DE8320135U1 - Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung - Google Patents

Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung

Info

Publication number
DE8320135U1
DE8320135U1 DE8320135U DE8320135DU DE8320135U1 DE 8320135 U1 DE8320135 U1 DE 8320135U1 DE 8320135 U DE8320135 U DE 8320135U DE 8320135D U DE8320135D U DE 8320135DU DE 8320135 U1 DE8320135 U1 DE 8320135U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
angle measuring
socket
photoelectric length
emitting diode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8320135U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Original Assignee
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Publication date
Publication of DE8320135U1 publication Critical patent/DE8320135U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

- 1 DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH 7· Juli 1983
Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung
Die Erfindung bezieht sich auf eine lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 *
Bei lichtelektrischen Meßeinrichtungen der vorgenannten Art ist es erforderlich, die Beleuchtungseinrichtung zu justieren. Die Justage richtet sich dabei nach den Charakteristiken der Lichtquelle und den geometrischen Eigenheiten an der Abtaststelle. Dio Abtastelemente, von denen letztlich die Abtastsignale durch Lichtmodulation in bekannter Weise
erzeugt werden, sollen aus diesem Grund möglichst
gleichmäßig beleuchtet werden.
Es hat sich gezeigt, daß besonders bei der Verwendung von Leuchtdioden die Justage sehr diffizil 1st, da diese Bauelemente eine große Exemplarstreuung bezüglich ihrer Abmessungen und auch
ihrer Leuchteigenschaften haben. Eine Fassung, die
Justiergelenke aufweist, ist sehr aufwendig in der Her
bedarf.
der Herstellung und benötigt einen höheren Platas-
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung zu schaffen, bei der die Beleuchtungseinrichtung einfach und sicher zu justieren ist, und bei der die Fassung einfach und kostengünstig herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß von einer Einrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß die Fassung als einfaches Kunststoffspritzteil hergestellt werden kann, und daß durch deren radial federnde Zungen Maßtoleranzen der Fassung und der Leuchtdiode ausgeglichen werden. Ferner kann die ' Leuchtdiode in einem weiten Bereich zur Justage verstellt, das heißt um ihre Längsachse gekippt und/ oder verschoben werden. Wenn dann die optimale Position justiert ist, kann die Leuchtdiode mit d©r Fassung vergossen werden und behält diese Position dauerhaft bei. Die fertig justierte Baueinheit aus Fassung und vergossener Leuchtdiode kann relativ problemlos ausgetauscht werden.
Mit Hilfe der Zeichnungen soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles noch näher erläutert werden.
- 3 Es zeigen
Figur 1 eine Leuchtdiodenfassung im ,
Schnitt,
5
Figur 2 eine Leuchtdiodenfassung in der Draufsicht und Figur 3 eine justierte Baueinheit von Fassung und vergossener Leucht
diode.
Eine in Figur 1 gezeigte Fassung 1 ist als Kunststoffspritzteil ausgeführt und weist radial federnde Haltezungen 2, 3, h und 5 auf, was aus der in Figur dargestellten Draufsicht noch deutlicher erkennbar ist.
In der Figur 3 ist die Fassung 1 mit einer Leuchtp diode 6 versehen und bildet mit dieser eine Baueinheit 7· Die erkennbare Schiefstellung der Leuchtdiode 6 in der Fassung 1 ist zeichnerisch übertrieben, um die Erfindung zu verdeutlichen. Um Fotoelemente gleichmäßig zu beleuchten, kann die Leuchtdiode 6 in ihrer Längsachse verschoben und um diese gekippt werden.
Es wurde hier auf die Darstellung der Fotoelemente, der Maßverkörperung und des Abtastgitters verzichtet, da diese Bauelemente in der Patentliteratur in hinreichender Weise bereits dargestellt wurden, z. B. in der Fig. 8 der US-PS 3 816 002.
Hat die Leuchtdiode 6 in ihrer Fassung 1 eine optimale Position eingenommen, so wird sie in dieser Stellung mittels eines Zweikomponentenklebers vergossen und behält dauerhaft diese Position bei. Die so entstandene Baueinheit 7 ist komplett austauschbar, was den Kundendienst erleichtert·

Claims (5)

DR. JOHANNES HEI3EKHAIN GMBH 14. September 1983 Ansprüche
1. Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung, bei der die Beleuchtungseinrichtung zur Beleuchtung der Abtaststelle in einer Fassung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Passung (1) radial federnde Haltezungen (2, 3, 4, 5) aufweist.
2. Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (1) vier um 90° zueinander versetzte Haltezungen (2, 3? 4, 5) aufweist, die eir.e zylindrische Leuchtdiode (6) umgreifen.
3. Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (1) ein Kunststoffspritzteil ist.
4. Lichtelektrische Längen- oder Winkeimeßeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtdiode (6) mit der Fassung (1) vergossen ist.
5. Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und '4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung (1) mit der vergossenen Leuchtdiode (6) eine Baueinheit (7) "bildet, die austauschbar ist.
DE8320135U Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung Expired DE8320135U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8320135U1 true DE8320135U1 (de) 1983-12-08

Family

ID=1332248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8320135U Expired DE8320135U1 (de) Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8320135U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4672201A (en) * 1985-11-14 1987-06-09 Acu-Rite Incorporated Phase controlled incremental distance measuring system
DE9017227U1 (de) * 1990-12-20 1992-01-02 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE4234433A1 (de) * 1992-10-13 1994-04-14 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Längen- oder Winkelmeßeinrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4672201A (en) * 1985-11-14 1987-06-09 Acu-Rite Incorporated Phase controlled incremental distance measuring system
EP0248055A1 (de) * 1985-11-14 1987-12-09 Acu-Rite Incorporated Phasengesteuertes abstandsdifferentialmesssystem
EP0248055A4 (en) * 1985-11-14 1990-10-10 Acu-Rite Incorporated Phase controlled incremental distance measuring system
DE9017227U1 (de) * 1990-12-20 1992-01-02 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE4234433A1 (de) * 1992-10-13 1994-04-14 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Längen- oder Winkelmeßeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19854666C2 (de) Signaleinrichtung
EP1098135A2 (de) Fahrzeugleuchte
DE8320135U1 (de) Lichtelektrische Längen- oder Winkelmeßeinrichtung
DE8128057U1 (de) "leuchte"
DE3740744A1 (de) Verfahren zur ueberfuehrung einer eingestellten lage von einer justiervorrichtung auf eine externe antriebseinheit und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP3426975B1 (de) Leuchte zur gleichmässigen ausleuchtung
DE2806071C3 (de) Lichtelektrische Langen- oder Winkelmeßeinrichtung
WO2017102401A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein fahrzeug
DE247646C (de)
EP1633597A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für fahrzeuge mit einem leuchtdioden umfassenden leuchtmodul
EP3686480B1 (de) Anordnung zur lichtabgabe mit veränderbarer lichtabstrahlcharakteristik
DE60019523T2 (de) Beleuchtbares Zeigerinstrument
DE3705870C1 (en) Strip-shaped light guide body for marker readers
DE2247717A1 (de) Lichtschranke
DE202009007578U1 (de) Reflektorelement für eine LED-Lampe
EP0714153A3 (de) Lampenfassung mit integrierbarem Vorschaltglied
DE10219170A1 (de) Leuchte für Fahrzeuge
DE69007941T2 (de) Mesophasepech zur Herstellung von Carbonmaterialien.
DE202015106015U1 (de) Leuchtdiodenmodul und Leuchte mit mindestens einem Leuchtdiodenmodul
WO1996018085A1 (de) Anzeigevorrichtung
WO2001069127A1 (de) Leuchte, insbesondere einbauleuchte
DE102022120552A1 (de) Signalgerät
DE3534926C2 (de) Reflektorkappe für eine optische Leseeinrichtung
DE202004009488U1 (de) LED-Leuchtmittel, Kraftfahrzeugleuchte
DE3402275A1 (de) Scheinwerfer fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftfahrzeuge