DE8007887U1 - DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE - Google Patents

DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE

Info

Publication number
DE8007887U1
DE8007887U1 DE19808007887 DE8007887U DE8007887U1 DE 8007887 U1 DE8007887 U1 DE 8007887U1 DE 19808007887 DE19808007887 DE 19808007887 DE 8007887 U DE8007887 U DE 8007887U DE 8007887 U1 DE8007887 U1 DE 8007887U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
double
jacquard machine
needles
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808007887
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grosse Webereimaschinen 7910 Neu-Ulm GmbH
Original Assignee
Grosse Webereimaschinen 7910 Neu-Ulm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grosse Webereimaschinen 7910 Neu-Ulm GmbH filed Critical Grosse Webereimaschinen 7910 Neu-Ulm GmbH
Priority to DE19808007887 priority Critical patent/DE8007887U1/en
Priority claimed from DE3011190A external-priority patent/DE3011190C2/en
Publication of DE8007887U1 publication Critical patent/DE8007887U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Doppelhub-Offenfach-JacquardmoschineDouble-stroke open-compartment jacquard machine

Die Erfindung bezieht sich auf eine Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine mit dreinasigen Platinen, die an mindestens einem,zwischen den sich nicht kreuzenden Hubmessern angeordneten, ortsfesten Rost mit Spiel geführt und in ihrer Tieffach-Stellung am Platinenboden abgestützt sind, wobei ein Hubmesserkasten, vorzugsweise der untere, im Begegnungsbereich der Platinen seitlich ausweichend geführt ist.The invention relates to a double-stroke open-shed jacquard machine with three-line sinkers, which are guided with play on at least one stationary grate arranged between the lifting knives that do not cross each other and in their deep-shed position on Blank bottom are supported, with a lifting knife box, preferably the lower one, is guided laterally evasive in the area where the blanks meet.

Eine solche Anordnung ist durch die DE-PS 23 44 363 bekannt geworden, bei deren Gegenstand dooBlschenkelige Platinen mit nach der gleichen Seite gerichteten, den Hubmessern zugeordneten Nasen verwendet werden. Diese Platinen sind zwischen zwei ortsfesten Rosten geführt, von denen der eine zwischen den sich nicht kreuzenden Hubmesserkästen und der andere Rost zwischen dem unteren Hubmesserkasten und dsm Nadelsatz angeordnet ist. Die Platinen sind im unteren Bereich versteift und im oberen Bereich biegeweich ausgebildet.Such an arrangement has become known from DE-PS 23 44 363, in the subject of which dooBlschenkelige plates with after the same side directed, the lifting knives assigned lugs can be used. These sinkers are between two stationary ones Grates out of which one between the lifting knife boxes that do not cross and the other grate between the lower one Lift knife box and dsm needle set is arranged. The boards are Stiffened in the lower area and flexible in the upper area.

Wenn nun der untere Messerkasten während der Begegnung fallender und steigender Platinen eine seitliche Ausweichbewegung ausführt, dann werden die daran hangenden, ins Tieffach gehenden Platinen gegen die beiden Roste gedrückt und im dazwischen befindlichen Bereich ausgebaucht. Dies hat zwar zur Folge, daß die obere Nase di< ser Platinen zufolge der biegeweichen Gestaltung aus dem Hubweg des oberen, steigenden Messers entfernt wird. Zugleich entstehtIf now the lower knife box is falling during the encounter and rising sinkers performs a sideways evasive movement, then the sinkers hanging on it, going into the lower compartment, are pressed against the two grids and bulged in the area between them. The consequence of this is that the upper nose di < This sinker is removed from the lifting path of the upper, rising knife due to the flexible design. At the same time arises

••'•••II '. I•• '••• II'. I. (■"/(■ "/

aber dadurch ein wesentlicher Nachteil, weil das Abstutzen der Platine an den beiden Rosten eine erhebliche Reibung verursacht und zwar gerode in einem Zeitbereich, bei dem das abgehende Messer seine größte Geschwindigkeit besitzt. Die Platinen unterbut this is a major disadvantage because the trimming of the Plate causes considerable friction on the two grates, especially in a time range in which the outgoing Knife has its greatest speed. The boards below liegen zwar der Harnischfaden-Zugkraft, die aber durch diese Reibung wesentlich gemindert wird. Folglich kann die abgehende Platine leicht den Kontakt zum abgehenden Messer verlieren und zu Fehlbindungen Anlaß geben. Nachteilig sind auch die durch die seitliche Ausweichbewegung des Messerkastens entstehendenare the harness thread tensile force, but it is due to this Friction is significantly reduced. As a result, the outgoing board can easily lose contact with the outgoing knife and give rise to bad ties. Those caused by the sideways evasive movement of the knife box are also disadvantageous

Schwingungen im Platinenpaket.Vibrations in the circuit board package.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine andere Gestaltung der Platinen und ihrer Fuhrung sowie Abstutzung ζυ erreichen, daß im Begegnungsbereich steigender und fallender Platinen dieThe invention is based on the object, through a different design of the boards and their leadership and support ζυ achieve that in the encounter area rising and falling boards seitliche Ausweichbewegung eines Messerkastens zu keiner Abstützung der Platinen an Rosten und damit zu einer wesentlich verminderten Reibung fuhrt. Zugleich soll aber die angestrebte Gestaltung auch keine Schwierigkeiten beim normalen Abdruckvorgang der Platinen in den Fachendstellungen bereiten. Diese Aufgabe ist neu.lateral evasive movement of a knife box to no support the sinkers on grids and thus leads to a significantly reduced friction. At the same time, however, the desired design should also do not cause any difficulties with the normal printing process of the boards in the compartment end positions. This task is new.

Ausgehend von der eingangs erwähnten Druckschrift besteht das Wesen der Erfindung darin, daß die Platinen einschenkelig ausgebildet, gegen Verdrehung um ihre Achse gesichert und ihre den Hubmessern zugeordneten Nasen nach entgegengesetzten Seiten gerichtet sind, wobei dieThe essence is based on the document mentioned at the beginning of the invention in that the sinkers are single-legged, secured against rotation about their axis and their lugs assigned to the lifting knives are directed towards opposite sides, the Platinen in Abdrückrichtung der Nadeln an dem zwischen den Hubmessern angeordneten Rost unter Meidung eines weiteren, unterhalb der Hubmesser angeordneten Rostes abgestutzt sind und ein zusätzlicher Rost oberhalb der Offenfachstellung der oberen Hubinesser vorgesehen ist. ,Sinkers in the push-off direction of the needles on the grate arranged between the lifting knives, avoiding another one below the grate arranged on the lifting knife are trimmed and an additional grate is provided above the open compartment position of the upper lifting device. ,

· »ti 1 !· »Ti 1!

•••η ,, , ι,.••• η ,,, ι ,.

Mit dieser Anordnung kann die weitgesteckte Aufgabe in Überraschend einfacher und kostensparender Weise gelöst werden. Es hat sich nämlich gezeigt, daß die Platinen beim Abwärtsgang des seitlich ausweichenden Messerkastens sich von dem zwischen den j 5 Messerkasten befindlichen Rost lösen und eine Art KippvorgangWith this arrangement, the far-reaching task can be achieved in a surprisingly simple and cost-saving manner. It it has been shown that the sinkers when the Laterally evasive knife box detach from the grate located between the j 5 knife box and a kind of tilting process ! ausfuhren, der nur von dieser seitlichen Ausweichbewegung und i! execute, which is only affected by this lateral evasive movement and i

vom Harnischzug bestimmt ist. Als einzige Reibquelle kommt nuris determined by the harness. The only source of friction is only das einzelne Arretiermesser infrage, das aber auch bei der vorbekannten Anordnung reibungsbildend wirkt. Der oberhalb der Messer-the individual locking knife in question, but which also has a friction-forming effect in the previously known arrangement. The one above the knife kästen beim Gegenstand der Erfindung befindliche Rost hat mit den abgehenden Platinen keinen Reibkontakt mehr und fällt daher als Reibungsquelle aus. Da unterhalb der Messerkasten kein Rost vorhanden ist, kann auch an dieser Stelle keine Reibungseinwirkung entstehen.boxes in the subject matter of the invention grate has no more frictional contact with the outgoing boards and therefore falls as Source of friction. Since there is no rust underneath the knife box, there can be no friction at this point either develop.

1515th

Es ist zwar durch die DE-PS 75 878 aus dem Jahr 1893 bekannt, im wesentlichen einschenkelige Platinen mit zueinander abgekehrten Nasen bei einer Dopelhub-Offenfach-Jacquardmaschine zu verwenden, bei der jedoch die Hubmesser keine seitliche Bewegung ausführenIt is known from DE-PS 75 878 from 1893, in to use essential single-leg sinkers with noses facing away from each other in a double-stroke open-shed jacquard machine, in which, however, the lifting knives do not move sideways sondern eine zusätzliche, seitenbewegliche Anordnung zum Abdecken der Messer vorgesehen ist, an der die abgehenden Platinennasen im Begegnungsbereich abgleiten können. Diese Anordnung weist nur einen Rost zwischen den Hubmessern auf- an dem jedoch die Platinen durch einen zweiten Schenkel gleitend gefuhrt sind. Dieser Rostbut an additional, laterally movable arrangement for covering the knife is provided on which the outgoing sinker noses can slide in the encounter area. This arrangement only points a grate between the lifting knives on which the sinkers are attached are slidably guided by a second leg. This rust bildet onit eine Celenkstellung mit beidseitiger Reibung, derforms onit a celenk position with friction on both sides, the obendrein die Karnischzugkraft aller Platinen aufnehmen muß, weil diese in der Tieffachstellung nicht am Platinenboden aufsitzen. Abgesehen davon, daß diese sehr alte Druckschrift im Laufe der Zeit keine Entwicklungsimpulse vermittelt hat, zeichnet sie sich durchon top of that must absorb the Carnic tensile force of all sinkers because do not sit on the bottom of the board in the deep shed position. Apart from the fact that this very old publication has changed over time has not given any developmental impulses, it is characterized by

-> eine komplizierte, sehr kostenaufwendige und notwendigerweise besonders steife Konstruktion aus. -> a complicated, very expensive and necessarily particularly rigid construction.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Further features of the invention emerge from the subclaims.

In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch und beispielsweise dargestellt. Es zeigen:The invention is shown schematically and by way of example in the drawing. Show it:

Fig. 1 bis 8: eine einzelne Platine in verschiedenen Bewegungsstellungen, Fig. 1 to 8: a single plate in different movement positions,

Fig. 9: eine konstruktive Darstellung einer Platine Fig,10: eine Variante des oberen Rostes mit FührungselementenFIG. 9: a structural representation of a plate; FIG. 10: a variant of the upper grate with guide elements

und
Fig.11: eine Platine in einer anderen Ausgestaltung.
and
Fig. 11: a circuit board in a different embodiment.

Bei allen Figuren ist die Platine 1 mit zwei an gegenüberliegenden Seiten angeordneten Nasen 2 und 3 versehen, von denen die obere Nase 2 dem oberen Hubmesser 6 und die mittlere Nase 3 dem unteren Hubmesser 7 zugeordnet sind. Beide Hubmesser 6,7 kreuzen einander nicht. Im unteren Teil trägt die Platine 1 eine dem Arretiermesser 8 zugeordnete Arretiernase 4, die auf der gleichen Seite wie die mittlere Nase 3 liegt. Mit 5 sind schematisch die Abdrucknadeln der Jacquardmaschine bezeichnet, die in üblicher Weise mit einem nicht dargestellten Einlese-Zylinder in Verbindung stehen. Zwischen den Hubmessern 6,7 ist ein Rost 9 angeordnet. Die Platinen sind zwischen den Roststäben 9 etwa parallel zu den Nadeln 5 mit Spiel beweglich. An diesem Rost 9 liegen die Platinen 1 in Abdruckrichtung der Nadeln 5 an. In der Tieffachstellung stehen die Platinen 1 am Platinenboden 10 auf, wo sie sich zufolge der Harnischzugkraft geführt gelenkig abstützen. Oberhalb des oberen Hubmessers 6 befindet sich ein zweiter Rost 12, an dem sich die Platinen 1 nur dann abstützen, wenn sie sich in der Offenfachstellung befinden.In all figures, the board 1 is provided with two noses 2 and 3 arranged on opposite sides, of which the upper nose 2 is assigned to the upper lifting knife 6 and the middle nose 3 is assigned to the lower lifting knife 7. Both lifting knives 6.7 do not cross each other. In the lower part, the board 1 has a locking lug 4 assigned to the locking knife 8, which is on the same side as the middle lug 3. The print needles of the jacquard machine, which are connected in the usual way to a read-in cylinder (not shown), are schematically denoted by 5. A grate 9 is arranged between the lifting knives 6, 7. The sinkers are movable between the grate bars 9 approximately parallel to the needles 5 with play. The sinkers 1 rest against this grate 9 in the direction in which the needles 5 are pressed. In the lower shed position, the sinkers 1 stand up on the sinker base 10, where they are supported in an articulated manner guided by the harness tensile force. Above the upper lifting knife 6 there is a second grate 12 on which the sinkers 1 are only supported when they are in the open compartment position.

ι ι · ιι ι · ι

Beim Beispiel der Fig. 1 und 2 befinden sich die Platinen 1 in der Tieffachstellung. Die zigühörigen Nadeln 5 sind nicht seitlich weggedrUckt worden, folglich wird das untere Hubmesser 7 die Platine 1 im Falle der Fig. 1 in die Offenfachstellung mitIn the example of FIGS. 1 and 2, the circuit boards 1 are in the deep shedding. The number of needles 5 have not been pushed away to the side, consequently the lower lifting knife 7 the board 1 in the case of FIG. 1 in the open compartment position nehmen. Im Falle der Fig. 2 haben die Hubmesser 6,7 ihre andereto take. In the case of Fig. 2, the lifting knives 6.7 have their other Hubendstellung gegenüber Fig. 1 erreicht, so daß das obere Messer die Platine 1 in die Offenfachstellung mitnimmt. In beiden Fällen ist die Platine 1 dadurch ordentlich zentriert, daß sie an dem der Nase 2 zugekehrten Roststab 9 und gegebenenfalls am ArretiermesserStroke end position compared to FIG. 1 reached, so that the upper knife takes the board 1 into the open compartment position. In both cases the board 1 is neatly centered in that it is on the grate bar 9 facing the nose 2 and optionally on the locking knife anliegt und in dieser Stellung durch die Zugkraft des Harnischfadens gehalten ist.and is held in this position by the tensile force of the harness thread.

Wenn nun aber im Falle der Fig. 3 bei einer Stellung wie Fig. 1 die Platine Ί durch die Nadel 5 seitlich abgedrückt wird, unterIf, however, in the case of FIG. 3 in a position like FIG. 1 the board Ί is pushed off laterally by the needle 5, below liegt sie einer kombinierten Biege- und Kippbeanspruchung, im Ge genuhrzeigersinn um den Rost 9, wodurch die mittlere Nase 3 vom aufsteigenden Hubmesser 7 freikommt. Wenn der obere Platinenteil versteift und der untere Platinenteil weich ist, dann führt die Platine 1 im oberen Bereich mehr eine Kippbewegung um den abit lies in a combined bending and tilting load, in the Ge clockwise around the grate 9, whereby the middle nose 3 comes free from the ascending lifting knife 7. When the upper part of the board stiffened and the lower part of the board is soft, then the board 1 performs more of a tilting movement around the upper area stutzenden Rost 9 und im unteren Bereich mehr eine Durchbiegung aus.supporting grate 9 and more a sag in the lower area.

Die gemäß Fig. 3 abgedrückte Platine 1 bleibt also in der Unterfachstellung ebenso wie im Beispiel der Fig. 4, das der Stellung der Hubmesser6,7 gemäß Fig. 2 entspricht. Man erkennt aus Fig. 4, daß die Kippbewegung der Platine 1 ein solches Winkelmaß einnehmen muß, daß die dem Rost 9 nächstgelegene, obere Nase 2 deutlich von der Bewegungsebene des Hubmessers 6 distanziert ist.The plate 1 pressed according to FIG. 3 thus remains in the lower shed position as in the example in FIG. 4, which corresponds to the position of the lifting knives 6, 7 according to FIG. It can be seen from Fig. 4 that the Tilting movement of the board 1 must take such an angle that the upper nose 2 closest to the grate 9 is clearly distanced from the plane of movement of the lifting knife 6.

Inj Beispiel der Fig. 5 befindet sich die Platine 1 in der Offenfachstellung unH sitzt nit ihrer Nase 4 auf dem Arretieraesser 8 auf. Sie wird nicht abgedruckt, folglich bleibt sie in der Offenfach-In the example of FIG. 5, the board 1 is in the open compartment position and sits with its nose 4 on the locking knife 8. It will not be printed, so it remains in the open subject

ir ·»ir · »

Stellung. Auch hier ist die Platine ordentlich zwischen dem Rost und dem Arretiermesser 8 geführt und zentriert.Position. Again, the board is neatly between the grate and the locking knife 8 guided and centered.

Wenn die in der Offenfachstellung befindliche Platine 1 aber gemäß Fig. 6 seitlich abgedrückt wird, erfolgt wiederum ein kombinierter Biege- und Kippvorgang um den rechten Roststab 9 so weit, bis die Arretiernase 4 vom Arretiermesser 8 freikommt. Damit nun aber das obere Platinenende nicht vom oberen Hubmesser 6 abgleiten kann, ist der obere Rost 12 funktionsrichtig, denn dieser blockiert die Kippbewegung der Platine 1 im oberen Teil ab.If the board 1 located in the open compartment position, however, according to Fig. 6 is pressed laterally, there is again a combined bending and tilting process around the right grate bar 9 until the The locking lug 4 comes free from the locking knife 8. So that the upper end of the blank cannot slide off the upper lifting knife 6, is the upper grate 12 is functioning correctly, because this blocks the tilting movement of the plate 1 in the upper part.

Zu dieser Abstützung kann es aber nur kommen, wenn die auf dem oberen Hubmesser 6 hängende PJctine in die Offenfachstellung gelangt ist. Damit die Platinen 1 ohne Widerstand oder Blockade in die Stellung zwischen den Roststäben 12 gelangen kann, sind geeignete Führungsmittel 14 vorgesehen, die beim Beispiel der Fig. 1 bis 8 aus einer leicht abgewinkelten Platinverlängerung bestehen.This support can only come about when the PJctine hanging on the upper lifting knife 6 has reached the open shed position. So that the boards 1 without resistance or blockage in the position between the grate bars 12, suitable guide means 14 are provided, which in the example of Fig. 1 to 8 consist of a slightly angled platinum extension.

Die gleiche Wirkung ergibt sich auch, wenn die Platine 1 gemäß Fig. 7 auf dem unteren Hubmesser 7 aufsitzt und abgedrückt wird.The same effect also results when the plate 1 according to FIG. 7 rests on the lower lifting knife 7 and is pressed off.

Im Beispiel der Fig. 8 wird nun gezeigt, wie die mit einem Hubmesser 7 abwärts gehende Platine Ί davor bewahrt wird, daß ihreIn the example of FIG. 8 it is now shown how the board Ί going down with a lifting knife 7 is prevented from having its freie Nase 2 vom aufwärts gehenden Hubmesser 6 gefangen werden kann. Beim Beispiel der Fig. 8 führt das untere Hubmesser 7 während des Durchfahrens seines mittleren Hubbeaäches regelmäßig eine seitliche Ausweichbewegung aus, die durch den Pfeil 13 angedeutet ist. Die hängende Platine 1 wird dabei von der gestrichelten Stellungfree nose 2 can be caught by the lifting knife 6 going upwards. In the example of FIG. 8, the lower lifting knife 7 regularly performs a stroke while it is passing through its central lifting area lateral evasive movement, which is indicated by the arrow 13. The hanging board 1 is from the dashed position

in eine Schräglage mitgenommen, sodaß deren Nase 2 vom Messer 6taken in an inclined position, so that its nose 2 from the knife 6 freikommt. Diese Bewegung der Platine erfolgt fast ohne Deformation,is released. This movement of the plate takes place almost without deformation,

weil sie sich durch die seitliche Mitnahme des Messers 7 vom Rost 9 löst und bereits aus dem oberen Rost 12 herausgelangt ist. Lediglich die Zugspannung des Harnischfadens bewirkt im unteren Bereich der Platine 1, der biegeweich ist, eine leichte Durchbiegung, besonders dann, wenn sie am Arretiermesser 8 zur Anlage kommt. Hängt die Platine 1 am oberen Messer 6, dann führt die Ausweichbewegung des unteren Messers 7 zu überhaupt keiner Verformung.because it detaches itself from the grate 9 due to the lateral entrainment of the knife 7 and has already come out of the upper grate 12. Only the tension of the harness thread causes a slight deflection in the lower area of the plate 1, which is flexible, especially when it comes to rest on the locking knife 8. Depends on the Board 1 on the upper knife 6, then the evasive movement of the lower knife 7 to no deformation at all.

Im Beispiel der Fig. 9 ist eine einzelne Platine 1 in konstruktiver Darstellung gezeigt. Im oberen Teil ist eine Versteifung Π in Form eines Drahtes an der Platine 1 befestigt, z.B. angeschweißt und zwar in einer zu den Nadeln 5 parallelen Ebene. Diese Versteifung ergibt zugleich eine Drehsperre für die Platine und zwar im Zusammenhang mit den üblichen Führungsstäben, die sich parallel zu den Nadeln 5 erstrecken.In the example of FIG. 9, a single board 1 is more constructive Illustration shown. In the upper part, a stiffener Π in the form of a wire is attached to the circuit board 1, e.g. welded on in a plane parallel to the needles 5. This stiffening also results in a turnstile for the board in context with the usual guide rods, which are parallel to the needles 5 extend.

Beim Beispiel trägt die Versteifung 11 die obere Nase 2. Ein über die Nase 2 hinausragendes Teil der Platine 1 ist leicht abgewinkelt und bildet ein Führungsmittel 14 zum leichteren Einführen der PIatine 1 in den Rost 12.In the example, the stiffener 11 carries the upper nose 2. One over the part of the plate 1 protruding from the nose 2 is slightly angled and forms a guide means 14 for easier insertion of the plate 1 into the grate 12.

Man kann aber auch gemäß Fig. 10 den Rost 12 mit Führungsmitteln 14 versehen, die sogar nach unten bis unterhalb der Nase 2 der in Unterfachstellung befindlichen Platinen ragen können.However, as shown in FIG. 10, the grate 12 can also be provided with guide means 14 provided that can even protrude down to below the nose 2 of the boards located in the lower shed position.

Im Ausführungsbeispiel der Fig. 11 ist eine mit einer Abköpfung 15 versehene Platine 1 dargestellt, die sich in Abdruckrichtung der Nadeln 5 erstreckt. Die Art der Abkröpfung 15 ist so gewählt, daß die in Unterfaehstellung befindliche Platine 1 (vgl. Fig. 3) vonIn the exemplary embodiment in FIG. 11, there is one with a cap 15 provided sinker 1 is shown, which extends in the direction of the needles 5 impression. The type of bend 15 is chosen so that the board 1 (see FIG. 3) of den Nadeln 5 an einer Stelle oberhalb der Abkröpfung (15) beeinflußtaffects the needles 5 at a point above the bend (15)

• " · · - ) ! ti I1 • "· · -)! Ti I 1

■ · Il Il I l| ,■ · Il Il I l | ,

• · · · ■ I III·• · · · ■ I III ·

-· · · ii ι ti · ·- · · · ii ι ti · ·

• · · III I . I /»'• · · III I. I / »'

werden. Eine in der Oberfachstellung befindliche Platine 1 (vgl. Fig. 6) wird hingegen von den Nadeln 5 unterhalb der Abkröpfung 15 beeinflußt. In dieser Stellung führt die Nadel 5 um den Betrag der Abkröpfung 15 zunächst einen Leerhub aus und trifft erst dann auf den abgekröpften Schenkel 16. Trotz der in mehreren Lagen übereinander angeordneten Nadeln 5 brauchen die Platinen 1 mit ihren Abkröpfungen 15 nicht jeder Nadellage angepaßt zu sein. Es genügt, wenn beispielsweise nur vier Platinengruppen zueinander versetzte Abkröpfungen 15 aufweisen.will. A board 1 located in the upper compartment position (cf. 6), on the other hand, is of the needles 5 below the bend 15 influenced. In this position, the needle 5 initially performs an idle stroke by the amount of the bend 15 and only then hits the bent leg 16. Despite the needles 5 arranged one above the other in several layers, the sinkers 1 with their bent portions 15 do not need to be adapted to each needle position. It is sufficient, if, for example, only four groups of plates have offset bends 15 with respect to one another.

Diese Abkröpfungen 15 sind aber auch gleichzeitig eine Verdrehsicherung für die Platine 1.These bends 15 are, however, also at the same time an anti-twist device for the board 1.

SS. • · · · · I C r c c c , , ,• · · · · I C r c c c,,, /j λ/ j λ II. 11 1 < · < r 'CC· 1 <<<r 'CC
• ι · ι ,C cc.• ι · ι, C cc.
' I aiii ilia ' I aiii ilia
• t I I C C I I IC ,. tl (t • t IICCII IC,. tl (t
22 ■■■■ 33 tücklisteparts list ίί 44th Platinecircuit board 55 obere Naseupper nose 66th mittlere Nasemedium nose 55 77th ArretiernaseLocking tab 88th NadelnNeedles 99 oberes Hubmesserupper lifting knife 1010 unteres Hubmesserlower lifting knife 1111th ArretiermesserLocking knife 1010 1212th Rostrust 1313th Bodenfloor 1515th Versteifungstiffening 1616 Rostrust Pfeil (seitliche Ausweichbewegung)Arrow (sideways evasive movement) 1515th AbkröpfungBend 2020th unterer Schenkellower thigh 2525th

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine mit dreinasigen Platinen die an mindestens einem, zwischen den sich nicht kreuzenden Hubmessern angeordneten, ortsfesten Rost mit Spiel geführt und in ihrer Tieffach-Stellung am Platinenboden abgestützt sind,1) Double-stroke open-shed jacquard machine with three-line sinkers guided with play on at least one stationary grate arranged between the lifting knives that do not cross each other and are supported in their deep position on the bottom of the board, wobei ein Hubmesserkasten, vorzugsweise der untere, im Begegnungsbereich der Platinen seitlich ausweichend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (1) einschenkelig ausgebildet, gegen Verdrehung um ihre Achse gesichert und ihre den Hubmessern {6,7) zugeordneten Nasen (2,3)wherein a Hubmesserkasten preferably that, is guided laterally in the evasive encounter the region of the lower boards, characterized in that the sinkers (1) formed einschenkelig, secured against rotation about its axis and its the lifting knives {6,7) associated with the lugs (2,3 ) nach entgegengesetzten Seiten gerichtet sind, wobei die Platinen (1) in Abdrückrichtung der Nadeln an dem zwischen den Hubmessern (6,7) angeordneten Rost (9) unter Meidung eines weiteren, unterhalb der Hubmesser (6,7) anegeordneten Rostes abgestützt sind und ein zusätzlicher Rost (12) oberhalb der Offenfachstellungare directed towards opposite sides, the sinkers (1) in the push-off direction of the needles on the grate (9) arranged between the lifting knives (6, 7), avoiding another, below the lifting knife (6,7) arranged grate are supported and an additional grate (12) above the open compartment position der oberen Hubmesser (6) vorgesehen ist.the upper lifting knife (6) is provided. 2) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platinen (1) im Bereich der den Hubmessern (6,7) zugeordneten Nasen (2,3) versteift2) double-stroke open shed jacquard machine according to claim 1, characterized characterized in that the plates (1) stiffened in the region of the lugs (2,3) assigned to the lifting knives (6,7) und im unteren Bereich biegeweich ausgebildet ist.and is designed to be flexible in the lower area. 3) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifung der Platinen (1) durch einen angeschweißten Draht (11) gebildet ist,3) double-stroke open shed jacquard machine according to claim 1 or 2, characterized in that the stiffening of the The circuit board (1) is formed by a welded-on wire (11), der zugleich als Drehsperre dient und mit der Platine (1) in einerwhich also serves as a turnstile and in one with the board (1) zu den Nadeln (5) parallelen Ebene verbunden ist.connected to the needles (5) parallel plane. 4) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Rost (12) oder/und die Platinen (1) Führungsmittel (14) zum Einführen der steigenden Platinen (1) in die Abstützstellung am Rost (12) aufweisen.4) double-stroke open shed jacquard machine according to claim 1 or one of the following, characterized in that the additional grate (12) and / or the plates (1) guide means (14) for introducing the rising blanks (1) into the support position on the grate (12). 5) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die5) double-stroke open shed jacquard machine according to claim 1 or one the following, characterized in that the Platine (1) im Einflußbereich der Nadeln (5) eine in Abdruckrichtung der Nadeln (5) sich erstreckende Abkröpfung (15) aufweist und dadurch der untere Schenkel (16) seitlich zum oberen versetzt ist. 15Board (1) in the area of influence of the needles (5) one in the print direction the needles (5) has extending bend (15) and thereby the lower leg (16) laterally to the upper is offset. 15th 6) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Versetz des unteren Schenkels (16) als Vercrehsperre ausgebildet ist.6) double-stroke open shed jacquard machine according to claim 5, characterized in that the lateral offset of the lower Leg (16) is designed as a Vercrehsperre. 7)Doppelhub-0ffenfach-Jacquardmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ort der Abkröpfung (15) so gewählt ist, daß die Nadeln (5) eine im Unterfach befindliche Platine (1) oberhalb und eine im Oberfach befindliche Platine (1) unterhalb der Abkröpfung (15) beeinflussen.7) double-stroke open-faced jacquard machine according to claim 5 or 6, characterized in that the location of the bend (15) is chosen so that the needles (5) a sinker located in the lower compartment (1) above and a sinker located in the upper compartment (1) influence below the bend (15). Dipl.-Ing. H.-D. Ernicke PatentanwaltDipl.-Ing. H.-D. Ernicke patent attorney
DE19808007887 1980-03-22 1980-03-22 DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE Expired DE8007887U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007887 DE8007887U1 (en) 1980-03-22 1980-03-22 DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007887 DE8007887U1 (en) 1980-03-22 1980-03-22 DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE
DE3011190A DE3011190C2 (en) 1980-03-22 1980-03-22 Double-stroke open-shed jacquard machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8007887U1 true DE8007887U1 (en) 1980-07-24

Family

ID=25784492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808007887 Expired DE8007887U1 (en) 1980-03-22 1980-03-22 DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8007887U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1765184C3 (en) Electrical switching device
DE19651053C1 (en) Warp knitting machine with jacquard bar
EP0107099B1 (en) Device to control a single heald in a loom having a shedding mechanism
DE2344363C3 (en) One-legged, resilient, flexible plate of the harness pull of a double-stroke open-shed jacquard machine
DE3023952A1 (en) Warp knitting machine
DE2926018C2 (en) Device for program control of the offset movements of guide rails on warp knitting machines
DE3011190C2 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE8007887U1 (en) DOUBLE LIFT OPEN-PACK JACQUARD MACHINE
CH685017A5 (en) An electromagnetic jacquard controller.
DE1233331B (en) Device for storing shipping containers u. like
DE2846792C2 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE2928047C2 (en) Heald frames for ribbon looms
DE2535861C3 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE2533216C2 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE2608055C2 (en) Note comb
DE3147698C1 (en) Double-lift open-shed jacquard machine
CH645419A5 (en) MESH SCRAPER FOR A KNITTING MACHINE.
AT225830B (en) Stripping device for knitting machines
DE404399C (en) Reed with leaf rods lying in one plane
AT38672B (en) Stop mechanism for type bar typewriters.
DE3130555A1 (en) CHAIN-KNITTING MACHINE WITH JACQUARD DEVICE
DE135118C (en)
DE102010044673A1 (en) Warp tool repair kit for warp tool, comprises two working tools, which form stack, and spacer arrangement is provided, which is arranged between each adjacent working tool
DE221896C (en)
DE7523683U (en) SPECIALIST TRAINING FACILITY FOR WEAVING MACHINES, IN PARTICULAR FOR DOUBLE-STROKE OPEN JACQUARD MACHINES