DE8315766U1 - BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE - Google Patents

BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE

Info

Publication number
DE8315766U1
DE8315766U1 DE19838315766 DE8315766U DE8315766U1 DE 8315766 U1 DE8315766 U1 DE 8315766U1 DE 19838315766 DE19838315766 DE 19838315766 DE 8315766 U DE8315766 U DE 8315766U DE 8315766 U1 DE8315766 U1 DE 8315766U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
oil
profile
guide tube
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838315766
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fechenbach-Collenberger Maschinenbau 6981 Collenberg De GmbH
Original Assignee
Fechenbach-Collenberger Maschinenbau 6981 Collenberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fechenbach-Collenberger Maschinenbau 6981 Collenberg De GmbH filed Critical Fechenbach-Collenberger Maschinenbau 6981 Collenberg De GmbH
Priority to DE19838315766 priority Critical patent/DE8315766U1/en
Priority to EP83105553A priority patent/EP0103072B1/en
Priority to DE8383105553T priority patent/DE3370598D1/en
Priority to US06/515,798 priority patent/US4557165A/en
Priority to ES1983286390U priority patent/ES286390Y/en
Publication of DE8315766U1 publication Critical patent/DE8315766U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

i < i .i <i. • i · i > I• i · i> I t t i tt i 11 !! Patentanwälte
In Darmstadt
Patent attorneys
In Darmstadt
• ■ i• ■ i i « · · · i «· · · *»emit·''* »Emit · '' F 544 -bF 544 -b Dlplrlng. Günter Schllebs
Dr1 tor, nab Hörst Zlnngfebe
Dlplrlng. Günter Schllebs
Dr 1 gate, below you hear timing
I I ·I I ·
till titill ti
I · «'I · «'

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung betrifft eine Stangenzuführvorrichtung mit einem öl enthaltenden/ in einem Träger gelagerten Führungsrohr und einem in dem Führungsrohr axial beweglichen, mit einem Vorschubantrieb gekoppelten Schieber, dessen vorderes Ende ein drehbares Kupplungselement trägt, sov/ie mit einer Ölzuflußleitung und einer Ölrückflußleitung.The invention relates to a rod feeding device with an oil-containing / in a carrier mounted guide tube and one axially movable in the guide tube with a feed drive coupled slide, the front end of which carries a rotatable coupling element, so / ie with a Oil supply line and an oil return line.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift 29 19 780 ist es bekannt, für die Beschickung von Stangenmaterial bearbeitenden automatischen Drehbänken eine Vorrichtung zu verwenden, welche ein hinter der Spindel der Drehbank gelegenes und mit dieser fluchtendes Führungsrohr aufweist. In dem Führungsrohr ist jeweils' eine von der Drehbank zu bearbeitende Materialstange beherbergt und wird von einem in Längsrichtung des Führungsrohres beweglichen Schieber gesteuert vorgeschoben. Um den Lärm von im Führungsrohr rasch drehenden Materialstangen zu verringern, wird für die Anwesenheit einer gewissen Menge Öl im Rohr gesorgt, wobei das überschüssige Öl an der nicht hermetisch verschlossenen Vorderseite des Führungsrohres austreten kann. Die Beschickung des Führungsrohres mit Öl geschieht durch ein Spiel zwischen dem als Kolben ausgebildeten Schieber und dem Führungsrohr.From the German Offenlegungsschrift 29 19 780 it is known for the loading of bar material machining automatic lathes a To use a device which is located behind the spindle of the lathe and is in alignment with it Has guide tube. In the guide tube there is a bar of material to be machined by the lathe accommodated and is operated by a slide movable in the longitudinal direction of the guide tube controlled advanced. To reduce the noise from material bars rotating rapidly in the guide tube, ensures the presence of a certain amount of oil in the pipe, with the excess oil on the not hermetically sealed front of the guide tube can escape. The loading of the Guide tube with oil is done by a game between the piston designed as a slide and the guide tube.

Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß zur Beschickung des Führungsrohres jeweils mit einerThis device has the disadvantage that for charging the guide tube each with one

ii i i III I« ii III I «

stst i «ι· · ·»· 4 i «ι · · ·» · 4

Dlpl.-lrig, Günter Schllebs i\,,',,' ' t .'*..* ' 4.' ' * Blatt 2 PatentanwälteDlpl.-lrig, Günter Schllebs i \ ,, ',,''t.' * .. * '4.''* Sheet 2 patent attorneys

Or· reft riät, Hörst Zinngfebe In DäffnstädtOr · reft advises, Hearst Zinngfebe In Däffnstädt

1? 544 -b1? 544 -b

neuen Mäteiriälstange ein erheblicher Raumbedarf eirforderliöh ist. Das Führungsrohr muß nach dem Rückwärtsfahren des 'Schiebers entweder zur Seite Wegge-• schwenkt oder soweit zurückgefahren Werden, daß eine neue Materialstange in das vordere Ende des Führungsrohres eingeführt werden kann. Man hat versucht, dieses umständliche Beschicken des Führungsrohres mit einer Materialstange dadurch zu vereinfachen, daß anstelle des Führungsrohres ein trommeiförmiges Magazin vorgesehen wird, an dessen Umfang mehrere mit Materialstangen beschickte Führungsrohre angeordnet sind. Diese Maßnahme ist jedoch nicht nur darin nachteilig, daß die Anzahl der bevorratbaren Materialstangen durch die Dimension der Trommel begrenzt ist, sondern es muß auch eine entsprechende Anzahl von Führungsrohren bereitgestellt werden, von denen nur jeweils eines sich in Arbeitsstellung befindet.new equipment requires a considerable amount of space is. After the slide has moved backwards, the guide tube must either move away to the side. pivots or retracted so far that a new material bar can be inserted into the front end of the guide tube. One tried this to simplify cumbersome loading of the guide tube with a material rod in that instead of the guide tube a drum-shaped magazine is provided, on the circumference of which several rods of material charged guide tubes are arranged. However, this measure is not only disadvantageous in that the number of stock bars of material is limited by the dimension of the drum, but it must a corresponding number of guide tubes are also provided, of which only one at a time is in the working position.

Im übrigen ist für die Durchflutung des bekannten Führungsrohres mit geräuschdämmendem Öl eine Anpassung der lichten Weite des Führungsrohres an den größten Durchmesser der zu verarbeitenden Materialstange erforderlich. Dies hat zur Folge, daß zur Zuführung von Materialstangen unterschiedlicher Durchmesser auch Führungsrohre entsprechend unterschiedlicher lichter Weiten erforderlich sind.In addition, there is an adaptation for the flow of noise-insulating oil through the known guide tube the clear width of the guide tube to the largest diameter of the material bar to be processed is required. As a result, bars of material of different diameters also have to be fed in Guide tubes are required according to different clearances.

Aus der DE-OS 23 50 105 ist es zwar bekannt, das Führungsrohr längs zu teilen, wobei der obere Teil des Führungsrohres zur seitlichen Beschickung mit einer Materialstange angehoben werden kann. Bei dieser Vorrichtung tritt trotz schalldämmender Maßnahmen durch die in dem geschlossenen Führungsrohr rotierende und auf den Drehautomaten vorgeschobenen Materialstange noch immer ein erhebliches: Geräuschpegel auf und beiFrom DE-OS 23 50 105 it is known to divide the guide tube longitudinally, the upper part of the Guide tube can be raised with a material rod for lateral loading. With this device occurs despite sound-absorbing measures due to the rotating and in the closed guide tube The bar of material pushed forward on the automatic lathes is still a considerable one: noise level up and down

• · it · ■ i » · i <· 1···• · it · ■ i »· i <· 1 ···

I I i ί ·«« · 1 ιI I i ί · «« · 1 ι

Dlplrlrig, Günter Schllebä ,'' \"'.'\ \"Ί ' · * * J «Ble{t 3 PatentanwälteDlplrlrig, Günter Schllebä , '' \ "'.' \ \" Ί ' · * * J «Ble {t 3 patent attorneys

Dr, fen fiät Hörst Zlnngfebe ··■■«> ι · »«· · · «* In DarmstadtDr, fen fiät Hörst Zlnngfebe ·· ■■ «> ι · »« · · · «* In Darmstadt

ünründefn Querschnitt verschleißt die Innenkontür ! dös Führüngsrohres.The inner contour wears out of the three cross-section ! dös guide tube.

I .Mit der Erfindung soll eine Stangenzüf ühr'vörrichtUngI. With the invention, a rod feeder device is intended

I in vereinfachter Bauweise mit geringer Geräuschent-I in a simplified design with low noise

I 5 wicklng und wesentlich vereinfachter BeschickungI 5 winding and much easier loading

'»; des Führungsrohres mit jewails einer neuen Material-'»; of the guide tube with a new material

I stange geschaffen werden, bei der die Bevorratung I rod will be created at the time of stockpiling

j der Materialstangen nicht auf eine vorgegebene Anzahl j of the material bars not to a specified number

I vorhandener Führungsrohre begrenzt ist.I of existing guide tubes is limited.

I 10 Die Erfindung sieht dazu eine Stangenzüführvorrich-I 10 The invention provides for this purpose a rod feeding device

j tung mit einem Öl enthaltenden, in einem Träger ge^-j tion with an oil containing, ge ^ -

s lagerten Führungsrohr und einer in dem Führungsrohrs stored guide tube and one in the guide tube

i axial beweglichen, mit einem Vorschubantrieb gekoppelti axially movable, coupled with a feed drive

I ten Vorschubstange, deren vorderes Ende ein drehbaresI th feed rod, the front end of which is a rotatable

': 15 Kupplungselement trägt, sowie mit einer Ölzufluß- |, leitung und einer Ölrückflußleitung vor, wobei das': 15 coupling element carries, as well as with an oil inflow |, line and an oil return line, where the

Führungsrohr aus einem in einem langgestreckten Profilteil gelagerten Kunststoffstrang, in welchem wenigstens eine mit einer Ölzuflußleitung gekrppelte Rinne 20 ausgebildet ist, und einem nach oben abschwenkbaren, sich über die Länge der Rinne erstreckenden Deckel, in welchem ein weiterer Kunststoffstrang befestigt ist, besteht. Durch den Kunststoffstrang wird die Geräuschentwicklung beim Vorschub der rotierenden Mate-25 rialstange herabgesetzt. Eine weitere Minderung derGuide tube made of a plastic strand mounted in an elongated profile part, in which at least a gutter crippled with an oil inflow pipe 20 is formed, and an upwardly pivotable cover extending over the length of the channel, in which another plastic strand is attached, consists. The noise development is caused by the plastic strand reduced during the advance of the rotating material bar. Another mitigation of the

Geräuschentwicklung wird erreicht, wenn der Deckel aus einem Rahmenprofil besteht, unter welchem ein weiterer, ggfs. aus Polyurethan bestehender Kunststoffstrang befestigt ist, in dessen Unterseite ein Führungskanal 30 ausgebildet ist.Noise is generated when the cover consists of a frame profile, under which another, If necessary, a plastic strand made of polyurethane is attached, in the underside of which there is a guide channel 30 is formed.

Das Profilteil kann dann so geformt sein, daß es unterhalb des Kunststoffstranges einen Ölzufuhrkanal undThe profile part can then be shaped so that there is an oil supply channel and below the plastic strand

s einen Ölableitkanal umschließt, wobei der Ölzufuhrkanals encloses an oil discharge channel, the oil supply channel

I — über mehrere Stichkanäle mit der Führungsrinne gekoppelt I 35 ist.I - coupled with the guide trough via several branch channels I is 35.

* a* a

DiplHng,GünterSchliebs .5..'·.* '·· ·-· ·· Blatt 4 PatentanwälteDiplHng, GünterSchliebs .5 .. '·. *' ·· · - · ·· Sheet 4 Patent Attorneys

Dr. rer. nat Horst Zinngrebe In DarmstadtDr. rer. nat Horst Zinngrebe In Darmstadt

F 544 -bF 544 -b

Zur Geräuschdämmung kann das Profilteil ferner mit wenigstens einer langgestreckten, geschlossenen Kammer ausgerüstet sein, welche mit Dämmstoff, beispielsweise Sand, gefüllt werden kann.For noise insulation, the profile part can also have at least one elongated, closed chamber be equipped, which can be filled with insulating material, such as sand.

Zur besonders einfachen Montage der Vorrichtung können drei seitlich miteinander verbundene Strangprofile vorgesehen sein, . ., von denen das äußere Strang— profil eine mit Dämmstoff gefüllte Kammer umschließt, das mittlere Strangprofil den Ölzufuhrkanal und Ölabflußkanal aufweist, auf das der Kunststoffstrang aufgesetzt ist, und das dritte Strangprofil, die Kulisse für den Führungskörper der Vorschubstange trägt. An dem Deckel kann dann wenigstens ein am Maschinengestell angelenkter Hebel befestigt sein, mit dessen Arm ein Schwenkantrieb, etwa in der form einer am Maschinengestell befestigten Kolbenzylindereinheit, gekoppelt ist.For particularly simple assembly of the device, three laterally interconnected extruded profiles can be used be provided, . ., of which the outer strand profile encloses a chamber filled with insulation material, the middle extruded profile has the oil supply channel and oil discharge channel, onto which the plastic strand is placed, and the third extruded profile, which carries the backdrop for the guide body of the feed rod. At the cover can then be attached to at least one articulated lever on the machine frame, with the Arm a swivel drive, for example in the form of a piston-cylinder unit attached to the machine frame, is coupled.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des in der bei— gefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen beschrieben. Es zeigen:The invention is described below with reference to the accompanying drawing illustrated embodiment described in detail. Show it:

Fig. ι die Ansicht eines Querschnitts einer ersten Ausführungsform der Erfindung; undFig. Ι the view of a cross section of a first embodiment of the invention; and

Fig. 2 eine schematische Darstellung zurFig. 2 is a schematic representation for

Erläuterung der Abschwenkbewegung des Deckels.Explanation of the pivoting movement of the lid.

,»· Uli t ϊιιι«ιιι .ι, »· Uli t ϊιιι« ιιι .ι

ΡϊρΙ,-lng. Günter Schliebs «" ι' * · · ΐ j "'. · ι" ■ Blatt 5 PatentanwälteΡϊρΙ, -lng. Günter Schliebs «" ι '* · · ΐ j "'. · Ι "■ Sheet 5 patent attorneys

Dr, rer, nat Horst Zinngrebe ».«« .f" .. ,«'' Ίι'Ί.' in DarmstadtDr, rer, nat Horst Zinngrebe "."". f "..,« ''Ίι'Ί.' in Darmstadt

P 544 -bP 544 -b

■Die Stangenzuführvorrichtung ist auf einer Tischplatte befestigt, welche auf massiven Ständern 62, 63 montiert ist. Mittels mehrerer Spindeln 65 ist die Tischplatte 61 relativ zum Fuß 64 in der Höhe verstellbar.■ The bar feeding device is attached to a table top, which is supported on solid stands 62, 63 is mounted. By means of several spindles 65, the table top 61 is relative to the foot 64 in the Height adjustable.

Die Vorrichtung weist drei Strangprofile 70,71, 72, auf, die seitlich nebeneinander angeordnet und verschraubt sind. Die Sfcrangprofile 70, 71, 72 erstrecken sich mindestens über die gesamte Länge einer zu verarbeitenden Materialstange. Das äußere, vordere Strangprofil 70 umschließt eine Kammer 73, welche mit Dämmstoff, beispielsweise Sand, gefüllt werden kann. Das Strangprofil 70 ist auf der Oberseite des Tisches 61 verschraubt. Auf die Oberseite des vorderen Strangprofils 70 ist etwasThe device has three extruded profiles 70, 71, 72, which are arranged side by side and are screwed. The Sfcrangprofile 70, 71, 72 extend at least over the entire length a bar of material to be processed. The outer, front extruded profile 70 encloses a chamber 73, which can be filled with insulating material, such as sand. The extruded profile 70 is on top of the table 61 screwed. There is something on the top of the front extrusion 70

zurückversetzt ein im Querschnitt trapezförmiger, |set back a trapezoidal cross-section, |

langgestreckter Körper 75 als Beschickungs-elongated body 75 as a feed

Hn tilt 4t M * » · ·Hn tilt 4t M * »· ·

■ · ■■ f» ftf· f · ft■ · ■■ f »ftf · f · ft

t ····■■·· β ·t ···· ■■ ·· β ·

ΡΙρΙ,-'lng, GQnter Schliebs .:!.'..' * '..*...' * :..ΡΙρΙ, - 'lng, GQnter Schliebs.:!.' .. '*' .. * ... '* : ..

Dr, rer, nat, Horst ZinngrebeDr, rer, nat, Horst Zinngrebe

Patentanwälte Jn DarmstadtPatent attorneys in Darmstadt

F 544 -bF 544 -b

bühne aufgeschraubt, dessen Oberseite eine nach rückwärts und unten geneigte, ebene Einlauframpe 74 für eine nicht-dargestellte Materialstange aufweist,The platform is screwed on, the top of which has a flat inlet ramp 74 inclined backwards and downwards for a material bar, not shown,

An die Rückseite des vorderen Strangprofils 70 ist das mittlere Strangprofil 71 angeschraubt, das in einem oberen Abschnitt einen U-förmigen, nach oben offenen Kanal 76 mit am oberen Ende einwärts gerichteten Nasen 77, 78 aufweist. Unter dem Kanal 76 sind nebeneinander zwei im Querschnitt geschlossene Kanäle 79, 80 ausgebildet, von denen der vordere Kanal 79 als Ölrückflußkanal und der hintere Kanal 80 als Ölzufuhrkanal dient. Ölrückflußkanal 79 und Ölzufuhrkanal 80 sind in nicht dargestellter Weise über Ölleitungen mit einem Ölvorratsbehälter und einer Ölpumpe verbunden, in den ü-Kanal 76 sind mehrere gleichgestaltet.e, in Längsrichtung aneinander gesetzte Kunststoff -Formblö ;ke eingesetzt, die aus Polyurethan bestehen und von denen ein Formblock 82 in Fig. 1 im Schnitt dargestellt ist. Der Formblock 82 ist in dem U-Kanal 76 durch die Nasen 77, 78 gehalten. Er, besitzt vorne einen sich oberhalb der vorderen Nase 77 erstreckenden Rücken 33, der oben mit einer ebenen, nach rückwärts unten gerichteten Einlauffläche 84 endet, welche gegen die Einlauframpe 74 nach unten abgesetzt und auf die Mittellinie des Zuführrohres gerichtet ist. An der rückwärtigen Seite schließt der Formblock 82 nut der Oberseite der hinteren Nase 78 ab. Zwischen dem Rücken 83 und dem hinteren Teil des formblockes 82 ist eine im Querschnitt kreisbogenförmig gestaltete Rinne 85 ausgebildet, vom Ölzufuhrkanal 80 führen mehrere über die Länge der Vorrichtung beabstandete Stichkanäle 86 durch die Formblöcke 82 in die Rinne $5. Da die Rinnenc85 aller Formblöcke 82 flüchten/ bilden sie zusammen den unteren Teil eines Zuführrohres für eine Materialstange.The middle extruded profile 71 is screwed onto the rear side of the front extruded profile 70, which is shown in FIG an upper portion has a U-shaped, upwardly open channel 76 with inwardly directed at the upper end Has lugs 77, 78. Below the channel 76 are two channels, which are closed in cross section, next to one another 79, 80 formed, of which the front channel 79 as an oil return channel and the rear channel 80 as an oil supply channel serves. Oil return channel 79 and oil supply channel 80 are in a manner not shown via oil lines with an oil reservoir and an oil pump connected, in the U-channel 76 are several identical.e, Plastic mold blocks made of polyurethane, placed one against the other in the longitudinal direction, are used and one mold block 82 of which is shown in section in FIG. The mold block 82 is in the U-channel 76 held by lugs 77, 78. He has a front nose above the front nose 77 extending back 33, the top with a flat inlet surface directed backwards and downwards 84 ends, which is set down against the inlet ramp 74 and on the center line of the feed pipe is directed. At the rear, the mold block 82 closes on the top of the rear Nose 78 off. Between the back 83 and the rear part of the mold block 82 is one in cross section A circular arc-shaped channel 85 is formed, from the oil supply channel 80 several lead over the length of the device spaced puncture channels 86 through the mold blocks 82 into the channel $ 5. Since the gutter c85 of all mold blocks 82 escape / together they form the lower part of a feed pipe for a material bar.

a· ft r ■a · ft r ■

ι ta ■ f «ι ta ■ f «

ΡίρΙ,-lng,QönierSchliafis ,:'.,:!. ' ',.'P'H1' ^*.."%,* PatentanwälteΡίρΙ, -lng, QönierSchliafis,: '.,:!. '',. 'P'H 1 ' ^ * .. "%, * Patent Attorneys

Pr, rer.nat, Horst Zinngrebe inPqrmsiamPr, rer.nat, Horst Zinngrebe inPqrmsiam

P 544 rbP 544 r b

Das ä The Ä

hintere Strangprofil 72 umschließt einen Kanal 88, in den an dem dem Drehautomaten zuweisenden Ende sowie am rückwärtigen Ende je eine Welle 90 mit aufgekeiltem Kettenrad 91 ragt. Um die beiden Kettenräder 91 läuft die im einzelnen nicht dargestellte Kette '■um, wobei sich in diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung das untere Trumm der Kette frei durch den Kanal 8 8 erstreckt. Mit dem oberen Trumm der Kette ist ein Führungskörper 92 verbunden, der in einer Kulisse 93 eines auf die Oberseite des hinteren Strangprofils aufgeschraubten Aufsatzes 94 parallel zum Führungsrohr verschiebbar ist.-. Durch das an der Rückseite des - mittleren Strangprofils 71 anliegende Teil des Aufsatzes 94 erstreckt sich in Längsrichtung ein Längsschlitz 95 für die mit dem Führungskörper 92 einerseits und der Vorschubstange andererseits verbundene Fahne. Eine der Wellen 90 ist von einem an die Rückseite des hinteren Strangprofils 72 angeflanschten Elektromotor 96 angetrieben.rear extruded profile 72 encloses a channel 88, in the one at the end facing the automatic lathe and one at the rear end each with a shaft 90 wedged Chain wheel 91 protrudes. The chain (not shown in detail) runs around the two chain wheels 91, with In this embodiment of the invention, the lower run of the chain extends freely through the channel 8 8. A guide body 92 is connected to the upper run of the chain and is held in a link 93 an attachment 94 screwed onto the top of the rear extruded profile parallel to the guide tube is movable. Due to the part of the Attachment 94 extends in the longitudinal direction a longitudinal slot 95 for the guide body 92 on the one hand and the feed rod on the other hand connected flag. One of the waves 90 is from one on the back of the rear extruded profile 72 flanged electric motor 96 is driven.

Der Deckel 100 besteht aus einem weiteren Strangprofil 102, an dessen Unterseite ein nach unten offener im Querschnitt U-förmiger Kanal 104 angeformt ist. Eine einwärts gerichtete, hintere Nase 106 und eine einwärts gerichtete vordere Nase 108 verankern in dem Kanal 104 mehrere langgestreckte, aus Polyurethan bestehende und in Längsrichtung aneinander gesetzte Kunststoff-Profilblöcke, von denen der Profilblock in Fig. 3 im Schnitt dargestellt ist. Von der Unterseite ist in Ausrichtung auf die Rinne 85 in jeden Profilblcck 110 ein im Querschnitt halbkreisförmiger Kanal 112 eingearbeitet, der nach rückwärts und unten mit der hinteren Nase 106 absehließt und nach vorne in eine! Schragflache 114 übergeht. Bei geschlossenem/ aus den Kanälen 112 und Rinnen 85 urngrenzten Führungsrohr liegen die vorderen Schräg-' flächen 114 (de,r4,Profilbl.ööke 110 mit de£ Unter"öäit-e derThe cover 100 consists of a further extruded profile 102, on the underside of which a downwardly open channel 104 with a U-shaped cross section is formed. An inwardly directed rear nose 106 and an inwardly directed front nose 108 anchor a plurality of elongated plastic profile blocks made of polyurethane and placed one against the other in the longitudinal direction, of which the profile block is shown in section in FIG. 3. From the underside in alignment with the channel 85 in each profile block 110 a semicircular cross-section channel 112 is incorporated, which ends backwards and downwards with the rear nose 106 and forwards into a! Inclined surface 114 passes. When the guide tube is closed / delimited by the channels 112 and channels 85, the front inclined surfaces 114 ( de, r 4 , profile sheet 110 with de £ Unter "öäit-e

* 4* 4

t t * IfI * *t t * IfI * *

DipWng. Günter Schliebs iiii'n' '.«*.·.'■ *.,*Blsti* PatentanwälteDipWng. Günter Schliebs iiii'n ''. «*. ·. '■ *., * Blsti * Patent Attorneys

Dc reC nat. Horst Zinngrebe ■ In DarmstadtDc reC nat. Horst Zinngrebe ■ In Darmstadt

F 544 =.-bF 544 = .- b

vorderen Nase 108 flächig auf der Einlaufflache 84
der Förmblöcke -82 auf.
front nose 108 flat on inlet surface 84
the shaped blocks -82.

Fig, 2 zeigt schematisch die Ausbildung des Deckels
100, wobei zürn Verständnis der Deckelbewegung nicht
Fig, 2 shows schematically the design of the cover
100, with no understanding of the lid movement

erforderliche Teile der vorrichtung weggelassen sind.
Der Deckel 100 ist über mehrere in Längsrichtung be-
required parts of the device are omitted.
The cover 100 is loaded over several in the longitudinal direction

abstandete, nach rückwärts, afastehefide Arme 120 auf |spaced backwards, afastehefide arms 120 on |

einer Welle 122 befestigt, wobei an wenigstens einem pattached to a shaft 122, at least one p

der rückwärtigen Arme 120 ein Hebel 124.'befestigt |of the rear arms 120 a lever 124 'attached |

ist, der sich bezüglich der Welle 122 zu der vom Iis, which with respect to the shaft 122 to that of the I.

Deckel 100 wegweisenden Seite erstreckt. Am rück- |Cover 100 extends away from the side. On the back |

wärtigen Ende ist in eine Bohrung des Hebels 124 |The outer end is in a hole in the lever 124 |

ein Zapfen 126 eingesetzt, an welchen das gabelförmige |a pin 126 is used, on which the fork-shaped |

Ende 128 eines Kolbens 130 angelenkt ist. Der „Kolben IEnd 128 of a piston 130 is articulated. The "piston I

130 gehört zu einem Antriebsmotor, der einen |130 belongs to a drive motor that has a |

Öl— oder Druckluftzylinder 132 aufweist. Die Welle .ΐHas oil or compressed air cylinder 132. The wave .ΐ

122 ist an dem jeweils oberen Ende mehrerer beabstan— *122 is at the respective upper end of several spaced apart- *

deter Pfosten 134 gelagert, die mit dem Tisch 61 oder |deter post 134 stored, which with the table 61 or |

den Ständern 63 verbunden sind. Der Zylinder 132 ist Ithe stands 63 are connected. The cylinder 132 is I.

bei 136 an einem seitlichen Flansch 138 angelenkt. |hinged at 136 to a side flange 138. |

Wie sich aus Fig. 2 unmittelbar ergibt, kann durch IAs can be seen directly from FIG. 2, I

Betätigen der Kolbenzylindereinheit 130, 132 der JActuation of the piston-cylinder unit 130, 132 of the J

Deckel 100 aus der mit ausgezogenen Strichen darge— iLid 100 from the illustrated with solid lines i

stellten, das Führungsrohr schließenden Stellung bis |put the guide tube in the closed position to |

in die gestrichelt angedeutete Stellung aufgeklappt werden, indem der Kolben 130 in den Zylinder 132
einfährt, wobei der Zylinder 132 eine leichte Schwenk—
can be opened into the position indicated by dashed lines by pushing the piston 130 into the cylinder 132
retracts, the cylinder 132 swiveling slightly

bewegung um sein Lager 136 ausführt.movement around his bearing 136.

ι 1 ι > f ■ ι . ■ aι 1 ι> f ■ ι. ■ a

Dlplrlng, Günter" Schllebs ■ ί!.',,' " ',,',,,' " * . * 8L8!'' 9 PatentanwälteDlplrlng, Günter "Schllebs ■ ί !. ',,'"',,' ,,, '"*. * 8 L 8 !'' 9 Patent Attorneys

Dt, rar. liät. Hörst Zlfingfebö " ** in Darmstadt German, rare. liät. Listen to Zlfingfebö "** in Darmstadt

FF.

Der besondere Vorteil dei: ErfindungThe particular advantage of this: Invention

.*i ist die im* Ganzen leichte Bauweise, da die .: Strangprofile 70, 71 j 72> 102 aus .Leichtmetall-Strangpreßprofilen hergestellt sein können. Ferner · sind die Strangprofile 70, 71, 72, 102 leicht zu montieren, was deren Ersatz bei Beschädigung oder Wartungsarbeiten wesentlich erleichtert. Hervorzu^ heben bei dieser Ausführungsform der Erfindung sind besonders die Kunststoff-Formblöcke 82 und -Profilblocke 110, da für diese ein geräuschdämmender Werk-^ stoff, beispielsweise Polyurethan gewählt werden kann. Dadurch, daß die vorgeschobene, rotierende Materialstange in dem mit Öl gefluteten Führungsrohr sich selbst zentriert, sind selbst bei kantigen Profilen der Materialstangen Beschädigungen der Innenköntur des Führungsrohres, also der Rinnen 85 und der ..' Kanäle 112, nicht zu befürchten. Ferner schließt der Deckel den Einlauf von der Beschickungsbühne 7 5 im Betrieb öldicht ab, da die Einlauffläche 84 gegen die Einlauframpe 74 abgesetzt ist, wobei die Vorderkante des Formteils 102 gegen das Ende der Ablauframpe 74, wie Fig. 3 zeigt, anliegt.. * i is the * overall lightweight construction, since the .: Extruded profiles 70, 71 and 72> 102 made of light metal extruded profiles can be made. Furthermore, the extruded profiles 70, 71, 72, 102 are easy to close assemble, which facilitates their replacement in the event of damage or maintenance work. Highlighted ^ raise in this embodiment of the invention especially the plastic mold blocks 82 and profile blocks 110, since a noise-insulating material, for example polyurethane, can be selected for this. Because the advanced, rotating material rod is in the oil-flooded guide tube self-centered, even with angular profiles of the material bars there is damage to the inner contour of the guide tube, ie the channels 85 and the .. 'channels 112, not to be feared. Also closes the cover from the inlet of the loading platform 7 5 in operation oil-tight, since the inlet surface 84 against the inlet ramp 74 is offset, with the front edge of the molded part 102 against the end of the outlet ramp 74, as shown in FIG. 3, is applied.

tIt «( r ttIt «( r t

> f ■ f ICt> f ■ f ICt

Claims (1)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS Stangenzuführvorrichtung mit einem Öl enthaltenden, in einem Träger gelagerten Führungsrohr und einer in dem Führungsrohr axial beweglichen, mit einem Vorschubantrieb gekoppelten Vorschubstange, deren vorderes Ende ein drehbares Kupplungselement trägt, sowie mit einer Ölzuflußleitung und einer Ölrückflußleitung, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsrohr aus einem in einem langgestreckten Profilteil (71) gelagerten Kunststoffstrang (2), in welchem wenigstens eine mit einer Ölzuflußleitung gekoppelte Rinne (85) ausgebildet ist, und einem nach oben abschwenkbaren, sichüber die Länge der Rinne erstreckenden Deckel (100), in welchem ein weiterer Kunststoffstrang (110) befestigt ist, besteht.Rod feeding device with an oil-containing guide tube mounted in a carrier and a feed rod which is axially movable in the guide tube and is coupled to a feed drive, the front end of which carries a rotatable coupling element and an oil supply line and an oil return line, characterized in that the guide tube consists of a in an elongated profile part (71) stored plastic strand (2), in which at least one channel (85) coupled to an oil inflow line is formed, and an upwardly pivotable cover (100) extending over the length of the channel, in which a further plastic strand (110) is attached, consists. • · ■ α r ·• · ■ α r · Pipl,-Ing, Qünter Schliebs ,' I I*; : Γ*: : .Blalt λ PatentanwältePipl, -Ing, Qünter Schliebs, 'II *; : Γ *::. Blalt λ patent attorneys (Dr, rer.nat, Horst Zinngretie >"> ·· ..... .. <. in Darmstadt(Dr, rer.nat, Horst Zinngretie>"> ·· ..... .. <. In Darmstadt 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (100) aus einem Rahmenprofil (102) besteht, unter welchem der weitere Kunststoff strang (110) befestigt ist, in dessen ünterseite ein auf die Rinne (82) ausgerichteter2. Device according to claim 1, characterized in that that the cover (100) consists of a frame profile (102), under which the further plastic strand (110) is attached, in the lower side of which is aligned with the channel (82) Kanal (112) ausgebildet ist.Channel (112) is formed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffstränge (82, 110)3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the plastic strands (82, 110) aus Polyurethan bestehen.consist of polyurethane. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,4. Device according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilteil (71) unterhalb des Kunststoffstranges (82) einen Ölzufuhrkanal (80) und einen Ölableitkanal (79) umschließt, wobei- der Ölzufuhrkanal über mehrere Stichkanäle (86) mit der Rinne (85) verbunden ist.characterized in that the profile part (71) has an oil supply channel below the plastic strand (82) (80) and an oil discharge channel (79), wherein the oil supply channel over several Branch channels (86) is connected to the channel (85). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Profilteil (71) wenigstens eine langgestreckte Kammer (73) vorgesehen ist, welche mit Dämmstoff, beispielsweise Sand, gefüllt ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the profile part (71) at least one elongated chamber (73) is provided, which with insulating material, for example Sand that is filled. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß drei seitlich miteinander verbundene Strangprofile (70, 71, 72) vorgesehen sind, von denen das äußere Strangprofil6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that three sides with each other connected extruded profiles (70, 71, 72) are provided, of which the outer extruded profile (70) eine mit Dämmstoff gefüllte Kammer (73) um(70) a chamber (73) filled with insulating material schließt, das mittlere Strangprofil (71) den öl* züfuhrkanal (80) und Ölabflußkanal (79) aufweist, auf das der Kunststoffstrang (82) aufgesetzt ist, und das dritte Strangprofil (72) die Kulisse (93) für den Führungökörper (92) der Vorschübstangecloses the central extruded section (71) the oil * züfuhrkanal (80) and the oil drain channel (79) onto which the plastic strand (82) is mounted, and the third strand profile (72) the slide (93) for the Führungökörper (92) the feed rod (7) bildet,(7) forms, DlpWng, Günter Schllebs .·* ί*"·, ' \ \ ""·. ' l"] 4Blap 3 PatentanwälteDlpWng, Günter Schllebs. · * Ί * "·, ' \ \""·.'L"] 4 Blap 3 patent attorneys Dnrennat,HörstZinngrebe ······ ·· ·<· »> ·< IrIDarmstadtDnrennat, HörstZinngrebe ······ ·· · <· »> · <IrIDarmstadt F 544-bF 544-b j Vorrichtung iiaeh einem der Ansprüche 1 biö 6/ dadurch gekennzeichnet/ daß an dem Deckel (IOO) Wenigstens ein am Mäschinengesteli (134) angelenkter Hebel befestigt ist, mit dessen Arm (124) ein Schwenkantrieb (Kolbenzylindereinheit 130 Γ-132)j device iiaeh one of claims 1 to 6 / characterized / that on the cover (IOO) At least one hinged to the machine frame (134) Lever is attached, with its arm (124) a rotary actuator (piston-cylinder unit 130 Γ-132) gekoppelt ist.is coupled. 8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche,· dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffstränge (82, 11Ö) jeweils aus mehreren Formblöcken bzw. Profilblöcken zusammengesetzt sind*8. Device according to one of the preceding claims, · characterized in that the plastic strands (82, 11Ö) are each composed of several shaped blocks or profile blocks *
DE19838315766 1982-09-10 1983-05-28 BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE Expired DE8315766U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315766 DE8315766U1 (en) 1983-05-28 1983-05-28 BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE
EP83105553A EP0103072B1 (en) 1982-09-10 1983-06-06 Bar feeding apparatus for an automatic lathe
DE8383105553T DE3370598D1 (en) 1982-09-10 1983-06-06 Bar feeding apparatus for an automatic lathe
US06/515,798 US4557165A (en) 1982-09-10 1983-07-21 Rod-supply arrangement for an automatic lathe
ES1983286390U ES286390Y (en) 1982-09-10 1983-07-28 BAR DELIVERY DEVICE FOR AN AUTOMATIC LATHE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315766 DE8315766U1 (en) 1983-05-28 1983-05-28 BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8315766U1 true DE8315766U1 (en) 1983-12-08

Family

ID=6753775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838315766 Expired DE8315766U1 (en) 1982-09-10 1983-05-28 BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8315766U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258065C3 (en) Hydraulic device for operating an elevator
DE1163356B (en) Paver
EP0103072B1 (en) Bar feeding apparatus for an automatic lathe
DE3119605C2 (en) Device for the undercutting broaching of cylindrical boreholes
DE1527608B2 (en) PIPE ROLLING MILL
DE2645540B2 (en) Device for erecting a cylindrical container consisting of plates to be joined together
DE3016047A1 (en) SWITCHABLE BENDING MACHINE
DE4113361A1 (en) Electroplating bath - has anode fixed within bath by external current feeds with current rail system for easy assembly on site
DE3501845C2 (en)
DE3327078C2 (en)
DE3141763A1 (en) Cutting machine
DE8315766U1 (en) BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE
DE3233692C2 (en)
DE7909208U1 (en) WORKPIECE CLAMPING AND FEEDING DEVICE FOR CUTTING MACHINES
DE2223150A1 (en) ENTRANCE GUIDE TO BELT ROLLING MILLS
DE4232276C2 (en) Device for delivering and feeding semi-finished steel-rubber products to a tire building drum
DE3040500A1 (en) Circular saw machine boom guide - swings up to limit boom slide in conjunction with control stop
DE2627066B2 (en) System for the continuous winding of a thread on bobbins
DE3246001C2 (en)
DE1577447A1 (en) Device for handling abrasive belts
DE2719376C2 (en) Additional device for the bracing device of a full-section tunneling machine driving up a circular cross-section
DE3815052C2 (en)
DE2849413A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING NUCLEAR FUEL TABLETS FROM A TABLET GRINDING MACHINE TO A FILLING TRAY
DE8225574U1 (en) BAR FEEDING DEVICE FOR A TURNING MACHINE
DE60100418T2 (en) Bending machine for metal bars with a length-adjustable support table