DE8128041U1 - SHIP LIGHT - Google Patents

SHIP LIGHT

Info

Publication number
DE8128041U1
DE8128041U1 DE19818128041 DE8128041U DE8128041U1 DE 8128041 U1 DE8128041 U1 DE 8128041U1 DE 19818128041 DE19818128041 DE 19818128041 DE 8128041 U DE8128041 U DE 8128041U DE 8128041 U1 DE8128041 U1 DE 8128041U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
housing section
connection
light
light according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818128041
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ahlemann & Schlatter & Co Kg 2800 Bremen De GmbH
Original Assignee
Ahlemann & Schlatter & Co Kg 2800 Bremen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ahlemann & Schlatter & Co Kg 2800 Bremen De GmbH filed Critical Ahlemann & Schlatter & Co Kg 2800 Bremen De GmbH
Priority to DE19818128041 priority Critical patent/DE8128041U1/en
Publication of DE8128041U1 publication Critical patent/DE8128041U1/en
Priority to GB08221242A priority patent/GB2106626B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B45/00Arrangements or adaptations of signalling or lighting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Ahlernanxi & Sch.latt.er GmbH & Co. KG, Von-Thünen-Straße 12, 2800 Bremen 4 4Ahlernanxi & Sch.latt.er GmbH & Co. KG, Von-Thünen-Strasse 12, 2800 Bremen 4 4

SchiffsleuchteShip light

Die Erfindung betrifft eine Schiffsleuchte mit einem mehrteiligen, vorzugsweise im wesentlichen topfförmigen Gehäuse, welches vorzugsweise an seinem unteren Ende einen fest mit einem Schiffsteil, wie z.E. einem Mast, zu verbindenden. Anschluß-Gchäuscabschnitt mit einer mit einer elektrischen Speisequelle Verbundenen ersten Steckkontakt-Hälfte auiweist, die in der Art eines Steckkontaktes «it .einer zweiten Steckkontakt-Hälfte des wenigstensThe invention relates to a ship lamp with a multi-part, preferably essentially cup-shaped housing, which is preferably attached to its lower end is firmly attached to a ship part, such as e.g. a mast to be connected. Connection cabinet section with a first plug-in contact half connected to an electrical supply source which is in the manner of a plug-in contact .a second plug-in contact half of the at least

518518

Büro Bnineti / Brvim-n OEiai: Postforii / P. O. Ποχ 1011 21 HoDo aRfc 32, D^WW.Hn-mcn J Tkh042i Bureau Bnineti / Brvim-n OEiai: Postforii / PO Ποχ 10 1 1 21 HoDo aRfc 32, D ^ WW.Hn-mcn J Tkh042 i

'kopierer/TVIecopkr: Rank Xpk»\ ·. / Cables: Oianiumm ßttmcii'copier / TVIecopkr: Rank Xpk »\ ·. / Cables: Oianiumm ßttmcii

w\«ww\uu\ftmw.v,w»·'w \ «ww \ uu \ ftmw.v, w» · '

Konhrn /' Acvuulils Bfvmcn: Rüni MündKn /Ktunich OBi'Konhrn / 'Acvuulils Bfvmcn: Rüni MündKn / Ktunich OBi'

nnJ£ 2^) HQQ 10) 100 144 300 ScWotthaufretaiße 3, D-SOOO Müm-hi-n 5 nnJ £ 2 ^) HQQ 10) 100 144 300 ScWotthaufretaiße 3, D-SOOO Müm-hi-n 5

Di'utscfu· Bank, Brvnii« ' Tek-ijlion: (0K9) 65 23 21Di'utscfu · Bank, Brvnii «'Tek-ijlion: (0K9) 65 23 21

fHiy. 2W 7(KlS(I) '11 2002 TCk1KOp1ZTcIoCiWJ (OH?)22ISfr1? R. N -4IM)fHiy. 2W 7 (KlS (I) '11 2002 TCk 1 KOp 1 ZTcIoCiWJ (OH?) 22ISfr 1 ? R. N -4IM)

11Sc-JtA 11amhuiy. Tcioftr.'/ CnbJiw trlcpaiwil Mtinclh·!«1 1 Sc-JtA 11amhuiy. Tcioftr. '/ CnbJiw trlcpaiwil Mtinclh ·! «

*utt«t ·* utt «t ·

cine Lichtquelle enthaltenden benachbarten Haupt-Gehciuscabschnittes verbunden ist, der mit dem Anschluß-Gehüuseabschnitt lösbar formschlüssig zu verbinden ist.an adjacent main walking section containing a light source is connected to the connector housing section is releasably to connect positively.

Schiffsleuchten sind bekanntlich als Positionslaternen unterschiedlichster Art; Seezeichen u.dgl, an bestimmten Stellen eines Schiffes anzubringen, und swar beispielsweise auch bei Segelyachten oder auch anderen Schiffen an einem Mast. Soll ein solcher Mast beim Unterfahren von niedrigen Brücken, beim Bergen einer Segeiyacht im Winter o.dgl, umgelegt werden, so kommt es häufig zu Beschädigungen der betreffenden Schiffsleuchte, so daß es wünschenswert ist, diese zumindest weitgehend, d.h. hinsichtlich ihrer empfindlichen Teile, vorübergehend demontieren zu können.Ship lights are known to be used as navigation lights of various kinds; Sea marks and the like on certain To attach places of a ship, and swar for example also with sailing yachts or also other ships on a mast. Should such a mast be used when driving under low bridges Recovery of a sailing yacht in winter or the like are, it often comes to damage to the ship light in question, so that it is desirable is, this is at least largely, i.e. with regard to its sensitive parts, temporarily to be able to dismantle.

Unter diesem Gesichtspunkt ist bereits eine Schiffsleuchte der eingangs beschriebenen Gattung bekanntgeworden,- bei welcher der AnscnluS-Gehäuseabschnitt aus einem im Verhältnis zum Durchmesser des Haupt-Gehäuseabschnittes ijn wesentlichen kleinen Flansch besteht, der an dem betreffenden Schiffsteil, beispielsweise an einem Mast, mittels vier Schrauben zu befestigen ist, und von dem ein im Durchmesser noch Kleinerer zapfenartiger Steckkontaktabschnitt hochstcht, der an seiner Umfangsflache eine überwurf-Gewindemutter aufweist, deren mit Innengewinde versehene Mantelfläche mit einem entsprechend angepaßten Gewindcabschnjtt zu verbinden ist, w.enn der Anschluß-Gehäuseabschnitt mit_dem Haupt-Gehäuseabschnitt verbunden ist, wobei in diesem montierten Zustand dieFrom this point of view, a ship's luminaire of the type described at the beginning has already become known, - in which the connection housing section consists of a flange which is essentially small in relation to the diameter of the main housing section and which is attached to the relevant part of the ship, for example on a mast, by means of four screws is to be attached, and from which hochstcht a pin-like in diameter even smaller male contact portion, which has a union-nut on its circumferential surface, the internally threaded circumferential surface to be connected to a correspondingly adapted Gewindcabschnjtt, the terminal housing portion w.enn mit_dem main Housing section is connected, in this assembled state the

beiden Steckkontakt-Hälften elektrisch miteinander verbunden sind»both halves of the plug-in contact are electrically connected to each other »

Diese bekannte Schiffsleuchte weist diverse Nachteile auf. So ist zunächst einmal ein derartiges im Hinblick auf die erforderliche Befestigung notwendigerweise als Feingewinde ausgäbildetes Gewinde im rauhen Betriebe der See bei Beaufschlagung von Salzwasser u.dgj, außerordentlich empfindlich, da sich an den beiden Gewinden Ablagerungen bilden, weiche das Gewinde nach verhältnismäßig geringer Betriebszeit unbrauchbar machen.This known ship light has various disadvantages on. So, first of all, is such a thing with a view to the required fastening, it is necessarily a fine thread in the rough operations of the sea when exposed to salt water and the like, extremely sensitive because Deposits form on the two threads, which means that the thread is relatively smaller Make operating time unusable.

Es kommt hinzu, daß der Gewindedurchmesser bei der bekannten Schiffsleuchte verhältnismäßig klein ist (ca* 30 mm), während der Durchmesser des Gehäuses , 8 cm und mehr beträgt, so daß selbst darm, wenn sich das Innengewinde der Überwurfmutter noch mit dem Außengewinde des Haupt-Gehäuseabschnittes verbinden läßt, nur dann eine feste, den auftretenden Windbeanspruchungen u.dgl. standhaltende Befestigung 2.u erzielen 1st, wenn " die Gewindemutter sehr fest angesogen wird. Dieses ist aber insbesondere mit feuchten und klammen Händen nicht durchführbar, sondern allenfalls mit einer Zange, die bei derartigen Gelegenheiten aber häufig genug nicht zur Verfügung steht. Steht eine solche Zange zur Verfugung, so kommt es häufig zu einer Uberbeanspruchung des Gewindes, da die überwurfmutter besonders fest angezogen wird, um die auftretenden Beanspruchungen aufnehmen su können,In addition, the thread diameter in the known ship's light is relatively small (approx * 30mm), while the diameter of the case, 8 cm and more, so that even bowel if the internal thread of the union nut still with the external thread of the main housing section can connect, only then a fixed, the wind loads occurring and the like. Resistant fastening 2. You achieve 1st if " the nut is sucked in very tight. This is but especially not feasible with damp and clammy hands, but at best with a pair of pliers that but not often enough on such occasions Available. If such a pair of pliers is available, the thread is often overstressed, as the union nut is tightened particularly tightly in order to absorb the stresses that occur su can

Ein weiterer Nachteil der bekannten Schiffsleuchte besteht <3aj:inf daß das Kabel nur nach unten aus dem An-Another disadvantage of the known ship's light is <3aj: in f that the cable only extends downwards from the

schluß-Gehäuseabschiaitt herauszuführen ist, also bei einer Mastbefestigung einer Schiffsleuchte nur durch den Mast hindurch, obwohl zahlreiche Bedarfs-, fälle bestehen, in denen eine seitliche Herausfübrung gewünscht wird.is to lead out final housing section, so with a mast attachment of a ship's light only through the mast, although numerous needs, there are cases in which there is a lateral discharge it is asked for.

Dabei kommt hinzu, daß bei der bekannten Schiffsleuchte keine Zugentlastung bezüglich des Kabelanschlusses vorhanden ist, so daß es dort insbesondere bei. Zugbeanspruchungen häufig zu Abrissen, Kurzschlüssen u*i3gl. kommt.There is also the fact that the known ship's light there is no strain relief with regard to the cable connection, so that it is there in particular at. Tensile stresses often to breaks, short circuits, etc. comes.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Schiffeleuchte liegt darin, daß der Haupt-Gehciuseabschis.itt nur verhältnismäßig schwierig mit dem Anschluß-Gehäuseabschnitt, zu verbinden ist, und daß der Anschluß-Gehäuseabschnitt sich insbesondere bei vorgebohrten Löchern auch nur dann ohne Schwierigkeiten mit dem Mast ο .dgl. verbinden laßt, wenn die vorgebohrten Wiener dein Bohrungsschema des Anschlußflansches am Anschluß-'Ge— häuseabsehnitt der bekannten Schiffsleuchte weitgehend genau entsprechen.Another disadvantage of the well-known ship light lies in the fact that the main walking distance is only proportionate difficult to connect with the connection housing section, and that the connection housing section in particular with pre-drilled holes only then without difficulties with the mast ο .dgl. let connect when the pre-drilled Viennese are yours Hole pattern of the connection flange on the connection "Ge" housing section of the well-known ship light largely exactly match.

Der vorliegenden Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, die bekannte Schiffsleuchte der eingangs beschriebenen Gattung unter Vermeidung ihrer Nachteile so zu verbessern, daß eine möglichst einfache und robuste feste, jedoch lösbare Verbindung zwischen dein Anschluö-Gchäuseabschnitt einerseits und dem die Lichtquelle aufweisenden Hauptr-Gehäuseabschnitt andererseits möglich ist, und zwar ohne hierfür ein Werkzeug benutzen zu massen, und ohne <3a& die Gefahr besteht, daß bei der Verbindung bzw. beim Lösen Uberbeanspruchungen auftretenAccordingly, it is an object of the present invention based on the known ship lights of the type described above, avoiding their disadvantages to improve so that the simplest and most robust possible, fixed, but detachable connection between your connector housing section on the one hand and the main housing section having the light source on the other hand possible without using a tool for this purpose, and without <3a & there is a risk that the Connection or when loosening overstressing occur

können. Dabei soll es weiterhin möglich sein, < . -■ .. ■ das Kabel, wahlweise entweder nach unten, oder abercan. It should still be possible, <. - ■ .. ■ the cable, either downwards or alternatively

auch zur Seite aus dem AnschluS-Gehauseabschnitt herauszuführen, wobei das Kabel zugentlastet sein soll, und wobei schließlich neben anderen Vorteilen auch durch geeignete Führungsmittel sichergestellt sein soll/ daß sich der Haupt-Gehäuseabschnitt mit 4äem Anschluß-Gehäuseabschnitt auf einfachste Art und Weise formschlüssig verbinden läßt, und zwar selbet dann, wenn dieses bereits viele Male durchgeführt worden ist.also to the side from the connection housing section lead out, whereby the cable should be relieved of tension, and finally, among other advantages should also be ensured by suitable guide means / that the main housing section is with 4äem connection housing section in the simplest way and Way can be positively connected, even if this has already been done many times has been.

Als Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Haupt-Gehäuseabschnitt mit dem Anschluß-Gehauseabschnitt mittels eines lösbaren Schnappverschlusses Zu verbinden ist.As a solution to this problem is provided according to the invention, that the main housing section with the connection housing section To be connected by means of a releasable snap lock.

Insbesondere für eine Schiffsleuchte öiit einem im wesentlichen zylindrischen Gehäuse sieht die Erfindung bevorzugt vor, daß der Anschluß-Gehäuseabschmtt an seiner ümfangsfläche - bei einer zylindrischen Ausge~ staltung also an seinen» Mantel - wenigstens eine in radialer Richtujig gegen eine Rückstellkraft begrenzt bewegliche Zunge mit einem radial über die ümfangsfläche vorstehenden Vorsprung aufweist, der im montierten Zustand in eine entsprechend angepaßte Ausnehmung des Baupt-Gehäüseabs.chjiittes eingreift, wobei bezüglich der Zunge bevorzugt vorgesehen ist, daß dieöc integral mit dem Anschluß-Gehäuseabschnitt ausgebildet und als - -elastische Bunge konstruiert ist.In particular for a ship's light with an im essential cylindrical housing, the invention preferably provides that the connection housing abschmtt its circumferential surface - with a cylindrical extension formation, therefore, on its shell - at least one limited in the radial direction against a restoring force has movable tongue with a radially over the circumferential surface protruding projection, which is mounted in the State engages in a correspondingly adapted recess of the Baupt-Gehäüseabs.chjiittes, with respect to the Tongue is preferably provided that dieöc is integral with the connection housing section is formed and constructed as a - -elastic bung.

-■■ Die· fcunge kann bevorzugt m»it einer integralen Handhabe - ■■ The control can preferably be used with an integral handle

versehen sein, mittels welcher sie von außen her so weitbe provided, by means of which they from the outside so far

_ 5_ 5

radial nach innen elastisch zu verformen ist, daß ihr Vorsprung mit der Ausnehmung des Haupt-GehHuseabsehnittes außer Eingriff gelangt. Die Handhabe ist bevorzugt als radial nach außen vorstehender integraler Teil der Zunge ausgebildet und kann am freie« Unteren Endabschnitt der Zunge angeordnet sein, wobei sich diese Ausgestaltung als besonders zweckmäßig erwiesen hat, weil sie einerseits eine gute Handhabung ermöglicht., und weil andererseits sichergestellt ist, daß man nicht unbeabsichtigt durch. Hinterhaken- unter die Handhabe zu einem Lösen des Haupt-Gehäuaeabschnittes vom Ansehluß-Gehäuseabschnitt kommen kann.is to be deformed elastically radially inwards, that their projection with the recess of the main GehHuseabsehnittes disengaged. The handle is preferably more than protruding radially outward is an integral part of the tongue and can be attached to the free lower end section of the tongue be arranged, this embodiment has proven to be particularly useful because on the one hand allows good handling., and because on the other hand it is ensured that you do not accidentally through. Rear hook under the handle to loosen the Main housing section from the connection housing section can come.

Bei einer bevorzugten Auegestaltung der vorliegenden Erfindung ist der Vorsprung im wesentlichen dreiecksförmig ausgebildet und besitzt eine im wesentlichen horizontale Unterseite f die im montierten Zustand als Rastfläche in der entsprechend'angepaeten, zugeordneten Ausnehmung des Haupt-Gehäuseabschnittes ruhtIn a preferred embodiment of the present invention, the projection is essentially triangular and has an essentially horizontal underside f which, in the assembled state, rests as a latching surface in the correspondingly matched, assigned recess of the main housing section

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der vorliegenden sind in cen Unteransprüchen beschrieben.Further preferred embodiments of the present invention are described in the subclaims.

Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. The invention is based on an exemplary embodiment below further explained with reference to a drawing.

Es zeigt;It shows;

Fig. 1 eine seitliche Draufsicht auf den unteren . ... Abschnitt einer .erfiruäungsgcniäßen. Schiffsleuchte in Explosions-Fig. 1 is a side plan view of the lower. ... section of a service facility. Ship light in explosion

darstellung, wobei der Anschluß-Gebäuseabschnitt von dem Haupt-Gehäuseabschnitt getrennt gezeichnet dargestellt ist;representation, the connection housing section from the main housing section is shown drawn separately;

Fig. 2 zeigt einen Teilschnitt durch dieFig. 2 shows a partial section through the

Schiffsleuchte yemäß Fig. 1, und zwar einen Teilschritt im Bereich einer Sunge des Anschluß-Gehäuseabschnittes in Richtung der Schnittlinie H-II in Fig. 1 gesehen;Ship lamp yemäß Fig. 1, namely a partial step in the area of a sunge of the connection housing section in the direction the section line H-II in FIG. 1 seen;

Fig. 3 eine seitliche Teildraufsicht aufFig. 3 is a partial side plan view

den Anschluß-Gehäuseabschnitt gemäß Fig. 1 in Richtung des Pfeiles III gesehen?the connection housing section according to FIG. 1 in the direction of arrow III seen?

Pig. 4 eine Darstellung gemäß Pig. 3 in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 1 gesehen; undPig. 4 shows a representation according to Pig. 3 seen in the direction of arrow IV in Fig. 1; and

Fig. 5 eine Draufsicht auf den Anschluß-Gehäuseabschnitt gemäß Fig. 1 in Richtung des Pfeiles V in Fig. 1 gesehen..Fig. 5 is a plan view of the connection housing section according to FIG. 1 in the direction of the Arrow V seen in Fig. 1 ..

Die Zeichnung zeigt eine im ganzen mit 1 bezeichnete Schiffsleuclvte, genauer gesagt, den unteren Teil einer derartigen Schiff si euch te., die an einem Mast befestigt werden soll, und die einen zylindrisch ausgebildeten Haupt-Gehäuseabschnitt 2 -aufweist? der ±rn wesentlichen topf form ig ausgebildet ist, sowie einen am unteren Ende der Schiffsieuchte 1 3nge.-ordneten, fest mit dem Mast zu verbindenden Anschluß-The drawing shows a ship's luminaire designated as a whole by 1, more precisely, the lower part Such a ship is to be found on a mast is to be attached, and the one cylindrical formed main housing section 2 -has? which is essentially pot-shaped, as well as one at the lower end of the ship's light 1 3long. connection to be firmly connected to the mast

?"/.! xvv sub [l ? "/.! xvv sub [l

Gehauseabschnitt 3,- der mit einer in der Zeichnung nicht dargestellten elektrischen Spannungsquelle zu verbinden ist und demgemäß eine in der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellte erste Steckkontakthälfte aufweist, die in der Art eines Steckkontaktes mit einer zweiten Steckkontajkthälf te 4 (s, Fig. S) au verbinden ist. Der AnschluB-Gehäuseabschnitt 3 besitzt an. seiner Mantelfläche 6 zwei diametral einander gegenüberliegende, in radialer Richtung begrenzt bewegliche, elastische Zungen 7, die je- weils einen radial Ober die Urafangsflache vorstehenden Vorsprung 8 aufweisen, der im montierten Zustand in eine entsprechend angepaßte Ausnehmung 9 <s. Fig, I) des Haupt-GehSuseabschBittes 2 eingreift. Es ist erkennbar, daß die Zungen 7 integral mit dem Anschluß-Gehäuseabschnitt 3 verbunden sind.Housing section 3, - provided with a not shown in the drawing, the electric power source is to be connected, and accordingly, has a likewise not shown in the drawing first plug contact half, te in the manner of a plug-in contact with a second Steckkontajkthälf 4 au (s, Fig. S) connect is. The connection housing section 3 has. its outer surface 6 has two diametrically opposed elastic tongues 7 which are movable to a limited extent in the radial direction and which each have a protrusion 8 protruding radially above the primary surface, which in the assembled state in a correspondingly adapted recess 9 <s. Fig, I) of the main housing section 2 engages. It can be seen that the tongues 7 are integrally connected to the connection housing section 3.

Die 2ungen 7 weisen jeweils eine Handhabe 11 auf, mittels welcher sie von außen her so weit radial nach innen elastisch zu verformen sind,- daö ihr Vorsprung. 8 mit der betreffenden Ausnehmung 9 des Haupt-Gehauseabschnittes 2 außer Eingriff zu bringen ist, wobei die Handhaben 11 jeweils als radial nach außen vorstehender, integraler Teil der Zunge 7 ausgebildet sind.The 2ungen 7 each have a handle 11, by means of which they can be elastically deformed radially inwards so far from the outside - that their projection. 8 is to be brought out of engagement with the relevant recess 9 of the main housing section 2, wherein the handles 11 are each formed as an integral part of the tongue 7 protruding radially outward are.

Die Handhaben 11 befinden sich jeweils am unteren freien Endabschnitt der jeweiligen Zunge 7, da hierdurch eine besonders gute Handhabung zu erzielen ist und zugleich !sichergestellt wird, daß durch HinterhaXen kein unbeabsichtigtes Lösen erfolgen kann, weil .sich die Handhaben 11 · unmittelbar über dem betreffenden. Schiffsteil befinden.The handles 11 are each located at the bottom free end portion of the respective tongue 7, since this enables particularly good handling to be achieved and at the same time it is ensured that by hacking no unintentional loosening can take place because .sich the handle 11 · directly above the relevant. Part of the ship.

<l·<l

Insbesondere aus Pig. 2 1st erkennbar, daß die Vorspriinge 8 in einem radialen Querschnitt dreiecfcsfÖrmig ausgebildet sind und jeweils eine horizontale Unterseite 12 aufweisen, die im montierten Zustand als Rastfläche in der betreffenden Ausnehmung 9 dient. Insbesondere aus den Fig* 2 und 5 ist erkennbar, daß der Mantel 6 des Anschluß-Gehäuses 3 jeweils im Bereich der Zungen. 7 radial nach innen versetzt ausgebildet ist. Dieses bietet nicht nur den Vorteil £er Möglichkeit einer integralen Herstellung der Zungen 7 mit den übrigen Abschnitten des Anschluß-Gehäuseabschnittes 3, sondern auf diese Weise ist zugleich ein Anschlag geschaffen, der eine radiale Bewegung öer Zungen 7 bei einer radialen Beaufschlagung der Handhaben 11 begrenzt, so daß es nicht zu einem Abbrechen der Zungen 7 aufgrund überbeanspruchung kommen kann.In particular from Pig. It can be seen that the projections 8 are triangular in shape in a radial cross-section and each have a horizontal underside 12 which, in the assembled state, serves as a latching surface in the relevant recess 9 . In particular from FIGS. 2 and 5 it can be seen that the jacket 6 of the connection housing 3 is in each case in the region of the tongues. 7 is formed offset radially inward. This not only offers the advantage of an integral production of the tongues 7 with the other sections of the connection housing section 3, but in this way a stop is also created which limits radial movement of the tongues 7 when the handle 11 is radially acted upon so that the tongues 7 cannot break off due to excessive stress.

Wie aus Fig. 5 erkennbar ist, sind an der Unterseite bzw, am Boden 13 des Anschluß-Gehäuseabschnittes 3 mehrere Langlöcher 14 verteilt angeordnet, so daß auf diese Weise selbst bei nicht übermäßig genauer Bohrung des Mastes o.dgl. ohne jegliche Schwierigkeit eine Montage der Schiffsleuchte 1 durchführbar ist-As can be seen from FIG. 5, on the underside or on the bottom 13 of the connection housing section 3 several elongated holes 14 arranged distributed so that in this way, even if the mast or the like is not excessively precise drilling. without any difficulty an assembly of the ship's light 1 can be carried out-

Es ist erkennbar, daß der Durchmesser d des Anschlufc-Gehäuseabschnittes 3 im wesentlichen so groß ist wie der- Durchmesser D des Haupt-Gehäuseabschnittes 2. Hierdurch wird eine erheblich größere Formstabilität im montierten Zustand erzielt, als dieses der Fall wäre, wenn der Durchmesser des AnsehluB-Gehauseabschnittes 3 nur einen Bruchteil, vom Durchmesser.D v des Haupt-Gehäuseabschnittes 2 betragen würde.It can be seen that the diameter d of the connection housing section 3 is essentially as large as the diameter D of the main housing section 2. This results in a considerably greater dimensional stability in the assembled state than would be the case if the diameter of the AnsehluB housing section 3 would be only a fraction of the diameter D v of the main housing section 2.

mm Q ~~mm Q ~~

Aus den Fig. 1 (unterer Teil), 3 und 5 ist erkennbar, daß der Mantel 6 und der Boden 13 des Anschluß-GehMüseabschnittes 3 im Bereich der Anschlußstelle
des zur Spannungsquelle fluehtenden Kabels 16
eine Ausnehmung 17 aufweist, so daß das Kabel
16 sowohl im wesentlichen radial 2ur Seite als
auch schräg nach unten als auch senkrecht nach
unten geführt werden kann.
From Fig. 1 (lower part), 3 and 5 it can be seen that the jacket 6 and the bottom 13 of the connection-GehMüseababschnittes 3 in the area of the connection point
of the cable 16 flowing to the voltage source
has a recess 17 so that the cable
16 both essentially radially 2ur side as
also diagonally downwards as well as vertically afterwards
can be guided below.

Das AnschluEjcabel 16 besitzt weiterhin an seiner Einführungsstelle in den Anschluß-Gehäuseabschnitt 3
eine Zugentlastungseinrichtung, die im wesentlichen aus einer mit dem Anschiuß-Gehäuseabschnitt 3 durch Schrauben 18 verschraubten konischen Buchse 19 und
einer unter der Buchse 19 angeordneten, in der Zeichnung nicht sichtbaren, von der Buchse 19 um das Kabel 16 zusammendrückbaren. Kunststoffkralle o,dgl. besteht.
The connection cable 16 also has its insertion point into the connection housing section 3
a strain relief device, which essentially consists of a conical socket 19 and
one arranged under the socket 19, not visible in the drawing, compressible by the socket 19 around the cable 16. Plastic claw o, the like. consists.

Weiterhin ist darauf hinzuweisen, daß der Anschluß-Gehäuseabschnitt 3 eine axial verlaufende Führungsnut 21 aufweist, die im montierten Zustand mit einem entsprechenden Vorsprung am Haupt-Gehäuseabschnitt in der Art einer Nut~Feder-Verbindung formschlüssig Busarnmenwirkt, so daß bei der Montage des Haupt-Gehäuseabschu-ittes 2 mit dem Anschluß-Gehäuse&bschnitt 3 " nicht nur über die elektrische Steckverbindung, sondern auch über die Gehäuse-Abschnitte 2, 3 eine hervorragende Führung gegeben ist.It should also be pointed out that the connection housing section 3 has an axially running guide groove 21 which, in the assembled state, acts in a form-fitting manner with a corresponding projection on the main housing section in the manner of a tongue and groove connection, so that during assembly of the main housing section Housing sections 2 with the connection housing & section 3 "not only provide excellent guidance via the electrical plug connection, but also through the housing sections 2, 3.

Es ist erkennbar, da6 die vorliegende Erfindung die gestellte Aufgabe und damit die an sie gestellten
Anforderungen in hervor ragender Wciso löst, daß
insbesondere bei Verwirklichung der bevorzugt vorge-
It can be seen that the present invention achieves the task and thus the task posed to it
Requirements in Outstanding Wciso solves that
especially when realizing the preferred

- 10 -- 10 -

• · t O ft·» * ··* ϊ• · t O ft · »* ·· * ϊ

• •ft* »β O ··<> · · · Φ • * β · * · Ii• • ft * »β O ·· <> · · · Φ • * β · * · Ii

sehenön Ausgestaltungen eine außerordentlich formfeste, beliebig oft lösbare Verbindung zu schaffen ist, ohne daö beim Verbinden oder bei der Demontage ein Werkzeug erforderlich wäre, daß die Kabelführung beliebig sein kann, äie Beanspruchung auf die elektrischen Anschlußstellen des Kabels praktisch Null sind, die Führung bei der Montage und Demontage der Gehäuse-Abschnitte 2, 3 ideal und mehr oder weniger zwangsläufig ist etc.Seeön configurations an extraordinarily dimensionally stable connection that can be released as often as desired can be created without daö when connecting or dismantling a tool that the cable routing can be any, äie stress on the electrical connection points of the cable are practically zero, the leadership in the Assembly and disassembly of the housing sections 2, 3 is ideal and more or less inevitable, etc.

ββ β Α ββ β Α

aea · ·· ·· ·· »es aea · ·· ·· ·· »it

A 169& 24. September ΐ981A 169 & September 24, 1981

BEZUGS ZEICiIENLISTE
(LIST OP REFERENCE NUMERALS)
REFERENCE LIST
(LIST OP REFERENCE NUMERALS)

TT Schiffsle.uchteShip light ii ?? Haupt-GehäuseabschnittMain housing section 22 33 Anschluß-GehäuseabschnittConnection housing section 33 iL_iL_ zweite Steckkontakthälftesecond half of the plug contact ΛΛ 55 . , „5. , "5 Mantelfläche (von 3)Outer surface (of 3) 66th 77th ZungenTongues 77th Vorsprung (von 7)Projection (of 7) 88th Ausnehmung (von 2)Recess (of 2) 99 1010 -- 1010 1111th Handhabe (von 7)Handle (of 7) 1111th 1212th Unterseite (von 8)Bottom (of 8) 1212th 1313th Boden (von 3)Floor (of 3) 1313th 1414th Langlöcher (in 13)Elongated holes (in 13) 1414th AftAft -- 1515th ICIC Kabelcable 1616 1?1? AusnehmungRecess 1717th IBIB Schi-attbenSchi-attben . . la. . la 1919th BuchseRifle 1919th 2020th -- 2020th 2121 FührungsnutGuide groove 2121 ?2? 2 -- 2222nd 2323 -- 2323 2424 -- 2424 2525th -- 2626th -- 2727 -- 2727 2a2a -- 2 P2 p - ??i?? i 3030th -- 3030th

•P fr S ?? *?• P for S ?? *?

Claims (15)

Λ 1698 24. September 1981 ANSPRÜCHEΛ 1698 September 24, 1981 CLAIMS 1. Schiffsleuchte, mit eir.iiin mehrteiligen Ge~ häuse, welches einen fest mit einem Schiffsteil zu verbindenden Anschluß-Gehäuseabschnitt mit einer mit einer elektrischen Spannungsguelle verbundenen ersten Steckkontakt-Hälfte aufweist, die in der Art eines Steckkontaktes mit einer zweiten Steckkosifcakt-HIlfte des wenigstens eine Lichtquelle enthaltenen Haupt-Gehauseabschnittes verbunden ist, der mit dem Anschluß-Gehäuseabschnitt lösbar formschlüssig zu verbinden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Haupt-Gehäuseabschnitt (2) mit dem Anschluß-Gehäuseabschnitt (3) mittels eines lösbaren SchnappverSchlusses verbunden ist»1. Ship's light, with a multi-part body housing, which has a connection housing section to be fixedly connected to a ship part one with an electrical voltage source connected first plug contact half, which in the manner of a plug contact with a second Plug-in connector half of the at least one light source contained main housing section connected is the one with the connection housing section is to be releasably connected in a form-fitting manner, characterized in that the main housing section (2) is connected to the connection housing section (3) by means of a detachable snap lock » 2. Schiffsleuchte, insbesondere Schiffsleuchte mit einem im wesentlichen zylindrischen Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß-Gehäuseabsehnitt (3) SlXx seiner Umfangsflache (6) wenigsten.*=; ein? in radialer Richtung gegen eine Rückstellkraft begrenzt bewegliche2. Ship light, in particular ship light with an essentially cylindrical housing, characterized in that the connection housing section (3) SlXx of its peripheral surface (6) at least. * =; a? limited movable in the radial direction against a restoring force 518518 ,mmms\vw»\i\\^^^^, mmms \ vw »\ i \\ ^^^^ Zunge (?) mit einum radial über die Urofangsflache (6) vorstehenden Vortiprung (8) aufweist, de*· im montierten Zustand in eine entsprechend angepaßte Ausnelüimng (9) des Haupt-Gehäusfcabschnittes (2) eingreift.Tongue (?) Radially over the urinary surface (6) has the above preamble (8), de * · im assembled state in a correspondingly adapted recess (9) of the main housing section (2) intervenes. 3. Schiffsleuchte nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine integral mit dem Anschluß-Gehtuiseabsehnitt (3) ausgebildete, elastische Zunge (7).3. Ship light according to claim 2, characterized by an elastic tongue (7) formed integrally with the connection Gehtuiseabsehnitt (3). -···■ A, Schiffsleuchte nach Anspruch-2 oder-3, dadurch gekenn«eiehnetf daß die Zunge (7) mittels einer Handhabe (11) von außen her so weit radial nach innen elastisch zu verformen ist, daß ihr Vorsprung (8) mit der Ausnehmung (9) des Haupt-GehSuseabsehnittes (2) außer Eingriff ist.- ··· ■ A, ship lamp according to claim 2 or 3, characterized marked in "eiehnet f that the tongue (7) has been so far to deform by means of a handle (11) from the outside radially inwardly elastic that its projection ( 8) is out of engagement with the recess (9) of the main GehSuseabsehnittes (2). 5. Schiffsleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe (11) als radial nach außen5. Ship light according to claim 4, characterized in that that the handle (11) than radially outward j --— ■ verstehender, integraler Teil· der Zunge (7) aüsge-j --— ■ understanding, integral part · of the tongue (7) outside ! bildet ist.! forms is. t t 6. Schiffsleuchte .nach Anspruch 4 oder 5, dadurch6. ship light .nach claim 4 or 5, characterized |! gckennaeichnet, daß die Handhabe (11) am unteren| ! gckennaeichnet that the handle (11) on the lower j Endabschuitt der Zunge (7) angeordnet ist.j end section of the tongue (7) is arranged. ' ' 7. Schiffsleuchte nach einem oder mehreren der7. Ship's light according to one or more of the Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß derClaims 2 to 6, characterized in that the « Vorsprung (8) im wesentlichen dreiecksförmig ausye-«Projection (8) essentially triangular shaped r--.--.-~- ■·· - -;· .MJdet ist .und eine im. wesentlichen horizontale.. .. r --. - .- ~ - ■ ·· - -; · .MJdet is .and one im. essential horizontal .. .. Unterseite (12) aufweist, die im montierten Zustand ■ Has the bottom (12) in the assembled state iJ . - d\s· Rafitflüche dient..iJ. - d \ s · Rafitfluche serves .. f. ^ τ -. °· 000OC βf. ^ τ -. ° · 000OC β 8. Schiffsleuchte nach einem oder niehr&ren8. Ship's light after one or no ear -dejr Ansprüche 2 bis 7> daäucchr gekennzeichnet,- · ■· ■ daß der Mantel (6) des Anschluß-Gehäuses (3) jjn Bereich der Zunge (7) radial nach innen versetzt ausgebildet ist.-dejr claims 2 to 7> also marked - · ■ · ■ that the jacket (6) of the connection housing (3) is offset radially inward in the region of the tongue (7) is trained. 9. Schiffsleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Zungen (7) vorhanden sind.9. Ship light according to one or more of the preceding claims, characterized in that that two tongues (7) are present. 10. Schiffsleuchte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zungen (7) einander gegenüberliegen.10. Ship light according to claim 9, characterized in that that the two tongues (7) are opposite one another. 11. Schiffsleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden (13) des Anschluß-GehäuseabschnitteB (3) mehrere verteilt zueinander angeordnete kanglöcher (14) vorhanden sind.11. Ship's light according to one or more of the The preceding claims, characterized in that at the bottom (13) of the connection housing section B. (3) several knuckle holes arranged distributed to one another (14) are present. 12. Schiffsleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, · dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsflache (6) des Anschluß-Gehäuseabschnittes (3) in axialer Richtung im wesentlichen 2U der Umfangsflache des Haupt-Gehäuseabschnittes (2) fluchtet.12. Ship's light according to one or more of the preceding claims, · characterized in that the peripheral surface (6) of the connection housing section (3) in the axial direction essentially 2U of the circumferential surface of the main housing section (2) aligns. 13► Schiffeleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der· Man fei (6) und der Böden (13) des Anschluß-Gehäuseabschnittes (3) an der Anschlußstelle des zur Spannungsquelle führenden Kabels. < 16)· eine Aus* nehmung (17) aufweisen«13► Ship light according to one or more of the The preceding claims, characterized in that the man fei (6) and the bases (13) of the connection housing section (3) at the connection point of the cable leading to the voltage source. < 16) · have an exception (17) « 14, Schiffsleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet/ daß das Anschlusskabel (16) an seiner Einfühxungsstelle in den Anschliaß-Gehäuseabschnitt (3) eine Zügentlastungseinxichtung aufweist, die im wesentlichen aus einer mit dem Anschluß-GehäuaeabBChnitt (3) verscnraubten, konischen Buchse (19) und einer unter der Buchse U9) angeordneten, von der Buchse (19) um das Kabel (16) zusammendrückbaren Kunststoffkralle ο «.dgl. besteht.14, ship light according to one or more of the preceding claims, characterized / that the connection cable (16) has a train relief device at its insertion point in the connection housing section (3), which essentially consists of a connector screwed to the connection housing section (3), conical socket (19) and a plastic claw ο, which can be compressed by the socket (19) around the cable (16) and arranged under the socket U9). consists. 15. gchiffsleuchte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche f dadurch gekennzeichnet,, daß in der Umfangsflache (6) des Anschluß-Gehäuseabsohjiittes (3) eir.e axiale Führungsnut (21) vor- § handen ist, die im montierten Zustand mit einem entsprechenden Vorsprung ajn Haupt-Gehäuseabschaitt ■ in der Art einer Nut-Feder-Verbindung formschlüssig zusammenwirkt►15. ship light according to one or more of the preceding claims f, characterized in that in the peripheral surface (6) of the connection housing absohjiittes (3) eir.e axial guide groove (21) is present, which in the assembled state with a corresponding Projection ajn main housing section ■ interacts in a form-fitting manner in the manner of a tongue and groove connection ► [MVy^Mm««V\mw«»mi^[MVy ^ Mm «« V \ mw «» mi ^ f «I « I 4 tf «I« I 4 t • » ft le·-.·• » ft le · -. ·
DE19818128041 1981-09-24 1981-09-24 SHIP LIGHT Expired DE8128041U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818128041 DE8128041U1 (en) 1981-09-24 1981-09-24 SHIP LIGHT
GB08221242A GB2106626B (en) 1981-09-24 1982-07-22 A ship's light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818128041 DE8128041U1 (en) 1981-09-24 1981-09-24 SHIP LIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8128041U1 true DE8128041U1 (en) 1982-03-18

Family

ID=6731539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818128041 Expired DE8128041U1 (en) 1981-09-24 1981-09-24 SHIP LIGHT

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8128041U1 (en)
GB (1) GB2106626B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10255405A1 (en) * 2002-11-28 2004-06-24 Hella Kg Hueck & Co. Illumination element for vehicles has holder with attachment holes for screwing in attachment screws from outside of body and attachment domes for screwing in attachment screws from inside of body

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986003277A1 (en) * 1984-11-27 1986-06-05 Kudos Lighting Limited Ceiling roses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10255405A1 (en) * 2002-11-28 2004-06-24 Hella Kg Hueck & Co. Illumination element for vehicles has holder with attachment holes for screwing in attachment screws from outside of body and attachment domes for screwing in attachment screws from inside of body
DE10255405B4 (en) * 2002-11-28 2005-04-14 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting element for vehicles and method of assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB2106626A (en) 1983-04-13
GB2106626B (en) 1984-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218677C2 (en) Electrical connector assembly
DE2631996B2 (en) Cable gland with seal, strain relief and anti-twist device
DE2249705A1 (en) SINGLE-PIECE ELECTRIC BASE CONTACT
EP3345256A1 (en) Holding frame for plug connector modules having a locking bow that can be fastened
DE1963299C3 (en) Connection for at least one pressurized, tubular element having a smooth end
EP0451488B1 (en) Terminal for accumulators or the same
DE2524413A1 (en) SCREW ANCHOR CLAMP
DE102015114698A1 (en) Holding frame for connector modules
DE2931531C2 (en)
DE1515712A1 (en) Device for making electrical connections
DE8128041U1 (en) SHIP LIGHT
DE2902739A1 (en) DETACHABLE CONNECTION DEVICE OF AN AUXILIARY DEVICE
DE2459635A1 (en) CONNECTOR BASE WITH REMOVABLE LID
DE2456340A1 (en) CONNECTOR
DE19601740A1 (en) Waterproof housing for a connector
DE4225148A1 (en) Electric pump or motor terminal box - has separate cable inlet corner unit attachable to different positions on main housing
DE2814444B1 (en) Pole connection for batteries
DE2158525A1 (en) Device for the electrical connection and the retention of an electrical conductor.
DE3116027A1 (en) Electrical plug connector
DE8128388U1 (en) &#34;Cable fastening device&#34;
DE1077285B (en) Electrical clamp
DE102015102360B3 (en) Handling aid for connectors
DE102022118060A1 (en) Housing for an electrical device
DE2047843C (en) Cable connector
DE2825466A1 (en) INTERMEDIATE CIRCUIT BREAKER