DE804908C - Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen

Info

Publication number
DE804908C
DE804908C DED289A DED0000289A DE804908C DE 804908 C DE804908 C DE 804908C DE D289 A DED289 A DE D289A DE D0000289 A DED0000289 A DE D0000289A DE 804908 C DE804908 C DE 804908C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rye
raw materials
starch
slimy
materials containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED289A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1627457U (de
Inventor
Dr Otto Moritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KORNBRANNTWEIN VERWERTUNGSSTEL
Original Assignee
KORNBRANNTWEIN VERWERTUNGSSTEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KORNBRANNTWEIN VERWERTUNGSSTEL filed Critical KORNBRANNTWEIN VERWERTUNGSSTEL
Priority to DED289A priority Critical patent/DE804908C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE804908C publication Critical patent/DE804908C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B30/00Preparation of starch, degraded or non-chemically modified starch, amylose, or amylopectin
    • C08B30/04Extraction or purification
    • C08B30/042Extraction or purification from cereals or grains

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung der Stärke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen Die Verfahren zur Gewinnung von Stärke aus stärkehaltigen Rohstoffen werden als bekannt vorausgesetzt. Sie beruhen ausnahmslos darauf, daß die Stärke aus den in geeigneter Weise zerkleinerten und gegebenenfalls durch besondere Ntaßnahmen weiter aufgeschlossenen Rohstoffen durch Siebungs- und Schlämmungsvorgänge abgetrennt wird.
  • Es ist ferner bekannt, daß bei der Herstellung von Roggenstärke erhebliche Schwierigkeiten dadurch auftreten können, daß der Roggen in hohem Maße schleimbildende Stoffe enthält, welclle den Gewinnungsvorgang stören.
  • Erfindungsgemäß werden nun diese Schwierigke i ten behol>en, wenn der für die Stärkeiabrikation bestimmte Roggenbrei vor Einsetzen des Schlämmprozesses der enzymatischen Einwirkung von solchen Pilzmalzen unterworfen wird. die ül)er Enzyme verfügen, welche derartige Hemizellulosenschleime abzubauen vermögen.
  • Ieispiel Roggen wird in bekannter Weise zerkleinert und mit Wasser angemischt. Dabei wird ein durch Anwuchs von geeigneten Mikroorganismen (z. B.
  • Aspergillus oryzae und Rhizopus oryzae) auf Kleie hergestelltes Pilzmalz im Verhältnis von etwa 50/a des angewandten Roggens dem Ansatz zugefügt.
  • Der Ansatz wird 24 Stunden bei 300 C unter Zufügung des in der Stärkefabrikation üblichen Schutzes durch schweflige Säure stehengelassen, nach welcher Zeit ein ausreichender Abbau der Hemizellulosenschleime erfolgt ist, um eine Ausschlämmung der Stärke vornehmen zu können. Bei der gewählten Temperatur wirken die diastatischen Enzyme der gewählten Mikroorganismen auf die Stärke noch nicht korrodierend ein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Gewinnung von Stärke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß der in bekannter Weise zerkleinerte und mit Wasser gemischte Rohstoff zunächst der Einwirkung mikrobieller Enzyme unterworfen wird, worauf die an sich bekannte Ausschlämmung der Stärke erfolgt.
DED289A 1949-11-03 1949-11-03 Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen Expired DE804908C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED289A DE804908C (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED289A DE804908C (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804908C true DE804908C (de) 1951-05-04

Family

ID=7028636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED289A Expired DE804908C (de) 1949-11-03 1949-11-03 Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804908C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267637A2 (de) 1986-11-11 1988-05-18 Dorr-Oliver Incorporated Verfahren zur Herstellung von Stärke aus Getreide
WO1988008855A1 (en) * 1987-05-13 1988-11-17 Genencor, Inc. Use of cellulase in wet milling
EP0378522A1 (de) * 1989-01-09 1990-07-18 Amylum, N.V. Verfahren zur Trennung von Stärke aus dem Reststrom einer Stärke-Herstellung und die so erhaltene Stärke

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267637A2 (de) 1986-11-11 1988-05-18 Dorr-Oliver Incorporated Verfahren zur Herstellung von Stärke aus Getreide
EP0267637A3 (en) * 1986-11-11 1989-02-08 Dorr-Oliver Incorporated A process for producing starch from cereals
WO1988008855A1 (en) * 1987-05-13 1988-11-17 Genencor, Inc. Use of cellulase in wet milling
EP0378522A1 (de) * 1989-01-09 1990-07-18 Amylum, N.V. Verfahren zur Trennung von Stärke aus dem Reststrom einer Stärke-Herstellung und die so erhaltene Stärke
US5089607A (en) * 1989-01-09 1992-02-18 Amylum, Naamloze Vennootschap Procedure for the separation of starch from a residual flow of the starch preparation and starch thus obtained

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2959500A (en) Process for the saccharification of cellulose and cellulosic materials
DD212981A5 (de) Verfahren zur gewinnung von pankreatin
DE804908C (de) Verfahren zur Gewinnung der Staerke aus Roggen oder anderen schleimhaltigen Rohstoffen
US2821501A (en) Recovery of starch
US2305738A (en) Process for the production of levulinic acid
US2410084A (en) Recovery of heparin
DE2334290A1 (de) Verfahren zur herstellung von staerkehydrolysaten
US2785107A (en) Partial enzymatic hydrolysis of steroidal saponins
US2686752A (en) Enzymatic hydrolysis of steroidal saponins
US2960500A (en) Process for the extraction and purification of sapogenins
US2310263A (en) Method of making dextran
DE2659915C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von 5'-Nucleotiden aus Mikroorganismen
US746933A (en) Process of producing maltose.
US652910A (en) Process of making yeast extracts.
DE2350691C2 (de) Herstellung von Pankreas-Elastase
DE915559C (de) Verfahren zur Gewinnung von Roggenstaerke
DE170520C (de)
DE882991C (de) Verfahren zur Darstellung von 3-Keto-17-oxyverbindungen der Androstanreihe
DE2628757A1 (de) Amylase inhibitor
DE1253276B (de) Verfahren zur Herstellung von Prunin
DE735812C (de) Verfahren zur Herstellung von Laevulinsaeure
US3150983A (en) Process for the production of seasonings from mushrooms with cellulase produced by microorganisms and the resulting product
ES355027A1 (es) Un procedimiento para la produccion de un material fibroso de una provision alimentadora que consiste de microorganis- mos o celulas vegetales.
DE926240C (de) Verfahren zur Gewinnung von Roggenstaerke
US2914568A (en) Making dimethyl sulfide from desugared spent sulfite pulping liquors