DE8411389U1 - COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE - Google Patents

COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE

Info

Publication number
DE8411389U1
DE8411389U1 DE19848411389 DE8411389U DE8411389U1 DE 8411389 U1 DE8411389 U1 DE 8411389U1 DE 19848411389 DE19848411389 DE 19848411389 DE 8411389 U DE8411389 U DE 8411389U DE 8411389 U1 DE8411389 U1 DE 8411389U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
attachment
cooling device
cooling
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848411389
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jk-Josef Kratz 5461 Windhagen De GmbH
Original Assignee
Jk-Josef Kratz 5461 Windhagen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jk-Josef Kratz 5461 Windhagen De GmbH filed Critical Jk-Josef Kratz 5461 Windhagen De GmbH
Priority to DE19848411389 priority Critical patent/DE8411389U1/en
Publication of DE8411389U1 publication Critical patent/DE8411389U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kühlvorrichtung für ein Bräunungsgerät mit UV-A-Strahlung abgebenden Röhren, welche längsachsenparallel in einem Gehäuse hinter einer für UV-A-Stahlung durchlässigen Scheibe angeordnet sind, daß als Liege für die zu bräunende Person und/oder als über der zu bräunenden Person plazierbares Oberteil ausgebildet ist, wobei im Bereich des Kopf- und des Fußendes an dem Gehäuse jeweils Öffnungen vorgesehen sind, durch die mittels eines Lüfters zur Kühlung der UV-A Röhren Luft in das Gehäuse gesaugt oder ausgeblasen wird, welche im Mittelabschnitt des Gehäuses aus- oder eingeblasen wird.The invention relates to a cooling device for a tanning device with tubes which emit UV-A radiation and which are parallel to the longitudinal axis are arranged in a housing behind a transparent window for UV-A radiation that as a couch for the person to be tanned and / or designed as an upper part that can be placed over the person to be tanned, wherein in the area the head and the foot end are each provided on the housing, through which by means of a fan for cooling the UV-A tubes air is sucked or blown into the housing, which is blown out or blown in in the middle section of the housing will.

In derartigen Bräunungsgeräten verwendete Niederdruck-Röhren zur Erzeugung von UV-A-Strahlung weisen eine optimale Betriebstemperatur auf, bei der ihre Leistung und ihr Strahlungsspektrum die günstigsten Werte hat. Die Röhren müssen deshalb üblicherweise gekühlt werden, wozu Luft in das die Röhren aufnehmende Gehäuse gesaugt und an den Röhren vorbeigeführt wird. Die Kühlungsluft wird bei einem bekannten Bräunungsgerät etwa im Mittelabschnitt des Gehäuses wieder ausgeblasen, so daß sich die UV-A-Röhren und auch die übrigen Bauteile des Gehäuses nicht übermäßig erwärmen und die zu bräunende Person ohne größere Hitzeeinwirkung im wesentlichen nur der UV-A-Strahlung ausgesetzt ist. Das Gehäuse ist auf seiner der zu bräunenden Person zugekehrten Seite mit einer UV-A- durchlässigen Scheibe, beispielsweise aus Acrylglas, abgedeckt.Low-pressure tubes used in such tanning devices for generating UV-A radiation have an optimal operating temperature at which their power and their radiation spectrum have the most favorable values. The tubes must therefore usually be cooled, for which purpose air is sucked into the housing receiving the tubes and guided past the tubes will. In a known tanning device, the cooling air is blown out again approximately in the middle section of the housing, so that the UV-A tubes and the other components of the housing do not heat up excessively and the too tanning person is essentially only exposed to UV-A radiation without exposure to excessive heat. The case is on its side facing the person to be tanned with a UV-A permeable pane, for example made of acrylic glass, covered.

Bei der Kühlung der UV-A-Röhren kommt es wesentlich darauf an, daß die in den Stirnseiten des Gehäuses plazierten Endabschnü der Röhren besonders gut gekühlt werden.When cooling the UV-A tubes, it is essential that the end sections placed in the end faces of the housing the tubes are particularly well cooled.

Da die in das Gehäuse gesaugte Frischluft Staubpartikeln u. dgl. aufweist, kommt es bei herkömmlichen Kühlvorrichtungen für Bräunungsgeräte zu Staubansammlungen im Gehäuse, welche insbesondere den ästhetischen Eindruck des Gerätes beeinträchtigen und die Strahler und/oder Reflektoren verschmutzen, so daß Intensitätsverluste für die Strahlung zu verzeichnen sind.Since the fresh air sucked into the housing contains dust particles and the like, it occurs with conventional cooling devices for tanning devices to dust accumulation in the housing, which in particular the aesthetic impression of the device affect and pollute the radiators and / or reflectors, so that intensity losses for the radiation are recorded.

Bei den herkömmlichen Bräunungägeräten hat sich auch gezeigt, daß die angestrebte Kühlwirkung den gestellten Forderungen nicht unter allen Betriebsbedingungen in vollem Umfang gerecht werden kann.In the case of conventional tanning devices, it has also been shown that the desired cooling effect meets the requirements cannot fully meet under all operating conditions.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Kühlvorrichtung für ein Bräunungsgerät zu schaffen, welche bei einem zu Wartungszwecken leicht zugänglichen Kühlluft-Einlauf eine außerordentlich gute Kühlwirkung ermöglicht .The invention is based on the object of a generic To create a cooling device for a tanning device, which is easily accessible for maintenance purposes Cooling air inlet enables an extremely good cooling effect .

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß über den Gehäuse-Öffnungen jeweils außen am Gehäuse ein Aufsatz befestigbar ist, der sich etwa über die Breite des Gehäuses erstreckt, und daß der Aufsatz an einer der Gehäuse-Öffnungen gegenüberliegenden Wandung mit Schlitzen für den Eintritt der Kühlluft versehen ist.To solve this problem, the invention provides that an attachment can be fastened over the housing openings on the outside of the housing, which extends approximately over the width of the housing, and that the attachment on a wall opposite the housing openings with slots for the Entry of the cooling air is provided.

Vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformer des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen .Advantageous further developments and preferred embodiments of the subject matter of the invention emerge from the subclaims .

Gemäß der Erfindung wird unter anderem der wesentliche Vorteil erreicht, daß ein besonders strömungsgünstiger Einlauf für die Kühlluft vorhanden ist, so daß die Kühlluft auf direktem Weg in den Bereich der Endabschnitte der UV-A-Röhren gelangt und dort eine besonders Wirksame Kühlung herbeiführt.According to the invention, among other things, the essential advantage is achieved that a particularly flow-favorable inlet for the cooling air is available, so that the cooling air reaches the area of the end sections of the UV-A tubes directly and brings about a particularly effective cooling there.

Weiterhin ist gemäß der Erfindung der erhebliche Vorteil erreichbar, daß in den Kühlluft-Kanal ein leicht herausnehmbares Luft-Filter eingesetzt werden kann, durch welches das Eindringen von Staub und der dadurch hervorgerufene nachteilige ästhetische Eindruck vermieden wird. Der Einbau eines Filters ist nicht zuletzt deshalb gemäß der Erfindung möglich, weil durch die besonders strömungsgünstige Gestaltung; des Einlaufe für die Kühlluft eine besonders starke Kühlluft-Strömung ohne weiteres erreichbar ist, welche durch das Filter in der Wirksamkeit nicht nennenswert nachteilig beeinflußt wird.Furthermore, according to the invention, the considerable advantage can be achieved that an easily removable one in the cooling air duct Air filters can be used, through which the penetration of dust and the adverse effects caused thereby aesthetic impression is avoided. The installation of a filter is not least therefore possible according to the invention, because of the particularly aerodynamic design; the inlet for the cooling air has a particularly strong cooling air flow can be easily achieved, the effectiveness of which is not noticeably adversely affected by the filter.

Kachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand, der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Dabei zeigt:The following is an exemplary embodiment of the invention based on the drawing described in detail. It shows:

Fig. 1 einen Schnitt durch den die UV-A-Röhren aufnehmenden Teil eines Bräunungsgerätes;1 shows a section through the part of a tanning device receiving the UV-A tubes;

Fig. 2 eine Draufsicht auf das in Fig. 1 gezeigte Teil;Figure 2 is a plan view of the part shown in Figure 1;

Fig. 3 einen Schnitt durch einen das Filter aufnehmenden Aufsatz;3 shows a section through an attachment receiving the filter;

Fig. 4 eine Ansicht des Aufsatzes gemäß Fig. 3 in Richtung des Pfeiles I;4 shows a view of the attachment according to FIG. 3 in the direction of arrow I;

Fig. 5 eine Ansicht des in Fig. 3 gezeigten Aufsatzes in Richtung des Pfeiles II.FIG. 5 shows a view of the attachment shown in FIG. 3 in the direction of arrow II.

In dem in Fig. 1 und Fig. 2 gezeigten Gehäuse 12 sind mehrere UV-A-Strahlung abgebende Röhren längsachsenparallel nebeneinander angeordnet. Das Gehäuse 12 wird auf Beinen (nicht gezeigt) abgestützt, so daß es insgesamt eine Liege bildet, auf die sich der Benutzer legen kann. Liegefläche ist dabei die obere Abdeckung 32 des Gehäuses 12, welche aus UV-A-durchlässigem Material, wie beispielsweise Acrylglas, gefertigt ist. Unter der Acrylgalsscheibe 32 sind die ÜV-Ä-Röhren 36 nebeneinander angeordnet. Im Bereich der Stirnseiten (in Fig. 1 links und rechts) des Gehäuses 12 sind jeweils öffnungen 10 vorgesehen. Die zur Kühlung der UV-A-Röhren 36 vorgesehene Luft tritt durch die öffnungen 10 in das Innere des Gehäuses 12 ein,umströmt die UV-ARöhren insbesondere im Bereich von deren Endabschnitt und tritt im Mittelabschnitt des Gehäuses 12 wieder aus. Der Strömungsweg der Kühl-Luft ist insgesamt mit den Bezugszeichen 30 versehen und verläuft direkt im Reflektor-Kanal der UV-A-Röhren 36 (Fig. 1).In the housing 12 shown in FIGS. 1 and 2 , several tubes emitting UV-A radiation are arranged next to one another, parallel to their longitudinal axes. The housing 12 is supported on legs (not shown) so that as a whole it forms a bed on which the user can lie. The lying surface is the upper cover 32 of the housing 12, which is made of UV-A-permeable material, such as acrylic glass. The ÜV-Ä-tubes 36 are arranged next to one another under the acrylic glass disk 32. In the area of the end faces (left and right in FIG. 1) of the housing 12, openings 10 are provided in each case. The air provided for cooling the UV-A tubes 36 enters the interior of the housing 12 through the openings 10, flows around the UV-A tubes, in particular in the area of their end section, and exits again in the central section of the housing 12. The flow path of the cooling air is provided overall with the reference numeral 30 and runs directly in the reflector channel of the UV-A tubes 36 (FIG. 1).

Gemäß den Fig. 1 und 2 ist im Bereich der Stirnseiten des Gehäuses 12 jeweils ein Aufsatz 16 unmittelbar über den öffnungen 10 am Gehäuse 12 angebracht, der sich etwa über die gesamte Breite 18 des Gehäuses 12 erstreckt. Die Auf-' sätze 16 nehmen jeweils das Filter 14 für die zu reinigende Kühl-Luft auf.According to FIGS. 1 and 2, an attachment 16 is in each case in the region of the end faces of the housing 12 directly above the Openings 10 attached to the housing 12, which extends approximately over the entire width 18 of the housing 12. The up ' Sets 16 each take on the filter 14 for the cooling air to be cleaned.

Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch einen Aufsatz 16 in Richtung der Längserstreckung des Gehäuses 12. Der Aufsatz 16 ist im Querschnitt etwa dreieckförmig und am Gehäuse 12 abnehmbar befestigt. An einer der Gehäuse-Öffnung gegenüberliegenden Wandung 20 ist der Aufsatz 16 mit Schlitzen 22 versehen, durch welche die Kühl-Luft in den Aufsatz eintritt (siehe auch Fig. 4). Auf der unmittelbar über der Gehäuse-Öffnung 10 angeordneten Wandung 22 des Aufsatzes 16Fig. 3 shows a section through an attachment 16 in Direction of the longitudinal extension of the housing 12. The attachment 16 is approximately triangular in cross section and on the housing 12 removably attached. At one of the opening in the case Opposite wall 20, the attachment 16 is provided with slots 22 through which the cooling air enters the attachment occurs (see also Fig. 4). On the one just above the case opening 10 arranged wall 22 of the attachment 16

ist die Filter-Matte 14 abgestützt, die sich über die gesamte öffnung 10 im Gehäuse erstreckt. Damit die durch die Schlitze 22 in den Aufsatz 16 eintretende Kühl-Luft nach passieren des Filters 14 in das Gehäuse 12 eintreten kann, ist die untere Wandung 38 des Aufsatzes 16 mit Löchern versehen, welche derart bemessen sind, daß ein großer Luftdurchsatz ermöglicht ist, ohne daß sich die Filter-Matte 14 absenken kann.the filter mat 14 is supported, which extends over the entire opening 10 extends in the housing. So that the cooling air entering through the slots 22 in the attachment 16 after pass through the filter 14 can enter the housing 12, the lower wall 38 of the attachment 16 is provided with holes which are dimensioned such that a large Air throughput is made possible without the filter mat 14 being able to lower.

Fig. 4 zeigt eine Ansicht des in Fig. 3 gezeigten Aufsatzes 16 in Richtung des Pfeiles I. Dabei ist nur ein Endabschnitt des Aufsatzes 16 dargestellt, der sich gemäß Fig. 2 über die gesamte Breite 18 des Gehäuses 12 erstreckt. Fig. 4 shows a view of the attachment 16 shown in Fig. 3 in the direction of the arrow I. There is only one The end section of the attachment 16 is shown which, according to FIG. 2, extends over the entire width 18 of the housing 12.

Fig. 5 illustriert die in der ausschnittweise gezeigten, über der Gehäuse-Öffnung 10 angeordneten Wandung 22 vorgesehenen öffnungen 24.FIG. 5 illustrates the wall 22 provided in the section shown above the housing opening 10 openings 24.

Die mit den Ansaug-Schlitzen 22 versehene Wandung 20 des Gehäuses 16 ist abnehmbar montiert, so daß die Filter-Matte 14 leicht austauschbar ist.The wall 20 of the housing 16 provided with the suction slots 22 is removably mounted so that the filter mat 14 is easily interchangeable.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung zum Ausdruck kommenden Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The features of the invention expressed in the above description, the claims and the drawing can be essential both individually and in any combination for the implementation of the invention.

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Kühlvorrichtung für ein Bräunungsgerät mit UV-A-Strahlung abgebenden Röhren, welche längsachsenparallel in einem Gehäuse hinter einer für UV-A-Strahlung durchlässigen Scheibe angeordnet sind, das als Liege für die zu bräunende Person und/oder als über der zu bräunenden Person plazierbares Oberteil ausgebildet ist, wobei im Bereich des Kopf- und des Fußendes an dem Gehäuse jeweils Öffnungen vorgesehen sind, durch die mittels eines Lüfters zur Kühlung der UV-A-Röhren Luft in das Gehäuse gesaugt oder ausgeblasen wird, welche im Mittelabschnitt des Gehäuses aus- oder eingeblasen wird, dadurch gekennzeichnet, daß über den Gehäuse-Öffnungen (10) jeweils außen am Gehäuse (12) ein Aufsatz (16) befestigbar ist, der sich etwa über die Breite (18) des Gehäuses erstreckt, und daß der Aufsatz (16) an einer der Gehäuse-Öffnung (10) gegenüberliegenden Wandung (20) mit Schlitzen (22) für den Ein- oder Austritt der Kühlluft versehen ist.1. Cooling device for a tanning device with UV-A radiation emitting tubes, which are parallel to the longitudinal axis in a housing behind a pane that is permeable to UV-A radiation are arranged, which can be placed as a couch for the person to be tanned and / or as over the person to be tanned Upper part is formed, with openings being provided in each case on the housing in the area of the head and the foot end, through which is sucked or blown air into the housing by means of a fan to cool the UV-A tubes, which is in the middle section of the housing is blown out or in, characterized in that over the housing openings (10) an attachment (16) can be attached to the outside of the housing (12) and extends approximately over the width (18) of the housing, and that the attachment (16) at one of the housing opening (10) opposite wall (20) is provided with slots (22) for the inlet or outlet of the cooling air. 2. Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (22) für den Ein- oder Austritt der Kühlluft in einer Wandung (20) des Aufsatzes (16) angeordnet sind, welche im wesentlichen parallel zu der Stirnfläche des Gehäuses (12) ausgerichtet ist.2. Cooling device according to claim 1, characterized in that the slots (22) for the one or The outlet of the cooling air is arranged in a wall (20) of the attachment (16) which is essentially parallel to the Face of the housing (12) is aligned. 3. Kühlvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (16) im Längsschnitt eine dreieckförmige oder keilförmige Konfiguration aufweist.3. Cooling device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the attachment (16) in longitudinal section has a triangular or wedge-shaped configuration. 4. Kühlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Schlitzen (22) für die Kühlluft versehene Wandung (20) des Aufsatzes (16) gegenüber der Stirnfläche des Gehäuses (12) derart leicht geneigt ist, daß die senkrecht durch die Wandung (20) eintretende Kühlluft auf die Gehäuse-Öffnung (10) gerichtet ist.4. Cooling device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the wall (20) of the attachment which is provided with the slots (22) for the cooling air (16) is so slightly inclined with respect to the end face of the housing (12) that the perpendicular through the wall (20) incoming cooling air is directed to the housing opening (10). 5. Kühlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsweg (30) der Kühlluft im Bereich der Öffnungen (10) im Gehäuse (12) jeweils ein Luft-Filter (14) vorgesehen ist.5. Cooling device according to one of the preceding claims, characterized in that in the flow path (30) of the cooling air in the area of the openings (10) in the housing (12) each an air filter (14) is provided. 6. Kühlvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e η η -6. Cooling device according to claim 5, characterized in that g e k e η η - Π zeichnet, daß an der unmittelbar über der Gehäuse-Π shows that at the point immediately above the housing f. Öffnung (10) angeordneten. Öffnungen (24) aufweisenden f. opening (10) arranged. Having openings (24) { Wandung (22) des Aufsatzes (16) das Luft-Filter (14) an- { Wall (22) of the attachment (16) attach the air filter (14) }.;■ geordnet ist.} .; ■ is ordered. 7. Kühlvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch g e k <?. η η -7. Cooling device according to claim 6, characterized in that g e k <?. η η - ,; zeichnet, daß das Luft-Filter (14) als eine aus dem,; records that the air filter (14) as one of the Aufsatz (16) herausnehmbare Filtermatte ausgebildet ist.Attachment (16) removable filter mat is formed. 8. Kühlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die der Gehäuse-Öffnung (10) gegenüberliegende Wandung (20) vom Aufsatz (16) abnehmbar ist.8. Cooling device according to one of the preceding claims, characterized in that the Housing opening (10) opposite wall (20) from the attachment (16) can be removed. 9. Kühlvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß der Kühlluft-Kanal nach dem Luftfilter (14) direkt in den Reflektor-Kanal (34) mündet.9. Cooling device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the cooling air channel after the air filter (14) opens directly into the reflector channel (34). 10. Kühlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Lüfter ein Quer' Stromlüfter vorgesehen ist.10. Cooling device according to one of the preceding claims, characterized in that the fan is a transverse ' Electric fan is provided.
DE19848411389 1984-04-11 1984-04-11 COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE Expired DE8411389U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411389 DE8411389U1 (en) 1984-04-11 1984-04-11 COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411389 DE8411389U1 (en) 1984-04-11 1984-04-11 COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8411389U1 true DE8411389U1 (en) 1984-07-19

Family

ID=6765814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848411389 Expired DE8411389U1 (en) 1984-04-11 1984-04-11 COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8411389U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618127A1 (en) DEVICE FOR GAS-FORMED MEDIA, SUCH AS AIR
DE4223779C1 (en) Solar system with an air heater and air recirculation
DE3413662C2 (en)
DE3642038C2 (en) Self-ventilated electric motor for spinning machines
DE3011861A1 (en) Therapeutic radiation lamp unit - has two filters selecting desired waveband and allowing use of conventional incandescent lamp
DE8434317U1 (en) RADIATION UNIT IN THE FORM OF A PORTAL, IN PARTICULAR AS A DRY AND BURNING CHANNEL FOR THE AUTOMOTIVE INDUSTRY
DE8411389U1 (en) COOLING DEVICE FOR A TANNING DEVICE
DE2536297A1 (en) AIR PURIFICATION FAN
DE3413661A1 (en) Cooling device for a skin-tan apparatus
DE3123378A1 (en) Irradiation device
DE2848234C2 (en) Radiation couch
DE3444793C2 (en)
DE3110316A1 (en) Storage and final maturing chamber for meat and sausage products
DE3210172C2 (en)
DE8329332U1 (en) Radiation device
DE3044929A1 (en) Therapy treatment lamp with fan circulated cooling - has two intake fans and discharge fan housed in separate chambers communicating via pressure chamber
DE2449227A1 (en) Device for the hygienic ionization of the ambient air - given increased range by coupling it to a conditioned-air circulation
DE3634312C2 (en)
DE3433603A1 (en) Tanning unit
DE7909007U1 (en) IRRADIATION DEVICE FOR ULTRAVIOLET RADIATION
DE2200238C2 (en) Luminaire with a room ventilation device
DE1815051C (en) Guide grille for an axial fan
DE7734750U1 (en) Radiation device
DE20008215U1 (en) Device for tempering air, in particular for use in an animal stall
DE1803740A1 (en) Arrangement for ventilation of rooms, especially cattle sheds