DE7931464U1 - FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT - Google Patents

FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT

Info

Publication number
DE7931464U1
DE7931464U1 DE19797931464 DE7931464U DE7931464U1 DE 7931464 U1 DE7931464 U1 DE 7931464U1 DE 19797931464 DE19797931464 DE 19797931464 DE 7931464 U DE7931464 U DE 7931464U DE 7931464 U1 DE7931464 U1 DE 7931464U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
fastening device
bracket
legs
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797931464
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19797931464 priority Critical patent/DE7931464U1/en
Publication of DE7931464U1 publication Critical patent/DE7931464U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

tt tut ι i tt does ι i

4 1 t i t H 4 1 t it H

ItI i t t litItI i t t lit

4 14 t t 4 <4 14 t t 4 <

« I < tu IjJ · · J«I <tu IjJ · · J

iPatent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, MüncheniPatent Treuhand Society for electrical light bulbs mbH, Munich

Befestigungsvorrichtung für eine stabförmige Leuchte ·)Fixing device for a rod-shaped lamp ·)

Me Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine stabförmige Leuchte, bei der als Lichtquelle eine' Leuchtstofflampe oder eine rohrföraige Glühlampe Verwendung findet« Mit dieser Vorrichtung wird die Leuchte an einem Gegenstand, wie z.B. einem Möbel, befestigt.Me invention relates to a fastening device for a rod-shaped Luminaire with a 'fluorescent lamp' as the light source or a tubular incandescent lamp is used «With this device, the lamp is attached to an object, such as a Furniture, attached.

Bisher sind solche Leuchten - ohne zusätzliche Montageglieder durch direktes Anschrauben Ihres Gehäuses an dem jeweiligen Gegenstand, wie Decke, Wand oder Möbel,· befestigt worden. Bei kleinen Leuchten mit punktförmig strahlender Lichtquelle ist es bekannt, mittels an ihnen befestigten, einfachen Klammern sie an Regale u.a. anzuklemmen. Diese Klammern, deren jeweilige Greifer durch Spiralfedern zusammengedrückt werden, besitzen nur geringe Klemmkraft. Durch ein Anstoßen oder Berühren wird eine derart befestigte Leuchte leicht aus ihrer vorgesehenen Lage gebracht.So far, such lights - without additional assembly links through your housing is screwed directly to the object in question, such as the ceiling, wall or furniture · has been attached. at It is known for small lamps with point-like light sources to attach them by means of simple clamps attached to them To clamp shelves, among other things. These brackets, their respective grippers are compressed by spiral springs, have only a low clamping force. A bump or touch becomes such a attached lamp easily moved from its intended position.

Eine Befestigungsmöglichkeit für größere punktförmig strahlende Leuchten ist ein Anklemmen durch Schraubzwingen, wie es bei Arbeitsleuchten bekannt ist. Damit hat die Leuchte durch die größere Kraftübertragung über das Gewinde an dar Zwinge einen stabileren Halt an der Arbeitsplatte oder dem Regal als die mittelsA mounting option for larger point-like radiating Luminaires are clamped using screw clamps, as is known from work lights. This means that the luminaire has through the larger Power transmission via the thread on the clamp provides a more stable hold on the worktop or shelf than by means of

·) F 21 V 21/08 - / -·) F 21 V 21/08 - / -

iiiiii i i ilif iiiiiiii i i ilif ii

14 4 4 4 4« 4 4 414 4 4 4 4 «4 4 4

4 4 4 4 < <i 4 « 44 4 4 4 <<i 4 «4

411 4 4 4 4«4411 4 4 4 4 «4

«44 4 · 4 4«44 4 4 4

if < I« III 4 <·if <I «III 4 <·

4* 4 4 * 4 -

Klameer befestigte kleinere Leuchte· Die größere Ahpreßkraft bewirkt an der Arbeitsplatte u.U. Druckstellen öder Krätzer« die beim Entfernen der1 Leuchte zurückbleiben.Klameer attached a smaller lamp · The greater pressing force may cause pressure points or scratches on the worktop that remain when the 1 lamp is removed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung für eine stabförmige Leuchte zu schaffen, die lösbar ist, der Leuchte vielfältige Anbringüngsmöglichkeiten bietet, einfach herzustellen ist und wenig Platz einnimatoThe invention is based on the object of a fastening device for creating a rod-shaped lamp that is detachable is, the luminaire offers a variety of attachment options, is easy to manufacture and takes up little space

Die Befestigungsvorrichtung für eine stabförmige Leuchte ist er- j findungegemäß dadurch gekennzeichnet, daß Haltewinkel vorgesehen sind alt jeweils zwei senkrecht aufeinanderstellenden, ungleichlangen Schenkeln, wobei die einen untereinander gleichlangen Schenkel aller Haltewinkel an der Leuchte angebracht sind und Mittels der anderen ebenfalls Untereinander gleichlangen Schenkel die Leuchte an einen Gegenstand, wie z.B. einem Möbel, anzuklemmen oder anzuschrauben ist. Durch diese Befestigungsvorrichtung ist die Leuchte flexibel anbringbar und damit universell einsetzbar.The fastening device for a rod-shaped lamp is er j according to the invention characterized in that mounting brackets are provided are old two vertically placed one on top of the other, of unequal length Legs, with one of the legs of the same length as all brackets being attached to the lamp and Using the other legs, which are also of the same length, clamp the lamp to an object, such as a piece of furniture or to be screwed on. Through this fastening device the luminaire can be attached flexibly and can therefore be used universally.

Jeder Schenkel der Haltewinkel ist mit einem in dessen Längsrichtung angeordneten Langloch versehen. Dadurch ist der Haltewinkel verschiebbar, wenn er mittels einer Klemmschraube an der Leuchte befestigt ist. Das Gewinde der Klemmschraube ist durch das Langloch und durch eine Öffnung in der Rückwand des Leuchtengehäuses geführt und greift in ein Gewindeplättchen ein, das lose in den < L&uchtengehäuse eingelegt ist. jEach leg of the bracket has one in its longitudinal direction arranged elongated hole. As a result, the bracket can be moved when it is attached to the lamp by means of a clamping screw is attached. The thread of the clamping screw is through the elongated hole and guided through an opening in the rear wall of the lamp housing and engages in a threaded plate that is loosely in the < L & ight housing is inserted. j

Der Kopf der Klemmschraube ist abgeflacht und kreisförmig* Sein Durchmesser entspricht annähernd der Breite der Haltewinkel bzw. der Breite der Leuchtengehäuserückvand. Nach diesen Maßen richtet «ich die jeweilige Länge eines Langlochs, die dem halben Durchmesser des Klemmschraubenkopfes entspricht. Bei dieser Maßfestlegung deckt der Klemmschraubenkopf in jeder Stellung des Haltewinkels das jeweilige Langloch ab. Die abgerundeten Enden derThe head of the clamping screw is flattened and circular * Its diameter corresponds approximately to the width of the bracket or the width of the back wall of the luminaire housing. Judged by these measures “I mean the length of an elongated hole, which corresponds to half the diameter of the clamping screw head. With this definition of dimensions the clamping screw head covers the respective elongated hole in every position of the bracket. The rounded ends of the

>» a i t · · • « · it > »Ait · · •« · it

an aat a

Haltewinkel sind der Kreisfora des Klemmechraütienkopfee angepaßt. Bei der Unteren extreMen Stellung des Schenkels des HaltewinkeIb Schließt dessen abgerundetes Ende «it der unteren Hälfte des Schraubenkopf«»* ab und bei der oberen extremen Stellung hat der Schenkel eine Fortsetzung in der unteren Hälfte des Schraubenkopf es. Brackets are adapted to the circular shape of the Klemmechraütienkopfee. In the lower extreme position of the leg of the bracket Its rounded end closes with the lower half of the Screw head «» * down and in the upper extreme position the Leg a continuation in the lower half of the screw head it.

Die Innenfläche der Haltewinkel kann mit einem rutschfesten Künststoff beschichtet sein, der der angeklemmten Leuchte einen stabileren Halt bietet. Anstelle der Künststoffbesehichiung kann auch zwischen den Gegenstand, an dem die Leuchte angeklemmt ist •nd dem Leuchtengehäuse zu demselben Zweck eine Abstandsscheibe aus rutschfestem Kunststoff eingeklemmt sein. Diese Abstand6schei.be iient auch dazu, Unebenheiten, z.B. die Durchbiegung eines Regalbretts, auszugleichen.The inner surface of the bracket can be coated with a non-slip synthetic material, which makes the clamped-on lamp more stable Hold offers. Instead of Kunststoffbesehichiung can also between the object to which the lamp is clamped • nd a spacer washer in the luminaire housing for the same purpose made of non-slip plastic. This spacer washer is also used to remove unevenness, e.g. the sagging of a shelf, balance.

Die Längen der Schenkel der Haltewinkel sind in Verbindung mit der Anordnung der Langlöcher und der Dicke der Abstandsscheiben bzw. der Dicke der Kunststoffbeschichtung an den Haltewinkeln derart bestimmt, daß bei Anklemmen der Leuchte an einen dünnen Gegenstand, die kurzen Schenkel an dem Leuchtengehäuse mittels der Klemmschraube angeschraubt sind. Bei Anklemmen der Leuchte an einen dickeren Gegenstand sind die langen Schenkel an dem Leuchtengehäuse befestigt. Der größte einstellbare Abstand bei Befestigung der kurzen Schenkel an der Leuchte entspricht dem kleinsten einstellbaren Abstand bei Befestigung der langen !Schenkel an der Leuchte.The lengths of the legs of the bracket are in connection with the arrangement of the elongated holes and the thickness of the spacer washers or the thickness of the plastic coating on the mounting brackets determined in such a way that when the lamp is clamped to a thin object, the short legs on the lamp housing by means of screwed on the clamping screw. When the lamp is clamped to a thick object, the long legs are on the Luminaire housing attached. The largest adjustable distance when attaching the short legs to the luminaire corresponds to this smallest adjustable distance when attaching the long legs to the luminaire.

Eine weitere Möglichkeit der Befestigung der Leuchte an einen 'Gegenstand besteht im Anschrauben der einen Schenkel der Haltewinkel an den Gegenstand; an den anderen freigebliebenen Schenkeln ist die Leuchte mit den Klemmschrauben befestigt. Oder gleichzeitig mit den einen, gleichlangen Schenkeln ist die LeuchteAnother way of attaching the lamp to an object is to screw on one leg of the bracket to the subject; The lamp is attached to the other legs that have remained free with the clamping screws. Or at the same time with one leg of the same length is the lamp

ääaaäa a a nil iiääaaäa a a nil ii

tit < it it aai tit < it it aai

t t * 4 < tt aaa tt * 4 < tt aaa

t t i a a j a m , · Tti aa y a m

-■ aaa aai »a tv aaa- ■ aaa aai »a t v aaa

direkt ah dee entsprechenden Gegenstand angeschraubt; Und mn die anderen* gleidhlangen Schenkel ist eine Blende angebracht. Nach VDE-Norm aüß ein Mihdestabstahd von IO Mai zwischen Leuchte und Blende vorhanden seih.screwed directly into the corresponding object; Mn and the other * gleidhlangen leg is a diaphragm mounted. According to the VDE standard, there is a minimum distance of 10 May between the lamp and the cover.

Ein Vorteil der Erfindung liegt darin, daß mit einfachen Mitteln • ine vielseitige Und flexible Anbi'ingüngsmbglichkeit für eine stabförmige Leuchte gegeben ist. Es ist ein Anklemmen der Leuchte an verschieden dicken Gegenständen möglich, ohne diese dabei zu beschädigen. Die Leuchte ist jederzeit wieder abnehmbar und ah einem anderen Ort asu befestigen Und sie ist als direkte Und indirekte Beleuchtung je nach Art der Anbringung zu verwenden, da die Gehäuserückwand als Blende dient.An advantage of the invention is that with simple means • A versatile and flexible option for a rod-shaped lamp is given. It is possible to clamp the lamp to objects of different thicknesses without closing them to damage. The lamp can be removed at any time and ah another place asu attach and it is as direct and indirect Lighting to be used depending on the type of attachment, as the rear wall of the housing serves as a cover.

Die Vielfalt der Anbringung ist dadurch erhöht, daß die einen Schenkel dor Haltewinkel an den Gegenstand auch angeschraubt sein können und die Leuchte an den anderen. So ist eine indirekte Beleuchtung möglich, auch wenn die Leuchte unter Hängeschränken usw. befestigt ist.The variety of attachment is increased in that one of the legs of the bracket can also be screwed to the object can and the lamp to the other. Indirect lighting is thus possible, even if the luminaire is placed under wall cabinets, etc. is attached.

Bei der dritten Beleuchtungeart, bei der an den freien Schenkeln eine Blende angeschraubt ist, liegt der Vorteil darin, daß die Leuchte verdeckt ist. Dies ist bei Regal- oder Schrankwänden dann vorteilhaft, wenn das ästhetische Bild nicht gestört werden soll. Die Blende ist in diesem Fall aus dem gleichen Material wie die Regal- oder Schrankwand.In the third type of lighting, in which a screen is screwed to the free legs, the advantage is that the Luminaire is covered. This is advantageous for shelves or cupboard walls if the aesthetic image is not disturbed target. In this case, the cover is made of the same material as the shelf or cabinet wall.

Die Erfindung wird anhand der Figuren 1 bis 3 erläutert, in denen AusfUhrungsbeispiele wiedergegeben sind.The invention is explained with reference to FIGS. 1 to 3, in which exemplary embodiments are reproduced.

Figur 1 zeigt die Vorderansicht einer stabförmigen Leuchte, die an ein Regalbrett angeklemmt ist;Figure 1 shows the front view of a rod-shaped lamp, which is clamped to a shelf;

Figur 2 zeigt einen Querschnitt durch die Leuchte mit Befestigungsvorrichtung und Regalbrett entlang der Linie I - I in Figur 1}Figure 2 shows a cross section through the lamp with fastening device and shelf along the line I - I in Figure 1}

S S - SS -

■»· · r π■ »· · r π

Figur 3 zeigt eine Seitenansicht einer stabförmigen Leuchte,Figure 3 shows a side view of a rod-shaped lamp,

die über die Befestigungsvorrichtung an ein Regalbrett angeschraubt ist.via the fastening device to a shelf is screwed on.

In Figur X ist eine stabförmige Leuchte 1 Mittels einer Befestigungsvorrichtung 2 an ein Regalbrett 3 angeklemmt. Die Befesti-' gungsvorrichtung Vi besteht aus swei Haltewinkeln 4 mit Langlöchern 5 und jewuils einer Klemmschraube 6, mit der die Haltewinkel 4 an dem LeuchtengehHuse befestigt sind.In FIG. X , a rod-shaped lamp 1 is clamped to a shelf 3 by means of a fastening device 2. The fastening device Vi consists of two brackets 4 with elongated holes 5 and a clamping screw 6 with which the brackets 4 are fastened to the lamp housing.

In Figur 2 ist eine Seitenansicht - im Schnitt - der gleichen Anordnung wie in Figur 1 zu sehen. Die Leuchte 1 ist mit einer Leuchtstofflampe 7 ausgestattet. Der Haltewinkel 4 besteht aus zwei senkrecht aufeinanderstellenden Schenkeln 8, 9, wobei der Schenkel 8 kurzer ist als der Schenkel 9· Beide Schenkel 8, 9 sind an ihren Enden halbkreisförmig abgerundet und sind nahe ihren Enden mit Langlöchern 5 in Richtung der Längsachsen der ,In FIG. 2, a side view - in section - of the same arrangement as in FIG. 1 can be seen. The lamp 1 is with a Fluorescent lamp 7 equipped. The bracket 4 consists of two mutually perpendicular legs 8, 9, the Leg 8 is shorter than leg 9 · Both legs 8, 9 are rounded semicircular at their ends and are near their ends with elongated holes 5 in the direction of the longitudinal axes of,

ι Schenkel versehen. Die Längen der Langlöcher 5 entsprechen der halben Breite der Haltewinkel 4 bzw. der der LeuchtengehäuserUckwand. Der Kopf der Klemmschraube 6 hat einen Durchmesser, der der ganzen Breite der Haltewinkel 4 bzw. der der LeuchtengehäuserUckwand entspricht. Diese Maße bewirken, daß das Langloch 5 bei jeder Stellung der Klemmschraube '6 durch deren Kopf verdeckt ist. Zur Befestigung des HaltewinkeIs 4 an der Leuchte ist das Gewinde der Klemmschraube 6 durch eines der Langlöcher gesteckt« ist weiter durch ein Loch in der Leuchtengehäuserückwand geführt und greift in ein quadratisches Gewindeplättchen ein, aas lose in das Gehäuse der Leuchte eingelegt ist. Beim Anziehen der Schraube 6 verkanten eich die Ecken des Gewindeplätt- | chene 10 an den Seiten des Leuchtengehäuses, so daß es sich nicht j mit der Drehbewegung mitdrehen kann und der Klemmschraube 6 einen ; Gegenhalt bietet.ι leg provided. The lengths of the slots 5 correspond to half the width of the bracket 4 or that of the rear wall of the lamp housing. The head of the clamping screw 6 has a diameter that corresponds to the entire width of the bracket 4 or that of the lamp housing rear wall is equivalent to. These dimensions cause the elongated hole 5 in every position of the clamping screw '6 through its head is covered. For attaching the bracket 4 to the lamp if the thread of the clamping screw 6 is inserted through one of the elongated holes «is further through a hole in the rear wall of the lamp housing guided and engages in a square thread plate a, aas is loosely inserted into the housing of the lamp. While dressing of the screw 6 tilt the corners of the thread plate | chene 10 on the sides of the lamp housing so that it is not j can rotate with the rotary movement and the clamping screw 6 a; Offers counter-support.

Die Haltewinkel 4 sind in diesem AusfUhrungsbeiepiel mit denThe bracket 4 are in this AusfUhrungsbeiepiel with the

litt I« I*** I I ti i suffered I «I *** II ti i

1(1 I Il I I I1 (1 I Il I I I

iii ι ill «m ι ι
ι in ι ι mil ι 11
iii ι ill «m ι ι
ι in ι ι mil ι 11

« IJJl J < · I«IJJl J < · I

längeren Schenkeln 9 an der Leuchte befestigt und die kürzeren Schenkel 8 liegen auf dem Regalbrett 3 auf. Zwischen Leuchte 1 und Regalbrett 3 i«t eine Abstandsscheibe 11 aus rutschfestem Kunststoff eingeklemmt. Sie ermöglicht eine sichere Befestigung der Leuchte 1 und gleicht außerdem Unebenheiten des Regalbretts 3, x· B. Durchbiegung, aus.longer legs 9 attached to the lamp and the shorter legs 8 rest on the shelf 3. Between lamp 1 and shelf 3 is a spacer 11 made of non-slip Plastic jammed. It enables the lamp 1 to be securely fastened and also compensates for unevenness in the shelf 3, x B. deflection, from.

Durch die Längen der Schenkel 6, 9» die Länge und Lage der Langlöcher 5 find die Dicke der Abstandsscheibe 11 ist der Bereich für den Klemaabstand festgelegt. Die Lange für die Sehenkel 8 beträgt 37 mm, für die Schenkel 9 48,5 ■■♦ die Länge der Langlöcher 5 ist jeweils 15 mm; die Langlöcher selbst sind 1,5 mm vom äußersten abgerundeten Ende der Schenkel entfernt. Die Abatandsscheibe 11 hat eine Dicke του 2,5 ■■· Bei Befestigung des kurzen Schenkels 8 an der Leuchte 1 kann der Gegenstand eine Dicke von 3 mm bis 14,5 mm haben und bei Befestigung des längeren Schenkels an der Leuchte 1 kann die Dicke 14,5 mm bis 26 mm betragen.By the lengths of the legs 6, 9 »the length and position of the elongated holes 5 find the thickness of the spacer washer 11 is the range for the terminal spacing is determined. The length for the legs is 8 37 mm, for the legs 9 48.5 ■■ ♦ the length of the elongated holes 5 is each 15 mm; the elongated holes themselves are 1.5 mm from the outermost rounded end of the legs removed. The Abatandsscheibe 11 has a thickness του 2.5 ■■ · When attaching the short Leg 8 on the lamp 1, the object can have a thickness of 3 mm to 14.5 mm and when the longer leg is attached on the lamp 1, the thickness can be 14.5 mm to 26 mm.

Figur 3 xeigt eine Seitenansicht einer Leuchte 1, die über die ilaltevinkel 4 an einem Gegenstand mittels handelsüblicher Linsenkopfschrauben 12 angeschraubt ist. So ist es möglich, auch unter is.B. Hängeschränken eine indirekte Beleuchtung zu erhalten. Die Variation der Anbringung ist somit erhöht.FIG. 3 shows a side view of a lamp 1, which is attached via the ilaltevinkel 4 to an object by means of commercially available pan head screws 12 is screwed on. So it is possible, also under is.B. Wall cupboards to receive indirect lighting. the Variation in attachment is thus increased.

Ade/MgGoodbye / Mg

'.,! ·, j i.l. '", Siii'.,! ·, J i.l. '", Siii

1 I I I I 1 J I1 I I I I 1 J I

Il Il I I f I If IIl Il I I f I If I

Claims (9)

• a · · a · • * ■ tansprüche• a · a · • * ■ t claims 1. Befestigungsvorrichtung für eine «tabformige Leuchte, dadurch gekennzeichnet, daß Haltewinkel vorgesehen sind Bit jeweils zwei senkrecht aufeinanderstellenden, ungleichlangen Schenkeln, wobei die einen untereinander gleichungen Schenkel aller Haltewinkel an der Leuchte angebracht sind und mittels der anderen ebenfalls untereinander gleichlangen Schenkel die Leuchte an einem Gegenstand, wie z.B. einem Möbel, anzuklemmen oder anzuschrauben ist.1. Fastening device for a «tab-shaped lamp, thereby characterized in that mounting brackets are provided, two bits each Legs of unequal length placed vertically on top of one another, the one leg equating to one another, legs of all mounting brackets are attached to the lamp and by means of the other legs, which are also equally long, the lamp is attached to an object, such as a piece of furniture to be clamped or screwed on. S. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Schenkel der Haltewinkel ein in der Längsrichtung verlaufendes Langloch aufweisen.S. Fastening device according to claim 1, characterized in that that the individual legs of the bracket have an elongated hole running in the longitudinal direction. 3· Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltewinkel jeweils an der Leuchte mittels einer Klemmschraube befestigt sind.3. Fastening device according to claim 1 and 2, characterized in that that the bracket are each attached to the lamp by means of a clamping screw. 4,· Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschraube einen kreisförmigen Kopf besitzt, dessen Durchmesser etwa der Breite des Haltewinkel* entspricht, und der Haltewinkel an den jeweiligen Enden halbkreisförmig abgerundet ist.4. Fastening device according to claims 1 to 3, characterized in that that the clamping screw has a circular head, the diameter of which corresponds approximately to the width of the bracket *, and the bracket is rounded off in a semicircle at the respective ends. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Langlochs etwa dem halben Durchmesser disß KlemtaschraubenkopfcB entspricht und das eine Ende des Langlocho sich nahe am abgerundeten Ende des jeweiligen Schenkels befindet.Fastening device according to claim 1 to 4, characterized in that that the length of the elongated hole corresponds to about half the diameter of this KlemtaschraubenkopfcB and one end of the elongated hole is close to the rounded end of the respective leg. 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die innenfläche der Haltewinkel mit rutschfestem Kunststoff beschichtet ist.6. Fastening device according to claim 1 to 5, characterized in that that the inner surface of the bracket is coated with non-slip plastic. HII 14 t *ii 4 I ti IHII 14 t * ii 4 I ti I t t it t i * «t * i i* «T * i i Il * I 14444114Il * I 14444114 4 i tt t 4 (ill I ! **» i4 i tt t 4 (ill I! ** »i 4 ü H iti i 14 44 ü H iti i i 14 4 7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet 4 daß zwischen Leuchtengehäuse und dee Gegenstand, an dem die Leuchte angeklemrt ist, eine Abstandsscheibe aus rutschfestem Kunststoff angeordnet ist..7. A fixing device according to claims 1 to 5, characterized in that between 4 luminaire housing and dee object to which the lamp is angeklemrt, a distance washer is arranged in non-slip plastic material .. 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 7· dadurch gekennzeichnet, daß die Längen der Schenkel eines jeden HaltewinkeIe so aufeinander abgestimmt sind, daß bei Befestigung des kürzeren Schenkels an der Leuchte der größte einstellbare Abstand zwischen j| Leuchtengehäuse und dem entsprechenden freien Schenkel gleich groß ist dem geringsten einstellbaren Abstand bei Befestigung des längeren Schenkels an der Leuchte.6. Fastening device according to claim 1 to 7, characterized in that that the lengths of the legs of each bracket are coordinated so that when the shorter leg is attached to the luminaire, the largest adjustable distance between j | Luminaire housing and the corresponding free leg is the same size as the smallest adjustable distance when fastening of the longer leg on the lamp. 9. Befestigungsvorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, - dadurch gekennzeichnet, daß bei direkter Befestigung der Leuchte an einem Gegenstand an den freien Schenkeln der Haltewinkel eine Blende angebracht ist.9. Fastening device according to at least one of claims 1 to 8, - characterized in that when the lamp is attached directly to an object on the free legs of the bracket Aperture is attached.
DE19797931464 1979-11-07 1979-11-07 FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT Expired DE7931464U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797931464 DE7931464U1 (en) 1979-11-07 1979-11-07 FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797931464 DE7931464U1 (en) 1979-11-07 1979-11-07 FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7931464U1 true DE7931464U1 (en) 1981-02-19

Family

ID=6708884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797931464 Expired DE7931464U1 (en) 1979-11-07 1979-11-07 FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7931464U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19620209A1 (en) Luminaire with a profiled base body as a support for at least one lamp
EP1546604B1 (en) Illumination device
WO2016146113A2 (en) Linear luminaire consisting of one, two or a plurality of metal profiled element modules, led modules which are adapted thereto, and connecting elements
EP1110489B1 (en) Furniture system with modular lighting installation
EP0303271A1 (en) Elongate lighting fixture
DE7931464U1 (en) FASTENING DEVICE FOR A ROD-LIGHT
DE19544083A1 (en) Device for attaching additional devices to top hat rails
DE2747346C2 (en)
DE3611352C2 (en)
DE2944967A1 (en) Tubular light fixing device - has angle brackets with unequal length arms fixed to tube and furniture
EP0551610A1 (en) Recessed light projector
EP0658720B1 (en) Lighting fixture
DE19934037B4 (en) lighting device
DE3830076A1 (en) Luminaire
DE810530C (en) Support for light tubes
EP0502435B1 (en) Shower partition with a light fixture
EP0814685B1 (en) Box-shaped furniture, in particular kitchen cupboard with fitted back wall light
DE2756887C2 (en) table lamp
DE3400490A1 (en) Illuminating device for glass bases of furniture
DE3226394C2 (en)
DE20002172U1 (en) Kit for the adjustable mounting of brackets
EP3056798B1 (en) Built-in element, preferably recessed lighting fixture
DE19520068A1 (en) Holder for retaining any arbitrary objects
DE19921598C2 (en) Cupboard tube
DE10140707A1 (en) Installation device for lights has attachment unit for holding installation elements for attachment in selectable position in longitudinal direction of profile part