DE813119C - Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like - Google Patents

Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like

Info

Publication number
DE813119C
DE813119C DEP48907A DEP0048907A DE813119C DE 813119 C DE813119 C DE 813119C DE P48907 A DEP48907 A DE P48907A DE P0048907 A DEP0048907 A DE P0048907A DE 813119 C DE813119 C DE 813119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
housing
fastening arrangement
luggage rack
luggage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP48907A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Marby
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP48907A priority Critical patent/DE813119C/en
Priority to GB16676/50A priority patent/GB668046A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE813119C publication Critical patent/DE813119C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

Befestigungsanordnung von Gepäckträgern für Fahrräder u. dgl. 1)ic Befestigung von Gepäckträgern, beispielsweise an Fahrrädern, geschieht bislang allgemein einerseits durch Anklemmen mittels eines mit Fliigeltnutter versehenen Schraubenbolzens und einer gegen die schrägstehende Hinterradgabel jeweils vorn und hinten anzupressenden Platte bzw. eines Bügels, andererseits durch Festhalten der Gepä ckträgerstreben auf der Hinterradachse.Fastening arrangement of luggage racks for bicycles and the like 1) ic Attachment of luggage racks, for example on bicycles, has been done generally so far on the one hand by clamping by means of a screw bolt provided with a wing nut and one to be pressed against the inclined rear fork at the front and rear Plate or a bracket, on the other hand, by holding the luggage carrier struts on the rear axle.

Solche Befestigungsanordnungen mit ihren losen Schrauben, Muttern, Platten usw. erfordern nicht nur recht lästige und auch zeitraubende Montagemid 1)etnontage-Arbeiten, sondern der Halt der Befestigungsorgane ist auch kein sehr zuverlässiger, so daß es itniner wieder vorkommt, daß sie sich lockern und von neuem festzuschrauben sind. Außercletn läßt sich hierbei auch nicht vermeiden, daß die Befestigungsorgane abrutschen bzw. ein Neigen derselben sowie des Gepäckträgers selbst von hinten nach vorn unten eintritt.Such fastening arrangements with their loose screws, nuts, Plates, etc. require not only very annoying and time-consuming assembly mids 1) installation work, but the hold of the fastening organs is also not very more reliable, so that it happens again inside that they loosen up and all over again are to be screwed tight. Apart from this, it cannot be avoided that the Fastening organs slip off or a tilting of the same as well as the luggage rack even enters from the back to the front below.

Diese Mißstände zu beseitigen und um gleichzeitig einen sauberen und glatten Abschluß der Verbindung zwischen Gepäckträger und Fahrzeug sowie ein gutes Aussehen des letzteren zu erzielen, ist der Zweck der Erfindung; dies wird dadurch erreicht, daß das Anbringen des Gepäckträgers im Bereich der Hinterradgabel, nach Anheben desselben hinten, zweckmäßig durch ein oder mehrere beliebig gestaltete, den Gabelrohren auf- oder anzulegende, mit dem Gepäckträger eine Einheit bildende Greiforgane geschieht, die beim Herunterdrücken des Gepäckträgers . in seine Gebrauchslage, in welcher sich zwei Streben auf der Hinterradachse festschrauben lassen, bei gleichzeitig eintretender Vorspannung durch die vorderen Enden der als Hebelarm wirkenden Gepäckträger-Längsseitenrohre in Verbindung mit den Greiforganen in Gestalt eines kappenartigen Gehäuses den Gepäckträger automatisch festklemmen.To eliminate these abuses and at the same time to have a clean and smooth conclusion of the connection between the luggage rack and the vehicle and a good one To achieve the appearance of the latter is the purpose of the invention; this becomes through it achieved that the attachment of the luggage rack in the area of the rear fork, after Raising the same at the rear, expediently by one or more arbitrarily designed, to be placed on the fork tubes or to be applied, forming a unit with the luggage rack Gripping organs happens when the luggage rack is pressed down. in its position of use, in which two struts can be screwed onto the rear wheel axle at the same time occurring preload through the front ends of the as Lever arm acting luggage rack longitudinal side tubes in connection with the gripping organs in shape a cap-like housing clamp the luggage rack automatically.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung läßt die Zeichnung erkennen. Es zeigt Abb. i einen Gepäckträger für Fahrräder u. dgl.An embodiment of the subject matter of the invention leaves the drawing recognize. It shows Fig. I a luggage rack for bicycles and the like.

in Verbindung mit der Befestigungsanordnung in Seitenansicht, Abb. 2 eine Draufsicht auf Abb. i, Abb. 3 die im größeren Maßstabe und allein gezeichnete Befestigungsanordnung in der Gebrauchsstellung und im Vertikallängsschnitt, Abb. 4 das kappenartig ausgebildete Gehäuse der Befestigungsanordnung in Stirnansicht und Abb.5 ein anderes Ausführungsbeispiel einer Befestigungsanordntfng in geöffneter Stellung ebenfalls im Vertikalschnitt.in connection with the fastening arrangement in side view, Fig. Fig. 2 is a plan view of Fig. I, Fig. 3, the larger-scale one drawn alone Fastening arrangement in the position of use and in vertical longitudinal section, Fig. 4 the cap-like housing of the fastening arrangement in a front view and Fig.5 shows another embodiment of a fastening arrangement in the open Position also in vertical section.

Eine Befestigungsanordnung von Gepäckträgern gemäß der Erfindung besteht zweckmäßig und im wesentlichen aus den oberen Auslaufenden eines Gepäckträgers a, einem Querbolzen b, einem elastischen Mittel c, sowie einem als Greiforgan wirkenden Gehäuse d.There is a mounting arrangement of luggage racks according to the invention expedient and essentially from the upper end of a luggage rack a, a cross bolt b, an elastic means c, and one acting as a gripping member Housing d.

Der Gepäckträger besitzt vorteilhafterweise eine aus der Zeichnung ersichtliche Form, und seine oberen abgeschrägten Auslaufenden ä und ä' ragen ein kurzes Stück über den Querbolzen, auf welchem sie seitlich vierschwenkbar gelagert sind, hinaus.The luggage carrier advantageously has a shape that can be seen in the drawing, and its upper beveled end ends ä and ä 'project a short distance beyond the transverse bolt on which they are mounted so that they can pivot laterally.

Der Querbolzen Abb. i bis 3 kann in einem hinten röhrenförmig ausgebildeten seitlich offenen Teil eines sonst nach unten offenen, kappenartig gestalteten Gehäuses eingelagert sein und wird unter Zwischenschaltung einer Röhre e von einem elastischen Mittel umgeben. Als elastisch nachgiebiges Mittel kann vorteilhafterweise ein Gummischlauchstück Verwendung finden. Das kappenförmige Gehäuse ist seitlich mit zwei sich in Achsrichtung gegenüberliegenden Aussparungen d' und d" versehen, die beim Anbringen des Gepäckträgers am Fahrrad zum Aufhaken des Gehäuses auf einen an der Hinterradgabel vorhandenen Steg f dienen. Die den Querbolzen b ein bestimmtes Stück überragenden und in Verbindung mit dem Gehäuse scherenartig wirkenden Auslaufenden des Gepäckträgers legen sich, wenn nach dem Anhaken des Gepäckträgers in geneigter Stellung dieser in seine Gebrauchs- bzw. Horizontallage gebracht wird, klemmend an den Steg f an, wie dies aus Abb. 3 strichpunktiert ersichtlich ist. Ein selbsttätiges Lösen vom Steg ist ausgeschlossen. Die Klemmwirkung der Auslaufenden des Gepäckträgers ist hierbei jedoch nicht starr, sondern infolge des Gummischlauchstückes c elastisch und verhindert so in sicherer Weise sowohl Brüche oder Verbiegungen des Materials als auch Klappergeräusche während der Fahrt.The cross bolt Fig. I to 3 can be embedded in a rear tubular, laterally open part of an otherwise downwardly open, cap-like housing and is surrounded by an elastic means with the interposition of a tube e. A piece of rubber hose can advantageously be used as the resilient means. The cap-shaped housing is laterally provided with two axially opposite recesses d ' and d " which, when the luggage rack is attached to the bicycle, are used to hook the housing onto a web f provided on the rear fork Connection with the housing, which acts like a scissors-like outlet, of the luggage rack, when after hooking the luggage rack in an inclined position, it is brought into its use or horizontal position, clamped against the web f, as can be seen in phantom in Fig. 3 The clamping effect of the end of the rack is not rigid, but rather elastic as a result of the rubber hose section c and thus reliably prevents breakages or bending of the material as well as rattling noises while driving.

Die in das Gummischlauchstück eingelassene Röhre e aus starrem Material hat den Zweck, das in senkrechter Ebene um den Bolzen drehbare Gehäuse jederzeit leicht auf- und abbewegen zu können, was bei der Anbringung des Gepäckträgers oder bei dessen Abnehmen vom Fahrrad von Wichtigkeit ist. In der Stirnwand des Gehäuses kann auch eine Durchlaßöffnung d"' vorgesehen sein, um beispielsweise eine auf dem Steg aufliegende, durch eine Schutzblechbefestigungsschraube festgehaltene Unterlegscheibe seitlich zu untergreifen.The tube e made of rigid material and embedded in the piece of rubber hose has the purpose of the housing, which can be rotated around the bolt in a vertical plane, at all times to be able to easily move up and down, what when attaching the luggage rack or when removing it from the bike is important. In the front wall of the housing can also be a passage opening d '' 'be provided, for example, on the Washer resting on the web and held in place by a mudguard fastening screw to reach under laterally.

Die Befestigung des Gepäckträgers an einem Fahrrad geschieht in einfachster Weise durch Aufhaken des Gehäuses d auf den Steg der Hinterradgabel und danach durch Herunterdrücken desselben in seine Horizontallage, wobei dann zwangsläufig die Auslaufenden d und a' sich unten gegen den Steg anpressen, während gleichzeitig die Streben d" auf der Hinterradnabe aufgesteckt und festgeschraubt werden.The attachment of the luggage rack to a bicycle is done in the simplest way by hooking the housing d onto the web of the rear fork and then by pressing it down into its horizontal position, in which case the ends d and a ' inevitably press down against the web, while the struts at the same time d "are placed on the rear wheel hub and screwed tight.

Das Anbringen des Gepäckträgers im Bereiche der Hinterradgabel kann selbstverständlich auch auf jede andere Art und Weise, und zwar unter Zuhilfenahme von ein oder mehreren, den Rohren der Hinterradgabel auf- oder anzulegenden und mit dem Gepäckträger eine Einheit bildenden Greiforganen geschehen, wobei aber stets von besonderer Wichtigkeit und ausschlaggebend ist, daß beim Anbringen des Gepäckträgers bei seinem Herunterdrücken zum Festschrauben der Streben sich auf der Hinterradachse das Festklemmen bz«-. Sichern, durch Anpressen oder Auseinanderspreizen, durch die vorderen Auslaufenden der als Hebelarm wirkenden Gepäckträger-Längsseitenrohre o. dgl., in Verbindung mit den Greiforganen bzw. dem kappenartigen Gehäuse d automatisch erfolgt.The attachment of the luggage rack in the area of the rear fork can of course in any other way, with the help of of one or more, the tubes of the rear fork on or to be applied and gripping organs that form a unit happen with the porter, but always It is of particular importance and decisive that when attaching the luggage rack when it is pressed down to screw the struts down on the rear wheel axle the clamping bz «-. Secure, by pressing or spreading apart, through the front ends of the luggage rack longitudinal side tubes acting as a lever arm, etc. Like. In connection with the gripping members or the cap-like housing d automatically he follows.

Als im Rahmen der Erfindung liegend wird ferner angesehen, wenn die den Querbolzen b aufnehmende Röhre mit dem Gummistück c, z. B. auch Schwammgummi, einseitig, exzentrisch, in Verbindung steht, um so in der Lage zu sein, durch entsprechendes Verdrehen desselben zwischen Querbolzen bzw. Röhre und dem Schutzblechrücken eine mehr oder weniger starke elastische Schicht einzuschalten, wobei das entsprechend gedrehte Gummistück in seiner Lage besonders festzuhalten ist.It is also considered to be within the scope of the invention if the the cross bolt b receiving tube with the rubber piece c, z. B. also sponge rubber, unilateral, eccentric, communicates so as to be able to through corresponding Twist the same between the cross bolt or tube and the back of the fender a to turn on more or less strong elastic layer, with that accordingly The twisted piece of rubber is particularly to be held in its position.

In Abb. 5 der Zeichnung ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Befestigungsanordnung im Sinne der Erfindung gezeigt, wonach das als Greiforgan wirkende Gehäuse sich dadurch wesentlich einfacher gestalten läßt, daß dasselbe auch im Bereiche seines hinteren Teils nach unten völlig offen bzw. ohne Boden gelassen ist.In Figure 5 of the drawings, another embodiment is one Fastening arrangement shown within the meaning of the invention, according to which as a gripping member acting housing can be made much easier that the same also left completely open or bottomless in the area of its rear part is.

Das als elastisches Mittel Verwendung findende Gummistück c, welches auf die Röhre e bzw. den Querbolzen b aufgeschoben ist, welcher in diesem Falle in Bohrungen d"" der Seitenwände des Gehäuses d vorgesehenen Durchlochungen d"" lagert, ragt hierbei teilweise nach unten frei heraus und liegt dann während des Gebrauches bzw. nach erfolgter Montage dem Rücken des unmittelbar unterhalb desselben befindlichen Hinterradschutzbleches an.The rubber piece c, which is used as an elastic means and which is pushed onto the tube e or the transverse bolt b, which in this case is supported by perforations d "" provided in the side walls of the housing d, protrudes partially downwards and then rests against the back of the rear fender immediately below the same during use or after assembly.

Hierdurch wird gleichzeitig erreicht, daß das Schutzblech, durch das elastische Mittel dauernd niedergehalten, sich weder zu lockern vermag, noch lästige Klappergeräusche entstehen können.This at the same time ensures that the mudguard, through the elastic means constantly held down, neither able to loosen nor troublesome Rattling noises can arise.

Es wird darauf verwiesen, daß der gleichzeitig zu erzielende saubere, glatte und gefällige Abschluß der Verbindung zwischen Gepäckträger und Fahrzeug und damit dessen besonders gutes Aussehen erfindungsgemäß durch das kappenartig gestaltete, den Steg der Hinterradgabel übergreifende, als eines der Hauptbestandteile des Erfindungsgegenstandes anzusehende Gehäuse d erreicht wird.Attention is drawn to the fact that the clean, smooth and pleasing finish the connection between the luggage rack and vehicle and thus its particularly good appearance according to the invention by the cap-like, overlapping the bridge of the rear fork, as one of the Main components of the subject matter of the invention to be viewed housing d is achieved.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: r. PATENT CLAIMS: r. Befestigungsanordnung von Gepäckträgern für Fahrräder 1i. dgl., dadurch gekennzeichnet, claß .das Anbringen des Gepäckträgers im Bereiche der Hinterradgabel, nach Anheben desselben hinten, zweckmäßig durch ein oder mehrere beliebig gestaltete, den Gabelrohren auf- oder anzulegende mit dem Gepäckträger eine Einheit bildende Greiforgane (d) geschieht, die beim Herunterdrücken des Gepäckträgers in seine Gebrauchslage, in welcher sich zwei Streben auf der Hinterradachse festschrauben lassen, bei gleichzeitig eintretender Vorspannung durch die vorderen 1#:nden der als Hebelarm wirkenden Gepäckträger-Längsseitenrohre (a) in Verbindung mit den Greiforganen (d) in Gestalt eines kappenartigen Gehäuses den Gepäckträger automatisch festklemmen. z. Fastening arrangement of luggage racks for bicycles 1i. Like., characterized in that the attachment of the luggage rack in the area the rear fork, after lifting it at the rear, expediently by one or more arbitrarily designed, to be placed on or on the fork tubes with the luggage rack a unit forming gripping members (d) happens when the luggage rack is pressed down into its position of use, in which two struts are screwed onto the rear wheel axle let the front 1 #: nd the Luggage rack side tubes (a) acting as a lever arm in connection with the gripping elements (d) automatically clamp the luggage rack in the form of a cap-like housing. z. Befestigungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festklemmen ein an der Hinterradgabel vorhandener Steg dient, der klauenartig von einem etwa nach unten offenen Gehäuse (d') übergriffen und durch in Verbindung mit dem letzteren scherenartig wirkenden Auslaufenden des Gepäckträgers gesichert wird. 3. l3efestigutigsanordnung nach den Ansprüchen i und a, dadurch gekennzeichnet, daß beim Festklemmen am Hinterradsteg (f) ein elastisches 'Mittel in Wirksamkeit tritt. Fastening arrangement according to claim i, characterized in that for clamping a web provided on the rear fork is used, which is claw-like from an approximately downwardly open housing (d ') overlapped and through in connection with the latter Scissor-like acting outlet ends of the luggage carrier is secured. 3. Fixed arrangement according to claims i and a, characterized in that when clamping on the rear wheel web (f) an elastic means comes into effect. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Röhre aufnehmende Querbolzen (b) mit dem elastischen Mittel bzw. dem Gummistück (c) einseitig, exzentrisch, in Verbindung steht. Fastening arrangement according to the Claims i to 3, characterized in that the transverse bolt receiving the tube (b) with the elastic means or the rubber piece (c) on one side, eccentrically, in Connection. 5. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Enden des Gepäckträgers auf den aus dem Gehäuse (d) beiderseits herausragenden Enden eines Querbolzens (b) schwenkbar gelagert sind. 5. Fastening arrangement according to claims i to 4, characterized characterized in that the front ends of the luggage rack on the out of the housing (d) ends of a transverse bolt (b) protruding on both sides are pivotably mounted. 6. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als elastisches Mittel ein Gummischlauchstück o. dgl. Verwendung findet, das in das Gehäuse (d) eingebettet ist und den beispielsweise in eine Röhre (e) eingelassenen Querbolzen (b) abfedert. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Mittel beispielsweise in einem hinten röhrenförmig ausgebildeten und seitlich offenen Teil des Gehäuses (d) eingelagert ist. B. Befestigungsanordnung nach den. Ansprüchen i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das kappenartige Gehäuse (d) derart ausgebildet ist, daß das elastische Mittel (c) nach unten frei ausragt. g. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (d) sich beim Befestigen des Gepäckträgers dem als Abstützmittel wirkenden Rücken des Hinterradschutzbleches anlegt. io. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis g, dadurch gekennzeichnet, daß die das elastische Mittel (c) tragende Röhre (e) sowie der Querbolzen (b) in Bohrungen (d "") der Seitenwandungen des Gehäuses (d) gelagert sind. i i. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen i bis io, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung eines glatten, sauberen und materialschonenden Abschlusses der Verbindung zwischen Gepäckträger und Fahrzeug das kappenartig gestaltete, den Steg (f) der Hinterradgabel klauenartig übergreifende Gehäuse (d) dient.6. Fastening arrangement according to claims i to 5, characterized in that a piece of rubber hose o . Fastening arrangement according to Claims i to 6, characterized in that the elastic means is incorporated, for example, in a part of the housing (d) which is tubular at the rear and is open at the side. B. Fastening arrangement according to the. Claims i to 7, characterized in that the cap-like housing (d) is designed in such a way that the elastic means (c) protrudes freely downward. G. Fastening arrangement according to Claims i to 8, characterized in that the housing (d) rests against the back of the rear wheel protection plate, which acts as a support means, when the luggage carrier is fastened. ok Fastening arrangement according to claims i to g, characterized in that the tube (e) carrying the elastic means (c) and the transverse bolt (b) are mounted in bores (d "") in the side walls of the housing (d). i i. Fastening arrangement according to claims i to io, characterized in that the cap-like housing (d) which overlaps the web (f) of the rear fork like a claw is used to achieve a smooth, clean and material-friendly closure of the connection between the luggage rack and the vehicle.
DEP48907A 1949-07-15 1949-07-15 Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like Expired DE813119C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48907A DE813119C (en) 1949-07-15 1949-07-15 Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like
GB16676/50A GB668046A (en) 1949-07-15 1950-07-04 Improvements in mounting devices for luggage carriers of bicycles and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48907A DE813119C (en) 1949-07-15 1949-07-15 Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813119C true DE813119C (en) 1951-09-06

Family

ID=7383373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP48907A Expired DE813119C (en) 1949-07-15 1949-07-15 Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE813119C (en)
GB (1) GB668046A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB668046A (en) 1952-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1755619B2 (en) Motor vehicle with a removable roof attachment
DE3306360A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH A DEVICE FOR ATTACHING A ROOF LUGGAGE RACK
DE813119C (en) Mounting arrangement of luggage carriers for bicycles u. like
DE698412C (en) rear reflector for bicycles and motorcycles
EP0049904A2 (en) Holding device for padlock with long shackles
DE3240479A1 (en) BICYCLE PARKING SYSTEM
DE19827973A1 (en) Pannier fixing device for motorcycle, with hook and bar forming bend with recess in baggage rack
DE3151090A1 (en) "DEVICE FOR DIVIDING THE BAG OF A MOTOR VEHICLE"
DE4135859C2 (en) Carrier device for transporting bicycles
DE576679C (en) Device serving as saddle protection and luggage rack for bicycles
DE891054C (en) Arrangement of protective panels used to cover the side opening of the front fenders of motor vehicles
AT206770B (en) Luggage containers for motorcycles, in particular mopeds
DE362698C (en) Seat attachment for bicycles, especially motorized bicycles
DE847858C (en) Device for attaching luggage racks to the rear of bicycles
DE8135492U1 (en) LUGGAGE RACK FOR BICYCLES
DE102009005866A1 (en) Device for stiffening
DE376515C (en) Device for attaching the bicycle pump to the bicycle
DE8214798U1 (en) MUDGUARD HOLDER
EP4275997A1 (en) Fastening device
DE922139C (en) Device for attaching luggage racks to bicycles or similar vehicles
DE891964C (en) Luggage racks for single-track vehicles, in particular for children's vehicles
DE490861C (en) Device that can be used as luggage carrier, bicycle support and anti-theft device
DE434340C (en) Dirt wiper for bicycles
DE825060C (en) Wheel suspension for bicycles and similar vehicles
DE811083C (en) Pedal connection with the crank, especially of bicycles