DE816341C - Nadelhalter - Google Patents

Nadelhalter

Info

Publication number
DE816341C
DE816341C DEH197A DEH0000197A DE816341C DE 816341 C DE816341 C DE 816341C DE H197 A DEH197 A DE H197A DE H0000197 A DEH0000197 A DE H0000197A DE 816341 C DE816341 C DE 816341C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
needle holder
slightly
rusting
helical spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH197A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Hendrichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH197A priority Critical patent/DE816341C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE816341C publication Critical patent/DE816341C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B91/00Tools, implements, or accessories for hand sewing
    • D05B91/12Tool receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Wie allgemein bekannt, wurde bisher bei Gebrauch von Stopf=, Stick-, Näh- oder Stecknadeln als Ablage und Aufbewahrung ein Stoffkissen benutzt. Dieser Brauch ist allgemein wieder verworfen worden, da die Nadeln im Stoffkissen leicht rosten. Dieses Kissen nimmt zu gut Feuchtigkeit an und behält sie zu lange, wodurch das Rosten der Nadeln begünstigt wird. Allgemein ist jetzt der Aufbewahrungsort ein Papp- oder Blechkästchen, in welches die Nadeln wahllos hineingeworfen werden. Die gewünschten Nadeln müssen immer wieder gesucht werden und mit den Fingerspitzen krampfhaft erfaBt werden. Folgende Übelstände zeigen sich hier an: Rosten, keine Ordnung und Übersicht, schlechtes Erfassen, leichte Möglichkeit, sich zu stechen.
  • Diese Übelstände sollen mit dem Nadelhalter nach der Erfindung beseitigt werden. Auf einer Unterlage ist eine leicht angespannte, leicht auseinandergezogene oder bis zu einer Kreisfarm gebogene Schraubenfeder aufmontiert. Die durch Anzug oder auf beliebige Weise bis zu einer Kreisform gebogene Feder hat ihre Windungen leicht geöffnet. In diese leicht geöffneten Windungen werden die Nadeln eingedrückt, so daB sie festsitzen und auch wieder leicht herausgezogen werden können. So können beliebig Nadeln in die Feder eingedrückt werden, und zwar mit der Spitze nach unten zur Unterlage. Das bringt folgende Vorteile mit sich: Ordnung, einwandfreie Übersicht der gesamten Nadeln, leichtes Erfassen der jeweilig gewünschten Nadeln. Ein Stechen beim Herausnehmen der Nadeln ist nicht mehr möglich, da die Spitze durch die Unterlage gedeckt ist. Das Rosten wird verhindert, da die in der Luft feucht gewordenen Nadeln sofort wieder abtrocknen können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nadelhalter, gekennzeichnet durch eine auf einer Unterlage befestigte, leicht auseinandergezogene, vorzugsweise kreisförmig angeordnete Schraubenfeder, zwischen deren Windungen die Nadeln leicht eingeklemmt werden können.
DEH197A 1949-10-25 1949-10-25 Nadelhalter Expired DE816341C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH197A DE816341C (de) 1949-10-25 1949-10-25 Nadelhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH197A DE816341C (de) 1949-10-25 1949-10-25 Nadelhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816341C true DE816341C (de) 1951-10-11

Family

ID=7142037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH197A Expired DE816341C (de) 1949-10-25 1949-10-25 Nadelhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816341C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816341C (de) Nadelhalter
DE475771C (de) Tischdecke
AT139484B (de) Befestigungsvorrichtung für Knöpfe od. dgl.
DE673854C (de) Kuenstlicher Christbaum mit metallenem Nadelwerk
DE327309C (de) Obstpfluecker mit gegeneinander beweglichen Scherenplatten am Fangbeutel
AT144215B (de) Künstlicher Weihnachtsbaum.
DE202018100480U1 (de) Entspannende Teemischung aus Kräutern
DE808433C (de) Trinkende Spielfigur
DE516943C (de) Rollspielzeug mit einem Stehaufkoerper
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
DE839634C (de) Kombiniertes Tasterkluppen- und Nadelkettenglied fuer Gewebe-Spann- und -Trockenmaschinen
AT128897B (de) Aschenbecher.
DE523148C (de) Spick- und Dressurnadel
USD90443S (en) Design for a combination hall tree
DE327320C (de) Puppe mit einem an der Unterseite schwach gewoelbten Standkoerper
DE451612C (de) Tischtuchhalter
DE806452C (de) Schraubenfoermig gewickelte Schleuderfeder fuer elektrische Drehschalter
USD161733S (en) De lois j. burchard desk
CH259134A (de) Halter für lose Blätter.
Nicks The Pine Island posts, 1786-1794: a study of competition in the fur trade
DE1857031U (de) Oelofenanzuender.
CH379043A (de) Stricknadel
CH103822A (de) Halter für Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen, Federhalter, Pinsel und ähnliche Gegenstände.
Segert " HH Rowley," Jewish Apocalyptic and the Dead Sea Scrolls (Book Review)
CH256246A (de) Gerät zum Anfeuchten der Finger.