Bekannt sind Anzünder für Leucht-, Koch-, Gewerbe- und Industriegas,
die nach dem Prinzip der Döbereinschen Zündmaschine arbeiten, d. h. die Eigenschaft
von Platin ausnutzen. Wasserstoff in größeren Mengen aufzunehmen und bis zum Selbstaufglühen
zu verdichten.Lighters for luminous, cooking, commercial and industrial gas are known,
which work on the principle of the Döberein blasting machine, d. H. the property
take advantage of platinum. Taking up hydrogen in larger quantities and until it self-glowing
to condense.
Bei diesen Anzündern wird meistens Platinschwamm oder -moor in Form
von Kügelchen, Pastillen oder Tupfern zur Initialzündung verwendet.These lighters are mostly made of a platinum sponge or moor in the form
used by beads, lozenges or swabs for initial spark.
Die bisher bekannten Gasanzünder haben verschiedene Nachteile: a)
durch Verwendung von zu großen Platindrahtlängen ist der Preis des Anzünders hoch;
b) infolge ungeeigneter Ausspannung der Drähte reißen diese leicht; c) die Kügelchen,
Pastillen oder Tupfer fallen leicht von den Drähten ab; d) der C-Gehalt der Kohlenwasserstoffe
vergiftet infolge ungenügender Zufuhr von Sauerstoff das Platin; e) der Gasstrom
wird nicht ausreichend auf das Platin geleitet, wodurch die Zündung des Gases träge
wird.The previously known gas lighters have various disadvantages: a)
by using platinum wire that is too long, the price of the lighter is high;
b) as a result of unsuitable tensioning of the wires, they tear easily; c) the globules,
Lozenges or swabs easily fall off the wires; d) the C content of the hydrocarbons
poisons the platinum as a result of insufficient oxygen supply; e) the gas flow
is not conducted sufficiently onto the platinum, which makes the ignition of the gas sluggish
will.
Als technische Aufgabe ist also gestellt, die vorher aufgeführten
Nachteile der bisherigen Konstruktionen zu vermeiden. Die Aufgabe wird bei der Erfindung
wie folgt gelöst: Der Gasstrom wird durch ein Rohr r hindurchgeleitet und trifft
auf den Zündring 2, dessen Platin ins Glühen gerät und das Gas entzündet. Das Rohr
kann zylindrisch sein, aber auch die Form eines unten und oben abgeschnittenen Hohlkegels
haben. Im letzteren Falle wird der Gasstrom je nach gewählter Eintrittsöffnung beschleunigt
oder verlangsamt; damit ist ein Angleich an verschiedene Gasdrücke möglich. Infolge
des Durchströmens des Gases durch das Rohr wird Luft und damit Sauerstoff mitgerissen.
Der Sauerstoff beugt der Vergiftung des Platins vor. Der Rohrmantel kann zusätzlich
mit Löchern oder Aussparungen versehen werden. Der Zündring ist so konstruiert,
daß die verwendete Platindraht-Inenge sehr klein bleibt. Die Drähte 3 sind diagonal
oder ähnlich gespannt. Ein Kügelchen oder Tupfer oder eine Pastille .4 bindet einerseits
die Drähte zusammen, wodurch die freigespannte Drahtlänge verkürzt und damit die
Bruchgefahr vermindert wird; andererseits klammern sich Kügelchen oder Tupfer oder
Pastillen an allen Drähten fest und sind auf diese Weise besser gegen Lösen oder
Abfallen gesichert.As a technical task, the previously listed is set
Avoid disadvantages of previous designs. The object is with the invention
solved as follows: The gas flow is passed through a pipe r and hits
onto the ignition ring 2, the platinum of which starts to glow and ignites the gas. The pipe
can be cylindrical, but also the shape of a hollow cone cut off at the top and bottom
to have. In the latter case, the gas flow is accelerated depending on the selected inlet opening
or slowed down; this enables adjustment to different gas pressures. As a result
As the gas flows through the pipe, air and thus oxygen are entrained.
The oxygen prevents the platinum from becoming poisoned. The pipe jacket can also
be provided with holes or recesses. The ignition ring is designed in such a way that
that the platinum wire used remains very small. The wires 3 are diagonal
or similarly excited. A bead or swab or lozenge .4 binds on the one hand
the wires together, which shortens the free span length of the wire and thus the
Risk of breakage is reduced; on the other hand, beads or swabs or cling
Lozenges stuck to all wires and are better against loosening or loosening that way
Waste secured.
Zusammenfassend sei noch einmal die durch die vorliegende Erfindung
erreichte Beseitigung der in der Einleitung unter a bis e genannten Nachteile beschrieben:
Nachteil a beseitigt durch Leitung des Gasstromes und- verkürzte Platindrahtlängen;
Nachteil b beseitigt durch Ausspannen der Drähte im Zündring und Zusammenfassen
aller Drähte durch Kügelchen, Tupfer oder Pastillen; Nachteil c beseitigt durch
Befestigung des Kügelchens, Tupfers oder Pastille an allen Drähten zugleich; Nachteil
d beseitigt durch Zufuhr von genügend Sauerstoff durch Injektorwirkung des Leitrohres;
Nachteil e beseitigt durch Führung des Gasstromes im Leitrohr, seine evtl. Beschleunigung
oder Verlangsamung durch besondere Formgebung des Leitrohres.To summarize, once again that of the present invention
achieved elimination of the disadvantages mentioned in the introduction under a to e:
Disadvantage a eliminated by directing the gas flow and shortened platinum wire lengths;
Disadvantage b eliminated by unclamping the wires in the ignition ring and combining them
all wires by beads, swabs, or lozenges; Disadvantage c eliminated by
Attachment of the bead, swab or lozenge to all wires at the same time; disadvantage
d eliminated by supplying sufficient oxygen through the injector effect of the guide tube;
Disadvantage e eliminated by guiding the gas flow in the guide tube, its possible acceleration
or slowing down due to the special shape of the guide scope.