DE8212426U1 - ROUND BALE PRESS WITH LOCK - Google Patents

ROUND BALE PRESS WITH LOCK

Info

Publication number
DE8212426U1
DE8212426U1 DE19828212426 DE8212426U DE8212426U1 DE 8212426 U1 DE8212426 U1 DE 8212426U1 DE 19828212426 DE19828212426 DE 19828212426 DE 8212426 U DE8212426 U DE 8212426U DE 8212426 U1 DE8212426 U1 DE 8212426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
rocker arm
rear part
coupling member
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828212426
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH and Co KG
Original Assignee
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH and Co KG
Priority to DE19828212426 priority Critical patent/DE8212426U1/en
Publication of DE8212426U1 publication Critical patent/DE8212426U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

«••-•#•«••«4'·*«•• - • # •« •• «4 '· *

Die Neuerung bezieht sich auf eine Maschine zum Aufnehmen und Pressen von landwirtschaftlichem Erntegut nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The innovation relates to a machine for picking up and pressing agricultural crops after Preamble of claim 1.

Bei bekannten Rundballenpres^en dieser Art (DE-OSen 27 878, 28 18 848 und 28 51 035) sind bereits mechanische und hydraulische Verriegelungen des rückwärtigen Teiles des Wickelraumes bekannt. Hierbei sind die hydraulischen Systeme sehr teuer, da besondere Schalt- oder Steuerblöcke installiert werden müssen. Bei den mechanischen Systemen ist der Auslösemechanismus sehr aufwendig und es fehlt hierbei die Anzeigevorrichtung für die Preßdichte des Erntegufees in der wirke!kammer* Ebenfalls ist nicht gewährleistet, daß an beiden Seiten der Rundballenpresse beide Fanghaken der Verriegelung eingerastet sind. Bei einseitig verriegeltem rückwärtigen Teil wirJ bei beginnendem Preßvorgang in der Wickelkammer der rückwärtige Teil einseitig belastet und hierdurch deformiert. Die Deformation kann so erheblich sein, daß die Maschine nicht mehr funktionsfähig ist. Die Reparaturkosten sind dann erheblich und durch den Maschinenausfall bei der Ernte entstehen ebenfalls Folgekosten.In known round balers of this type (DE-OSen 27 878, 28 18 848 and 28 51 035) are already mechanical and hydraulic locks for the rear part of the changing room known. The hydraulic systems are very expensive because of the special switching or control blocks need to be installed. In the mechanical systems, the release mechanism is very complex and it there is no display device for the density of the harvest gufee in the working chamber ensures that both hooks of the lock are engaged on both sides of the round baler. at The rear part locked on one side becomes the rear part when the pressing process begins in the winding chamber Part loaded on one side and thus deformed. The deformation can be so significant that the machine cannot is more functional. The repair costs are then considerable and due to the machine failure during harvest Follow-up costs also arise.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschine dieser Art zu schaffen, die billiger herstellbar ist und bei der eine sichere Schaltfunktion der mechanisch-The innovation is based on the task of creating a machine of this type that is cheaper to manufacture and in which a safe switching function of the mechanical

t t ) 9 tt) 9

■ · t
t f P
■ · t
tf P

ηη 11 ι' ι ι'".' ' ι i »* ν1 1 ι 'ι ι'".'' ι i »* ν

hydraulischen Verriegelung gewährleistet ist und gleichzeitig die Bedienungsperson die Preßdichte des Ernteguts in der Wickelkammer über eine Anzeige überwachen kann.hydraulic locking is guaranteed and at the same time the operator controls the density of the crop can monitor in the winding chamber via a display.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Maschine nach der Neuerung gekennzeichnet durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angeführten Merkmale. Hinsichtlich weiterer Ausgestaltung wird auf die Ansprüche 2 bis 14 verwiesen.To solve this problem, the machine is characterized according to the innovation by the in the characterizing part of the Claim 1 cited features. With regard to further refinements, reference is made to claims 2 to 14.

Gemäß der Neuerung ist die Funktion des Schließmechanismus des rückwärtigen Teils der Maschine m:t dem vorderen Teil der Wickelkammer auf rein mechanischem Wege unter Ausnutzung des Eigengewichtes des rückwärtigen Teils gegenüber einer hydraulisch, mit doppeltwirkendem Hydraulikzylinder ausgebildeten, Schließanordnung gleichzusetzen. Die Fertigungskosten für die mechanische Ausführung sind jedoch geringer, da der Steuerblock und die entsprechenden Zusatzteile wie Leitungen od. dgl. entfallen. According to the innovation, the function of the locking mechanism of the rear part of the machine is m: t the front Part of the winding chamber in a purely mechanical way using the weight of the rear part opposite to be equated with a hydraulic locking arrangement designed with a double-acting hydraulic cylinder. However, the manufacturing costs for the mechanical design are lower because the control block and the Corresponding additional parts such as lines or the like are omitted.

Ein weiterer Vorteil der Neuerung besteht darin, daß mit Hilfe des federnd an dem rückwärtigen Teil der Wickelkammer befestigten Koppelgliedes dieser Teil bei Jjunehmendem Preßdruck des Erntegutes in der Wickelkammer um seinen Drehpunkt gegen die Federkraft ausweichen kann, so daß die Ausweichbewegung mit einem Fühler und Seile od. dgl.Another advantage of the innovation is that with the help of the resilient on the rear part of the winding chamber attached coupling link this part at Jjunehmendem Compression pressure of the crop in the winding chamber around its pivot point can deflect against the spring force, so that the evasive movement with a feeler and ropes or the like.

Ψ · IΨ · I

über eine entsprechend geeichte Anzeigevorrichtung der Bedienungsperson angezeigt wird*is displayed to the operator via an appropriately calibrated display device *

In den Zeichnungen sind zwei AusfQhrungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung näher veranschaulicht. Es zeigen:The drawings show two exemplary embodiments of the Subject of the invention illustrated in more detail. Show it:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Teilstückes der Maschine nach der Neuerung mit geschlossener und mechanisch gekoppelterFig. 1 is a schematic side view of a section of the machine according to the innovation with > Ä closed and mechanically coupled

Wickelkammer und eine in die Sichtebene um 90* geschwenkte und vergrößert dargestellte Anzeigevorrichtung;Winding chamber and one shown enlarged by 90 * in the plane of view and shown enlarged Display device;

Fig. 2 eine Draufsicht der Maschine im Schnitt nachFig. 2 is a top plan view of the machine in section

der Linie II-II in Fig. 1 dargestellt;the line II-II shown in Fig. 1;

Fig. 3 eine Teilansicht der Maschine gemäß Fig. 1 f. 3 shows a partial view of the machine according to FIG. 1 f.

mit mechanischer Verriegelung in der End- j- with mechanical locking in the end j-

stellung bei fertig gepreßtem Ballen;position when the bale is ready;

Fig. 4 den Gegenstand gemäß Fig. 3 mit entkoppelter Verriegelung.4 shows the object according to FIG. 3 with a decoupled lock.

Die Maschine zum Aufnehmen und Pressen von landwirt-The machine for picking up and pressing agricultural

Il I IlIl I Il

schaftlichem Erntegut wie Heu, Stroh od. dgl. zu rollenförmigen Ballen 1 besteht im einzelnen aus einem Fahrgestell 2 mit Laufrädern 3, auf dem eine als Ganzes mit 4 bezeichnete Wickelkammer angeordnet ist. Die Wickelkammer 4 besitzt zum öffnen des von ihr umgrenzten Wickelraumes 5 einen um eine nicht dargestellte obere horizontale Achse hochklappbaren rückwärtigen Teil sowie einen vorderen mit dem Fahrgestell 2 vereinigten festen vorderen Teil 7.economic crops such as hay, straw or the like to roll-shaped Bale 1 consists in detail of a chassis 2 with running wheels 3, on which one as a whole with 4 designated winding chamber is arranged. The winding chamber 4 is used to open the winding space that is delimited by it 5 a rear part that can be folded up about an upper horizontal axis (not shown) and a front part Fixed front part 7 united with the chassis 2.

Bei dem dargestellten Beispiel besitzt der Wickelraum 5 eine zylindrische Grundgestalt mit im wesentlichen während der Ballenbildung gleichbleibendem Durchmesser, wobei die Mittelachse des Wickelraumes 5 horizontal und quer zur Fahrtrichtung A der Maschine ausgerichtet ist.In the example shown, the winding space 5 has a cylindrical basic shape with essentially during the ball formation constant diameter, the central axis of the winding space 5 and horizontal is aligned transversely to the direction of travel A of the machine.

Statt dessen kann jedoch auch bei entsprechender Konstruktion der Wickelkammer diese einen sich mit fortschreitender Ballenbildung vergrößernden Wickelraum besitzen. Instead of this, however, with an appropriate construction of the winding chamber, this one can progressively develop Have changing space that enlarges the formation of bales.

Der Wickelraum 5 wird von zwei parallel zur Zeichenebene verlaufenden, die Stirnflächen des Wickelraumes 5 bildenden Seitenwänden begrenzt, die einteilig oder wie dargestellt zweiteilig mit z.B. etwa vertikal verlaufender Trennfuge 8 ausgeführt sein können. Bei dem dargestellten Beispiel sind die Seitenwandteile mit 9 bzw. 10 bezeichnetThe winding space 5 is formed by two parallel to the plane of the drawing, the end faces of the winding space 5 Side walls that are in one piece or, as shown, in two pieces with e.g. approximately vertical Parting line 8 can be executed. In the example shown, the side wall parts are denoted by 9 and 10, respectively

- 10 -- 10 -

- 10 -- 10 -

und stehen während des Betriebes der Maschine still. Sie können jedoch auch eine mitdrehende Abstützung aufweisen Der vordere Teil 9 jeder Seitenwand ist dem vorderen Teil 7 der Wickelkammer 4 und der hintere Teil 12 dem hochklappbaren rückwärtigen Teil 6 der Wickelkammer 4 zugeordnet. Für die Hochklappbewegung des rückwärtigen Tc;ils 6 der Wickelkammer 4 können einfachwirkende Hydraulikzylinder 11 vorgesehen sein.and stand still while the machine is in operation. However, you can also have a co-rotating support The front part 9 of each side wall is the front part 7 of the winding chamber 4 and the rear part 12 is the foldable one rear part 6 of the winding chamber 4 assigned. For the upward movement of the rear Tc; ils 6 the winding chamber 4 single-acting hydraulic cylinders 11 can be provided.

Die Unifangsbegrenzung des Wickelraumes 5 besteht aus einer geschlossenen zylinderförmigen Umgrenzungswand 12, der Fördermittel 13 zugeordnet sind. Die Fördermittel 13 bestehen ihrerseits aus Querförderstegen oder -leisten 14, die an in Führungen 15 der Wickelkammer 4 laufenden Förderketten 16 im Abstand aufeinanderfolgend angeordnet rind und z.B. von Achsstangen gebildet werden, die sich zwischen den Förderketten 16 und mit ihren Außenenden durch diese hindurch erstrecken und auf ihren Außenenden jeweils Rollen 17 tragen.The unifang limitation of the winding space 5 consists of a closed cylindrical boundary wall 12, the Funding 13 are assigned. The conveying means 13 in turn consist of cross conveyor webs or strips 14, the conveyor chains 16 running in guides 15 of the winding chamber 4 are arranged one after the other at a distance cattle and, for example, are formed by axle rods that are located between the conveyor chains 16 and with their outer ends extend through these and each carry rollers 17 on their outer ends.

An der Eintrittsstelle in den Wickelraum sind paarweise Umlenkrollen 18 und an der Austrittsstelle aus dem Wikkelraum 5 entsprechende Umlenkrjllen 19 für die Fördermittel 13 gelagert, von denen die einen oder die anderen mittels einer Stellvorrichtung zu Kettenspannzwecken begrenzt verlagerbar abgestützt sind,At the point of entry into the winding room there are pairs of deflection rollers 18 and at the point of exit from the winding room 5 corresponding idler pulleys 19 for the funding 13 stored, one or the other of which limited by means of an adjusting device for chain tensioning purposes are displaceably supported,

- 11 -- 11 -

.·<·*! tit it »<*. · <· *! tit it »<*

• · · aiii ta• · · aiii ta

- 11 -- 11 -

In den Wickelraum 5 mündet ein Einzugsspalt 20 ein, vor dem eine Aufnahmevorrichtung 21 angeordnet ist, deren Zinken 22 in bekannter Weise das Erntegut vom Erdboden aufnehmen und Über die Zinkentrommel umgebende geschlitzten FUhrungsbleche in den Wickelraum 5 einführen.A feed gap 20 opens into the winding space 5, in front of which a pick-up device 21 is arranged, the prongs 22 of which pick up the crop from the ground in a known manner and are slotted over the tine drum Insert guide plates into the winding space 5.

Bei dem in den Figuren dargestellten Beispiel ist die Aufnahmevorrichtung 21 dem fest mit dem Fahrgestell 2 verbundenen Teil 7 der Wickelkammer 4 zugeordnet und verbleibt in ihrer Lage unabhängig von Hochklappbewegungen des rückIn the example shown in the figures, the receiving device 21 is assigned to the part 7 of the winding chamber 4 that is fixedly connected to the chassis 2 and remains in their position regardless of the flip-up movements of the rear wärtigen Teils 6 der Wickelkammer 4*wärtigen part 6 of the winding chamber 4 * Um nun gemäß der Neuerung die Verriegelung des vorderen Teils 7 der Wickelkammer 4 mit dem rückwärtigen Teil 6 auf eine einfache Weise nur mit einem einfachwirkendem Hydraulikzylinder 11 ausbilden zu können, ohne daß dieTo now, according to the innovation, the locking of the front part 7 of the winding chamber 4 with the rear part 6 to be able to train in a simple way only with a single-acting hydraulic cylinder 11, without the Vorteile, wie z.B. eine hydraulische Anzeige der Preßdichte des Erntegutes in der Wickelkammer 4, bei einer Maschine mit doppeltwirkendem Hydraulikzylinder zu verlieren, ist der Kipphebel 22 einseitig entgegen der Fahrtrichtung A verlängert und als Verschlußhaken 23 ausgebil-Advantages, such as a hydraulic display of the compressed density of the harvested crop in the wrapping chamber 4, with a To lose a machine with a double-acting hydraulic cylinder, the rocker arm 22 is extended on one side against the direction of travel A and designed as a locking hook 23 det.det.

Dem Kipphebel 22 mit seinem Verschlußhaken 23 ist ein Koppelglied 24 nachgeordnet, das vorzugsweise aus einer zylindrischen Zugstange 25, der die Zugstange 25 umgebenden Druckfeder 26 und der am rückwärtigen hochklappbarenThe rocker arm 22 with its locking hook 23 is followed by a coupling member 24, which preferably consists of a cylindrical pull rod 25, the compression spring 26 surrounding the pull rod 25 and the foldable one at the rear Teil der Haschine befestigten Aufnahmehülse 27 ausgebildet.Part of the machine attached receiving sleeve 27 is formed.

- 12 -- 12 -

- 12 -- 12 -

Die Zugstange 25 ist an dem in Fahrtrichtung A zeigenden Ende in einem Teilbereich 28 beidseitig parallel abgefräst bzw. als Schmiedeteil ausgebildet und mit einer Querbohrung versehen, in der sich ein Querbolzen 29, z.B. eine Spannhülse befindet. Am gegenüberliegenen Ende ist eine Grundplatte 30 mit etwa dem Außendurchmesser der Druckfeder 26 fest angebracht. Die Zugstange 25 und die Druckfeder 26 werden zusammen mit einem Dämpfungsmittel z.B. eine Kunststoffplatte innerhalb der Aufnahmehülse 27 montiert. Hierbei wird eine Ringscheibe 32, welche die Zugstange 25 mit Spiel umgreift, als Widerlager 33 der Druckfeder 26 mit einem Sicherungsring 34 vor der Druckfeder 26 angeordnet. Als Drehsicherung der Zugstange 25 sind an dieser Führungsstifte od. dgl. 35 vorgesehen, die in Führungen an dem an der zylinderförmigen Umgrenzungswand 12 befestigten Befestigungsbock 36 geführt werden. The pull rod 25 is milled off in parallel on both sides in a partial area 28 at the end pointing in the direction of travel A or formed as a forged part and provided with a transverse bore in which a transverse bolt 29, e.g. an adapter sleeve is located. At the opposite end is a base plate 30 with approximately the outer diameter of the Compression spring 26 firmly attached. The pull rod 25 and the compression spring 26 are together with a damping means e.g. a plastic plate within the receiving sleeve 27 assembled. Here, an annular disk 32, which engages around the pull rod 25 with play, is used as an abutment 33 of the Compression spring 26 with a securing ring 34 is arranged in front of the compression spring 26. To prevent the pull rod from turning 25 Or the like 35 are provided on this guide pins, which are guided in guides on the fastening bracket 36 attached to the cylindrical boundary wall 12.

Der Kipphebel 22 ist in bekannter Weise als Winkelhebel ausgebildet und in seinem Drehpunkt 37, der sich etwa in dem Bereich befindet, in dem sich die Mittellinien 38,39 der beiden Schenkel schneiden, auf einem Bolzen 40 drehbar gelagert. Der größte Teil des Kipphebels 22 kann, wie in den Figuren dargestellt ist, in einem Rechteckrohr 41, das mit dem vorderen Teil 7 der Wickelkammer 4 zur Stabilisierung in etwa vertikal an der Trennfuge 8 liegendThe rocker arm 22 is designed in a known manner as an angle lever and in its pivot point 37, which is approximately in is the area in which the center lines 38, 39 of the two legs intersect, rotatable on a bolt 40 stored. Most of the rocker arm 22 can, as shown in the figures, in a rectangular tube 41, that with the front part 7 of the winding chamber 4 lying approximately vertically on the parting line 8 for stabilization

- 13 -- 13 -

- 13 -- 13 -

u verbunden ist, untergebracht sein. Das Rechteckrohr 41 ist u connected to be housed. The rectangular tube 41 is

[;'j mit hinein Langloch 411 versehen, durch welches der mit dem[; 'j provided with an elongated hole 41 1 through which the

Verschlußhaken 23 ausgebildete Teil des Kipphebels 22 herausragt. Die Stege des Rechteckrohres 41 sind hierbei gleichzeitig die Anschläge 42, 42' für die Schwenkbeweglichkeit des Kipphebels 22. Zwischen dem Drehpunkt 37 und dem Verschlußhaken od. dgl. 23 liegt der Dreh- und Angriffspunkt 43 des einfachwirkenden Hydraulikzylinders 11. Dieser ist vorzugsweise zylinderseitig auf einem Bolzen 44 drehbeweglich an bzw. in dem Kipphebel 22 im Dreh- und Angriffspunkt 43 gelagert. Kolbenseitig ist der Hydraulikzylinder 11 in einer nicht dargestellten Tasche mit einem Qüerbölsen an der ssylinäerförmigen Umgrenzungswand 12 der Wickelkammer 4 am rückwärtigen Teil 6 drehbar aufgehängt.Lock hook 23 formed part of the rocker arm 22 protrudes. The webs of the rectangular tube 41 are here at the same time the stops 42, 42 'for the pivoting mobility of the rocker arm 22. Between the pivot point 37 and The point of rotation and engagement 43 of the single-acting hydraulic cylinder 11 is located on the locking hook or the like 23. This is preferably rotatable on the cylinder side on a bolt 44 on or in the rocker arm 22 at the point of rotation and engagement 43 stored. On the piston side, the hydraulic cylinder 11 is in a pocket (not shown) with a Cross over on the ssylinäer-shaped boundary wall 12 of the The winding chamber 4 is rotatably suspended from the rear part 6.

Das Druckmittel für den Hydraulikzylinder 11 an jeder Seite der Wickelkammer 4 kann direkt von der Zug- und Antriebsmaschine über eine Hydraulikleitung 45 geführt werden.
Damit nun die Bewegung des rückwärtigen Teils 6 der Wikkelkammer 4 um seinen Drehpunkt entgegen der Federkraft der Druckfeder 26 auf Grund des Preßdruckes beim Pressen des rollenförmigen Ballens 1 in der Wickelkammer 4 der Bedienungsperson übermittelt wird, ist ein Fühler 46 am vorderen Teil 7 oder am Fahrgestell 2 angeordnet, der mit Hilfe von übertragungselementen eine Anzeigevorrichtung 47
The pressure medium for the hydraulic cylinder 11 on each side of the winding chamber 4 can be fed directly from the tractor and drive machine via a hydraulic line 45.
So that the movement of the rear part 6 of the winding chamber 4 around its pivot point against the spring force of the compression spring 26 due to the pressing pressure when pressing the roll-shaped bale 1 in the winding chamber 4 is transmitted to the operator, there is a sensor 46 on the front part 7 or on the chassis 2, which with the aid of transmission elements a display device 47

- 14 -- 14 -

- 14 -- 14 -

im Sicht- und/oder Hörbereich der Bedienungsperson betätigt. Der Fühler 46 besteht aus einem Rundstab 48 mit einem als Scheibe 49 ausgebildeten Widerlager, der in Führungslöchern 50 in dem Rechteckrohr 41 geführt ist und über eine Feder 51 gegen den an der Trennfuge 8 anliegenden Steg des rückwärtigen Teiles 6 der Wickelkammer 4 gehalten wird. Zur Montage ist eine Blende 52 am Rechteckrohr 41 vorgesehen. Mittels eines Befestigungelementes z.B. einer öse 53 an dem Rundstab 48 wird über ein Seil und Umlenkrollen von dem Fühler 46 die Bewegung des rückwärtigen Teiles 6, der maximal der Federweg a der Druckfeder 26 sein kann, auf die drehbar gelagerte Rolle 55 mit dein Drehzeiger 56 übertragen. Es wird also eine Längsbewegung in eine Drehbewegung umgewandelt. Die Rolle 55 wird hierbei vorteilhafterweise einmal ganz von dem Seil 54 umschlungen und dann mit der Zugfeder 57 am Fahrgestell 2 vorgespannt befestigt. Die Kraft der Zugfeder 57 muß hierbei so vorgewählt sein, daß sie von der Feder 51 des Fühlers 46 gespannt werden kann.operated in the field of vision and / or hearing of the operator. The sensor 46 consists of a round rod 48 with an abutment designed as a disk 49, which is guided in guide holes 50 in the rectangular tube 41 and is held by a spring 51 against the web of the rear part 6 of the winding chamber 4 resting on the parting line 8 will. A panel 52 is provided on the rectangular tube 41 for assembly. By means of a fastening element e.g. an eyelet 53 on the round rod 48 is attached to a rope and pulleys of the sensor 46 the movement of the rear part 6, the maximum of the travel a of the compression spring 26 can be transferred to the rotatably mounted roller 55 with your rotary pointer 56. So it will be a longitudinal movement converted into a rotary motion. The roller 55 is advantageously completely wrapped by the rope 54 once and then fastened to the chassis 2 in a prestressed manner with the tension spring 57. The force of the tension spring 57 must here be preselected so that it can be tensioned by the spring 51 of the sensor 46.

Die Verriegelung der Wickelkammer 4 mit der Anzeigevorrichtung 47 ist in dieser Ausführungsform bereits betriebsbereit« Gemäß der Neuerung sind jedoch für die sichere Koppelung der Verschlußhaken 23 mit dem Koppelglied 24 an beiden Seiten der Wickelkammer 4 Konstruktionselemente vorhanden, die aus den in der Länge ein-The locking of the winding chamber 4 with the display device 47 is already operational in this embodiment. According to the innovation, however, the locking hook 23 with the coupling member are for secure coupling 24 there are 4 construction elements on both sides of the winding chamber, which consist of

- 15 -- 15 -

- 15 -- 15 -

stellbaren Gestängen 58, 59, der Querwelle 60 mit an den Enden drehfest befestigten Exzenterhebeln 61 sowie an den Enden der Gestänge 58, 59 befestigten und am Fahrgestell 2 aufgehängten vorgespannten Federn 62, 63 bestehen. An jedem freien Ende der Kipphebel 22 ist ein Gestänge 58, an einem, mit einer Gewindebohrung versehenen Querbolzen 64 drehbar am oder im Kipphebel 22 befestigt. Der letzte Teil des Gestänges 58, 59 besteht aus einer Gewindestange 65, die durch ein Langloch im Rechteckrohr 41 in die Gewindebohrung des Querbolzens 64 geschraubt wird. An dem anderen Ende ist das Gestänge 58, 59 mit z./ei Bohrungen ausgebildet, in der das Gestänge 58, 59 auf einem Bolzen an dem Exzenterhebel 61 drehbar angebracht ist. Das Gestänge 58, 59 wird hierbei durch Sicherungselemente auf dem Bolzen gehalten. In der zweiten Bohrung wird die Feder 62, 63 eingehängt und am Fahrgestell 2 aufgehängt. Die Querwelle 60 lagert in seitlich außerhalb des Wickelraumes 5 in den Seitenteilen des Fahrgestelles 2 vorhandenen Bohrungen 66. Über die Gestänge 58, 59 oder vom Kipphebel kann auch gleichzeitig eine Kuppelung für die Aus- und Einschaltung der Fördermittel 13 des Wickelraumes 5 geschaltet werden.adjustable rods 58, 59, the cross shaft 60 with at the ends rotatably attached eccentric levers 61 and to the The ends of the rods 58, 59 are fixed and pretensioned springs 62, 63 suspended from the chassis 2. At Each free end of the rocker arm 22 is a linkage 58 on a cross bolt provided with a threaded hole 64 rotatably mounted on or in the rocker arm 22. The last part of the rod 58, 59 consists of a threaded rod 65, which through an elongated hole in the rectangular tube 41 in the threaded hole of the cross bolt 64 is screwed. At the other end is the rod 58, 59 with z./ei holes formed in which the linkage 58, 59 is rotatably mounted on a bolt on the eccentric lever 61. The linkage 58, 59 is held on the bolt by securing elements. The spring is in the second hole 62, 63 hooked in and hung on the chassis 2. The transverse shaft 60 is stored laterally outside the winding space 5 in the side parts of the chassis 2 existing holes 66. Via the linkage 58, 59 or from the rocker arm A coupling for switching the conveying means 13 of the winding room 5 on and off can also be switched on at the same time will.

Vorzugsweise ist der Verschlußhaken 23 am Kipphebel 22 oder der Kipphebel 22 selbst als Doppelhebel ausgebildet.The locking hook 23 on the rocker arm 22 or the rocker arm 22 itself is preferably designed as a double lever.

Zwei HebelhMlften 22', 22" liegen hierbei in parallelenTwo lever halves 22 ', 22 "lie in parallel here

- 16 -- 16 -

- 16 -- 16 -

Ebenen im Abstand deckungsgleich übereinander und werden über Distanzstücke oder -hülsen fest miteinander verbunden. Die Zugstange 25 des Koppelgliedes 24 ist dann so gestaltet, daß sie zwischen die Hebelhälften 22', 22" im Bereich der Verschlußhaken 23 eingeführt und danach gekoppelt wird.Levels are congruent with each other and are firmly connected to each other via spacers or sleeves. The pull rod 25 of the coupling member 24 is then designed so that it is between the lever halves 22 ', 22 "in the Area of the locking hook 23 is inserted and then coupled.

Der Vorteil in der Ausführungsform des Kipphebels 22 als Doppelhebel besteht darin, daß die Federkraft der Druckfedern 26 immer geradlinig in der Verriegelung übertragen wird und keine Vereckung der Teile im Koppelbereich möglich ist.The advantage in the embodiment of the rocker arm 22 as Double lever consists in the fact that the spring force of the compression springs 26 is always transmitted in a straight line in the lock and it is not possible for the parts to become soiled in the coupling area.

Damit auch bei Arbeiten mit der Maschine z.B. in Hanglagen, bei der sich auf Grund der Schwerkraft der rückwärtige Teil 6 der Wickelkammer 4 in den Toleranzbereichen, die bei der Fertigung entstehen, schräg in seinen Führungen versetzen kann, eine Aufnahme des Koppelgliedes 24 in den Verschlußhaken 23 zu gewährleisten, ist die Hakenöffnung 23' so groß gewählt, daß der Querbolzen 29 der Zugstange 25 beim Schließen der Wickelkammer 4 frei in den Verschlußhaken 23 gelangt.This also applies when working with the machine, e.g. on slopes where gravity causes the rear Part 6 of the winding chamber 4 in the tolerance ranges that arise during manufacture, obliquely in his Can move guides to ensure a recording of the coupling member 24 in the locking hook 23 is the Hook opening 23 'selected so large that the transverse bolt 29 of the pull rod 25 is free when the winding chamber 4 is closed enters the locking hook 23.

Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform der Neuerung kann auch die Anzeigevorrichtung 47 auf elektrischem Wege erfolgen, indem der Fühler 46 z.B. als Schiebewiderstand ausgebildet ist, dessen Widerstandsänderung mit Hilfe eines Meßinstrumentes und einer Stromquelle angezeigt wird#In an embodiment of the innovation, not shown The display device 47 can also be carried out electrically, by using the sensor 46, for example as a sliding resistor is designed, the change in resistance is displayed with the help of a measuring instrument and a power source #

- 17 -- 17 -

• · · I I I I I III• · · I I I I I III

• · · ι ill* ι* nit in mi ι mi ti• · · ι ill * ι * nit in mi ι mi ti

- 17 -- 17 -

Die Arbeitsweise aer Maschine mit Verriegelung erfolgt in der Weise, daß die Maschine, wie insbesondere Fig. 1 zeigt, mit geschlossener und verriegelter Wickelkammer von einer Zug- und Antriebsmaschine mit den Laufrädern 3 über den Erdboden gefahren wird. Von der Aufnahmevorrichtung wird das Erntegut in den Wickelraum 5 befördert und von den Fördermitteln 13 zu einem rollenförmigen Ballen 1 geformt. Bei zunehmendem Preßdruck im Wickelraum 5 bewegt sich der rückwärtige Teil 6 entgegen der Federkraft der Druckfedern 26 entgegen der Fahrtrichtung A nach hinten. Durch die Federn 51 des Fühlers 46 folgt der Rundstab 48 der Bewegung des rückwärtigen Teils 6 im Bereich der Trennfuge 8. Üb~r ein Seil 54 und Umlenkrollen od. dgl. wird der Drehzei er 56 der Anzeigevorrichtung 47 z.B. im Uhrzeigersinn bewegt. Durch entsprechende Eichung der Skala der Anzeigevorrichtung 47 kann die Bedienungsperson der Maschine genau den Federweg a der Druckfeder 26 ablesen und so den Preßdruck in dem Wickelraum 5 überwachen. Ist der gewünchte Preßdruck erreicht, z.B. der maximale Preßdruck, wenn die Druckfedern 26 auf Block liegen, so wird die Zufuhr des Erntegutes gestoppt und der Bindevorgang des rollenförmigen Ballens 1 mittels einer nicht dargestellten Bindevorrichtung eingeleitet. Ist dieser beendet, werden die beiden einfachwirkenden Hydraulikzylinder 11 über die Hydraulikleitungen 45 mit Öldruck beaufschlagt. The machine with locking works in the way that the machine, as particularly FIG. 1 shows, with the winding chamber closed and locked a tractor and drive machine with the wheels 3 is driven over the ground. From the cradle the harvested crop is conveyed into the winding space 5 and formed into a roll-shaped bale 1 by the conveying means 13. With increasing pressure in the winding space 5, the rear part 6 moves against the spring force of the Compression springs 26 against the direction of travel A to the rear. The round rod 48 follows through the springs 51 of the sensor 46 the movement of the rear part 6 in the area of the parting line 8. Via a rope 54 and pulleys or the like. For example, the rotary pointer 56 of the display device 47 is moved clockwise. By appropriate calibration of the The operator of the machine can read off the spring travel a of the compression spring 26 on the scale of the display device 47 and so monitor the baling pressure in the winding space 5. Has the desired pressure been reached, e.g. the maximum Compression pressure when the compression springs 26 are on the block, the supply of the crop is stopped and the binding process of the roll-shaped bale 1 initiated by means of a binding device, not shown. Is this over, oil pressure is applied to the two single-acting hydraulic cylinders 11 via the hydraulic lines 45.

- 18 -- 18 -

- 18 -- 18 -

IjIj

Diese drücken den Kipphebel 22 an den Seiten der Wickelkammer 4 entgegen der Federkraft der Federn 62, 63 nach unten, bis er am Anschlag 42 im Rechteckrohr 41 anliegt. Die Federn 62, 63 werden hierbei gespannt. Bei der Bewegung des Kipphebels 22 nach unten wird die Verbindung zwischen dem Verschlußhaken 23 und dem Koppelglied 24 gelöst. Die gespannten Druckfedern 26 des Koppelgliedes 24 entspannen sich bis zu dem Dämpfungsmittel 31. Ebenfalls wird gleichzeitig über ein Seil 67 eine Kupplung für den Antrieb des Fördermittels 13 ausgeschaltet. Bei weiterer ölzufuhr in den Hydraulikzylindern 11 wird der rückwärtige Teil 6 der Wickelkammer 4 ganz geöffnet und der rollenförmige Ballen 1 fällt aus dem Wickelraum 5 auf den Erdboden. Die Maschine wird, nachdem sie beim Binden des rollenförmigen Ballens 1 ein kurzes Stück zurückgefahren wurde, wieder bis zum Anfang des Schwades aus Erntegut in Fahrtrichtung A vorgezogen, damit sich der rückwärtige Teil 6 beim Absenken nicht auf den rollenförmigen Ballen 1 legt. Durch die Freigabe des ölstroms der Hydraulikzylinder 45 zum ölbehälter der Hydraulikanlage der Zugmaschine senkt sich der rückwärtige Teil 6 auf Grund seines Eigengewichtes nach unten, bis er an der Trennfuge 8 wieder an dem vorderen Teil 7 anliegt und dort ein Widerlager hat. Die Zugstange 25 des Koppelgliedes schiebt sich hierbei mit dem Querbolzen 29 über die Haken-These press the rocker arm 22 on the sides of the winding chamber 4 against the spring force of the springs 62, 63 down until it rests against the stop 42 in the rectangular tube 41. The springs 62, 63 are tensioned here. When moving of the rocker arm 22 down, the connection between the locking hook 23 and the coupling member 24 solved. The tensioned compression springs 26 of the coupling member 24 relax up to the damping means 31. Likewise a clutch for driving the conveying means 13 is switched off at the same time via a rope 67. at further oil supply in the hydraulic cylinders 11, the rear part 6 of the winding chamber 4 is fully opened and the roll-shaped bale 1 falls from the changing room 5 onto the ground. The machine will after it when tying of the roll-shaped bale 1 was moved back a short distance, back to the beginning of the swath The crop is pulled forward in the direction of travel A, so that the rear part 6 does not fall on the roller-shaped part when it is lowered Bale 1 places. By releasing the oil flow from the hydraulic cylinder 45 to the oil tank of the hydraulic system of the tractor, the rear part 6 lowers due to its own weight down until it is at the Parting line 8 rests again on the front part 7 and has an abutment there. The pull rod 25 of the coupling link pushes with the cross bolt 29 over the hook

- 19 -- 19 -

• · · · It* M I »• · · · It * M I »

• I « III I I I (• I «III I I I (

• · « · I I I ( »II• · «· I I I (» II

♦ 1 · ■ I I I I♦ 1 · ■ I I I I

♦ * · *■ · * ♦ at ·■♦ * · * ■ · * ♦ at · ■

- 19 -- 19 -

Öffnung 23' des Verschlußhakens 23. Über die gespannten Federn 62, 63 wird der Kipphebel und der Zylinderteil des Hydraulikzylinders 11 entgegen der Kraftrichtung des Hydraulikzylinders 11 angehoben. Der Verschlußhaken 23 wird hierbei gleichzeitig mit dem Koppelglied 24 wieder gekoppelt und das Förderelement 13 über die Kupplung mit dem Seil 67 eingeschaltet. Der Drehzeiger 56 der Anzeigevorrichtung 47 wird über den Fühler 46 und die Feder 51 auf den Anfang der Skala gestellt. Der Wickelvorgang eines neuen rollenförmigen Ballens kann neu beginnen.Opening 23 'of the locking hook 23. About the tensioned Springs 62, 63 become the rocker arm and the cylinder part of the hydraulic cylinder 11 against the direction of force of the hydraulic cylinder 11 raised. The locking hook 23 is here coupled again with the coupling member 24 at the same time and the conveying element 13 is switched on via the coupling with the rope 67. The rotary pointer 56 of the display device 47 is placed at the beginning of the scale via the sensor 46 and the spring 51. The winding process of a new roll-shaped bale can begin again.

Befindet sich bei dem Koppelvorgang der Verriegelung der Querbolzen 29 nicht im Bereich der Hakenöffnung 23', er liegt z.B. auf dem Ende des Verschlußhakens 23 auf, so kann auch auf der anderen Seite der Wickelkammer eine Koppelung nicht stattfinden, da beide Kipphebel 22 über die Gestänge 58, 59 und der Querwelle 60 miteinander in Verbindung stehen und nur beide gleichzeitig mit dem Koppelglied 24 koppeln können. Tritt dieser Fall ein, so öffnet sich bei ansteigendem Preßdruck im Wickelraum 5 der rückwärtige Teil 6 der Wickelkammer 4 selbsttätig, da an keiner Seite eine Verriegelung vorliegt. Eine Beschädigung der Maschine wird so verhindert.If the transverse bolt 29 is not located in the area of the hook opening 23 'during the locking process, he e.g. if the end of the locking hook 23 rests, a Coupling does not take place, since both rocker arms 22 via the linkage 58, 59 and the cross shaft 60 with each other Are connected and only both can couple to the coupling member 24 at the same time. If this happens, so When the pressure rises in the winding space 5, the rear part 6 of the winding chamber 4 opens automatically, since on neither side is locked. This prevents damage to the machine.

Der Gegenstand der Neuerung ist nicht auf das vorstehend beschriebene und in den Zeichnungen vorgestellte Ausführungsbeispiel beschränkt; im Rahmen der Ansprüche sindThe object of the innovation is not the embodiment described above and presented in the drawings limited; are within the scope of the claims

- 20 -- 20 -

- 20 -- 20 -

vielmehr auch anderweitige Ausführungsformen und Modifikationen denkbar und möglich, wenngleich die dargestellte Ausführung unter fertigungs- und montagetechnischen Gesichtspunkten vorteilhaft ist.rather, other embodiments and modifications as well conceivable and possible, even if the embodiment shown is from a manufacturing and assembly point of view is advantageous.

- 21 -- 21 -

Claims (14)

10 15 TB/Has/gö 29. April 1982 Titel: Rundballenpresse mit Verriegelung Ansprüche;10 15 TB / Has / gö April 29, 1982 Title: Round baler with locking claims; 1. Maschine zum Aufnehmen und Pressen von landwirtschaftlichem Erntegut, insbesondere Heu, Stroh od. dgl. zu rollenförmigeri Ballen/ bestehend aus einer mittels eines Fahrgestells verfahrbaren Wickelkammer mit zwei die Stirnflächen des Wickelraumes bildende ebene Seitenwände und eine von Fördermitteln gebildete oder überlaufende, den Wickelraum umgebende ümfangsbegrenzung, die in ihrem unteren Bereich einen horizontalen Einzugsspalt besitzt, vor dem eine Aufnahmevorrichtung für das Erntegut angeordnet ist und die Wickelkammer zum öffnen des von ihr umgrenzten Wickelraumes einen um eine obere horizontale Achse mit einem Hydraulikzylinder hochklappbaren rückwärtigen Teil aufweist, der mit einer kombinierten, mit einem Kipphebel bestückten mechanisch-hydraulischen Verriegelung mit dem vorderen1. Machine for picking up and pressing agricultural produce Crop, in particular hay, straw or the like to roll-shaped bales / consisting of a means of a chassis movable winding chamber with two flat side walls forming the end faces of the winding chamber and a circumferential boundary that is formed by funding or that overflows and surrounds the changing room, which has a horizontal feed gap in its lower area, in front of which a receiving device is arranged for the crop and the winding chamber to open the winding space delimited by it a has about an upper horizontal axis with a hydraulic cylinder foldable rear part, the with a combined mechanical-hydraulic interlock with the front one equipped with a rocker arm Bankkonten:Bank accounts: Oldbg. Landeabank AQ, Lingen (BLZ 2ββ20αν>) K.to.-Nr.97zqo .· Dreadnet; Bank AQ, Lingen (BLZ 2βββΟΟ7Ο) Kto.-Nr. θ440604 Krelaaparkaaea Spelle (BLZ 2BBBOOOI) Kto.'-Nr: 1* 042776 ·' Vfelkabortk Sffel|e eO (BLZ 280690 M) Kto.-Nr. 10 000110 Commerzbank Lingen (BLZ 26640040) KtoC-Nl. 47B8124 ■ /*oetaVSneckktct Hannover Nr. B3B 20-3OBOldbg. Landeabank AQ, Lingen (BLZ 2ββ20αν>) K.to.-Nr.97zqo. · Dreadnet; Bank AQ, Lingen (BLZ 2βββΟΟ7Ο) Account No. θ440604 Krelaaparkaaea Spelle (BLZ 2BBBOOOI) Account 'no: 1 * 042776 ·' Vfelkabortk Sffel | e eO (BLZ 280690 M) Account no. 10 000110 Commerzbank Lingen (BLZ 26640040) KtoC-Nl. 47B8124 ■ / * oetaVSneckktct Hannover No. B3B 20-3OB auf dem Fahrgestell fest angeordneten Teil lösbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebelon the chassis fixed part is releasably connected, characterized in that the rocker arm (22) selbst für die mechanische Verriegelung des hoch klappbaren rückwärtigen Teils (6) in der Arbeitsstellung bei geschlossener Wickelkammer (4), vom Dreh- und Angriffspunkt (43) des Hydraulikzylinders (11) aus verlängert und als Verschlußhaken od. dgl. (23) ausgebildet ist, der mit einem Koppelglied (24), dab federnd am hochklappbaren rückwärtigen Teil (6), für eine Anzeigevorrichtung (47) c?sr Preßdichte des Erntegutes im Sicht- und/oder Hörbereich der Bestiminungsperson angebracht ist, zusammenwirkt.(22) itself for the mechanical locking of the foldable rear part (6) in the working position with the winding chamber (4) closed, from the point of rotation and application (43) of the hydraulic cylinder (11) is elongated and designed as a locking hook or the like (23), which is resilient with a coupling member (24) on the foldable rear part (6) for a display device (47) c? sr density of the harvested crop in the visual and / or audible range of the person responsible for the determination is appropriate, cooperates. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Öffnen des rückwärtigen Teils (6) an beiden Seiten der Wickelkammer (4) ein einfachwirkender Hydraulikzylinder (11) mit dem Kipphebel (22) mit Verschlußhaken2. Machine according to claim 1, characterized in that for opening the rear part (6) on both sides of the winding chamber (4) a single-acting hydraulic cylinder (11) with the rocker arm (22) with locking hook (23) und dem Koppelglied (24) zusammenwirkt und der Schließvorgang durch die Freigabe der Rücklaufleitung des Hydraulikzylinders (11) am Stellventil durch das Eigengewicht des rückwärtigen Teiles (6) erfolgt.(23) and the coupling member (24) interacts and the closing process by releasing the return line of the hydraulic cylinder (11) on the control valve is carried out by the weight of the rear part (6). 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebel (22) beim öffnen des rückwärtigen Teiles (6) von dem Hydraulikzylinder (11)3. Machine according to claims 1 and 2. characterized geken n characterized in that the rocker arm (22) when opening the rear part (6) of the hydraulic cylinder (11) zunächst bis zu einem Anschlag (42) bewegt wird und bei seiner Bewegung ohne Zwischengestänge der Verschlußhaken (23) direkt mit dem Koppelglied (24) außer Eingriff kommt. 5is first moved up to a stop (42) and in its movement without intermediate rods of the locking hook (23) directly with the coupling member (24) except Intervention is coming. 5 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kipphebel (22) außerhalb des Wickelraumes (5) über Konstruktionselemente miteinander verbunden sind, so daß die Verschlußhaken (23) über eine4. Machine according to claims 1 to 3, characterized in that the rocker arms (22) outside of the winding space (5) are connected to one another via structural elements, so that the locking hooks (23) via a oder mehrere Federn (62,63) immer gleichzeitig in die Schließstellung entgegen der Krartrichtung der Hydraulikzylinder (11) zurückgehen.or several springs (62, 63) always simultaneously return to the closed position against the Krart direction of the hydraulic cylinders (11). 5. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konstruktionselemente aus zwei in5. Machine according to claims 1 to 4, characterized in that the construction elements consist of two in der Länge einstellbaren Gestängen (58 und 59) und der Querwelle (60) mit an den Enden befestigten Exzenterhebeln (61) besteht, an denen eine Feder (62,63) angreift. 20the length-adjustable rods (58 and 59) and the transverse shaft (60) with eccentric levers (61) attached at the ends, on which a spring (62, 63) acts. 20th 6. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der rückwärtige Teil (6) des Wickelraumes (5) um die Länge des Federweges (a) des Koppelgliedes (24) beim Preßvorgang des Erntegutes geöffnet6. Machine according to claims 1 to 5, characterized in that the rear part (6) of the winding space (5) is opened by the length of the spring travel (a) of the coupling member (24) during the pressing process of the crop werden kann und die Anzeigevorrichtung (47) direkt oder indirekt diesen Federweg (a) anzeigt.can be and the display device (47) directly or indirectly shows this travel (a). t ■ · ·t ■ · · 7. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Anzeigevorrichtung (47) mit einem Drehzeiger (56) ausgebildet ist und die Längsbewegung des Fühlers (46) im öffnungsbereich des Wickelraumes7. Machine according to claims 1 to 6, characterized in that the display device (47) is designed with a rotary pointer (56) and the longitudinal movement of the sensor (46) in the opening area of the winding space (5) über ein Seil (54) od. dgl. in eine Drehbewegung umgewandelt wird.(5) via a rope (54) or the like in a rotary movement is converted. 8. Maschine nach den Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelglied (24) am rückwärtigen Teil (6) der Wickelkammer (4) befestigt ist und aus der Zugstange (25) mit einem Querbolzen (29)und einer Grundplatte (30), der um die Zugstange (25) angeordne ten Druckfeder (26) Und der Äüfnähmehülse (27) mit8. Machine according to claims 1 to 7, characterized in that the coupling member (24) is attached to the rear part (6) of the winding chamber (4) and from the tie rod (25) with a transverse bolt (29) and a base plate (30 ), the compression spring (26) and the Äüfnähmehülse (27) arranged around the tie rod (25) Widerlager (33) besteht.
15
Abutment (33) exists.
15th
9. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Druckfeder (26) in der Aufnahmehülse (27) ein Dämpfungsmittel (31) z.B. eine Kunststoffplatte angeordnet ist.9. Machine according to claims 1 to 8, characterized in that a damping means (31), for example a plastic plate, is arranged behind the compression spring (26) in the receiving sleeve (27). 10. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Kipphebel (22) aus oder über eines der Gestänge (58,59) am Kipphebel (22) eine Kupplung für die Aus- und Einschaltung der Förderelemeηte (13) des Wickelraumes schaltbar ist.10. Machine according to claims 1 to 9, characterized in that from the rocker arm (22) or via one of the rods (58,59) on the rocker arm (22) a clutch for switching the Förderelemeηte (13) of the Changing room is switchable. Ii- - 5 -Ii- - 5 - ;: ; : 11. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekenn- f; zeichnet, daß der Verschlußhaken (23) am Kipphebel11. Machine according to claims 1 to 10, characterized thereby f ; shows that the locking hook (23) on the rocker arm (22) oder der Kipphebel (22) selbst als Doppelhebel ausgebildet ist, derart, daß zwei Hebelhälften (22* u. 22") in parallelen Ebenen im Abstand deckungsgleich(22) or the rocker arm (22) itself is designed as a double lever, such that two lever halves (22 * u. 22 ") in parallel planes with congruent spacing übereinander liegen und über Distanzstücke fest miteinander verbunden sind. lie on top of each other and are firmly connected to one another via spacers. 12. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugstange (25) des Koppelgliedes (24) zwischen die Hebelhälften (221 und 22") im Bereich der Verschlußhaken (23) eingeführt und danach gekoppelt wird= 12. Machine according to claims 1 and 11, characterized in that the pull rod (25) of the coupling member (24) is inserted between the lever halves (22 1 and 22 ") in the area of the locking hook (23) and then coupled = 13. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenöffnung (23') am Verschlußhaken (23) des Kipphebels (22) so groß gewählt ist, daß auch bei extrem schief stehender Maschine, z.B. in Hangbereichen, immer an beiden Seiten der Verschlußhaken13. Machine according to claims 1 to 12, characterized in that the hook opening (23 ') on the closure hook (23) of the rocker arm (22) is selected so large that, even at extremely wrong standing machine, for example in the slope areas, always both sides of the locking hook (23) mit dem Koppelglied (24) gekoppelt wird.(23) is coupled to the coupling member (24). 14. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (47) auf elektrischem Wege erfolgt, indem der Fühler (46) eine Wider-Standsänderung bewirkt, die dann mit Hilfe eines Meßinstrumentes angezeigt wird.14. Machine according to claims 1 to 13, characterized in that the display device (47) takes place electrically, in that the sensor (46) causes a resistance change which is then displayed with the aid of a measuring instrument.
DE19828212426 1982-04-30 1982-04-30 ROUND BALE PRESS WITH LOCK Expired DE8212426U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212426 DE8212426U1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 ROUND BALE PRESS WITH LOCK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212426 DE8212426U1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 ROUND BALE PRESS WITH LOCK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8212426U1 true DE8212426U1 (en) 1982-08-26

Family

ID=6739606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828212426 Expired DE8212426U1 (en) 1982-04-30 1982-04-30 ROUND BALE PRESS WITH LOCK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8212426U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407316A1 (en) * 1983-03-10 1984-09-13 Aldo Busca Cuneo Lerda Machine for the harvesting and pressing of agricultural material of fibrous form, especially hay and straw, to form bales in roll form
DE8906907U1 (en) * 1989-06-06 1989-07-27 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407316A1 (en) * 1983-03-10 1984-09-13 Aldo Busca Cuneo Lerda Machine for the harvesting and pressing of agricultural material of fibrous form, especially hay and straw, to form bales in roll form
DE8906907U1 (en) * 1989-06-06 1989-07-27 Claas Ohg, 4834 Harsewinkel, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482841B2 (en) Self-propelled combine harvester with a mower assembly
DE102008019086A1 (en) Cutting unit for a semi-circular agricultural crop with a mechanism for selecting the cut length
DE2530249C3 (en) Wrap baler
EP1057399A2 (en) Agricultural harvesting machine
DE3501062C2 (en)
DE3443719A1 (en) BALING PRESS
DE69628598T2 (en) Hay-making machine
EP1366654B1 (en) Round baler
EP1588601B1 (en) Harvesting machine with a discharging device
DE2014807A1 (en) Device for the automatic control of the driving speed of self-propelled agricultural harvesting machines, in particular combine harvesters
DE2712878C2 (en) Roll baler for agricultural stalks with hydraulic locking
DE19707662A1 (en) Cutter for agricultural machines
DE8212426U1 (en) ROUND BALE PRESS WITH LOCK
DE3118663A1 (en) Rolled-bale press for agricultural stalk crops with a locking device for the swing-up rear housing
DE4012738C1 (en) Handling-pressing unit for hay and straw - has lift cylinders with double-sided working piston and pressure chambers connectable by throttle pipe
DE10038596A1 (en) holder
EP1502493A1 (en) Device for wrapping or packing, in particular for agricultural bales
DE10139450A1 (en) baler
DE4012753C2 (en) Agricultural crop picking and pressing machine
DE102019003769B4 (en) Baler
DE4012754C1 (en) Pick-up and compression machine for agricultural crops - has stationary deflection rollers, of bale conveyor or as transverse, supported axial members
DE2319071C3 (en) Feeding device for a pick-up baler
DE69917571T2 (en) Hay-making machine
DE2108222C3 (en) Lower link pulse generator assembly for the hydraulic control of agricultural vehicles, such as tractors, equipment carriers or the like
DE8624528U1 (en) Follow-up device for agricultural machines