DE827095C - Laeufer fuer elektrische Maschinen - Google Patents

Laeufer fuer elektrische Maschinen

Info

Publication number
DE827095C
DE827095C DEP21507A DEP0021507A DE827095C DE 827095 C DE827095 C DE 827095C DE P21507 A DEP21507 A DE P21507A DE P0021507 A DEP0021507 A DE P0021507A DE 827095 C DE827095 C DE 827095C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
webs
electrical machines
welded
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21507A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Werner Falck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DEP21507A priority Critical patent/DE827095C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE827095C publication Critical patent/DE827095C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Läufer für elektrische Maschinen mit an der Welle angeschweißten Stegen. Auf diese Stege werden bei einer bekannten Ausführung die einzelnen Bleche des Läuferblechpakets aufgereiht. Um die Herstellung von derartigen Läufern zu vereinfachen, hat man schon die Stege zunächst an dem inneren Umfang des vorher aufgeschichteten Blechpakets angeschweißt und erst danach die Stege mit der Welle verschweißt. Dies hat den Vorteil, daß das Blechpaket für sich auf Lager genommen und als Ganzes auf die Welle aufgebracht werden kann. Diese Ausführung hat aber wie die vorerwähntd noch den Nachteil, daß bei einer evtl. Beschädigung der Welle durch Bruch der Läufer vollständig zerlegt werden muß, um die Welle auswechseln zu können.
  • Durch die Erfindung werden diese Mängel beseitigt. Erfindungsgemäß wird das Läuferblechpaket durch Klammern o. dgl. zusammengehalten und als Ganzes auf die Stege der Welle aufgesetzt. Als Klammern können beispielsweise mehrere am inneren Umfang des Blechpakets angeschweißte Stäbe dienen.
  • Die Erfindung soll an Hand des in den Fig. t und 2 der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
  • Fig. 1 zeigt den Läufer einer elektrischen Maschine in zwei verschiedenen Längsschnitten und Fig.2 im Querschnitt.
  • An die Welle 1 sind die Stege 2 mit den Tragrippen 3 angeschweißt. Auf den Tragrippen sitzt das Läuferblechpaket 4, das durch die am inneren Umfang angeschweißten Stäbe 5 über die Druckringe 6 zusammengehalten wird. Die Stäbe 5 sind am inneren Umfang des Blechpakets so verteilt angeordnet, daß sie zwischen den Tragrippen 3 zu liegen kommen.
  • Die Erfindung bietet den Vorteil, daß die Welle ausgewechselt werden kann, ohne daß der Läufer vorher vollständig zerlegt werden muß. Unter Umständen kann auch der Kommutator der Maschine auf die Stäbe des Blechpakets mit aufgesetzt werden, so daß eine Auswechselung der Welle ohne Trennung vom Anker und Kommutator möglich ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Läufer für elektrische Maschinen mit an der Welle angeschweißten Stegen, dadurch gekennzeichnet, daß das Blechpaket (4) durch Klammern (5) o. dgl. zusammengehalten und als Ganzes auf die Stege (3) der Welle (1) aufgesetzt ist.
  2. 2. Läufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem inneren Umfang des Blechpakets Stäbe (5) angeschweißt sind. 30 35 40 45 50 55 0 2652 12.51
DEP21507A 1948-11-12 1948-11-12 Laeufer fuer elektrische Maschinen Expired DE827095C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21507A DE827095C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Laeufer fuer elektrische Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21507A DE827095C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Laeufer fuer elektrische Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE827095C true DE827095C (de) 1952-01-07

Family

ID=7368288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21507A Expired DE827095C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Laeufer fuer elektrische Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE827095C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE827095C (de) Laeufer fuer elektrische Maschinen
DE853023C (de) Kuehleinrichtung fuer Doppelstab-Laeufer elektrischer Maschinen
DE1116311B (de) Kaefigwicklung fuer elektrische Maschinen
DEP0021507DA (de) Läufer für elektrische Maschine.
DE605083C (de) Zwischen dem Gehaeusemantel und dem Staenderblechkoerper elektrischer Wechselstrommaschinen eingepresstes System von Klammern
AT234825B (de) Mehrfach-Elektromotor
DE680038C (de) Verfahren zum Aufbau des Staenderblechpaketes von Wechselstrommotoren
DE872091C (de) Elektrische Maschine mit einem mit Kuehlrippen versehenen Gehaeuse
DE1162466B (de) Zusammenbau von geblechten Laeufern elektrischer Maschinen mit stirnseitig angesetzten Wellenstuempfen
AT123753B (de) Verschweißter Umlaufkörper.
DE759306C (de) Laeufer fuer Synchronmaschinen
DE598625C (de) Verfahren zur Herstellung von getrennten Kurzschlussringen fuer Mehrfachkaefiglaeufer
DE637083C (de) Elektrische Maschine
DE508184C (de) Einrichtung zur Befestigung der Stirnverbindungen umlaufender Wicklungen elektrischer Maschinen mittels der Waermeausdehnung der Spulen entsprechend axial verschiebbarerSchrumpfringe oder Drahtbandagen
AT148041B (de) Elektrische Maschine mit axialer Richtung geteiltem Blechpaket.
AT46966B (de) Matrizensetz- und Zeilengießmaschine.
AT112492B (de) Elektrischer Spindelantrieb für das Kappenzwirnverfahren.
AT233108B (de) Aus einzelnen Blechsegmenten geschichteter Läufer elektrischer Großmaschinen
AT114292B (de) Elektrischer Einzelantrieb von Spindeln bei Spinnmaschinen.
CH413077A (de) Anordnung flüssigkeitsdurchströmter Kühlrohre im Blechkörper einer elektrischen Maschine
AT125104B (de) Umlaufkörper, insbesondere Läufer für elektrische Maschinen.
CH410144A (de) Tragkörper für das Läuferblechpaket elektrischer Aussenpolmaschinen
DE2323900C3 (de) Direkt flüssigkeitsgekühlte Läuferwicklung für eine elektrische Vollpolmaschine
DE730141C (de) Blechpaket fuer elektrische Maschinen
AT126515B (de) Aus Einzelteilen verschweißter Umlaufkörper.