DE8329931U1 - WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW - Google Patents

WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW

Info

Publication number
DE8329931U1
DE8329931U1 DE8329931U DE8329931U DE8329931U1 DE 8329931 U1 DE8329931 U1 DE 8329931U1 DE 8329931 U DE8329931 U DE 8329931U DE 8329931 U DE8329931 U DE 8329931U DE 8329931 U1 DE8329931 U1 DE 8329931U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reveal
rafters
attached
guide
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8329931U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGER ERICH 7137 STERNENFELS DE
Original Assignee
BERGER ERICH 7137 STERNENFELS DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGER ERICH 7137 STERNENFELS DE filed Critical BERGER ERICH 7137 STERNENFELS DE
Priority to DE8329931U priority Critical patent/DE8329931U1/en
Publication of DE8329931U1 publication Critical patent/DE8329931U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/36Frames uniquely adapted for windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)

Description

P 41 30Ö 17.10.83.P 41 30Ö 10/17/83.

Verankerung zur verdeckten Befestigung des Querbrettchens einer DachfensterverkleidungAnchoring for concealed fastening of the cross board a roof window cladding

Die Erfindung betrifft eine Verankerung iur verdeckten Befestigung eines sturz- oder Pensterbankquerbrettchens zwischen zwei Leibungsplatten der Holzverkleidung eines Dachfensters, das der Neigung von hölzernen Dachsparren «entsprechend im oder vor dem Zwischenraum zwischen zwei Dachsparren angeordnet ist, wobei die Leibungsplatten der Schrägneigung der Dachsparren folgend an diesen befestigt sind, und zwar unter Aussparung eines für die maßliche Anpassung erforderlichen Zwischenraums.The invention relates to an anchor for concealed fastening a lintel or penster bench cross board between two Reveal panels of the wooden cladding of a roof window, which corresponds to the inclination of wooden rafters «in or in front of the Space is arranged between two rafters, the reveal panels following the inclination of the rafters are attached to these, with the recess of a space required for the dimensional adjustment.

Eine solche Dachfensterverkleidung kleidet die Fensterleibung gegen die umliegenden Dachsparren aus und deckt den Anschlußspalt an die innenverkleidung des Dachstuhles ab. Bei einer solchen Verkleidung erstreckt sich das obere Querbrettchen horizontal, während das untere Querbrettchen als Fensterbank horizontal oder als sturzbrettchen vertikal angeordnet ist, je nach den örtlichen Gegebenheiten.Such a roof window cladding lines the window reveal against the surrounding rafters and covers the connection gap on the inner lining of the roof truss. With such a cladding, the upper transverse board extends horizontally, while the lower cross board is arranged horizontally as a window sill or vertically as a lintel board, depending according to the local conditions.

Es is'c wünschenswert, die Verkleidung so zu verankern, daß die dazu verwendeten Befestigungsmittel von der Innenseite beziehungsweise der Sichtseite nicht zu sehen sind.It is'c desirable to anchor the panel so that the fasteners used for this purpose from the inside or the visible side cannot be seen.

Bei einer bekannten Verkleidung werden die Leibungsplatten, abgestützt auf hölzerne Abstandshalter, an die Dachsparren genagelt oder geschraubt. Die Nägel oder Schrauben werden ein-In a known cladding, the reveal panels, supported on wooden spacers, are nailed to the rafters or screwed. The nails or screws are

-'"4" - " *· P 41 308- '"4" - "* · P 41 308

getrieben in die Endstücke der Leibungsplatten, die oben beziehungsweise unten über die Cuerbrettchen hinausragen und aus diesem Grunde nicht mehr sichtbar sind· Die Querbrettchen werden zwischen die fertig aufgestellten Leibungsplatten gesetzt und dort mit verdeckt angebrachten, auf Druck einrastenden Verbindern festgelegt.driven into the end pieces of the reveal panels, the top respectively protrude below the curb boards and for this reason are no longer visible · The cross boards become placed between the completed reveal panels and fixed there with concealed connectors that snap into place with pressure.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verankerung der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß die Verkleidung einfach montiert werden kann und sicheren und stabilen Malt findet.The object of the invention is to provide an anchorage for the aforementioned Art to be designed in such a way that the cladding can be easily mounted and finds a safe and stable malt.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an der der Sichtseite abgekehrten Außenfläche eines Querbrettchens entlang beider an die Leibungsplatten angrenzenden Stirnränder des Querbrettchens je eine Einschubführung angeordnet ist, deren jeweils einer Teil an der Leibungsplatte und deren jeweils anderer Teil an dem Brettchen angeordnet ist.This object is achieved in that on the outer surface facing away from the visible side of a transverse board along both the soffit panels adjoining the end edges of the transverse board are each arranged a slide-in guide, each of which one part is arranged on the reveal panel and the other part of which is arranged on the board.

Man kann die Einschubführungen so gestalten, daß die Stabilität der Leibungsplatten durch die dazwischen verspannten Querbrettchen unterstützt wird.The slide-in guides can be designed in such a way that the stability of the reveal panels is braced between them Cross board is supported.

In vielen Fällen ist es aber wünschenswert, die Leibungsplatten von vornherein stabil zu befestigen. Das geschieht zweckmäßig mit einer Ausgestaltung nach Anspruch 2 bis 4. Durch die stabil auszuführenden Schlüsselschrauben kann die Leibungsplatte sicher gehaltert werden und wenn man die Halterung der Leifiungsplatte durch die Schlüsselschrauben mit der Befestigung eines Teils der Einschubführung kombiniert, dann findet auch die Einschubführung und damit auch das Querbrettchen zusätzliche Stabilität.In many cases, however, it is desirable to use the reveal panels to be stably attached from the start. This is done appropriately with an embodiment according to claim 2 to 4. By the soffit plate can hold the key screws, which are to be implemented in a stable manner be held securely and when you connect the bracket to the duct plate by means of the key screws with the fastening of a part of the slide-in guide combined, then the slide-in guide and thus also the transverse board will find itself additional stability.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Einschubführung, die sich durch leichte Montierbarkeit, geringen Herstellungsaufwand und sicheren Halt auszeichnet, ist Gegenstand des AnspruchsA preferred embodiment of the slide-in guide, which is easy to assemble and low manufacturing costs and a secure hold is the subject of the claim

Die Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.The invention will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

P 41 308 12.10.83.P 41 308 October 12, 1983.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

Figur 1 in Draufsicht von innen ein Dachfenster mitFigure 1 in plan view from the inside with a roof window

noch nicht fertiggestellter Verkleidung, Figur 2 den Teilschnitt II aus Figur 1, Figur 3 den Teilschnitt III aus Figur 2, und Figur 4 ein abgeändertes Ausführungsbeispiel imnot yet finished cladding, Figure 2 the partial section II from Figure 1, 3 shows the partial section III from FIG. 2, and FIG. 4 shows a modified exemplary embodiment in FIG

Teilschnitt entsprechend Figur 2«Partial section according to Figure 2 «

In der Zeichnung sind mit 1 und 2 zwei hölzerne Dachsparren bezeichnet, die eine schräg geneigte Unterstutzung für die nicht dargestellte Dachbedeckung bilden. Vor den Zwischenraum 3 zwischen den Dachsparren 1 und 2 sitzt ein Dachfenster, von dem nur der Rahmen 4 in der Zeichnung dargestellt ist. Die Fensteröffnung ist mit 5 bezeichnet, der in die Fensteröffnung noch einzusetzende Fensterflügel fehlt in der Zeichnung.In the drawing, 1 and 2 denote two wooden rafters, the one sloping support for the not Form the roof covering shown. In front of the space 3 between the rafters 1 and 2 sits a skylight from which only the frame 4 is shown in the drawing. The window opening is denoted by 5, which is still in the window opening Window sash to be used is missing in the drawing.

Dieses Dachfenster soll von innen verkleidet werden. Zu dieser Verkleidung dienen zwei Leibungsplatten 6 und 7, die sich der Neigung der Dachsparren 1 und 2 folgend mit Abstand- 8, 9 entlang der zugehörigen Dachsparren erstrecken. Dieser Abstand 8 und 9 dient zum maßlichen Ausgleich. Die Leibungsplatten 6, 7 sitzen mit ihren dem Beschauer von Figur 1 abgekehrten Langsrändern in nicht dargestellten Nuten der aufrechten Raiimenleisten 10, 11. Die Leibungsplatten sind mit Schlüsselschrauben an dem zugehörigen Dachsparren befestigt.This roof window is to be clad from the inside. Two reveal panels 6 and 7, which are used for this cladding Inclination of the rafters 1 and 2 following at a distance 8, 9 extend along the associated rafters. This distance 8 and 9 is used for dimensional compensation. The reveal panels 6, 7 sit with their longitudinal edges facing away from the viewer from FIG. 1 in grooves, not shown, of the upright railing strips 10, 11. The reveal panels have key screws attached to the associated rafter.

Die Schlüsselschrauben sind unter sich gleich ausgebildet wie besonders gut aus Figur 3 ersichtlich. Eine Schlüsselschraube 12 besteht aus einem Kopf 13, der an seinem umfang Sechskantschlüsselflächen 14 aufweist. Die Kopffläche 15 ist flach. Der Schraübenschaft 16 weist einen glatten Hals 17 und daran anschließend ein gewalztes Holzgewinde 18 auf. Mit diesem Holzgewinde ist die Schlüsselschraube in das Holz des zugehörigen Sparren 2 eingeschraubt, und zwar so tief, daß der Abstand zwischen Kopffläche 15 und Dachsparren 2 dem gewünschten Zwischenraum 9 entspricht.The key screws are designed in the same way, as can be seen particularly well in FIG. A wrench screw 12 consists of a head 13, which has hexagon wrench surfaces on its circumference 14 has. The head surface 15 is flat. The screw shaft 16 has a smooth neck 17 and thereon then a rolled wood thread 18. With this wood thread, the key screw is in the wood of the associated Rafters 2 screwed in, so deep that the distance between the top surface 15 and rafters 2 is the desired Space 9 corresponds.

- 6 - P 41 308- 6 - P 41 308

Auf der Kopffläche 15 liegt die Leibungsplatte 7 an. Sie ist dort befestigt mit einer Befestigungsschraube 19, deren Gewinde 20 mit dem Innengewinde 21 eines Sackloches 2t verschraubt ist. Das sackloch 22 erstreckt sich koaxial zur Schraubenachse 23 bis etwa über den glatten Hals 17 des Schraubenschaftes 16 % und mündet in der Kopffläche 15«The reveal panel 7 rests on the top surface 15. It is fastened there with a fastening screw 19, the thread 20 of which is screwed to the internal thread 21 of a blind hole 2t. The blind hole 22 extends coaxially to the screw axis 23 to about the smooth neck 17 of the screw shaft 16 % and opens into the head surface 15 ″

ι* Die Leibungsplatte 7 ist mit insgesamt vier solchen Schlüssel-ι * The reveal plate 7 is with a total of four such key

schrauben 12, 24, 25» 26 an dem Dachsparren 2 verschraubt. Die Schlüsselschrauben sind so weit in das Holz des Dachsparrens 2 eingeschraubt, daß ihre Kopfflächen eine dem gewünschten Zwi-screws 12, 24, 25 »26 screwed to the rafter 2. the Wrench screws are screwed so far into the wood of the rafter 2 that their head surfaces have the desired difference

% üchenraum 9 entsprechende Unterstützungsebene für die Leibungs- % area 9 corresponding support level for the reveal

■?■■? ■ platte 7 bilden*plate 7 form *

in Figur 2 sind die der Befestigungsschraube 19 entsprechenden Befestigungsschrauben sichtbar und mit 27 bis 29 bezeichnet· Die Befestigungsschrauben 19, 27» 28, 29 beziehungsweise die Schlüsselschrauben 12, 24, 25, 26 erstrecken sich paarweise entlang je einer Einschubführung 30, 31. Die Einschubführung 31 dient mit einer gegenüberliegenden Einschubführung 32 zum Einschieben eines Pensterbankbrettchens 33, während die Einschubführung 30 mit einer gegenüberliegenden Einschübführung 34 zur Halterung eines Sturzbrettchens 35 dient. Die beiden Brettchen 33 und 35 passen zwischen die Leibungsplatten 6, 7 und sind durch die Einschubführungen 31, 32} 30, 34 verdeckt befestigt. Sämtliche Teile der Einschubführungen befinden sich an der der Sichtseite 36 beziehungsweise 37 abgekehrten Außenseite der jj Brettchen 33, 35 und an den über diese Brettchen hinausstehen-in Figure 2 are those of the fastening screw 19 corresponding Fastening screws visible and labeled 27 to 29 · The fastening screws 19, 27 »28, 29 and the Wrench screws 12, 24, 25, 26 extend in pairs along one slide-in guide 30, 31 each. The slide-in guide 31 serves with an opposite slide-in guide 32 to slide in a pen bench 33, while the slide-in guide 30 is used with an opposite slide-in guide 34 to hold a fall board 35. The two boards 33 and 35 fit between the reveal panels 6, 7 and are concealed by the insertion guides 31, 32} 30, 34. All parts of the slide-in guides are located on the Visible side 36 or 37 facing away from the outside of the jj boards 33, 35 and on which protrude beyond these boards

j den, in der fertigen Verkleidung nicht sichtbaren Enden derj the ends of the

p. Leibungsplatten 6, 7. In Figur 1 fehlen noc.h Sichtblendleisten,p. Reveal panels 6, 7. In Figure 1 there are still missing blind strips,

β die auf der dem Beschauer zugekehrten Seite auf die Leibungs-β the side facing the viewer on the reveal

platten 6, 7 und die Brettchen 33, 35 aufgesetzt sind und dieplates 6, 7 and the boards 33, 35 are placed and the

|| Zwischenräume 8, 9 beziehungsweise die Rückseite der Brettchen|| Gaps 8, 9 or the back of the boards

33, 35 abdecken und anschließen an eine nicht dargestellte Verkleidung der Dachsparren 1,2.33, 35 cover and connect to a not shown Cladding of the rafters 1,2.

• ι• ι

I ( I II ( I I

III ι <III ι <

P 41 308P 41 308

Die Einschubführung 30 besteht aus einem Profilstück 40 aus Blech oder steifem Kunststoff. Das Profilstück 40 weist zwei 3efestigungslöcher, zum Beispiel das Befestigungsloch 42, auf. Die Befestigungslöcher liegen fläch auf der Leibungsplatte. Je eine der Befestigungsschrauben 19, 28 ist durch eines der Befestigungslöcher 42 ... hindurchgesteckt und hält das Profilstück 40. Entsprechend ist das Profilstück 53 mit den Befestigungsschrauben 27, 29 mit Hilfe der Schlüsselschrauben 24, 26 an der Leibungsplatte 7 befestigt.The slide-in guide 30 consists of a profile piece 40 Sheet metal or rigid plastic. The profile piece 40 has two mounting holes, for example the mounting hole 42, on. The mounting holes are flat on the reveal panel. One of the fastening screws 19, 28 is through one of the fastening holes 42 ... is inserted through it and holds the profile piece 40. The profile piece 53 is accordingly with it the fastening screws 27, 29 attached to the reveal panel 7 with the aid of the wrench screws 24, 26.

Das Profilstück 40 bildet einen Einschubkanal 45, in den ein an der Rückseite des Sturzbrettchens 35 befestigter Profilleistenabschnitt 46 paßt. Quer zur Einschubrichtung gemäß Pfeil 48 ist der Profilleistenabschnitt 46 in dem Einschubkanal 45 durch Hinterschnitt gesichert. Entsprechend ist auch die Einschubführung 34 ausgebildet. Das Brettchen 35 wird zwischen die bereits fest verschraubten Leitungsplatten 6, eingeschoben in Einschubrichtung 48. Um das Einschieben der Profilleistenabschnitte zu sichern, ist das Profilstück 40 auf seiner der Einschubrichtung 48 zugekehrten Seite zu einem Einweiser 50 aufgebogen.The profile piece 40 forms an insertion channel 45 into which a profile strip section fastened to the rear of the lintel board 35 46 fits. The profile strip section 46 is in the insertion channel transversely to the insertion direction according to arrow 48 45 secured by an undercut. The slide-in guide 34 is also designed accordingly. The board 35 will between the already firmly screwed line plates 6, inserted in the direction of insertion 48. To allow the insertion of the To secure profile strip sections, the profile piece 40 is on its side facing the insertion direction 48 to one Guide 50 bent up.

Die Einschubführungen 31, 32 für das Fensterbankbrettchen sind entsprechend ausgebildet. Der Einweiser des Profilstuckes 53 ist mit 51 bezeichnet.The insertion guides 31, 32 for the window sill board are designed accordingly. The guide of the profile piece 53 is denoted by 51.

Am Brettchen 33 ist eine Querleiste 60 montiert mit einer Schraubenreihe, von der nur die Schraube 61 sichtbar ist. Die Querleiste 60 wird montiert, bevor das Brettchen 33 eingeschoben wird. An der Querleiste 60 ist eine Nut 62, in der eine Feder 63 steckt. Mit 64 ist ein Anschlagklotz bezeichnet, der an der Leibungsplatte 7 verschraubt ist. Ein entsprechender Anschlagklotz ist auf der gegenüberliegenden Seite verschraubt. A transverse bar 60 with a row of screws, of which only the screw 61 is visible, is mounted on the board 33. the Cross bar 60 is mounted before the board 33 is inserted. On the cross bar 60 is a groove 62 in which a spring 63 is inserted. A stop block, which is screwed to the reveal plate 7, is designated by 64. A corresponding one The stop block is screwed on the opposite side.

Nachdem das Brettchen 33 eingeschoben ist, kann eine vertika le Sturzplatte 66, die passend vorgerichtet ist, in die noch bestehende rechteckige Lücke zwischen der unteren Rahmenquer- After the boards 33 is inserted, a Vertika le fall plate 66, which is pre-aligned to fit in the still existing gap between the lower rectangular Rahmenquer-

f ·f

4 f4 f

P 41 308P 41 308

leiste 68, dem eingeschobenen Brettchen 33 und den beiden Leibungsplatten 6, 7 eingesetzt werden. Diese Sturzplatte 66 ist gesichert durch eine Falzung 67, liegt an den Anschlagklötzen 64 ... eon. und ist gehaltert durch die in eine Nut 69 eingreifende mit Widerhaken versehene Feder 63.strip 68, the inserted board 33 and the two reveal panels 6, 7 are used. This lintel plate 66 is secured by a fold 67, lies against the stop blocks 64 ... eon. and is supported by the barbed tongue 63 engaging in a groove 69.

Die beiden Brettchen 33 und 35 erstrecken sich horizontal. Für den Fall, daß für ein horizontales Fensterbankbrettchen 33 kein Platz ist, wählt man statt dessen zur Verkleiäang an dieser Stelle ein vertikales Sturzbrettchen 70, wie aus Figur 4 ersichtlich.The two boards 33 and 35 extend horizontally. In the event that for a horizontal window sill ledge If there is no place, you choose to dress up instead at this point a vertical crash board 70, as shown in FIG 4 can be seen.

Dieses vertikale Sturzbrettchen ist in zwei Einschubführungen an beiden Seiten gesichert. Die eine Einschubführung 71, die an der Leibungsplatte 72 befestigt ist, ist in Figur 4 sichtbar. Die Leibungsplatte 72 ist entlang der Einschubführung 71 mit zwei Schlüsselschrauben 73, 74 und auf diese aufgesteckten Befestigungsschrauben 76, 77 a^ hölzernen Sparren 75 verschraubt. Die Einschubführung besteht aus einem Profilstück 78, das mit den Befestigungsschrauben 76, 77 an der Leibungsplatte 72 befestigt ist, und einem Profilleistenabschnitt 79, der da hineinpaßt und an dem Sturzbrettchen 70 befestigt ist. Das Sturzbrettchen 70 wird so weit nach oben geschoben, bis es an der unteren Rahmenquerleiste 80 anschlägt, und ist in einen dort vorgesehenen Falz 81 eingepaßt. Die beiden Profilleistenabschnitte für das Sturzbrettchen 70, zum Beispiel der Profilleistenabschnitt 79, stehen nach unten etwas über und werden beim Einbau so abgeschrägt, daß man auf die abgeschrägten Stirnflächen die zugehörige untere horizontale Sichtblendleiste 82 anschrauben kann.This vertical fall board is secured in two slide-in guides on both sides. The one slide-in guide 71, the is attached to the reveal plate 72 can be seen in FIG. The reveal panel 72 is along the slide-in guide 71 screwed with two wrench screws 73, 74 and fastening screws 76, 77 a ^ wooden rafters 75 placed on them. The slide-in guide consists of a profile piece 78 that attaches to the reveal panel with the fastening screws 76, 77 72 is attached, and a profile strip section 79 which fits in there and is attached to the lintel 70. The crash board 70 is pushed up until it hits the lower frame cross bar 80 and is in a fold 81 provided there is fitted. The two profile strip sections for the lintel board 70, for example the Profile strip section 79, protrude slightly downwards and are beveled during installation so that you can access the beveled The associated lower horizontal masking strip 82 can screw on end faces.

In Abänderung der dargestellten Ausführungsbeispiele können für eine einzige Einschubführung auch statt eines einzigen Profilstückes zwei Profilstücke oder mehrere Profilstücke in Flucht hintereinander angeordnet sein. Man kann diese Profilstücke mit Abstand zueinander anordnen, man kann sie aber auch einander überdeckend anordnen und auf diese Weise maßliche Unterschiede ausgleichen.In a modification of the illustrated embodiments, instead of a single slide-in guide, it is also possible for a single slide-in guide Profile piece two profile pieces or several profile pieces in Be arranged in a row. You can use these profile pieces arrange at a distance from one another, but you can also arrange them overlapping one another and in this way dimensionally Compensate for differences.

• · tit* t * • · tit * t *

< ι a ι · · ι ι ·<ι a ι · · ι ι ·

- 9 - P 41- 9 - P 41

Die Fensterverkleidung besteht vorzugsweise aus Holz, das heißt die Leibungsplatten 6, 7, die Brettchen 33, 35 sowie die Sichtblendleisten, zum Beispiel die Sichtblendleiste 82, sind dann aus Holz. Diese Teile oder einige dieser Teile können aber auch aus Kunststoff oder furnierter Spanplatte bestehen. The window cladding is preferably made of wood, that is, the reveal panels 6, 7, the boards 33, 35 and the facing strips, for example the facing strip 82, are then made of wood. These parts or some of these parts can but also made of plastic or veneered chipboard.

I Ii it MIII Ii it MII

I I I I I ·I I I I I

II Ii I ■II Ii I ■

I III III ·I III III

ι ιι·ι ιι ·

Claims (5)

Amtliches Aktenzeichen: G 83 29 931.9 Anmelder: E. Berger Meine Akte: P 41 308 17. April 1984. Ansprüche:Official file number: G 83 29 931.9 Applicant: E. Berger My files: P 41 308 April 17, 1984. Claims: 1. Holzverkleidung für ein Dachfenster, das der Neigung von hölzernen Dachsparren entsprechend im oder vor dem Zwischenraum zwischen zwei Dachsparren angeordnet ist, wobei zwei Leibungsplatten der Schrägneigung der Dachsparren folgend an diesen befestigt sind, unö zwar unter Aussparung eines für die maßliche Anpassung erforderlichen Zwischenraums, und mit Sturz- oder Fensterbankbrettchen, die verdeckt befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß am der der Sichtseite abgekehrten Außenfläche eines Querbrettchens ( 33, 35 ) entlang beider an die Leibungsplatten ( 6, 7 ) angrenzenden Stirnränder des Querbrettchens je eine Einschubführung (30, 31, 32, 34 ) angeordnet ist, deren jeweils einer Teil ( 40 ) an der Leibungsplatte ( 7 ) und deren jeweils anderer Teil ( 46 ) an dem Brettchen angeordnet ist.1. Wooden cladding for a skylight, the slope of wooden Rafters are arranged accordingly in or in front of the space between two rafters, with two reveal panels the inclination of the rafters following the rafters are attached to these, while leaving out one for the dimensional adjustment necessary space, and with lintel or window sill boards that are hidden, characterized in that on the outer surface facing away from the visible side of a transverse board (33, 35) along both of the Reveal panels (6, 7) adjoining the front edges of the transverse board with an insertion guide (30, 31, 32, 34) each, one part (40) of which is arranged on the reveal panel (7) and the other part (46) of which is arranged on the board. 2. Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schlüsselschraube ( 12 ) mit Holzgewinde ( 18 ) und mit flacher Kopffläche ( 15 ) vorgesehen ist,2. Covering according to claim 1, characterized in that a key screw (12) with a wooden thread (18) and with a flat head surface (15) is provided, daß die Schlüsselschraube ( 12 ) in den Dachsparren ( 2 ) festsitzend eingeschraubt ist, so weit bis der Abstand zwischen Kopffläche ( 15 ) und Dachsparren dem gewünschten Zwischenraum ( 9 ) zwischen Leibungsplatte ( 7 ) und Dachsparren ( 2 ) entspricht, daß die Schlüsselschraube ( 12 ) ein von der Kopffläche ( 15 ) ausgehendes, mit Innengewinde ( 21 ) ausgestattetes Sackloch (22 ) aufweist, das sich koaxial zur Schraubenachse ( 23 ) erstreckt, und daß die Leibungsplatte ( 7 ) an der Kopffläche ( 15 ) flach anliegend mit einer in das Sackloch ( 22 ) eingeschraubten Befestigungsschraube ( 19 ) befestigt ist.that the key screw (12) is stuck in the rafters (2) is screwed in until the distance between the top surface (15) and the rafters corresponds to the desired space (9) between the reveal plate (7) and the rafter (2) corresponds to the fact that the key screw (12) is one of the top surface (15) having an outgoing blind hole (22) equipped with an internal thread (21) which extends coaxially to the screw axis (23), and that the reveal plate (7) lies flat against the head surface (15) with a fastening screw screwed into the blind hole (22) (19) is attached. - 2 - P 41 308 17.4.84.- 2 - P 41 308 April 17, 1984. I I. 3. Verkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß3. Covering according to claim 1 or 2, characterized in that S der an der Leibungsplatte ( 7 ) befestigte Teil ( 40 ) der Ein-S the part (40) of the entry that is attached to the reveal plate (7) § schuhführung ( 30 ) mit Befestigungsschrauben ( 19, 28 ) von min-§ shoe guide (30) with fastening screws (19, 28) of min- Γ destens einer dieser Schlüsselschrauben ( 12, 25 ) auf der Lei-Γ at least one of these wrench screws (12, 25) on the line i, bungsplatte ( 7 ) aufliegend an dieser befestigt ist.i, exercise plate (7) is attached lying on this. ΐ ΐ 4. Verkleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,. dadurch ge-'? kennzeichnet, daß mehrere Schlüssel schrauben ( 12, 25 ) zur Be- ψ festigung einer Leibungsplatte ( 7 ) entlang einer Einvchubführung ( 30 ) aufgereiht sind und daß der an der Leibungsplatte befestigte Teil ( 40 ) der Einschubführung mit den Befestigungs-S schrauben ( 19, 28 ) diser Schlüsselsohrauben ( 12, 25 ) auf der Leibungsplatte ( 7 ) aufliegend an dieser befestigt ist.4. Covering according to one of the preceding claims. by this? indicates that several wrenches (12, 25) for loading ψ fastening a soffit panel (7) along a Einvchubführung (30) are lined up, and that the secured to the soffit portion (40) screws of the insertion guide with the mounting-S (19 , 28) diser key ear pegs (12, 25) resting on the reveal plate (7) is attached to the latter. ; ; 5. Verkleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Profilstück ( 40 ) auf seiner gegen die Einschubrichtung gekehrten Seite zu einem Einweiser ( 50 ) aufgespreizt ist.5. Covering according to claim 4, characterized in that a Profile piece (40) is spread open on its side facing against the insertion direction to form a guide (50).
DE8329931U 1983-10-18 1983-10-18 WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW Expired DE8329931U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8329931U DE8329931U1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8329931U DE8329931U1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8329931U1 true DE8329931U1 (en) 1984-07-05

Family

ID=6758059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8329931U Expired DE8329931U1 (en) 1983-10-18 1983-10-18 WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8329931U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614958A1 (en) * 1986-05-02 1987-11-05 Berger Erich Device for fastening small transverse boards of the wooden cladding of a roof window

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614958A1 (en) * 1986-05-02 1987-11-05 Berger Erich Device for fastening small transverse boards of the wooden cladding of a roof window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3433919C2 (en) Building, especially a house, garage or accommodation, using prefabricated elements
DE2621458C3 (en) Attachment for outside window unit
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
DD237529A5 (en) PLATE-ENVIRONMENTAL CONSTRUCTION AND CONSTRUCTION CONSTRUCTION WITH SUCH COMPONENTS
DE2924587A1 (en) Built-in door case renovation sheathing - is held by profile pieces fastened to case, pref. with bent ends
DE3939872C2 (en) Fastening device
EP0918127B1 (en) Door case and mounting device
DE19719113C2 (en) Door system
DE10307866B4 (en) Glass facade of frameless laid glass panels
DE3332841A1 (en) Holder for a verge panel and facing system for a verge with verge panel boards
DE8329931U1 (en) WOOD PANELING FOR A ROOF WINDOW
DE10234317B4 (en) Ceiling or wall system and profile for foil covering
DE3611899C2 (en)
DE3339121A1 (en) Anchoring for concealed fastening of the transverse board of a skylight facing
DE19743846C2 (en) Saddle or half-hipped roof
DE8330992U1 (en) WOOD PANELING FOR A TILTED ROOF WINDOW
DE202011101181U1 (en) Mounting system for prefabricated roofs
DE2340101A1 (en) Wooden prefabricated or holiday house panel - with vertical elements grooved at ends and interlocked by wedges
DE2803625A1 (en) Universal glazed balcony cladding as room extension - has frame holding glazing on three sides, with fourth against building
DE19726426A1 (en) Wall cladding system with profiled wooden boards
DE7540299U (en) EDGE FITTINGS FOR ALL-GLASS DOORS OR WALLS
DE1509571B1 (en) Prefabricated window or window door component that can be used as a whole in wall openings in buildings
DE202019103179U1 (en) Metal frame set for facing
EP1589158A2 (en) Device for fastening façade elements
DE1509611A1 (en) Device for attaching facade panels or the like. on a substructure