DE8032121U1 - Spannrolle - Google Patents

Spannrolle

Info

Publication number
DE8032121U1
DE8032121U1 DE8032121U DE8032121DU DE8032121U1 DE 8032121 U1 DE8032121 U1 DE 8032121U1 DE 8032121 U DE8032121 U DE 8032121U DE 8032121D U DE8032121D U DE 8032121DU DE 8032121 U1 DE8032121 U1 DE 8032121U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
fastening flange
tensioning roller
radially extending
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8032121U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Publication date
Publication of DE8032121U1 publication Critical patent/DE8032121U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/07Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element
    • F16C35/073Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element between shaft and inner race ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Description

FAG KUGELFISCHER GEORG SCHÄFER & CO. R-RS-1-64 5-ad-gu 8720 Schweinfurt 26. Nov. 1980
Spannrolle
Die Neuerung betrifft eine Spannrolle, vorzugsweise für die Verwendung bei Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem Wälzlager und einem mit diesem verbundenen Befestigungsflansch.
Aus der DE-OS 28 39 721 ist eine Spannrolle bekannt, bei der eine längsverschiebbare Lagerplatte derart brückenartig ausgebildet ist. daß ein mittlerer abgekröpfter Teil in einer Bohrung einen eingenieteten Bolzen aufnimmt, der die wälzgelagerte Spannrolle trägt. Um den Bolzen einnieten zu können, ist es erforderlich, daß der Bolzen nicht gehärtet ist. Dies bedeutet bei integrierten Lagern, bei denen die Laufbahn für die Wälzkörper und der Befestigungsteil einstückig ausgebildet sind, daß der Lagerzapfen mit aufwendigen und teueren Wärmebehandlungsmethoden, wie Einsatzhärten, Anlassen, partielles induktives Härten usw. behandelt werden muß, damit er im Laufbahnbereich hart, am Zapfenende aber weich ist, denn nur dann kann ein solches Lager vernietet werden.
Es ist daher Aufgabe der Neuerung, eine Spannrolle so weiterzubilden, daß die vorgenannten Nachteile vermieden werden und mit einfachen Mitteln auch große Belastungen sicher aufgenommen werden.
Neuerungsgemäß wird dies nach dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Ansprüchen 2 und 3 zu entnehmen.
Zwar ist es aus der DE-AS 22 24 111 bekannt, bei einer Laufrolle das kugellagerseitige Ende eines zapfenförmigen Lagerteils mit einer Rille zu versehen, in welche eine Kappe federnd einschnappt, jedoch ist eine solche Staubkappe nicht
mit dem Anmeldegegenstand zu vergleichen, da sie keine . hohen Belastungen aufnehmen kann.
Die Neuerung soll an einem Ausfiihrungsbeispiel dargestellt werden.
Fig. 1 zeigt eine neuerungsgemäße Spannrolle geschnitten in der Vorderansicht.
Fig. 2 zeigt die Spannrolle nach Fig. 1 in der Seitenansicht.
In Fig. 1 ist das Wälzlager mit 1 und der Befestigungsflansch mit 2 bezeichnet. Der Innenring 3 des Wälzlagers 1 ragt einseitig über die Lagerbreite hinaus und weist in diesem Bereich eine Nut 4 auf. Am Befestigungsflansch 2 ist eine axial verlaufende Abkröpfung 5 vorgesehen, an der sich der radial verlaufende Kragen 6 anschließt und in die Nut 4 eingreift. Der Kragen 6 kann durch Einrollen oder Einziehen, also durch plastisches Verformen, in die Nut 4 eingebracht werden, wodurch sich große Haltekräfte ergeben. Die Belastbarkeit wird noch dadurch erhöht, daß der Innenring 3 mit Preßsitz in der Bohrung der Abkröpfung 5 angeordnet ist.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist der Befestigungsflansch 1 aus dünnwandigem Blech gefertigt. Um ein Einstellen der Spannrolle zu ermöglichen, ist der Befestigungsflansch mit einem Langloch 7 versehen, so daß die Spannrolle in einem Bereich um die Befestigungsbohrung 8 geschwenkt werden kann.

Claims (3)

FAG KUGELFISCHER GEORG SCHÄFER & CO. R-RS-1-64 5-ad-gu Schweinfurt 26. Nov. 1980 Ansprüche
1. Spannrolle, vorzugsweise für die Verwendung bei Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem Wälzlager und einem mit diesem verbundenen Befestigungsflansch, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenring (3) des Wälzlagers (1) einseitig über die Lagerbreite hinausragt und in diesem Bereich eine Nut (4) aufweist, in die ein am Befestigungsflansch (2) angeordneter radial verlaufender Kragen (6) eingreift.
2. Spannrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der radial verlaufende Kragen (6) an einer axial verlaufenden, dem Außendurchmesser des Innenrings (3) entsprechenden Abkröpfung (5) des Befestigungsflansches (2) anschließt.
3. Spannrolle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsflansch (2) aus dünnwandigem Blech gefertigt ist und der radial verlaufende Kragen (6) in die Nut (4) eingezogen ist.
DE8032121U Spannrolle Expired DE8032121U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8032121U1 true DE8032121U1 (de) 1981-03-26

Family

ID=1327583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8032121U Expired DE8032121U1 (de) Spannrolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8032121U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412169C1 (de) * 1984-03-31 1985-10-17 SKF GmbH, 8720 Schweinfurt Spannrolleneinheit
DE3526483C1 (de) * 1985-07-24 1987-01-22 Kugelfischer G Schaefer & Co Grundplatte fuer Riemenspann- und Umlenkrollen
DE4410334A1 (de) * 1994-03-25 1995-09-28 Winkel Gmbh Befestigungsmittel für Laufrollenachsen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412169C1 (de) * 1984-03-31 1985-10-17 SKF GmbH, 8720 Schweinfurt Spannrolleneinheit
DE3526483C1 (de) * 1985-07-24 1987-01-22 Kugelfischer G Schaefer & Co Grundplatte fuer Riemenspann- und Umlenkrollen
DE4410334A1 (de) * 1994-03-25 1995-09-28 Winkel Gmbh Befestigungsmittel für Laufrollenachsen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741057A1 (de) Vorrichtung zum lagern von wellen in kraftfahrzeuglenkgetriebe
DE1525205C3 (de) Kombiniertes Axial Radialwalzlager
DE3902141A1 (de) Radlagerung
DE3216958A1 (de) Befestigung von waelzlagern
EP0399259A1 (de) Axial-Radialwälzlager
DE4013655A1 (de) Wellenlagerung
DE2422488A1 (de) Waelzlager mit eingesetzten laufbahnen
EP0379869B1 (de) Radial-Wälzlager
DE19757027A1 (de) Kugellager für hohe Drehzahlen
DE3533976A1 (de) Kaefig fuer kegelrollenlager
DE2840666A1 (de) Waelzlagerung
DE2847566A1 (de) Elastisches daempfungselement
DE2738287A1 (de) Radial-axial-waelzlager
DE3345827A1 (de) Duennwandige, insbesondere aus blech gezogene aussenhuelse fuer einen klemmrollenfreilauf
DE3016503A1 (de) Waelzlager
DE3531030C2 (de)
DE2950841A1 (de) An einem halteblech o.dgl. befestigte rolle, insbesondere spannrolle
DE3218546A1 (de) Waelzlagerung
DE19646310A1 (de) Radial-Wälzlager
DE8032121U1 (de) Spannrolle
DE1950036U (de) Schraegrollen- bzw. schraegnadellager.
DE3151473A1 (de) Kupplungsausruecklager fuer kraftfahrzeuge
DE8100855U1 (de) Lageranordnung
DE2531699A1 (de) Laufring fuer radialwaelzlager
DE2047421A1 (de) Lagerung