DE7913997U1 - Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform - Google Patents

Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform

Info

Publication number
DE7913997U1
DE7913997U1 DE19797913997 DE7913997U DE7913997U1 DE 7913997 U1 DE7913997 U1 DE 7913997U1 DE 19797913997 DE19797913997 DE 19797913997 DE 7913997 U DE7913997 U DE 7913997U DE 7913997 U1 DE7913997 U1 DE 7913997U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading platform
scissor
chassis
scissor blades
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797913997
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TREPEL AG 6200 WIESBADEN
Original Assignee
TREPEL AG 6200 WIESBADEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TREPEL AG 6200 WIESBADEN filed Critical TREPEL AG 6200 WIESBADEN
Priority to DE19797913997 priority Critical patent/DE7913997U1/en
Publication of DE7913997U1 publication Critical patent/DE7913997U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Anmelderin: Trepel AG, Alte Schmelze 18-22/Applicant: Trepel AG, Alte Schmelze 18-22 /

Trepelhaus , 6200 Wiesbaden-SchiersteinTrepelhaus, 6200 Wiesbaden-Schierstein

"Schwerlastfahrzeug mit hydraulisch anhebbarer Ladeplattform""Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform"

Die Erfindung betrifft ein Schwerlastfahrzeug mit anhebbarer Ladeplattform, die auf dem Fahrzeugchasi mittels zweier hydraulisch spreizbarer Hubscheren mit je in einem Drehpunkt miteinander verbundenen Scherenblättern abgestützt ist, von denen jeweils ein unteres Scherenbiatt mit seinem einen Ende schwenkbar in einem Festpunkt am Chasi angelenkt und mit seinem anderen Ende in einer Horizontalführung in der Ladeplattform verschiebbar ist, und von denen je ein oberes Scherenblatt mit seinem einen Ende schwenkbar in einem Festpunkt an der Ladeplattform und mit seinem anderen Ende in eine Horizontalführung auf dem Chasi verschiebbar ist.The invention relates to a heavy-duty vehicle with a liftable Loading platform, which is placed on the vehicle chassis by means of two hydraulically expandable lifting scissors, each in one Pivot interconnected scissor blades is supported, each of which has a lower scissor blade with one end pivotable in a fixed point on the Chasi and with its other end in one Horizontal guide in the loading platform is displaceable, and each of which has an upper scissor blade with its one The end swivels in a fixed point on the loading platform and with its other end in a horizontal guide the Chasi can be moved.

Fahrzeuge, deren Ladeflächen mittels hydraulischer Hubscheren anhebbar und absenkbar sind, sind für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle bekannt. Schwierigkeiten in der Anordnung und Ausbildung der Scheren ergeben sich jedoch bei Tiefladern, die beispielsweise Lasten bis zu 30 Tonnen aufnehmen können sollen, deren LadeplattformVehicles, their loading areas by means of hydraulic lifting scissors can be raised and lowered are known for a wide variety of applications. trouble in the arrangement and design of the scissors, however, result in low loaders that, for example, loads up to The loading platform should be able to accommodate 30 tons

im abgesenkten Zustand nicht mehr als 500 mm über dem Erdboden liegen soll, andererseits aber bis auf eine Höhe von 5,70 m angehoben ·...._ ι können werden soll. Bei einer derart geringen Ladehöhe nimmt die dicken Erstreckung der für schwere Lasten ausgelegten Ladeplattform bereits den größten TEiI der zur Verfügung stehenden Kcnstrukticnshöhe ein, so daß die Hubscheren unterhalb der Ladeplattform keinen Raum mehr finden. Andererseits müssen die Hubscheren selbst so stark dimensioniert sein, daß sie einen beträchtlichen Konstruktionsraum benötigen. Schließlich ist es bei der tiefen Absenkbarkeit der Ladeplattform auch schwierig, die hydraulischen Hubzylinder für die Hubscheren in geeigneter Weise anzuordnen, da es bei derartig schweren Lasten im allgemeinen unerwünscht ist, Hubzylinder zu verwenden, die mehrfach teleskopisch ausgefahren werden können.in the lowered position should not be more than 500 mm above the ground, but on the other hand up to a height of 5.70 m raised · ...._ ι should be able to be. With one like that low loading height, the thick extension of the loading platform designed for heavy loads already takes up the largest part of the available Kcnstrukticnshöhe a, so that the scissor lift find no more space below the loading platform. On the other hand, the scissor lifts themselves have to be so heavily dimensioned be that they require a considerable amount of construction space. Finally, it is the deep lowering of the loading platform also difficult to arrange the hydraulic lifting cylinders for the lifting scissors in a suitable manner, since there is such heavy loads, it is generally undesirable to use lifting cylinders that are telescopically extended several times can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schwerlastfahrzeug mit auf Hubscheren hydraulisch anhebbarer und absenkbarer Ladeplattform so auszubilden, daß es die Anforderungen erfüllt, die an einen Tieflader gestellt werden.The invention is based on the object of providing a heavy-duty vehicle that can be raised and lowered hydraulically on scissor lifters To train loading platform so that it meets the requirements that are placed on a low loader.

Diese Aufgabe wird für ein Fahrzeug der eingangs bezeichneten Art erfindungsgeiüäS dadurch gelöst, daß die Hubscheren seitlich der Ladeplattform angebracht sind, wobei jeweils die unteren Scherenblätter der Ladeplattform benachbart und die oberen Scherenblätter außen liegend angeordnet sind, daß die am Chasi angreifenden Arme der Scherenblätter kurzer sind als die an der Ladeplattform angreifende Arme, daß die Ladeplattform, gemessen an den Angriffspunkten der Scherenblätter bis unter die Angriffspunkte der Scherenblätter am Chasi in das Chasi absenkbar ist, undHäaß die hydraulischen Hubzylinder an einem tiefsmöglichen Punkt in etwa unterhalb der Festpunkte der unteren Schwerenblätter im Chasi abgestützt sind und mit ihren oberen Enden an den oberen Scherenblättern jeweils in Punkten angreifen, die zwischen den Scherendrehpunkten und den Festpunkten an der Ladeplattform und oberhalb der durch den ScherendrehpuBkt verlaufenden Längsachsen der oberen ScherenblätterThis object is achieved according to the invention for a vehicle of the type mentioned in that the lifting scissors are mounted laterally the loading platform are attached, with the lower scissor blades adjacent to the loading platform and the upper Scissor blades are arranged lying on the outside that the arms of the scissor blades attacking the Chasi are shorter than the arms engaging the loading platform that the loading platform, measured at the points of application of the scissor blades up can be lowered under the points of application of the scissor blades on the Chasi into the Chasi, undHäaß the hydraulic lifting cylinders at the lowest possible point approximately below the fixed points of the lower heavy blades are supported in the Chasi and with their upper ends on the upper scissor blades respectively Attack in points between the scissor pivot points and the fixed points on the loading platform and above the through the longitudinal axes of the upper Scissor blades

mm «Λ __ mm «Λ __

Mit der beanspruchten Anordnung ist es möglich/ die Ladeplattform zwischen den Hubscheren bei entsprechender Ausbildung des Fahrzeugchassis bis nahezu auf den Erdboden abzusenken/ wobei in Art einer sich überschneidenden/ negative Scherenbewegung die im angehobenen Zustand oben liegenden Enden der Scherenblätter im abgesenkten Zustand bis auf eine Ebene unterhalb der Festpunkte der Scherenblätter im Chassis abgesenkt werden können. Durch die beanspruchte Anordnung der Hubzylinder ist es weiterhin möglich/ Zylinder zu verwenden/ deren Länge in voll ausgefahrenem Zustand weniger als das Doppelte ihrer Länge im eingefahrenen Zustand beträgt.With the claimed arrangement, it is possible / the loading platform between the scissors lift with the appropriate training lower the vehicle chassis almost to the ground / whereby in the manner of an overlapping / negative Scissor movement the ends of the scissor blades lying on top in the raised state in the lowered state except for one Can be lowered level below the fixed points of the scissor blades in the chassis. Due to the claimed arrangement it is still possible to use the lifting cylinder / cylinders / their length in the fully extended state is less than twice its length when retracted.

Da der obere Angrifsspunkt der Hubzylinder an den oberen Scherenblättern zum Erzeugen eines ausreichenden Hebelarmes für das angreifende Drehmoment um einen bestimmten Betrag oberhalb der durch den Scherendrehpunkt verlaufenden Längsachse der oberen Scherenblätter liegen muß/ weisen die oberen Scherenblätter in diesem Angrifssbereich eine entsprechende Verbreiterung auf.As the upper point of attack of the lifting cylinder on the upper scissor blades to generate a sufficient lever arm for the applied torque by a certain amount The upper blades must lie above the longitudinal axis of the upper scissor blades, which runs through the pivot point of the scissors Scissor blades in this attack area a corresponding widening.

Im folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die beigefügi Zeichnungen im einzelnen noch näher erläutert. Es stellen dartIn the following the invention with reference to the attached i Drawings explained in more detail. It put darts

Fig. 1 die Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeuges mit angehobener Ladeplattform,1 shows the side view of a vehicle according to the invention with a raised loading platform,

Fig. 2 eine entsprechende Ansicht des Fahrzeuges nach Fig. 1, die jedoch mit abgesenkter Plattform ■undFig. 2 is a corresponding view of the vehicle according to Fig. 1, but with the platform sunk ■ and

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Fahrzeug bei abgesenkter Ladeplattform,3 shows a plan view of the vehicle with the loading platform lowered,

-A--A-

Das in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Fahrzeug besitzt ein Chassis 1 mit seitlichen Längsholmen und zwei starken Querbindern 2 und 3. An seinem Vorderende 4 ist das Chassis in Art üblicher Tieflader für die Anbringung lenkbarer Vorderräder 5 hochgezogen. Die Hinterräder 6 sind am äußersten hinteren Ende des Chassis angeordnet.The vehicle shown in Figures 1 to 3 has a chassis 1 with lateral longitudinal spars and two strong transverse ties 2 and 3. At its front end 4, the chassis is in the form of a conventional low-loader for attaching steerable front wheels 5 pulled up. The rear wheels 6 are arranged at the extreme rear end of the chassis.

Seitlich der Ladeplattform 7 sind die Hubscheren 8 angeordnet. Sie bestehen jeweils aus einem unteren Scherenblatt 9, welches mi seinem einen Ende Io schwenkbar in einem Festpunkt 11 am Chassis angelenkt ist und mit seinem anderen Ende 12 in einer Horizontalführung 13 in der Ladeplattform 7 verschiebbar ist. Entsprechend sind die oberen Scherenblätter 14 in einem Festpunkt 15 schwenkba an der Ladeplattform 7 angelenkt und mit ihren anderen Enden in einer Horizontalführung 16 auf dem Chassis 1 verschiebbar. Auf Fig. 3 ist erkennbar, daß die unteren Scherenblätter 9 innenliegend und die oberen Scherenblätter 14 außenliegend angeordnet sind. Die Scherenblätter sind jeweils in den Drehpunkten 17 durch Drehachsen miteinander verbunden, wobei jedoch, wie dies bei anderen Fahrzeugen mit Hubscheren üblich ist, die beiden seitlichen Scheren jedoch nicht durch eine durchgehende Drehachse miteinander verbunden sind. Schließlich sind die an der Ladeplattform 7 angelenkten Arme der Scherenblätter 9 und 14 länger a geführt, als die jenseits der Drehpunkte 17 befindlichen, am Chassis 1 angelenkten Arme.The lifting scissors 8 are arranged to the side of the loading platform 7. They each consist of a lower scissor blade 9, which with its one end Io is pivotable in a fixed point 11 on the chassis is articulated and is displaceable with its other end 12 in a horizontal guide 13 in the loading platform 7. Corresponding the upper scissor blades 14 are hinged at a fixed point 15 schwenkba on the loading platform 7 and with their other ends displaceable in a horizontal guide 16 on the chassis 1. On Fig. 3 it can be seen that the lower scissor blades 9 are on the inside and the upper scissor blades 14 are arranged on the outside. The scissor blades are each in the pivot points 17 connected to each other by axes of rotation, but, as is usual with other scissor lift vehicles, the two lateral scissors are not connected to one another by a continuous axis of rotation. After all, they are on the loading platform 7 articulated arms of the scissor blades 9 and 14 out longer a than those on the other side of the pivot points 17, on Chassis 1 hinged arms.

Mit der so ausgebildeten Anordnung ist, wie dies besonders deutlich aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht, die Ladeplattform 7 bis unter die Anlenksteilen 11 und 16 der Scherenarme am Chassis absenkbar. Die unterschiedlichen Längen der Scherenblätte sind dabei erforderlich, damit sich die Festpunkte 15 der oberen. Scherenblätter hinter den Festpunkten 11 der unteren Scherenblätt vorbei in eine tiefere Position im Fahrzeugchassis bewegen könneWith the arrangement designed in this way, as can be seen particularly clearly from FIGS. 2 and 3, the loading platform is 7 to under the articulation parts 11 and 16 of the scissor arms on Lowerable chassis. The different lengths of the scissor blade are required so that the fixed points 15 of the upper. Can move scissor blades behind the fixed points 11 of the lower scissor blade over into a lower position in the vehicle chassis

Die Ladeplattform 7 besitzt an ihren Enden Aussparungen 18/ mit denen sie im abgesenkten Zustand auf den Querträgern 2 und j 3 im Chassis aufliegt, so daß sie mit ihrer restlichen unteren Begrenzung bis nahezu auf die Höhe der unteren Begrenzung des Chassis absenkbar ist, welche sich unmittelbar über dem Erdboden befindet.The loading platform 7 has at its ends recesses 18 / with which it is lowered on the cross members 2 and j 3 rests in the chassis so that its remaining lower limit is almost as high as the lower limit of the Chassis can be lowered, which is located directly above the ground.

Die hydraulischen Hubzylinder 19 greifen mit ihren unteren Enden an Punkten 2o an, die an einer möglichst tief gelegenen Stelle im Chassis in etwa unterhalb der Festpunkte 11 der unteren Scherenblätter 9 liegen. Die oberen Enden der Hubzylindi 19 sind in Punkten 21 an den oberen Scherenblättern 14 angelenkt welche zwischen dem Drehpunkt 17 und dem Festpunkt 14, jedoch oberhalb der Verbindungslinie zwischen dem Drehpunkt 17 und dem jeweiligen Festpunkt 15 liegen. Zum Vorsehen dieser Anlen] punkte weisen die oberen Scherenblätter 14 in diesem Bereich ein« Verbreiterung 22 auf. Die dadurch gegebene exentrische Lage der Angrifsspunkte 21 der Hubzylinder 19 ist erforderlich, um einen ausreichenden Hebelarm für das Ausüben eines Drehmomentes auf die Scherenblätter zu erzeugen.The lower ends of the hydraulic lifting cylinders 19 attack points 2o, which are located as deeply as possible Place in the chassis approximately below the fixed points 11 of the lower scissor blades 9. The upper ends of the lifting cylinders 19 are hinged at points 21 on the upper scissor blades 14 which between the pivot point 17 and the fixed point 14, however lie above the connecting line between the pivot point 17 and the respective fixed point 15. To provide this annex] The upper scissor blades 14 have a “widening 22” in this area. The resulting eccentric position the attack points 21 of the lifting cylinder 19 is required to have a sufficient lever arm for exerting a torque to produce the scissor blades.

Claims (2)

Ti 4652/<3e -g—^nsprücheTi 4652 / <3e -g- ^ nsprüche 1. Scherlastfahrzeug mit anhebbarer Ladeplattform, die auf dem Fahrzeugchassis miteis zweier hydraulisch spreizbarer Hubscheren mit je in einem Drehpunkt miteinander verbundenen Scherenblätter abgestützt ist, von denen jeweils ein unteres Scherenblatt mit seinem einen Ende schwenkbar in einem Festpunkt am Chassis angelenkt und mit seinem anderen Ende in einer Horizontalführung in der Ladeplattform verschiebbar ist und von denen je oberes Scherenblatt mit seinem einen Ende schwenkbar in einem Festpunkt an der Ladeplattform und mit seinem anderen Ende in einer Horizontalführung auf dem Chassj verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubscheren im (8) seitlich der Ladeplattform (7) angebracht sind, wöbej1. Shear truck with liftable loading platform that can be lifted onto the vehicle chassis miteis two hydraulically expandable lifting scissors, each connected to one another at a pivot point Scissor blades is supported, each of which has a lower scissor blade with its one end pivotable in a fixed point hinged to the chassis and is displaceable with its other end in a horizontal guide in the loading platform and of which each upper scissor blade with its one end pivotable in a fixed point on the loading platform and with its other end is displaceable in a horizontal guide on the Chassj, characterized in that the lifting scissors in (8) are attached to the side of the loading platform (7), wöbej . jeweils die unteren Scherenblätter (9) der Ladeplattform (7). each of the lower scissor blades (9) of the loading platform (7) benachbart und die oberen Scherenblätter (14) außenliegend aradjacent and the upper scissor blades (14) on the outside ar ordnet sind, daß die am Chassis (1) angreifenden Arme der Scherenblätter (9,14) kürzer sind als die an der Ladeplattform (7) angreifenden Arme, daß die Ladeplattform (7) gemesss an den Angrifsspunkten (13,15) der Scherenblätter (9,14) bis unter die Angriffspunkte (11,16) der Scherenblätterare arranged so that the arms of the scissor blades (9, 14) engaging the chassis (1) are shorter than those on the loading platform (7) attacking arms that the loading platform (7) measured at the attack points (13,15) of the scissor blades (9,14) up to the points of application (11,16) of the scissor blades (9,14) am Chassis (1) in das Chassis (1) absenkbar ist, und daß die hydraulischen Hubzylinder (19) an einem tiefstmöglichen Punkt (2o) in etwa unterhalb der Festpunkte (11) der unteren Scherenblätter (9) im Chassis (1) abgestützt sine und mit ihren oberen Enden an den oberen Scherenblättern(9,14) on the chassis (1) can be lowered into the chassis (1), and that the hydraulic lifting cylinder (19) is at the lowest possible position Point (2o) is supported approximately below the fixed points (11) of the lower scissor blades (9) in the chassis (1) and with their upper ends on the upper blades of the scissors (14) jeweils in Punkten (21) angreifen, die zwischen den · Scherendiiehpunkten (17) und den Festpunkten (15) an der(14) attack each point (21) between the · scissor handles (17) and the fixed points (15) on the Ladeplattform (7) und oberhalb der durch den ScherendrehpunktLoading platform (7) and above that through the scissor pivot point (17) verlaufenden Längsachsen der oberen Scherenblättern (14) liegen.(17) extending longitudinal axes of the upper scissor blades (14) lie. 2. Schwerlastfahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Scherenblätter (9,14) zum Zweck des Anlenkens der hydraulischen Hubzylinder (19) im dafür vorgesehenen Bereich (22) verbreitert aufgeführt sind.2. Heavy-duty vehicle according to claim 1, characterized in that that the upper scissor blades (9,14) for the purpose of articulating the hydraulic lifting cylinder (19) in the intended Area (22) are listed broadened.
DE19797913997 1979-05-15 1979-05-15 Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform Expired DE7913997U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913997 DE7913997U1 (en) 1979-05-15 1979-05-15 Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913997 DE7913997U1 (en) 1979-05-15 1979-05-15 Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7913997U1 true DE7913997U1 (en) 1980-01-03

Family

ID=6704021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797913997 Expired DE7913997U1 (en) 1979-05-15 1979-05-15 Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7913997U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759058A1 (en) DEVICE FOR LIFTING AND LOWERING LOADS
EP2238071A1 (en) Wheeled working machine
AT523305A2 (en) Mobile crane
DE3621648C2 (en) Loading equipment, in particular spreader, and method for coupling containers to the same
DE2808591A1 (en) PNEUMATIC SPREADER
CH703720A2 (en) Lifting device on a truck vehicle.
DE2944289A1 (en) LIFTING VEHICLE
DE2138674C3 (en) Side loading device of a container vehicle
DE1160740B (en) Semi-trailer dump truck
DE3413937A1 (en) Arrangement for actuating a hinged container
WO2006045609A1 (en) Mobile crane
EP0143197A1 (en) Arrangement for actuating a split bucket
EP3290264B1 (en) Conveyor trolley
DE2450003C2 (en) Mobile crane with cabin with different positions
DE7913997U1 (en) Heavy-duty vehicle with a hydraulically liftable loading platform
DE1506519B1 (en) Telescopic boom
DE2365163C2 (en) Loading vehicle
EP1541520B2 (en) mobile crane
DE3013287A1 (en) MASTER TRAINING OR ARRANGEMENT WITH COMPLETE FREE LIFT FOR LIFTING CARS
DE2522390C2 (en) Articulated jib of a mobile crane
WO2015155091A1 (en) Mobile concrete pump with support device and concrete-distributing boom
EP0229964B1 (en) Working vehicle, particularly for refuse disposal
DE1091304B (en) Mobile crane with semi-trailer
DE2919424A1 (en) Low loader with servo raised platform - has crossed lifting levers above platform each side
EP1688300B1 (en) Device for loading and unloading a platform