DE827385C - Braiding machine and associated bobbins or bobbin carriers - Google Patents

Braiding machine and associated bobbins or bobbin carriers

Info

Publication number
DE827385C
DE827385C DEP55630A DEP0055630A DE827385C DE 827385 C DE827385 C DE 827385C DE P55630 A DEP55630 A DE P55630A DE P0055630 A DEP0055630 A DE P0055630A DE 827385 C DE827385 C DE 827385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clapper
coils
height
bobbins
braiding machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55630A
Other languages
German (de)
Inventor
Ben Carter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B&F Carter and Co Ltd
Original Assignee
B&F Carter and Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B&F Carter and Co Ltd filed Critical B&F Carter and Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE827385C publication Critical patent/DE827385C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/14Spool carriers
    • D04C3/18Spool carriers for vertical spools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

Flechtmaschine und dazugehörige Klöppel oder Spulenträger Die Erfindung betrifft eine Flechtmaschine, die eine Anzahl Klöppel oder Spulenträger hat, welche je eine Spule oder Rolle des Gutes halten, aus dem das Flechtwerk hergestellt werden .soll. Die Klöppel bewegen sich in gewundenen Führungsbahnen einarider folgend in entgegengesetzten Richtungen unter dem Einfluß eines umlaufenden Rädergetriebes o. dgl.Braiding machine and associated clapper or bobbin The invention relates to a braiding machine that has a number of bobbins or bobbins, which each hold a spool or roll of the goods from which the wickerwork is made .target. The clappers move in sinuous guideways following one another opposite directions under the influence of a rotating gear train or the like

Die Spulen oder Rollen (im folgenden nur als Spulen bezeichnet) auf den Klöppeln haben alle zu einer bestimmten Zeit, d. h. für ein bestimmtes Flechtwerk, denselben Durchmesser und waren bisher sämtlich in derselben Höhe über der Führungsplatte angeordnet, wobei alle ihre Achsen in derselben waagerechten Ebene lagen. Da nun die sich gegeneinanderbewegenden Klöppel aneinander vorbeigehen müssen, ohne daß sich ihre Spulen gegenseitig stören, war das Höchstmaß der Spulen, sowohl im Durchmesser wie in der Länge, durch die Größe der Führungsbahn bestimmt, in der .sich die Klöppel bewegen. Wurden größere Spulen benötigt, mußte man eine größere Bahn verwenden. Dies hatte eine erhöhte Geschwindigkeit des Klöppellaufes zur Folge, damit ihr vollständiger Umlauf in derselben Zeit wie bei kleinerer Bahn vor sich geht. Weiter haben die größeren Führungs= bahnen den Durchmesser der Maschine und die Reichweite des Bedienungsmannes vom Außenrahmen bis zur Mittelflechtstelle vergrößert.The bobbins or reels (hereinafter referred to only as bobbins) on all have the lace at a certain time, i. H. for a certain wickerwork, the same diameter and were previously all at the same height above the guide plate arranged with all of their axes in the same horizontal plane. Because now the clappers moving against each other must pass each other without their coils interfere with each other, was the maximum size of the coils, both in diameter as in length, determined by the size of the guideway in which the clapper is located move. If larger coils were required, a larger track had to be used. This resulted in an increased speed of the bobbin winding, making it more complete Orbit takes place in the same time as the smaller orbit. Next they have larger guideways determine the diameter of the machine and the reach of the operator Enlarged from the outer frame to the central braid.

Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt, die darin besteht, daß die Spulen eines Klöppelsatzes in verschiedenen Höhen angeordnet werden, so daß in je zwei einander folgenden Klöppeln, die in entgegengesetzten Richtungen aneinander vorbeigehen müssen, die Spulen so angeordnet sind, daß eine höher als die andere liegt. Das bedeutet, daß größere Spulen verwendet werden können, da jede in den Bereich der anderen hineinreichen kann, ohne sich zu stören und ohne <laß eine Änderung in der Führungsplatte nötig wäre. Auch bewegen sich die Träger ohne Rücksicht auf die Größe der Spulen mit derselben Geschwindigkeit, da die Führungsplatte nicht geändert wird.All of these disadvantages are eliminated by the invention contained therein consists that the coils of a set of bobbins are arranged at different heights, so that in two consecutive clappers, those in opposite directions to each other need to pass, the coils are arranged so that one is higher than the other lies. This means that larger coils can be used as each in the The area that others can reach without disturbing one another and without a <let one Change in the guide plate would be necessary. Also, the carriers move without consideration on the size of the reels at the same speed as the guide plate does not will be changed.

Jeder zweite Klöppel kann seine Spule in der üblichen Normalhöhe für die bestimmte Größe der Maschine 'haben, und die dazwischenliegenden Klöppel haben ihre Spulen höher oder niedriger Oder einige höher und einige niedriger. Oder jeder zweite Klöppel hat seine Spule oberhalb der normalen höhe für die bestimmte Größe der Maschine, während die dazwischenliegenden Klöppel ihre Spulen unterhalb der normalen Höhe haben. Normale Spulenhöhen liegen etwa zwischen 8 und 1 8 7_o11 (etwa 20 und 46 cm).Every second clapper can have its bobbin in the usual normal height for the definite size of the machine ', and the clappers in between have their coils higher or lower Or some higher and some lower. Or everyone The second clapper has its bobbin above the normal height for the given size of the machine, while the intermediate clapper bobbins below the have normal height. Normal coil heights are between 8 and 1 8 7_o11 (approx 20 and 46 cm).

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung werden die Bremsvorrichtungen für die oberen Spulen von Querstangen an der Spitze der Klöppel gehalten, die einen Teil des Grundrahmens des Klöppels bilden, während diejenigen für die unteren Spulen von zusätzlichen Querstangen zwischen den Enden des Grundrahmens gehalten werden. In allen Fällen wird der Draht oder Faden von den Spulen zu einem Auge oben am Rahmen geführt (nachdem er unterhalb der üblichen Gewichte durchgegangen ist), und diese Augen liegen so. daß der Draht oder Faden auf einem Klöppel keinen Teil der benachbarten Klöppel stört.According to a further feature of the invention, the braking devices for the upper coils held by transverse rods at the top of the clapper, the one Form part of the basic frame of the clapper, while those are for the lower coils are held by additional cross bars between the ends of the base frame. In all cases, the wire or suture from the spools becomes an eye on the top of the frame led (after going through below the usual weights), and these Eyes are like that. that the wire or thread on one clapper is no part of the neighboring one Klöppel bothers.

Die Ersparnis an Zeit usw. ist je nach dem Zuwachs an Größe verschieden, den die gewählten neuen Stellungen der Spulen zulassen. In manchen Fällen kann die erhöhte Aufnahmefähigkeit der Spulen bis zu 2oo% betragen, gerechnet mit Bezug auf die Draht- oder Fadenlänge, welche sie aufnehmen können. In einem bestimmten Fall wurden die Klöppel einer Flechtmaschine, deren übliche Spulen 15/a Zoll (etwa 4,1 cm) Durchmesser hatten, durch Heben bzw. Senken der Spulen gegenüber der Normalhöhe so geändert, daß die Spulen 2i/8 Zoll (etwa 5,4 cm) Durchmesser erhielten, wobei der Abstand zwischen den Spulenßanschen derselbe und die Führungsbahn und das Getriebe urigeändert blieben.The saving in time etc. is different depending on the increase in size, which the selected new positions of the coils allow. In some cases the increased capacity of the coils up to 2oo%, calculated with reference to the length of wire or thread that they can accommodate. In one particular case the bobbins of a braiding machine, the usual bobbins of which are 15 / a inches (about 4.1 cm) by raising or lowering the coils compared to their normal height modified so that the coils were 2i / 8 inches (about 5.4 cm) in diameter, where the distance between the Spulenßanschen the same and the guideway and the gear remained unchanged.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing is an embodiment of a device according to the Invention shown for example.

Fig. i ist eine Ansicht zweier aufeinanderfolgender Klöppel und eines Teiles der Führungsplatte und des Getriebes (horngear) unter ihnen; Fig. 2 ist eine Draufsicht dazu.Fig. I is a view of two successive clappers and one Part of the guide plate and the gear (horngear) under them; Fig. 2 is a Top view to it.

Jeder Klöppel hat eine Grundplatte i, die in Schlitzen 2 der Führungsplatte 3 gleiten können, zwei senkrechte Ständer 4 und eine Querstange 5 oben an diesen Ständern. Auf den Ständern 4 ist ein Gewicht 6 gleitbar, das Führungsrollen 7 zur Aufnahme des Drahtes hat. Die Spulen 8 sind auf Stiften zwischen den Ständern 4 drehbar angeordriet. Jede Spule hat ein Reib- oder Bremsglied g auf einer gebogenen Platte i o, das durch eine Feder i i gegen die Spulenflansche gedrückt wird. Die Feder ii umgibt einen Bolzen 12 auf der Platte io und ist hinsichtlich ihres Drucks auf die Platte durch eine Schraube 13 einstellbar.Each clapper has a base plate i which can slide in slots 2 of the guide plate 3, two vertical uprights 4 and a cross bar 5 on top of these uprights. A weight 6, which has guide rollers 7 for receiving the wire, can slide on the stands 4. The coils 8 are rotatably arranged on pins between the uprights 4. Each spool has a friction or braking member g on a curved plate io which is pressed against the spool flanges by a spring ii. The spring ii surrounds a bolt 12 on the plate io and is adjustable with regard to its pressure on the plate by means of a screw 13.

Wie Fig. i zeigt, ist die Schraube 13 für einen Klöppel in der Querstange 5 untergebracht, während die für den benachbarten Klöppel in einer zusätzlichen Ouerstange 14 untergebracht ist, die von den Ständern .4 gehalten wird. Jede Querstange hat eine Verlängerung 15 mit einem Auge 16 zur Aufnahme und Führung des Drahtes oder Fadens nach dem Verlassen der Führungsrollen 7.As Fig. I shows, the screw 13 for a clapper is housed in the crossbar 5, while that for the adjacent clapper is housed in an additional Ouerstang 14, which is held by the stands .4. Each crossbar has an extension 15 with an eye 16 for receiving and guiding the wire or thread after it has left the guide rollers 7.

Abwechselnd sind die Klöppel in verschiedenen Höhen angeordnet (Fig. i), so daß für dieselbe Führungsplatte Spulen größeren Durchmessers verwendbar sind. Dabei bleiben die Spulen jederzeit frei voneinander. Der senkrechte Abstand zwischen den Mitten benachbarter Spulen kann sich je nach dem gewünschten Spulendurchmesser ändern. Die Spulenspindeln 17 können in üblicher Weise zurückgezogen werden, um das Auswechseln der Spulen zu erleichtern, und werden durch Federn 18 in bekannter Weise in Stellung gehalten.The clappers are alternately arranged at different heights (FIG. I), so that larger diameter coils can be used for the same guide plate. The coils remain free from each other at all times. The perpendicular distance between the centers of adjacent coils can change depending on the coil diameter desired. The reel spindles 17 can be withdrawn in a conventional manner to facilitate replacement of the reels and are held in position by springs 18 in a known manner.

Die Klöppel haben unterhalb der Grundplatte i eine Verlängerung i9, durch die sie in der üblichen Weise vom Antrieb 2o angetrieben werden können.The clapper has an extension i9 below the base plate i, through which they can be driven in the usual way by the drive 2o.

Außer der Möglichkeit, eine vergrößerte Aufnahmefähigkeit durch Verwenden größerer Spulen auf allen Klöppeln zu schaffen, ermöglicht die Erfindung auch, nur einige der Spulen (z. B. jede zweite) größer zu machen, ohne daß die Führungsplatte geändert werden inüßte. Dadurch wird die Verwendung von Drähten oder Fäden verschiedener Stärke ermöglicht, wenn bei gleichen Längen verschieden große Spulen benötigt werden.Besides the possibility of an increased capacity by using The invention also makes it possible to create larger bobbins on all bobbins, only make some of the coils (e.g. every other) larger without removing the guide plate should be changed. This makes the use of wires or threads more diverse Strength enables when different sized bobbins are required for the same length.

Claims (6)

PATENTANSPRI'Ctih'-i. Flechtmaschine, dadurch gekennzeichnet,, daß Klöppel oder Spulenträger verwendet werden, die ihre Spulen in verschiedenen Höhen haben, so daß die Spulen einander überschneiden können, und daß Spulen mit größeren Durchmessern als diejenigen verwendet werden können, die mit derselben Führungsplatte benutzbar wären, wenn sie alle in derselben Höhe lägen. PATENT CLAIMS-i. Braiding machine, characterized, that Clappers or bobbins are used that have their bobbins at different heights so that the coils can overlap, and that coils with larger ones Diameters than those that can be used with the same guide plate would be usable if they were all at the same height. 2. Flechtmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen der Klöppel abwechselnd in verschiedenen Höhen liegen und daß wenigstens einige Spulen so großen Durchmesser haben, daß ihre Umlaufbahn die der benachbarten überschneidet. 2. Braiding machine according to claim i, characterized in that the coils of the clapper alternately in different Heights lie and that at least some coils have such a large diameter that their Orbit intersects the neighboring one. 3. Flechtmaschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Führungsplatte, durch darauf angebrachte Klöppelpaare, ein unterhalb der Führungsplatte liegendes Getriebe (horngear) zum Antreiben der Klöppel, von denen je einer jedes Paares eine Spule in größerer Höhe abnehmbar halten kann, während der andere Klöppel jedes Paares eine Spule in geringerer Höhe abnehmbar halten kann, und durch Bremsvorrichtungen für jede Spule mit einem federbelasteten gebogenen Reibglied, das an den Spulenflanschen anliegt. 3. Braiding machine according to claim i, characterized by a guide plate with pairs of clapper attached to it, a gear (horngear) located below the guide plate to drive the Clapper, one of which in each pair holds a spool that can be removed from a greater height can, while the other clapper of each pair has a spool detachable at a lower height can hold, and by braking devices for each coil with one spring loaded curved friction member that rests against the spool flanges. 4. Ein Klöppel- oder Spulenträgerpaar für eine Flechtmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß Klöppel hintereinander in der Führungsplatte der -Maschine angeordnet sind und daß jeder Klöppel eine Grundplatte, zwei davon aufragende Ständer, eine die Ständer jedes Paares an ihren oberen Enden verbindende Querstange, eine zusätzliche Querstange zwischen den Ständern eines Klöppels unterhalb .ihres oberen Endes, eine zurückziehbare Spindel und eine Spule auf ihr in dem einen Klöppel unterhalb der zusätzlichen Querstange, eine zurückziehbare Spindel und eine Spule auf ihr ,in dem anderen Klöppel in größerer Höhe als in dem ersten Klöppel, federbelastete Reibglieder zwischen der zusätzlichen Querstange und der unter ihr liegenden Spule, ebensolche federbelastete Reibglieder zwischen ,der Querstange des anderen Klöppels und der unter ihr liegenden Spule, ein Führungsauge in der Querstange am oberen Ende jedes Trägers und Gleitgewichte am unteren Ende jedes Klöppels mit Führungsrollen für das die Spule verlassende Gut hat. 4. A Pair of bobbins or bobbins for a braiding machine, characterized in that that clappers are arranged one behind the other in the guide plate of the machine and that each clapper has a base plate, two of them towering uprights, one the uprights each pair of crossbars connecting at their upper ends, an additional crossbar between the uprights of a clapper below its upper end, a retractable one Spindle and a spool on it in the one clapper below the additional cross bar, a retractable spindle and a bobbin on it, in the other clapper in a larger one Height than in the first clapper, spring-loaded friction links between the additional Crossbar and the coil lying under it, as well as spring-loaded friction members between, the crossbar of the other clapper and the bobbin below it, a guide eye in the crossbar at the top of each beam and slide weights at the lower end of each clapper with guide rollers for the one leaving the bobbin Good has. 5. Flechtmaschine nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine um die andere Spule in der normalen Höhe für die bestimmte Maschinengröße liegen, während die dazwischenliegenden Spulen in größerer oder geringerer Höhe oder einige in größerer, andere in geringerer Höhe liegen. 5. braiding machine according to claim 2, 3 or 4, characterized in that one around the other reel are at the normal height for the particular machine size, while the intervening coils in greater or lesser height or some at a higher altitude, others at a lower altitude. 6. Flechtmaschine nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, .daß eine um die andere Spule oberhalb der normalen Höhe für diese Maschine liegt, während dazwischenliegende Spulen unterhalb der normalen Höhe liegen.6. Braiding machine according to claim 2, 3 or 4, characterized .that one to the other coil above the normal Height for this machine is while intermediate coils are below normal Height.
DEP55630A 1941-08-14 1949-09-22 Braiding machine and associated bobbins or bobbin carriers Expired DE827385C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB827385X 1941-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827385C true DE827385C (en) 1952-01-10

Family

ID=10535631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55630A Expired DE827385C (en) 1941-08-14 1949-09-22 Braiding machine and associated bobbins or bobbin carriers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827385C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1665916B1 (en) DEVICE FOR PRODUCING SZ STRANDED REMOTE CABLES
DE827385C (en) Braiding machine and associated bobbins or bobbin carriers
DD226604A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING MULTILAYER STEEL WIRE SLIDES
DE2905537C2 (en)
DE2918387C2 (en)
DE3009906A1 (en) PLATE GATE OF A TEXTILE MACHINE
DE506027C (en) Note gate
DE1941259A1 (en) Device for arranging the bobbin cases for textile machines
DE1159826B (en) Thread guide for double wire spindles for twisting separate payoff bobbins
DE2333687A1 (en) Yarn supply bobbin stack - uses horizontal and coaxially arranged bobbin pairs with vertical yarn guide between each pair
DE741382C (en) Creel
DE939527C (en) Kloeppel for wire braiding machines
DD260533B3 (en) DEVICE FOR PRODUCING ONE AND MULTILAYER STEEL WIRE LAYERS
DE1081377B (en) Mechanical storage mechanism for tape material
AT118090B (en) Note gate.
DE1535628B1 (en) Circular loom
AT116342B (en) Method and machine for drawing wire.
DE351523C (en) Spool rack for shearing machines
DE882365C (en) Clip-on frame for the roving bobbins on spinning machines
DE522861C (en) Bobbin rack
DE485819C (en) Twisting device
DE512468C (en) Shear gate
DE1710617C3 (en) Machine for the production of crimped textile yarns from synthetic materials
DE55129C (en) Wire mesh machine
DE112021002374T5 (en) Winding device for textile machines