DE8212987U1 - Textiles traegerband - Google Patents

Textiles traegerband

Info

Publication number
DE8212987U1
DE8212987U1 DE19828212987 DE8212987U DE8212987U1 DE 8212987 U1 DE8212987 U1 DE 8212987U1 DE 19828212987 DE19828212987 DE 19828212987 DE 8212987 U DE8212987 U DE 8212987U DE 8212987 U1 DE8212987 U1 DE 8212987U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier tape
thread
textile carrier
tape according
yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828212987
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Verseidag-Industrietextilien 4150 Krefeld De GmbH
Original Assignee
Verseidag-Industrietextilien 4150 Krefeld De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verseidag-Industrietextilien 4150 Krefeld De GmbH filed Critical Verseidag-Industrietextilien 4150 Krefeld De GmbH
Priority to DE19828212987 priority Critical patent/DE8212987U1/de
Publication of DE8212987U1 publication Critical patent/DE8212987U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

VERSEIDAG-INDUSTRIETEXTILIEN GMBH
Textiles Trägerband
Die Erfindung betrifft ein textiles Trägerband, dessen Fadensysteiue aus einem Garn bestehen, das aus einer Metallitze oder einem Metalldraht und einem aromatischen Polyamid (Aramid} zusammengesetzt ist und daß diese beiden Fadensysteme durch eine Halbschlinger- oder Scheindreherbindung so abgebunden sind, daß die Kett- und Schußfäden Maschenöffnungen bilden, die mindestens 15 - 20 % der Gewebefläche ausmachen und daß das Garn oder das fertige Gewebe oder beides eine Tränkung oder eine Beschichtung aus einem hitzebeständigen Kunstharz (z.B. fluorierte Kohlenwasserstoffe, Polyurethan, Polyimid, Polyethersulfone aufweisen.
Bei dem Einsatz luftdurchlässiger und temperaturbeständiger Gewebebänder spielen neben einer hohen mechanischen Zugfestigkeit die Flexibilität und die Schiebefestigkeit eine wesentliche Rolle. Es ist versucht worden, diese Gewebestabilität durch eine Schlinger- oder Scheindreherbindung zu unterstützen, jedoch ist dieses in vielen Fällen nicht ausreichend.
Erfindungsgemäß hat sich gezeigt, daß erst eine zusätzliche Tränkung oder Beschichtung des Gewebes oder eine Ummantelung der Garne diese notwendige Stabilität erzielt. Ein Beispiel für diese Herstellungsart demonstriert das beigefügte Muster.
Ferner hat sich gezeigt, daß besonders in einer erwärmten trockenen Athmosphäre die elektrische Laitfähigkeit derartiger Bänder unbedingt notwendig ist, um elektrische Aufladungen und elektrostatische Spannungsfeider in ausreichendem Maße abzuleiten und dadurch Staubexplosionen u.a. zu vermeiden. Das vorgeschlagene Gewebe kann daher mit einer Tränkung, Ummantelung oder Beschichtung ausgerüstet sein, die in ausreichendem Maße elektrisch leitende Partikel wie z.B. Ruß, Metall u.a. enthält.

Claims (9)

·· ·1·ι »It · · It!· Schutzansprüche:
1. Textiles Trägerband dadurch gekennzeichnet, daß eines der beiden Fadensysteme oder beide Fadensysteme aus einem Garn bestehen, das aus einer Metallitze oder einem Metalldraht und einem Garnfaden aus einem aromatischen Polyamid (Aramid) zusammengesetzt ist, daß diese Fadensysteme durch eine Halbschlinger- oder Scheindreher bindung so abgebunden sind, daß die Ke' ;£äden und Schußfäden Maschenöffnungen bilden, die mindestens 15 - 20 % der Gewebefläche ausmachen und daß das Garn oder das fertige Gewebe oder beides eine Tränkung oder eine Beschichtung aus einem hitzebeständigen Kunstharz aufweisen.
2. Textiles Trägerband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Anteil des Garnes durch einen Kohlefaden ersetzt ist.
3. Textiles Trägerband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Anteil des Garnes durch einen Borfaden ersetzt ist.
4. Textiles Trägerband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Anteil des Garnes durch einen Glasfaden ersetzt ist.
5. Textiles Trägerband nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gesamttiter des Fadens 10.000 - 20.000 dtex beträgt.
6. Textiles Trägerband nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß das Garn vor dem Verweben getränkt oder beschichtet ist.
7. Textiles Trägerband nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe getränkt oder beschichtet ist.
8. Textiles Trägerband nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Tränkung oder Beschichtung ein fluorierter Kohlenwasserstoff, ein Polyurethan, ein Polyimid, ein Polyethersulfon ist.
9. Textiles Trägerband nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Tränkung oder Beschichtung ein leitender Füllstoff, z.B. Metall- oder Rußpartikel, enthalten ist.
DE19828212987 1982-05-05 1982-05-05 Textiles traegerband Expired DE8212987U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212987 DE8212987U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Textiles traegerband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212987 DE8212987U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Textiles traegerband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8212987U1 true DE8212987U1 (de) 1982-08-19

Family

ID=6739764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828212987 Expired DE8212987U1 (de) 1982-05-05 1982-05-05 Textiles traegerband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8212987U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4108192A1 (de) * 1991-03-14 1992-09-17 Volkswagen Ag Sicherheitsgurt
DE102020004186A1 (de) 2020-03-27 2021-09-30 GKD - Gebr. Kufferath AG. Prozessband mit einem Flächengefüge, Vorrichtung mit umlaufendem Endlosband und Verwendung eines Prozessbandes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4108192A1 (de) * 1991-03-14 1992-09-17 Volkswagen Ag Sicherheitsgurt
DE102020004186A1 (de) 2020-03-27 2021-09-30 GKD - Gebr. Kufferath AG. Prozessband mit einem Flächengefüge, Vorrichtung mit umlaufendem Endlosband und Verwendung eines Prozessbandes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0099205B1 (de) Gewebe für einen Riemen
US3586597A (en) Cloth having durable antistatic properties for use in garments and underwear
US3322163A (en) Low elongation seat belt webbing
US5482763A (en) Light weight tear resistant fabric
DE2743799C2 (de) Garn und dessen Verwendung zur Herstellung von Gegenständen großer Festigkeit
DE3636128A1 (de) Leitfaehiges gewebe und koerperband
DE1400041A1 (de) Aus Gewebe bestehendes Material mit reibungsvermindernder Oberflaeche
DE118898T1 (de) Schutzkleidung.
DE60209507T2 (de) Elektromagnetisch abschirmende bedeckung
EP2118349A1 (de) Elektrisch leitender, elastischer compoundfaden, insbesondere für rfid- textiletiketten, sowie seine verwendung und das herstellen eines gewebes, gewirkes oder geflechts damit
DE3930315C2 (de) Gewebeband mit offenen Enden zur Verwendung in der Pressenpartie einer Papiermaschine
DE102006036405A1 (de) Textiler Leiter
US2788023A (en) Textile fabrics
DE8212987U1 (de) Textiles traegerband
DE2524609C2 (de) Temperaturbeständiges, luftdurchlässiges Drehergewebe für endlose Trockner-Bänder
DE102006036406B4 (de) Elektrisch leitfähiges Textil
US4016911A (en) Woven rope
DE3035883C2 (de) Antriebs- oder Fördergurt
JPS61194251A (ja) 金属線を含有してなる伸縮性布帛物
DE2757597A1 (de) Einlage-gewebe fuer die herstellung von transportbaendern und antriebsriemen
DE7906321U1 (de) Textiles Flächengebilde
DE1685954B2 (de) Glasfadenkord
US3653197A (en) Noncircular cable and method of making the same
EP0344103A1 (de) Polgewebe
DE69830206T2 (de) Transportband mit aus drei verflochtenen schichten bestehendem verstärkungsgewebe