DE8008352U1 - AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM - Google Patents

AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM

Info

Publication number
DE8008352U1
DE8008352U1 DE19808008352U DE8008352U DE8008352U1 DE 8008352 U1 DE8008352 U1 DE 8008352U1 DE 19808008352 U DE19808008352 U DE 19808008352U DE 8008352 U DE8008352 U DE 8008352U DE 8008352 U1 DE8008352 U1 DE 8008352U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
air
valve
piston
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808008352U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr Bremse AG filed Critical Knorr Bremse AG
Priority to DE19808008352U priority Critical patent/DE8008352U1/en
Publication of DE8008352U1 publication Critical patent/DE8008352U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • B01D53/04Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography with stationary adsorbents
    • B01D53/0454Controlling adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/002Air treatment devices
    • B60T17/004Draining and drying devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/16Filtration; Moisture separation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/40Further details for adsorption processes and devices
    • B01D2259/40003Methods relating to valve switching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/45Gas separation or purification devices adapted for specific applications
    • B01D2259/4566Gas separation or purification devices adapted for specific applications for use in transportation means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)

Description

Knorr-Bremse GmbH München, den 19.3.1980Knorr-Bremse GmbH Munich, March 19, 1980

Moosacher Str. 80 TP"kr Moosacher Str. 80 TP " kr

8000 München 40 " 1613 "8000 Munich 40 " 1613 "

Lufttrockner für eine DruckluftanlageAir dryer for a compressed air system

Die Erfindung bezieht sich auf einen Lufttrockner für von einemThe invention relates to an air dryer for one

ig Kompressor aufladbare, einen Luftvorratsbehälter aufweisende Druckluftanlagen, insbesondere Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen, mit einem einen mit dem Kompressor zu verbindenden Eingangsanschluß und einen mit dem Luftvorratsbehälter zu verbindenden Ausgangsanschluß aufweisenden Gehäuse, in welchem in Serie von der zu trocknenden Druckluft durchströmbar ein Luftfilter, eine mit regenerierbarem Trocknungsmittel gefüllte Trocknungspatrone und ein dem Ausgansanschluß vorgeschaltetes, in Strömungsrichtung zu diesem öffnendes, von einer Düse überbrücktes Rückschlagventil sowie eine von einem Druckwächter steuerbare Entwässerungsvorrichtung vorgesehen sind, wobei der zusätzlich eine Entlastungsvorrichtung für den Kompressor steuernde Druckwächter vom Druck im Luftvorratsbehälter schaltbar ist und bei Erreichen eines oberen Grenzdruckes die Entlastungsvorrichtung und die Entwässerungsvorrichtung in eine die Druckluftförderung des Kompressors unterbrechende und ein Ausblasen von Kondensat bewirkende Arbeitsstellung, bei Unterschreiten eines unteren Grenzdruckes in eine die Luftförderung des Kompressors freigebende und das Ausblasen von Kondensat unterbrechende Ruhestellung schaltet, wobei während der Arbeitsstellung Druckluft aus dem Luftvorratsbehälter durch die Düse, das sich hierbei regenerierende Trocknungsmittel und durch die Entwässerungsvorrichtung zur Atmosphäre abströmt. ig compressor chargeable compressed air systems with an air reservoir, in particular compressed air brake systems of vehicles, with an input connection to be connected to the compressor and an output connection to be connected to the air reservoir having housing, in which in series the compressed air to be dried can flow through an air filter, one with a regenerable one Desiccant-filled drying cartridge and an outlet connection upstream, opening in the direction of flow to this, A check valve bridged by a nozzle and a drainage device controllable by a pressure monitor are provided, wherein the additionally a relief device for the compressor The pressure switch that controls the pressure in the air reservoir can be switched is and when an upper limit pressure is reached, the relief device and the drainage device in a compressed air delivery the compressor interrupting working position causing condensate to be blown out when the pressure falls below a lower limit pressure switches to a rest position that releases the air supply from the compressor and interrupts the blow-out of condensate, wherein compressed air from the air reservoir during the working position through the nozzle, the drying agent, which is regenerated in the process, and through the dewatering device flows off to the atmosphere.

Ein derartiger Lufttrockner ist mit der DE-OS 1 947 550 bekannt geworden. Das Gehäuse des Lufttrockners beinhaltet dabei eine von unten nach oben druckluftdurchströmbare, durch Federkraft hochgedrückte Trocknungspatrone, an welcher sich in Strömungsrichtung ein Luftfilter anschließt.Such an air dryer is known from DE-OS 1,947,550. The housing of the air dryer contains one of Compressed air through which compressed air can flow from bottom to top, pushed up by spring force Drying cartridge, to which an air filter is attached in the direction of flow.

In einem angesetzten, oberen Gehäuseabschnitt befindet sich das von einer Düse überbrückte Rückschlagventil, von welchem eine Leitung zum Luftvorratsbehälter führt. In einem seitlich an das Gehäuse anc gesetzten Ventil gehäuseteil befindet sich ein über eine Rohrleitung mit dem Druckanschluß des Kompressors verbundener Eingangsraum, von welchem ein Luftführungskanal über ein federbelastetes Rückschlagventil in das Gehäuse führt. Außerdem ist der Eingangsraum über eine Rohrleitung und ein im an das Gehäuse angesetzten GehäuseabschnittThe from is located in an attached, upper housing section a nozzle bridged check valve, from which a line leads to the air reservoir. In a side to the housing anc Set valve housing part is located via a pipeline input space connected to the pressure connection of the compressor, from which an air duct via a spring-loaded check valve leads into the housing. In addition, the input space is via a pipeline and a housing section attached to the housing

IQ untergebrachtes Überströmventil unter Umgehung der Trocknungspatrone, des Luftfilters und des Rückschlagventils mit dem Luftvorratsbehälter verbindbar. Ein gesondert angeordneter, vom Druck im Luftvorratsbehälter beaufsehlagbarer Regler bzw. Druckwächter überwacht in nicht näher ersichtlicher Weise eine Entlastungsvorrichtung für den Kompressor und vermittels eines in einer Steuerleitung dem Ventilgehäuse zugeführten Hilfsdruckes eine Entwässerungsvorrichtung. Die Entwässerungsvorrichtung umfaßt eine vom tiefsten Punkt des Gehäuses ausgehende und zum Ventilgehäuse führende Rohrleitung, welche durch ein im Ventilgehäuse gleichachsig zum Rückschlagventil angeordnetes Ventil von einem ständig über eine Düse mit der Atmosphäre in Verbindung stehenden Raum abtrennbar ist. Bei Erreichen eines Grenzdruckes im Luftvorratsbehälter beaufschlagt der vom Regler überwachte Hilfsdruck einen im Ventilgehäuse angeordneten Schaltkolben, welcher das Ventil öffnet und das Rückschlagventil hierbei geschlossen hält. Aus dem Luftvorratsbehälter vermag dann Druckluft durch die das Rückschlagventil überbrückende Düse und das Luftfilter sowie die Trocknungspatrone zum Boden, des Gehäuses und weiter von dort durch die Rohrleitung zum Ventilgehäuse durch das geöffnete Ventil und durch die Düse zur Atmosphäre abzuströmen. Während dieses Strömungs-Vorganges regeneriert diese Druckluft das Trocknungsmittel und fördert am Boden des Gehäuses eventuell angesammeltes Kondensat durch die Rohrleitung und das Ventilgehäuse sowie durch die Düse zur Atmosphäre. Nachteilig ist hierbei, daß dieser Strömungsvorgang anhält, bis der Druck im Luftvorratsbehälter eine untere Druckgrenze unterschreitet.IQ-mounted overflow valve bypassing the drying cartridge, the air filter and the check valve can be connected to the air reservoir. A separately arranged, from the pressure in the air reservoir A regulator or pressure monitor that can be acted upon monitors a relief device for the compressor in a manner that is not shown in detail and by means of one in a control line the valve housing supplied auxiliary pressure a drainage device. The drainage device includes one from the lowest point of the housing outgoing and leading to the valve housing pipeline, which is arranged in the valve housing coaxially to the check valve Valve can be separated from a constantly communicating space via a nozzle with the atmosphere. When a limit pressure is reached In the air reservoir, the auxiliary pressure monitored by the regulator acts on a switching piston located in the valve housing, which opens the valve and the check valve is closed holds. From the air reservoir, compressed air is then able to pass through the nozzle bridging the check valve and the air filter as well as the Desiccant cartridge to the floor, the housing and further through from there the pipeline to the valve housing through the open valve and through the nozzle to the atmosphere. During this flow process this compressed air regenerates the desiccant and conveys it Any condensate that may have accumulated on the bottom of the housing through the pipeline and the valve housing and through the nozzle to the The atmosphere. The disadvantage here is that this flow process continues until the pressure in the air reservoir has reached a lower pressure limit falls below.

Der Regler schaltet dann zurück, im Ventilgehäuse schließt sich unter Federkraft das Ventil und das Rückschlagventil wird freigegeben und die Entlastungsvorrichtung des Kompressors wird stillgesetzt, so daß der Kompressor wieder Druckluft durch den Lufttrockner zum Luftvorratsbehälter fördert. Nachteilig ist hierbei, daß die Zeitspanne, während welcher der Druck im Luftvorratsbehälter bis zum Unterschreiten der unteren Druckgrenze absinkt, entsprechend dem unterschiedlichen Luftverbrauch von an den Luftvorratsbehälter angeschlossenen Luftverbrauchern stark schwanken kann, sich somit sehr unterschiedliche Regenierzeiten und dem entsprechend unterschiedliche Regenerier Druckluftmengen für das Trocknungsmittel ergeben. Da aus Sicherheitsgründen auch unter ungünstigen Bedingungen, bei nur sehr kurzen Regenerierzeiten, eine ausreichende Regenerierung des Trocknungsmittels erfolgen muß, ergibt sich im Durchschnitt ein unnötig hoher Druckluftverbrauch für die Regenerierung und somit ein die ganze Druckluftbeschaffungsanlage unnötig belastender, energieverschwendender Druckluftverbrauch. Weiterhin erfordert der Einbau des bekannten Lufttrockners in eine Druckluftbeschaffungsanlage eine Vielzahl von Leitungsverbindungen, die Installation und Wartung des Lufttrockners istThe controller then switches back and closes below in the valve housing Spring force the valve and the check valve is released and the relief device of the compressor is shut down, so that the compressor again delivers compressed air through the air dryer to the air reservoir. The disadvantage here is that the time span during which the pressure in the air reservoir until it falls below the lower pressure limit drops, according to the different air consumption of the connected to the air reservoir Air consumers can fluctuate greatly, thus very different regeneration times and the correspondingly different regeneration Compressed air amounts for the desiccant result. Since, for safety reasons, even under unfavorable conditions, with only very short regeneration times, A sufficient regeneration of the desiccant has to take place, this results on average in an unnecessarily high consumption of compressed air for regeneration and thus unnecessarily stressful, energy-wasting compressed air consumption for the entire compressed air supply system. Furthermore, the installation of the known air dryer in a compressed air supply system requires a large number of line connections, the installation and maintenance of the air dryer is

hierdurch aufwendig und teuer. Schließlich ist beim bekannten Luftzu 3 this is time-consuming and expensive. Finally, with the known Luftzu 3

trockner noch bemängeln, daß das Luftfilter der Trocknungspatrone nachgeschaltet ist, das Trocknungsmittel also völlig ungeschützt den vom Kompressor mit der Druckluft mitgeförderten Verunreinigungen, beispielsweise öl, ausgesetzt ist.dryer still complain that the air filter of the drying cartridge is downstream, so the desiccant is completely unprotected Contaminants carried along with the compressed air by the compressor, for example oil, is exposed.

Mit der DE-OS 26 23 869 ist ein weiterer Lufttrockner mit einem Trocknungsmittelbehälter bekannt geworden, bei welchem der Luftfilter dem Trocknungsmittel in Druckluftströmungsrichtung gesehen vorgeschaltet ist. Das Gehäuse ist hierbei in drei durch in Druckluftströmungsrichtung öffnende Rückschlagventile miteinander verbundene Kammern unterteilt, von welchen die erste das Trocknungsmittel enthält, die zweite, ständig mit der ersten durch eine Düse verbundene Kammer die Regenerierluff enthält und die dritte Kammer den Luftvorratsbehälter darstellt. 3ei diesem Lufttrockner steht somit immer ein bestimmtes Luftvolumen aus der zweiten Kammer zum Regenerieren des Trocknungsmittels zur Verfugung; nachteilig ist bei dieser Anordnung jedoch, daß die zweite Kammer ein beachtliches Bauvolumen einnimmt, der LufttrocknerDE-OS 26 23 869 is another air dryer with a desiccant container has become known, in which the air filter is connected upstream of the desiccant as seen in the direction of flow of compressed air is. The housing is divided into three chambers connected to one another by check valves that open in the direction of the compressed air flow, of which the first contains the drying agent, the second chamber, which is permanently connected to the first by a nozzle, contains the regeneration air contains and the third chamber represents the air reservoir. In this air dryer there is always a certain volume of air from the second chamber for regenerating the drying agent available; A disadvantage of this arrangement, however, is that the second chamber takes up a considerable structural volume, the air dryer

somit nur schwer in einem Fahrzeug unterzubringen ist.is therefore difficult to accommodate in a vehicle.

Weiterhin sind Lufttrocknungseinrichtungen bekannt, welche abweichend zu den eingangs erwähnten Merkmalen und den vorstend beschriebenen Lufttrocknern zwei Trocknungspatronen aufweisen, von welchen wechselweise eine zur Lufttrocknung dient und die andere regeneriert wird. Mit der DE-OS 2 326 823 ist eine derartige Lufttrocknungseinrichtung in aufgelöster Bauweise bekannt geworden, bei welcher eine Druckwächter aufweisende, pneumatische Verzögerungs- bzw. Schaltvorrichtung zum zyklischen Vertauschen der jeweils die Druckluft trocknenden und der zu regenerierenden Trocknungspatrone vorgesehen ist. Mit der Zeitschrift "Fluid", Dezember 1979, ist ein weiterer Lufttrockner mit zwei Trocknungspatronen bekannt geworden, bei welchem 1 die beiden Trocknungspatronen, ein von einem elektrischen,externen | Zeitschalter ansteuerbares Magnetventil, von dem Magnetventil pneu- I matisch ansteuerbare Schaltventile zur zyklischen Umschaltung der jf beiden Trocknungspatronen, ein vom dem Luftvorratsbehälter zuzu- i1 Furthermore, air drying devices are known which, in contrast to the features mentioned at the beginning and the air dryers described above, have two drying cartridges, one of which is alternately used for air drying and the other is regenerated. With DE-OS 2 326 823 such an air drying device is known in a detached design, in which a pressure monitor having a pneumatic delay or switching device is provided for cyclically interchanging the respectively the compressed air drying and the drying cartridge to be regenerated. With the magazine "Fluid", December 1979, another air dryer with two drying cartridges has become known, in which 1 the two drying cartridges, one from an electrical, external | Timer controllable solenoid valve of the solenoid valve pneu- matic I controllable switching valves for cyclically switching the jf two drying cartridges, a i attributable from the air reservoir 1

Drei- ■ !■>Three- ■! ■>

führenden Ausgangsdruck beaufschlagter ι punktdruckregler und ein von |leading outlet pressure ι point pressure regulator and one of |

diesem pneumatisch ansteuerbares, kolbengesteuertes Auslaßventil, |this pneumatically controllable, piston-controlled outlet valve, |

welches sowohl als Entlastungsventil für den Kompressor wie auch ;:which both as a relief valve for the compressor as well as ; :

als Entwässerungsventil dient, in einem Gehäuse zusammengefaßt sind. i Zwar ist die pneumatische Installation dieses Lufttrockners relativserves as a drainage valve, are combined in a housing. i It is true that the pneumatic installation of this air dryer is relative

einfach, doch bedarf dieser ebenso wie die vorstehend erwähnte, in- ;simple, but just like the one mentioned above, this requires in-;

stallationsaufwendige Lufttrocknungseinrichtung eines großen Einbau- 1Installation-intensive air drying device of a large built-in 1

raumes, weist einen viele Einzelteile und insbesondere Ventil einrich- 1room, has a lot of individual parts and in particular a valve

tungen umfassenden Aufbau auf und benötigt zudem eine gesonderte, fcomprehensive structure and also requires a separate f

elektrische Zeitschaltvorrichtung. |ϊelectric timer. | ϊ

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Lufttrockner der eingangs genannten Art, mit also nur einer Trocknungspatrone, derart auszubilden, daß er alle in einer Druckluftbeschaffungsanlage zwischen einem Kompressor und einem Luftvorratsbehälter erforderlichen Organe beinhaltet, in einfachster Weise in diese Druckluftbeschaffungsanlage installieretbar ist, nur einen geringen Einbauraum erfordert, einen relativ einfachen inneren Aufbau aus einer nur geringen Anzahl von Einzelteilen besitzt, nur geringen Wartungsaufwand erfordert und keinen unnötigen Druckluftverbrauch bewirkt.It is the object of the invention to provide an air dryer of the type mentioned at the beginning Kind, with only one drying cartridge, to be designed in such a way that it is all in a compressed air supply system between a compressor and an air reservoir contains the necessary organs, Can be installed in the simplest way in this compressed air supply system requires only a small amount of installation space, a relatively simple internal structure made up of only a small number of individual parts possesses, requires little maintenance and does not cause unnecessary compressed air consumption.

I I · I · « · 111I I · I · «· 111

• 1 I · · · · · ■ I1 • 1 I · · · · · ■ I 1

■ I · · · · « til■ I · · · · «til

I I I I Il ti ft ., .I I I I Il ti ft.,.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die Kombination der zumThis object is achieved according to the invention by the combination of the

Teil an sich bekannten Merkmale gelöst, daßPart of the known features solved that

c - im Gehäuse ein unmittelbar an den Eingangsanschluß, an das Luftfilter und an ein kolbengesteuertes Auslaßventil zur Atmosphäre angrenzender Eingangsraum vorgesehen ist,c - in the housing one directly to the inlet connection, to the air filter and an inlet chamber adjoining the atmosphere to a piston-controlled outlet valve is provided,

- in Druckluftströmungsrichtung die Trocknungspatrone dem Luftfil-IQ ter nachgeschaltet ist,- In the direction of the compressed air flow, the drying cartridge is attached to the Luftfil-IQ ter is downstream,

- der Druckwächter im Gehäuse angeordnet und als vom Druck im Ausgangsanschluß beaufschlagbarer Zweipunktregler ausgebildet ist sowie mittels eines Ventils die Druckbeaufschlagung eines das Auslaßventil steuernden Schaltkolbens überwacht, und- The pressure switch is located in the housing and as from the pressure in the outlet connection actable two-point regulator is formed and by means of a valve the pressurization of the Exhaust valve controlling switching piston monitored, and

- in Serie zur das Rückschlagventil überbrückenden Düse ein Absperrventil angeordnet ist, welches in Abhängigkeit vom Einsteuervorgang der Arbeitsstellung geöffnet und sodann durch eine pneumatische Verzögerungsvorrichtung für eine bestimmete Zeitspanne geöffnet gehalten wird.- A shut-off valve in series with the nozzle bridging the check valve is arranged, which opened depending on the control process of the working position and then by a pneumatic delay device for a certain period of time is held open.

Der so ausgebildete Lufttrockner ist einfach in die vom Kompressor zum Luftvorratsbehälter führende Verbindungsleitung ei nordenbar, das || ι, 25 Luftfilter schützt das Trocknungsmittel vor Verunreinigungen in der vom Kompressor geförderten Druckluft, so daß das TrocknungsmittelThe air dryer designed in this way is simply integrated into that of the compressor The connecting line leading to the air reservoir can be northed, the || ι, 25 air filter protects the desiccant from contamination in the compressed air supplied by the compressor, so that the desiccant

über lange Betriebszeiten funktionsfähig bleibt, der als Zweipunktregler ausgebildete Druckwächter ermöglicht das Einstellen genauer Schaltpunkte, wodurch die das Trocknungsmittel durchsetzenden Luftmengen während der Aufpumpphase für den Luftvorratsbehälter bzw. während der Regenerierphase gut aufeinander abgestimmt werden können, und für die zum Regenerieren des Trocknungsmittels erforderliche, durch die pneumatische Verzögerungsvorrichtung genau bemeßbare Luftmenge ist kein besonderer Luftbehälter erforderlich. 35remains functional over long operating times as a two-position controller trained pressure monitor enables the setting of precise switching points, whereby the air flow through the desiccant during the inflation phase for the air reservoir or can be well coordinated during the regeneration phase, and for those required to regenerate the desiccant, No special air reservoir is required, which can be precisely measured by the pneumatic delay device. 35

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann dabei der Lufttrockner dadurch vorteilhaft ausgebildet werden, daß der ZweipunktreglerAccording to a further feature of the invention, the air dryer are advantageously designed in that the two-point controller

* ι ■ ·* ι ■ ·

einen Reglerkolbpn aufweist, der in Andriickrichtung an einen gehäusefesten, ersten Ventilsitz von der Kraft einer Feder beaufschlagt ist, daß der Ventilsitz einen Kernraum von einem Ringrauni trennt, c deren Drücke den Reglerkolben entgegengesetzt zur Kraft der Feder belasten, und daß einer der Räume Kernraum oder Ringraum mit dem Ausgangsanschluß und der andere dieser Räume mit einem Beaufschlagungsraum für den Schaltkolben und über eine zweite Düse mit der Atmosphäre verbunden sind. Hierdurch ist es möglich, beim Schalten des Zwei-IQ punktreglers einen Wechsel der Größe der Beaufschlagungsflächen des Reglerkolbens zu erzielen, wodurch ein rasches, vollständiges Schalten des Zweipunktreglers sichergestellt wird.has a Reglerkolbpn, which in the direction of pressure on a housing-fixed, the first valve seat is acted upon by the force of a spring so that the valve seat separates a core space from an annular space, c whose pressures load the regulator piston in the opposite direction to the force of the spring, and that one of the spaces core space or annular space with the outlet connection and the other of these spaces with a loading space for the switching piston and via a second nozzle with the atmosphere are connected. This makes it possible to switch the Zwei-IQ point regulator a change in the size of the impact areas of the To achieve regulator piston, whereby a quick, complete switching of the two-position regulator is ensured.

Dabei kann es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorteilhaft sein, wenn dem Reglerkolben auf Seiten der Feder ein zweiter, gehäusefester Ventilsitz zugeordnet ist, und wenn der eine der durch den zweiten Ventilsitz voneinander trennbaren Räume über eine gegebenenfalls eine dritte Düse aufweisende Verbindung mit dem Beaufschlagungsraum für den Schaltkolben und der andere Raum über die zweite Düse mit der Atmosphäre verbunden ist. Dabei ist es weiterhin zweckmäßig, wenn die justierbar ausgebildete Feder im über die zweite Düse mit der Atmosphäre verbundenen, an den zweiten Ventilsitz angrenzenden Raum angeordnet ist und wenn dem andererseits an den zweiten Ventilsitz angrenzenden, durch eine erste Kammer in seinem Volumen vergrößerten Raum eine kleinere Beaufschlagungsfläche des Reglerkolbens zugeordnet ist als dem mit dem Beaufschlagungsraum des Schaltkolbens verbundenen Raum. Durch diese Ausbildung ist eine "verlustlos", d.h. ohne ständige, gedüste Entlüftung des Luftvorratsbehälters nach Erreichen dessen oberen Grenzdruckes arbeitende Druckregeleinrichtung möglich, wobei weiterhin durch die Abstimmung der beiden Beaufschlagungsflächen und die Volumenvergrößerung des Raumes das Schaltverhalten des Zweipunktreglers in beiden Richtungen weiter verbessert wird.It can be advantageous according to a further feature of the invention be if the regulator piston on the side of the spring is assigned a second valve seat fixed to the housing, and if one of the through The second valve seat can be separated from one another via a connection with the impingement chamber, which may have a third nozzle for the switching piston and the other space is connected to the atmosphere via the second nozzle. It is still there expedient if the adjustable spring is connected to the atmosphere via the second nozzle on the second valve seat adjacent space is arranged and if the other hand adjoining the second valve seat, by a first chamber in his Volume enlarged space is assigned a smaller area of application of the regulator piston than that with the area of application of the Switching piston connected space. This design means that there is no loss of air, i.e. without constant venting of the air reservoir after reaching its upper limit pressure working pressure control device possible, whereby still by the coordination of the both impact surfaces and the volume increase of the room the switching behavior of the two-position controller continues in both directions is improved.

Nach weiteren Merkmalen der Erfindung kann zweckmäßig das Absperrventil ein mit einem Kolben verbundenes Schließglied aufweisen und der Kolben in Schließrichtung des Absperrventils von einer Feder, andererseits vom Druck in einem durch eine zweite Kammer in ihremAccording to further features of the invention, the shut-off valve can expediently have a closing member connected to a piston and the piston in the closing direction of the shut-off valve by a spring, on the other hand from the pressure in one through a second chamber in theirs

Volumen vergrößerten, zweiten Beaufschlagungsraum beaufschlagt sein, der über eine dritte Düse mit einem zwischen der Trocknungspatrone und dem Rückschlagventil befindlichen Raum verbunden ist. Dabei überbrückt zweckmäßig die dritte Düse den Kolben und der die den Kolben belastende Feder beinhaltende Raum wird über eine vierte Düse, die einen größeren Durchströmungsquerschnitt als die dritte Düse aufweist mit dem zwischen Trocknungspatrone und Rückschlagsventil befindlichen Raum verbunden. Der Hub des Kolbens in Kompressionsrichtung der ihn belastenden Feder wird dabei zweckmäßig durch einen justierbaren Anschlag begrenzt. Mit diesen Merkmalen ergibt sich eine äußerst zweckmäßige, raumsparend aufgebaute und genau arbeitende, pneumatische Verzögerungseinrichtung zum genauen Dosieren der Menge der das Trocknungsmittel zum Regenerieren durchströmenden Luft.Volume enlarged, second exposure space be acted upon, which is connected via a third nozzle to a space located between the drying cartridge and the non-return valve. Bridged thereby expediently the third nozzle is the piston and the space containing the spring loading the piston is via a fourth nozzle, the has a larger flow cross-section than the third nozzle connected to the space between the drying cartridge and the non-return valve. The stroke of the piston in the direction of compression of him loaded spring is expediently limited by an adjustable stop. With these features, an extremely useful, Space-saving and precisely working pneumatic delay device for precise dosing of the amount of air flowing through the desiccant for regeneration.

Zum Vermeiden plötzlicher, das Trocknungsmittel möglicherweise zerreibender Entspannungsstöße beim öffnen des Auslaßventils ist es nach der weiteren Erfindung zweckmäßig, wenn im Strömungsweg vom Luftfilter zur Trocknungspatrone eine in Druckluftströmungsrichtung öffnende Rückschlagklappe angeordnet ist, die von einer fünften Düse überbrückt ist.To avoid sudden, the desiccant may be abrasive Relaxation bursts when opening the outlet valve, it is useful according to the further invention when in the flow path from Air filter for the drying cartridge is arranged a non-return flap which opens in the direction of flow of compressed air and which is led by a fifth nozzle is bridged.

Eine nach der Erfindung zweckmäßige, räumliche Ausbildung des Lufttrockners ist nach der weiteren Erfindung dadurch erreichbar, daß das Auslaßventil an der tiefsten Stelle des zumindest in seinem oberen Abschnitt annähernd ringförmigen Eingangsraumes angeordnet ist, daß das wenigstens annähernd ringscheibenförmige Luftfilter den Eingangsraum nach oben begrenzt, daß sich die Trocknungspatrone zumindest im wesentlichen oberhalb des Luftfilters und gleichachsig zu diesem befindet, daß sich zwischen dem Gehäuse und dem Außenmantel der Trocknungspatrone ein vom Luftfilter zum oberen Eingang der Trocknungspatrone erstreckende Luftkanal befindet, daß an den unteren Ausgang der Trocknungspatrone ein eine zentrische Aussparung des Luftfilters durcP setzender Raum anschließt,an welchen unterhalb des Luftfilters mitAn expedient spatial design of the air dryer according to the invention can be achieved according to the further invention that the outlet valve at the lowest point of at least in its upper Section of approximately annular input space is arranged that the at least approximately annular disk-shaped air filter delimits the entrance space at the top so that the drying cartridge is at least in the located essentially above the air filter and coaxially to this that is between the housing and the outer jacket of the drying cartridge an air duct extending from the air filter to the upper inlet of the drying cartridge is located that to the lower outlet of the Drying cartridge in a central recess of the air filter throughP connecting room to which below the air filter with

or waagrechter Achsrichtung das Rückschlagventil und der Ausgangsanschluß anschließen, und daß der Zweipunktregler und das Auslaßventil mit dem Schaltkolben mit waagrechten Achsenrichtungen und das Absperrventil mit dem unter diesem befindlichen Kolben mit vertikaler Achsen-or the horizontal axis direction the check valve and the outlet connection connect, and that the two-position controller and the outlet valve with the switching piston with horizontal axis directions and the shut-off valve with the piston located below this with a vertical axis

• I · · Il• I · · Il

ι Iι I

richtung etwa in der Ebene des Ausgangsanschlusses oder tiefer als $ dieser angeordnet sind. |direction roughly at the level of the output connection or lower than $ these are arranged. |

β Dabei ist es nach der weiteren Erfindung zweckmäßig, wenn die Rückschlagklappe als auf dem Luftfilter aufliegende, in einer Randzone eingespannte Ringmembrane aus elastischem Werkstoff ausgebildet ist. β It is expedient according to the further invention, when the non-return valve is formed as a surface mounted on the air filter in an edge zone clamped annular diaphragm of elastic material.

Um eine Druckluftversorgung auch bei verstopftem Luftfilter oder zugesetzter Trocknungspatrone sicherzustellen, ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung zweckmäßig, das Luftfilter und die auf diesem aufsitzende Trocknungspatrone gegen die Kraft einer Feder anhebbar im Gehäuse zu lagern, wobei im angehobenen Zustand eine unmittelbare Verbindung vom Eingangsraum zum die Aussparung des Luftfilters durchsetzenden Raum freigegeben wird. Die vom Kompressor geförderte Druckluft kann dann unter Umgehung des Luftfilters und der Trocknungspatrone unmittelbar vom Eingangsraum durch das Rückschlagventil zum Ausgangsanschluß abströmen.To ensure a compressed air supply even when the air filter is clogged or blocked Ensure drying cartridge, it is useful according to a further feature of the invention, the air filter and on this to store seated drying cartridge liftable against the force of a spring in the housing, with an immediate in the raised state Connection from the entrance room to the recess of the air filter penetrating space is released. The one promoted by the compressor Compressed air can then bypassing the air filter and the drying cartridge directly from the inlet chamber through the check valve to the Drain outlet port.

In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel für die Erfindung ein Lufttrockner im Längsschnitt dargestellt.In the drawing is an exemplary embodiment of the invention Air dryer shown in longitudinal section.

Der Lufttrockner weist ein Gehäuse 1 auf, in welchem sich als Baugruppen ein Luftfilter 2, eine Trocknungsoatrone 3, ein Zweipunktregler 4, eine kolbengesteuerte Auslaßventill5 und eine pneumatische Verzögerungseinrichtung 6 befinden.The air dryer has a housing 1, in which there are assemblies an air filter 2, a drying cartridge 3, a two-point controller 4, a piston-controlled outlet valve 5 and a pneumatic delay device 6 are located.

Das Gehäuse 1 weist einen Eingangsanschluß 7 auf, an welchen über eine nicht dargestellte Rohrleitung der Druckanschluß eines ebenfalls nicht dargestellten Kompressors anzuschließen ist. Im Gehäuse 1 mündet der Eingangsanschluß 7 in einen Eingangsraum 8, der in seinem oberen Abschnitt 9 durch ein zentrisches, zylindrisches Gehäuseteil 10 kreisringartig ausgebildet ist. Nahe der Einmündung des Eingangsanschlusses 7 ist der Eingangsraum 8 nach unten verlängert; an seiner tiefsten Stelle befindet sich ein durch eine Feder 11 in Schließrichtung belastetes Auslaßventil 12, welches den Eingangsraum 8 von einem nach abwärts führenden und in die Atmosphäre mündenden Kanal 13The housing 1 has an input connection 7, to which the pressure connection is also connected via a pipeline (not shown) is to be connected to the compressor, not shown. In the housing 1, the input connection 7 opens into an input space 8, which is in his upper section 9 by a central, cylindrical housing part 10 is designed like a circular ring. Near the confluence of the input connection 7, the input space 8 is extended downwards; on his The lowest point is an outlet valve 12 which is loaded in the closing direction by a spring 11 and which connects the inlet chamber 8 from a channel 13 leading downwards and into the atmosphere

lit· · Ilit · · I

'': I abtrennt. Der obere Abschnitt 9 des Eingangsraumes 8 ist'nach oben'': I cut off. The upper section 9 of the entrance space 8 is upward

[; durch das Luftfilter 2 begrenzt, welches ringscheibenartig ausgebil-[; limited by the air filter 2, which is designed like an annular disc

:'■ det ist und mit seiner radial inneren und radialäußeren Begrenzung: '■ det is and with its radially inner and radially outer limit

auf Flanschflächen 14 des Gehäuses 1 bzw. des Gehäuseteiles 10 auf- on flange surfaces 14 of the housing 1 or the housing part 10

5 liegt. In die zentrische Aussparung 15 des Luftfilters 2 greift ein5 lies. In the central recess 15 of the air filter 2 engages

f kurzer Rohransatz 16 des Gehäuses 17 der Trocknungspatrone 3 ein; f short pipe socket 16 of the housing 17 of the drying cartridge 3 a;

ausgehend vom Rohransatz 16 erweitert sich das Gehäuse 17 nach oben und geht in einen langen, zylindrischen Abschnitt über, der nach unten und nach oben durch Lochscheiben 18 begrenzt ist und in welchemStarting from the pipe socket 16, the housing 17 expands upwards and merges into a long, cylindrical section that goes down and is limited at the top by perforated disks 18 and in which

Ϊ 10 sich das Trocknungsmittel 19 befindet. Das Gehäuse 17 weist in seinemΪ 10 the desiccant 19 is located. The housing 17 has in his

zylindrischen Abschnitt einen etwas geringeren Außendurchmesser auf,cylindrical section has a slightly smaller outer diameter,

■j als es dem Innendurchmesser des Gehäuses 1 in disem Bereich entspricht, so daß zwischen dem in diesem Bereich als Gehäusetopf 59 ausgebildeten Gehäuse 1 und dem Gehäuse 17 ein ringförmiger Luftkanal gebildet wird. Zwischen der oberen Lochscheibe 18 und dem die Trocknungspatrone 3 mit gewissem Abstand übergreifenden Deckel abschnitt des Gehäusetopfes 59 ist eine Druckfeder 22 eingespannt, welche die Trocknungspatrone 3 nach unten gegen das Luftfilter 2 drückt. Im Gehäuseteil 10 befindet sich ein nach oben, zur Aussparung 15 hin offener Raum 23, von dessen unterem Ende ein nahezu waagrecht verlaufender Kanal 24 ausgeht, der in einem Ausgangsanschluß 25 endet. An den Ausgangsanschluß 25 ist über eine nicht dargestellte Rohrleitung ein ebenfalls nicht dargestellter Luftvorratsbehälter anzuschließen, welcher beispielsweise die für eine Druckluftbremsanlage eines Nutzfahrzeuges erforderliche Bremsdruckluft speichert. Im Kanal 24 ist ein in Strömungsrichtung vom Raum 23 zum Ausgangsanschluß 25 öffnendes Rückschlagventil 25 üblicher Bauart angeordnet.■ j as it corresponds to the inner diameter of the housing 1 in this area, so that between the housing 1, which is designed as a housing pot 59 in this area, and the housing 17, an annular air duct is formed. Section between the upper perforated disk 18 and the cover which overlaps the drying cartridge 3 at a certain distance A compression spring 22 is clamped in the housing pot 59 and presses the drying cartridge 3 downward against the air filter 2. In the housing part 10 there is an upwardly open space 23 towards the recess 15, from the lower end of which a space 23 which runs almost horizontally Channel 24 goes out, which ends in an output terminal 25. To the output connection 25 is via a pipeline, not shown to connect an air reservoir, also not shown, which, for example, stores the compressed air required for a compressed air brake system of a commercial vehicle. In the canal 24 is a check valve 25 of conventional design that opens in the direction of flow from the space 23 to the outlet connection 25.

Der nahe des Kanals 24 im Gehäuse 1 untergebrachte Zweipunktregler 4 ου weist einen ebenfalls mit waagrechter Achsrichtung angeordneten Reglerkolben 27 auf, welcher beiderseits Ventildichtringe trägt, welche mit gehäusefesten Ventilsitzen zusammenwirken können. Der näher dem Gehäusezentrum befindliche, erste Ventilsitz 28 trennt einen Kernraum 29 von einem Ringraum 30 ab. Der Kernraum 29 ist über einen Kanal 31 mit dem Kanal 24 kurz hinter dem Rückschlagventil 26 verbunden, und vom Ringraum 30 führt ein Kanal 32 zu einem ersten Beaufschlagungsraum 33, welcher von einem Schaltkolben 34 begrenz ist. The two-point regulator 4 ου , which is accommodated close to the channel 24 in the housing 1, has a regulator piston 27 which is also arranged with a horizontal axis direction and which carries valve sealing rings on both sides which can interact with valve seats fixed to the housing. The first valve seat 28, which is closer to the housing center, separates a core space 29 from an annular space 30. The core space 29 is connected via a channel 31 to the channel 24 shortly after the check valve 26, and a channel 32 leads from the annular space 30 to a first impingement chamber 33, which is delimited by a switching piston 34.

- 10 -- 10 -

^ Der andersseitige, zweite Ventilsitz 35 trennt ebenfalls einen inneren Raum 36 von einem äußeren Raum 37 ab. Im inneren Raum 36 befindet sich eine vermittels einer Justierschraube 38 in ihrer Vorspannung justierbare Feder 39, welche den Reglerkolben 27 in Andrückrichtung an den ersten Ventilsitz 28 belastet. Weiterhin führt vom inneren Raum 36 eine als zweite Düse 40 ausgebildete Bohrung zur Atmosphäre. Vom in seinem Volumen durch eine ringförmige erste Kammer 41 vergrößerten, äußeren Raum 37 führt eine als Düse 42 ausgebildete Bohrung durch den Reglerkolben 27 zum Ringraum 30 auf der anderen Seite 1^ des Reglerkolbens 27.^ The second valve seat 35 on the other side also separates an inner space 36 from an outer space 37. In the inner space 36 there is a spring 39 which can be adjusted in its prestress by means of an adjusting screw 38 and which loads the regulator piston 27 in the pressing direction against the first valve seat 28. Furthermore, a bore designed as a second nozzle 40 leads from the inner space 36 to the atmosphere. Of its volume by an annular first chamber 41 enlarged, outer chamber 37 leads designed as a nozzle bore 42 through the regulator piston 27 to the annular space 30 on the other side of the regulator piston 1 ^ 27th

Die pneumatische Verzögerungseinrichtung 6 weist einen Kolben 43 auf, der mit vertikaler Achsrichtung angeordnet ist und einen unteren Raum 44 mit relativ großem Volumen von einem oberen Raum 45 abtrennt. '^ Das Volumen des Raumes 45 ist durch eine ringförmige zweite Kammer 46 vergrößert. Der Kolben 43 trägt einen nach oben ragenden, abgedichtet im Gehäuse 1 geführten, rohrartigen Ansatz 47, dessen oberes Ende durch eine als Schließglied 48 eines Absperrventils 49 ausgebildete Kappe verschlossen ist. Das Absperrventil 49 ist zwischenThe pneumatic delay device 6 has a piston 43, which is arranged with a vertical axial direction and separates a lower space 44 with a relatively large volume from an upper space 45. '^ The volume of space 45 is provided by an annular second chamber 46 enlarged. The piston 43 carries an upwardly projecting, sealed in the housing 1 guided, tubular extension 47, the upper End by a closing member 48 of a shut-off valve 49 formed Cap is closed. The shut-off valve 49 is between

eine als Düse 50 ausgebildete, vom Kernraum 29 ausgehende Bohrung und eine Verbindungsbohrung 51 zum Raum 23 eingeordnet. Eine dritte Düse 52 verbindet die beiden Räume 23 und 45 bzw. 46 ständig miteinander. Der untere Raum 44 steht über den Innenraum des Ansatzes 47, dessen oberes Ende in eine vierte Düse 53 übergeht, ständig mit dera bore formed as a nozzle 50 and extending from the core space 29 and a connecting bore 51 to the space 23 are arranged. A third Nozzle 52 continuously connects the two spaces 23 and 45 or 46 with one another. The lower space 44 is above the interior of the approach 47, whose upper end merges into a fourth nozzle 53, constantly with the

Verbindungsbohrung 51 und damit dem Raum 23 in Verbindung. Die vierte Düse 53 weist einen größeren Durchströmungsquerschnitt als die dritte Düse 52 auf. Im Raum 44 befindet sich eine Feder 54, welche den Kolben 43 nach oben, in Bewegungsrichtung zum Raum 45, belastet. Eine mit dem Boden des Gehäuses 1 verschraubte, in den Raum 44 ragendeConnecting bore 51 and thus the space 23 in connection. The fourth Nozzle 53 has a larger flow cross section than the third nozzle 52. In the space 44 there is a spring 54, which the piston 43 upwards, in the direction of movement to room 45, loaded. One screwed to the bottom of the housing 1 and protruding into the space 44

Anschlagschraube 55 bildet einen justierbaren, den Abwärtshub des Kolbens 43 begrenzenden Anschlag.Stop screw 55 forms an adjustable stop that limits the downward stroke of piston 43.

Der Schaltkolben 34 trennt den Beaufschlagungsraum 33 vom unterenThe switching piston 34 separates the impingement space 33 from the lower one

Abschnitt des Eingangsraumes 8 ab; ein Stößel verbindet den Schalt-35 Section of the entrance room 8 from; a plunger connects the switch 35

kolben 34 derart mit dem Ventilteller 56 des Auslaßventils 12, daß bei Drukluftbeaufschlagung des Beaufschlagungsraumes 33 das Auslaß-piston 34 in such a way with the valve head 56 of the exhaust valve 12 that when pressurized air is applied to the pressurization chamber 33, the outlet

- 11 -- 11 -

• » ι• »ι

■ ■ ·■ · ■- »■ ■ · ■ · ■ - »

11
ventil 12 entgegen der Kraft der Feder 11 geöffnet wird.
11th
valve 12 is opened against the force of the spring 11.

Während der normalen Druckluftförderungsphase der den Lufttrockner beinhaltenden Druckluftbeschaffungsanlage, bei noch nicht bis zum oberen Grenzdruck aufgeladenen Luftvorratsbehälter, fördert der Kompressor Druckluft durch den Eingangsanschluß 7 in den Eingangsraum 8 des hierbei die in der Zeichnung dargestellte Schaltstellung einnehmenden Lufttrockners. Aus dem durch das geschlossene Auslaßventil 12 vom Kanal 13 und damit der Atmosphäre abgeschlossenen Eingangsraum 8 strömt die Druckluft durch das auf den Flanschflächen 14 zumindest nahezu dicht aufliegende Luftfilter 2 und den Luftkanal 20 zur oberen Lochscheibe 18 der Trocknungspatrone 3.Beim Durchströmen des Luftfilters 2 werden aus der Druckluft mitgeförderte Verunreinigungen, insbesondere auch ül und Kondensattröpfchen,abgeschieden; die abgeschiedene, gegebenenfalls verunreinigte Flüssigkeit tropft vom Luftfilter 2 ab und sammelt sich im unteren Abschnitt des Eingangsraumes 8 vor dem geschlossenen Auslaßventil 12. Die Druckluft durchströmt die obere Lochscheibe 18, das Trocknungsmittel 19 und die untere Lochscheibe 18; während des Durchströmens des Trocknungsmittels 19 gibt sie ihre restliche Feuchtigkeit an das Trocknungsmittel 19 ab. Die Druckluft gelangt sodann durch den Rohransatz 16 und die Aussparung 15 in den Raum 23, durchströmt das sich öffnende Rückschlagventil 26, den Kanal 24 und den Ausgangsanschluß 25 und gelangt über die nicht dargestellte Rohrleitung zum Luftvorratsbehälter. Der im Luftvorratsbehälter und damit im Kanal 24 sowie über dem Kanal 31 auch im Kernraum 29 herrschende Druck reicht dabei nicht aus, den Reglerkolben 27 entgegen der K^aft der Feder 39 gemäß der Zeichnung nach rechts vom ersten Ventilsitz 28abzuheben. Der Reglerkolben 27 __ liegt daher dicht auf dem ersten Ventilsitz 28 auf und sperrt den Kernraum 29 von dem Ringraum 30 ab. Der Ringraum 30 und über den Kanal 32 der erste Beeufschlagungsraum 33 sind daher durch die DüseDuring the normal compressed air delivery phase of the air dryer containing compressed air supply system, with the air storage tank not yet charged up to the upper limit pressure, the compressor delivers Compressed air through the input connection 7 into the input space 8 of the switching position shown in the drawing Air dryer. From the inlet space 8 which is closed off from the channel 13 and thus from the atmosphere by the closed outlet valve 12 the compressed air flows through the flange surfaces 14 at least almost tightly fitting air filter 2 and the air duct 20 to the upper one Perforated disc 18 of the drying cartridge 3 while flowing through the air filter 2 impurities transported along with the compressed air, in particular oil and condensate droplets, are separated off; the secluded, possibly contaminated liquid drips from the air filter 2 and collects in the lower section of the inlet space 8 in front of the closed outlet valve 12. The compressed air flows through it the upper perforated disk 18, the desiccant 19 and the lower perforated disk 18; while the drying agent 19 is flowing through it releases its remaining moisture to the desiccant 19. The compressed air then passes through the pipe socket 16 and the recess 15 into the space 23, flows through the opening check valve 26, the channel 24 and the output connection 25 and passes over the pipeline, not shown, to the air reservoir. The im Air reservoir and thus in channel 24 and above channel 31 Even the pressure prevailing in the core space 29 is not sufficient to move the regulator piston 27 against the force of the spring 39 according to the drawing to be lifted off to the right from the first valve seat 28. The regulator piston 27 __ therefore rests tightly on the first valve seat 28 and blocks the Core space 29 from the annular space 30. The annular space 30 and, via the channel 32, the first impingement space 33 are therefore through the nozzle

über den
42, den äußeren-Raum 37 und deouweiten Ventilsitz 35 mit diesem
on the
42, the outer space 37 and the wide valve seat 35 with this

verbundenen inneren Raum 36 sowie die zweite Düse 40 in die Atmosgc pha're entlüftet und weisen Atmosphärendruck auf. Die Feder 11 vermag daher das Auslaßventil 12 gegen die Atmosphärendruckbeaufschlagung des Schaltkolbens 34 durch den Beaufschlagungsraum 33 geschlossen zu halten.connected inner space 36 and the second nozzle 40 into the Atmosgc pha're vented and show atmospheric pressure. The spring 11 is capable hence the outlet valve 12 against the application of atmospheric pressure of the switching piston 34 to be kept closed by the action space 33.

- 12 -- 12 -

• ·Γ ·■ !«If• · Γ · ■! «If

• · 'I (• · 'I (

■ · » I j ι ,■ · »I j ι,

1 I I I Il1 I I I Il

Die Feder b4 hält den Kolben 43 in seiner dargestellten, oberen Endlage, in welcher das Absperrventil 49 geschlossen ist. Aus dem Raum 23 strömt Druckluft durch die Verbindungsbohrung 51 und die vierte Düse 53 in den Raum 44 und . durch die dritte Düse 52 in den Raum 45 und die zweite Kammer 46 ein und baut in diesen eine dem Druck im Luftvorratsbehälter entsprechende Druckhöhe auf. Es ist wesentlich, daß während dieser Aufladephase für den Luftvorratsbehälter keine Druckluft für irgendwelche Regenerationszwecke für ein Trocknungsmittel verbraucht wird und abströmt, sämtliche, vom Kompressor geförderte Druckluft vielmehr zum Aufladen des Luftvorratsbehälters dient. Hierdurch wird energiesparend ein rasches Aufladen des Luftvorratsbehälters ermöglicht.The spring b4 holds the piston 43 in its illustrated, upper end position, in which the shut-off valve 49 is closed. Compressed air flows from the space 23 through the connecting bore 51 and the fourth Nozzle 53 into space 44 and. through the third nozzle 52 into the space 45 and the second chamber 46 and builds a dem in this Pressure in the air reservoir to the corresponding pressure level. It is essential that during this charging phase for the air reservoir no compressed air is consumed for any regeneration purposes for a desiccant and drains, all, from the compressor rather, the conveyed compressed air is used to charge the air reservoir serves. This means that the air reservoir can be charged quickly, saving energy enables.

Sobald der Druck im Luftvorratsbehälter einen oberen Grenzdruck erreicht, wird der Reglerkolben 27 vom auch im Kernraum 29 herrschenden, | oberen Grenzdruck vom ersten Ventilsitz 28 entgegen der Kraft der Feder 39 abgehoben. Damit gelangt Druckluft auch in den Ringraum 30, der Reglerkolben 27 wird so auf einer zusätzlichen Beaufschlagungsflache druckluftbeaufschlagt und bewegt sich somit rasch nach rechts bis zur dichten Anlage am zweiten Ventilsitz 35, wodurch der innere Raum 36 und der äußere Raum 37 voneinander getrennt werden. Aus dem Ringraum 30 strömt die Druckluft weiter durch den Kanal 32 zum Beaufschlagungsraum 33, der Schaltkolben 34 wird zusammen mit dem auf seiner linken Seite von Atmosphärendruck beaufschlagten Ventilteller 56 gemäß der Zeichnung nach links entgegen der Kraft der Feder 11 verschoben und das Auslaßventil 12 öffnet sich. Die im Eingangsraum und den mit diesem verbundenen Räumen bis zum Rückschlagventil 26 befindliche Druckluft entspannt sich daher durch Abströmen durch das Auslaßventil 12 und den Kanal 13 zur Atmosphäre, wobei sie imAs soon as the pressure in the air reservoir reaches an upper limit pressure, the regulator piston 27 is controlled by the | upper limit pressure from the first valve seat 28 against the force of the Spring 39 lifted off. In this way, compressed air also reaches the annular space 30, and the regulator piston 27 is thus placed on an additional application area pressurized air and thus moves quickly to the right until tight contact with the second valve seat 35, whereby the inner Space 36 and the outer space 37 are separated from each other. From the annular space 30, the compressed air flows on through the channel 32 to the impingement space 33, the switching piston 34 is acted upon by atmospheric pressure together with the valve plate on its left side 56 according to the drawing to the left against the force of the spring 11 and the outlet valve 12 opens. The one in the entrance room and the spaces connected to this up to the check valve 26 Compressed air located is therefore relaxed by flowing out through the outlet valve 12 and the channel 13 to the atmosphere, where it is in the

unteren Abschnitt des Eingangsraumes 8 angesammeltes Kondensat mitreißt und zur Atmosphäre fördert. Das Rückschlagventil 26 schließt sich und verhindert ein unkontrolliertes Zurückströmen von Druck aus dem Luftvorratsbehälter. Im weiteren Verlauf fördert der gegebenen-„r falls weiterlaufende Kompressor Luft mit nahezu Atmosphärendruck durch den Eingangsanschluß 7, den Eingangsraum 8 und das geöffnete Auslaßventil 12 über große Querschnitte wieder zur Atmosphäre, derlower section of the input space 8 carries away accumulated condensate and promotes atmosphere. The check valve 26 closes and prevents an uncontrolled backflow of pressure the air reservoir. In the further course the given “r if the compressor continues to run, air is almost at atmospheric pressure through the inlet connection 7, the inlet space 8 and the open outlet valve 12 via large cross-sections back to the atmosphere, the

- 13 -- 13 -

< ■ III· a « · ,<■ III · a «·,

■■■ >■ Ii · . ,,■■■> ■ Ii ·. ,,

Kompressor läuft also höchstens im Leerlauf. Durch die Düse 42 strömt Druckluft in den äußeren Raum 37 sowie die erste Kammer 41 ein und lad diese auf den jeweils im Luftvorratsbehälter herrschenden Druck auf; da infolge im Vergleich zum ersten Ventilsitz 28 größeren Durchmessers des zweiten Ventilsitzes 35 die erste Kammer 41 eine kleinere Fläche des Reglerkolbens 27 beaufschlagt als der Ringraum 30 und da der innere Raum 36 über die zweite Düse 40iAtmosphärendruck beaufschlagt bleibt, überwiegt auch bei Druckaufbau im äußeren Raum 37 die nach rechts wirkende Druckluftbeaufschlagung des Reglerkolbens 27 nach Verbindung des Kernraumes 29 mit dem Ringraum 30, der Druckaufbau im äußeren Raum 37 vermag also auch im Verein ^ ' mit der sich durch die Verschiebung des Reglerkolbens 27 zusätzlich spannenden Feder 39 die Verschiebung des Reglerkolbens 27 nach rechts nicht zu hemmen und der Reglerkolben 27 verbleibt nach Erreichen des zweiten Ventilsitzes 35 sicher an diesem anliegend.So the compressor only runs at idle. Compressed air flows through the nozzle 42 into the outer space 37 and the first chamber 41 and load them onto the one prevailing in the air reservoir Pressure on; as a result of the larger diameter of the second valve seat 35 compared to the first valve seat 28, the first chamber 41 acts on a smaller area of the regulator piston 27 than the annular space 30 and there the inner space 36 via the second nozzle 40i atmospheric pressure remains pressurized, the pressurization of the pressurized air acting to the right predominates even when pressure builds up in the outer space 37 Regulator piston 27 after connecting the core space 29 with the annular space 30, the pressure build-up in the outer space 37 can therefore also be combined with that resulting from the displacement of the regulator piston 27 tensioning spring 39, the displacement of the regulator piston 27 after on the right not to inhibit and the regulator piston 27 remains securely in contact with the second valve seat 35 after it has been reached.

Nach dem vorstehend beschriebenen Entspannen auch der im Raum 23 befindlichen Druckluft strömt durch die vierte Düse 53 gedrosseltAfter the relaxation described above, the compressed air in the space 23 also flows through the fourth nozzle 53 in a throttled manner

allmählich Druckluft aus dem Raum 44 durch die Verbindungsbohrung 20gradually pressurized air from the space 44 through the connecting hole 20

zum Raum 23 nach, entspannt sich weitgehend, wodurch sie sehr trocken wird, und durchströmt sodann das Trocknungsmittel 19, wobei dieses Feuchtigkeit an die Luft abgibt und somit regeneriert wird. Sodann strömt die Druckluft durch den Luftkanal 20, das Luftfilter 2, aus , . welchem sie gegebenenfalls noch Verunreinigungen mitnimmt, den Eingangsraum 8 und das geöffnete Auslaßventil 12 zur Atmosphäre ab. Nach einer gewissen Zeitspanne, während welcher der im Raum 44 herrschende Druck um einen bestimmten Wert abgesunken ist, beginnt der Kolben 43 sich entgegen der Kraft der Feder 54 abzusenken, da der Druck im Raum 45 über die enge dritte Düse 52 der Druckabsenkung im Raum 44 nur sehr langsam und zeitlich verzögert nachfolgen kann. Durch die Abwärtsbewegung des Kolbens 43 verringert sich das Volumen des Raumes 44,-so daß der größte Teil der ursprünglich in diesem Raum 44 befindlichen Luft das Trocknungsmittel 19 zu dessen Regenerierung durchströmt, und zum anderen vergrößert sich das Volumen des Raumes 45, wodurch der im Raum 45 herrschende Druck abgesenkt wird, an der dritten Düse 52 somit immer nur eine geringe, der Spannung der Feder 54 entsprechende Druckdifferenz ansteht undto room 23, relaxes to a large extent, making them very dry is, and then flows through the desiccant 19, this releases moisture to the air and is thus regenerated. Then the compressed air flows out through the air duct 20, the air filter 2 ,. which it possibly still takes impurities with it, the inlet space 8 and the open outlet valve 12 to the atmosphere. After a certain period of time, during which the pressure prevailing in space 44 has decreased by a certain value, the begins Piston 43 lower itself against the force of spring 54, since the pressure in space 45 drops through the narrow third nozzle 52 can follow in room 44 only very slowly and with a time delay. The downward movement of the piston 43 reduces the volume of the space 44, so that most of the air originally located in this space 44 uses the desiccant 19 for its regeneration flows through, and on the other hand, the volume of space 45 increases, whereby the pressure prevailing in space 45 is reduced is, at the third nozzle 52 there is always only a small pressure difference corresponding to the tension of the spring 54 and

e · · · ti ι t · ·e · · ti ι t · ·

• · I·· I I»· · · « 1 I)It I Ψ ·• · I ·· II »· · ·« 1 I) It I Ψ ·

vorerst nur wenig Druckluft die Düse 52 durchströmt. Beim Anschlagen an der Anschlagschraube 55 wird die Abwärtsbewegung des Kolbens 43 beendet; aus dem Raum 45 strömt weiterhin Druckluft durch die Düse in den Raum 23 und das sich hierbei weiter regenerierende Trocknungsmittel 19 ab, bis die Druckdifferenz zwischen den Räumen 45 und 44 soweit abgebaut ist, daß die Feder 54 den Kolben 43 wieder anzuheben vermag. Die Hubbewegung des Kolbens 43 erfolgt jedoch ebenso wie die vorangehende Senkbewegung langsam, da das Volumen des Raumes 45 nuninitially only a little compressed air flows through the nozzle 52. When striking the downward movement of the piston 43 is ended at the stop screw 55; Compressed air continues to flow from space 45 through the nozzle into the room 23 and the desiccant, which continues to regenerate in the process 19 until the pressure difference between the spaces 45 and 44 is reduced to such an extent that the spring 54 can raise the piston 43 again able. The lifting movement of the piston 43, like the previous lowering movement, takes place slowly because the volume of the space 45 is now

verkleinert wird und die hierdurch verdrängte Luft nur langsam durch die Düse 52 abströmen kann. Die die Düse 52 nun durchströmende Luft dient großenteils der Druckaufrechterhaltung im sich während dieser Funktionsphase vergrößernden Raum 44. Die Aufwärtsbewegung des Kolbens 43 hält an, bis nach einer bestimmten Zeitspanne das Absperrventil 49 wieder geschlossen wird. Während der Zeitspanne, in welcher das Absperr\entil 49 wie vorstehend beschrieben geöffnet ist, strömt Druckluft vom Luftvorratsbehälter durch den Kanal 24 und die Düse gedrosselt zur Verbindungsbohrung 51 und dem Raum 23, entspannt undis reduced in size and the air displaced as a result only passes through slowly the nozzle 52 can flow off. The air now flowing through the nozzle 52 is largely used to maintain pressure in itself during this Functional phase enlarging space 44. The upward movement of the piston 43 continues until the shut-off valve opens after a certain period of time 49 is closed again. During the period in which the shut-off valve 49 is open as described above, there is a flow Compressed air from the air reservoir through channel 24 and the nozzle throttled to the connecting bore 51 and the space 23, relaxed and

„_ trocknet sich hierbei, durchströmt das sich hierbei regenerierende Trocknungsmittel 19 und gelangt sodann durch den Eingangsraum 8 und das geöffnete Auslaßventil 12 zur Atmosphäre. Da das Absperrventil nur für eine bestimmte Zeitspanne geöffnet ist, wird dem Luftvorratsbehälter nur eine bestimmte Luftmenge zum Regenerieren des Trocknungs-“_ Dries itself in the process, flowing through the regenerating Desiccant 19 and then passes through the inlet space 8 and the open outlet valve 12 to the atmosphere. Because the shut-off valve is only open for a certain period of time, the air reservoir only receives a certain amount of air to regenerate the drying

„c mittels 9 entnommen. Es ist wesentlich, daß neben der dem Luftvorratsbehälter entnommenen Luftmenge auch die in der Verzögerungseinrichtung 6 anfänglich befindliche Druckluft größtenteils zur Regenerierung des Trocknungsmittels 19 herangezogen wird, also keinerlei unnötiger Druckluftverbrauch auftritt. Mittels der Anschlagschraube"C taken with 9. It is essential that in addition to the air reservoir The amount of air removed also includes the compressed air initially located in the delay device 6, largely for regeneration of the desiccant 19 is used, so no unnecessary compressed air consumption occurs. Using the stop screw

3Q 55 kann der Hubraum des Kolbens 43 und damit die 'Öffnungszeit des Absperrventils 49 und hierdurch auch die dem Luftvorratsbehälter zur Regenerierung des Trocknungsmittels 19 entnommene Luftmengejeingestellt werden, daß das Trocknungsmittel 19 zwar ausreichend regeneriert wird, daß aber kein unnützer Luftverbrauch durch übermäßiges, zu langes Andauern der Regenerierphase erfolgt. Unabhängig von der Druckabsenkungsgeschwindigkeit im L'jftvorratsbehälter erfolgt also stets nur eine eine bestimmte Zeitspanne anhaltende, ausreichende, aber keine übermäßige Regenerierung des Trocknungsmittels 19.3Q 55 can be the displacement of the piston 43 and thus the opening time of the shut-off valve 49 and thereby also the amount of air withdrawn from the air reservoir to regenerate the desiccant 19 is set that the desiccant 19 is sufficiently regenerated, but that no unnecessary air consumption due to excessive, The regeneration phase lasted too long. Independent of The rate of pressure reduction in the storage tank therefore takes place Regeneration of the desiccant 19, which lasts only for a certain period of time, is sufficient, but not excessive.

Sobald durch entsprechenden Luftverbrauch der aus dem Luftvorratsbehälter versorgten Druckluftanlage der Druck im Luftvorratsbehälter einen unteren Grenzwert unterschreitet, vermag die Feder 39 den Reglerkolben 27 vom zweiten Ventilsitz 35 abzuheber.. Die aus dem äußeren in seinem Volumen durch die Kammer 41 vergrößerten Raum 37 in den inneren Raum 36 einströmende Druckluft staut sich im Raum 36, aus welchem sie nur allmählich durch die zweite Düse 40 zur Atmosphäre abzuströmen vermag, der Reglerkolben 27 wird also nun zusätzlich auf seiner dem inneren Raum 36 zugewandten Fläche druckluftbeaufschlagt und bewegt sich infolgedessen rasch nach links bis zur Anlage am ersten Ventilsitz 28. Der Ringraum 30 wird daher vom Kernraum 29 abgetrennt und entlüftet sich zusammen mit dem Beaufschlagungsraum 33 durch die Düse 42, den äußeren Raum 37 und den inneren Raum 36 durch die zweite Düse 40 zur Atmosphäre. Infolge der Entlüftung des Beaufschlagungsraumes 33 vermag die Federiden Ventilteller 56 und den Schaltkolben 34 bis zum Schließen des Auslaßventils 12 wieder nach rechts zu verschieben, wodurch der Eingangsraum von der Atmosphäre abgetrennt wird. Der Kompressor beginnt nun wieder Druckluft zu fördern, welche durch den Eingangsraum 8 und in der bereits beschriebenen Weise durch das Luftfilter 2, unter ihrer Trocknung durch Trocknungsmittel 19 zum Raum 23 und weiter durch das sich öffnende Rückschlagventil 26 zum Luftvorratsbehälter strömt und diesen wieder auflädt. Zugleich wird über die vierte Düse 53 der Raum 44 und über die Düse 52 der Raum 45 mit der Kammer wieder mit Druckluft gefüllt. Die Leerlaufphase des Kompressors ist also beendet und eine Aufladungsphase für den Luftvorratsbehälter wieder erreicht, wobei ein vollständiger Schaltzyklus, umfassend eine Aufladphase, eine Leerlaufphase mit Regenerierung des Trocknungsmittels 19 und eine weitere Leerlaufphase ohne Regeneriervorgang durchlaufen wurden.As soon as the corresponding air consumption from the air reservoir the compressed air system supplied the pressure in the air reservoir falls below a lower limit value, the spring 39 is able to lift the regulator piston 27 from the second valve seat 35 .. The one from the outer Compressed air flowing into the inner space 36 in the space 37 enlarged in its volume through the chamber 41 accumulates in the space 36 which it is only able to flow off gradually through the second nozzle 40 to the atmosphere, the regulator piston 27 is therefore now additionally pressurized air on its surface facing the inner space 36 and consequently moves quickly to the left until it comes to rest on the first valve seat 28. The annular space 30 is therefore separated from the core space 29 and vented together with the impingement space 33 through the nozzle 42, the outer space 37 and the inner space 36 through the second nozzle 40 to the atmosphere. As a result of the venting of the impingement space 33, the spring valve disk 56 and the switching piston 34 are capable of until the outlet valve closes 12 to move back to the right, which separates the entrance room from the atmosphere. The compressor will now start again To promote compressed air, which through the input space 8 and in the manner already described through the air filter 2, with their drying flows through desiccant 19 to space 23 and further through the opening check valve 26 to the air reservoir and recharges it. At the same time, the space 44 via the fourth nozzle 53 and the space 45 with the chamber via the nozzle 52 again filled with compressed air. The idling phase of the compressor is ended and a charging phase for the air reservoir achieved again, with a complete switching cycle, comprising a charging phase, an idling phase with regeneration of the desiccant 19 and a further idle phase without a regeneration process were run through.

Sollte sich das Luftfilter 2 zusetzen, so hebt während der Förderungs phase des Kompressors der sich im Eingangsraum 8 aufbauende Druck das Luftfilter 2 mitsamt der Trocknungspatrone 3 entgegen der Kraft der Feder 22 an, wobei der Eingangsraum^über die freie,innere Flanschfläche 14 in unmittelbare Verbindung zum Raum 23 gelangt.Should the air filter 2 clog, it lifts during the promotion phase of the compressor the pressure building up in the inlet space 8 the air filter 2 together with the drying cartridge 3 against the force the spring 22, the input space ^ on the free, inner Flange surface 14 comes into direct connection with space 23.

- 16 -- 16 -

« t«T

ItIlItIl

ir tiir ti

16 V. 16 V.

Die vom Kompressor geförderte Druckluft gelangt also unmittelbar vom i;The compressed air delivered by the compressor therefore arrives directly from the i;

Eingangsraum 8 zum Raum 23 und über das Rückschlagventil 26 zum Aus- .":[ Input space 8 to space 23 and via the check valve 26 to the exit. ": [

gangsanschluß 25, sie wird zwar weder gefiltert noch getrocknet, doch ?■';output connection 25, it is neither filtered nor dried, but? ■ ';

fällt durch das Zusetzen des Luftfilters 2 nicht die Druckluftversor- |;does not fall by the clogging of the air filter 2 the compressed air supply |;

^ gung der Druckluftanlage aus. s|^ output of the compressed air system. s |

Zur Schonung des Trocknungsmittels 19 kann es zweckmäßig sein, in der | aus der Zeichnung ersichtlichen Weise zwischen dem Luftfilter 2 und
der Trocknungspatrone 3 eine ringförmige Rückschlagklappe 57 anzuordnen. Die vorzugsweise aus elastischem Material bestehende^ringmembranartige Rückschlagklappe 57 ist an ihrem radialinneren Rand |i
To protect the desiccant 19, it can be useful in the | as can be seen from the drawing between the air filter 2 and
the drying cartridge 3 to arrange an annular non-return valve 57. The non-return flap 57, which is preferably made of elastic material, is in the form of an annular membrane, at its radially inner edge | i

zwischen der Oberfläche des Luftfilters 2 und dem Gehäuse 17 der Ibetween the surface of the air filter 2 and the housing 17 of the I.

I Trocknungspatrone 3 nahe dessen Rohransatzes 16 eingespannt. Einige §·I clamped drying cartridge 3 near its pipe socket 16. Some §·

fünfte Düsen 58 durchbrechen die Rückschlagklappe 57. Während der |fifth nozzles 58 break through the non-return valve 57. During the |

Förderungsphase des Kompressors nimmt die Rückschlagklappe 57 die in |The non-return valve 57 takes on the delivery phase of the compressor in |

der Zeichnung dargestellte Lage ein, in welcher sie mit Ausnahme ihres |the position shown in the drawing, in which, with the exception of their |

radial inneren Randes vom Luftfilter 2 nach oben angehoben ist, so daß f: radially inner edge of the air filter 2 is raised upwards, so that f :

die Druckluft durch das Luftfilter 2 ungehindert zum Luftkanal 20 strö- f: the compressed air flows unhindered through the air filter 2 to the air duct 20 :

men kann. Beim übergang der Leerlaufphase wird durch öffnen des Aus- i?men can. When the idle phase is passed, opening the exit i?

■'■ '

laßventils 12 die im Eingangsraum 8 befindliche Druckluft plötzlich | entspannt, die Rückschlagklappe 57 legt sich auf die Oberfläche des
Luftfilters 2 auf und deckt dieses ab, so daß die sich in den Räumen
zwischen der Rückschlagklappe 57 und dem Rückschlagventil 26 befindliche Druckluft durch die fünfte Düsen 58 nur langsam zum Eingangs-
Let valve 12 suddenly find the compressed air in the inlet chamber 8 | relaxed, the non-return valve 57 lies on the surface of the
Air filter 2 and covers it, so that it is in the rooms
between the non-return flap 57 and the non-return valve 26 through the fifth nozzle 58 only slowly to the inlet

¥¥

raum 8 und durch das Auslaßventil 12 zur Atmosphäre hin entspannen ί kann. Hierdurch wird eine plötzliche Entspannung der sich im Bereich f des Trocknungsmittels 19 befindlichen Druckluft vermieden, das Trock- | nungsmittel 19 erfährt also keine Entspannungsstöße und wird vor Be- | Schädigungen bewahrt.Room 8 and relax through the outlet valve 12 to the atmosphere ί can. This causes a sudden relaxation of the area f of the drying agent 19 located compressed air avoided, the dry | means 19 does not experience any relaxation surges and is before loading | Preserves damage.

und vorstehendand above

In Abänderung des in der Zeichnung dargestelltenibeschriebenen Ausführungsbeispiels ist es möglich, zum Einsparen von Bauhöhe den
Zweipunktregler 4 und die Auslaßventilvorrichtung 5 wenigstens annähernd in einer Ebene mit den einander gegenüberliegend angeordneten
Eingangsanschluß 7 und Ausgangsanschluß 25 im Gehäuse 1 um die vertikale Mittelachse des Lufttrockners zur Zeichenebene verdreht unterzubringen.
In a modification of the described embodiment shown in the drawing, it is possible to save the overall height
Two-point regulator 4 and the outlet valve device 5 at least approximately in one plane with those arranged opposite one another
To accommodate input connection 7 and output connection 25 in housing 1 rotated around the vertical central axis of the air dryer to the plane of the drawing.

- 17 -- 17 -

fei •••••■III·'fei ••••• ■ III · '

WiWi ι ι ι · . ι . . , ;ι ι ι ·. ι. . ,;

K* Will: ι ·.K * Will: ι ·.

1 ' ΐ7 1 ' ΐ7

§ ■ ■ 1§ ■ ■ 1

|; . Weiterhin ist es möglich, die Düse 42 durch Weglassen der Kolben-|; . It is also possible to remove the nozzle 42 by omitting the piston

^ dichtung des Reglerkolbens 27, also durch eine Undichtigkeit an ^ the seal of the regulator piston 27, i.e. due to a leak

i;! der Führung des Reglerkolbens 27, zu ersetzen. Ebenso ist es mög-i ;! the guide of the regulator piston 27 to replace. It is also possible

I lieh, die Kolbendichtung für den Kolben 43 sowie die Düse 52 weg-I borrowed the piston seal for the piston 43 and the nozzle 52 away.

[| zulassen und die beiden Räume 44 und 45 durch eine so bewirkte[| allow and the two rooms 44 and 45 by a so effected

i| Undichtigkeit an der Führung des Kolbens 43 miteinander gedrosselti | Leakage in the guide of the piston 43 throttled together

?! zu verbinden.?! connect to.

ύ IQ Weiterhin ist es möglich, die pneumatische Verzögerungsvorrichtung 6 I dahingehend abzuwandeln, daß bei dichter Führung des Kolbens 43 die ύ IQ Furthermore, it is possible to modify the pneumatic delay device 6 I so that with tight guidance of the piston 43 the

1 Düse 53 mit dem Innenraum des Ansatzes 47 entfällt, der Raum 44 vom1 nozzle 53 with the interior of the extension 47 is omitted, the space 44 from

I Raum 23 abgetrennt und mit der Atmosphäre verbunden wird. WährendI room 23 is separated and connected to the atmosphere. While

I der Förderphase des Kompressors strömt bei dieser Ausbildung durchI the delivery phase of the compressor flows through in this training

I 15 die Düse 52 Druckluft in den Raum 45 ein und drückt den Kolben 43 I entgegen der Kraft der Feder 54 bis zum Anliegen an der Anschluß-I 15 the nozzle 52 introduces compressed air into the space 45 and pushes the piston 43 I against the force of the spring 54 until it rests on the connection

1 schraube 55 abwärts. Während der Leerlaufphase des Kompressors, bei1 screw 55 downwards. When the compressor is idling, at

I geöffnetem Auslaßventil 12, drückt die Feder 54 den Kolben 43 unterWhen the outlet valve 12 is open, the spring 54 presses the piston 43 under

I ' allmählicher Verdrängung der im Raum 45 befindlichen Luft durch dieI 'gradual displacement of the air in space 45 by the

I 20 -Düse 52 wieder nach oben, so daß sich mit bestimmter, zeitlicher I Verzögerung zum öffnen des Auslaßventils 12 das Absperrventil 49I 20 nozzle 52 up again, so that with a certain, temporal I delay in opening the outlet valve 12, the shut-off valve 49

I schließt und den bis dahin anhaltenden Regeneriervorgang für dasI closes and the regeneration process for the

jjf Trocknungsmittel 19 unterbricht.jjf drying agent 19 interrupts.

i 25i 25

Falls die Druckregelung für die Druckluftanlage nicht wie vorstehendIf the pressure control for the compressed air system is not as above

beschrieben verlustlos, sondern verlustbehaftet mit ständiger gedüster Entlüftung des Luftvorratsbehälters während der Leerlaufphase des Kompressors arbeiten soll, können die Räume 36 und 37 durch Weg-30 lassen des zweiten Ventilsitzes 35 mit der ihm zugeordneten, am Reglerkolben 27 befindlichen Ventil dichtung zu einem Raum zusammengefaßt werden. Bei gegen die Kraft der Feder 39 gemäß der Zeichnung nach rechts verschobenem Reglerkolben 27 ist dann der Luftvorratsbe- :,j. hälter über den Kanal 31, den Kernraum 29, den Ringraum 30, diedescribed lossless, but rather lossy with constant gloomy Venting the air reservoir during the idle phase of the compressor is to work, rooms 36 and 37 can be accessed through path-30 let the second valve seat 35 with its associated, located on the regulator piston 27 valve seal combined into a space will. When the regulator piston 27 is displaced to the right against the force of the spring 39 according to the drawing, the air supply is then :, j. container via the channel 31, the core space 29, the annular space 30, the

I 35 Düse 42, die zusammengefaßten Räume 36 und 37 sowie die Düse 40 mit I der Atmosphäre verbunden und entlüftet sich langsam in diese, so daßI 35 nozzle 42, the combined spaces 36 and 37 and the nozzle 40 with I connected to the atmosphere and slowly vented into it, so that

auch ohne anderweitigem Luftverbrauch aus der Druckluftanlage nachwithout any other air consumption from the compressed air system

- 18 -- 18 -

» · · »I I ι ■ ■ ι»· ·» I I ι ■ ■ ι

■ lit · ) 1 ItI■ lit ·) 1 ItI

Il II» ' ■ ] > I » ιIl II »'■] > I »ι

1818th

einiger Zeit der untere Grenzdruck erreicht wird und aus der Leerlaufphase in die Förderphase des Kompressors umgeschaltet wird.some time the lower limit pressure is reached and out of the idle phase is switched to the delivery phase of the compressor.

>·■■··> · ■■ ··

UncVeni den 18.3.1980UncVeni March 18, 1980

TP-kr - 1613TP-kr - 1613

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11 Gehäusecasing 3131 Kanalchannel 22 LuftfilterAir filter 3232 Kanalchannel 33 TrocknungspatroneDrying cartridge 3333 1. Beaufschlagungsraum1. Application area 44th ZweipunktreglerTwo-position controller 3434 SchaltkolbenShift piston CJlCJl Aus!aßventi1 vorrichtungFrom! Aßventi1 device 3535 2. Ventilsitz2. valve seat 66th Verzögerungsei nri chtungDelay notice 3636 innerer Rauminner space 77th EingangsanschlußInput connector 3737 äußerer Raumouter space 88th EingangsraumEntrance room 3838 JustierschraubeAdjusting screw 99 ob. Abschnittob. section 3939 Federfeather 1010 GehäuseteilHousing part 4040 2. Düse2. nozzle 1111th Federfeather 4141 1. Kammer1st chamber 1212th AuslaßventilOutlet valve 4242 Düsejet 1313th Kanalchannel 4343 KolbenPistons 1414th FlanschflächeFlange surface 4444 Raumspace 1515th AussparungRecess 4545 Raumspace 1616 RohransatzPipe socket 4646 2. Kammer2nd chamber 1717th Gehäusecasing 4747 Ansatzapproach 1818th LochscheibePerforated disc 4848 SchließgliedClosing link 1919th TrocknungsmittelDesiccant 4949 AbsperrventilShut-off valve 2020th LuftkanalAir duct 5050 Düsejet 2121 Deckel abschnittCover section 5151 Verbi ndungsbohrungConnection hole 2222nd DruckfederCompression spring 5252 3. Düse3. nozzle 2323 Raumspace 5353 4. Düse4. nozzle 2424 Kanalchannel 5454 Federfeather 2525th AusgangsanschlußOutput port 5555 AnschlagschraubeStop screw 2626th Rückschlagventilcheck valve 5656 VentiltellerValve disc 2727 ReglerkolbenRegulator piston 5757 RückschlagklappeCheck valve 2828 !.Ventilsitz! .Valve seat 5858 DüsenNozzles 2929 KernraumCore room 5959 GehäusetopfHousing pot onon RingraumAnnulus

Claims (11)

i \ ι* itiffi it rs • · · · · t· · t · · • 11· · · · II* · • · t ■ i · I t Knorr-Bremse GmbH München, den 18.3.1980 Moosacher Straße 80 TP-kr 8000 München 40 " 1613 " Ansprüchei \ ι * itiffi it rs • · · · · t · t · • 11 · · · · II * · • · t ■ i · I t Knorr-Bremse GmbH Munich, March 18, 1980 Moosacher Strasse 80 TP- kr 8000 Munich 40 "1613" claims 1. Lufttrockner für von einem Kompressor aufladbare, einen Luftvorratsbehälter aufweisende Druckluftanlagen, insbesondere Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen, mit einem einen mit dem Kompressor zu verbindenden Eingangsanschluß und einen mit dem Luftvorratsbehälter zu verbindenden Ausgangsanschluß aufweisenden Gehäuse, in welchem in Serie von der zu trocknenden Druckluft durchströmbar ein Luftfilter, eine mit regenerierbarem Trocknungsmittel gefüllte Trocknungspatrone und ein dem Ausgangsanschluß vorgeschaltetes, in Strömungsrichtung zu diesem öffnendes, von einer Düse überbrücktes Rückschlagventil sowie eine von einem Druckwächter steuerbare Entwässerungsvorrichtung vorgesehen sind, wobei der zusätzlich eine Entlastungsvorrichtung für den Kompressor steuernde Druckwächter vom Druck im Luftvorratsbehälter schaltbar ist und bei Erreichen eines oberen Grenzdruckes die Entlastungsvorrichtung und die Entwässerungsvorrichtung in eine die Druckluftförderung des Kompressors unterbrechende und ein Ausblasen von Kondensat bewirkende Arbeitsstellung, bei Unterschreiten eines unteren Grenzdruckes in eine die Druckluftförderung des Kompressors freigebende und das Ausblasen von Kondensat unterbrechende Ruhestellung schaltet, wobei während der Arbeitsstellung Druckluft aus dem Luftvorratsbehälter durch die Düse, das sich hierbei regenerierende Trocknungsmittel und durch die Entwässerungsvorrichtung zur Atmosphäre abströmt, gekennzeichnet durch die Kombination der zum Teil an sich bekannten Merkmale, daß1. Air dryer for an air storage tank that can be charged by a compressor having compressed air systems, in particular compressed air brake systems for vehicles, with a one with the compressor closed connecting input connection and having an output connection to be connected to the air reservoir, in which in Series of the compressed air to be dried can flow through an air filter, a drying cartridge filled with regenerable drying agent and a drying cartridge upstream of the outlet connection in the direction of flow A non-return valve that opens to this point and is bridged by a nozzle, as well as a drainage device that can be controlled by a pressure monitor are provided, the pressure monitor additionally controlling a relief device for the compressor from the pressure in the air reservoir is switchable and the relief device when an upper limit pressure is reached and the dewatering device in a compressed air delivery of the compressor interrupting and a blowout Working position causing condensate, when the pressure falls below a lower limit pressure in the compressed air delivery of the compressor releasing and the blowing out of condensate interrupting rest position switches, with compressed air from the during the working position Air reservoir through the nozzle, the desiccant regenerating here and through the dewatering device to the atmosphere outflows, characterized by the combination of the features, some of which are known per se, that - im Gehäuse (1) ein unmittelbar an den Eingangsanschluß (7), an das Luftfilter (2) und an ein kolbengesteuertes Auslaßventil (12) zur Atmosphäre angrenzender Eingangsraum (8) vorgesehen ist,- In the housing (1) one directly connected to the input connection (7) the air filter (2) and an inlet chamber (8) adjoining the atmosphere to a piston-controlled outlet valve (12) are provided, - in Druckluftströmungsrichtung die Trocknungspatrone (3) dem Luftfilter (2) nacngeschaltet ist,- The drying cartridge (3) is connected to the air filter (2) in the direction of the compressed air flow, - der Druckwächter im Gehäuse (1) angeordnet und als vom Druck im Ausgangsanschluß (25) beaufschlagbarer Zweipunktregler (4) ausgebildet ist sowie mittels eines Ventils die Druckbeaufschlagung eines das Auslaßventil (12) steuernden Schaltkolbens (34) überwacht, una- The pressure monitor is arranged in the housing (1) and as a two-point controller (4) that can be acted upon by the pressure in the output connection (25) and the application of pressure to a switching piston (34) controlling the outlet valve (12) by means of a valve monitored, una - in Serie zur das Rückschlagventil (26) überbrückenden Düse (50) ein Absperrventil (49) angeordnet ist, welches in Abhängigkeit vom Einsteuervorgang der Arbeitsstellung geöffnet und sodann durch eine pneumatische Verzögerungsvorrichtung (6) für eine bestimmte Zeitspanne geöffnet gehalten wird.- in series with the nozzle (50) bridging the check valve (26) a shut-off valve (49) is arranged, which opens depending on the control process of the working position and then is kept open for a certain period of time by a pneumatic delay device (6). 2. Lufttrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» daß der Zweipunktregler (4) einen Reglerkolben (27) aufweist, der in Andrückrichtung an einen gehäusefesten, ersten Ventilsitz (28) von der Kraft einer Feder (39) beaufschlagt ist, daß der Ventilsitz (28) einen Kernraum (29) von einem Ringraum (30) trennt, deren Drücke den Reglerkolben (27) entgegengesetzt zur Kraft der Feder (39) belasten, und daß einer der Räume, Kernrau&i (29) oder Ringraum (30), mit dem Ausgangsanschluß (25) und der andere dieser Räume mit einem Beaufschlagungsraum (33) für den Schaltkolben (34) und über eine zweite Düse (40) mit der Atmosphäre verbunden ist.2. Air dryer according to claim 1, characterized in »that the two-point regulator (4) has a regulator piston (27) which extends in the pressing direction a first valve seat (28) fixed to the housing is acted upon by the force of a spring (39) so that the valve seat (28) a core space (29) separates from an annular space (30), the pressures of which the Load the regulator piston (27) opposite to the force of the spring (39), and that one of the spaces, Kernrau & i (29) or annular space (30), with the Output connection (25) and the other of these spaces with a loading space (33) for the switching piston (34) and is connected to the atmosphere via a second nozzle (40). 3. Lufttrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Reglerkolben (27) auf Seiten der Feder (39) ein zweiter, gehäusefester Ventilsitz (35) zugeordnet ist, und daß der eine (37) der durch den zweiten Ventilsitz (35) voneinander trennbaren Räume (36, 37) über eine gegebenenfalls eine Düse (42) aufweisende Verbindung mit dem Beaufschlagungsraum (33) für den Schaltkolben (34) und der andere Raum (36) über die zweite Düse (40) mit der Atmosphäre verbunden ist.3. Air dryer according to claim 2, characterized in that the regulator piston (27) on the side of the spring (39) has a second, fixed to the housing Valve seat (35) is assigned, and that one (37) of the spaces (36, 37) which can be separated from one another by the second valve seat (35) via a connection, which may have a nozzle (42) the loading space (33) for the switching piston (34) and the other Space (36) is connected to the atmosphere via the second nozzle (40). 4. Lufttrockner nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die justierbar ausgebildete Feder (39) im über die zweite Düse (40) mit der Atmosphäre verbundenen, an den zweiten Ventilsitz (35) angrenzenden Raum (36) angeordnet ist, und daß dem andererseits an den4. Air dryer according to claim 3, characterized in that the adjustable spring (39) in the second nozzle (40) with the atmosphere connected to the second valve seat (35) adjacent space (36) is arranged, and that on the other hand to the zweiten Ventilsitz (35) angrenzenden, durch eine erste Kammer (41). in seinem Volumen vergrößerten Raum (37) eine kleinere Beaufschlagungsfläche des Reglerkolbens (27) zugeorndet ist als dem mit dem Beaufschlagungsraum (33) des Schaltkolbens (34) verbundenen Raum (30]second valve seat (35) adjoining, through a first chamber (41). in its volume enlarged space (37) a smaller pressure surface of the regulator piston (27) is assigned than that with the Acting space (33) of the switching piston (34) connected space (30] 5. Lufttrockner nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche; dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrventil (49) ein mit einem Kolben (43) verbundenes Schließglied (48) aufweist und daß der5. Air dryer according to one or more of the preceding claims; characterized in that the shut-off valve (49) has a closing member (48) connected to a piston (43) and that the 1f) Kolben (43) in Schließrichtung des Absperrventils (49) von einer Feder (54), andererseits vom Druck in einem"durch eine zweite Kammer 1f) piston (43) in the closing direction of the shut-off valve (49) by a spring (54), on the other hand by the pressure in a "through a second chamber (33) in seinem Volumen vergrößerten Raum (45) beaufschlagt ist, der über eine dritte Düse (52) mit einem zwischen der Trocknungspatrone(33) is acted upon in its volume enlarged space (45), the via a third nozzle (52) with one between the drying cartridge (3) und dem Rückschlagventil (26) befindlichen Raum verbunden (23) ist(3) and the check valve (26) located space (23) is connected 6. Lufttrockner nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die6. Air dryer according to claim 5, characterized in that the dritte Düse (52) den Kolben (43) überbrückt und daß der die den Kolben (43) belastende Feder (54) beinhaltende Raum (44) über eine vierte Düse (53), die einen größeren Druchströmungsquerschnitt als 2Q die dritte Düse (52) aufweist, mit dem zwischen Trocknungspatrone (3) und Rückschlagventil (26) befindlichen Raum (23) verbunden ist.third nozzle (52) bridges the piston (43) and that the the piston (43) loading spring (54) containing space (44) via a fourth nozzle (53), which has a larger throughflow cross-section than 2Q has the third nozzle (52), with which between the drying cartridge (3) and check valve (26) located space (23) is connected. 7. Lufttrockner nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub des Kolbens (43) in Kompressionsrichtung der ihn belastenden Feder (54) durch einen justierbaren Anschlag (55) begrenzbist.7. Air dryer according to claim 5 or 6, characterized in that the stroke of the piston (43) in the compression direction of the spring (54) loading it is limited by an adjustable stop (55). 8. Lufttrockner nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsweg vom Luftfilter (2) zur Trocknungspatrone (3) eine in Druckluftströmungsrichtung öffnende Rückschlagklappe (57) angeordnet ist, die von einer fünften Düse (5#) überbrückt ist.8. Air dryer according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the flow path from the air filter (2) to the drying cartridge (3) one opening in the direction of the flow of compressed air Non-return valve (57) is arranged, which is from a fifth nozzle (5 #) is bridged. 9. Lufttrockner nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßventil (12) an der tiefsten Stelle des zumindest in seinem oberen Abschnitt (9) annähernd ringförmigen Eingangsraumes (8) angeordnet ist, daß das wenigstens annähernd ringscheibenförmige9. Air dryer according to claims 1 to 7, characterized in that that the outlet valve (12) at the lowest point of the at least in its upper section (9) approximately annular inlet space (8) is arranged that the at least approximately annular disk-shaped •ftf «4 · · « #• ftf «4 · ·« # I 1 I I 1 I II ti C · .I 1 I I 1 I II ti C ·. Luftfilter (2) den Eingangsraum (8) nach oben begrenzt, daß sich die Trocknungspatrone (3) zumindest im wesentlichen oberhalb des Luftfilters (2) und gleichachsig zu diesem befindet, daß sich zwisehen dem Gehäuse (1) und dem Aussenmantel der Trocknungspatrone (3) ein vom Luftfilter (2) zum oberen Eingang der Trocknungspatrone (3) erstreckende Luftkanal (20) befindet, daß an den unteren Ausgang der Trocknungspatrone (3) ein eine zentrische Aussparung (15) des Luftfilters (2) durchsetzender Raum anschließt (23), an welchen unterhalb des Luftfilters (2) mit waagrechter Achsrichtung das Rückschlagventil (26) und der Ausgangsanschluß (25) anschließen, und daß der Zweipunktregler (4) und das Auslaßventil (12) mit dem SchaltAir filter (2) delimits the inlet space (8) at the top so that the drying cartridge (3) is at least substantially above the Air filter (2) and coaxially to this is that zwisehen the housing (1) and the outer jacket of the drying cartridge (3) one from the air filter (2) to the upper entrance of the drying cartridge (3) extending air duct (20) is that to the lower exit of the Drying cartridge (3) is connected to a central recess (15) of the air filter (2) penetrating space (23), to which below of the air filter (2) connect the check valve (26) and the outlet connection (25) with a horizontal axis, and that the two-position controller (4) and the outlet valve (12) with the switch odej>odej> kolben (34) mit waagrechten Achsenrichtungen und das, Absperrventil 4E ' lebenfaTls waaqrecnter ocpiston (34) with horizontal axis directions and the 'shut-off valve 4E' LebenfaTls waaqrec nter oc mit dem unter diesem befindlichen Kolben (43) mitl'vertikaler Ächsenrichtung etwa in der Ebene des Ausgangsanschlusses (25) oder tiefer als dieser angeordnet sind.with the piston (43) located below this with the vertical axis direction are arranged approximately in the plane of the output connection (25) or lower than this. 10. Lufttrockner nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschlagklappe (57) als auf dem Luftfilter (2) aufliegende, in einer Randzone eingespannte Ringmembrane aus elastischem Werkstoff ausgebildet ist.10. Air dryer according to claim 1 to 9, characterized in that the non-return valve (57) as a ring membrane made of elastic material resting on the air filter (2) and clamped in an edge zone is trained. 11. Lufttrockner nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet,11. Air dryer according to claim 9 or 10, characterized in that das das Luftfilter (2) und die auf diesem aufsitzende Trocknungspa-that the air filter (2) and the drying pa- äss trone (3) gegen die Kraft einer Feder (22) anhebbar im Gehäuse (1) | gelagert sind, wobei im angehobenen Zustand eine unmittelbare Verbin- § äss trone (3) can be raised against the force of a spring (22) in the housing (1) | are stored, whereby in the raised state a direct connection § dung vom Eingangsraum (8) zum die Aussparung (15) des Luftfilters (2) fmanure from the entrance space (8) to the recess (15) of the air filter (2) f durchsetzenden Raum (23) freigegeben ist. :|penetrating space (23) is released. : |
DE19808008352U 1980-03-26 1980-03-26 AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM Expired DE8008352U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808008352U DE8008352U1 (en) 1980-03-26 1980-03-26 AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808008352U DE8008352U1 (en) 1980-03-26 1980-03-26 AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8008352U1 true DE8008352U1 (en) 1980-08-14

Family

ID=6714181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808008352U Expired DE8008352U1 (en) 1980-03-26 1980-03-26 AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8008352U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216329A1 (en) * 1982-05-03 1983-11-03 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Air drier for compressed-air systems, in particular air brake systems of motor vehicles
DE3216395A1 (en) * 1982-05-03 1983-11-03 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Air drier, in particular for compressed-air brake systems of motor vehicles
DE3231519A1 (en) * 1982-08-25 1984-03-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Compressed air production system
DE102010054704A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 Wabco Gmbh Compressed air supply system and pneumatic system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216329A1 (en) * 1982-05-03 1983-11-03 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Air drier for compressed-air systems, in particular air brake systems of motor vehicles
DE3216395A1 (en) * 1982-05-03 1983-11-03 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Air drier, in particular for compressed-air brake systems of motor vehicles
DE3231519A1 (en) * 1982-08-25 1984-03-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Compressed air production system
DE102010054704A1 (en) * 2010-12-16 2012-06-21 Wabco Gmbh Compressed air supply system and pneumatic system
US8899598B2 (en) 2010-12-16 2014-12-02 Wabco Gmbh Compressed air supply installation and pneumatic system
US9579943B2 (en) 2010-12-16 2017-02-28 Wabco Gmbh Compressed air supply installation and pneumatic system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3011725C2 (en) Air dryer for a compressed air system
DE1947550C3 (en) Device for drying air in a compressed air system
DE2352742C2 (en) Hydraulic lowering brake shut-off valve
EP1851098B1 (en) Combined spring accumulator and service brake cylinder with breather device
WO2017088962A1 (en) Filter cartridge for an oil filter of a motor vehicle, and oil filter
EP1621254A2 (en) Gun with manual shut off comprising a pressure-balanced hand lever
DE8008352U1 (en) AIR DRYER FOR A COMPRESSED AIR SYSTEM
CH675901A5 (en)
EP2357030B1 (en) Filter device, in particular reverse stroke suction filter
EP0405073B1 (en) Air dryer for air pressure plants chargeable by a compressor, containing at least one air storing container, especially for air pressure brakes of vehicles
DE2615893A1 (en) Pneumatic valve for trailer brakes - has failsafe interlock to apply brakes when line to trailer is cut
DE3216395C2 (en) Air dryers, in particular for air brake systems for motor vehicles
DE1290049B (en) Control valve for pressure medium systems, especially for the braking system of tractors with trailers
DE2456428A1 (en) Mounting for hydraulic filter cartridge - includes valve connecting inlet and outlet when filter is screwed off
CH634899A5 (en) Hydraulic telescopic actuators.
DE3222247A1 (en) DEVICE FOR DAMPING EXHAUST AIR FROM VALVE DEVICES
DE19626956B4 (en) Gas dryer with an outlet chamber
DE2929649C2 (en) Vent valve for rapid brake accelerator of rail vehicle air brakes
DE1006263B (en) Pressure medium operated shut-off valve for the control of pressure medium operated machines, especially for mining systems
DE2103524A1 (en) Drain valve for compressed air systems
DD150008A1 (en) SELF-RELATED SHUT-OFF VALVE FOR HIGH DRUCE
DE1163892B (en) Brake cylinder release valve for the compressed air brake systems of rail vehicles
DE1180717B (en) Filter arrangement especially for hydraulic high pressure systems in aircraft
DE2713423A1 (en) PRESSURE REGULATOR
DE919986C (en) Hydraulic vehicle tipping and lifting device