DE826046C - Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler - Google Patents

Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler

Info

Publication number
DE826046C
DE826046C DEO322A DEO0000322A DE826046C DE 826046 C DE826046 C DE 826046C DE O322 A DEO322 A DE O322A DE O0000322 A DEO0000322 A DE O0000322A DE 826046 C DE826046 C DE 826046C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immersion heater
vessel
built
tank
temperature controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO322A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1614649U (de
Inventor
Otto Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO OTTO PRAEZ S und ELEKTROM
Original Assignee
OTTO OTTO PRAEZ S und ELEKTROM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO OTTO PRAEZ S und ELEKTROM filed Critical OTTO OTTO PRAEZ S und ELEKTROM
Priority to DEO322A priority Critical patent/DE826046C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE826046C publication Critical patent/DE826046C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/78Heating arrangements specially adapted for immersion heating
    • H05B3/80Portable immersion heaters

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)

Description

  • Bekannt sind elektrische Heizkörper in Röhrenform mit Handgriff zum Heizen von Tanks. Diese bekannten Heizkörper besitzen keinen Regler. In Anbetracht ihrer 'hohen Heizleistung werden sie von Hand für die erforderliche Zeit eingeschaltet und nach Erreichen der Temperatur von Hand ausgeschaltet und aus dem Tank genommen, da ihre Ausführung eine Abdeckung des Tanks, speziell Phototanks, nicht zuläßt. Bekannt sind auch Bimetallregler verschiedener Konstruktionen. Jedoch nicht in starrer Verbindung mit einem Tankheizkörper.
  • Der Erfindungsgegenstand ist ein Tankheizkörper mit eingebautem Bimetall-Temperatur-Regler für Flüssigkeitsbäder aller Art, die auf einer gleichbleibenden Temperatur gehalten werden sollen, wie z. B. beim Phototank oder Röntgentank. Bei diesem Tankheizer wird die gewünschte Temperatur an einer Skala am Kopf des Gerätes eingestellt und von dem eingebauten Regler selbsttätig mit ± '/z Grad eingehalten.
  • In der Zeichnung ist in zwei Abbildungen dargestellt, wie der Heizkörper 6 mit seinem Zuführungsrohr 4, in welchem der Bimetallregler 5 eingebaut ist, eine Form hat, welche sich dem Flüssigkeitstank 7 so anschmiegt, daß ein unbehindertes Arbeiten in dem Bade gewährleistet ist. Das Heizkörperaggregat kann mit seinem oberen Winkelstück, dem Kopf 3, in jeder Ecke einfach auf den Rand des Tanks 7 gehängt oder auch mit einer einfachen Klammer befestigt werden und läßt sich mit einem Griff wieder herausnehmen. Die Heizstromzuführung geht von dem geerdeten Stecker i über das Kabel 2 zum Kopf 3 des Heizkörpers. Der Kopf 3 ist sehr flach gehalten, damit der Flüssigkeitstank während des Gebrauchs leicht abgedeckt werden kann. Der eigentliche Heizkörper 6 liegt flach auf dem Boden des Tanks und gewährleistet so eine gleichmäßige Durchwärmung des Tankinhalts.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tauchheizkörper in Rohrform für Gefäße wie Phototanks u. a., dadurch gekennzeichnet, daß der Tauchheizkörper in der Zuführung zur Heizschlange innerhalb des Gefäßes mit einem Bimetallregler versehen ist.
  2. 2. Tauchheizkörper nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Heizschlange (6) flach am Boden des Gefäßes befindet, die Zuführung (4) der Wandung des Gefäßes anliegt und der winkelförmige Kopf (3) des Gerätes so geformt ist, daß er in eine Aussparung am Rande des Gefäßes eingehängt oder mit einer Klammer am Rande befestigt werden kann und so flach ist, daß er ein Zudecken des Gerätes nicht behindert.
DEO322A 1950-02-28 1950-02-28 Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler Expired DE826046C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO322A DE826046C (de) 1950-02-28 1950-02-28 Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO322A DE826046C (de) 1950-02-28 1950-02-28 Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826046C true DE826046C (de) 1951-12-27

Family

ID=7349121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO322A Expired DE826046C (de) 1950-02-28 1950-02-28 Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826046C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025655B (de) * 1956-03-13 1958-03-06 Max Juchheim Temperaturregler mit Hilfsheizung zur Steuerung einer Kontaktfluessigkeit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025655B (de) * 1956-03-13 1958-03-06 Max Juchheim Temperaturregler mit Hilfsheizung zur Steuerung einer Kontaktfluessigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2040630A (en) Vaporization apparatus
US3904086A (en) Apparatus for heating and dispensing liquid shampoo
DE826046C (de) Tauchheizkoerper mit eingebautem Temperatur-Regler
US2185594A (en) Immersion heater for bituminous materials and the like
DE20107565U1 (de) Vorrichtung zum Erwärmen von Nahrung
DEO0000322MA (de) Tauchheizkörper mit eingebautem Temperatur Regler
DE827240C (de) Vorrats- und Entnahmebehaelter fuer Seifenloesungen o. dgl.
US2920178A (en) Method and apparatus for producing therapeutic vapors
CH198839A (de) Vorrichtung zum Einführen von flüssigen Stoffen in den menschlichen oder tierischen Körper.
DE6604242U (de) Niveauanzeigegeraet fuer kryostaten.
DE1501296A1 (de) Vorrichtung zum Aufrechterhalten einer niedrigen Temperatur von Gegenstaenden mit einem siedende Fluessigkeiten enthaltenden Behaelter mit einer waermeisolierenden Wand
US2201516A (en) Applicator
DE536953C (de) Im Freien aufgestellte Zapfsaeule
DE936531C (de) Elektrisch beheiztes Reise-Mehrzweckegeraet
GB907722A (en) Circulation tempering of chocolate and similar substances
DE827782C (de) Teigknet- und Ruehrmaschine
DE725903C (de) Kaffee- oder Teebruehvorrichtung mit einem in einem isolierten Mantel aufgestellten Fluessigkeitsbehaelter
DE319854C (de) Elektrische Warmluftheizung
DE537864C (de) Vorrichtung zur Regelung von Heizungen
DE1752121U (de) Vorratskasten fuer haarwaschloesungen.
DE1874591U (de) Getraenkewaermer.
AT218686B (de) Brat- und Kochgerät aus Metall, mit einem die Temperatur des Gerätes anzeigenden Thermometer
DE7018039U (de) Elektrischer heisswasserbereiter, insbesondere kaffeemaschine.
CH198659A (de) Vorrichtung zum Warmhalten von Speisen.
CH208325A (de) Kaffeemaschine.