DE8337877U1 - Caravan with swivel fitting for seating - Google Patents

Caravan with swivel fitting for seating

Info

Publication number
DE8337877U1
DE8337877U1 DE19838337877 DE8337877U DE8337877U1 DE 8337877 U1 DE8337877 U1 DE 8337877U1 DE 19838337877 DE19838337877 DE 19838337877 DE 8337877 U DE8337877 U DE 8337877U DE 8337877 U1 DE8337877 U1 DE 8337877U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caravan
rotation
intermediate piece
vertical axis
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838337877
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Broecker Paul Egon Dipl-Ing 5160 Dueren De
Original Assignee
Broecker Paul Egon Dipl-Ing 5160 Dueren De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Broecker Paul Egon Dipl-Ing 5160 Dueren De filed Critical Broecker Paul Egon Dipl-Ing 5160 Dueren De
Priority to DE19838337877 priority Critical patent/DE8337877U1/en
Publication of DE8337877U1 publication Critical patent/DE8337877U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

-A--A-

"Wohnwagen mit Drehbeschlag für Sitzmöbel" " Caravan with swivel fitting for seating furniture"

Die Erfindung betrifft einen Wohnwagen mit mindestens zwei Doppelsitzbänken im Inneren, insbesondere einen selbstfahrenden Wohnwagen.The invention relates to a caravan with at least two double bench seats inside, in particular one self-propelled caravans.

Bei Wohnwagen der genannten Art sind Einzelsessel, und Doppelsitzbänke in der Regel lediglich lösbar am Boden des Wohnwagens befestigt. Lediglich bei Einzelsesseln ist verschiedentlich ein Drehbeschlag verwendet, so daß dieser Einzelsessel drehbar befestigt ist. Die beschriebene Art der Befestigung der Sitzmöbel beschränkt die Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes mit den dort vorhandenen Möbeln. Dies wirkt sich insbesondere bei kleinerem Raumangebot des Fahrzeuges sehr unangenehm aus.Single armchairs, and are used in caravans of the type mentioned Double bench seats are usually only detachably attached to the floor of the caravan. Only for single armchairs a swivel fitting is used on various occasions so that this single armchair can be rotated. the The type of attachment of the seating furniture described limits the use of what is available Room with the furniture there. This is particularly important when there is less space in the Vehicle looks very uncomfortable.

Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, Wohnwagen der eingangs beschriebenen Art vorzuschlagen, dessen Sitzmöbel so befestigt sind, daß die vorhandenen Sitzgelegenheiten in optimaler Weise und bei kleinstem Platzbedarf bei gleichzeitig einfachster Handhabung, das Raumangebot in optimaler Weise ausnutzen können. Die Sitzbefestigung soll hierbei so sein, daß die vorhandenen Sitze innerhalb des Wohnwagens rasch zu unterschiedlichen Gruppen umgestellt werden können.The invention is therefore based on the object To propose caravan of the type described, the seating furniture is attached so that the existing seating in an optimal way and with the smallest space requirement and at the same time simplest Handling, the space available can be optimally used. The seat attachment should be like this be that the existing seats within the caravan quickly moved to different groups can be.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß jede Doppelsitzbank drehbar und exentrisch zu einer ortsfesten Drehachse am Boden des Wagens angeordnet ist, wobei die Drehachsen am Boden des Wagens in Fahrtrichtung hintereinander angeordnet sind. Durch eine solche Anordnung der Doppelsitze in Inneren desAccording to the invention this object is achieved in that each double bench is rotatable and eccentric to one Fixed axis of rotation is arranged on the floor of the car, the axes of rotation on the floor of the car in Direction of travel are arranged one behind the other. Such an arrangement of the double seats inside the

Wohnwagens ist es problemlos möglich, die Doppelsitzbänke in die verschiedensten gewünschten Verwendungspositionen durch Drehen und Schwenken zu bringen. Körperliche Anstrengung ist hierfür nicht erforderlich und es werden die vorhandenen Platzverhältnisse optimal ausgenützt. Umständliche, lästige Montagearbeiten sind nicht erforderlich.In the caravan, it is easily possible to use the double bench seats in the most varied of desired positions to bring by turning and swiveling. Physical exertion is not required for this required and the available space is optimally used. Cumbersome, annoying Assembly work is not required.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind in den weiteren. Ansprüchen zwei bis neun definiert.. Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnungen, in denen Ausführungsbeispiele dargestellt sind erläutert werden.Further advantageous refinements of the inventive concept are given in the further. Claims two through nine The invention will now be based on the accompanying drawings, in which exemplary embodiments are illustrated are explained.

Es zeigen: Figur 1 Blick von oben ins InnereThey show: FIG. 1 view from above into the interior

eines Wohnwagens mit Sitzbankanordnung nebeneinander als Sofaof a caravan with a bench arrangement next to each other as a sofa

Figur 2 Blick wie Figur 1 mit Sitzbänke in Dinette-AnordnungFigure 2 View like Figure 1 with benches in a dinette arrangement

Figur 3 Blick wie Figur 1 mit Sitzbankanordnung hintereinander „für FahrtFIG. 3 View like FIG. 1 with a bench arrangement one behind the other “for travel

Figur 4 Blick wie Figur 1 mit Sitzbankanordnung als Sitzgruppe mit TischFIG. 4 View like FIG. 1 with a bench arrangement as a seating group with a table

Figur 5 Blick wie Figur 1 mit Sitzbänke als DoppelliegeFigure 5 View as Figure 1 with bench seats as a double bed

Figur 6 in den Ansichten a, b und cFigure 6 in views a, b and c

• t ·• t ·

Figur 7Figure 7

Doppelsitz mit Drehbeschlag befestigt am FahrzeugbodenDouble seat with swivel fitting attached to the vehicle floor

Einzeldarstellung eines kompletten Drehbeschlags in SeitenansichtIndividual representation of a complete rotary fitting in side view

Figur β in den Ansichten a, b und c Darstellung wie Figur 6, jedoch mit anderem Drehbeschlag Figure β in views a, b and c representation as Figure 6, but with a different rotary fitting

Figur 9 Drehbeschlag mit verstellbarer Exzentrizität in Sei-• tenansichtFigure 9 Swivel fitting with adjustable eccentricity in side • ten view

In Figur 7 ist im Schnitt A-A nach Figur 6 ein bei dem erfindungsgemäßen Wohnwagen verwendeter J^rehbeschlag als Einzeldarstellung dargestellt. Ein Lagerschild 5 mit einer vertikalen Drehachse 1 ist auf dem Boden 15 eines Fahrzeugs oder Wohnwagens 17 in geeigneter Weise befestigt. Ein im AusfUhrungsbeispiel wie eine Kurbel gestaltetes Zwischenstück 7 ist als Rohr in die dargestellte kurbeiförmige Form gebracht worden und weist am einen Ende eine Lagerstelle 3' auf, in welche die vertikale Drehachse 1 des Lagerschildes 15 drehbar hineinpaßt.In FIG. 7, in section A-A according to FIG. 6, a J ^ de fitting used in the caravan according to the invention is shown shown as a single representation. A bearing plate 5 with a vertical axis of rotation 1 is on the floor 15 a vehicle or caravan 17 attached in a suitable manner. In the embodiment like a crank designed intermediate piece 7 has been brought into the illustrated crank-shaped shape as a tube and has at one end a bearing point 3 ', in which the vertical axis of rotation 1 of the bearing plate 15 can be rotated fits in.

Am anderen Ende des Zwischenstücks 7 weist das Zwischenstück 7 eine weitere Lagerstelle 41 auf, in welche eine vertikale Drehachse 2 drehbar hineinpaßt, welche an einem Lagerschild 6 angeordnet ist. Das Lagerschild 6 ist seinerseits auf der Unterseite 13At the other end of the intermediate piece 7, the intermediate piece 7 has a further bearing point 4 1 into which a vertical axis of rotation 2, which is arranged on a bearing plate 6, fits rotatably. The end shield 6 is in turn on the underside 13

1 P*'5 i I/O'"'1 P * '5 i I / O' "'

eines im Ausführungsbeispiel als Sitzbank ausge-^ bilde.ten Möbels 14 in geeigneter Weise befestigt.one designed as a bench in the exemplary embodiment bilde.ten furniture 14 attached in a suitable manner.

Das Zwischenstück 7 ist mit seinen kurbelartigen Ende einfach auf die vertikale Drehachse 1 des Lagerschildes 5 bzw. auf die vertikale Drehachse 2 des Lagerschildes 6 aufgesteckt, so daß einfaches Anheben genügt um die Verbindung zu lösen.' Es ist natürlich ebenso möglich, die Steckverbindung in umgekehrter Ausbildung zu gestalten, nämlich die vertikale Drehachse 1 bzw. 2 als Hohlkörper und die Lagerstellen 3* bzw. 4' des Zwischenstücks 7 als, Steckachsen auszubilden. Am Funktionsprinzip wird hierdurch nichts geändert.The intermediate piece 7 is simply on the vertical axis of rotation 1 of the end shield with its crank-like end 5 or attached to the vertical axis of rotation 2 of the bearing plate 6, so that easy lifting is enough to break the connection. ' It is of course also possible to reverse the plug connection Design training, namely the vertical axis of rotation 1 or 2 as a hollow body and the bearing points 3 * or 4 'of the intermediate piece 7 as a plug-in axles. This does not affect the functional principle changed.

Ist ein als Sitzbank ausgebildetes Möbel 14 in der beschriebenen Weise an einem Lagerschild 6 befestigt und ist weiter am Boden 15 eines Fährzeugs 17 ein Lagerschild 5 mit einer vertikalen Drehachse 1 befestigt und beide Teile in der beschriebenen Weise mit dem Zwischenstück 7 verbunden, so ist ohne weiteres zu erkennen, daß die vertikale Drehachse 1 zur vertikalen Drehachse 2 einen Abstand, also eine Exzentrizität 12· aufweist, so daß eine am Lagerschild 6 in beschriebener Weise befestigte Sitzbank 14 auf einer Kreisbahn vom Radius 12' um die vertikale Drehachse 1 herum bewegt werden kann und wegen Ihrer drehbaren Lagerung in der Lagerstelle 4' dabei ihre Winkelstellung bezogen auf das Fahrzeug 17 beibehalten oder verändern kann, je nach dem, welche neue Position eingefahren werden soll. In der Figur 6 in den Ansichten a), b) und c) ist beispielhaft eine Sitzposition dargestellt. If a piece of furniture 14 designed as a bench is attached to a bearing plate 6 in the manner described and if a bearing plate 5 with a vertical axis of rotation 1 is also attached to the floor 15 of a vehicle 17 and both parts are connected to the intermediate piece 7 in the manner described, without It can also be seen that the vertical axis of rotation 1 is at a distance from the vertical axis of rotation 2, i.e. an eccentricity 12, so that a seat 14 fastened to the end shield 6 in the manner described can be moved on a circular path of radius 12 'around the vertical axis of rotation 1 can and because of their rotatable mounting in the bearing 4 'can maintain or change their angular position in relation to the vehicle 17, depending on which new position is to be retracted. In the figure 6 in the views a), b) and c) a sitting position is shown as an example.

tt · tt · ·♦ t»»ttt · tt · · ♦ t »» t

In Figur 9 ist ein Drehbeschlag im wesentlichen im Schnitt B-B nach Figur 8 Ansicht a) dargestellt.In Figure 9, a rotary fitting is shown essentially in section B-B according to Figure 8 view a).

Nach Figur 9 ist auf dem Boden 15 des Wohnwagens 17 wiederum ein Lagerschild 5 in geeigneter Weise befestigt, welches eine vertikale Drehachse 1 in der zu Figur 7 bereits beschriebenen Weise aufweist. Ein als rechtwinklig abgebogenes Rohr ausgebildetes Zwischenstück 8 wird hierbei als Teil einer Kurbel" verwendet, bei der sich an die Kurbelwange 9 ein Kurbelzapfen 11 mit der Lagerstelle 3 anschließt. Die Kurbelwange 9 ist über die Lagerstelle 3 des Kurbelzapfens 11 auf 'der vertikalen Drehachse 1 drehbar gelagert.According to FIG. 9, a bearing plate 5 is in turn on the floor 15 of the caravan 17 in a suitable manner attached, which has a vertical axis of rotation 1 in the manner already described for FIG. A designed as a tube bent at right angles intermediate piece 8 is here as part of a crank " used, in which a crank pin 11 with the bearing point 3 is connected to the crank web 9. the The crank web 9 can be rotated on the vertical axis of rotation 1 via the bearing point 3 of the crank pin 11 stored.

Der zweite Kurbelzapfen 10 ist am freien Ende der Kurbelwange 9 als Verschiebeelement 18 ausgebildet und kann auf der Kurbelwange 9 in Richtung des Pfeils 19 hin und her geschoben werden. Hierdurch kann der Abstand 12 und damit die Exzentrizität bzw. der Kurbelradius zwischen dem Kurbelzapfen 10 mit der Lagerstelle 4 und der darin gelagerten vertikalen Drehachse 2 des Lagerschildes 6 relativ zum Kurbelzapfen 11 verändert werden. Es ist dies also das Prinzip einer Kurbel mit veränderlichem Hub. In dem Bereich, in dem das Verschiebeelement 18 auf der Kurbelwänge 9 verschieblich sein soll, ist es gunstig, wenn die Kurbelwange 9 nicht kreisrund, sondern profiliert, beispielsweise mit einem quadratischen Querschnitt, gestaltet ist. Hierdurch kann eine besondere Kippsicherung für das Verschiebeelement 18 vermieden werden. Das Verschiebeelement 18 weist seitlich eine Feststellschraube 20 auf, mit welcher das Verschiebeelement 18 in der gewünschten PositionThe second crank pin 10 is formed at the free end of the crank web 9 as a displacement element 18 and can be pushed back and forth on the crank web 9 in the direction of arrow 19. This allows the Distance 12 and thus the eccentricity or the crank radius between the crank pin 10 with the Bearing point 4 and the vertical axis of rotation 2 of the bearing plate 6 mounted therein relative to the crank pin 11 can be changed. So this is the principle of a variable stroke crank. By doing Area in which the sliding element 18 should be movable on the crank arm 9, it is favorable if the crank web 9 is not circular, but profiled, for example with a square Cross-section, is designed. This enables a special anti-tipping device for the sliding element 18 be avoided. The sliding element 18 has a locking screw 20 on the side, with which the sliding element 18 in the desired position

festgestellt werden kann, wodurch der eingestellte Abstand 12 fixiert ist.can be determined, whereby the set distance 12 is fixed.

Auch in der Gestaltung nach Figur 9 kann das am Lagerschild 6 befestigte Sitzmöbel 14 in der zu Figur 7 bereits beschriebenen Weise um die vertikale Drehachse 1 mit dem eingestellten Abstand 12 gedreht werden und dabei gleichzeitig seine Winkelposition bezüglich des Fahrzeugs 17 beibehalten oder verändern.In the design according to FIG. 9, the seating furniture 14 attached to the bearing plate 6 can also be shown in FIG 7 already described, rotated about the vertical axis of rotation 1 with the set distance 12 while maintaining or changing its angular position with respect to vehicle 17 at the same time.

Der Kurbelzapfen 11 des Zwischenstücks 8 weist auf seiner Außenseite weiter ein Gewindeauge 21 auf mit einem entsprechenden Innengewinde in welches ein Gewindebolzen 22 eingeschraubt ist, der an seinem äußeren Ende mit einem Drehgriff 23 versehen ist. Hierdurch wird es möglich, das Zwischenstück 8 in einer beliebigen Drehposition durch Klemmung mittels des Gewindebolzens 22, der über den Drehgriff 23 angeschraubt wird, festzustellen. Eine solche Ein- , richtung zum Feststellen in einer gewünschten 'Drehposition kann selbstverständlich auch an der Lagerstelle 4 des anderen Kurbolzapfens 10 vorgesehen sein. Solche Feststelleinrichtungen können natürlich auch bei der Bauart nach Figur 7 vorgesehen sein.The crank pin 11 of the intermediate piece 8 also has a threaded eye 21 on its outside a corresponding internal thread into which a threaded bolt 22 is screwed, which on his outer end is provided with a twist grip 23. This makes it possible to use the intermediate piece 8 in any rotational position by clamping by means of the threaded bolt 22, which is via the rotary handle 23 is screwed to determine. Such a device for locking in a desired 'rotational position can of course also be provided at the bearing point 4 of the other crank pin 10. Such locking devices can of course also be provided in the design according to FIG.

Die gesamte Gestaltung des Drehbeschlags muß nicht unbedingt so gebaut sein, daß das jeweils benutzte Zwischenstück zur Herstellung der Exzentrizität rein äußerlich als Kurbel erkennbar ist. Es ist durchaus möglich -in den Ausfuhrungsbeispielen allerdings nicht dargestellt-, das Zwischenstück beispielsweise als Scheibe auszubilden mit exzentrisch angeordneten Lagerstellen. Hierzu könnte beispielsweise der Lagerschild 5 auf einen fußartigen Ständer aufgesetztThe entire design of the rotary fitting does not necessarily have to be built in such a way that the one used in each case Intermediate piece for producing the eccentricity can be seen from the outside as a crank. It is quite possible - but not shown in the exemplary embodiments - the intermediate piece, for example, as Form disc with eccentrically arranged bearing points. For this purpose, for example, the end shield 5 placed on a foot-like stand

Ρ·ί· : σ ί : : :Ρ · ί ·: σ ί:::

werden, der seinerseits am Boden 15 des Fahrzeugs 17 befestigt ist. Durch diese Höherlegung "des Lagerschildes 15 kann die entsprechende Abkröpfung einer Kurbel vermieden werden. Es genügt dann in diesem Bereich eine scheibenartige Ausbildung des Zwischenstücks mit einer geeigneten Lagerbohrung als Lagerstelle. Hierbei kann es zweckmäßig sein, den vertikalen Lagerzapfen 1 in radial und axial wirkenden Wälzlagern zu führen. Eine gleich ausgebildete Lagerstelle kann die als Zwischenstück verwendete Scheibe auch für den vertikalen Lagerzapfen 2 aufweisen. Durch die Verwendung einer solchen Zwischenscheibe wird das gleiche Ziel erreicht wie durch die Verwendung eines kurbelartig gestalteten Zwischenstücks.which in turn is attached to the floor 15 of the vehicle 17. By raising "the end shield." 15 the corresponding bending of a crank can be avoided. It is then sufficient in this Area of a disk-like design of the intermediate piece with a suitable bearing bore as a bearing point. It can be useful here to move the vertical bearing journal 1 into radial and axial directions To guide roller bearings. The disk used as an intermediate piece can be an identically designed bearing point also have for the vertical bearing pin 2. By using such an intermediate washer, the the same goal is achieved as by using a crank-like spacer.

In einem Wohnwagen 17, beispielsweise in einem selbstfahrenden sogen. Campingwagen, wie er in Drauf- :f sieht in den Figuren 1 bis 5 schematisch dargestelltIn a caravan 17, for example in a self-propelled so-called. Camper van like the one in : f is shown schematically in FIGS

ist, sind in aller Regel mindestens 2 Doppelsitze 14is, there are usually at least 2 double seats 14

}. und 16 vorgesehen. Durch die Ausrüstung mit den }. and 16 provided. By equipping with the

■ beschriebenen Drehbeschlägen gelingt es dann, wenn die Lagerschilde 5 am Boden 15 des Fahrzeugs 17 in Fahrtrichtung hintereinander angeordnet sind, in einfach erkennbarer Weise die Doppelsitzbänke 14 und 16 in Fahrtrichtung hintereinander anzuordnen, so daß eine Sitzanordnung wie in einem Omnibus entsteht. Diese Anordnung ist dargestellt in Figur 3.■ described rotary fittings succeed when the end shields 5 on the floor 15 of the vehicle 17 in Are arranged one behind the other in the direction of travel, in an easily recognizable manner, the double bench seats 14 and 16 to be arranged one behind the other in the direction of travel, so that a seat arrangement is created as in a bus. This arrangement is shown in FIG. 3.

Schwenkt man nun die Doppe1sitzbänke 14 und 16,If you now swivel the double bench seats 14 and 16,

ausgehend von einer Anordnung nach Figur 3, leicht vonstarting from an arrangement according to FIG. 3, slightly from

der Seitenwand weg und' dreht beide Sitze um 90°away from the side wall and 'rotates both seats by 90 °

linksherum und schwenkt dann in dieser Lage beide Sitze wieder rückwärts, so entsteht eine doppelte f' Sitzbank in der Sofaanordnung nach Figur 1.to the left and then swivel both seats backwards in this position, creating a double seat f 'bench in the sofa arrangement according to FIG. 1.

• j '·:· : ί ί ι · : • j '·: ·: ί ί ι · :

Es 1st aber auch leicht möglich, ausgehend von derBut it is also easily possible, starting from the

Stellung nach Figur 3, die Doppelsitzbank 14 leicht |Position according to Figure 3, the double bench 14 slightly |

von der Seitenwand des Fahrzeugs 17 wegzuschwenken und ipivot away from the side wall of the vehicle 17 and i

um 180° linksherum oder rechtsherum zu drehen und to turn 180 ° to the left or to the right and

wieder an die Seitenwand anzuschwenken, wodurch eine , to pivot again to the side wall, whereby a ,

Dinette-Position nach Figur 2 entsteht. Zwischen ;.Dinette position according to Figure 2 is created. Between ;.

beiden Doppels!tzbänken 14 und 16 kann nun ein Tisch : two double benches 14 and 16 can now be a table :

26 angeordnet werden. Hierbei ist es besonders j 26 can be arranged. Here it is especially j

vorteilhaft, wenn dieser Tisch 26 exzentrisch um den 'l:' advantageous if this table 26 is eccentric about the ' l: '

Drehpunkt 24 drehbar ist und außerdem um die Linie 25Pivot point 24 is rotatable and also around line 25

ff zu oder aufklappbar gestaltet ist. Es ist dann sehr | ff is designed to be or hinged. It is then very |

leicht möglich, durch Zuklappen des Tisches 26 um die .. | Linie 25 und Verschwenken des Tisches 26 um 45° beieasily possible by folding the table 26 around the .. | Line 25 and pivoting the table 26 by 45 °

gleichzeitigem Wegschwenken der Doppel si tzbänke 14 und i! simultaneous swiveling away of the double bench seats 14 and i!

16 von der Seitenwand und einer Schwenkung um 45° Ϊ 16 from the side wall and a swivel of 45 ° Ϊ

rechtsherum der Doppelsitzbank 14 und einer Schwenkung " to the right of the double bench 14 and a swivel "

45° linksherum der Doppelsitzbank 16, die Sitzgruppen- . imposition nach Figur 4 zu erreichen. Hierbei ist es45 ° to the left of the double bench 16, the seating group. imposition to achieve according to Figure 4. Here it is

sogar denkbar auch den Fahrersitz drehbar zu machen, " |even conceivable to make the driver's seat rotatable, "|

so daß dieser als Zusatzsitz für die Sitzgruppen- §so that this can be used as an additional seat for the seating groups - §

position verwendet werden kann. N; position can be used. N ;

Weisen die Doppelsitzbänke 14 und 16 Rückenlehnen auf, |If the double bench seats 14 and 16 have backrests, |

die in die Horizontale klappbar sind, so ist es |which can be folded horizontally, so it is |

ebenfalls problemlos möglich bei Beibehaltung der Anordnung der Sitze, wie in Figur 1 dargestellt, und bei Drehung des gesamten Drehbeschlags um 180° nach vorne, die Sitzflächen der beiden Sitzbänke 14 und 16 so weit nach vorne zu verlagern, daß die Rückenlehnen in die Horizontale geklappt werden können, so daß eine Doppelliege wie in Figur 5 dargestellt, entsteht.also possible without problems while maintaining the arrangement of the seats, as shown in Figure 1, and When the entire swivel fitting is rotated through 180 ° forwards, the seat surfaces of the two bench seats 14 and 16 to shift so far forward that the backrests can be folded into the horizontal, so that a Double bed as shown in Figure 5 is created.

Es ist zu erkennen, daß bei Einsatz dieses Drehbe-It can be seen that when using this rotary

Il t ·· · · · 11Il t ·· · · · 11

- 12 -- 12 -

Schlages In Campingwagen oder Wohnwagen oder ähnlichen Fahrzeugen auf einfachste Weise und ohne mühevolles Umrüsten, ein Fahrzeug mit unterschiedlichsten Ausrüstungszuständen erreichbar ist« Fahrzeuge der bekannten Art hingegen weisen nur eine bestimmte, vorher zwar wählbare, aber nachher in aller Regel nicht mehr veränderbare Sitzanordnung auf. Es ist allenfalls noch der Austausch bestimmter Sitze durch jeweiliges Ein- und Ausbauen möglich. Es ist somit mit der Erfindung möglich, ein Fahrzeug, wie z.B. einen selbstfahrenden Campingwagen oder einen Wohnwagen, mit nur einer Sitzgarnitur auszurüsten und dennoch die unterschiedlichsten AusrUstungsarten bei Bedarf herzustellen und dies ohne mühevolles Umrüsten.Hit in caravans or caravans or the like Vehicles in the simplest way and without laborious retrofitting, a vehicle with a wide variety of equipment is achievable “Vehicles of the known type, on the other hand, only show a certain, beforehand although selectable, but afterwards usually no longer changeable seating arrangement. At most it is still the exchange of certain seats by installing and removing them is possible. It is thus with the invention possible to use a vehicle, such as a self-propelled camper or a caravan, with just one To equip seating furniture and still manufacture a wide variety of types of equipment if required and all this without laborious retooling.

- 13 -- 13 -

Ligj;e der verwendeten Bezugszeichen Lig j; e of the reference symbols used

11 vertikale Drehachsevertical axis of rotation CVlCVl vertikale Drehachsevertical axis of rotation 33 LagerstelleDepository 3'3 ' LagerstelleDepository 44th LagerstelleDepository 4'4 ' LagerstelleDepository 55 LagerschildBearing shield 66th LagerschildBearing shield 77th ZwischenstuckIntermediate piece 88th ZwischenstückIntermediate piece 99 KurbelwangeCrank web 1010 KurbelzapfenCrank pin 1111th KurbelzapfenCrank pin 1212th Abstanddistance 12«12 « Abstanddistance Eat Unterseite des MöbelsUnderside of the furniture 1414th Möbelfurniture 1515th Boden des FahrzeugsFloor of the vehicle 1616 Möbelfurniture 1717th WohnwagenCaravan 1818th VerschiebeelementSliding element 1919th Pfeilarrow 2020th FeststellschraubeLocking screw 2121 GewindeaugeThread eye 2222nd Gewindebolzen · ■ -Threaded bolt · ■ - 2323 DrehgriffTwist grip 2424 Drehpunktpivot point 2525th KlapplinieFolding line 2626th Tischtable

Claims (1)

PATQMTANWALT MANFRED UERfVI^IH :";·"'PATQMTANWALT MANFRED UERfVI ^ IH: "; ·" ' EUROPEAN PATENT ATTORNEY ^T ':.* λ.*** EUROPEAN PATENT ATTORNEY ^ T ':. * Λ. *** ZUGELASSENER VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT Telegramm« Uerpatent Dürer,APPROVED REPRESENTATIVE AT THE EUROPEAN PATENT OFFICE Telegram «Uerpatent Dürer, Düren - Josef^chrege^traBe 19Düren - Josef ^ chrege ^ traBe 19 Deutsche Bank AQ DOnsn 8110959 (BLZ 39570081) Deutsche Bank AQ DOnsn 811 0959 (BLZ 39570081) Patentanwalt M. Uermann, JosefSchragel-Str. 10, D-S180 Düren Patent attorney M. Uermann, JosefSchragel-Str. 10, D-S180 Düren Deutsche Bank AQ Erkelenz 774 0400 Deutsche Bank AQ Erkelenz 774 0400 (BLZ 31070001)* (BLZ 31070001) * EinschreibenRegistered mail An dasTo the Deutsche Patentamt Zweibrückenstraße 12German Patent Office, Zweibrückenstrasse 12 8000 München 28000 Munich 2 L ' .1L '.1 Ihre Zeichenyour signs Ihre NachrichtYour message Meine Zeichen (235)/ra My characters (235) / ra DCIrenDCIren 3. Januar 19853rd January 1985 GEBRAUCHSMUSTERANMELDUNG
Aussoheidungsanmeldung aus G 83 33 152.2)
PATTERN REGISTRATION
Divorce registration from G 83 33 152.2)
Anmelder:Applicant: P.E. Bröcker Beethovenweg 22 5160 DUrenP.E. Bröcker Beethovenweg 22 5160 DUren Titel:Title: SchutzansprücheProtection claims "Wohnwagen mit Drehbeschlag für
Sitzmöbel"
"Caravan with swivel fitting for
Seating "
1. Wohnwagen mit mindestens zwei Doppelsitzbänken im Inneren dadurch gekennzeichnet, daß jede Doppelsitzbank (14,16) drehbar und exzentrisch zu einer ortsfesten Drehachse (11) am Boden (15) des Wagens angeordnet ist, wobei die Drehachsen (1) am Boden (15) des Wagens in Fahrtrichtung hintereinander angeordnet sind.1. Caravan with at least two double seats inside, characterized in that each double seat (14,16) rotatable and eccentric to a stationary axis of rotation (11) on the bottom (15) of the Car is arranged, the axes of rotation (1) on the floor (15) of the car in the direction of travel are arranged one behind the other. 2. Wohnwagen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens 2 Doppelsitzbänke (14,16) über Drehbeschläge am Boden des Wohnwagens befestigt .sind, wobei diese Drehbeschläge enthalten, ein Lagerschild (6) mit vertikaler Drehachse (2) auf der Unterseite (13) des Möbels (14) und einen zugeordneten Lagerschild (5) mit vertikaler Drehachse (1) zur Befestigung auf dem Boden <15) des Fahrzeugs (17) und ein Zwischenstück (7,8) zur drehbaren Verbindung der vertikalen Drehachse (1,2) in exentrischer Lage zueinander.2. Caravan according to claim 1, characterized in that at least 2 double benches (14, 16) over Rotary fittings are attached to the floor of the caravan, and these include rotary fittings Bearing plate (6) with a vertical axis of rotation (2) on the underside (13) of the furniture (14) and one assigned end shield (5) with vertical axis of rotation (1) for fastening on the floor <15) of the vehicle (17) and an intermediate piece (7, 8) for the rotatable connection of the vertical axis of rotation (1,2) in an eccentric position to one another. 3. Wohnwagen mindestens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (8) des Drehbeschlags, Lagerstellen (3,4) aufweist, deren Abstand (12) zueinander einstellbar ist.3. Caravan at least according to claim 2, characterized in that that the intermediate piece (8) of the rotary fitting has bearing points (3, 4) whose spacing (12) from one another is adjustable. 4. Wohnwagen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Lagerstelle (4) auf dem Zwischenstück (8) lageveränderlich angeordnet ist..4. Caravan according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that at least a bearing point (4) is arranged in a variable position on the intermediate piece (8). 5. Wohnwagen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Lage rs te He (4) auf dem Zwischenstück (8) verschieblich und feststellbar angeordnet ist.5. Caravan according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that at least a layer rs te He (4) is arranged displaceably and lockable on the intermediate piece (8). 6. Wohnwagen nach mindestens einem der Ansprüche ?, bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (8) als Kurbel ausgebildet ist, deren Kurbelzapfen (10,11) von den Lagerstellen (3,4) gebildet werden, die über eine Kurbelwange (9) miteinander verbunden sind. 6. Caravan according to at least one of claims? To 5, characterized in that the intermediate piece (8) is designed as a crank, the crank pins (10, 11) of which are formed by the bearing points (3, 4) which are connected via a crank web ( 9) are connected to each other. 7. Wohnwagen mindestens nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Kurbelzapfen (10) auf der Kurbelwange (9) verschieblich und feststellbar geführt ist.7. Caravan at least according to claim 6, characterized in that at least one crank pin (10) is guided on the crank web (9) displaceably and lockable. 8. Wohnwagen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine vertikale Drehachse Cl) in ihrer zugeordneten Lagerstelle (3) feststellbar angeordnet ist.8. Caravan according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that at least a vertical axis of rotation Cl) arranged lockable in its associated bearing point (3) is. 9. Wohnwagen nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Verbindungen zwischen vertikaler Drehachse (1,2) und Lagerstelle (4,4';3,3') des Zwischenstückes (7,8) als Steckverbindung, ausgebildet ist.9. Caravan according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that at least one of the connections between the vertical axis of rotation (1,2) and bearing point (4,4 '; 3,3') of the Intermediate piece (7,8) is designed as a plug connection.
DE19838337877 1983-11-18 1983-11-18 Caravan with swivel fitting for seating Expired DE8337877U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838337877 DE8337877U1 (en) 1983-11-18 1983-11-18 Caravan with swivel fitting for seating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838337877 DE8337877U1 (en) 1983-11-18 1983-11-18 Caravan with swivel fitting for seating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8337877U1 true DE8337877U1 (en) 1985-04-18

Family

ID=6760478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838337877 Expired DE8337877U1 (en) 1983-11-18 1983-11-18 Caravan with swivel fitting for seating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8337877U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335909A1 (en) * 1993-10-21 1995-04-27 Asmus Dolan Kit for reversibly converting passenger cars into small camper vans
DE29503958U1 (en) * 1995-03-08 1996-03-14 Hymer Ag Seating group for land and water vehicles
DE10059043A1 (en) * 2000-11-28 2002-05-29 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Seat bench for vehicles, esp. camper vans has divided seat with one seat part and connected arm rest moveable at right angles to travel direction
DE10101882A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Seating arrangement, especially for mobile homes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335909A1 (en) * 1993-10-21 1995-04-27 Asmus Dolan Kit for reversibly converting passenger cars into small camper vans
DE29503958U1 (en) * 1995-03-08 1996-03-14 Hymer Ag Seating group for land and water vehicles
DE10059043A1 (en) * 2000-11-28 2002-05-29 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Seat bench for vehicles, esp. camper vans has divided seat with one seat part and connected arm rest moveable at right angles to travel direction
DE10101882A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Seating arrangement, especially for mobile homes
EP1223072A3 (en) * 2001-01-16 2003-01-02 AGUTI PRODUKTENTWICKLUNG &amp; DESIGN GMBH Seat assembly particularly for camper vans

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3637362C2 (en)
EP2539177B1 (en) Arrangement of a table that can be folded up
DE102009053537B4 (en) Swiveling armrest for use in a vehicle
DE60107287T2 (en) IN A BED CONVERTIBLE SEAT, ESPECIALLY FOR A PLANE
DE3206293A1 (en) MOTOR VEHICLE REAR SEAT
EP3996553B1 (en) Folding seat for a rail vehicle
WO2014180629A1 (en) Piece of seating furniture and fitting therefor
DE4301811B4 (en) Backrest hinge for a vehicle seat with a seat support and a backrest hinged thereto
DE10047743A1 (en) Folding seat for vehicle has bottom of backrest pivoted to at least one carrier on seat rail
EP1258211B1 (en) Synchronised mechanism for a coupled seat-and backrest-movement for office chairs
DE102020109160A1 (en) Seat arrangement for a means of transport
DE3244728A1 (en) SEAT FOR AIRPLANES, VEHICLES OR THE LIKE
EP0602361B1 (en) Backrest articulation for vehicle seat
EP0518130B1 (en) Vehicle seat with seat height and backrest adjustment
DE19920386C2 (en) Storage for a foldable backrest
DE8337877U1 (en) Caravan with swivel fitting for seating
DE2715547A1 (en) COMBINED HEIGHT-LENGTH ADJUSTMENT DEVICE FOR VEHICLE SEATS
DE3638231C2 (en)
DE10057572A1 (en) Loading space covering and / or loading space separating device for the loading or luggage space of a vehicle
WO2000066390A1 (en) Bearing
DE202017100536U1 (en) Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE102016209121A1 (en) seat device
DE19804174B4 (en) Seat
AT509542B1 (en) JOINT FITTING FOR SEATING
DE3341706A1 (en) Rotary fitting for caravan furniture