DE8129078U1 - "PLUG DEVICE FOR THE TWO-STAGE CLOSING OF AN EXHAUST GAS OPENING IN THE UPPER WALL OF A CAVITY TO BE FILLED WITH FOAM, IN PARTICULAR THE INTERIOR OF A PIPE COVERING IN POTENTIAL HEATING PIPE SYSTEMS" - Google Patents

"PLUG DEVICE FOR THE TWO-STAGE CLOSING OF AN EXHAUST GAS OPENING IN THE UPPER WALL OF A CAVITY TO BE FILLED WITH FOAM, IN PARTICULAR THE INTERIOR OF A PIPE COVERING IN POTENTIAL HEATING PIPE SYSTEMS"

Info

Publication number
DE8129078U1
DE8129078U1 DE19818129078 DE8129078U DE8129078U1 DE 8129078 U1 DE8129078 U1 DE 8129078U1 DE 19818129078 DE19818129078 DE 19818129078 DE 8129078 U DE8129078 U DE 8129078U DE 8129078 U1 DE8129078 U1 DE 8129078U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
foam
opening
cavity
plug body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818129078
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I C MOELLER 7000 FREDERICIA DK AS
Original Assignee
I C MOELLER 7000 FREDERICIA DK AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by I C MOELLER 7000 FREDERICIA DK AS filed Critical I C MOELLER 7000 FREDERICIA DK AS
Publication of DE8129078U1 publication Critical patent/DE8129078U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Olpl.-lng. Sigurd Leine ■ Dlpl.-Phya. Dr. Notbert KAnIgOlpl.-lng. Sigurd Leine ■ Dlpl.-Phya. Dr. Notbert KAnIg BurckhardtstraSe 1 Telefon (0511) 62 30BurckhardtstraSe 1 Telephone (0511) 62 30

D-3000 Hannover 1D-3000 Hannover 1

Unter Zeichen DatumDate under sign

i.e. m?lller a/s 259/157 28. Sept. 1981i.e. m? lller a / s 259/157 Sept. 28, 1981

Stöpseleinrichtung zum zweistufigen Verschließen einer Abgasöffnung in der Oberwand eines mit Schaumstoff zu füllenden Hohlraumes, insbes. dem Innenraum einer Rohrverkleidung in FernheizungsrohranlagenPlug device for two-stage closing of an exhaust gas opening in the top wall of one with foam to be filled cavity, especially the interior of a pipe cladding in district heating pipe systems

Das Gebrauchsmuster betrifft eine Stöpseleinrichtung laut dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The utility model relates to a plug device according to the preamble of claim 1.

Eine solche Einrichtung und ihre Anwendung ist in der DE-OS 22 52 295 beschrieben. Es soll angestrebt werden, eine Einfüllöffnung für eine aufschäumende Flüssigkeit in einer äußeren Schutzrohrverkleidung an Verbindungsstellen zwischen wärmevorisolierten Rohrstücken in z.B. einer Fernheizungsrohranlage derart zweistufig zu verschließen, daß die Einfüllöffnung nach Einfüllung der Schaumflüssigkeit zwecks Bildung eines festen Isolierschaumes im Inneren der Schutzrohrverkleidung zunächst nur teilweise verschlossen wird, um das erforderliche Entweichen des Aufschäuaungsgases zu ermöglichen, ohne aber zu ermöglichen, daß der noch flüssige Isolierschaum als eine dicke Wurst durch die Einfüllöffnung austreten kann; wenn auch eine ganz dünne Schaumwurst vor der Härtung des Schaumes austritt^ dann bedeutet diesesSuch a device and its application is described in DE-OS 22 52 295. The aim should be one Filling opening for a foaming liquid in an outer protective pipe lining at connection points between to close pre-insulated pipe sections in e.g. a district heating pipe system in two stages so that the filling opening after filling in the foam liquid to form a solid insulating foam inside the protective tube cladding is initially only partially closed in order to allow the foaming gas to escape enable, but without allowing the still liquid Insulating foam can emerge as a thick sausage through the filling opening; albeit a very thin foam sausage the hardening of the foam emerges ^ then this means

SJ/NiSJ / Ni

ItI t I · I ··ItI t I I I

I 111*1 1111·· ·I 111 * 1 1111 ·· ·

I III I · ·I III I · ·

111(11 Il Il I·111 (11 Il Il I ·

keinen erheblichen Verlust von Schaununaterial, und der Monteur kann danach die zweite Verschlußstufe ausüben, nämliche eine eigentliche und dauerhafte Verschließung der Öffnung durch Verschließung des engen Entweiehungskanals der Stöpseleinrichtung.no significant loss of viewing material, and the The fitter can then perform the second closure stage, namely an actual and permanent closure of the opening by closing the narrow drainage channel of the plug device.

Vorteilhaft kann hierdurch der Monteur diese zweite und endgültige Verschließstufe so lange aussetzen, bis der Schaum - normalerweise Polyurethanschaum - mindestens anfangsmäßig erstarrt, wodurch das Abgeben von gesundheitsgefährlichen Abgasen im Bereich der Arbeitsstelle weitgehend aufgehört hat. Dieser Vorteil ist jedoch mit dem zugehörigen Nachteil verbunden, daß ein wirklich dichtes Verschließen eines schon mit Pestschaum gefüllten Kanals nicht mit der erwünschten hohen Sicherheit möglich ist. Ein anderer Nachteil besteht darin, daß es nach dem endgültigen Verschließen und einer zugehörigen leichten Abstreichung des schon hinausgetretenen Schaums nicht länger möglich ist, durch visuelle Montageinspektion festzustellen, ob die endgültige Verschließung tatsächlich nach dem Erscheinen des Schaumes durchgeführt worden ist, d.h. ohne Sicherheit dafür, daß der Innenraum der Rohrverkleidung auch vollständig ausgeschäumt worden ist.As a result, the fitter can advantageously suspend this second and final closing stage until the Foam - usually polyurethane foam - at least initially solidifies, which largely results in the emission of harmful exhaust gases in the area of the workplace has stopped. However, this advantage is associated with the associated disadvantage that a really tight seal a canal already filled with plague foam is not possible with the desired high level of security. Another disadvantage consists in the fact that it is already after the final closure and an associated slight removal of the leaked foam is no longer possible to determine by visual assembly inspection whether the final Sealing has actually been carried out after the appearance of the foam, i.e. with no certainty that the interior of the pipe lining has also been completely filled with foam.

Zweck der Neuerung ist/ eine Stopseleinrichtung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die ohne die erwähnten Nachteile verwendbar ist.The purpose of the innovation is / a stopping device of the To create specified type, which can be used without the disadvantages mentioned.

Die neuerungsgemäße Stöpseleinrichtung ist dadurch gekennzeichnet/ daß sie zwei verschiedene mit einanderThe plug device according to the innovation is characterized / that it is two different with each other

oberseitig verbundene Stöpselkörper aufweist, von welchen der eine einen engen Abgaskanal aufweist und mit einem unterseitlich offenen Hohlraum gebildet ist, während der andere Stöpselkörper mit einer Spannvorrichtung zum permanenten dichschließenden Verschließen der öffnung versehen ist.Has the top connected plug body, one of which has a narrow exhaust duct and with a Underside open cavity is formed, while the other plug body with a clamping device for permanent sealing the opening is provided.

Der erste Stöpselkörer ist hierdurch zum ersten zeitweiligen Verschließen der Einfüllöffnung verwendbar, und wenn der Schaum durch den engen Kanal abweicht und von außen ersichtlich wird, wird eine kanalschließende Erstattung des Schaumes bald folgen, weil schon eine anfängliche Erstarrung den Durchflußwiderstand des Kanals gegenüber der klebrigen Schaummasse beträchtlich erhöht. Somit wird nur eine unwesentliche Schaummenge verloren, bis der Austritt und die Gasabgabe völlig aufhören. Danach zieht der Monteur den ersten Stutzenfüllkörper aus der öffnung heraus und setzt den anderen Stutzenkörper hinein, wonach er den letzteren zum vollständigen Verschließen bedient. Das endgültige Verschließen kann deshalb ohne das Dasein eines Schaumstranges durch das Verschließgebiet stattfinden, wodurch ein hocheffektives Verschließen möglich ist. Eine spätere visuelle Feststellung der totalen Sehaumfüllung des zu isolierenden Raumes ist dadurch erreichbar, daß der erste Stutzenfüllkörper, der nach der Montage des zweiten Körpers mit demselben noch zusammenhängend ist, und zwar in einer von außen sichtbaren Weise, schon beim Austreten des Schaumes eine Schaummenge in seinem erwähnten unterseiigen Hohlraum empfangen hat,The first plug body can hereby be used for the first temporary closing of the filling opening, and if so the foam deviates through the narrow channel and is visible from the outside, a channel-closing reimbursement of the Foam soon follows, because an initial solidification already increases the flow resistance of the channel compared to the sticky one Foam mass increased considerably. Thus it will only be an insignificant one Amount of foam is lost until the escape and the emission of gas cease completely. Then the fitter pulls the first nozzle filling body out of the opening and puts the other nozzle body into it, after which he completes the latter Closing served. The final sealing can therefore pass through the sealing area without the existence of a foam strand take place, whereby a highly effective closing is possible. A visual statement later the total visual space filling of the room to be isolated achievable in that the first nozzle filler, the after the assembly of the second body is still coherent with the same, namely in an externally visible Way, already when the foam emerged, a quantity of foam was received in its mentioned cavity on the underside,

* · it at t· *** It at t **

tt t · ι· · · ·tt t · ι · · · ·

• ill ι t a• ill ι t a

»III Il !■' I· · ·»III Il! ■ 'I · · ·

bo daß beim oder nach dem Aufziehen dieses Stöpselkörpers eine sichtliche Spur von Schaum in diesem Hohlraum eine vollständige Aufschäumung glaubhaft machen wird.bo that when or after pulling this plug body a visible trace of foam in this cavity complete foaming will make believable.

Die Neuerung wird hiernach beispielsweise anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen
The innovation is explained in more detail below using the drawing, for example.
Show it

Fig. 1 eine Abbildung einer zu isolierenden Rohrverkleidung,
Fig. 2 einen Schnitt durch den oberen Teil der
Fig. 1 is an illustration of a pipe cladding to be insulated,
Fig. 2 is a section through the upper part of

Rohrverkleidung nebst angebrachtem ersten Stöpselkörper, undPipe covering together with attached first plug body, and

Fig. 3 ein ähnliches Schnittbild mit angebrachtem zweiten Stöpselkörper.3 shows a similar sectional view with the second plug body attached.

Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt einer schon montierten Fernheiζungsleitung 2 mit einer Sammlungsscelle, die von einer dichtschließenden Rohrverkleidung 4 umgeben ist. Um den Innenraum dieser Verkleidung zu isolieren, wird eine abgepaßte Menge einer aufschäumenden Polyurethanflüssigkeit durch eine obere öffnung 6 eingegossen, wonach der sich bildende Schaum die gesammelten Endstücke der mit 8 bezeichneten zentralen Heizungsrohre innerhalb der Verkleidung 4 umgeben wird, während die gleichzeitig entwickelten Gase durch die Öffnung 6 entweichen können.Fig. 1 shows a section of an already assembled Fernheiζungsleitung 2 with a collection cell, which of a tightly fitting pipe lining 4 is surrounded. To insulate the interior of this cladding, a The adjusted amount of a foaming polyurethane liquid is poured through an upper opening 6, after which the forming foam, the collected end pieces of the designated 8 central heating pipes within the cladding 4 is surrounded while the simultaneously developed Gases can escape through the opening 6.

Zum Verschließen der öffnung 6 wird ein Stöpselsatz, bestehend aus zwei Stöpselkörpern 10 und 12 mit einem Ver-To close the opening 6, a set of plugs consisting of two plug bodies 10 and 12 with a

•at at it ft ic c>• at at it ft ic c>

«ca f ( ι ttii cc«Ca f (ι ttii cc

« · « t ( t · t ι c ( t ι ι c«·« T (t · t ι c (t ι ι c

ta ( tci (Ctta (tci (Ct

til IC"(CI <t Cf <ltil IC "(CI <t Cf <l

bindungsteil 14 verwendet.binding part 14 used.

Der Stöpselkörper 10, der in Fig. 2 näher gezeigt ist, ist mit dem Verbindungsteil 14 in einem halbweichen Kunststoff einstückig durch Spritzgießen hergestellt, und er besteht aus einem tassenähnlichen Teil mit einem zylindrischen Flansch 16, dessen Außenseite mit einer Kreisrille zur Aufnahme des Randes der öffnung 6 nach einfachem Einklopfen des Stöpselkörpers in der öffnung versehen ist, wobei die Innenseite des Zylinderflansches 16 mit Korrugierungen 20 versehen ist. In der Mitte des Stöpselkörpers ist ein sich nach unten erstreckender Stutzen 22 angeordnet, der einen durchgehenden Kanal 24 mit ganz kleinem Durchmesser, z.B. 1 bis 1,5 mm, und einer beträchtlichen Länge aufweist.The plug body 10, which is shown in more detail in Fig. 2, is with the connecting part 14 in a semi-soft Plastic made in one piece by injection molding, and it consists of a cup-like part with a cylindrical Flange 16, the outside of which is provided with a circular groove for receiving the edge of the opening 6 after simply knocking it in the plug body is provided in the opening, the inside of the cylinder flange 16 with corrugations 20 is provided. In the middle of the plug body there is a downwardly extending nozzle 22, the one continuous channel 24 with a very small diameter, e.g. 1 to 1.5 mm, and a considerable length having.

Der Stöpselkörper 10 wird in der öffnung 6 unmittelbar nach der Einfüllung der Schaumflüssigkeit eingesetzt, und wenn die Verkleidung 4 völlig ausgeschäumt ist, wird bei dem fortgesetzten Druckaufbau oder der Schaumexpansion ein wenig Schaum durch den Kanal 24 hinausgepreßt. Außerdem wird der Schaum in dem mit 28 bezeichneten^nach unten offenen Innenraum des Stutzenkörpers eindringen. Schon jetzt ist der Schaum unter anfänglicher Erstarrung, und nur ein wenig Schaum wird durch den Kanal durchfließen, bevor dieser Kanal durch die Schaumerstarrung verstopft wird. Hiernach kommt noch ein weiterer Druckaufbau in der Schaumfüllung vor. Der Stöpselkörper 10 ist aber mittels der Umfangsrille 18 gegen ein leichtes Ausstoßen gesichert.The plug body 10 is in the opening 6 directly after filling the foam liquid used, and when the panel 4 is completely filled with foam, is used at A little foam is forced out through the channel 24 as the pressure build-up or foam expansion continues. aside from that the foam in the ^ open at the bottom marked with 28 Penetrate the interior of the nozzle body. The foam is already undergoing initial solidification, and only one little foam will flow through the channel before this channel is clogged by the foam solidification. After this, there is another pressure build-up in the foam filling. The plug body 10 is, however, by means of the circumferential groove 18 secured against easy ejection.

I Ir I Il I . ■I Ir I Il I. ■

• I ■ I I I I ι• I I I I I ι

I · > IiIIItI ·> IiIIIt

lit I * · Ilit I * · I

I Ml IMI ·· ( · ·I Ml IMI ·· (· ·

til ·| ti «C Il ·· ·til · | ti «C Il ·· ·

■ · lift «III · · · t■ · lift «III · · · t

((I (If ItII Il I((I (If ItII Il I

t * t t * t iitll <■!(·· · Iiitll <■! (·· · I

ItC ((Il «I (t Il ■· · · iItC ((Il «I (t Il ■ · · · i

Wenn der Schaum*iindestens vorläufig erstarrt ist, kann der Monteur an die Arbeitsstelle zurückkommen und den Stöpselkörper 10 einfach herausziehen, z.B. mit dem Verbindungsteil 14 als Zughandgriff. Hierbei wird die Schaummenge, die sich im Hohlraum 28 eingearbeitet hat, mit nach außen gezogen, weil sie durch die Korrugierungen 28 festgehalten wird. Beim Herausziehen des Stöpselkörpers wird entsprechend eine Vertiefung in der Schauiurasse hinterlassen. When the foam * has solidified at least temporarily, the fitter can come back to work and simply pull out the plug body 10, e.g. with the Connecting part 14 as a pull handle. Here the Amount of foam that has worked into the cavity 28, drawn to the outside, because it was through the corrugations 28 is recorded. When the plug body is pulled out, a corresponding depression is left in the show breed.

Nach dem Herausziehen des Körpers 10 wird der Stöpselsatz 10, 12, 14 gedreht, und der Stöpselkörper 12 kann nun in die öffnung 6 einmontiert werden.After pulling out the body 10, the plug set 10, 12, 14 is rotated, and the plug body 12 can now be installed in the opening 6.

Dieser total verschließende Stöpsel 12 kann jeder beliebigen Art sein, wenn nur eine wirklich effektive Verschließung gewährleistet wird.This totally occlusive plug 12 can be of any type, if only a truly effective occlusion is guaranteed.

Fig. 3 zeigt eine besonders vorteilhafte Ausführung, nach welcher der Stöpsel als Ausdehnungsstöpsel mit besonderem Spannmittel gebildet ist. Der gezeigte Stöpsel hat eine nach unten vorstehende zylindrische Buchse 30, die mit dem Verbindungsteil 14 einstückig hergestellt ist und deren Innenwand mit einer ringförmigen Aussparung 32 in einer Ebene unterhalb des Randes der öffnung 6 versehen ist. Durch die Buchse 30 erstreckt sich ein Spannbolzen 34, der einen unteren, gegen das untere Ende der Buchse 30 anliegenden Kopfteil 36 aufweist und deren mittlerer zylindrischer Teil 38 der inneren Weite der Buchse entspricht. Oben hat der Bolzen 34 einen Gewindezapfen 40 mit einer SpannmutterFig. 3 shows a particularly advantageous embodiment, according to which the plug as an expansion plug with special Clamping means is formed. The plug shown has a downwardly protruding cylindrical socket 30, which with the connecting part 14 is made in one piece and the Inner wall is provided with an annular recess 32 in a plane below the edge of the opening 6. By the bushing 30 extends a clamping bolt 34 which has a lower end against the lower end of the bushing 30 Has head part 36 and whose central cylindrical part 38 corresponds to the inner width of the socket. Upstairs he has Bolt 34 has a threaded pin 40 with a clamping nut

I I II I I

und einer Spannscheibe 44.and a tension washer 44.

Beim Anziehen der Mutter 42, wie in Fig. 3 links gezeigt, wird sich die Buchse 30 gegen den Öffnungsrand radial hinausdrücken und das untere Ende der Buchse wird sich derart zusammenfalten, daß sich ο in ausgebogener Bereich 46 unterhalb des Öffnungsrandes bilden wird, wobei eine außerordentlich dichte Einspannung des Stöpselkörpers möglich ist.When tightening the nut 42, as shown on the left in Fig. 3, the bushing 30 will push itself out radially against the opening edge and the lower end of the bushing will thus Fold up so that ο will form in the curved area 46 below the edge of the opening, an extraordinary one tight clamping of the plug body is possible.

Wie gezeigt, sind die Stöpselkörper mit gegenseitig umgekehrter Orientierung auf dem Verbindungsteil 14 angebracht. Nach Anbringung des Stöpsels 12 wird hierdurch der Stöpselkörper 10 (Fig. 3) eine umgekehrte Stellung einnehmen, wodurch es bei einer visuellen Inspektion von oben leicht erkennbar ist, ob der ursprünglich nach unten offene Hohlraum 28 schaumgefüllt ist oder nicht, was für Montagekontrolle und spätere Fehlernachforschung wesentlich sein kann.As shown, the plug bodies are mounted on the connector 14 in a mutually reversed orientation. After attachment of the plug 12, the plug body 10 (FIG. 3) will thereby assume an inverted position, whereby a visual inspection from above makes it easy to see whether the cavity was originally open to the bottom 28 is foam-filled or not, which can be essential for assembly control and later error investigation.

( I ι ι(I ι ι

ι ι ι ι ι
I I I
ι ι ι ι ι
III

Claims (5)

LEINE & KÖNIG PATE NTA N WA LTE DIpl.-Ing. SIgurd Leine ■ Dipl.-Phys. Or. Norbert König BurckharftstraBe 1 Telefon (0511) 62 30 D-3000 Hannover 1 Unser Zeichen Datum i.e. miller a/s 259/157 28. Sept. 1981 SchutzansprücheLEINE & KÖNIG PATE NTA N WA LTE DIpl.-Ing. SIgurd Leine ■ Dipl.-Phys. Or. Norbert König BurckharftstraBe 1 Telephone (0511) 62 30 D-3000 Hannover 1 Our reference date i.e. miller a / s 259/157 Sept. 28, 1981 claims for protection 1. Stöpselexnrichtung zum zweistufigen Verschließen einer Abgct*;5ffnung in der Oberwand eines mit Schaumstoff zu füllenden Hohlraumes, insbesondere dem Innenraum einer Rohrverkleidung in Fernheizungsrohranlagen, welche in die öffnung zum teilweisen Verschließen derselben einsetzbar und danach zum vollständigen Verschließen der öffnung betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zwei verschiedene miteinander oberseitig verbundene Stöpselkörper (10, 12) aufweist, von welchen der eine einen engen Abgaskanal (24) aufweist und mit einem unterseitlich offenen Hohlraum (28) gebildet ist, während der andere Stöpselkörper (12) mit einer Spannvorrichtung (38, 42) zum permanenten dichtschließenden Verschließen der öffnung (6) versehen ist.1. Stoppselexnrichtung for two-stage closing of a Abgct *; opening in the top wall of one to be filled with foam Cavity, in particular the interior of a pipe lining in district heating pipe systems, which into the opening can be used to partially close the same and can then be actuated to completely close the opening, characterized in that the device has two different plug bodies (10, 12) connected to one another at the top, of which the one has a narrow exhaust gas duct (24) and is formed with a cavity (28) open on the underside, while the other plug body (12) with a clamping device (38, 42) for permanent tight closing the opening (6) is provided. 2. Stöpselexnrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Hohlraum 28 des2. Stöpselexnrichtung according to claim 1, characterized in that the cavity 28 of the SJ/Ni - 2 -SJ / Ni - 2 - ersten Stöpselkörpers (10) seitlich durch die gewellte I nn enseite(20)eines hauptsächlich zylindrischen Stöpselflansches (16) begrenzt ist.first plug body (10) laterally through the corrugated inner side (20) of a mainly cylindrical plug flange (16) is limited. 3. Stöpseleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der andere Stöpselkörper (12) eine zylindrische Stöpselbuchse (30) aus defoiiaierbarem Material mit einem durchgehenden Axialloch aufweist, in welchem eine Spannschraube (38) zur Axialkompression der Stöpselbuchse angeordnet ist.3. Plug device according to claim 1, characterized in that the other plug body (12) a cylindrical plug socket (30) made of defoiiabaren material with a continuous axial hole has, in which a clamping screw (38) is arranged for axial compression of the plug socket. 4. Stöpseleinrichtung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stöpselbuchse (30) des anderen Stöpselkörpers (12) und der ganze erste Stöpselkörper (10) einstückig mit einem diesen Teilen (10, 30) verbindenden handgriffartigen Streifenteil (14) gebildet sind.4. plug device according to claim 1, 2 and 3, characterized in that the plug socket (30) of the other plug body (12) and the entire first plug body (10) in one piece with one of these parts (10, 30) connecting handle-like strip part (14) are formed. 5. Stöpseleinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß sich die Stöpselbuchse. (30) und der erste Stöpselkörper (10) vom Streifenteil (14) nach jeweils entgegengesetzten Seiten desselben erstrecken.5. plug device according to claim 4, characterized in that the plug socket. (30) and the first plug body (10) extend from the strip portion (14) to opposite sides thereof.
DE19818129078 1980-09-29 1981-09-29 "PLUG DEVICE FOR THE TWO-STAGE CLOSING OF AN EXHAUST GAS OPENING IN THE UPPER WALL OF A CAVITY TO BE FILLED WITH FOAM, IN PARTICULAR THE INTERIOR OF A PIPE COVERING IN POTENTIAL HEATING PIPE SYSTEMS" Expired DE8129078U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK410880A DK150243C (en) 1980-09-29 1980-09-29 BACKGROUND OF THE INVENTION, SUMMARY OF THE FIELD OF THE FIELD OF THE FIELD OF EMBODIMENTS, WITH A DISCOMPOSITION OF A DIRECT,

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8129078U1 true DE8129078U1 (en) 1982-05-19

Family

ID=8130265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818129078 Expired DE8129078U1 (en) 1980-09-29 1981-09-29 "PLUG DEVICE FOR THE TWO-STAGE CLOSING OF AN EXHAUST GAS OPENING IN THE UPPER WALL OF A CAVITY TO BE FILLED WITH FOAM, IN PARTICULAR THE INTERIOR OF A PIPE COVERING IN POTENTIAL HEATING PIPE SYSTEMS"

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8129078U1 (en)
DK (1) DK150243C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DK410880A (en) 1982-03-30
DK150243C (en) 1989-01-30
DK150243B (en) 1987-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252295A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING INSULATED PIPE LENGTHS
DE2609395C2 (en) Pulling head for arrangement at one end of a telecommunication cable
DE2358325A1 (en) DEVICE FOR PIPE CONNECTIONS
DE8521528U1 (en) Tapping fitting made of weldable plastic
EP0532459A1 (en) Junction sleeve for two plastic pipes.
DE3723394C2 (en)
DE1925171A1 (en) Connection device or coupling
DE2631993C3 (en) Plastic part, such as the housing, with a reinforcement part
DE1943885C3 (en) Connection element for two electromagnetic waveguides
DE2400306A1 (en) SEALING PROTECTIVE TUBE FOR PIPING SYSTEMS MADE FROM PREFABRICATED THERMAL INSULATED PIPE PARTS
DE2238268A1 (en) FITTINGS FOR PREFERRED OVAL, CORRUGATED HOLLOW CONDUCTORS
DE4035557A1 (en) HOOD SLEEVE
DE19526992A1 (en) Test cap for pressure tight closing of tube ends of esp. plastic pipes to be tested
DE3532493C1 (en) Heat exchanger
DE8129078U1 (en) &#34;PLUG DEVICE FOR THE TWO-STAGE CLOSING OF AN EXHAUST GAS OPENING IN THE UPPER WALL OF A CAVITY TO BE FILLED WITH FOAM, IN PARTICULAR THE INTERIOR OF A PIPE COVERING IN POTENTIAL HEATING PIPE SYSTEMS&#34;
DE3031687C2 (en) Device for protecting the end areas of pipes against mechanical damage
DE3110923C2 (en)
AT224330B (en) Roof drain, especially for flat roofs, shed and inlaid gutters
DE3607231A1 (en) Anti-shear plug-in socket connection
DE3916916A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A TUBE TO A LIQUID, WITH A FLANGE SLEEVE OR FLANGE PIPE
DE2836557A1 (en) Socket connecting synthetic pipe ends - has slit rings with lips pressed into pipe mantles by longitudinal loading
DE2911448A1 (en) PIPE CONNECTION
DE3328553A1 (en) Valve for filling and/or emptying a heater
CH514092A (en) Pipe connections between two concrete pipes
DE2223167A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CONNECTING FITTINGS TO CONSTRUCTED PIPING