DE822842C - Process for the production of organic fluorine compounds - Google Patents

Process for the production of organic fluorine compounds

Info

Publication number
DE822842C
DE822842C DEP453A DEP0000453A DE822842C DE 822842 C DE822842 C DE 822842C DE P453 A DEP453 A DE P453A DE P0000453 A DEP0000453 A DE P0000453A DE 822842 C DE822842 C DE 822842C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
chlorine
chlorine trifluoride
solution
carbon tetrachloride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP453A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Le Grice Burnett
Harry Rowland Leech
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE822842C publication Critical patent/DE822842C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B39/00Halogenation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/093Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens
    • C07C17/20Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens of halogen atoms by other halogen atoms
    • C07C17/202Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens of halogen atoms by other halogen atoms two or more compounds being involved in the reaction
    • C07C17/204Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens of halogen atoms by other halogen atoms two or more compounds being involved in the reaction the other compound being a halogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von organischen Fluorverbindungen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung organischer Fluorverbindungen, wobei insbesondere Chlortrifluorid als Fluorierungsmittel Verwendung findet.Process for the preparation of organic fluorine compounds The invention relates to a method for the production of organic fluorine compounds, wherein in particular Chlorine trifluoride is used as a fluorinating agent.

Es sind eine Anzahl Verfahren bekannt, durch die organische Fluorverbindungen erhalten werden können, so kann beispielsweise ein Kohlenwasserstoff oder ein Halogenkohlenwasserstoff mit elementarem Fluor oder einem Fluorierungsmittel, beispielsweise Kobalttrifluorid oder Silberdifluorid, umgesetzt werden. Ein Kohlenwasserstoff kann auch zuerst chloriert, dann mit Fluorwasserstoff in Gegenwart von Antimonchlorid oder Antimonfluorchloriden umgesetzt werden, wodurch mindestens ein Teil des Chlors durch Fluor ersetzt wird. Da der Fluorgehalt solcher Fluorierungsmittel, wie Kobalttrifluorid und Silberfluorid, verhältnismäßig gering ist, ist es notwendig, bei der Fluorierung große Mengen dieser Verbindungen anzuwenden. Beim Arbeiten mit organischen Verbindungen niedriger Flüchtigkeit und mit hohem Molekulargewicht ist es nicht leicht, diese Fluorverbindungen zu verflüchtigen, und selbst wenn eine Verflüchtigung stattfindet, geht diese gewöhnlich mit einer Zersetzung Hand in Hand. Es ist daher äußerst schwierig, eine Fluorierung dieser organischen Verbindungen durchzuführen, indem deren Dämpfe über Fluorierungsmittel, beispielsweise Kobalttrifluorid, geleitet werden. Wenn Fluorierungen in flüssiger Phase durchgeführt werden, treten erhebliche Zersetzungsverluste auf und die zur Verwendung gelangenden Kobalt- und Silbersalze sind verhältnismäßig kostspielig und schwer zugänglich. Es ist daher notwendig, die Fluorierungsmittel zu regenerieren, wodurch aber das Verfahren noch umständlicher wird und weitere Verluste an diesen Verbindungen eintreten können. Wenn man andererseits eine Fluorierung von organischen Verbindungen mit geringer Flüchtigkeit unter Verwendung von elementarem Fluor in flüssiger Phase durchführt, sind die Reaktionsgemische so viskos, daß sie nur schwer oder überhaupt nicht mit dem Fluor reagieren. Arbeitet man in einem Lösungsmittel als Verdünnungsmittel, ist es schwierig, ein Lösungsmittel zu finden, welches unter den obwaltenden Reaktionsbedingungen gegenüber Fluor inert ist. Chlortrifluorid wurde an sich schon hergestellt, ist jedoch nicht als Fluorierungsmittel angewandt worden, da es mit organischen Verbindungen und auch einer großen Anzahl anorganischer Verbindungen so heftig reagiert, daß durch die dabei entstehende Wärme das Material entflammt (vgl. Chemical and Metallurgical Engineering, Bd. 52, 1945, Seite 184 bis 186, Chemical and Engineering News, Bd.23, 1945, Seite 1(S84 und 1886).A number of methods are known by which organic fluorine compounds can be obtained, for example, a hydrocarbon or a halogenated hydrocarbon with elemental fluorine or a fluorinating agent such as cobalt trifluoride or silver difluoride. A hydrocarbon can also be chlorinated first, then with hydrogen fluoride in the presence of antimony chloride or antimony fluorochlorides be reacted, whereby at least part of the chlorine is replaced by fluorine. Since the fluorine content of such fluorinating agents as cobalt trifluoride and silver fluoride, is relatively small, it is necessary to use large amounts of these in the fluorination Connections apply. When working with organic compounds of low volatility and with high molecular weight it is not easy to volatilize these fluorine compounds, and even if there is a volatilization, it usually goes with one Decomposition hand in hand. It is therefore extremely difficult to fluorinate these organic compounds by removing their vapors via fluorinating agents, for example cobalt trifluoride. When fluorinations in liquid Phase are carried out, occur significant decomposition losses and the Used Cobalt and silver salts are proportionate expensive and difficult to access. It is therefore necessary to use the fluorinating agent to regenerate, but this makes the process even more cumbersome and more Losses on these connections can occur. On the other hand, if you have a fluorination of organic compounds with low volatility using elemental Fluorine performs in the liquid phase, the reaction mixtures are so viscous that they react only with difficulty or not at all with the fluorine. You work in a solvent as a diluent, it is difficult to find a solvent which is below is inert to fluorine under the prevailing reaction conditions. Chlorine trifluoride was already made in itself, but is not used as a fluorinating agent since it is made with organic compounds and also a large number of inorganic ones Compounds reacts so vigorously that the resulting heat breaks the material inflamed (see Chemical and Metallurgical Engineering, Vol. 52, 1945, page 184 to 186, Chemical and Engineering News, Vol. 23, 1945, page 1 (S84 and 1886).

Es wurde nun gefunden, daß eine beträchtliche Zahl fluorhaltiger organischer Verbindungen gefahrlos und sehr zweckmäßig hergestellt werden kann, wenn Chlortrifluorid als Halogenierungsmittel angewandt wird.It has now been found that a considerable number of fluorine-containing organic Compounds can be made safely and very expediently if chlorine trifluoride is used as a halogenating agent.

Gemäß der Erfindung wird also ein Verfahren zur Herstellung von organischen Fluorverbindungen vorgeschlagen, welches darin besteht, daß eine wasserstoffhaltige organische Verbindung mit Chlortrifluorid in Gegenwart eines Lösungsmittels umgesetzt wird, welches im wesentlichen gegenüber den Ausgangsstoffen und den Reaktionsprodukten unter den angewandten Reaktionsbedingungen inert ist.According to the invention, a method for the production of organic Fluorine compounds proposed, which consists in the fact that a hydrogen-containing organic compound reacted with chlorine trifluoride in the presence of a solvent is, which essentially compared to the starting materials and the reaction products is inert under the reaction conditions used.

Das gemäß der Erfindung angewandte Chlortrifluorid ist eine Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 11,3°. Es ist bekannt, daß diese Verbindung in der Weise hergestellt werden kann, daß überschüssiges Fluor mit Chlor gemischt, dieses Gemisch durch ein auf 28o° erwärmtes Rohr geleitet und das entstehende Chlortrifluorid in einem bei erhöhter Temperatur gehaltenen Gefäß kondensiert wird. Wenn Feuchtigkeit zugegen ist, oder wenn das Fluor Fluorwassersto$ als Verunreinigung enthält, entsteht Fluortrichlorid mit einem geringen Gehalt an Fluorwasserstoff. Dieser kann dadurch entfernt werden, daß der Chlortrifluoriddampf durch ein, wasserfreies Natrium- oder Kaliumfluorid enthaltendes, Rohr geführt wird. Chlortrifluorid kann unter Feuchtigkeits- und HF-Ausschluß in geschlossenen Glasgefäßen aber auch in trockenen Eisen-, Nickel- oder Kupfergefäßen aufbewahrt werden. Für das erfindungsgemäße Verfahren kann das Chlortrifluorid gewünschtenfalls in Mischung mit einem geeigneten Lösungsmittel, beispielsweise Tetrachlorkohlenstoff, Anwendung finden, und es läßt sich in dieser Form bequem handhaben. Chlortrifluorid und seine Lösung lassen sich also aus leicht zugänglichen Stoffen durch einfache Verfahren herstellen.The chlorine trifluoride used according to the invention is a liquid with a boiling point of 11.3 °. It is known that this connection works in the way can be made that excess fluorine mixed with chlorine, this mixture passed through a tube heated to 280 ° and the chlorine trifluoride formed in is condensed in a vessel kept at an elevated temperature. When moisture is present, or if the fluorine contains hydrogen fluoride as an impurity, is formed Fluorotrichloride with a low content of hydrogen fluoride. This can thereby be removed that the chlorine trifluoride vapor by an, anhydrous sodium or Potassium fluoride containing pipe is passed. Chlorine trifluoride can be used under moisture and HF exclusion in closed glass vessels but also in dry iron, nickel or copper vessels. For the method according to the invention that can Chlorine trifluoride, if desired in a mixture with a suitable solvent, for example carbon tetrachloride, application, and it can be in this Handle shape conveniently. Chlorine trifluoride and its solution can therefore be easily made Produce accessible substances through simple processes.

Für die Zwecke der Erfindung kann eine größere Anzahl von Lösungsmitteln Anwendung finden, welche geeignet sind, Chlortrifluorid und die organische Verbindung zu lösen, ohne dabei wesentlich von den Ausgangs- und den Reaktionsprodukten angegriffen zu werden. Die Wahl eines bestimmten Lösungsmittels hängt auch von den angewandten Reaktionsbedingungen ab. Wenn die Reaktion bei normaler Temperatur durchgeführt wird, arbeitet man zweckmäßig mit einem Lösungsmittel von einem niedrigen Schmelzpunkt, das die gewünschten Eigenschaften besitzt. Typische Vertreter von Lösungsmitteln, die angewandt werden, wenn die Reaktion bei Zimmertemperatur oder darüber durchgeführt wird, sind: Tetrachlorkohlenstoff, Perfliiormetlivlcyclohetan (C; F") und die Endprodukte der durchzuführenden Reaktion.A larger number of solvents can be used for the purposes of the invention Find application which are suitable, chlorine trifluoride and the organic compound to be solved without being significantly attacked by the starting and reaction products to become. The choice of a particular solvent also depends on the one used Reaction conditions. When the reaction is carried out at normal temperature it is advisable to work with a solvent with a low melting point, that has the desired properties. Typical representatives of solvents, which are applied when the reaction is carried out at room temperature or above are: carbon tetrachloride, perfumetlivlcyclohetane (C; F ") and the end products the reaction to be carried out.

Es wurde nun überraschenderweise befunden, daß gesättigte Lösungen von Chlortrifluorid in Tetrachlorkohlenstoff von Zimmertemperatur bis zum Sieden erwärmt werden können, ohne claß eine wesentliche Reaktion stattfindet. Wenn andererseits mit Tetrachlorkohlenstoff in Gegenwart von anderen Lösungsmitteln gearbeitet wird, beispielsw"@ise mit Perfluormethylcyclohexan, erfolgt die Reaktion zwischen Chlortrifluorid und der organischen Verbindung glatter und läßt sich leichter kontrollieren. Tetrachlorkohlenstoff stellt deshalb ein besonders brauchbares Lösungsmittel für Chlortrifliiorid dar.It has now surprisingly been found that saturated solutions of chlorine trifluoride in carbon tetrachloride from room temperature to boiling can be heated without a substantial reaction taking place. If on the other hand carbon tetrachloride is used in the presence of other solvents, for example with perfluoromethylcyclohexane, the reaction takes place between chlorine trifluoride and the organic compound smoother and easier to control. Carbon tetrachloride is therefore a particularly useful solvent for chlorotrifluoride.

Es wurde weiterhin gefunden, <laß bei Verwendung einer Lösung von Chlortrifluorid, zweckmäßig in Tetrachlorkohlenstoff, kein Abbau der Reaktionsprodukte stattfindet, so daß keine Ausbeuteminderung oder sogar Verkohlung eintreten kann. Wenn jedoch Fluorierungen in flüssiger Phase durchgeführt werden unter Anwendung von beispielsweise elementarem Fluor, kann eine Kondensation zu hi5hermolekularen Produkten neben direkter Fluorierung stattfinden. Das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren ist besonders vorteilhaft, weil nur geringfügige oder keine Kondensation stattfindet.It has also been found that when using a solution of Chlorine trifluoride, expediently in carbon tetrachloride, no degradation of the reaction products takes place, so that no reduction in yield or even charring can occur. However, when performing fluorinations in the liquid phase, use of, for example, elemental fluorine, can lead to condensation to form higher molecular weights Products take place next to direct fluorination. That is the subject of the invention Formative process is particularly advantageous because of little or no condensation takes place.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kann eine große Zahl organischer Verbindungen fluoriert werden. Zum Beispiel verschiedene Öle, wie gereinigtes Lack-oder Testbenzin und Paraffinöl, grad- und verzweigtkettige aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie n-Heptan und Trimethylpentan, aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Naphthalin und Decahydronaphthalin, chlorierte Naphthalinprodukte und Chlorkautschuk mit verschiedenem Chlorgehalt. Die aus den drei letztgenannten Verbindungen erhältlichen Fluorierungsprodukte können gebleicht und dadurch wasserbeständiger gemacht werden. Wenn ein beträchtlicher Teil der Wasserstoffatome in der organischen Verbindung substituiert ist, nimmt die Heftigkeit der Fluorierungsreaktion stark ab und es können dann konzentrierte Lösungen oder sogar Chlortrifluorid allein angewandt werden, um völlige Fluorierung zu erzielen.A large number of organic Compounds are fluorinated. For example, different oils, such as cleaned paint or White spirit and paraffin oil, straight and branched chain aliphatic hydrocarbons, such as n-heptane and trimethylpentane, aromatic hydrocarbons such as naphthalene and decahydronaphthalene, chlorinated naphthalene products and chlorinated rubber with miscellaneous Chlorine content. The fluorination products obtainable from the last three compounds mentioned can be bleached and thus made more water-resistant. If a sizeable Part of the hydrogen atoms in the organic compound is substituted, takes the severity of the fluorination reaction decreases sharply and it can then be concentrated Solutions or even chlorine trifluoride alone can be applied to complete fluorination to achieve.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen fahrens können verschiedene Arbeitsweisen und Apparaturformen Anwendung finden. Das Reaktionsgefäß besteht zweckmäßig aus einem Material, wie beispielsweise kristallisiertem Aluminiumoxvd, oder einem Metall, wie Nickel, die beide widei-standsf;ihig gegenüber dem Angriff der Riahtioms- und der Ausgangsprodukte sind.To carry out the driving according to the invention, various Working methods and forms of equipment are used. The reaction vessel is expedient made of a material such as crystallized aluminum oxide, or a Metal, like nickel, both of which are wide- ihig opposite to the Attack of the riahtioms and the starting products are.

Das Chlortriffluorid kann in Dampfform angewandt und in eine Lösung der zu fluorierenden organischen Verbindung eingeleitet werden. Hierin wird auch das Chlortrifluorid gelöst, und die Reaktion findet in der flüssigen Phase statt. Der Chlortrifluoriddampf kann auch mit einem inerten Gas, beispielsweise Stickstoff, verdünnt und in dieser Form in die Lösung der organischen Verbindung eingeleitet werden. Das Chl()rtrifluorid kann aber auch in einem geeigneten Lösingsmittel gelöst und die Lösung, welche bis zu io Gewichtsprozent Clilrn-trifluorid enthält, mit der organischen Verbindung oder deren Lösung in Berührung gebracht werden.The chlorine trifluoride can be applied in vapor form and in a solution the organic compound to be fluorinated are introduced. This is also the chlorine trifluoride is dissolved, and the reaction takes place in the liquid phase. The chlorine trifluoride vapor can also be mixed with an inert gas, for example nitrogen, diluted and introduced in this form into the solution of the organic compound will. The chlorine trifluoride can, however, also be dissolved in a suitable solvent and the solution which contains up to 10 percent by weight of Clilmn trifluoride with the organic compound or its solution are brought into contact.

Ein wirkungsvolles und zweckmäßiges Verfahren besteht darin, daß eine Lösung von Chlortrifluorid in einem geeigneten Lösungsmittel und eine Lösing der zti fluorierenden organischen Verbindung oder die ungelöste organische Verbindung getrennt voneinander in einem Voliirnen des Lösungsmittels in ein Reaktionsgefäß eingebracht werden, welches mit geeigneten Rührvorricht>ingen und Mitteln zur Temperaturregelung versehen ist. Ein anderes geeignetes Verfahren besteht darin, daß Chlortrifluoriddampf verwendet und entweder die organische Verbindung oder deren Lösung getrennt in den, das Lösungsmittel enthaltenden Reaktionskessel eingeführt werden.An effective and convenient method is to have a Solution of chlorine trifluoride in a suitable solvent and a solution of the zti fluorinating organic compound or the undissolved organic compound separately from one another in a volume of the solvent in a reaction vessel be introduced, which is equipped with a suitable stirring device and means for temperature control is provided. Another suitable method is that chlorotrifluoride vapor used and either the organic compound or its solution separately in the, the reaction vessel containing the solvent are introduced.

Die Zeichnung erläutert eine beispielsweise Ausführungsform einer Apparatur zur Durchführung der Reaktion. Das Lösungsmittel befindet sich in einem Reaktionsgefäß i aus Nickel, das durch Zwischenwände aus Nickelplatten 2, 3 und 4 in einzelne Abteilungen geteilt ist. Die Platten 3 und 4 sind an ihren oberen Enden durchlöchert. Durch Einlaßrohre 5 und 6 wird Chlortrifluoriddampf oder eine Lösung von Chlortrifluorid und die ungelöste organische Verbindung oder deren Lösung in den Reaktionskessel i eingebracht. Der Kessel i ist mit zwei Rührvorrichtungen 7 und 8 versehen, die derart ausgebildet sind, daß der im Kessel befindlichen Flüssigkeit eine Bewegung nach unten erteilt wird. Hierdurch wird erreicht, daß die Flüssigkeit aus den äußeren Abteilungen 9 und io in die inneren Abteilungen ii und 12 übergeführt wird und daß sie durch den durchlöcherten oberen Teil der Platten 3 und 4 wieder in die äußeren Abteilungen 9 und io gelangt. Die Reaktionsprodukte können gewünschtenfalls kontinuierlich durch eine Rohrleitung i3abgezogenwerden. DerReaktionskessel ist von einem Kühlmantel 14 umgeben, der ein Einlaßrolir 15 und ein Auslaßrohr 16 für den Umlauf eines geeigneten Kühlmittels, beispielsweise Wasser, enthält. Wenn mit der beschriebenen Apparatur gearbeitet wird, wird Chlortrifluoriddampf und eine Lösung der organischen Verbindung in Tetrachlorkohlenstoff durch die Rohre 5 und 6 in den Reaktionskessel i eingeführt, der bereits eine gewisse Menge Tetrachlorkohlenstofi enthält. Die Temperatur des Kesselinhalts steigt durch die frei werdende Reaktionswärme. Eine örtliche Anreicherung von Chlortrifluorid in der Abteilung 9 oder der organischen Verbindung in der Abteilung io wird dadurch vermieden, daß der Reaktionsflüssigkeit durch die Rührer 7 und 8 die bereits oben beschriebene Bewegung erteilt wird. Da die Reaktionsprodukte ständig durch die Rohrleitung 8 abgezogen werden können, ist eine kontinuierliche Arbeitsweise möglich.The drawing illustrates an exemplary embodiment of an apparatus for carrying out the reaction. The solvent is in a reaction vessel i made of nickel, which is divided into individual compartments by partitions made of nickel plates 2, 3 and 4. The plates 3 and 4 are perforated at their upper ends. Chlorine trifluoride vapor or a solution of chlorine trifluoride and the undissolved organic compound or its solution is introduced into the reaction vessel i through inlet pipes 5 and 6. The kettle i is provided with two stirring devices 7 and 8 which are designed in such a way that the liquid in the kettle is given a downward movement. This ensures that the liquid is transferred from the outer compartments 9 and io into the inner compartments ii and 12 and that it passes through the perforated upper part of the plates 3 and 4 again into the outer compartments 9 and io. If desired, the reaction products can be withdrawn continuously through a pipe 13. The reaction vessel is surrounded by a cooling jacket 14 which contains an inlet roller 15 and an outlet tube 16 for the circulation of a suitable coolant such as water. When working with the apparatus described, chlorotrifluoride vapor and a solution of the organic compound in carbon tetrachloride are introduced through tubes 5 and 6 into the reaction vessel i, which already contains a certain amount of carbon tetrachloride. The temperature of the contents of the boiler increases due to the heat of reaction released. A local accumulation of chlorine trifluoride in compartment 9 or of the organic compound in compartment io is avoided in that the agitators 7 and 8 give the reaction liquid the movement already described above. Since the reaction products can be drawn off continuously through the pipeline 8, continuous operation is possible.

Die fluorierten Verbindungen können aus der Reaktionsmischung in beliebiger Weise je nach der Natur der erhaltenen Verbindungen gewonnen werden. So kann beispielsweise das mit den Ausgangsstoffen eingeführte Lösungsmittel verdampft oder die fluorierten Verbindungen können durch fraktionierte Destillation der Reaktionsmischung erhalten werden. Das fluorierte Produkt oder die rohe Reaktionsmischung kann dann gewünschtenfalls einem zweiten Reaktionsgefäß zugeleitet und darin einer weiteren Fluorierung unterworfen werden, beispielsweise durch Anwendung von Chlortrifluoriddampf. Eine andere zweckmäßige Form einer Apparatur ist eine an sich ähnlich der auf der Zeichnung dargestellten, die jedoch nicht in drei Abteilungen geteilt ist. In diesem Fall fehlen also die Nickelplatten 2, 3 und 4. Diese Form der Apparatur ist brauchbar, wenn eine nachfolgende Fluorierung in derselben Apparatur durchgeführt werden soll, indem Chlortrifluorid mit oder ohne ein inertes Gas mittels der Rohre 5 und/oder 6 in die rohe Reaktionsmischung eingeleitet wird. Wenn mit dieser Ausführungsform der Apparatur gearbeitet wird, ist es nicht erforderlich, die rohe Reaktionsmischung in ein zweites Reaktionsgefäß überzuführen, bevor die :Mischung einer weiteren Fluorierung unterworfen wird.The fluorinated compounds can be obtained from the reaction mixture in any Manner depending on the nature of the compounds obtained. For example the solvent introduced with the starting materials evaporates or the fluorinated ones Compounds can be obtained by fractional distillation of the reaction mixture will. The fluorinated product or crude reaction mixture can then, if desired fed to a second reaction vessel and subjected to a further fluorination therein for example by using chlorine trifluoride vapor. Another functional one The form of an apparatus is in itself similar to that shown in the drawing, which, however, is not divided into three departments. In this case, the Nickel plates 2, 3 and 4. This form of apparatus is useful if a subsequent one Fluorination should be carried out in the same apparatus by adding chlorine trifluoride with or without an inert gas by means of tubes 5 and / or 6 into the crude reaction mixture is initiated. When working with this embodiment of the apparatus, it is not necessary to transfer the crude reaction mixture to a second reaction vessel before the: mixture is subjected to further fluorination.

Die Reaktionstemperatur kann in einem sehr weiten Bereich schwanken und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem jeweilig angewandten Lösungsmittel, der angewandten organischen Verbindung und der für die Durchführung der Reaktion angewandten Arbeitsweise. Es muß jedoch eine derartige Temperatur eingehalten werden, daß keine Zersetzung der Ausgangs- und der Reaktionsprodukte eintritt. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Reaktion in Gegenwart von Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel bei Temperaturen durchgeführt wird, die in der Nähe des Schmelzpunktes von Tetrachlorkohlenstoff bei etwa -22° bis zu Temperaturen von 50° liegen. Bei den folgenden Behandlungen des rohen Reaktionsproduktes mit Chlortrifluoriddampf zu völliger Fluorierung werden Temperaturen bis zu 16o° angewandt.The reaction temperature can vary within a very wide range and depends on various factors, such as the one used Solvent, the organic compound used and the one for the implementation working method applied to the reaction. However, such a temperature must be maintained be that no decomposition of the starting materials and the reaction products occurs. Quality Results are obtained when the reaction is carried out in the presence of carbon tetrachloride is carried out as a solvent at temperatures close to the melting point from carbon tetrachloride at about -22 ° to temperatures of 50 °. at subsequent treatments of the crude reaction product with chlorotrifluoride vapor Temperatures of up to 160 ° are used for complete fluorination.

Die gemäß der Erfindung hergestellten Produkte enthalten gewöhnlich neben Fluor auch Chlor. Es können also durch das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren wertvolle flüssige Produkte, welche sowohl Chlor als auch Fluor enthalten und große chemische Beständigkeit besitzen, hergestellt werden. Diese Produkte können auch Schmiereigenschaften besitzen und sind besonders korrosionsfest. Das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren ist weiterhin besonders zweckmäßig in seiner Anwendung auf organische Verbindungen von geringer Flüchtigkeit und hohem Molekulargewicht, da nämlich bei den bisher bekannten Verfahren, bei denen mit den üblichen Fluorierungsmitteln gearbeitet wird, Schwierigkeiten bei der Fluorierung derartiger Verbindungen in der flüssigen oder Dampfphase auftreten. In den folgenden Beispielen wird die Erfindung erläutert. Die angegebenen Teile und Prozente sind Gewichtsteile bzw. Gewichtsprozent.The products made according to the invention usually contain besides fluorine also chlorine. It can therefore by forming the subject matter of the invention Process valuable liquid products that contain both chlorine and fluorine and have great chemical resistance. These products can also have lubricating properties and are particularly resistant to corrosion. That the subject The method forming the invention is also particularly useful in its application to organic compounds of low volatility and high molecular weight, there namely in the previously known processes, in those with the usual fluorinating agents is worked, difficulties in the fluorination of such compounds in occur in the liquid or vapor phase. In the following examples the invention is explained. The parts and percentages given are parts by weight or weight percent.

Beispiel i Chlortrifluofid wird verdampft und in eine 3°/.ige Lösung von Kreppgummi in Tetrachlorkohlenstoff i'2 Stunde eingeleitet. Die Reaktion schreitet langsam voran, und es entsteht ein leicht gefärbter brüchiger fester Stoff, welcher 3.I,60;!. Chlor lind 16,8°!o Fluor enthält.Example i Chlorotrifluofid is evaporated and converted into a 3% solution initiated by crepe rubber into carbon tetrachloride for an hour and a half. The reaction continues advance slowly, and a slightly colored, brittle, solid substance develops, which 3.I, 60;!. Contains chlorine and 16.8% fluorine.

Beispiel 2 Chlortrifluorid wird verdampft und in eine io°/.ige Lösung eines chlorierten Paraffins mit ungefähr 420/. Chlorgehalt in Tetrachlorkohlenstoff etwa io Minuten eingeleitet. Das Lösungsmittel wird abgedampft, der Rückstand welcher 46,60,!. Chlor und 1,7°;-. Fluor enthält, erneut in Tetrachlorkohlenstoff gelöst, und Chlortrifluoriddampf wird nochmals i Stunde in die Lösung eingeleitet. Der Tetrachlorkohlenstoff wird wieder abgedampft, wobei ein gummiartiger Rückstand mit 32,40/. Chlor und io,i°,/. Fluor zurückbleibt. Beispiel 3 Chlortrifluoriddampf wird in eine io°/.ige Lösung von Paraffinöl in Tetrachlorkohlenstoff etwa 15 Minuten eingeleitet. Das Lösungsmittel wird abgedampft und man erhält ein flüssiges Produkt mit 11,6°,. Chlor und 6,30;'. Fluor.Example 2 Chlorine trifluoride is evaporated and converted into a 10% solution of a chlorinated paraffin with about 420 /. Chlorine content in carbon tetrachloride initiated about 10 minutes. The solvent is evaporated, the residue which 46.60,!. Chlorine and 1.7 °; -. Contains fluorine, redissolved in carbon tetrachloride, and chlorine trifluoride vapor is passed into the solution for another hour. The carbon tetrachloride is evaporated again, leaving a gummy residue with 32.40 /. Chlorine and io, i °, /. Fluorine remains. Example 3 Chlorine trifluoride vapor is converted into a 10% solution of paraffin oil initiated into carbon tetrachloride about 15 minutes. The solvent is evaporated and a liquid product with 11.6 ° is obtained. Chlorine and 6.30; '. Fluorine.

Beispiel 4 Eine Lösung von chloriertem =Naphthalin mit 5o0/. Chlorgehalt (etwa der Zusammensetzung: C"H" 5C13, 5) in trockenem Tetrachlorkohlenstoff wird in ein Nickelgefäß eingebracht, das mit geeigneten Rühr- und Kühlvorrichtungen versehen ist. In diese Lösung wird Chlortrifluoriddampf, der mit trockenem Stickstoff verdünnt ist, eingeleitet. Die Reaktion verläuft ruhig und zeigt keine Neigung zur Heftigkeit, Explosionen oder Verkohlen. In den ersten Stufen der Reaktion ist zur Ableitung der Reaktionswärme eine gewisse Kühlung des Gefäßes erforderlich, jedoch hält sich nachdem etwa i Teil Chlortrifluorid zu i Teil des Ausgangsmaterials zugefügt wurde, die Temperatur auf etwa 20'.Example 4 A solution of chlorinated = naphthalene with 50 /. Chlorine content (approximately the composition: C "H" 5C13, 5) in dry carbon tetrachloride placed in a nickel vessel equipped with suitable stirring and cooling devices is. Chlorine trifluoride vapor, which is diluted with dry nitrogen, is added to this solution is initiated. The reaction is calm and shows no tendency to violent Explosions or charring. The first stage of the reaction is to derive it The heat of reaction requires a certain amount of cooling of the vessel, but it persists after about i part of chlorine trifluoride has been added to i part of the starting material, the temperature to about 20 '.

In bestimmten Abständen werden aus der Reaktionsmischung Proben entnommen, vom Lösungsmittel befreit und auf ihre Chlor- und Fluorgehalte analysiert. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle niedergelegt. Gewichts- Gesamt- Gewichts- teile teile CIF.; Ungefähre teile Cl F.; Analyse . Stickstoff Tempe- pro Teil pro Stunde pro ratur der Ver- % F I % Cl Stunde bindung 12 1,9 20° O,96 21,2 .16,0 9 0,95 20° 1:,63 25,6 41,0 10 0.95 20° 2,30 27,6. 44,2 Die Proben, welche während der Fluorierung entnommen wurden, zeigten, wenn sie vom Lösungsmittel befreit waren, mit steigendem Fluorgehalt eine Vertiefung der Färbung, eine geringere Viskosität und ein Ansteigen der Wärmebeständigkeit. Wenn das Produkt einige Stunden am Rückflußkiibler behandelt wurde, blieb es immer noch flüssig, und es fand keine wesentliche Verharzung oder Verkohlung statt. Das 270,!. Fluor und 44,2°,..'o Chlor enthaltende Produkt ist ein farbloses Öl mit einem Brechungsindex no = 1,6884 und einem Siedepunkt von 280°; 76o mm.At certain intervals, samples are taken from the reaction mixture, freed from the solvent and analyzed for their chlorine and fluorine content. The results are set out in the table below. Weight total Parts by weight share CIF .; Approximate parts of Cl F .; analysis . Nitrogen tempe- per part Per Hour per temperature of the% FI% Cl Hour binding 12 1.9 20 ° O, 96 21.2 .16.0 9 0.95 20 ° 1:, 63 25.6 41.0 1 0 0.95 20 ° 2.30 27.6. 44.2 The samples which were taken during the fluorination showed, when they were freed from the solvent, with increasing fluorine content a deepening of the color, a lower viscosity and an increase in the heat resistance. When the product was refluxed for a few hours it still remained liquid and there was no significant gumming or charring. The 270,!. The product containing fluorine and 44.2 °, .. 'o chlorine is a colorless oil with a refractive index no = 1.6884 and a boiling point of 280 °; 76o mm.

Ein Vorlauf aus 197 Teilen eines chlorierten Naphthalins der gleichen Zusammensetzung wie oben wird in Tetrachlorkohlenstoff gelöst und mit 245 Teilen Chlortrifluorid in einem Reaktionsgefäß, ähnlich dem oben beschriebenen, behandelt. Es entstehen 345 Teile eines farblosen beweglichen Öls von ausgezeichneter Wärmebeständigkeit, das .16,5°/. Chlor und 27,9°_'. Fluor enthält.A first run of 197 parts of a chlorinated naphthalene of the same Composition as above is dissolved in carbon tetrachloride and made up of 245 parts Chlorine trifluoride treated in a reaction vessel similar to that described above. The result is 345 parts of a colorless, mobile oil with excellent heat resistance, the .16.5 ° /. Chlorine and 27.9 ° _ '. Contains fluorine.

Beispiel 5 Eine Lösung von Chlorkautschuk (Chlorgehalt etwa 630/.) in Tetrachlorkohlenstoff wird mit Chlortrifluorid bei Zimmertemperatur in dem gleichen Reaktionsgefäß wie es im Beispiel 4 Anwendung fand, behandelt. Die Reaktion ist nach 2 bis 3 Stunden beendet und das Lösungsmittel wird dann abgedampft. Es entsteht ein weißes festes Produkt mit einem Chlorgehalt von 6:I,3°;'. und einem Fluorgehalt von 3,30/., das gute Wärmebeständigkeit und eine hellere Farbe besitzt.Example 5 A solution of chlorinated rubber (chlorine content about 630 /.) in carbon tetrachloride is mixed with chlorine trifluoride at room temperature in the same Reaction vessel as it was used in Example 4, treated. The reaction is ended after 2 to 3 hours and the solvent is then evaporated. It arises a white solid product with a chlorine content of 6: 1, 3 °; '. and a fluorine content of 3.30 /., which has good heat resistance and a lighter color.

Vergleichsweise wurden die behandelten und unbehandelten Stoffe Prüfungen auf Wärmebeständigkeit, Farbe und Lichtdurchlässigkeit unterworfen. Die beiden letzteren Untersuchungen wurden in einer Toluollösung durchgeführt, wobei diese Lösung 4Teile des betreffenden Materials auf io Teile Toliiol enthielt.For comparison, the treated and untreated fabrics were tested Subjected to heat resistance, color and light transmission. The latter two Investigations were carried out in a toluene solution, this solution being 4 parts of the material in question contained to 10 parts of toliiol.

Die Ergebnisse sind in den folgenden Tabellen niedergelegt. Die für das behandelte Material angegebenen Werte sind Mittelwerte von Doppelproben. Säureentwicklung nach 5o Stunden bei 130=' (ausgedrückt in ccm n;'ioo-Säure) H C1 I H F I Gesamt Unbehandeltes 'Material (i3 - 63 Behandeltes Material ... is.; 3 21,7 Behandelte: Unbehandeltes Material Material Lichtdurchlässigkeit ausgedrückt in °; ö der- jenigen von Toluol. . po 35 Färbung, ausgedrückt in Gesamteinheiten. . 0,4 24,1 Beispiel 6 In ein zylindrisches Nickelgefäß, das mit einer Kühlschlange, einer Kühlvorrichtung und einem Thermometerstutzen versehen ist, wird eine Lösung von 15 g gereinigtem Lack- oder Testbenzin in 245 g Tetrachlorkohlenstoff gegeben. Dieser Lösung wird innerhalb von So Minuten eine Lösung von 2o g Chlortrifluorid in 75 g Tetrachlorkohlenstoff zugefügt, worauf man die Temperatur bis auf 33° am Ende der Reaktion ansteigen läßt. Die Reaktionsmischung wird dann auf ioo ccm eingedampft und eine Lösung von 14 g Chlortrifluorid ähnlicher Konzentration wie oben erneut zugegeben. Der Tetrachlorkohlenstoff wird abgedampft, und man erhält 28 g eines Rückstandes, der möglicherweise noch geringe Mengen Tetrachlorkohlenstoff enthält. Man behandelt ihn anschließend mit Chlortrifluoriddampf und erhält eine ölige Flüssigkeit von einer Dichte von 1,69 und einem Brechungsinder von 1,476.The results are set out in the following tables. The values given for the treated material are mean values of duplicate samples. Acid evolution after 50 hours at 130 = ' (expressed in ccm n; 'ioo acid) H C1 IHFI total Untreated 'material (i3 - 63 Treated material ... is .; 3 21.7 Treated: Untreated Material material Light transmission expressed in °; o the- those of toluene. . po 35 Coloration expressed in total units. . 0.4 24.1 Example 6 A solution of 15 g of purified white spirit or white spirit in 245 g of carbon tetrachloride is placed in a cylindrical nickel vessel which is provided with a cooling coil, a cooling device and a thermometer connector. A solution of 20 g of chlorine trifluoride in 75 g of carbon tetrachloride is added to this solution in the course of 50 minutes, whereupon the temperature is allowed to rise to 33 ° at the end of the reaction. The reaction mixture is then evaporated to 100 cc and a solution of 14 g of chlorine trifluoride of similar concentration as above is added again. The carbon tetrachloride is evaporated off, and 28 g of a residue are obtained which may still contain small amounts of carbon tetrachloride. It is then treated with chlorine trifluoride vapor and an oily liquid with a density of 1.69 and a refractive index of 1.476 is obtained.

Beispiel 7 In ein Nickelgefäß der auf der Zeichnung dargestellten Art werden 8oo Teile Tetrachlorkohlenstoff gegeben. Innerhalb r Stunde wird durch das Rohr 5 eine So volumprozentige Lösung von gereinigtem Lack- oder Testbenzin (Kp. 15o bis 22o°) in Tetrachlorkohlenstoff eingeleitet, welche 19,2 Teile Lack-oder Testbenzin enthält. Innerhalb des gleichen Zeitraumes werden 35 Teile Chlortrifluorid, gelöst in 176 Teilen Tetrachlorkohlenstoff, durch das Rohr 6 zugegeben. Die zugeführte Chlortrifluoridmenge ist wahrscheinlich mehr als ausreichend, um den Tetrachlorkohlenstoff zu sättigen und infolgedessen wird eine gewisse Menge Chlortrifluoriddampf durch die Reaktionsmasse geleitet. Während der ganzen Reaktion wird eine Temperatur von etwa 46° aufrechterhalten.Example 7 In a nickel vessel of the type shown in the drawing Art is given 800 parts of carbon tetrachloride. Within r hour it will be through the tube 5 is a volume percent solution of purified white spirit or white spirit (Kp. 15o to 22o °) introduced into carbon tetrachloride, which 19.2 parts lacquer or Contains white spirit. Within the same period of time 35 parts of chlorine trifluoride, dissolved in 176 parts of carbon tetrachloride, added through tube 6. The supplied The amount of chlorine trifluoride is likely to be more than sufficient to remove the carbon tetrachloride to saturate and as a result a certain amount of chlorotrifluoride vapor is passed through passed the reaction mass. A temperature of Maintain about 46 °.

Nach der Verdampfung des Tetrachlorkohlenstoffs verbleiben 34,1 Teile eines Produktes, das 380/0 Kohlenstoff, 2o0/0 Fluor und 370/0 Chlor enthält.After the carbon tetrachloride has evaporated, 34.1 parts remain of a product containing 380/0 carbon, 2o0/0 fluorine and 370/0 chlorine.

Beispiel 8 In ein Nickelgefäß, wie es bei der Durchführung des Beispiels 7 Anwendung findet, werden 8oo Teile Tetrachlorkohlenstoff gegeben. Innerhalb 6 Stunden wird eine 5o volumprozentige Lösung von gereinigtem Lack-oder Testbenzin (Kp. i5o bis 22o°), welche 275 Teile dieses Produktes enthält, durch das Rohr 5 eingeführt, und 737 Teile verdampftes Chlortrifluorid werden durch das Rohr 6 eingeleitet. Während der ganzen Reaktion wird eine mittlere Temperatur von 35° eingehalten. Es verdampft eine beträchtliche :Menge Tetrachlorkohlenstoff, und es werden 73o Teile einer viskosen Flüssigkeit erhalten, die noch geringe Mengen Tetrachlorkohlenstoff enthält.Example 8 In a nickel vessel as in the implementation of the example 7 is used, 800 parts of carbon tetrachloride are added. Within 6 Hours is a 50 percent by volume solution of purified white spirit or white spirit (Kp. 15o to 22o °), which contains 275 parts of this product, through the pipe 5 and 737 parts of vaporized chlorine trifluoride are introduced through the pipe 6. An average temperature of 35 ° is maintained throughout the reaction. It A considerable amount of carbon tetrachloride evaporates, and it becomes 730 parts a viscous liquid that still contains small amounts of carbon tetrachloride contains.

Das Produkt der ersten Stufe wird zum Sieden erhitzt, um einen Teil des Tetrachlorkohlenstoffs zu entfernen. Dann wird es in ein mit einem Rührer, einer Heizvorrichtung und einem unterhalb des Rührers endenden Einleitungsrohr versehenes zylindrisches Nickelgefäß eingebracht. Durch das Einleitungsrohr wird Chlortrifluoriddampf zugeführt, wobei die Temperatur langsam auf 12o° steigt.The product of the first stage is heated to the boil to a portion to remove carbon tetrachloride. Then it turns into one with a stirrer, one Heating device and an inlet pipe ending below the stirrer cylindrical nickel vessel inserted. Chlorine trifluoride vapor is released through the inlet pipe fed, the temperature slowly rising to 120 °.

Das Reaktionsprodukt wird mit weiterem Chlortrifluorid bei ioo bis rio° behandelt. Es entsteht so eine klare, gelbe, ölige Flüssigkeit mit folgenden Analysenzahlen: 2o0/0 Kohlenstoff, 29°/a Fluor und 5o0/0 Chlor.The reaction product is with more chlorine trifluoride at ioo bis rio ° treated. The result is a clear, yellow, oily liquid with the following Analysis figures: 2o0 / 0 carbon, 29 ° / a fluorine and 5o0 / 0 chlorine.

Beispiel 9 Unter Anwendung der in Beispiel 7 beschriebenen Apparatur und Arbeitsweise werden 8oo Teile Tetrachlorkohlenstoff in das Nickelgefäß eingegeben. Eine 50 volumprozentige Lösung von Dekahydronaphthalin in Tetrachlorkohlenstoff, welche 149 Teile des Kohlenwasserstoffs enthält, wird durch die Rohrleitung 5 zugeführt und innerhalb 4 Stunden 281 Teile Chlortrifluoriddampf durch das Rohr 6 eingeleitet. Während der Reaktion wird eine mittlere Temperatur von 28° eingehalten.Example 9 Using the apparatus and procedure described in Example 7, 800 parts of carbon tetrachloride are added to the nickel vessel. A 50 percent by volume solution of decahydronaphthalene in carbon tetrachloride, which contains 149 parts of the hydrocarbon, is fed through the pipe 5 and 281 parts of chlorotrifluoride vapor are introduced through the pipe 6 within 4 hours. An average temperature of 28 ° is maintained during the reaction.

Das Produkt wird dann in dem Reaktionsgefäß der zweiten Stufe des Beispiels 8 mit 373 Teilen Chlortrifluoriddampf behandelt, wobei die Temperatur zum Schluß auf 12o° ansteigt. Es entsteht ein "gelbes, viskoses Produkt mit folgenden Analysenzahlen: 23°/0 Kohlenstoff, 31% Fluor und 45°/o Chlor.The product is then placed in the second stage reaction vessel Example 8 treated with 373 parts of chlorotrifluoride vapor, the temperature finally rises to 120 °. The result is a "yellow, viscous product with the following Analysis figures: 23% carbon, 31% fluorine and 45% chlorine.

Beispiel 1o In das gleiche Reaktionsgefäß, wie es im Beispiel 7 verwendet wurde, werden 8oo Teile Tetrachlorkohlenstoff eingegeben. Im Verlauf von 21/2 Stunden werden durch die Rohrleitung 550 Volumprozent einer Lösung von n-Heptan in Tetrachlorkohlenstoff, welche 129 Teile des Kohlenwasserstoffs enthält, zugeführt und durch die Rohrleitung 6269 Teile Chlortrifluoriddampf eingeleitet. Während der Reaktion wird eine mittlere Temperatur von 32° eingehalten.Example 10 In the same reaction vessel as used in Example 7, 800 parts of carbon tetrachloride are added. In the course of 21/2 hours, 550 percent by volume of a solution of n-heptane in carbon tetrachloride, which contains 129 parts of the hydrocarbon, is fed through the pipeline and 6269 parts of chlorine trifluoride vapor are introduced through the pipeline. An average temperature of 32 ° is maintained during the reaction.

Das Reaktionsprodukt wird dann in das Reaktionsgefäß der zweiten Stufe des Beispiels 8 übergeführt und mit 353 Teilen Chlortrifluoriddampf bei allmählich auf 13o° ansteigender Temperatur behandelt. Die Analyse des, Produktes ergibt 18°/0 Kohlenstoff, 70/0 Fluor und 540;'0 Chlor.The reaction product is then added to the second stage reaction vessel of Example 8 and converted with 353 parts of chlorotrifluoride vapor at gradually treated to a temperature rising to 130 °. Analysis of the product gives 18% Carbon, 70/0 fluorine and 540; 0 chlorine.

Beispiel 1r In das Reaktionsgefäß, das im Beispiel 7 Anwendung fand, werden 8oo Teile Tetrachlorkohlenstoff eingegeben. Im Verlauf von 4 Stunden wird durch das Rohr 5 eine 50 volumprozentige Lösung von Trimethylpentan, welche 149 Teile Kohlenwasserstoff enthält, zugesetzt und durch das Rohr 6313 Teile Chlortrifluoriddampf innerhalb der erwähnten Zeit eingeleitet. Während der Reaktion wird eine mittlere Temperatur von 3o0 eingehalten. Das Produkt wird in das Reaktionsgefäß der zweiten Stufe des Beispiels 8 eingebracht und dort mit 5o8 Teilen Chlortrifluoriddampf bei 12o° behandelt. Das Produkt enthält 190/0 Kohlenstoff, 290/0 Fluor und 520/0 Chlor.Example 1r In the reaction vessel used in Example 7, 800 parts of carbon tetrachloride are added. In the course of 4 hours, a 50 percent by volume solution of trimethylpentane, which contains 149 parts of hydrocarbon, is added through the pipe 5 and 6313 parts of chlorotrifluoride vapor are introduced through the pipe within the time mentioned. An average temperature of 3o0 is maintained during the reaction. The product is introduced into the reaction vessel of the second stage of Example 8 and there treated with 508 parts of chlorine trifluoride vapor at 120 °. The product contains 190/0 carbon, 290/0 fluorine and 520/0 chlorine.

Beispiel 12 Mit Stickstoff verdünnter Chlortrifluoriddampf wird in 5oo Volumteile einer Lösung von chloriertem Paraffin (420/0 Chlor), die 2o Gewichtsprozent des chlorierten Kohlenwasserstoffs enthält, eingeleitet. Die Reaktion verläuft anfänglich stark exotherm, und es ist erforderlich, die Temperatur durch Wasserkühlung des Gefäßmantels zu regeln. Proben der Reaktionsmischung werden der Oberfläche der Flüssigkeit in gewissen Zeitabständen entnommen, durch Behandeln bei 7o° im Vakuum vom Lösungsmittel befreit und analysiert. Die Ergebnisse sind in folgender Tabelle niedergelegt. Gesamt- Gewichts- Gewichts- menge teile Mittlere Cl F3 Analysen teile Cl F3 Stickstoff Tempera- in Teilen pro pro Teil Stunde pro tur des Aus- % F . % Cl Stunde gangs- materials i 9,5 1.87 300 o,8 14,4 48,8 11,5 1,87 22° 1,6 18,5 45,5 12,25 1,87 22° 3,7 21,3 43,6 9.5 1,25 20° 5,35 21,0 42,8 1i . 1,25 18° 6,4 224 1 42,6 Die ersten beiden Proben sind ein, bei Zimmertemperatur schwach gelbgefärbtes, gummiartiges Produkt. Die letzten drei Proben sind farblose, bei io° brüchige feste Stoffe und bei ioo° sehr viskose Flüssigkeiten.Example 12 Chlorine trifluoride vapor diluted with nitrogen is passed into 500 parts by volume of a solution of chlorinated paraffin (420/0 chlorine) which contains 20 percent by weight of the chlorinated hydrocarbon. The reaction is initially strongly exothermic, and it is necessary to regulate the temperature by cooling the vessel jacket with water. Samples of the reaction mixture are taken from the surface of the liquid at certain time intervals, freed from the solvent by treatment at 70 ° in a vacuum and analyzed. The results are set out in the following table. Total- Weight-weight amount share mean Cl F3 analyzes divide Cl F3 nitrogen tempera- in parts per per part Hour per tur of the% F. % Cl Hour gang materials i 9.5 1.87 30 0 o. 8 14.4 48.8 11.5 1.87 22 ° 1.6 18.5 45.5 12.25 1.87 22 ° 3.7 21.3 43.6 9.5 1.25 20 ° 5.35 21.0 42.8 1i. 1.25 18 ° 6.4 224 1 42.6 The first two samples are a rubbery product that is slightly yellow in color at room temperature. The last three samples are colorless, at 100 ° brittle solids and at 100 ° very viscous liquids.

Um die Bleichwirkung von Chlortrifluorid auf gewisse organische Verbindungen, die gemäß der Erfindung hergestellt wurden, zu zeigen, wurde folgender Versuch durchgeführt: Eine dunkelbraune Probe eines chlorierten Paraffins mit 70°/o Chlorgehalt wird in Tetrachlorkohlenstoff gelöst und mit 2 Gewichtsprozent mit Stickstoff verdünntem Chlortrifluoriddampf behandelt und das Lösungsmittel im Vakuum abdestilliert, wobei man ein schwach gelbgefärbtes Öl erhält.In order to show the bleaching effect of chlorine trifluoride on certain organic compounds which were prepared according to the invention, the following experiment was carried out: A dark brown sample of a chlorinated paraffin with 70% chlorine content is dissolved in carbon tetrachloride and treated with 2% by weight of chlorine trifluoride vapor diluted with nitrogen and the solvent is distilled off in vacuo, a pale yellow oil being obtained.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von organischen Fluorverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß eine, Wasserstoff und bzw. oder Halogen enthaltende, organische Verbindung mit Chlortrifluorid in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels umgesetzt wird, und zwar bei einer Temperatur, die zwischen dem Gefrierpunkt des inerten Lösungsmittels, jedoch unterhalb derjenigen liegt, bei der eine Zersetzung der Reaktionsteilnehmer und der Endprodukte eintritt. PATENT CLAIMS: i. Process for the preparation of organic fluorine compounds, characterized in that an organic compound containing hydrogen and / or halogen is reacted with chlorine trifluoride in the presence of an inert solvent, namely at a temperature which is between the freezing point of the inert solvent, but below that at which decomposition of the reactants and the end products occurs. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lösung von Chlortrifluorid in einem Lösungsmittel und eine organische Verbindung bzw. deren Lösung getrennt in das Reaktionsgefäß gegeben werden, welches bereits eine gewisse Menge des Lösungsmittels enthält, oder daß Chlortrifluoriddampf, z. B. verdünnt mit Stickstoff, in die organische Verbindung oder deren Lösung eingeleitet wird, worauf man die Fluorierungsprodukte isoliert. 2. The method according to claim i, characterized in that a solution of chlorine trifluoride in a solvent and an organic compound or its solution separately in the reaction vessel be given, which already contains a certain amount of the solvent, or that chlorotrifluoride vapor, e.g. B. diluted with nitrogen, into the organic compound or the solution of which is introduced, whereupon the fluorination products are isolated. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die rohe Reaktionsmischung oder die isolierten Fluorierungsprodukte einer weiteren völligen Fluorierung, vorzugsweise mit Chlortrifluoriddampf, unterworfen werden.3. The method according to claim i and 2, characterized in that the crude reaction mixture or the isolated fluorination products of a further complete fluorination, preferably with chlorine trifluoride vapor.
DEP453A 1947-11-17 1948-11-12 Process for the production of organic fluorine compounds Expired DE822842C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB822842X 1947-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822842C true DE822842C (en) 1951-11-29

Family

ID=10533394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP453A Expired DE822842C (en) 1947-11-17 1948-11-12 Process for the production of organic fluorine compounds

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE485812A (en)
DE (1) DE822842C (en)
NL (2) NL68686C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BE485812A (en)
NL68686C (en)
NL143185B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1745169A1 (en) Fluorinated linear polyether and process for their preparation
DE2636349A1 (en) CONTINUOUS PROCESS FOR PRODUCING AN AQUEOUS IRON(III) CHLORIDE SOLUTION
DE822842C (en) Process for the production of organic fluorine compounds
DE1592840A1 (en) Process and device for the oxidation of soot
DE1939110A1 (en) Process for removing residues of free acid from soot treated with oxidizing mineral acids
DE1024935B (en) Process for the production of sulfur dioxide
DE1594487C3 (en) Diphenoxydiphenyls, processes for their preparation and their use
CH276411A (en) Process for the fluorination of chlorinated naphthalene.
DE319799C (en) Process for the preparation of viscous oils
DE836536C (en) Process for the production of lubricating oil-improving substances
DE2619599A1 (en) PETROLEUM OXIDATION PRODUCT, ITS CALCIUM SOAPS AND ANTI-CORROSION AGENT CONTAINING THESE
DE75063C (en) Process for devulcanizing vulcanized rubber
DE901775C (en) Process for the production of hexachlorocyclohexane
DE1795633A1 (en) Liquid polyether of perfluoropropylene containing linear peroxide groups
DE699824C (en) dehydration products
DE343466C (en) Method for the representation of pitch bodies particularly suitable as brewer&#39;s pitch
DE636259C (en) Process for the production of sulfuric acid compounds from polymerized unsaturated oxyfatty acids
DE816094C (en) Process for the production of ethyl alcohol in addition to small amounts of diethyl ether
DE966064C (en) Process for the processing of raw oxidates from the oxidation of paraffinic hydrocarbons to fatty acids
DE573035C (en) Process for the production of non-hygroscopic fertilizers from the residues of the wine distillery or sugar production
DE2324501C3 (en) Process for purifying p-nitrophenol
DE80118C (en)
DE890641C (en) Process for the production of lubricating oils from amyl alcohols
DE1116215B (en) Process for the purification of acrylic acid nitrile containing small amounts of methyl vinyl ketone
CH529704A (en) Branched internally unsaturated perfluoro-olefins by