DE8425756U1 - DOUBLE SCISSOR LIFT - Google Patents

DOUBLE SCISSOR LIFT

Info

Publication number
DE8425756U1
DE8425756U1 DE19848425756 DE8425756U DE8425756U1 DE 8425756 U1 DE8425756 U1 DE 8425756U1 DE 19848425756 DE19848425756 DE 19848425756 DE 8425756 U DE8425756 U DE 8425756U DE 8425756 U1 DE8425756 U1 DE 8425756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissor arms
scissor
support part
vertical
jack according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848425756
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Original Assignee
August Bilstein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Bilstein GmbH filed Critical August Bilstein GmbH
Priority to DE19848425756 priority Critical patent/DE8425756U1/en
Publication of DE8425756U1 publication Critical patent/DE8425756U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DB^ ****** *' PATENTANWÄLTE DB ^ ****** * '

DIPL-ING. P. EICHLER DIPL-ING. P. EICHLER

BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2

August Bilstein GmbH & Co KG, August-Bilstein-Straße 5828 Ennepetal-AltenvoerdeAugust Bilstein GmbH & Co KG, August-Bilstein-Strasse 5828 Ennepetal-Altenvoerde

Doppelseheren-WagenheberDouble scissors jack

Die Erfindung bezieht sich auf einen Doppel-Bcheren-Wagenheber mit vier gelenkig zu einem Lenkervieleck miteinander verbundenen Scherenarmen, mit einer das Lenkervieleck diagonal durchsetzenden, von Hand becätigbaren Gewindespindel, die an gegenüberliegenden Scherenarmpaaren mit einer Spindelinutter und mit einem Spindelwiderlager gelagert ist, mit oben und unten die Scherenarme verbindenden Einfachgelenken, von denen zumindest eins begrenzt vertikales Bewegungsspiel in einem StOtzteil aufweist, das mit einem Scherenarm ein begrenzte horizontale Relativbewegungen zulassendes Vertikallager bildet.The invention relates to a double scissor jack with four hinged scissor arms connected to form a handlebar polygon, with one of the handlebars diagonally penetrating, manually becätigbaren threaded spindle, the on opposite Pair of scissor arms is mounted with a spindle nut and a spindle abutment, with single joints connecting the scissor arms above and below, of which at least one is limited vertical Has movement play in a support part, which has a limited horizontal with a scissor arm Forms vertical bearing permitting relative movements.

Wagenheber müssen beim Anheben eines KraftfahrzeuQ.s nicht nur von diesem herrührende vertikale, sondern auch horizontale Kräfte aufnehmen. Solche horizontalen Kräfte entstehen beispielsweise durch die kreisbogenförmige Bewegung der angehobenen Wageneeite um die durch die auf dem Boden ruhenden Räder bestimmte Achse.Jacks must be used when lifting a motor vehicle not only absorb vertical, but also horizontal forces originating from this. Such Horizontal forces arise, for example, from the circular arc-shaped movement of the raised side of the wagon around the axis determined by the wheels resting on the ground.

Bei den herkömmlichen Doppelscheren-Wagenhebern isw jeder Scherenarm mit dem zugehörigem Kopf- oder Fußteil Ober eine besondere Achse verbunden. Die horizontal auf den Wagenheber einwirkenden Kräfte werden über Zahnsegmente abgetragen, die an den fuß- bzw. kopfteilseitigen Enden der Scherenarme vorhanden sind und ineinandergreifen. Damit diese Zahnsegmente die in der Praxis auftretenden Kräfte aufnehmen können, muß die Materialdicke der Schenkel der Scherenarme entsprechend groß gewählt werden. Diese Wagenheber besitzen daher ein hohes Gewicht und sind teuer. Es ist auch bekannt, zusätzliche Zahnsegmente herzustellen und an den Scherenarmen zu befestigen. Dadurch wird zwar das Gewicht der Wagenhebc reduziert, diese bleiben jedoch infolge der besonderen Herstellung der zusätzlichen Zahnsegmente und deren Befestigung an den Scherenarmen teuer.With the conventional double scissor jacks, each scissor arm is with the associated head or foot section Connected via a special axis. The forces acting horizontally on the jack are generated by toothed segments removed, which are present at the foot or head part-side ends of the scissor arms and interlock. So that these tooth segments can absorb the forces that occur in practice, the material thickness must the legs of the scissor arms are chosen to be correspondingly large. These jacks therefore have a heavy and expensive. It is also known to make additional tooth segments and on the scissor arms to fix. Although this reduces the weight of the Wagenhebc, they remain as a result of the special production of the additional tooth segments and their attachment to the scissor arms expensive.

Aus dem DE-GM 75 15 652 ist ein Wagenheber der eingangs genannten Art bekannt, bei dem eine Vereinfachung des Aufbaus dadurch erreicht wird, daß die beiden Scherenarmenpaare oben und unten über Einfachgelenke miteinander verbunden sind. Die Scherenarmpaare bilden ein Lenkerparallelogramm und besitzen exzentrisch gerundet verlaufende Enden, mit denen sie sich paarweise an der Innenwand des Kopf- bzw. Fußstücks abstützen. Das durch diese Abstützung gebildete Vertikallager wirkt jedochFrom DE-GM 75 15 652 a jack of the type mentioned is known in which a simplification the structure is achieved in that the two pairs of scissor arms above and below one another via single joints are connected. The pair of scissor arms form a handlebar parallelogram and are eccentrically rounded running ends with which they are supported in pairs on the inner wall of the head or foot piece. That through however, this support formed vertical bearings

nur dann optimal, wenn die Äbstützfläche am Kraftzeug und die Aufstandsfläche des Fußteils parallel zueinander liegen, was insbesondere beim Ansetzen des Wagenhebers am Kraftfahrzeug nicht immer sichergestellt ist.only optimal if the support surface is on the vehicle and the contact surface of the foot part parallel to one another lie, which is not always ensured, especially when attaching the jack to the motor vehicle.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Doppelscheren-Wagenheber der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß eine einwandfreie Steuerung des Wagenhebers über das Stützteil erfolgt.The invention is therefore based on the object of providing a double scissor jack of the type mentioned at the beginning Kind to improve so that a proper control of the jack via the support part takes place.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Stützteil und die daran anschließenden Scherenarme je mit einem in einem horizontalen Langloch vertikal unbeweglich geführten Verbindungsteil fest verbunden sind.This object is achieved in that the support part and the scissor arms connected to it each with are firmly connected to a connecting part that is vertically immovable in a horizontal slot.

Für die Erfindung ist von Bedeutung, daß ein nur unter vertikaler Belastung vertikale Relativbewegungen verhinderndes Vertikallager vermieden wird. Hierzu dient in erster Linie die feste Verbindung zwischen dem das Vertikallager bildenden Stützteil und dem Scherenarm. Das horizontale Langloch gestattet eine lediglich horizontale Führung des Verbindungsteils. Es wird erreicht, daß die durch die Gewindespindel diagonal verbundenen Scherenarmpaare bzw. das durch diese gebildete Lenkervieleck in der betreffenden oberen und/oder unteren Gelenkstelle nicht kippbeweglich relativ zum Stützteil sind. Infolgedessen erhält der Wagenheber ein gegen seitliches Abkippen wirkende Stabilisierung im Fußbereich und/oder eine entsprechende Vertikalhaltung des Stützteils im Kopfbereich. Es ergibt sich eine entsprechend bessere bzw. sicherere Steuerung des Stützteils, verbunden mit größerer Tragfähigkeit bzw. Belastbarkeit der Vertikallagerung.For the invention it is important that only vertical relative movements occur under vertical loading preventing vertical bearing is avoided. This is primarily the purpose of the fixed connection between the the support part forming the vertical bearing and the scissor arm. The horizontal slot only allows one horizontal guidance of the connecting part. It is achieved that the diagonally connected by the threaded spindle Scissor arm pairs or the link polygon formed by them in the relevant upper and / or lower Articulation point are not tiltable relative to the support part. As a result, the jack gets an opposite side Tilting acting stabilization in the foot area and / or a corresponding vertical posture of the support part in the head area. The result is a correspondingly better or more reliable control of the supporting part, connected with greater load-bearing capacity or load-bearing capacity of the vertical bearing.

- 4 -- 4 -

In Ausgestaltung der Erfindung ist das Verbindungs- ζIn an embodiment of the invention, the connection is ζ

teil ein im Scherenarm festsitzender Achsstift, der in f. part of a pin stuck in the scissor arm, which in f.

ein Langloch des Stützteils eingreift. Eine Anordnung ijan elongated hole of the support part engages. An arrangement ij

eines Langlochs oder zweier Langlöcher im Scherenarm |of an elongated hole or two elongated holes in the stay arm |

und die Befestigung des Verbindungsteils am Stützteil Sand the attachment of the connecting part to the supporting part S.

sind ebenfalls möglich, herstellungsmäßig aber aufwen- * diger, da die insgesamt benötigten Langlöcher an mehr Teilen vorgesehen werden müssen.are also possible, but in terms of production, they are expensive * diger, since the elongated holes required in total must be provided on more parts.

Die Langlöcher für die Verbindungsteile liegen sämtlich in derselben horizontalen Ebene des Stützteils, wodurch sich ein symmetrischer Aufbau bzw. eine gleichmäßige Belastung aller Bauteile ergibt.The elongated holes for the connecting parts are all in the same horizontal plane of the support part, which results in a symmetrical structure and an even load on all components.

Das obere und das untere Stützteil sind als Kopf- und Fußstück des Wagenhebers ausgebildet und weisen jeweils ein Horizontallager mit vertikalem Bewegungsspiel sowie für jeden Scherenarm ein Vertikallager mit horizontalem Bewegungsspiel auf. Bei diesem Wagenheber übernehmen das Kopf- und das Fußstück die Steuerung des Lenkervielecks der Scherenarme in demselben Maße, wie bei den eingangs genannten Scherenhebern die Zahnsegmente. Belastungsmäßig ergibt sich jedoch der Vorteil, daß die Vertikallager des Kopfstücks oder des Fußstücks relativ weit auseinander liegen und die Achsen ohne besonderen Aufwand so dimensioniert werden können, daß die Kräfteverhältnisse ausgeglichen sind. Ein besonderer Verschleiß bzw. eine kostenaufwendige Verstärkung der Materialdicke der Schenkel kann vermieden werden. Es ist jedoch auch möglich, die Stützteile lediglich zur Steuerung des Wagenhebers heranzuziehen, der ein separates Kopf- oder Fußstück aufweist. Das ist z.B. bei einem Wagenheber der Fall, dessen einerThe upper and lower support parts are designed as head and foot sections of the jack and have a horizontal bearing with vertical movement and a vertical bearing for each scissor arm with horizontal movement. With this jack, the head and foot sections take control of the handlebars of the scissor arms to the same extent as the scissor lifters mentioned at the beginning Tooth segments. In terms of load, however, there is the advantage that the vertical bearings of the head piece or the The base are relatively far apart and the axes can be dimensioned without any special effort can ensure that the balance of power is balanced. A particular wear and tear or an expensive one Reinforcement of the material thickness of the legs can be avoided. However, it is also possible to use the support parts only to be used to control the jack, which has a separate head or foot piece. This is the case, for example, with a jack, one of which

I · ftI ft

Scherenarn zur Erzielung einer besonderen Hubhöhe bei gleichzeitig gedrängter Bauweise über das Stützteil hinaus verlängert ist.Scherenarn to achieve a special lifting height with a compact design over the support part is extended.

Das untere Stützteil ist U-förmig, umfaßt die an ihm angreifenden Scherenarme und weist dort die Langlöcher auf. Insoweit kann auf die bewährte Außenumfassung der Scherenarme zurückgegriffen werden, die eine vergleichsweise große Standfläche liefert. Demgegenüber ist das obere Stützteil zwischen den Schenkeln der oberen Scherenarme angeordnet, wobei das obere, als Kopfstück gestaltete Stützteil insbesondere vorteilhafterweise massiv ausgebildet ist. Es kann also z.B. als Kunststoffblock hergestellt sein, der die gewünschte Form besitzt, das Gewicht des Wagenhebers verringert und zugleich für geringe Reibung an den Lagerstellen sorgt.The lower support part is U-shaped, includes the scissor arms engaging it and has the elongated holes there on. In this respect, the tried and tested outer casing of the scissor arms can be used provides a comparatively large footprint. In contrast, the upper support part is between the legs of the upper scissor arms, wherein the upper, designed as a head piece support part in particular is advantageously made solid. For example, it can be made as a plastic block, which has the desired shape, reduces the weight of the jack and at the same time ensures low friction at the storage locations.

Das oder die Langlöcher sind etwa mittig neben einem vertikalen, das vertikale Bewegungsspiel des Einfachgelenks bewirkenden Langloch angeordnet, was die raumsparendste Ausbildung bedeutet.The elongated hole or holes are approximately in the middle next to a vertical, the vertical movement play of the single joint arranged causing elongated hole, which means the most space-saving training.

Die Schenkelenden der Scherenarme weisen Ausnehmungen zum behinderungsfreien Bewegen der Verbindungsteile und/ oder der Stützteile auf, so daß die Scherenarme in der Ruhestellung des Wagenhebers flach zusammengelegt oder in der äußersten Hubstellung des Wagenhebers hoch aufgerichtet werden können.The leg ends of the scissor arms have recesses for unimpeded movement of the connecting parts and / or the support parts so that the scissor arms collapsed or flat in the rest position of the jack can be raised upright in the outermost lift position of the jack.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigt:The invention is explained using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines gesamten Doppelscheren-Wagenhebers gemäß der Erfindung,Figure 1 is a side view of an entire double scissor jack according to the invention,

f · * » · · I » t t · t Il ft · · ■ »III f · * »· · I » tt · t Il ft · · ■ »III

Fig. 2 den vergrößert dargestellten Kopfbereich2 shows the enlarged head area

des Wagenhebers der Fig., 1 bei vergleichsweise flach angeordneten oberen Scherenarmen undof the jack of FIG. 1 with the upper scissor arms arranged comparatively flat and

Fig. 3 den Kopfbereich des Wagenhebers der Fig. 1 bei vergleichsweise steil aufgerichteten Scherenarmen.FIG. 3 shows the head area of the jack of FIG. 1 when it is erected comparatively steeply Scissor arms.

Der in Fig. 1 dargestellte Wagenheber besteht im wesentlichen aus den Scherenarmen 10 bis 13, von denen die Scherenarme 10, 11 und 12, 13 je ein Schprenarmpaar bilden. Die Scherenarme 10 bis 13 bilden ein Lenkervieleck bzw. -Parallelogramm, das von £.iner horizontalen Gewindespindel 14 durchsetzt wird. Diese hat einen Spindelkopf 15 zum Eingriff einer Handkurbel und ist fioer ein z.B. als Wälzlager ausgebildetes Spindelwiderlager 16 an den Scherenarmen 12, 13 abgestützt. Die Gewindespindel 14 durchsetzt eine mit Lagerzapfen 17 versehene Lagerhülse 18 und greift mit ihrem gegenüberliegenden Ende in eine Spindelmutter ein, deren. Lagerzapfen 19 eine Gelenkstelle für die Scherenarme 10, 11 bilden. Je nach Drehsinn der Gewindespindel 14 werden die beiden Einfachgelenkstellen bzw. Zapfen 17, 19 aufeinander zu oder voneinander weg bewegt, so daß sich der Wagenheber entweder streckt, um das Kraftfahrzeug anzuheben, bzw. zusammenfaltet, um das Kraftfahrzeug abzusenken und in eine wenig Raum beanspruchende Transportlage zu gelangen.The jack shown in Fig. 1 consists essentially of the scissor arms 10 to 13, of which the scissor arms 10, 11 and 12, 13 each form a pair of Schprenarmpaar. The scissor arms 10 to 13 form a handlebar polygon or parallelogram, that of a horizontal Threaded spindle 14 is penetrated. This has a spindle head 15 for engaging a hand crank and is fioer a spindle abutment designed e.g. as a roller bearing 16 supported on the scissor arms 12, 13. The threaded spindle 14 penetrates a bearing journal 17 provided bearing sleeve 18 and engages with its opposite end in a spindle nut whose. Bearing pin 19 form an articulation point for the scissor arms 10, 11. Depending on the direction of rotation of the threaded spindle 14 the two single joint points or pins 17, 19 are moved towards or away from one another, so that the jack either extends to raise the motor vehicle or folds up to the motor vehicle lower and get into a transport position that takes up little space.

Oben und unten an den Scherenarmpaaren sind Stützteile 20, 21 vorhanden, die als Kopf- und Fußstück des Wagenhebers funktionieren. Mit dem unteren Stützteil 21 wird der Wagenheber auf eine Bodenfläche gestellt und das obere Stützteil 20 wird beim Aufrichten des Wa-At the top and bottom of the pair of scissor arms there are support parts 20, 21 that serve as the head and foot of the Jacks work. With the lower support part 21, the jack is placed on a floor surface and the upper support part 20 is raised when the wa-

• · Iff I » ·• · Iff I »·

• ■ ■ ■ I Il• ■ ■ ■ I Il

• If» (III• If »(III

• III Jl J• III Jl J

• t * j j i • t * yy i **

genhebers am Kraftfahrzeug angesetzt, wobei dieses mit einer nicht dargestellten Schwellernaht in eine Vertiefung 22 des Stützteils 20 eingreifen kann, wodurch ein seitliches relatives Verrutschen zwischen Kraftfahrzeug und Stützteil 20 ausgeschlossen wird.Genhebers set on the motor vehicle, this with a rocker seam, not shown, can engage in a recess 22 of the support part 20, whereby a lateral relative slipping between the motor vehicle and the support part 20 is excluded.

Die Schenkel 23 des O-förmig gestalteten unteren Stützteils 21 umfassen die unteren Enden der unteren Scherenarme 11, 13, die also jeweils zwischen zwei. Schenkeln 23 liegen. Deirgegenüber wird das obere Stützteil 20 von den Schenkeln 24 der oberen Scherenarme 10, außen umgriffen, so daß das obere Stützteil 20 also zwischen den Schenkeln 24 liegt. Es ist daher besser möglich, das obere, als Kopfstück gestaltete Stützteil 20 massiv auszubilden.The legs 23 of the O-shaped lower support part 21 encompass the lower ends of the lower ones Scissor arms 11, 13, each between two. Legs 23 lie. Opposite is the upper support part 20 of the legs 24 of the upper scissor arms 10, encompassed on the outside, so that the upper support part 20 so lies between the legs 24. It is therefore better possible to use the upper support part designed as a head piece 20 massive trainings.

Die Scherenarme 10, 12 sind gemäß Fig. 2 U-förmig ausgebildet, so daß im Bereich des oberen Stützteils 20 Ausnehmungen 25 in den Stegen der U-förmigen Scherenarme 10, 12 zur verhinderungsfreien Bewegung des oberen Stützteils 20 vorgesehen sein müssen.The scissor arms 10, 12 are U-shaped according to FIG. 2, so that in the area of the upper support part 20 recesses 25 in the webs of the U-shaped scissor arms 10, 12 for the prevention-free movement of the upper Support part 20 must be provided.

Die Scherenarme 10, 12 und 11, 13 sind oben bzw. unten durch Einfachgelenke 26 bzw. 27 miteinander verbunden. Diese Einfachgelenke 26, 27 sind jeweils durch Achsbolzen 28 in vertikalen Langlöchern 29 gebildet, so daß begrenzt vertikales Bewegungsspiel für den Achsbolzen 28 in den Stützteilen 20, 21 gegeben ist. Dieses vertikale Bewegungsspiel ist erforderlich, da die Stützteile 20, 21 an anderer Stelle vertikal unbeweglich mit den Scherenarmen 10, 12 einerseits bzw. 11, verbunden sind, so daß Vertikalbewegungen zum Bewegungsausgleich zugelassen werden müssen. The scissor arms 10, 12 and 11, 13 are connected to one another at the top and bottom by single joints 26 and 27, respectively. These single joints 26, 27 are each formed by axle bolts 28 in vertical elongated holes 29, so that limited vertical movement play for the axle pin 28 in the support parts 20, 21 is given. This vertical play is required because the support parts 20, 21 are vertically immovable elsewhere are connected to the scissor arms 10, 12 on the one hand and 11, so that vertical movements must be allowed for movement compensation.

■ ι■ ι

Darüberhinaus bestehen aber sowohl am unteren Stützteil 21, als auch am oberen Stützteil 20 jeweils zwei Vertikallager 30, die in ihrem Bereich begrenzte horizontale Bewegungen zwischen den Scheronarmen z.B. 10, 12 und dem oberen Stützteil 20 zulassen. Das wird jeweils durch Langlöcher 31 erreicht, die sich in den Stützteilen 20, 21 befinden. Diese Langlöcher 31 werden von Verbindungsteilen 32 durchsetzt, die beispielsweise Achsstifte sind. Diese Verbindungsteile 32 sitzen in den Scherenarmen 10 bis 13 fest. Sie sind auf gleicher Höhe angeordnet und in dementsprechend in derselben horizontalen Ebene des Stützteils 20 bzw. 21 liegenden Langlöchern 31 horizontal relativverschieblich. Die Langlöcher 31 sind gemäß den Fir. 2, 3 mittig neben dem vertikalen Langloch 29 auf beiden Seiten angeordnet.In addition, there are two each on the lower support part 21 and also on the upper support part 20 Vertical bearings 30, which have limited horizontal movements between the shear arms, e.g. 10, 12 and the upper support part 20 allow. This is achieved in each case by elongated holes 31, which are in the Support parts 20, 21 are located. These elongated holes 31 are penetrated by connecting parts 32, for example Axle pins are. These connecting parts 32 sit firmly in the scissor arms 10 to 13. They are on the same level Arranged height and accordingly lying in the same horizontal plane of the support part 20 and 21 Long holes 31 horizontally relatively displaceable. The slots 31 are according to the Fir. 2, 3 next to the middle the vertical slot 29 arranged on both sides.

Die Dimensionierung aller Langlöcher 29, 31 wird durch die Extremlagen der Verbindungsteile 32 und des Achsbolzens 28 bestimmt. Fig. 2 zeigt, daß sich die Verbindungsteile 32 bei horizontaler Strecklage oder angenäherter Strecklage der Scherenarme 10, 12 vergleichsweise weit voneinander entfernt haben, während der Achsbolzen 28 eine untere Lage einnimmt. Gemäß Fig. 3, also bei vertikaler Strecklage der Scherenarme 10, 12 nimmt der Achsbolzen 28 eine obere Lage ein, während die beiden Verbindungsteile 22 dichter aneinandergerückt sind. Um dies behinderungsfrei zu ermöglichen, sind in den Schenkelenden 10", 12' Ausnehmungen 33 zur Aufnahme der Verbindungsteile 32 angeordnet.The dimensioning of all elongated holes 29, 31 is determined by the extreme positions of the connecting parts 32 and the Axle bolt 28 determined. Fig. 2 shows that the connecting parts 32 in the horizontal stretched position or approximated stretched position of the scissor arms 10, 12 for comparison have far from each other, while the axle pin 28 occupies a lower position. According to FIG. 3, that is in the vertical extended position of the scissor arms 10, 12, the axle pin 28 assumes an upper position, while the two Connecting parts 22 are moved closer together. In order to make this possible without hindrance, the Leg ends 10 ", 12 ', recesses 33 for receiving the connecting parts 32 are arranged.

Durch die zusätzlich zu den Einfachgelenken 26, 27 vorhandenen Vertikallager 30 werden die Stützteile 20, stets in der gewünschten Weise relativ zueinander bewegt bzw. die Scherenarme 10 bis 13 seitlich abgestützt, so daß der Wagenheber die erforderlichen Seitensteifigkeit hat.As a result of the vertical bearings 30 present in addition to the single joints 26, 27, the support parts 20, always moved in the desired manner relative to one another or the scissor arms 10 to 13 supported laterally, see above that the jack has the required lateral rigidity Has.

■ I · I 9 « • ItI till·■ I · I 9 « • ItI till

Die Langlöcher 31 können bedarfsweise leicht bogenförmig ausgebildet werden, so daß eine entsprechende Steuerung z.B. des als Kopfstück wirkenden oberen Stützteils 20 erreicht wird, um es parallel zum Boden des Kraftfahrzeugs zu halten.The elongated holes 31 can, if necessary, be made slightly arcuate, so that a corresponding control e.g. the upper support part 20 acting as a head piece is achieved to make it parallel to the floor of the motor vehicle to keep.

Statt getrennter Langlöcher 31 für die beiden Verbindungsteile 32 können auch gemeinsame Langlöcher größerer horizontaler Erstreckung vorgesehen werden, welche sich dann beispielsweise unterhalb des vertikalen Langlochs 29 befinden können. Dementsprechend müssen auch
das oder die Verbindungsteile 32 tiefer in den Scherenarmen 10, 12 angeordnet sein.
Instead of separate elongated holes 31 for the two connecting parts 32, common elongated holes of greater horizontal extension can also be provided, which can then be located below the vertical elongated hole 29, for example. Accordingly must also
the connecting part (s) 32 may be arranged deeper in the scissor arms 10, 12.

Claims (8)

• · I · PATENTANWÄLTE '"-,^b^HYS *«*** DIPL-INQ. P. EICHLER BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2 Ansprüche• · I · PATENTANWÄLTE '"-, ^ b ^ HYS *« *** DIPL-INQ. P. EICHLER BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2 claims 1. Doppelscheren-Wagenheber mit vier gelenkig zu einem Lenkervieleck miteinander verbundenen Scherenarmen, mit einer das Lenkervieleck diagonal durchsetzenden, von Hand betätigbaren Gewindespindel, die an gegenüberliegenden Scherenarmpaaren mit einer Spindelmutter und mit einem Spindelwiderlager gelagert ist, mit oben und unten die Scherenarme verbindenden Einfachgelenken, von denen zumindest eins begrenzt vertikales Bewegungsspiel in einem Stützteil aufweist, das mit einem Scheienarm ein begrenzte horizontale Relativbewegungen zulassendes Vertikallager bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützteil (z.B. 20) und die daran anschließenden Scherenarme (10, 12) je mit einem in einem horizontalen Langloch (31) vertikal unbeweglich geführten Verbindungsteil (32) fest verbunden sind.1. Double scissor jack with four articulated links to form a handlebar polygon Scissor arms with a hand-operated threaded spindle that traverses the handlebar polygon diagonally, those on opposite pairs of scissor arms with a spindle nut and with a Spindle abutment is mounted, with single joints connecting the scissor arms above and below, of which at least one has limited vertical movement play in a support part that with a shear arm forms a vertical bearing that allows limited horizontal relative movements, characterized in that the support member (e.g. 20) and the adjoining Scissor arms (10, 12) each with one vertically immovable in a horizontal slot (31) guided connecting part (32) are firmly connected. 2. Wagenheber nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil (32) ein im Scherenarm (10) festsitzender Achsstift ist, der in ein Langloch (31) des Stützteils (20) eingreift.2. Vehicle jack according to claim 1, characterized in that the connecting part (32) is a pin which is fixed in the scissor arm (10) and engages in an elongated hole (31) of the support part (20). 3. Wagenheber nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Langlöcher (31)3. Vehicle jack according to claim 1 or 2, characterized in that the elongated holes (31) — 2 —- 2 - für die Verbindungsteile (32) sämtlich in derselben horizontalen Ebene des Stützteils (20 oder 21) liegen.for the connecting parts (32) all in the same horizontal plane of the supporting part (20 or 21) lie. 4. Wagenheber nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d adurch gekennzeichnet, daß das obere und das untere Stützteil (20 bzw. 21) als Kopf- und Fußstück des Wagenhebers ausgebildet sind und jeweils ein Horizontallager (26, 27) mit vertikalem Bewegungsspiel sowie für jeden Scheren'irm (z.B. 10) ein Vertikallager (31, 32) mit horizontalem Bewegungsspiel aufweist.4. Jack according to one of claims 1 to 3, d adurch characterized in that the upper and lower support parts (20 and 21, respectively) are designed as head and foot sections of the jack and one horizontal bearing (26, 27) each with vertical play and for each scissor umbrella (e.g. 10) has a vertical bearing (31, 32) with horizontal movement play. 5. Wagenheber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d adurch gekennzeichnet, daß das untere Stützteil (21) U-förmig ist, die an ihm angreifenden Scherenarme (11, 13) außen umfaßt und dort die Langlöcher (31) aufweist.5. Jack according to one of claims 1 to 4, characterized in that the The lower support part (21) is U-shaped, the scissor arms (11, 13) engaging it on the outside and includes there has the elongated holes (31). 6. Wagenheber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d adurch gekennzeichnet, daß das obere Stützteil (20) zwischen den Schenkeln der oberen Scherenarme (10, 12) angeordnet ist.6. Jack according to one of claims 1 to 4, d adurch characterized in that the upper support part (20) between the legs of the upper scissor arms (10, 12) is arranged. 7. Wagenheber nach Anspruch 6,dadurch gekennzeichnet, daß das obere, als Kopfstück gestaltete Stützteil (20) massiv ausgebildet ist.7. Car jack according to claim 6, characterized in that that the upper, designed as a head piece support part (20) is solid. 8. Wagenheber nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d adurch gekennzeichnet, daß das oder die Langlöcher (31) etwa mittig neben einem vertikalen, das vertikale Bewegungsspiel des Einfachgelenks (26, 27) bewirkenden Langloch (29) angeordnet sind.8. Jack according to one of claims 1 to 7, d adurch characterized in that the one or more elongated holes (31) approximately in the middle next to one vertical, the vertical play of motion of the single joint (26, 27) causing elongated hole (29) are arranged. Wagenheber nach einem der Ansprüche 1 bis 8, d adurch gekennzeichnet, daß die
Schenkelenden (101, 12') der Scherenarme (10, 12) Ausnehmungen (33) zum behinderungsfreien Bewegen
der Verbindungsteile (32) und/oder der Stützteile (20, 21) aufweisen.
Vehicle jack according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the
Leg ends (10 1 , 12 ') of the scissor arms (10, 12) have recesses (33) for unimpeded movement
of the connecting parts (32) and / or the supporting parts (20, 21).
DE19848425756 1984-08-31 1984-08-31 DOUBLE SCISSOR LIFT Expired DE8425756U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425756 DE8425756U1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 DOUBLE SCISSOR LIFT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425756 DE8425756U1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 DOUBLE SCISSOR LIFT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8425756U1 true DE8425756U1 (en) 1984-11-29

Family

ID=6770290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848425756 Expired DE8425756U1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 DOUBLE SCISSOR LIFT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8425756U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636004B4 (en) * 1995-09-07 2008-09-25 Dura Automotive Ltd., Reading jack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636004B4 (en) * 1995-09-07 2008-09-25 Dura Automotive Ltd., Reading jack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2277819B1 (en) Scissor lift device
EP0700861B1 (en) Lifting platform for cars
EP2719653B1 (en) Height adjustable lifting table that can be adjusted in a vertical direction using a motor, such as for use in car bodywork construction in the motor vehicle industry
DE2801863B2 (en) Lifting device with at least one scissor cross
EP0458184B1 (en) Fork lift truck
CH642921A5 (en) TREADMILL FOR MOVING MACHINE SYSTEMS.
EP0016390B1 (en) Walking mechanism
DE3412549C2 (en)
DE3013289A1 (en) MAST OR MAST ARRANGEMENT FOR LIFTING VEHICLES OR LIFT LOADER
EP0356761B1 (en) Scissor lift device, especially for a working platform
EP0123022B1 (en) Lifting or depositing device for transportable containers, e.g. cabins, containers, shelters or the like
EP0007999A1 (en) Underframe adaptable on uneven ground
CH657270A5 (en) BATH LIFT FOR THE DISABLED.
DE4030167C2 (en)
DE8425756U1 (en) DOUBLE SCISSOR LIFT
EP0197109B1 (en) Double scissor-type vehicle jack
DE202016001602U1 (en) hoist
DE10100536A1 (en) lifting device
DE3446523A1 (en) CAR LIFT
DE2335381B2 (en) Collapsible shelf
DE19955998B4 (en) Height-adjustable support for semitrailers
DE2902579C2 (en) Jack
DE3740004C2 (en)
DE102016002924A1 (en) hoist
DE19809441C2 (en) Jack