DE821271C - Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen - Google Patents
Vorrichtung zur Erzeugung von SchallwellenInfo
- Publication number
- DE821271C DE821271C DEP10926D DEP0010926D DE821271C DE 821271 C DE821271 C DE 821271C DE P10926 D DEP10926 D DE P10926D DE P0010926 D DEP0010926 D DE P0010926D DE 821271 C DE821271 C DE 821271C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- membrane
- sound
- sound waves
- generating sound
- transducer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10K—SOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10K11/00—Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
- G10K11/004—Mounting transducers, e.g. provided with mechanical moving or orienting device
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B17/00—Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups
- B05B17/04—Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods
- B05B17/06—Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations
- B05B17/0607—Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations generated by electrical means, e.g. piezoelectric transducers
- B05B17/0615—Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations generated by electrical means, e.g. piezoelectric transducers spray being produced at the free surface of the liquid or other fluent material in a container and subjected to the vibrations
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sieh auf Vorrichtungen zur Erzeugung von Schallwellen, insbesondere zur medizinischen Behandlung. Es sind bereits Anordnungen bekannt, bei denen der Schallschwinger im Inneren eines mit Kopplungsflüssigkeit gefüllten Gehäuses angeordnet ist, das zur guten Schallübertragung eine dünne schalldurchlässige Wand oder Membran aufweist. Es hat sich gezeigt, daß bei den bekannten Anordnungen dieser Art leicht Zerstörungen an der schallübertragenden Membran auftreten, wenn man von größeren Schallintensitäten Gebrauch macht. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß diese Überbeanspruchungen auf etwa die gleiche Wirkung zurückzuführen sind:, die bei straff an ihren Enden eingespannten Seilen oder Stäben infolge von Biegungsbeanspruchungen auftreten. Eine wesentliche Herabsetzung der die Membran beanspruchenden Kräfte läßt sich, analog der Seilbeanspruchung dadurch erzielen, .daß man der Membran von vornherein eine Durdhwölbung erteilt. Die durch den Schall in der Membran hervorgerufenen Kraftkomponenten sind dann am Rande wesentlich geringer als bei völlig ebener, am Rande eingespannter Membran. Man ist so in der Lage, die Membran ohne die Gefahr einer Zerstörung recht dünn und damit schalldurchlässig zu machen.
- In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. In einem Gehäuse i ist ein Schallschwinger, z. B. ein Magnetostriktionsschwinger 2, untergebracht, der auf seiner Rückseite durch Schaumgummi 3 abgedeckt ist. Im Bereich der Schallabstrahlung vor der strahlenden Vorderseite 4 des Schwingers befindet sich im Gehäuse i eine dünne schalldurchlässige Membran 5 von z. B. o,i bis o,2 mm Dicke. Die Membran kann aus Nickel, Messing oder, bei kleineren Schwingern, auch aus Kunststoff hergestellt werden. Sie ist nicht, wie sonst üblich, eben ausgebildet, sondern durchgewölbt und mit Hilfe eines konischen Ringes in der Gehäusewandung befestigt. Bei Gebrauch des Schwingers mit der Strahlrichtung nach oben wird man die Membran zweckmäßig nach innen durchwölben, um etwaige in der Kopplungsflüssigkeit auftretend'eGasblasen selbsttätig von derMembranmitte nach außen abzulenken.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen, insbesondere zur medizinischen Behandlung, bei welcher der Schallschwinger imInneren eines mit Kopplungsflüssigkeit gefüllten und im Bereich der Schallabstrahlung mit einer dünnen schalldurchlässigen Wand oder Membran versehenen Gehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran durchgewölbt ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekenzeichnet, daß die Xlembrandurchwölbung derart gerichtet ist, claß in der Kopplungsflüssigkeit auftretende Gasblasen selbsttätig von derMembranmitte nach außen abgelenkt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP10926D DE821271C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP10926D DE821271C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE821271C true DE821271C (de) | 1951-11-15 |
Family
ID=7363211
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP10926D Expired DE821271C (de) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE821271C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0251430A1 (de) * | 1986-04-01 | 1988-01-07 | Hayashibara, Ken | Vibrations-Stimulationsgerät |
EP0737466A2 (de) * | 1995-04-14 | 1996-10-16 | TEUCO GUZZINI S.r.l. | Hydromassagewanne mit Geräten zur Breitstrahl-Ultraschallaussendung |
-
1948
- 1948-10-02 DE DEP10926D patent/DE821271C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0251430A1 (de) * | 1986-04-01 | 1988-01-07 | Hayashibara, Ken | Vibrations-Stimulationsgerät |
US4813403A (en) * | 1986-04-01 | 1989-03-21 | Ken Hayashibara | Vibrostimulative device |
EP0737466A2 (de) * | 1995-04-14 | 1996-10-16 | TEUCO GUZZINI S.r.l. | Hydromassagewanne mit Geräten zur Breitstrahl-Ultraschallaussendung |
EP0737466A3 (de) * | 1995-04-14 | 1997-12-03 | TEUCO GUZZINI S.r.l. | Hydromassagewanne mit Geräten zur Breitstrahl-Ultraschallaussendung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE821271C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Schallwellen | |
DE2742492A1 (de) | Ultraschallwandler | |
DE1165092B (de) | Akustische Schalluebertragungsanlage in fluessigen Medien | |
DE590996C (de) | Piezoelektrisches Kristallgebilde fuer Schallaufnahme- und Schallwiedergabevorrichtungen | |
DE8717503U1 (de) | Stoßwellenquelle mit zentralem Ortungssystem | |
DE1940575C3 (de) | Vorrichtung zur Messung des Pulsblutdruckes mit einem Schalldruckwandler | |
DE421775C (de) | Membran mit versteifter Mitte zur Schalluebertragung unter Wasser | |
DE861338C (de) | Einrichtung zur Aussendung von Ultraschall | |
DE2946981B1 (de) | Elektroakustischer Wandler | |
DE1441496B2 (de) | Elektroakustischer Wandler für große Wasserdrücke und für raumsparende Anordnung in Gruppen | |
DE887574C (de) | Vorrichtung zur UEbertragung von Ultraschallenergie | |
DE857205C (de) | Piezoelektrisches Schallgeraet | |
DE856942C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer Hochfrequenzmassage | |
AT245067B (de) | Wandler für die Umwandlung elektrischer Signale Schallwellen oder umgekehrt | |
DE2246981A1 (de) | Anordnung zur frequenzgangbeeinflussung elektroakustischer wandler | |
DE7231186U (de) | Kalottenmembran für Lautsprecher | |
DE836807C (de) | Lautsprecher | |
DE413764C (de) | Vorrichtung zur akustischen Untersuchung von Geraeuschen in festen Koerpern mittels eines Telephons | |
DE847921C (de) | Lautsprecher mit Rohrleitung | |
DE373769C (de) | Akustischer Schwinger | |
DE508382C (de) | Membran fuer Gasdruckregler | |
DE829818C (de) | Vorrichtung zum Senden oder Empfangen von Schallwellen | |
DE355769C (de) | Holzschalldose | |
DE911854C (de) | Kristall-Mikrophon oder Kristall-Lautsprecher | |
DE1862843U (de) | Elektroakustischer wandler mit einer ringfoermigen membranhalterung. |