DE8406925U1 - Filter vessel for a coffee or tea machine - Google Patents

Filter vessel for a coffee or tea machine

Info

Publication number
DE8406925U1
DE8406925U1 DE19848406925 DE8406925U DE8406925U1 DE 8406925 U1 DE8406925 U1 DE 8406925U1 DE 19848406925 DE19848406925 DE 19848406925 DE 8406925 U DE8406925 U DE 8406925U DE 8406925 U1 DE8406925 U1 DE 8406925U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter vessel
closing member
outlet opening
spring
vessel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848406925
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Melitta Werke Bentz and Sohn KG
Original Assignee
Melitta Werke Bentz and Sohn KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Melitta Werke Bentz and Sohn KG filed Critical Melitta Werke Bentz and Sohn KG
Priority to DE19848406925 priority Critical patent/DE8406925U1/en
Publication of DE8406925U1 publication Critical patent/DE8406925U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0605Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with a valve at the filter-outlet; Anti-drip devices
    • A47J31/061Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with a valve at the filter-outlet; Anti-drip devices activated by the beverage container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

(> «»« HMtIl »t(> «» «HMtIl» t

6/36/3

Melitta-Werke Bentz & Sohn, Ringstraße 99/Melitta-Werke Bentz & Sohn, Ringstrasse 99 /

4950 Minden 14950 Minden 1

Filtergefäß für eine Kaffee- oder TeemaschineFilter vessel for a coffee or tea machine

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Filtergefäß für eine Kaffee- oder Teemaschine mit einer mechanisch verschließbaren Auslauföffnung.The present invention relates to a filter vessel for a coffee or tea machine with a mechanical closable outlet opening.

Bei den bislang bekannten Filtergefäßen der gattungsgemäßen Art werden guinmiartige Dichtungselemente verwendet, die die Auslauföffnung des Filtergefäßes ver-^ schließen, wenn das Filtergefäß von der Kanne abgenommen wird, in die das Filtrat einläuft, oder wenn die Kanne unterhalb des Filtergefäßes entfernt wird. Dabei ist die Gestaltung der Kanne und des Filtergefäßes so gewählt, daß ein automatisches Öffnen der Auslauföffnung erreicht wird, wenn das Filtergefäß und die Kanne sich in ihrer bestimmungsgemäßen Position befinden und die Auslauföffnung aufgrund der gummiartigen Verschlußelemente abgedichtet wird, wenn eines der beiden Teile, Kanne oder Filtergefäß, vom anderen getrennt wird.In the previously known filter vessels of the generic type Art guinmi-like sealing elements are used, which ver ^ the outlet opening of the filter vessel close when the filter vessel is removed from the jug into which the filtrate is flowing, or when the jug below the filter vessel is removed. This includes the design of the jug and the filter vessel chosen so that an automatic opening of the outlet opening is achieved when the filter vessel and the jug is in its intended position and the spout opening due to the rubber-like Closure elements are sealed when one of the two parts, jug or filter vessel, from the other is separated.

Melitta-Werke
Bentz & Sohn
Melitta plants
Bentz & Son

Abgesehen davon, daß die gummiartigen Verschlußeiemente im Laufe der Zeit ihre Elastizität verlieren können, besteht die Gefahr, daß Kaffeemehl oder andere Partikel sich in den Verschlußbereich legetii können, so daß ein einwandfreies Verschließen nicht, mehr zu erreichen ist.Apart from the fact that the rubber-like closure elements can lose their elasticity over time, there is a risk that coffee grounds or other Particles can settle in the closure area, so that a perfect closing can no longer be achieved.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Filtergefäß der eingangs erwähnten Art so zu gestalten, daß ein einwandfreies Verschließet1! der Aus-' lauföffnung auch nach längerer Benutzungszeit des Filtergefäßes noch einwandfrei gewährleistet ist»The present invention is based on the object of designing a filter vessel of the type mentioned at the beginning so that a perfect closure 1 ! the outlet opening is still perfectly guaranteed even after the filter vessel has been in use for a long time »

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Auslauföffnung in einem über den tiefsten Punkt des Filtergefäßes nach oben hinaus vorstehenden Stutzen angeordnet ist und daß auf den oberen Rand des Stutzens ein in Achsrichtung des Stutzens verschiebbares, federbelastetes und mit einem durch die Auslauföffnung nach außen hindurchgeführten Betätigungsstößel versehenes Schließorgan aufdrückbar is*.This object is achieved in that the outlet opening in a about the lowest point of the Filter vessel is arranged upwardly protruding nozzle and that on the upper edge of the nozzle a spring-loaded one that can be displaced in the axial direction of the connecting piece and one through the outlet opening externally guided actuating plunger provided closing element can be pushed open *.

Diese Konstraktion ist weitestgehend störunanfällig, insbesondere gegen sich eventuell absetzendes Kaffeemehl oder andere Verunreinigungen, da die eigentliche Schließkante oberhalb des tiefsten Punktes des Filtergefäßes liegt, also in einem Bereich, in dem sich derartige Verunreinigungen nicht festsetzen können.This contraction is largely immune to interference, especially against any ground coffee or other impurities, as the actual Closing edge is above the lowest point of the filter vessel, so in an area in which such Impurities cannot settle.

Weiterhin wird mit der Erfindung der Vorteil erzielt, daß beim Beginn des Filtrierprozesses zunächst eineFurthermore, the advantage is achieved with the invention that at the beginning of the filtering process initially a

Melitta-Werke '"' '" *"*"· 'lf<"·' Bentz & SohnMelitta-Werke '"''" * "*"·' lf < "· 'Bentz & Sohn

gewisse Piltratmenge im Filtergefäß gesammelt wird, so daß der insbesondere beim Herstellen von Kaffee gewünschte Anbrüheffekt erreicht wird.certain amount of piltrate is collected in the filter vessel, so that the brewing effect desired in particular when making coffee is achieved.

Der Betätigungsstößel des Filtergefäßes wird beim Aufsetzen auf eine entsprechend gestaltete Kanne nach C) oben bewegt/ wodurch die Auslauföffnung freigegebenThe actuating plunger of the filter vessel is adjusted when it is placed on a suitably designed jug C) moved up / whereby the outlet opening is released

wird. Wird das Filtergefäß hingegen von der Kanne ab-'-J genommen oder die Kanne unterhalb des Filtergefäßes entfernt, so wird durch die Federbelastung das Schließorgan auf den Stutzen, der die Auslauföffnung enthält/ aufgedrückt, so daß die Auslauföffnung sicher verschlossen ist. Ein Nachtropfen ist somit nicht mehr möglich.will. If, on the other hand, the filter vessel is removed from the jug -'- J taken or removed the jug underneath the filter vessel, the closing element is activated by the spring load onto the nozzle containing the outlet opening / pressed on so that the outlet opening is securely closed is. Dripping is therefore no longer possible.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
( ) Es zeigen:
An embodiment of the invention is shown in the accompanying drawings and is described in more detail below.
( ) Show it:

( \ Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch den unteren Bereich (\ Fig. 1 a vertical section through the lower area

eines Filtergefäßes gemäß der vorliegenden Erfindung im geschlossenen Zustand,a filter vessel according to the present invention in the closed state,

Fig. 2 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt bei geöffneter Auslauföffnung,FIG. 2 shows a section corresponding to FIG. 1 with the outlet opening open,

Fig. 3 eine Teilansicht in Richtung des Pfeiles III in Fig. 2.FIG. 3 is a partial view in the direction of arrow III in FIG. 2.

Uli · · «I Il I«.IUli · · «I Il I« .I

ι Il <ι·» iiiι Il <ι · »iii

• I » · >l κι• I »·> l κι

ι ι ι ι ···· ·ι ι ι ι ···· ·

I·· Il IIII ·· Il III

• I III ··. I > ι ·.· «I · ··• I III ··. I> ι ·. · «I · ··

f" Melitta-Werkef "Melitta works

Bentz & SohnBentz & Son

r -4 -r - 4 -

;. Wie die Fig. 1 und 2 seht deutlich zeigen, ist bei;. As FIGS. 1 and 2 clearly show, is at

': einem insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 versehenen': one provided with the reference numeral 10 as a whole

Filtergefäß eine Auslauföffnung 11 durch einen Stut-■l$ zen 12 tiindurchgeführt, der über den tiefsten PunktFilter vessel an outlet opening 11 through a pipe zen 12 thai, which is above the lowest point

5 des Filtergefäßes 10 nach oben hinaus vorstehend ausgebildet ist.5 of the filter vessel 10 is formed above also upwards.

Ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 13 versehenesA generally provided with the reference numeral 13

.- ' ■' Schließorgan ist auf den oberen Rand des Stutzens 12 aufdrückbar, und zwar durch eine Feder 14..- '■' closing element 12 is aufdrückbar on the upper edge of the sleeve, by a spring fourteenth

In Fig. 1 ist die Schließstellung gezeigt, das heißt, das Schließorgan 13 ist auf den oberen Rand des StutIn Fig. 1 the closed position is shown, that is, the closing member 13 is on the upper edge of the horse

zens 12 aufgedrückt.zens 12 pressed on.

Das Schließorgan ist mit einer Dichtung 15 versehen,The closing element is provided with a seal 15,

) die den gleichen Grundriß aufweist wie der Stutzen 12 ) which has the same plan as the nozzle 12

C) 15 und sich somit vollständig auf den oberen Rand des Stutzens 12 auflegt.C) 15 and thus completely rests on the upper edge of the connecting piece 12.

Das Schließorgan 13 ist weiterhin mit einem durch die Auslauföffnung 11 hindurchgeführten Betätigungsstoßel 16 ausgestattet, der sich auf einem Teil einer nicht weiter dargestellten Kanne 17 aufsetzt, wenn das Filtergefäß 10 bestimmungsgemäß auf die erwähnte Kanne aufgesetzt wird. In diesem Zustand wird der Betätigungsstößel 16 und damit das komplette Schließorgan vom oberen Rand des Stutzens 12 abgehoben, so daß die Auslauföffnung 11 des Filtergefäßes 10 nunmehr frei ist. Diese Situation ist in Fig. 2 dargestellt.The closing member 13 is furthermore provided with an actuating pushrod guided through the outlet opening 11 16 equipped, which sits on a part of a jug 17, not shown, when the filter vessel 10 is properly placed on the mentioned jug. In this state, the actuating plunger 16 and thus the complete closing member lifted from the upper edge of the nozzle 12, so that the The outlet opening 11 of the filter vessel 10 is now free. This situation is shown in FIG.

Melitta-Werke
Bvntz & Sohn
Melitta plants
Bvntz & Son

Da der obere Rand des Stutzens 12 höher liegt als derSince the upper edge of the nozzle 12 is higher than that

tiefste Punkt des Filtergefäßes 10, sammelt sich zu- ||lowest point of the filter vessel 10, collects to- ||

nächst einmal Filtrat im untersten Bereich des Filter- |Jnext once filtrate in the lowest area of the filter | J

gefäßes, bis die Höhe des oberen Randes des Stutzens §[until the height of the upper edge of the nozzle § [

12 erreicht ist. Erst dann kann Filtrat aus der Aus- ξ f · 12 is reached. Only then can the filtrate from the outlet ξ

lauföffnung 11 ablaufen. |>drain opening 11. |>

C f C f

Wie die Fig. 1 und 2 sehr deutlich zeigen, ist das ;As FIGS. 1 and 2 show very clearly, this is;

V Schließorgan 13 kappenartig ausgebildet und umschließtV closing member 13 is formed like a cap and encloses it

mit seinem Mantel 18 teilweise den Stutzen 12, wodurch einerseits eine gewisse axiale Längsführung erzielt wird und andererseits ein ringförmiger Kanal gebildet wird, durch den das Filtrat in den Bereich der Auslauföffnung 11 hindurchtreten muß. Es entsteht somit auch noch ein einem Saugheber ähnlicher Effekt beim Ausfließen des Filtrates aus dem Filtergefäß 10.with his jacket 18 partially the nozzle 12, whereby on the one hand a certain axial longitudinal guidance is achieved and on the other hand an annular channel is formed, through which the filtrate must pass into the area of the outlet opening 11. It also creates a Effect similar to a siphon when the filtrate flows out of the filter vessel 10.

( Die Fig. 1 und 2 sowie insbesondere die Fig. 3 machen(Figs. 1 and 2 and in particular Fig. 3 make

r deutlich, daß sich die Feder 14 an einem etwa stern- r clearly that the spring 14 is at an approximately star

förmigen Stützteil 19 abstützt, welches oberhalb des Schließorganes 13 in das Filtergefäß 10 eingesetzt ist. -. Dieses sternförmige Stützteil 19 bildet einerseits ein Widerlager für die erwähnte Feder 14, behindert andererseits aber nicht das Ablaufen des erzeugten Filtrates.shaped support part 19 is supported, which above the Closing member 13 is inserted into the filter vessel 10. -. This star-shaped support part 19 forms on the one hand a Abutment for the mentioned spring 14, on the other hand, does not hinder the drainage of the filtrate produced.

Das Filtergefäß 10 ist vorteilhafterweise aus Kunststoff hergestellt, ebenso das Schließorgan 13 und das Stützteil 19. Die Feder 14 ist vorteilhafterweise ebenfalls % aus Kunststoff hergestellt.The filter vessel 10 is advantageously made of plastic, also the closing member 13 and the support member 19. The spring 14 is advantageously also made of plastic%.

• It I t • It I t

• · ItM ·· · >·• · ItM ·· ·> ·

Melitta-Werke Bentz & SohnMelitta-Werke Bentz & Sohn

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010 FiltergefäßFilter vessel 1111th AuslauföffnungOutlet opening 1212th StutzenSupport 1313th SchließorganClosing device 1414th Federfeather 1515th Dichtungpoetry 1616 BetätigungsstößelActuating tappet 1717th KanneJug 1818th Mantel d. Schließorgans 13Coat d. Closing member 13 1919th StützteilSupport part

I ff Il Il ti (ti«I ff Il Il ti (ti «

It It· I I I I IIt It I I I I I

» it t f ι f t ι ι Ι ι Μ»It t f ι f t ι ι Ι ι Μ

iritii 'f ι **i ι *iritii 'f ι ** i ι *

• ι ι ι i * • ι ι ι i * Ii ·Ii

Claims (5)

Melitta-werke Patentanwälte Bentz & söhn Dr Loesenbeck DipUng. Stracke Dipl.- Ing. Lcosenbück öikrjccfof Sir. t§4, 4SGD Es^vji r> f- AnsprücheMelitta-werke patent attorneys Bentz & söhn Dr Loesenbeck DipUng. Stracke Dipl.- Ing.Lcosenbück öikrjccfof Sir. t§4, 4SGD Es ^ vji r> f- claims 1. Filtergefäß für eine Kaffee- oder Teemaschine mit { ) einer mechanisch verschließbaren Auslauföffnung,1. Filter vessel for a coffee or tea machine with {) a mechanically closable outlet opening, dadurch gekennzeichnet, daß * die Auslauföffnung (11) in einem über den tiefstencharacterized in that * the outlet opening (11) in one over the deepest Punkt des Filtergefäßes (10) nach oben hinaus vorstehenden Stutzen (12) angeordnet ist und daß auf den oberon Rand des Stutzens (12) ein in Achsrichtung des Stutzens (12) verschiebbares, federbelastetes und mit einem durch die Auslauföffnung (11) nach außen hindurchgeführten Betätigungsstößel (16> versebenes Schließorgan (13) aufdrückbar ist.Point of the filter vessel (10) protruding upwards Connection piece (12) is arranged and that on the upper edge of the connection piece (12) one in the axial direction of the connector (12) displaceable, spring-loaded and with a through the outlet opening (11) to the outside actuating plunger (16> versebenes Closing member (13) can be pressed. () () 2. Filtergefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (13) in seinem auf den oberen Rand des Stutzens (12) aufdrückbaren Bereich mit einer Dichtung (15) versehen ist.2. Filter vessel according to claim 1, characterized in that the closing member (13) in its on the upper Edge of the connecting piece (12) is provided with a seal (15) that can be pressed on. 3. Filtergefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (13) kappen- oder glockenförmig ausgebildet ist und mit seinem Mantel (18) den Stutzen (12) teilweise umschließt.3. Filter vessel according to claim 1 or 2, characterized in that the closing member (13) or caps is bell-shaped and partially encloses the connecting piece (12) with its jacket (18). 4. Filtergefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die das Schließorgan (13) belastende Feder (14) andererseits an einem etwa sternförmigen Stützteil (19) abgestützt ist.4. Filter vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Closing member (13) loaded spring (14) on the other hand supported on an approximately star-shaped support part (19) is. 4 It · · ·· It 1111 4 It · · ·· It 1111 • · * ««II · * ItIt »*··· «· i ·#· t I• · * «« II · * ItIt »* ···« · i · # · t I Melitta-Werke
Bentζ & Sohn
Melitta plants
Bentζ & son
5. Filtergefaß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Schließorgan (13), Stützteil (19), Feder (14) und Filtergefaß (10) aus Kunststoff hergestellt sind.5. Filter vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closing member (13), support part (19), spring (14) and filter vessel (10) are made of plastic. Il «I littIl «I suffered • · ■ 11 * ·« · I I• · ■ 11 * · «· I I 44th t i t i
DE19848406925 1984-03-07 1984-03-07 Filter vessel for a coffee or tea machine Expired DE8406925U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848406925 DE8406925U1 (en) 1984-03-07 1984-03-07 Filter vessel for a coffee or tea machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848406925 DE8406925U1 (en) 1984-03-07 1984-03-07 Filter vessel for a coffee or tea machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8406925U1 true DE8406925U1 (en) 1986-03-06

Family

ID=6764416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848406925 Expired DE8406925U1 (en) 1984-03-07 1984-03-07 Filter vessel for a coffee or tea machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8406925U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108510U1 (en) * 1991-07-10 1992-11-12 Coffee Team Kaffeemaschinen Gmbh, 8000 Muenchen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108510U1 (en) * 1991-07-10 1992-11-12 Coffee Team Kaffeemaschinen Gmbh, 8000 Muenchen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356326C2 (en) Sanitary water valve
EP1502529B1 (en) Brewing device with elastic element for holding the coffee cartridge down
DE3005419C2 (en) Pivot lock cover for a tank
DE2916362A1 (en) PERMANENT COFFEE FILTER
DE3408247C1 (en) Filter vessel for a coffee-making or tea-making machine
DE8406925U1 (en) Filter vessel for a coffee or tea machine
DE2725854B1 (en) Filter device for producing aroma extracts from coffee or tea
DE2949223C2 (en)
DE3031431A1 (en) CHECK VALVE ARRANGEMENT
DE2732053A1 (en) Coffee machine filter drip catcher - pivots into position for use and has angled base with sides and bag
CH661024A5 (en) Flaschenverschluss.
DE3346110C1 (en) Coffee-making or tea-making machine
DE69819981T2 (en) A brewing device
DE2622590C2 (en) Bottle filling valve
DE4313069C2 (en) Bowl vase
DE2358746B2 (en) STEAM PRESSURE COOKER
DE8135217U1 (en) Filter funnels, in particular for household appliances for preparing hot drinks, such as coffee, tea or the like.
AT157370B (en) Coffee machine.
DE583320C (en) Precoat filters for liquids and processes for the production of precoat filter sheets
DE3240147A1 (en) COFFEE INFUSION PERCOLATOR
DE7736028U1 (en) Electric coffee machine with a filter arranged above the coffee mug
AT312841B (en) Pressure pot, in particular pressure cooker
DE102022110241A1 (en) Infusion unit
DE3241044A1 (en) Attachable pouring device for bottles, especially edible-oil bottles
DE2137040A1 (en) FILTER EQUIPMENT, IN PARTICULAR COFFEE FILTER