DE8014855U1 - tape measure - Google Patents

tape measure

Info

Publication number
DE8014855U1
DE8014855U1 DE8014855U DE8014855DU DE8014855U1 DE 8014855 U1 DE8014855 U1 DE 8014855U1 DE 8014855 U DE8014855 U DE 8014855U DE 8014855D U DE8014855D U DE 8014855DU DE 8014855 U1 DE8014855 U1 DE 8014855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
tape measure
folding hook
pivot axis
attack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8014855U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stabila-Messgeraete Gustav Ullrich & Co Kg 6747 Annweiler GmbH
Original Assignee
Stabila-Messgeraete Gustav Ullrich & Co Kg 6747 Annweiler GmbH
Publication date
Publication of DE8014855U1 publication Critical patent/DE8014855U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1056Tape end arrangements, e.g. end-hooks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0575Portable tools

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Description

HOFFMANNHOFFMANN

PAT E N TAN WALTEPAT E N TAN WALTE DR. ING. E. HOFFMANN (1930-Wi) . DIPL-ING. W.EITLE . DR. RER. NAT. K^ HOFFMANN . DIPL.-ING. W. LEHNDR. ING. E. HOFFMANN (1930-Wi). DIPL-ING. W.EITLE. DR. RER. NAT. K ^ HOFFMANN. DIPL.-ING. W. LEHN

DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABEILASTRASSE 4 (STERN HAUS) · D-8000 MO NCH EN 81 · TELEFON (089) »11087 · TELEX 05-29619 (PATH E)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABEILASTRASSE 4 (STERN HAUS) · D-8000 MO NCH EN 81 · TELEPHONE (089) »11087 · TELEX 05-29619 (PATH E)

STABILA-Meßgeräte Gustav Ullrich GmbH & Co., KG., 6747 Annweiler am TrifelsSTABILA measuring devices Gustav Ullrich GmbH & Co., KG., 6747 Annweiler am Trifels

BANDMASSTAPE MEASURE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Bandmaß mit an einem Ende desselben angebrachtem Angriffsring und Klapphaken, wobei der Angriffsring mit einem in der Bandebene liegenden Ringabschnitt am Band befestigt ist, und wobei der Klapphaken am Angriffsring angelenkt, um eine senkrecht zur Längsrichtung des Bandes und in der Verlängerung der Bandebene liegenden Schwenkachse in eine Winkellage senkrecht zur Bandebene verschwenkbar ist und in an den Angriffsring angeklappter Lage die Öffnung des Angriff sringes im wesentlichen zugänglich läßt.The invention relates to a tape measure with an attack ring and folding hook attached to one end thereof, wherein the attack ring is fastened to the belt with a ring section lying in the plane of the belt, and wherein the folding hook is hinged to the attack ring, one perpendicular to the longitudinal direction of the tape and in the extension the pivot axis lying on the belt plane can be pivoted into an angular position perpendicular to the belt plane and in on the attack ring in the folded position leaves the opening of the attack sringes essentially accessible.

II 1)13II 1) 13

Damit lange Gegenstände, ζ. Β. Baumstämme von einem einzelnen Mann vermessen werden können, sind die hierfür gebräuchlichen Bandmaße mit einem Haken versehen, der am Haltering so angebracht ist, daß in aufgeklapptem Zustand die Innenseite desselben mit dem Nullpunkt der Skale des Meßbandes zusammenfällt. Beim Messen wird der Bandanfang mit dem Haken hinter eine Kante des zu messenden Gegenstandes eingehängt. Damit der Haken nicht abrutscht, ist er mit einigen Spitzen versehen, die sich beim Zug am Band in das Holz eindrücken. Der Messende kann dann den Bandanfang loslassen, an dem betreffenden Gegenstand entlanggehen, dabei das Bandmaß ausziehen (durch den Zug wird verhindert, daß der Haken wieder abrutscht) und an der gegenüberliegenden Kante die Länge des Gegenstandes ablesen. Beim Lockern des Zuges am Band fällt der Haken von der Anlegestelle herunter, so daß das Bandmaß an Ort und Stelle eingerollt und ein neuer Meßvorgang vorgenommen werden kann.So that long objects, ζ. Β. Tree trunks from a single one Man can be measured, the tape measures commonly used for this are provided with a hook on the Retaining ring is attached so that in the unfolded state the inside of the same coincides with the zero point of the scale of the measuring tape. When measuring, the beginning of the tape hung with the hook behind an edge of the object to be measured. So that the hook does not slip off it is provided with a few points that press into the wood when the tape is pulled. The person measuring can then use the Let go of the beginning of the tape, walk along the object in question, pulling out the tape measure (the pull will prevents the hook from slipping off again) and read the length of the object on the opposite edge. When the tension on the tape is loosened, the hook falls off the landing, leaving the tape measure in place rolled up and a new measuring process can be carried out.

Bei dem eingangs genannten, aus der US-PS 1 726 96o bekannten Bandmaß ist beim Angriffsring in der an den Angriffsring angeklappten Lage des Klapphakens die öffnung des Ringes derart frei, daß der Benutzer mit einem Finger durch die öffnung des Angriffsringes greifen kann, um das freie Ende des Bandmaßes entsprechend handhaben zu können. Der bei diesem bekannten Bandmaß verwendete Klapphaken ist entsprechend einem "H" ausgebildet, dessen Ebene im angeklappten Zustand parallel zur Wandebene liegt. In der Belastungsrichtung des Klapphakens im ausgeklappten Zustand ist jedoch das Widerstandsmoment der Schenkel in der Belastungsrichtung sehr gering, so daß die Wandstärke des für den Klapphaken verwendeten Materials relativ groß dimensioniert werden muß. Der Steg des "H" versteift zwar den Klapphaken. Jedoch trägt diese Versteifung nur sehr unwesentlich zur Erhöhung desIn the case of the one mentioned at the outset and known from US Pat. No. 1,726,960 The tape measure on the attack ring is the same as that on the attack ring folded position of the folding hook, the opening of the ring free so that the user with a finger through the Opening of the attack ring can grab the free end to be able to handle the tape measure accordingly. The folding hook used in this known tape measure is accordingly an "H" is formed, the plane of which lies parallel to the wall plane in the folded-in state. In the loading direction of the The folding hook in the unfolded state, however, the moment of resistance of the legs in the load direction is very low, so that the wall thickness of the material used for the folding hook must be dimensioned relatively large. Of the The bar of the "H" stiffens the folding hook. However, this stiffening only insignificantly increases the

ti I I I I I I I I Illti I I I I I I I I Ill

11 ■· It · · ·· * * 11 ■ · It · · ·· * *

Widerstandsmomentes bei. Außerdem muß der Steg derart nahe an der durch die Schenkel verlaufenden Schwenkachse des Klapphakens liegen, daß dieser Steg die Öffnung des Angriffsringes derart verkleinert, daß entweder der Ring selbst sehr groß dimensioniert werden muß, oder aber die bei angeklapptem Klapphaken verbleibende Öffnung des Ringes zu klein ist, um evtl. auch einen relativ dicken Finger aufnehmen zu können.Moment of resistance at. In addition, the web must be so close to the pivot axis running through the legs of the folding hook are that this web reduces the opening of the attack ring so that either the ring itself must be dimensioned very large, or the remaining when the folding hook is folded The opening of the ring is too small to be able to accommodate a relatively thick finger.

Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Bandmaß der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, daß unter Verwendung von eifachen konstruktiven Mitteln gewährleistet ist, daß ohne Beeinträchtigung des Eingreifens in die Öffnung des Angriffsringes bei an diesem angeklapptem Klapphaken und bei hinsichtlich der Wandstärke schwach dimensioniertem Klapphaken dieser in Zugrichtung des Bandmaßes eine relativ hohe Steifigkeit aufweist.The invention is therefore based on the object of further developing a tape measure of the type mentioned at the beginning in such a way that that by using simple constructive means it is ensured that the engagement is not impaired into the opening of the attack ring with the folding hook folded onto it and with regard to the wall thickness weakly dimensioned folding hook this has a relatively high rigidity in the pulling direction of the tape measure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Klapphaken aus einem U-förmig abgebogenen Flächenmaterial besteht, dessen von den Schenkeln des U-förmig gebildeten Flächenabschnittessenkrecht zur Schwenkachse des Klapphakens liegen und diese Schwenkachse aufnehmen.This object is achieved according to the invention in that the folding hook consists of a U-shaped bent sheet material, the one formed by the legs of the U-shaped Surface sections are perpendicular to the pivot axis of the folding hook and record this pivot axis.

Diese Lösung erlaubt eine sehr geringe Wandstärke des für den Klapphaken verwendeten Materials, da die Schmalseite der Schenkel des U-förmigen Klapphakens in Zurichtung des Bandes liegt und daher die Querschnittslänge in Zugrichtung wesentlich größer als die Wandstärke des Materials ausgebildet ist. Bei der Berechnung des Widerstandmomentes des Querschnitts geht jedoch diese große Dimension zur dritten Potenz ein, so daß dieser Klapphaken in Zugrichtung außerordentlich stabil ist, in Richtung quer dazu dagegen so geringe Abmessungen hat, daß die Eingriffsöffnung des Angriffsringes in keinster Weise beeinträchtigt wird, wenn der Klapphaken an den Angriffsring angeklappt wird.This solution allows a very small wall thickness of the material used for the folding hook, since the narrow side the leg of the U-shaped folding hook is in the direction of the tape and therefore the cross-sectional length in the direction of pull is made much larger than the wall thickness of the material. When calculating the section modulus of resistance However, this large dimension goes to the third power, so that this folding hook is extraordinary in the pulling direction is stable, in the direction transverse to it, however, has so small dimensions that the engagement opening of the engagement ring is in no way impaired when the folding hook is folded onto the attack ring.

t It I

»III I I ι»III I I ι

I ( II (I

In vorteilhafter Weiterbildung durchläuft die Schwenkachse | des Klapphakens den Ringabschnitt des Angriffsringes, der '% In an advantageous further development, the pivot axis runs through | of the folding hook the ring section of the attack ring, the '%

dem Ringabschnitt gegenüberliegt, mit dem der Angriffsring fK am Band befestigt ist, so daß die Schenkel außerhalb des \ Angriffsringes liegen.opposite the ring section with which the attack ring f K is attached to the band, so that the legs are outside the \ attack ring.

Um sicherzustellen, daß die Nullmarke des Bandmaßes beim an den Angriffsring angeklappten Klapphaken vom Flächenabschnitt des Steges des U-förmigen Klapphakens und im um 9o Grad aufgeklappten Zustand von den auf das Band zugerichteten Schmalseiten der Schenkel des Klapphakens gebildet wird, ist der Normaleη-Abstand des von der Schwenkachse des Klapphakens abgewandten Flächenabschnittes des Steges zur Schwenkachse des Klapphakens gleich dem Normalen~Abstand der dem Band und dem Angriffsring zugewandten, zur Stegflache senkrecht liegenden, die Anlage bildenden Schmalseite der Schenkel zur Schwenkachse des Klapphakens. Um mit einfachen Mitteln zu gewährleisten, daß sich die als Anlage wirkendai Schmalseiten der Schenkel des Klapphakens am zu vermessenden Gegenstand verhaken, ist die Schmalseite der Schenkel in ihrer Länqsrichtung mit einer oder mehreren aufeinander folgenden Vertieferungen derart versehen, daß sich zwischen den Vertiefungen spitze Erhebungen befinden.To ensure that the zero mark of the tape measure when the hinged hook is folded onto the surface section of the web of the U-shaped hinged hook and, when opened by 9o degrees, of the ones directed towards the belt Narrow sides of the legs of the folding hook is formed, the Normaleη distance of the pivot axis of the folding hook facing away from the surface section of the web to the pivot axis of the folding hook equal to the normal ~ distance facing the band and the attack ring, to the web surface perpendicular, the system-forming narrow side of the legs to the pivot axis of the folding hook. To deal with simple Means to ensure that the acting as a plant narrow sides of the legs of the hinged hook on to to get caught in the measuring object, the narrow side of the legs is in their lengthwise direction with one or more consecutive ones Depressions provided in such a way that there are pointed elevations between the depressions.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß sich der erfindungsgemäße Klapphaken auf einfache Weise dadurch herstellen läßt; daß die Kontur des Klapphakens aus einem Flächenmaterial ausgestanzt und dann in die U-Form gebogen wird. Zugleich mit dem Stanzvorgang können die öffnungen gestanzt werden, die der Aufnahme der Schwenkachse dienen. Ebenfalls können die vorgenannten Vertiefungen in der Umrißlinie ausgestanzt werden.Another advantage of the solution according to the invention is that the folding hook according to the invention is simple Way to make it; that the contour of the folding hook is punched out of a sheet material and then into the U-shape is bent. At the same time as the punching process, the openings can be punched that accommodate the pivot axis to serve. The aforementioned depressions can also be punched out in the outline.

In vorteilhafter Weiterbildung und zur Verstärkung der Spitzenerhebungen sind die Vertiefungen insgesamt so ausgerundet, daß die Ausrundungen in den Spitzen auslaufen, wobei die Ausrundungen unterschiedliche Radien haben können, so daß die Spitzen sägezahnartige Form annehmen.In an advantageous further development and to reinforce the peak elevations, the depressions are rounded overall in such a way that that the fillets run out in the tips, whereby the fillets can have different radii, so that the tips take on a sawtooth shape.

• ■ · I I I Il Il• ■ · I I I Il Il

It · IIIIt · III

t · · Il lilt t · · Il lilt

■ · ■ ι ι ι ι■ · ■ ι ι ι ι

I · · I · Il II · · I · Il I

Damit in einer Richtung das Aufklappen des Klapphakens gewährleistet und in der anderen Richtung im angeklapptem Zustand verhindert wird, ist der Ringabschnitt des Angriffsringes, der die Schwenkachse des Klapphakens aufnimmt, gerade verlaufend ausgeführt und weist einen Querschnitt auf, der in einem Viertelsektor der von der Befestigungsstelle des Angriffsringes am Band abgewandten Querschnittshälfte einen radiusrunden Umfang und in dem anderen Viertelsektor einen abgewinkelten Umfang mit einer zur Angriffsring-Mittelebene senkrecht liegenden ebenen Fläche hat.This means that the folding hook opens in one direction guaranteed and prevented in the other direction in the folded state, the ring section of the Attack ring, which receives the pivot axis of the folding hook, running straight and has a cross section on, in a quarter of the sector facing away from the attachment point of the attack ring on the tape Half of the cross-section a radius-round circumference and in the other quarter sector an angled circumference with a has a flat surface perpendicular to the center plane of the attack ring.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawings. It shows:

Fig. 1 eine Längsschnittansicht durch das Ende eines Bandmaßes mit Angriffsring und Klapphaken,Fig. 1 is a longitudinal sectional view through the end of a tape measure with attack ring and folding hook,

Fig. 2 eine Ansicht auf den Klapphaken für sich von der Anlageseite her,Fig. 2 is a view of the folding hook by itself from the contact side,

Fig. 3 den Klapphaken im Zustand vor dem Verbiegen in die U-Form und Fig. 4 eine Ansicht des Angriffsrings in Axialrichtung dessen Durchgangsöffnung.3 shows the folding hook in the state before it is bent into the U-shape, and FIG. 4 shows a view of the engagement ring its through-opening in the axial direction.

In Fig. 1 ist das eigentliche, die Meßskala aufweisende Band 1o des Bandmaßes nur angedeutet. Dargestellt ist hauptsächlich nur der Befestigungsbereich zwischen Band 1o und einem Angriffsring 12 und ein am Angriffsring 12 angelenkter Klapphaken 14.In Fig. 1 the actual tape 1o of the tape measure having the measuring scale is only indicated. Is shown mainly only the fastening area between band 1o and an attack ring 12 and one hinged to the attack ring 12 Folding hook 14.

Der Angriffsring 12 ist mit seinem auf das Band 1o zugewandten Ringabschnitts 16 durch einen diesen umgreifenden Beschlag 18 mit dem Band 1o derart verbunden, daß der Angriff sring 12 gegenüber dem Beschlag 18 verschwenkbar ist.The attack ring 12 is facing with its on the band 1o Ring section 16 by an encompassing this Fitting 18 connected to the tape 1o in such a way that the attack sring 12 is pivotable with respect to the fitting 18.

ta ttii
t · I
ι · ι
ta ttii
t · I
ι · ι

ι ? tι? t

t I I It I I I

Der Ringabschnitt 16 ist geradlinig und mit kreisförmigem Querschnitt derart ausgebildet, daß der Durchmesser dieses Abschnittes kleiner ist als die daran angrenzenden Bereiche des Angriffsringes 12, so daß der Beschlag 18 bündig in diese angrenzenden Bereiche übergeht. Im gegenüberliegenden Ringabschnitt 18, welcher ebenfalls geradlinig ausgebildet ist, befindet sich eine Durchgangsbohrung 2o, welche die vorzugsweise als Rohrniet 22 (s. Fig. 1) ausgebildete Schwenkachse des Klapphakens 14 aufnimmt. Daraus ergibt sich bereits, daß der Klapphaken 14 am Ringabschnitt 18 des Angriffsringes 12 angelenkt ist.The ring section 16 is straight and circular Cross-section designed such that the diameter of this section is smaller than the areas adjoining it of the attack ring 12 so that the fitting 18 is flush in passes over these adjacent areas. In the opposite ring section 18, which is also straight is, there is a through hole 2o, which is preferably designed as a tubular rivet 22 (see Fig. 1) Pivot axis of the folding hook 14 receives. This already shows that the folding hook 14 on the ring section 18 of the attack ring 12 is articulated.

Der Klapphaken 14 ist vorzugsweise aus einem dünnen Metallblech hergestellt, obwohl natürlich auch anderes Material hierfür verwendet werden kann. Das Metallblech hat vorzugsweise eine Wandstärke von o,6 mm. Der Klapphaken wird auf besonders einfache Weise so hergestellt, daß aus einem Metallblech ein in Fig. 3 dargestellter Zuschnitt ausgestanzt und dann in die in Fig. 2 dargestellt U-Form gebogen wird. Somit besteht der Klapphaken aus zwei Schenkeln 24 mit einem großflächigen Flächenabschnitt 26 und einer als Anlage dienenden Schmalseite 28 (Fig. 2). Da die Schwenkachse 22 durch die Flächenabschnitte 26 der Schenkel 24 verläuft, liegt die Schmalseite 28 in Zugrichtung des Bandes 1o des Bandmaßes, so daß die Querschnittsdimension der Schenkel 24 in Zugrichtung wesentlich größer ist als in Querrichtung dazu, welche der Wandstärke des Materials entspricht. Der Rohrniet 22 wird durch eine Bohrung 3o (Fig. 3) eines der Schenkel 24 in die Durchgangsbohrung 2o des Angriff sringes 12 eingeschoben, bis er über die Bohrung 3o des anderen Schenkels vorsteht. Die über die Bohrungen 3o vorstehenden Enden des Rohrniets werden durch einen Nietvorgang umgebördelt, so daß dadurch der Klapphaken 24 schwenkbar mit dem Angriffsring 12 verbunden ist.The folding hook 14 is preferably made of a thin sheet of metal although other materials can of course be used for this purpose. The sheet metal preferably has a wall thickness of 0.6 mm. The folding hook is made in a particularly simple manner so that from a sheet of metal a blank shown in FIG. 3 is punched out and then bent into the U-shape shown in FIG. 2 will. Thus, the folding hook consists of two legs 24 with a large surface section 26 and one as Plant serving narrow side 28 (Fig. 2). Since the pivot axis 22 through the surface sections 26 of the legs 24 runs, the narrow side 28 is in the pulling direction of the tape 1o of the tape measure, so that the cross-sectional dimension of the Leg 24 is much larger in the pulling direction than in the transverse direction, which corresponds to the wall thickness of the material. The tubular rivet 22 is through a hole 3o (Fig. 3) one of the legs 24 in the through hole 2o of the attack sringes 12 inserted until it protrudes over the bore 3o of the other leg. The over the holes 3o protruding ends of the tubular rivet are flanged by a riveting process, so that the folding hook 24 is pivotably connected to the attack ring 12.

ft ftf·ft ftf

Die Schmalseiten 2 8 der Schenkel 24 des Klapphakens 14 sind mit vollständig ausgerundeten Vertiefungen 32 versehen (Fig.3), die zwischen sich spitze Erhebungen 34 bilden, die im aufgeklappten Zustand des Klapphakens tatsächlich am zu messenden Gegenstand zur Anlage geraten. Durch Anwendung unterschiedlicher Radien bei den Ausrundungen erhalten diese Erhebungen sägezahnartigen Charakter (Fig. 1).The narrow sides 28 of the legs 24 of the folding hook 14 are provided with completely rounded depressions 32 (FIG. 3), which form pointed elevations 34 between them, which in the unfolded State of the hinged hook actually came into contact with the object to be measured. By applying different Radii at the fillets are given a sawtooth-like character (Fig. 1).

Der Querschnitt des Ringabschnittes 18 ist in Fig. 1 verdeutlicht. Der Umriß dieses Querschnitts ist in dem Viertelsektor a entsprechend einem festen Radius abgerundet. Der darunterliegende Viertelsektor b ist abgewinkelt ausgebildet, so daß auf der dem Band 1o abgewandten Seite eine ebene Fläche 36 ausgebildet ist.The cross section of the ring section 18 is illustrated in FIG. 1. The outline of this cross section is rounded in the quarter sector a corresponding to a fixed radius. The one below Quarter sector b is angled so that a flat surface 36 is formed on the side facing away from the band 1o is.

Der Klapphaken ist in Fig. 1 im an den Angriffsring 12 angeklappten Zustand dargestellt. Dabei liegt der die Schenkel verbindende Steg 38 des Klapphakens 14 an der Fläche 36 des Ringabschnitts 18 an, so daß ein weiteres Verschwenken des Klapphakens 14 entgegen dem Uhrzeigersinn nicht möglich ist. Aus dieser Lage kann der Klapphaken 14 im Uhrzeigersinn verschwenkt werden, bis der Steg 38 an der Oberseite des Angriffsrings 12 zur Anlage kommt. In diesem Zustand liegt die gedachte Verbindungslinie der spitzen Erhebungen 34 senkrecht zur Ringmittenebene 4o (Fig. 1). The folding hook is folded onto the attack ring 12 in FIG. 1 State shown. The web 38 of the folding hook 14 connecting the legs lies on the surface 36 of the Ring section 18, so that further pivoting of the folding hook 14 counterclockwise is not possible. From this position, the folding hook 14 can be pivoted clockwise until the web 38 comes to rest on the upper side of the engagement ring 12. In this state lies the thought Line connecting the pointed elevations 34 perpendicular to the ring center plane 4o (FIG. 1).

Der Abstand c zwischen der gedachten Verbindungslinie zwischen den spitzen Erhebungen 34 und der durch die Schwenkachse des Klapphakens verlaufende Ringmittenebene 4o, d. h. der Normalen-Abstand zur Schwenkacnse ist gleich dem Abstand d zwischen der Außenfläche 42 des Steges 38 im angeklappten Zustand des Klapphakens 14 und der Schwenkachse in Normalrichtung. Dies bestimmt die aus Fig. 1 und 3 ersichtliche Form der Schenkel 24 dahingehend, daß im in Fig. 1 dargestellten angeklappten Zustand des Klapphakens 14 die außenliegende Fläche 42 des Steges 38 als Anlagefläche die Nullmarke des Bandmaßes und im aufgeklappten Zustand die gedachte Verbindungslinie durch die spitzen Erhebungen 34 als Anlageebene die Nullmarke des Bandmaßes bildet. , , The distance c between the imaginary connecting line between the pointed elevations 34 and the through the pivot axis of the Folding hook extending ring center plane 4o, d. H. the normal distance to the pivot axis is equal to the distance d between the Outer surface 42 of the web 38 in the folded-in state of the folding hook 14 and the pivot axis in the normal direction. This determines the form of the legs 24 shown in FIGS. 1 and 3 to the effect that in the folded-in state shown in FIG of the folding hook 14, the outer surface 42 of the web 38 as a contact surface the zero mark of the tape measure and in the unfolded State the imaginary connecting line through the pointed elevations 34 as a contact plane the zero mark of the tape measure forms. ,,

Claims (7)

*#■ Ί -*·♦ ft·· 1111 *— * # ■ Ί - * · ♦ ft ·· 1111 * - t* ■ ·■· aiiit * ■ · ■ · aiii • · · ·· · rt I · · it t f• · · ·· · rt I · · it t f HOFFMANN -EITLE*'& PARTNERHOFFMANN -EITLE * '& PARTNER PATE NTAN WALTEPATE NTAN WALTE DR. ING. E, HOFFMANN (1930-1976) ■ DlPL-I NG. W.EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · Dl PL.-ING. W. LEHNDR. ING. E, HOFFMANN (1930-1976) ■ DIPL-I NG. W.EITLE DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · Dl PL.-ING. W. LEHN DIPL.-ING. K.FDCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERN HAUS) . D-8000 MDNCH EN 81 . TELEFON (08?) 911087 · TELEX 05-2W1? (PATHE)DIPL.-ING. K.FDCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STAR HOUSE). D-8000 MDNCH EN 81. TELEPHONE (08?) 911087 · TELEX 05-2W1? (PATHE) STABILA-Meßgeräte Gustav Ullrich GmbH & Co., KG, 6747 Annweiler am TrifelsSTABILA measuring devices Gustav Ullrich GmbH & Co., KG, 6747 Annweiler am Trifels BANDMASSTAPE MEASURE SchutzansprücheProtection claims 1· Bandmaß mit an einem Ende desselben angebrachtem Angriffsring und Klapphaken, wobei der Angriffsring mit einem in der Bandebene liegenden Ringabschnitt am Band be-1 · Tape measure with attack ring and folding hook attached to one end of the same, with the attack ring with a ring section lying in the plane of the belt on the belt festigt ist und wobei der Klapphaken am Angriffsring angelenkt, um eine senkrecht zur Längsrichtung des Bandmaßesis fixed and wherein the folding hook is articulated on the engagement ring to a perpendicular to the longitudinal direction of the tape measure j und in der Verlängerung des Bandebene liegenden Schwenk-j and in the extension of the belt plane achse in eine Winkellage senkrecht zur Bandebene verschwenkbar ist und in an den Angriffsring angeklappter Lage die öffnung des Angriffsringes im wesentlichen zugänglichaxis can be pivoted into an angular position perpendicular to the plane of the belt and in the position folded onto the attack ring the opening of the attack ring is essentially accessible ; läßt, dadurch gekennzeichnet , daß der Klapp-; lets, characterized in that the folding t _ ο —t _ ο - I 1 t I I » t *I 1 t I I »t * tI at··tI at ·· haken (14) aus einem U-förmig abgebogenen Flächenmaterial besteht, dessen von den Schenkeln (24) des "U" gebildeten Flächenabschnittes (26) senkrecht zur Schwenkachse (22) des Klapphakens liegen und diese Schwenkachse (22) aufnehmen.hook (14) consists of a U-shaped bent sheet material, its surface section (26) formed by the legs (24) of the "U" perpendicular to the pivot axis (22) of the folding hook lie and record this pivot axis (22). 2. Bandmaß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (22) des Klapphakens (14) den Ringabschnitt (18) des Angriffsringes (12) durchläuft, der dem Ringabschnitc (16) gegenüberliegt,mit dem der Angriffsring (12) am Band (1o) befestigt ist, so daß Schenkel (24) außerhalb des Angriffsrings (12) liegen.2. Tape measure according to claim 1, characterized in that the pivot axis (22) of the folding hook (14) passes through the ring section (18) of the attack ring (12), which is opposite the ring section (16) with which the engagement ring (12) is attached to the band (1o) so that the leg (24) lie outside the attack ring (12). 3. Bandmaß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der NormalenAbstand (d) der von der Schwenkachse (22) des Klapphakens (14) abgewandten Flächenabschnitt (42) des Steges (38) zur Schwenkachse (22) des Klapphakens (14) gleich dem Normalen-Abstand (c) der auf dem Band (1o) und dem Angriffsring (12) zugewandten, zur Stegfläche senkrecht liegenden, die Anlage bildenden Schmalseite (28) der Schenkel (24) zur Schwenkachse (22) des Klapphakens (14) ist.3. Tape measure according to claim 1 and 2, characterized in that the normal distance (d) of the Pivot axis (22) of the folding hook (14) facing away from the surface section (42) of the web (38) to the pivot axis (22) of the folding hook (14) equal to the normal distance (c) on the tape (1o) and the attack ring (12) facing, perpendicular to the web surface, the contact forming the narrow side (28) the leg (24) is to the pivot axis (22) of the folding hook (14). 4. Bandmaß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Schmalseite (28) des Schenkels (24) in ihre Längsrichtung mit aufeinanderfolgenden Vertiefungen (32) derart versehen ist, daß sich zwischen den Vertiefungen (32) spitze Erhebungen (34) befinden.4. Tape measure according to claim 3, characterized in that the narrow side (28) of the leg (24) is provided in its longitudinal direction with successive depressions (32) in such a way that between the depressions (32) pointed elevations (34) are located. 5. Bandmaß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Vertiefung (32) insgesamt ausgerundet sind.5. Tape measure according to claim 4, characterized in that the recess (32) is rounded overall are. 6. Bandmaß nach mindestens einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß die Schwenkachse6. Tape measure according to at least one of claims 1-5, characterized in that the pivot axis von einem Rohrniet (22) gebildet ist, der den vom Band (1o)
abgewandten Ringabschnitt (18) und die Schenkel (24) durchragt und daß die überstehenden Enden des Rohrniets aur Festlegung umgebördelt sind.
is formed by a tubular rivet (22), which from the band (1o)
facing away from the ring portion (18) and the legs (24) protrudes and that the protruding ends of the tubular rivet are crimped aur fixing.
7. Bandmaß nach mindestens einem der Ansprüche
1 - 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Ringabschnitt (18) des Angriffsringes (12), der die Schwenkachse (22) des Klapphakens (14) aufnimmt, gerade verlaufend ausgeführt ist und einen Querschnitt aufweist, der in einem Viertelsektor (a) der von der Befestigungsstelle des Angriffsringes (12) am Band (1o) abgewandten Querschnittshälfte einen radiusrunden Umfang und in dem anderen Viertelsektor (b)
einen abgewinkelten Umfang mit einer zur Angriffsring-Nittelebene (4o) senkrecht liegenden ebenen Fläche (36) hat.
7. Tape measure according to at least one of the claims
1 - 6, characterized in that the ring section (18) of the engagement ring (12), which receives the pivot axis (22) of the folding hook (14), is straight and has a cross-section which is in a quarter sector (a) that of the attachment point of the attack ring (12) on the band (1o) facing away from the cross-section half a radius-round circumference and in the other quarter sector (b)
has an angled circumference with a flat surface (36) lying perpendicular to the center plane (4o) of the attack ring.
DE8014855U tape measure Expired DE8014855U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8014855U1 true DE8014855U1 (en) 1980-09-11

Family

ID=1326773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8014855U Expired DE8014855U1 (en) tape measure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8014855U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507044C1 (en) * 1985-02-28 1990-08-02 Volker Dipl.-Ing. 3548 Arolsen Meywald Measuring tape

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507044C1 (en) * 1985-02-28 1990-08-02 Volker Dipl.-Ing. 3548 Arolsen Meywald Measuring tape

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914019C3 (en) Clamping lever buckle
DE3006706C2 (en)
DE7923463U1 (en) OUTPUT DEVICE FOR TAPE-SHAPED, TOWABLE MATERIAL
DE2255761C3 (en) Clamp with clamping device for the clamp
DE2643006A1 (en) DEVICE FOR SEAMING A STACK OF LOOSE SHEETS
DE1303752B (en)
DE1927407U (en) DEVICE FOR FASTENING A HOOK AT THE END OF A MEASURING TAPE.
DE1554184B1 (en) Mattress handle
DE8014855U1 (en) tape measure
DE2914575A1 (en) TAPE MEASURE
DE3324144C2 (en)
EP0256384A2 (en) Clamping closure
DE3008353C2 (en) Measuring tape with tape strips, fitting and pull handle
DE3634842A1 (en) CURLER
DE2549604C3 (en) packaging
DE3327528C2 (en) Jam tape for congesting blood
DE806666C (en) Holding device for loose leaves
DE2908602A1 (en) Lever lock clamp ring for container closure - has lever pivoted to one ring end and to link with bendable area welded to other ring end
DE626249C (en) Hand lever fruit press
DE20018591U1 (en) Holding clamp
DE3445680C2 (en)
DE2532251A1 (en) Press-formed karabiner for rock climbing - is stamped from sheet metal and includes rounded clip at end to cover sharp edges
DE8118059U1 (en) Storage box with joint for the flap or the lid of the storage box
DE656628C (en) Buckle closure, especially for shoes
CH624355A5 (en) Handle for containers or boxes