresponding Engage recesses. Projections and recesses can have the shape of a thread so that the screw anchors can be screwed in and out.

Die erfindungsgemäBe Grundlehre ermöglicht zwei verschiedene, jedoch in gleicher Weise vorteilhafte Ausführungsformen. Eine Ausführungsform besteht darin, daß die rohrförmigen Teile Rohrstücke sind, die mit dem Steg verschweißt sind. Insgesamt ergibt sich also eine Schweißkonstruktion, die aus nur wenigen Teilen abgelängten Halbzeuges bestehen, die in einfacher und billiger Weise ganz einfach miteinander verschweißt sind. Die Rohrstücke können dabei grundsätzlich verschiedene Profilquerschnitte haben, sie können z.B. mehreckig, insbesondere quadratisch, oder rund sein. Auch können die Stege verschiedenste Formen haben und aus verschiedensten Halbzeugen abgelängt sein.The basic teaching according to the invention enables two different however, advantageous embodiments in the same way. One embodiment consists in that the tubular parts are pipe pieces which are welded to the web are. Overall, the result is a welded construction consisting of a semi-finished product cut to length from only a few parts exist that are simply welded together in a simple and cheap way. The pipe pieces can basically have different profile cross-sections, e.g. they can be polygonal, especially square, or be round. The webs can also have a wide variety of shapes and be cut to length from a wide variety of semi-finished products.

Bei einer zweckmäßigen Weiterbildung der geschweißten Ausführungsform besteht der Steg aus zwei im wesentlichenIn an expedient further development of the welded embodiment, the web consists essentially of two

-3--3-

senkrecht zu den Rohrstücken verlaufenden Flacheisen, die jeweils im Bereich der Enden der Rohrstücke mit diesen verschweißt sind. Bei dieser Ausführungsform sind die Rohrstücke besonders drehsicher in bezug auf die Schraubkräfte der Schraubbolzen gehalten. Bei dieser Ausführungsform kann eines der Flacheisen das Innere der Rohrstücke verschließen, so daß eine definierte Anlage für den Schraubdübel geschaffen ist. Dieses Flacheisen liegt dabei auf der der Einschraubseite abgewandten Seite. Es kann aber auch auf der Schraubseite liegen, wobei es lediglich erforderlich ist, in dem Flacheisen ein Loch zum Durchschrauben des Schraubbolzens vorzusehen. Bei dieser Ausführungsform wirkt das Flacheisen auch als Anschlag für den Schraubdübel in bezug auf die Einschraubkräfte. flat iron perpendicular to the pipe pieces, the are welded to these in the region of the ends of the pipe sections. In this embodiment, the pipe pieces held particularly secure against rotation with respect to the screwing forces of the screw bolts. In this embodiment can one of the flat iron close the inside of the pipe pieces, so that a defined system is created for the screw anchor is. This flat iron lies on the side facing away from the screw-in side. But it can also be on the screw side lie, where it is only necessary in the flat iron a hole for screwing through the screw bolt to be provided. In this embodiment, the flat iron acts also as a stop for the screw anchor with regard to the screwing-in forces.

Eine andere Möglichkeit der Ausbildung der Traverse aus Stahl gemäß der Grundlehre besteht darin, daß die Traverse aus einem einzigen Stück aus Stahlguß besteht. Diese AusfUhrungsform ist besonders einfach und damit billig. Sie hat auch den Vorteil, daß die zylindrischen Innenräume der rohrformigen Teile für die Schraubdübel durch die Gußformgebung so gestaltet werden können, daß die Haftung der Schraubdübel in den zylindrischen Innenräumen erhöht ist. Wegen der durch den Gußvorgang bedingten Rauhigkeit der Oberfläche der zylindrischen Innenräume ergibt sich schon vom Grunde her eine erhöhte Haftung für die Schraubdübel. Es ist aber auch möglich, gemäß einer Weiterbildung dieser Ausführungsform in dem zylindrischen Innenraum eine axiale Anschlagkante für die Schraubdübel vorzusehen, gegen die die Schraubdübel definiert zur Anlage gebracht werden können und die darüber hinaus ein Verrutschen der Dübel bei festem Anziehen der Schraubbolzen unmöglich machen. Im Rahmen dieser Lehre liegt es auch, die Anschlagkanten als Schraubgewinde auszubilden.Another possibility of forming the crossbeam from steel according to the basic theory is that the crossbeam consists of a single piece of cast steel. This embodiment is particularly simple and therefore cheap. It also has the advantage that the cylindrical interiors of the tubular Parts for the screw anchors can be designed by the molding so that the adhesion of the screw anchors is increased in the cylindrical interiors. Because of the roughness of the surface of the cylindrical In the interior, there is basically an increased adhesion for the screw anchors. But it is also possible according to a further development of this embodiment in the cylindrical To provide an axial stop edge for the screw anchor against which the screw anchor is defined for the interior space System can be brought and, moreover, a slipping of the dowel is impossible when the screw bolts are firmly tightened do. It is also within the scope of this teaching to design the stop edges as screw threads.

Bei einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung sind die Schraublöcher der Schraubdübel in Einschraubrichtung aufeinanderzu geneigt. Diese Neigung läßt sich bei der Ausführungsform aus Stahlguß ganz einfach dadurch ausführen,In an expedient development of the invention are the screw holes of the screw anchors are inclined towards each other in the screwing direction. This tendency can be reduced in the embodiment from cast steel simply by doing

daß die zylindrischen InnenrSume der rohrförmigen Stücke entsprechend geneigt ausgebildet sind. Es ist aber auch möglich, die Schraublöcher in den Schraubdübeln zu deren im wesentlichen zylindrischen Außenfläche geneigt anzuordnen. that the cylindrical interiors of the tubular pieces are designed inclined accordingly. But it is also possible to fix the screw holes in the screw anchors to arrange inclined substantially cylindrical outer surface.

Anhand der Zeichnung soll die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden« The invention is to be explained in more detail using exemplary embodiments on the basis of the drawing «

Fig. 1 zeigt ein kurzes Stück eines Schienenstranges mit Y-Qchwellen,
Fig. 2 zeigt vergrößert eine Draufsicht auf einen
Fig. 1 shows a short piece of a rail line with Y-thresholds,
Fig. 2 shows an enlarged plan view of a

Ausschnitt II in Fig. 1,Section II in Fig. 1,

Fig. 3 ist ein Schnitt III-III durch Fig. 2, Fig. 4 ist ein Schnitt IV-IV durch Fig. 2, Fig. 5 zeigt ein Ausführur.gsbeispiel einer Traverse in Stahlgußausführung im Längschnitt, und Fig. * zeigt eine Draufsicht auf die Traverse gemäßFig. 3 is a section III-III through Fig. 2, Fig. 4 is a section IV-IV through Fig. 2, Fig. 5 shows an exemplary embodiment of a traverse in cast steel design in longitudinal section, and Fig. * shows a plan view of the cross member according to

Fig. 5.Fig. 5.

Fig. 1 zeigt teilweise einen Eisenbahnschienenstrang mit zwei Schienen 1 und 2, die auf Y-Stahlschwellen 3 befestigt sind, die aus Elementen 4, 5, 6 und 7 aus I-Stahlprofilen bestehen, die in der gezeigten Weise mit Abstand zueinander verbunden sind und so jeweils Auflagen für die Schienen 1 und 2 bilden, die jeweils in den Auflagepunkten mit den Y-Stahlschwellen verbunden sind. Ein Befestigungspunkt im Ausschnitt II ist in den Fig. 2 bis 4 in verschiedenen Ansichten und Schnitten gezeigt, die nachfolgend gemeinsam beschrieben werden.Fig. 1 partially shows a railroad track with two rails 1 and 2, which are attached to Y-steel sleepers 3 are made up of elements 4, 5, 6 and 7 made of I-steel profiles exist, which are connected in the manner shown at a distance from each other and so each requirements for the Form rails 1 and 2, which are each connected to the Y-steel sleepers at the support points. A point of attachment in detail II is shown in FIGS. 2 to 4 in different views and sections, which are subsequently common to be discribed.

Fig. 2 ist eine vergrößerte Draufsicht im Ausschnitt II für die Schiene 2. Fig. 3 ist ein Schnitt III-III durch Fig. 2, und Fig. 4 ist ein Schnitt IV-IV durch Fig. 2.Fig. 2 is an enlarged plan view in section II for the rail 2. Fig. 3 is a section III-III through Fig. 2, and FIG. 4 is a section IV-IV through FIG. 2.

Die Elemente 4 und 5 aus I-Stahlprofilen sind durch Riegel 8 und 9 auf der Oberseite und Riegel 10 und 11 auf der Unterseite im Abstand miteinander durch Schweißung verbunden. Durch den Abstand ist ein Schlitz 12 gebildet, dessen Breite etwas größer als der Durchmesser von Schwellenschrauben 13 und 14 ist.The elements 4 and 5 made of I-steel profiles are through Latches 8 and 9 on the top and latches 10 and 11 on the underside connected to each other at a distance by welding. A slot 12 is formed by the distance, the Width is slightly larger than the diameter of sleeper bolts 13 and 14.

-5--5-

1 "ι in ', · « 1 "ι in ', ·«

-5--5-

Die Schiene 1 liegt mit ihrem Fuß 15 auf einer Unterlegplatte 16 aus Kunststoff auf, die wiederum auf einer leicht keilförmigen Unterlegplatte 17 aufliegt, die auf einem oberen Querteil 18 des Elements 5 aufliegt. Der Riegel 8 weist eine schräge Kante 19 auf, zwischen der und dem Fuß 15 eine Führungsplatte 20 liegt. In entsprechender Weise liegt zwischen einer schrägen Kante 21 des Riegels 9 und dem Fuß 16 eine Führungsplatte 22. Spannkleimnen 23 und 24 sind jeweils durch die Köpfe der Schwellenschrauben 14The rail 1 rests with its foot 15 on a base plate 16 made of plastic, which in turn on a slightly wedge-shaped base plate 17 rests on the an upper transverse part 18 of the element 5 rests. The bolt 8 has an inclined edge 19 between which and the foot 15 is a guide plate 20. In a corresponding manner lies between an inclined edge 21 of the bolt 9 and the foot 16 a guide plate 22. Spannkleimnen 23 and 24 are each through the heads of the sleeper bolts 14 und 15 gegen den Fuß 15 der Schiene 1 gezogen, während sie sich auf der anderen Seite der Schwellenschrauben 14 und jeweils auf den Führungsplatten 20 und 22 abstützen, so daß der Fuß 15 nachgiebig gegen das Querteil 18 gezogen ist.and 15 pulled against the foot 15 of the rail 1 while they are supported on the other side of the sleeper screws 14 and each on the guide plates 20 and 22, so that the foot 15 is pulled resiliently against the transverse part 18.

Wie insbesondere aus den Fig. 3 und 4 zu ersehen ist,As can be seen in particular from FIGS. 3 and 4,

ist in einen freien Raum 25 zwischen den Elementen 4 und 5 eine Traverse 26 von außen her eingeschoben. Die Traverse 26 besteht aus zwei Rohrstücken 27 und 28, die mittels Stegen 29 und 30 aus Flacheisen durch Schweißung miteinander verbunden sind. Der Steg 30 erstreckt sich über diea traverse 26 is inserted from the outside into a free space 25 between the elements 4 and 5. The traverse 26 consists of two pipe sections 27 and 28 which are connected to one another by welding by means of webs 29 and 30 made of flat iron. The web 30 extends over the gesamte Unterseite der Rohrstücke 27 und 28 und greiftentire underside of the pipe sections 27 and 28 and engages außerdem führend in einen zwischen zwei unteren Querteilen 31 und 32 gebildeten Schlitz 33 ein, so daß die Traverse gegen seitliche Bewegungen geführt ist. Außerdem ist die Unterseite der Rohrstücke 27 und 28 jeweils durch Bodenblechealso leading into one between two lower cross sections 31 and 32 formed slot 33 so that the traverse is guided against lateral movements. Besides, the Underside of the pipe sections 27 and 28 each through floor panels 34 und 35 verschlossen, die sowohl mit den Rohrstücken als auch mit dem Steg 30 verschweißt sind.34 and 35 closed, both with the pipe pieces as are also welded to the web 30.

Innerhalb der Rohrstücke 27 und 28 befinden sich Schraubdübel 36 und 37, die durch ein Bindemittel 38 und 39 fest in den Innenraum der Rohretücke 27 und 28 eingebettet sind. ZurInside the pipe sections 27 and 28 are screw anchors 36 and 37, which are fixed by a binding agent 38 and 39 in the interior of the pipe sections 27 and 28 are embedded. To the besseren Haftung weisen die Schraubdübel 36 und 37 noch Außengewinde 40 und 41 auf. Gegebenenfalls kann auch die Bindung im Bereich der Außengewinde so gestaltet sein, daß die Schraubdübel 36 und 37 selbst ein- und herausschraubbar sind. Die Schwellenschrauben 13 und 14 sind jeweils mit ihrem SchraubThe screw anchors 36 and 37 also have external threads 40 and 41 for better adhesion. If necessary, the bond can also be used be designed in the area of the external thread so that the screw anchors 36 and 37 can be screwed in and out themselves. the Sleeper screws 13 and 14 are each with their screw gewinde 42 und 43 in die Schraubbolzen 36 und 37 einge schraubt.threads 42 and 43 into the bolts 36 and 37 screws.

-6--6-

♦ · ι♦ · ι

-6--6-

1010

1515th

Wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, sind die Schraubin
bolzen 36 und 37 etwas geneigt/Richtung der Elemente 4 und 5, so daß sie so dem Neigungswinkel der Schienenunterflansche angepaßt sind.
As can be seen from Fig. 3, the screw
bolts 36 and 37 slightly inclined / direction of the elements 4 and 5, so that they are adapted to the angle of inclination of the rail lower flanges.

Fig. 5 zeigt im Schnitt und Fig. 6 in der Draufsicht eine Traverse 44, die aus einem einzigen Stück aus Stahlguß besteht. Zwischen zwei rohrförmigen Teilen 45 und 46 erstreckt sich ein Steg 47. Die rohrförmigen Teile 45 und 46 weisen zylindrische Innenräume 47 und 48 auf, die mit Innengewinden 49 und 50 versehen sind. In diese Innengewinde sind Schraubdübel einschraubbar, die genau wie die Schraubdübel 36 und 37 gemäß den Fig. 3 und 4 ausgebildet sind. Aus Fig. ist deutlich zu ersehen, daß die zylindrischen Innenräume 47 und 48 und damit auch die Richtung der Schraubdübel und der darin einschraubbaren Schraubbolzen wie bei der Traverse 26 gemäß den Fig. 2 bis 4 geneigt sind.Fig. 5 shows in section and Fig. 6 in plan view of a traverse 44, which consists of a single piece of cast steel consists. A web 47 extends between two tubular parts 45 and 46. The tubular parts 45 and 46 have cylindrical inner spaces 47 and 48 which are provided with internal threads 49 and 50. In this internal thread are Screw dowels can be screwed in, which are designed exactly like the screw dowels 36 and 37 according to FIGS. From Fig. it can be clearly seen that the cylindrical interiors 47 and 48 and thus also the direction of the screw anchors and the screw bolts which can be screwed in are inclined as in the case of the cross member 26 according to FIGS. 2 to 4.

Claims (10)

1JO' : : ·;··:':.:. leine & König' " : PATE NTA N WX LTE Dlpl.-Ing. Sigurd Leine · Olpl.-Phys. Dr. Norbert KSnIg Rüterbau GmbH BurekhardtstTEBe 1 Telefon (0511) 823005 O-3000 Hannover 1 Unser Zeichan Datum 168/6 6. November 1984 Ansprüche1JO ':: ·; ··:':.:. leine & König '": PATE NTA N WX LTE Dlpl.-Ing.Sigurd Leine · Olpl.-Phys. Dr. Norbert KSnIg Rüterbau GmbH BurekhardtstTEBe 1 Telephone (0511) 823005 O-3000 Hannover 1 Our drawing date 168/6 6. November 1984 claims 1. Vorrichtung zur Befestigung von Schienen einer Eisenbahn auf Stahlschwellen, insbesondere auf Y-Stahlschwellen, bei der an jedem Befestigungspunkt auf beiden Seiten des Fußes der Schiene Schwellenschrauben angeordnet sind, die mit ihrem Kopf den Schienenfuß gegen die Schwelle ziehen und durch einen Durchbruch in der Stahlschwelle in Schraubdübel eingeschraubt sind, die sich in einer Traverse befinden, die von den Schwellenschrauben gegen die Schwelle gezogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (26, 44) aus Stahl besteht und zwei rohrförmige Teile (27, 28; 45, 46) aufweist, in denen die Schraubdübel (36, 37) stecken und die durch einen Steg (29, 30; 51) miteinander verbunden sind.1. Device for fastening rails of a railway on steel sleepers, in particular on Y-steel sleepers, where sleeper screws are arranged at each fastening point on both sides of the foot of the rail, the Use your head to pull the rail foot against the sleeper and through an opening in the steel sleeper in screw dowels are screwed in, which are located in a traverse that is held by the sleeper screws against the sleeper is drawn, characterized in that the cross member (26, 44) consists of steel and two tubular Has parts (27, 28; 45, 46) in which the screw anchors (36, 37) are inserted and which are supported by a web (29, 30; 51) are connected to each other. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Teile (27, 28; 45, 46) zylindrisch sind und ein Innengewinde (45, 46) aufweisen, in das die Schraubdübel (36, 37) eingeschraubt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tubular parts (27, 28; 45, 46) are cylindrical and have an internal thread (45, 46) into which the screw anchors (36, 37) are screwed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die rohrförmigen Teile RohTstücke (27, 28) sind, die mit dem Steg (29, 30) verschweißt sind.3. Device according to claim 1, characterized in that the tubular parts are raw pieces (27, 28) are welded to the web (29, 30). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Steg (29, 30) aus zwei im wesentlichen senkrecht zu den Rohrstücken (27, 28) verlaufenden Flacheisen besteht, die jeweils im Bereich der Enden der4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the web (29, 30) consists of two essentially perpendicular to the pipe pieces (27, 28) extending flat iron, each in the region of the ends of the SL/N -2-SL / N -2- • ·• · -2-Rohrstücke (27, 28) mit diesen verschweißt sind.-2 pipe pieces (27, 28) are welded to these. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das eine (30) der Flacheisen das Innere der Bohrstücke (27, 28) auf der der Einschraubseite abgewandten Seite verschließt.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that one (30) of the flat iron The interior of the drill bits (27, 28) is closed on the side facing away from the screw-in side. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (44) aus einmal einzigen Stück aus Stahlguß besteht.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the traverse (44) from once single Piece consists of cast steel. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Teile (45, 46) in ihrem zylindrischen Innenraum (47, 48) wenigstens »ine axiale Anlagekante für die Schraubdübel (36, 37) aufweisen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that that the tubular parts (45, 46) in their cylindrical interior (47, 48) are at least axially Have contact edge for the screw dowels (36, 37). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubdübel (36, 37) in die zylindrischen Innenräume der rohrförmigen Teile (27, 28) eingeklebt sind. 8. The device according to claim 1, characterized in that the screw dowels (36, 37) are glued into the cylindrical interiors of the tubular parts (27, 28). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Schraublöcher der Schraubdübel in Einschraubrichtung aufeinanderzu geneigt sind.9. Apparatus according to claim 1, characterized that the screw holes of the screw anchors are inclined towards each other in the screwing direction. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Einschraublöcher der Schraubdübel (36, 37) zu deren Außenfläche koaxial angeordnet und die zylindrischen Innenflächen (47, 48) der rohrförmigen Teile {45, 46) in Einschraubrichtung aufeinanderzu ge-neigt sind.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the screw holes of the screw dowels (36, 37) arranged coaxially to the outer surface thereof and the cylindrical inner surfaces (47, 48) of the tubular Parts {45, 46) inclined towards one another in the screwing direction are.
DE19848432697 1984-11-08 1984-11-08 DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS Expired DE8432697U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848432697 DE8432697U1 (en) 1984-11-08 1984-11-08 DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848432697 DE8432697U1 (en) 1984-11-08 1984-11-08 DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8432697U1 true DE8432697U1 (en) 1985-03-14

Family

ID=6772474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848432697 Expired DE8432697U1 (en) 1984-11-08 1984-11-08 DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8432697U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0192268A2 (en) * 1985-02-22 1986-08-27 Preussag Stahl Aktiengesellschaft Device for fastening railway rails on steel sleepers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0192268A2 (en) * 1985-02-22 1986-08-27 Preussag Stahl Aktiengesellschaft Device for fastening railway rails on steel sleepers
EP0192268A3 (en) * 1985-02-22 1987-08-19 Stahlwerke Peine-Salzgitter Ag Device for fastening railway rails on steel sleepers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH684939A5 (en) Pawl lock for railway points.
DE2227399B2 (en) Device for connecting preferably plate-shaped concrete components
DE1534120B1 (en) Railway sleeper
DE3521673A1 (en) Device for fastening rails of a railway on steel sleepers, in particular on Y-type steel sleepers
DE2546374C3 (en) Corner connection element for a circuit that can be dismantled and reused
DE8432697U1 (en) DEVICE FOR FASTENING RAILS ON A RAILWAY ON STEEL SLEEPERS, ESPECIALLY ON Y-STEEL SLEEPERS
EP1026321A1 (en) Steel connector for railway sleepers, more particularly for prestressed concrete sleepers for switches
DE102012223844A1 (en) Temporary auxiliary bridge-support device for supporting track sections in turnout area during establishing e.g. passages below track sections, has transverse beams connected with longitudinal beam using bolts in assembled condition of grid
DE102007048042B3 (en) Grooved rail crossing area
AT405422B (en) RAILWAY CONSTRUCTION
EP0181607B1 (en) Device for fixing railroad rails on steel y-sleepers
DE10102156A1 (en) Railroad crossing construction
DE3426550C2 (en)
DE19801583A1 (en) Composite rail for railway track
DE4212786A1 (en) Rail arrangement for permanent way - has intermediate layer with flexible section between rail foot and ribbed base plate
EP1601835A1 (en) Grooved rail core piece
LU81085A1 (en) FASTENING SYSTEM SUITABLE FOR FASTENING RAILWAY RAILS ON STEEL SLEEPERS
DE4317495A1 (en) Sleeper
DE7533044U (en) THRESHOLD PLUG FOR RAILWAY CONSTRUCTION
AT251018B (en) Rail fastening
DE102016103316B4 (en) rail fastening system
DE3050749C2 (en) Carrying claw for the particularly arched extension of the underground mine
DE2241787B2 (en) Pile connection
AT67325B (en) Railroad track.
DE1708638C3 (en) Centerpiece