DE8201546U1 - SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS - Google Patents

SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS

Info

Publication number
DE8201546U1
DE8201546U1 DE19828201546 DE8201546U DE8201546U1 DE 8201546 U1 DE8201546 U1 DE 8201546U1 DE 19828201546 DE19828201546 DE 19828201546 DE 8201546 U DE8201546 U DE 8201546U DE 8201546 U1 DE8201546 U1 DE 8201546U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
flap
shopping cart
shopping
sized objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828201546
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brueder Siegel & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik 8874 Leipheim De GmbH
Original Assignee
Brueder Siegel & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik 8874 Leipheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brueder Siegel & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik 8874 Leipheim De GmbH filed Critical Brueder Siegel & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik 8874 Leipheim De GmbH
Priority to DE19828201546 priority Critical patent/DE8201546U1/en
Publication of DE8201546U1 publication Critical patent/DE8201546U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

DORNf=FJ & KUFNAGEL
PATENTANWÄLTE
DORNf = FJ & KUFNAGEL
PATENT LAWYERS

LANDWEHRSTR. 37 OCOO MÜNCHEN 2 TC-L. ο öd / un ü7 n-iLANDWEHRSTR. 37 OCOO MUNICH 2 TC-L. ο öd / un ü7 n-i

München, den 21. Januar 1982/bi Anwaltsaktenz.: 121 - Gm. 27Munich, January 21, 1982 / bi lawyer files .: 121 - Gm. 27

Brüder Siegel GmbH + Co. KG, Draht- und Metallwarenfabrik,
Hinter der Post 4-8, 8874 Leipheim
Brothers Siegel GmbH + Co. KG, wire and metal goods factory,
Behind the Post 4-8, 8874 Leipheim

Einkaufswagen für Selbstbedier.ur.gsgeschäfte mit einer Abstützeinrichtung zum Mitführen großformatiger GegenständeShopping trolleys for self-service shops with a support device for carrying large-sized objects

Die Neuerung bezieht sich auf mit gleichartigen Einkaufswagen in Parkstellung stapelbare Einkaufswagen für Selbstbedienungsgeschäfte mit einem auf einem Fahrgestell angeordneten Warenkorb und mit einer Abstützeinrichtunq zum Mitführen großformatiger Gegenstände auf dem Einkaufswagen im wesentlichen außerhalb des Warenkorbes. Einkaufswagen dieser Art sind beispielsweise aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift 75 33 385 bekam Die großformatigen Gegenstände in Gestalt von Platten, Rahmen, Türblättern und dergleichen können stehend in eine fachartiqe Konstruktion des Fahrgestells seitlich neben dem Warenkorb eingesetzt werden.The innovation relates to shopping carts of the same type In the parking position stackable shopping carts for self-service shops with a shopping cart arranged on a chassis and with a support device for carrying large-format items Items on the shopping cart are essentially outside the shopping cart. Shopping carts of this type are for example from the German utility model 75 33 385 The large-format objects in the form of panels, frames, door leaves and the like can stand in a fachartiqe Construction of the chassis can be used next to the shopping cart.

Ein Aufsetzen von Kisten, welche aufgrund ihrer Abmessungen
nicht mehr in dem Raum zwischen einem Bodenrost und dem Waren-
A placement of boxes, which due to their dimensions
no longer in the space between a floor grate and the goods

korb untergebracht werden können, ist bei dem bekannten Einkaufswagen nicht möglich, da der in der fachartigen Konstruktion des Fahrgestells verfüqbare Raum vergleichsweise schmal ist. Aus der deutschen Offenlequngsschrift 27 42 953 ist es
weiter bekannt, Abstellflächen für großformatige Gegenstände an einem Einkaufswagen für Selbstbedienungsgeschäfte in Gestalt ausziehbarer oder ausschwenkbarer Roste vorzusehen, welche am Fahrgestell oder am Warenkorb derart angeordnet sind, daß gleichartige Einkaufswagen in der Parkstellunq weiterhin ineinandergeschoben bzw. gestapelt werden können. In bestimmten Fällen ist es jedoch wünschenswert, wenn die Umrisse des beladenen Einkaufswagens in Aufsicht nicht wesentlich denjenigen des unbeladenen Einkaufswagens verschieden sind, um den Verkehr auf den Gängen zwischen den Verkaufsregalen nicht zu behindern. Auch sollen unstabile Zustände des Einkaufswagens aufgrund einer einseitigen überladunq vermieden werden.
basket can be accommodated is not possible with the known shopping trolley, since the space available in the compartment-like construction of the chassis is comparatively narrow. From the German Offenlequngsschrift 27 42 953 it is
It is also known to provide storage areas for large-sized objects on a shopping cart for self-service shops in the form of extendable or swing-out grids, which are arranged on the chassis or on the shopping cart in such a way that similar shopping carts can continue to be pushed into one another or stacked in the Parkstellunq. In certain cases, however, it is desirable if the outlines of the loaded shopping cart in supervision are not significantly different from those of the unloaded shopping cart in order not to impede the traffic in the aisles between the sales shelves. Unstable states of the shopping cart due to one-sided overloading should also be avoided.

Schließlich wird auch versucht; großformatige Gegenstände, etwa Flaschenträger oder Kisten, lediglich auf den Rändern des Warenkorbes abzustützen. Hierbei kann es jedoch vorkommen, daß aufgrund zu kleiner Abmessungen des abzustützenden Gegenstandes dieser in den Warenkorb hinein fällt und darin bereits eingefüllte Gegenstände beschädigt oder zerstört.Finally, an attempt is also made; large-sized objects, for example Bottle carriers or boxes, only to be supported on the edges of the shopping cart. However, it can happen that Due to the small dimensions of the object to be supported, it falls into the shopping cart and has already been filled into it Objects damaged or destroyed.

Durch die Neuerung soll ein Einkaufswagen für Selbstbedienungsgeschäfte nach der eingangs beschriebenen allgemeinen Art so ausgestaltet werden, daß eine sichere Abstützung eines großformatigen Gegenstandes oberhalb der Projektion des Warenkorbes mit vergleichsweise sehr einfachen Mitteln möglich ist, ohne daß die Stapelbarkeit der Einkaufswagen behindert wird.The innovation is intended to be a shopping cart for self-service shops be designed according to the general type described above that a secure support of a large-format Object above the projection of the shopping cart is possible with comparatively very simple means, without that the stackability of the shopping cart is hindered.

Dieses Ziel wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß an der rückwärtigen Korbklappe ein Klapporgan angelenkt ist, welches mit Bezug auf die Korbklappenschließstellung von der Anlenksteile bis zum oberen Korbrand reicht und an dem von der Anlenkstelle abliegenden Ende derart abgesetzt oder abgeknickt oderThis goal is achieved according to the invention in that a flap member is articulated on the rear basket flap, which with reference to the basket flap closed position of the articulation parts extends to the upper edge of the basket and at the end remote from the articulation point so offset or kinked or

• I I I till• I I I till

abgekantet ist, daß es zusammen mit der Korbklappenachse oder dem Schiebegriff des Einkaufswagens eine Ablageebene für die großformatigen Gegenstände bestimmt und daß Haltemittel zum Fixieren der Stellung des Klapporgans im Winkel zur Korbklappe vorgesehen sind. Vorzugsweise ist das Klapporqan am unteren freien Ende der Korbklappe angelenkt und hat mindestens in seinem oberen Teil die Gestalt eines Gitterrostes, welcher mit seiner abgesetzten, abgeknickten oder abgekanteten Biegung auf einer Seite den großformatigen Gegenstand derart abstützt, daß er gegen ein Abrutschen gesichert ist.is folded that there is a storage level for the basket flap axis or the push handle of the shopping trolley Determined large-sized objects and that holding means for fixing the position of the folding member at an angle to the basket flap are provided. Preferably, the Klapporqan is hinged to the lower free end of the basket flap and has at least in his upper part the shape of a grating, which with its offset, kinked or beveled bend on one side supports the large-sized object in such a way that it is secured against slipping.

Die Haltemittel des Klapporgans können als seitlich sich auf dem Warenkorbrand auflegende Arme ausgebildet sein. Rs ist iedoch auch möglich, das Klapporgan so auszubilden, daß es als Kindersitzlehne oder Teil einer Kindersitziehne verwendbar ist, wobei der Kindersitz zusammenfaltbar und auseinanderfaltbar an der Korbklappe angeordnet ist.The holding means of the folding member can be designed as arms resting laterally on the rim of the shopping cart. Rs is, however also possible to design the folding element so that it can be used as a child seat back or part of a child seat, wherein the child seat can be folded and unfolded the basket flap is arranged.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele unter bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es stellen dar:The following are exemplary embodiments with reference to the drawing explained in more detail. They represent:

Figur 1 Eine perspektivische, teilweise geschnittene bzw. abgebrochen wiedergegebene Ansicht eines Einkaufswagens,FIG. 1 is a perspective, partially sectioned or broken away view of a Shopping cart,

Figur 2 eine der Figur 1 ähnliche Abbildung von einer anderen Ausführungsform undFIG. 2 shows an illustration similar to FIG. 1 of another embodiment and

Figur 3 eine Einzelheit der Konstruktion nach FigurFIG. 3 shows a detail of the construction according to FIG

In den Darstellungen von Figur 1 und Figur 2 ist das Fahrgestell jeweils weggelassen, da dessen Ausgestaltung nicht Gegenstand der vorliegenden Neuerung bildet. Auf dem Fahrgestell ist ein Warenkorb 1 montiert, an dessen hinterem Ende sich ein Schiebegriff 2 befindet. Auch die diesbezügliche Konstruktion ist dem Fachmann geläufig. Der rückwärtige AbschlußIn the representations of Figure 1 and Figure 2, the chassis is omitted because its design is not the subject of the present innovation. A shopping cart 1 is mounted on the chassis, at its rear end there is a push handle 2. The construction in this regard is also familiar to the person skilled in the art. The rear closure

dos Warenkorbes 1 wird durch eine in das Korbinnere hineinschwenkbare Korbklappe 3 gebildet, welche mittels einer Achse 4 nahe dem oberen Korbrand am Warenkorb anqelenkt ist. so daß gleichartige Einkaufswagen in üblicher Weise in Parkstellung stapelbar und ineinanderschiebbar sind, wobei der Warenkorb eines rückwärts eingeschobenen Einkaufswagens unter Hochklappen der Korbklappe 3 in den Warenkorb des vorderen Einkaufswagens bewegt vjerden kann.dos shopping cart 1 is swiveled into the inside of the basket by a Formed basket flap 3, which is anqelenken by means of an axis 4 near the upper rim of the basket on the basket. so that similar shopping carts in the usual way in the parking position are stackable and telescoping, with the shopping cart of a shopping cart pushed backwards under folding up the basket flap 3 can be moved into the shopping basket of the front shopping trolley.

Am unteren Rand der Korbklappe 3 ist ein Klapporgan 5 angelenkt, welches die Gestalt einer Gitterrostplatte haben kann, bei der in Figur 1 gezeigten Ausführungsform jedoch zwei vergleichsweise schmale Schenkel besitzt, welche von der Anlenkstelle am unteren Rand der Korbklappe 3 aus mit Bezug auf die Gebrauchslage nach aufwärts in Richtung auf den oberen Korbrand sich erstreckend mit einer winkelförmigen Halterung 6 Verbindung haben, wobei die Breite des winkelförmigen Halterungselementes etwa der Korbbreite entspricht.At the lower edge of the basket flap 3, a folding member 5 is hinged, which can have the shape of a grate plate in which However, the embodiment shown in Figure 1 has two comparatively narrow legs, which from the articulation point on lower edge of the basket flap 3 from with respect to the position of use upwards in the direction of the upper edge of the basket itself extending with an angular bracket 6 have connection, the width of the angular bracket element corresponds roughly to the width of the basket.

Das winkelförmige Halterungselement bestimmt mit seinem an die Schenkel des Klapporgans 5 anschließenden Flansch in Verbindung mit der Achse 4 der Korbklappe 3 eine Ablageebene, auf welche ein großformatiger Gegenstand, beispielsweise eine Kiste 7 aufgesetzt werden kann und in dieser Stellung sicher innerhalb der Pr( ektion des Warenkorbes 1 abgestützt ist.The angular holding element determined with its flange adjoining the legs of the folding member 5 in connection with the axis 4 of the basket flap 3, a storage level on which a large-format object, for example a box 7, is placed can be and in this position is safely supported within the pr (ection of the basket 1.

Die Winkelstellung des Klapporganes 5 relativ zur Korbklappe 3 wird in der Stützstellung durch seitlich von dem Klapporgan 5 wegragende, sich auf den oberen Korbrand auflegende Haltearme 8 begrenzt. Es können jedoch auch Anschlagmittel 9 auf der Innenseite dos Warenkorbes 1 zu diesem Zwecke vorqesehen sein.The angular position of the flap element 5 relative to the basket flap 3 is determined in the support position by the side of the flap element 5 protruding holding arms 8 resting on the upper edge of the basket are limited. However, stop means 9 can also be on the inside dos shopping cart 1 should be provided for this purpose.

Beim Zusammenschieben mehrerer gleichartiger Einkaufswagen in die Parkstellung stößt der aufragende Flansch des winkelförmigen Halterungselementes 6 gegen den Schiebegriff 2 oder qegen die Achse 4 des jeweils vorausstehenden Einkaufswagens, wodurchWhen pushing together several similar shopping carts in the parking position pushes the protruding flange of the angular support element 6 against the push handle 2 or qegen the axis 4 of the preceding shopping trolley, whereby

beim Zusammenschieben das Klapporgan 5 zunächst in die Ebene der Korbklappe 3 geschwenkt wird. Wird dann der nächste Einkaufswagen in den Wagenstapel eingeschoben, so schwenkt die Korbklappe 3 zusammen mit dem auf ihr aufliegenden Klapporgan nach aufwärts. Es zeigt sich also.- daß die Anordnung des Klapporgans 5 mit dem daran vorgesehenen winkelförmigen Halterungselement 6 die Stapelbarkeit der Einkaufswagen nicht behindert.when pushing together the flap member 5 is first pivoted into the plane of the basket flap 3. Then it will be the next shopping cart pushed into the stack of trolleys, the basket flap 3 pivots together with the flap member resting on it upwards. It thus shows - that the arrangement of the folding organ 5 with the angular mounting element 6 provided thereon does not hinder the stackability of the shopping cart.

Ist das Klapporgan 5 durch eine Gitterrostplatte gebildet, so kann sich das winkelförmige Halterungselement 6 daran einstückig anschließen und durch eine entsprechende Abkantung der Gitterrostplatte gebildet sein.If the folding member 5 is formed by a grating plate, the angular holding element 6 can be integrally formed thereon connect and be formed by a corresponding fold of the grating plate.

Das Klapporgan 5 kann, insbesondere bei mindestens teilweiser Ausbildung als Gitterrostplatte, auch die Rückenlehne eines an der Korbklappe 3 vorgesehenen Kindersitzes bilden oder mit einer solchen Rückenlehne zusammenwirken. Hierzu kann zwischen der Korbklappe 3 und dem Klapporgan 5 mit Bezug auf die in Figur 1 gezeigte Stellung eine Sitzplatte in geeigneter Höhe aufgespannt werden, sobald das Klapporgan 5 gegenüber der Korbklappe 3 in eine Winkelstellung geschwenkt wird. Die Sitzplatte kann dabei so ausgebildet sein, daß sie die Haltewirkung der Arme 8 mit Bezug auf die Stellung des Klapporganes 5 unterstützt.The folding member 5 can, in particular when at least partially designed as a grate plate, also the backrest of one the basket flap 3 provided child seat or interact with such a backrest. This can be done between the Basket flap 3 and the flap member 5 with reference to the position shown in Figure 1, a seat plate spanned at a suitable height as soon as the flap member 5 is pivoted into an angular position relative to the basket flap 3. The seat plate can be designed so that it supports the holding effect of the arms 8 with respect to the position of the folding member 5.

Soll jedoch in Verbindung mit dem Klapporgan 5 ein relativ zum Schwerpunkt des Einkaufswagens tiefliegender Kindersitz geschaffen werden, wie dies aus der deutschen Offenlegungsschrift 30 16 282 bekannt ist, so besitzen die seitlichen Schenkel des Klapporganes 5 eine Kröpfung oder einen Knick 10, welcher jeweils unter den Seitenschenkeln 11 eines Bügels 12 hindurchgeführt ist, wie in Figur 2 bei A gezeigt und in Figur 3 in größerer Deutlichkeit dargestellt ist. Der Bügel 12 ist in bestimmten Abstand von dem unteren Rand der Korbklappe 3 an dieser angel^nkt und trägt an seiner Traverse die Anlenkung für eine Kindersitz-Rückenlehne 13. Das untere Ende der Rückenlehne 13 ist schwenkbar mit einer Sitzplatte 14 verbunden, die anderer-However, in connection with the folding member 5, a child seat is to be created which is low-lying relative to the center of gravity of the shopping cart as this from the German Offenlegungsschrift 30 16 282 is known, the side legs of the folding member 5 have a crank or a kink 10, which in each case is passed under the side legs 11 of a bracket 12, as shown in Figure 2 at A and in Figure 3 in larger Clarity is shown. The bracket 12 is hinged to the basket flap 3 at a certain distance from the lower edge of the latter and carries the articulation for a child seat backrest 13 on its traverse. The lower end of the backrest 13 is pivotably connected to a seat plate 14, the other

seits schwenkbar am unteren Rand der Korbklappe 3 anqelenkt ist, derart, daß die Sitzplatte in der in Figur 2 gezeigten Gebrauchslage im wesentlichen auf dem Boden des Warenkorbes 1 aufliegt. on the one hand pivotably attached to the lower edge of the basket flap 3, in such a way that the seat plate rests essentially on the bottom of the basket 1 in the position of use shown in FIG.

Wird das Klapporgan 5 in die Ebene der Korbklappe 3 geschwenkt, so drücken die Kröpfungen 10 der seitlichen Schenkel des Klapporganes 5 von unten gegen die Schenkel 11 des Büqels 12, so daß dieser mit Bezug auf die Darstellung von Figur 2 im Gegenuhrzeigersinn in die Ebene der Korbklappe 3 bewegt wird und dabei die Sitzplatte 14 und die Rückenlehne 13 gestreckt auf die Korbklappe 3 aufliegt. Bei der Ausführungsform nach Figur 2 kann das Klapporgan 5 in dem Bereich oberhalb der Kröpfungen 10 als Gitterrostplatte ausgebildet sein, so daß dieser Bereich eine Fortsetzung der Rückenlehne 13 bildet.If the folding element 5 is pivoted into the plane of the basket flap 3, the cranks 10 press the lateral legs of the folding element 5 from below against the legs 11 of the Büqels 12 so that this is moved with reference to the illustration of Figure 2 in the counterclockwise direction in the plane of the basket flap 3 and thereby the Seat plate 14 and the backrest 13 stretched out on the basket flap 3 rests. In the embodiment of Figure 2, this can Folding member 5 can be designed as a grate plate in the area above the crankings 10, so that this area is a continuation the backrest 13 forms.

- 6- 6

Claims (5)

SchutzansprüeheProtection claims 1. Mit gleichartigen Einkaufswagen in Parkstellung stapelbarer Einkaufswagen für Selbstbedienungsgeschäfte, mit einem auf einem Fahrgestell angeordneten Warenkorb (1) und mit einer Abstützeinrichtung (4, 5, 6, 8) zum Mitführen großformatiger Gegenstände (7) auf dem Einkaufswagen außerhalb des Warenkorbes, dadurch gekennzeichnet, daß an der rückwärtigen Korbklappe (3) ein Klapporgan (5) angelenkt ist, welches mit Bezug auf die Korbklappenschließstellung von der Anlenkstelle bis zum oberen Korbrand reicht und an dem von der Anlenkstelle abliegenden Ende derart abgesetzt oder abgeknickt (6) ist, daß es zusammen mit der Korbklappenachse (4) oder dem Schiebeqriff (2) des Einkaufswagens eine Ablageebene für die großformatigen Gegenstände bestimmt und daß Haltemittel (8 bzw. 12) zum Fixieren der Stellunq des Klapporgans (5) im Winkel zur Korbklappe (3) vorgesehen sind.1. Can be stacked with similar shopping trolleys in the parking position Self-service shopping carts, with one on top Cart (1) arranged on the chassis and with a support device (4, 5, 6, 8) for carrying large-sized objects (7) on the shopping cart outside the shopping cart, characterized in that that on the rear basket flap (3) a flap member (5) is articulated, which with respect to the basket flap closed position extends from the articulation point to the upper edge of the basket and at the end remote from the articulation point in such a way deposited or bent (6) is that it is together with the basket flap axis (4) or the sliding handle (2) of the shopping trolley a storage level for the large-sized objects and that holding means (8 or 12) for fixing the Stellunq des Folding organ (5) are provided at an angle to the basket flap (3). 2. Einkaufswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klapporgan (5) am unteren, freien Ende der Korbklappe (3) angelenkt ist.2. Shopping cart according to claim 1, characterized in that the flap member (5) is hinged to the lower, free end of the basket flap (3). 3. Einkaufswagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch qekennzeichnet, daß das Klapporgan (5) mindestens in seinem oberen "!"eil die Gestalt einer Gitterrostplatte hat.3. Shopping cart according to claim 1 or 2, characterized in that the folding member (5) at least in its upper "!" Part has the shape of a grating plate. 4. Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet., daß das Klapporgan (5) als Haltemittel beidseitiq sich auf dem oberen Korbrand abstützende Arme (R) aufweist.4. Shopping cart according to one of claims 1 to 3, characterized., that the folding member (5) has arms (R) which are supported on both sides on the upper rim of the basket as holding means. 5. Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Klapporgan (5) in seinem oberen, als Gitberrostplatte ausgebildeten Teil Bestandteil eines an der Korb-Klappe (3) angeordneten, zusammen- und auseinanderfaltbaren Kin aersitzes bildet.5. Shopping trolley according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the flap member (5) in its upper part, designed as a grate plate, is part of a part of the basket flap (3) arranged, collapsible and unfoldable Kin aersitzes forms. — 2 —- 2 -
DE19828201546 1982-01-22 1982-01-22 SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS Expired DE8201546U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828201546 DE8201546U1 (en) 1982-01-22 1982-01-22 SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828201546 DE8201546U1 (en) 1982-01-22 1982-01-22 SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8201546U1 true DE8201546U1 (en) 1982-07-01

Family

ID=6736286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828201546 Expired DE8201546U1 (en) 1982-01-22 1982-01-22 SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8201546U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319722A1 (en) * 1983-05-31 1984-12-06 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Shopping trolleys which can be pushed into one another

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319722A1 (en) * 1983-05-31 1984-12-06 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Shopping trolleys which can be pushed into one another

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4342255B4 (en) Collapsible child seat assembly for a car
DE2924658A1 (en) ROLLER CART
DE2063660B2 (en) Pushchair that folds up like a suitcase
DE8500639U1 (en) Shopping carts for self-service shops with a storage device for boxes or the like.
EP0141398A2 (en) Nestable shopping trolley
DE2924105A1 (en) ROLL CONTAINER
DE3231323A1 (en) Shopping trolley for use in conjunction with motor vehicles
DE4203330C2 (en) Shopping venture
DE8136236U1 (en) STACKABLE SHOPPING CART
DE4131368A1 (en) Transportable shelving with box shaped interior - has uprights, shelves of wire mesh, floor, rollers, and lengthwise struts
DE1981135U (en) CAMPING TRAILER WITH TENT.
DE1755242C3 (en) Transport trolley
EP0570737B1 (en) Shopping cart
DE6919448U (en) FOLDABLE TEA CARRIAGE OR FOLDING TABLE
DE8201546U1 (en) SHOPPING CART FOR SELF-SERVICE SHOPS WITH A SUPPORT DEVICE FOR CARRYING LARGE-SIZED OBJECTS
EP0683083A2 (en) Shopping trolley
DE3903265A1 (en) Collapsible insertion and transporting basket
DE3208691A1 (en) Shopping trolley with goods shelf
EP4059860A1 (en) Stackable container with foldable walls
DE2505910A1 (en) Movable foldable goods container - has sidewalls front wall and floor folding into space formed by U-shaped rear wall
DE3233291C2 (en)
DE4203331C2 (en) Shopping venture
DE8331746U1 (en) STACKABLE SHOPPING CART
DE8227884U1 (en) SHOPPING VENTURE
EP0945326A2 (en) Nestable shopping trolley