DE7913121U1 - DRAWER PULL-OUT DEVICE - Google Patents

DRAWER PULL-OUT DEVICE

Info

Publication number
DE7913121U1
DE7913121U1 DE19797913121U DE7913121U DE7913121U1 DE 7913121 U1 DE7913121 U1 DE 7913121U1 DE 19797913121 U DE19797913121 U DE 19797913121U DE 7913121 U DE7913121 U DE 7913121U DE 7913121 U1 DE7913121 U1 DE 7913121U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
drawer
outer rail
out device
slide rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797913121U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINO SCHULZ KUNSTSTOFFVERARBEITUNG 5300 BONN-BEUEL
Original Assignee
HEINO SCHULZ KUNSTSTOFFVERARBEITUNG 5300 BONN-BEUEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINO SCHULZ KUNSTSTOFFVERARBEITUNG 5300 BONN-BEUEL filed Critical HEINO SCHULZ KUNSTSTOFFVERARBEITUNG 5300 BONN-BEUEL
Priority to DE19797913121U priority Critical patent/DE7913121U1/en
Publication of DE7913121U1 publication Critical patent/DE7913121U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

DipL-lng. Friedrich KöbneDipL-lng. Friedrich Koebne

Patentanwalt S Köln 1 / Postfach 250265 Patent Attorney S Cologne 1 / P.O. Box 250265

Aktenzeichen: G 79 13 121.8File number: G 79 13 121.8

Anmelderin: FirmaApplicant: Company

Heino SchulzHeino Schulz

Kunst stoffverarbeitungPlastic processing

Holzlarer Weg 42Holzlarer Weg 42

5300 Bonn - Beuel5300 Bonn - Beuel

Schubkasten-Auszugvorrichtun.gDrawer pull-out device

Die Neuerung bezieht sich auf eine Schubkawten-Auszugvorrichtung mit einer an einem Möbelstück feststehend anbringbaren Außenschiene, einer an dem Schubkasten seitlich anbringbaren Schnbschiene und einer Mittelschiene, wobei zur Gleichlaufsteuerung an den Innenflächen der Außenschiene und der Schubschiene sich über deren Gesamtlänge erstreckende Zahnstangen vorgesehen sind, in die ein in der Mxttelschiene gelagertes Zahnrad eingreift, und wobei Anschläge zur Wegbegrenzung des Auszugs vorgesehen sind.The innovation relates to a Schubkawten pull-out device with an outer rail that can be fixedly attached to a piece of furniture and one that can be attached to the side of the drawer Schnbschiene and a middle rail, whereby for synchronization control on the inner surfaces of the outer rail and the push rail is provided over its entire length extending racks into which a in the Mxttelschiene mounted gear engages, and stops are provided to limit the travel of the extension.

Einp derartige Vorrichtung ist bereits aus dem DE-GM 7$ l6 brnannt. Derartige Auszugvorrichtungen werden in großem Umfang zur leichtgängigen und verschleißarmen Führung von Schubkästen in Möbeln eingesetzt. Ihre teleskopartige Funktion erlaube es, den Schubkasten voll zugänglich aus dem Möbelstück herauszuziehen. Bei der bekannten Schubka st en-Vo1lauszueschiene bestehtEinp such a device is already from DE-GM 7 $ l6 burns. Such pull-out devices are used on a large scale for smooth and low-wear guidance of drawers used in furniture. Their telescopic function allow the drawer to be pulled out of the piece of furniture so that it is fully accessible. In the case of the well-known drawer rail consists

die Mittelschiene aus zwei spiegelbildlich symmetrischen Hälften, die zu einem kastenförmigen Gebilde zusammengesetzt sind, und zwar bestehen die beiden Hälften aus Metallschienen, die in besonderer Weise profiliert und stellenweise untereinander mit Hilfe von Hohlnieten verbunden sind. Die Hohlnieten müssen in der Praxis im mittleren Bereich dieser profilierten Metallschienen vorgesehen sein. Aus diesem Grunde sind sowohl an der Korpusschiene als auch an der Schubschiene je zwei seitlich versetzte Zahnstangen vorgesehen, in die entsprechend auch je zwei Zahnräder eingreifen. Zum Zusammenhalt der Schienen untereinander sind in den Hohlkammern der Mittelschiene insgesamt sechszehn Rollen drehbar gelagert, die in im Querschnitt dreieckigen Führungsrillen der Korpusschiene und der Schubschiene laufen. Trotz des Bestrebens, eine einfache und kostengünstige Bauweise zu erzielen, ergibt sich bei der bekannten Vorrichtung immer noch ein verhältnismäßig hoher Aufwand, der einmal in dem komplizierten Aufbau der Mittelschiene und den erforderlichen insgesamt vier Zahnstangen zu sehen ist. Zum anderen müssen die insgesamt sechszehn Rollen gelagert werden, um eine Rollführung der Schienen untereinander zu erhalten. Es hat sich aber in der Praxis erwiesen, daß diese Rollführung nicht nur sehr aufwendig, sondern auch vor allem auch unsicher ist, denn schon bei geringem Schrägziehen des Schubkastens springen die Rollen aus den dreieckigen Führungsrillen heraus und stellen die weitere Bedienbarkeit infrage. Die Folge ist vielfach eine Beschädigung oder Zerstörung der Schubkasten-Auszugsvorrichtung.the middle rail consists of two mirror-image symmetrical halves, which are put together to form a box-shaped structure, and Although the two halves consist of metal rails, which are profiled in a special way and in places with one another Connected by hollow rivets. In practice, the hollow rivets must be in the middle of these profiled metal rails be provided. For this reason, there are two laterally offset both on the body rail and on the sliding rail Gear racks are provided, in which two gears each engage accordingly. To hold the rails together A total of sixteen rollers are rotatably mounted in the hollow chambers of the central rail, which are triangular in cross-section The guide grooves of the cabinet rail and the sliding rail run. Despite the endeavor to have a simple and inexpensive construction to achieve, there is still a relatively high effort in the known device, once in the complicated Structure of the middle rail and the required total of four racks can be seen. On the other hand, they have to be in total sixteen rollers are stored in order to obtain a rolling guide of the rails among each other. But it was in the Practice has shown that this rolling guide is not only very complex, but also, above all, also unsafe, because even with a small amount By pulling the drawer at an angle, the rollers jump out of the triangular guide grooves and make it easier to use in question. The consequence is often damage to or destruction of the pull-out device for the drawer.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabs zugrunde, eine Schubkasten-Auszugsvorrichtung zu schaffen, welche einmal denkbar einfach im Aufbau ist, eine geringe Breite zwischen Möbel und Schubkasten in Anspruch nimmt und welche schließlich eine störungssichere, geräusch- und verschleißarme Führung unter Beibehaltung einer Gleichlaufsteuerung ergibt, auch wenn der Schubkasten schräg ausgezogen oder eingeschoben wird.The present innovation is based on the task, a Drawer pull-out device to create which once is very simple in construction, a small width between Furniture and drawers take up and which ultimately are fail-safe, low-noise and low-wear Guidance while maintaining a synchronization control results, even if the drawer is pulled out or pushed in at an angle will.

Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß Außenschiene und Schubschiene im mittleren Bereich ihrer Innenflächen je eine Zahnstange aufweisen, in die das einzige, im mittleren Bereich der Mittelschiene gelagerte Zahnrad eingreift, daß die beiden Längsränder der Außenschiene und der Schubschiene U-förmig geformt sind, derart, daß die freien Schenkel der U-förmigen Ränder mit Abstand und parallel zu den Schieneninnenflächen verlaufend nach innen gerichtet sind, und daß die Mittelschiene als massiver, einstückiger Körper ausgebildet ist, dessen Längskanten leistenartige Vorsprünge aufweisen, welche in die U-förmigen Ränder der Außenschiene und der Schubschiene gleitfähig hineinragen.The problem posed is achieved according to the invention in that the outer rail and sliding rail in the central area of their Inner surfaces each have a toothed rack in which the only toothed wheel mounted in the middle area of the middle rail engages, that the two longitudinal edges of the outer rail and the sliding rail are U-shaped, so that the free The legs of the U-shaped edges are directed inwards at a distance from and parallel to the inner surfaces of the rails, and that the middle rail is designed as a solid, one-piece body, the longitudinal edges of which are strip-like projections have which protrude slidably into the U-shaped edges of the outer rail and the sliding rail.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous refinements of the innovation emerge from the subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung imIn the drawing is an embodiment of the innovation in

11 ι* Λ,ι * Λ,

Schema dargestellt, und zwar zeigenScheme shown, namely show

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Schubkasten-Auszugvorrichtung wobei die Schubschiene abgebrochen gezeichnet ist,Fig. 1 is a side view of a drawer pull-out device wherein the slide rail is shown broken off,

Fig. 2 eine Draufsicht hierzu gemäß Schnittlinie II - II in Fig. 1,Fig. 2 is a plan view of this according to section line II - II in Fig. 1,

Fig. 3 einen Teillängsschnitt gemäß Schnittlinie III - III in Fig. 1,3 shows a partial longitudinal section along section line III - III in Fig. 1,

Fig. 4 eine Stirnansicht in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 2,Fig. 4 is an end view in the direction of arrow IV in Fig. 2,

Fig. 5 eine Seitenansicht auf einen Klemmbügel mit Befestigungsplatte, 5 shows a side view of a clamping bracket with a fastening plate,

Fig. 6 einen Schnitt hierzu gemäß Schnittlinie VI - VI in Fig. 5,FIG. 6 shows a section for this according to section line VI - VI in FIG. 5,

Fig. 7 eine Draufsicht zur Veranschaulichung des Zusammenwirkens des Klemmbügels mit der Rastung der Außenschiene und7 shows a plan view to illustrate the interaction of the clamping bracket with the latching of the outer rail and

Fig 8Fig 8

bis 13 verschiedene Anordnungsmöglichkeiten der Schubtesten-up to 13 different arrangement options for the push test

auszugvorrichtung bei unterschiedlichen Schubkastenlängen, Das in den Fig. 1 bis 4 dargestellte Ausführungsbeispiel derpull-out device for different drawer lengths, The embodiment shown in Figs. 1 to 4 of

neueruTigsgemäßen Schubkasten-Auszugvorrichtung weist eine Außenschiene 4 auf, die mittels Zapfen 5, vorzugsweise mittels Spreizzapfen, oder auch in anderer geeigneter Weise an dam Möbelstück 1 befestigt ist. Bei Verwendung von Zapfen 5 werden normalerweise Bohrungen la vorbereitend vorgesehen. Die Außenschiene 4 weist auf ihrer Innenfläche eine Zahnstange 9 auf, die sich über die Gesamtlänge der Außenschiene erstreckt. Wie Fig. 4 verdeutlicht, sind die beiden Längsränder 4a, 4b der Außenschiene 4 U-förmig derart geformt, daß die freien Schenkel der U-förmigen Ränder mit Abstand und parallel zu den Schieneninnenflächen verlaufend nach innen gerichtet sind.Newly modern drawer pull-out device has a Outer rail 4, which by means of pin 5, preferably by means of expanding pins, or in some other suitable manner on dam Furniture 1 is attached. When using pin 5 bores la are normally provided in preparation. the Outer rail 4 has a toothed rack 9 on its inner surface which extends over the entire length of the outer rail. As Fig. 4 illustrates, the two longitudinal edges 4a, 4b of the outer rail 4 are U-shaped in such a way that the free Legs of the U-shaped edges are directed inwardly at a distance and parallel to the inner rail surfaces.

Völlig gleich und symmetrisch zu der Außenschiene 4 ist die Schubschiene 7 ausgebildet, die wiederum in ihrem mittleren Bereich der Innenfläche eine Zahnstange 10 besitzt, die sich ebenfalls über die gesamte Länge der Schubschiene 7 erstreckt. Auch die beiden Längsränder 7a, 7b der Schubschöane 7 sind U-förmig, entsprechend der Außenschiene 4, nach innen umgeformt. Di.e Befestigung der Schubschiene 6 erfolgt wieder mithilfe von Zapfen 8, vorzugsweise Spreizzapfen, die an den Seitenflächen eines Schubkastens normalerweise durch einfaches Einschlagen in vorbereitete Bohrungen befestigt sind. Der Einsatz der Schubschiene 7 kann vorteilhafterweise in Längsrillen des Schubkastens erfolgen.Completely the same and symmetrical to the outer rail 4 is the push rail 7, which in turn is in its middle The area of the inner surface has a toothed rack 10 which likewise extends over the entire length of the slide rail 7. The two longitudinal edges 7a, 7b of the Schubschöane 7 are U-shaped, reshaped inwardly, corresponding to the outer rail 4. Di.e attachment of the slide rail 6 takes place again with the help of Pin 8, preferably expanding pins, on the side surfaces of a drawer are usually attached by simply hammering into prepared holes. The use of the sliding rail 7 can advantageously take place in the longitudinal grooves of the drawer.

Die Mittelschiene 6 ist als massiver, einstückiger Körper aus-The middle rail 6 is designed as a solid, one-piece body

• · · · ti• · · · ti

» t I»T I

I t III · · ·I t III · · ·

gebildet, dessen Längskanten leistenartige Vorsprünge 6a, Jj 6b, 6c, 6d aufweisen, welche in die U-förmigen Ränder 4a, 4b, 7a, 7b der beschriebenen Außenschiene 4 und der Schubschiene 7 gleitfähig hineinragen. Die Querschnitte der leistenartigen Vorsprünge und die Profilierung der U-förmigen Ränder sind aufeinander so abgestimmt, daß eine gute geräuschlose Gleitführung gegeben ist, andererseits aber ein fester Halt in jeder Betriebsstellung gegeben ist. Ebenso wie die Außenschiene 4 und die Schubschiene 7 ist die Mittelschiene vorzugsweise aus zähhartem Kunststoff hergestellt. Im mittleren Bereich der Mittelschiene 6 ist, wie die Figuren 1 und 2 deutlich machen, ein einziges Zahnrad 11 mittels einer Querachse 12 drehbar gelagert, welches zu beiden Seiten in die beiden Zahnstangen 9 und 10 derart eingreift, daß ein Gleichlauf der Schienen zueinander eintritt, d. h. wenn die Schubschiene 7 durch Zug an dem Schubkasten gegenüber der Mittelschiene 6 um ein Stück verschoben wird, so verschiebt sich durch Wirkung des Zahnrades 11 die Mittelschiene um das gleichlange Stück gegenüber der Außenschiene 4. Die Schubschiene kann in diesem Gleichlauf nach beiden Richtungen hin gegenüber der Außenschiene 4 verschoben werden, wie weiter unten noch anhand der Figuren 8 bis 13 dargelegt wird.formed, the longitudinal edges of which have strip-like projections 6a, Jj 6b, 6c, 6d, which into the U-shaped edges 4a, 4b, 7a, 7b of the described outer rail 4 and the sliding rail 7 protrude in a slidable manner. The cross-sections of the strip-like Projections and the profiling of the U-shaped edges are on top of one another matched so that a good noiseless sliding guide is given, but on the other hand a firm hold is given in every operating position. Just like the outer rail 4 and the Slide rail 7 is the middle rail preferably made of tough and tough Made of plastic. In the middle area of the central rail 6, as FIGS. 1 and 2 make clear, a single gear wheel 11 is rotatably mounted by means of a transverse axis 12, which engages on both sides in the two racks 9 and 10 in such a way that the rails are synchronized with one another, d. H. if the slide rail 7 is shifted by a bit by pulling on the drawer relative to the center rail 6, it shifts by the action of the gear 11, the middle rail by the same length compared to the outer rail 4. The In this synchronism, the sliding rail can be displaced in both directions with respect to the outer rail 4, as further is set out below with reference to FIGS. 8 to 13.

Damit ein völliges Auseinanderziehen der Schubkasten-Auszug- , Vorrichtung nicht erfolgt, sind Anschläge zur Wegbegrenzung j des Auszuges vorgesehen, die gemäß dem Ausführungsbeispiel der Neuerung, von zwei in der Außenschiene 4 und weiteren zwei in der Schubschiene 7 sitzenden Bolzen 13, 14 gebildet wird,So that the drawer pull-out, Device not done, stops are provided to limit the travel j of the extract, which according to the embodiment of Innovation, is formed by two bolts 13, 14 seated in the outer rail 4 and another two in the sliding rail 7,

till I · * ·■■till I · * · ■■

• ■■«■ι · · « L ' • ■■ «■ ι · ·« L '

» ι 1 · 1 I I r · · +Jf f~ »Ι 1 · 1 II r · + Jf f ~

ι ι ι ι ι ι ι « > ··· * <ι ι ι ι ι ι ι « > ··· * <

I 1 * · 4 I 1 ·I 1 * 4 I 1

• I > » » » XI 1 · ·• I> »» »XI 1 · ·

-T--T-

die aus den Innenflächen der Außen- und Schubschiene hervorragen und, gemäß Figur 3, in längsverlaufende Nuten 6e, 6f der Mittelschiene hineingreifen. Wie aus den Figuren 3 und 1 ersichtlich ist, enden die Nuten 6e, 6f mit kleinem Abstand von den Stirnflächen der Mittelschiene 6, und zwar in einer halbzylindrischen Rundung, an die sich die hervorragenden Teile der Bolzen 13, 14 in Anschlagstellung anlegen können. Die Bolzen 13, 14 sind zweckmäßigerweise als Schraubenbolzen ausge-which protrude from the inner surfaces of the outer and sliding rails and, according to FIG. 3, into longitudinal grooves 6e, 6f reach into the middle rail. As shown in FIGS. 3 and 1 As can be seen, the grooves 6e, 6f end at a small distance from the end faces of the center rail 6, namely in a semi-cylindrical rounding to which the outstanding parts of the bolts 13, 14 can apply in the stop position. the Bolts 13, 14 are expediently designed as screw bolts.

bildet, die in Gewinden der Außen- und Schubschiene gehaltenforms that are held in the threads of the outer and push rail

sind. Auf diese Weise läßt sich die Vorrichtung leicht zusammen- ! setzen und ggfs. auseinandernehmen. Zur Befestigung der Schubschiene 7 an dem Schubkasten, was zweckmäßigerweise in einer Rille 2b erfolgt, genügt ein Spreizzapfen 8 in einer vorbereiteter Bohrung 2a= Zum Anbringen der Schubkasten-Auszugvorrichtung wird also zunächst die Außenschiene 4 an dem Möbel befestigt und erst dann der Schubkasten so weit eingeschoben, dafe der Spreizzapfen 8 in die Bohrung 2a unter teilweisem Herausziehen der Schubschiene eingedrückt werden kann. Die Bewegungsrichtungare. In this way, the device can be easily put together! put and take apart if necessary. For fastening the slide rail 7 on the drawer, which is expediently done in a groove 2b, an expansion pin 8 in a prepared one is sufficient Hole 2a = To attach the drawer pull-out device, the outer rail 4 is first attached to the furniture and only then is the drawer pushed in so far that the expanding pin 8 can be pressed into the bore 2a while partially pulling out the slide rail. The direction of movement

\ des Schubkastens ist in Fig. 2 durch Pfeil mit dem Bezugszeichen \ of the drawer is shown in Fig. 2 by the arrow with the reference number

3 verdeutlicht.3 clarifies.

Der Schubkasten ist, wie erläutert, durch Anschläge in seinem ' Weg begrenzt, jedoch zwischen den beiderseitigen AnsschlägenAs explained, the drawer is limited in its way by stops, but between the stops on both sides

frei verschieblich. Um den Schubkasten in seiner Schließstellung zu halten, um zu verhindern, daß sich der Schubkastenfreely movable. To keep the drawer in its closed position to prevent the drawer from moving

I 1111I 1111

. t . /i (s . t. / i (s

8 'Mi ι M Μ · η "8 'Mi ι M Μ η "

f — O — f - O -

k . ungewollt öffnet, ζ. Β« infolge von Rüttelbewegungen beim I Transport usw., ist eine Rastvorrichtung gemäß den Fig. 5k. opens unintentionally, ζ. Β «as a result of shaking movements at I transport, etc., is a locking device according to FIG. 5

I*1 bis 7 vorgesehen, und zwar sind an den einander gegenüber-I * 1 to 7 are provided, namely on the opposite

§ liegenden schmalen Längsflächen der Außenschiene 4 (Fig. 7)§ lying narrow longitudinal surfaces of the outer rail 4 (Fig. 7)

Vorsprünge 4c fest angebracht. An dem Schubkasten 2, und zwar zweckmäßigerweise in einer Rille 2b im Anschluß an das Ende der in Fig. 7 nicht gezeichneten Schubschiene, ist ein U-förmiger Klemmbügel 15 f mittels einer einstückig angefersten Befestigungs I platte 15a befestigt, und zwar zweckmäßigerweise wieder überProjections 4c firmly attached. On the drawer 2, expediently in a groove 2b following the end the slide rail, not shown in FIG. 7, is a U-shaped clamping bracket 15 f by means of a fastening that is fastened in one piece I attached plate 15a, expediently over again

s Zapfen 15b, die in vorbereitete Bohrungen eingeschlagen werdens pins 15b, which are driven into prepared holes

j können. Der Klemmbügel "I5f besitzt, wie Fig. 5 verdeutlicht,j can. The clamping bracket "I5f has, as Fig. 5 shows,

zwei einander gegenüberliegende Schenkel 15d, die mit Raststellen -% 15e in Form von kleinen Auskerbungen ausgestattet sind. Wenn dietwo opposing legs 15d, which are equipped with locking points - % 15e in the form of small notches. If the

I Vorsprünge 4c in diese kerbenartigen Raststellen eingreifen,I projections 4c engage in these notch-like locking points,

\ ist der Schubkasten in der betreffenden Stellung gehalten und \ the drawer is held in the relevant position and

I kann erst durch Überwindung der Federkraft der Schenkel unterI can only go under by overcoming the spring force of the legs

\ Aufheben der Rastung ausgezogen werden. Zur Verstärkung dieses \ Unlocking can be pulled out. To reinforce this

I Bauteiles 15, das ebenfalls einstückig aus zähhartem Kunststoff gebildet ist, ist die Befestigungsplatte 15a im Bereich^ der Klemmbügel mit Verstarkungsripper *5c versehen.I component 15, which is also formed in one piece from tough, hard plastic, is the mounting plate 15a in the area ^ the clamping bracket is provided with a reinforcement ripper * 5c.

I Die Fig. 8 bis 13 veranschaulichen verschiedene Anwendungs- I Figs. 8 to 13 illustrate various application

I möglichkeiten der neuerungsgemäßen Schubkasten-Auszugvorrichtung.I possibilities of the drawer pull-out device according to the innovation.

: Bei verhältnismäßig kurzen Schubladen bis hin zur Länge einer der: With relatively short drawers up to the length of one of the

beschriebenen Schienen befinden sich die drei beschriebenen \ Schienen 4, 6 und 7, gemäß Fig. 8, völlig ineinandergeschoben.described rails are the three described \ rails 4, 6 and 7, shown in FIG. 8, completely pushed into one another.

Wenn man den Schubkasten gemäß Fig. 9 vollständig auszieht, be-If you pull out the drawer completely as shown in Fig. 9,

— 9 —- 9 -

findet sich etwa die Hälfte der Länge der Mittelschiene 6 im Eingriff mit der Außenschiene 4 und di.e andere Hälfte der Länge im Eingriff mit der Schubschiene 7. Auch in vollständig ausgezogener Lage des Schubkastens ist somit eine gute Führung und Halterung gegeben.there is about half the length of the center rail 6 in engagement with the outer rail 4 and the other half the length in engagement with the slide rail 7. Even in the fully extended position of the drawer is thus a good guidance and support given.

Bei einem längeren Schubkasten 2, gemäß Fig. 10, können die Schienen beispielsweise so angeordnet werden, daß bei eingeschobener Schublade (Fig. 10) die Schubschiene 7 um ihre halbe Länge gegenüber der Außenschiene 4 versetzt und die Mittelschiene 6 um ein entsprechend&s Mittelmaß dazwischen ist. Die Außenschiene 4 ist demgemäß bis zum Seitenrand der Öffnung hin angeordnet, in die der Schubkasten eingeschoben wirdf während die Schubschiene 7 nach dem inneren Ende des Schubkastens 2 hin angeordnet ist. Der Auszug der Schublade 2 erfolgt dann wieder entsprechend Fig. 9. Bei der Anordnungs weise gemäß Fig. 12 kann der längste Auszug (Fig. 13) erzielt werden, wobei der Schubkasten doppelt so lang wie die Länge einer Schiene sein kann, dennoch der vollständige Auszug ermöglicht ist und die gleiche Halterungssicherheit, wie zu Fig. 9 beschrieben, gewährleistet ist.In the case of a longer drawer 2, according to FIG. 10, the rails can be arranged, for example, in such a way that when the drawer is pushed in (FIG. 10), the sliding rail 7 is offset by half its length with respect to the outer rail 4 and the central rail 6 is a corresponding average between them . The outer rail 4 is accordingly arranged up to the side edge of the opening into which the drawer is pushed f while the push rail 7 is arranged towards the inner end of the drawer 2. The pull-out of the drawer 2 then takes place again according to FIG. 9. With the arrangement according to FIG. 12, the longest pull-out (FIG. 13) can be achieved, the drawer being twice as long as the length of a rail, but the complete one Extract is enabled and the same retention security as described for FIG. 9 is guaranteed.

Claims (1)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Schubkasten-Auszugvorrichtung mit einer an einem Möbelstück feststehend anbringbaren Außenschiene, einer an dem Schubkasten seitlich anbringbaren Schubschiene und einer Mittelschiene, wobei zur Gleichlaufsteuerung an den Innenflächen der Außenschiene und der Schubschiene sich über deren Gesamtlänge erstreckende Zahnstangen vorgesehen sind, in die ein in der Mittelschiene gelagertes Zahnrad eirgreift, und wobei Anschläge zur Wegbegrenzung des Auszugs vorgesehen sind,
dadurch gekennzeichnet,
1. Drawer pull-out device with an outer rail that can be fixedly attached to a piece of furniture, a slide rail that can be attached to the side of the drawer, and a center rail, with racks extending over the entire length of the inner surfaces of the outer rail and the slide rail, in which one in the Gear wheel mounted on the middle rail engages, and stops are provided to limit the travel of the extension,
characterized,
daß Außenschiene (4) und Schubschiene (7) im mittleren Bereich ihrer Innenflächen je eine Zahnstange (9» 10) aufweisen, in die das einzige, im mittleren Bereich der Mittelschiene (6) gelagerte Zahnrad (ll) eingreift, daß die beiden Längsränder (4a, 4b, 7a ι 7b) der Außenschiene (4) und der Schubschiene (7) U-förmig geformt sind, derart, daß die freien Schenkel der U-förmigen Ränder mit Abstand und parallel zu den Schieneninnenflachen verlaufend nach innen gerichtet sind, und daP die Mittelschiene als massiver, einstückiger Körper ausgebildet ist, dessen Langskanten leistenartige Vorsprünge (6a, 6b, 6c, 6d) aufweisen, welche in die U-förmigen Ränder (4a, 4b, 7a, 7b) gleitfähig hineinragen. that the outer rail (4) and sliding rail (7) each have a rack (9 »10) in the middle area of their inner surfaces have, in which the only gear (ll) mounted in the central area of the central rail (6) engages that the two longitudinal edges (4a, 4b, 7a ι 7b) of the outer rail (4) and the slide rail (7) are U-shaped in such a way that the free legs of the U-shaped edges are spaced apart and running parallel to the inner surfaces of the rails are directed inwards, and that the central rail as a solid, one-piece body is formed, the long edges of which have strip-like projections (6a, 6b, 6c, 6d) which protrude slidably into the U-shaped edges (4a, 4b, 7a, 7b). Schubkasten-Auszugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,Drawer pull-out device according to claim 1, characterized, daß die Anschläge zur Wegbegrenzung des Auszuges von je zwei in der Außenschiene (4) und der Schubschiene (7) sitzenden Bolzen (13, l4) gebildet sind, die aus den Innenflächen der Außen- und Schubschiene hervorragen und in längsverlaufende Nuten i6e, 6f) der Mittelschiene hineingreifen, und daß die Nuten (6e, 6f) mit kleinem Abstand von den Stil aflachen der Mittelschiene (6) enden.that the stops to limit the path of the excerpt from each two in the outer rail (4) and the slide rail (7) seated bolts (13, l4) are formed from the Inner surfaces of the outer and sliding rails protrude and into longitudinal grooves i6e, 6f) of the middle rail reach into it, and that the grooves (6e, 6f) with small End distance from the style flat of the center rail (6). Schubkasten-Auszugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,Drawer pull-out device according to claim 1 or 2, characterized in that daß an den einander gegenüberliegenden schmalen Längsflächen der Außenschiene (4) VorSprünge (4c) vorgesehen sind, welche mit Raststellen (I5e) in federnden Schenkeln (I5d) eines U-föimigen Klemmbügels (l5f) zusammenwirken, und daß der Klemmbügel einstückig mit einer Befestigungsplatte (15a) ausgebildet und diese im Anschluß an das Ende der Schubschiene (j) am Schubkasten befestigbar ist.that on the opposite narrow longitudinal surfaces of the outer rail (4) projections (4c) are provided which cooperate with locking points (I5e) in resilient legs (I5d) of a U-shaped clamping bracket (l5f), and that the clamping bracket is integral with a mounting plate ( 15a) and this can be attached to the drawer after the end of the slide rail (j).
DE19797913121U 1979-05-07 1979-05-07 DRAWER PULL-OUT DEVICE Expired DE7913121U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913121U DE7913121U1 (en) 1979-05-07 1979-05-07 DRAWER PULL-OUT DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797913121U DE7913121U1 (en) 1979-05-07 1979-05-07 DRAWER PULL-OUT DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7913121U1 true DE7913121U1 (en) 1979-11-15

Family

ID=6703758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797913121U Expired DE7913121U1 (en) 1979-05-07 1979-05-07 DRAWER PULL-OUT DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7913121U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918309C2 (en) Drawer pull-out device
DE3300746C2 (en)
EP1285604B1 (en) Arrangement for making a snap-in connection
DE2851305A1 (en) DRAWER GUIDE FOR DRAWERS
DE2819099A1 (en) DRAWER SLIDE
DE202015008693U1 (en) Guide device for guiding a relative to a furniture body movable furniture part
DE3923776C2 (en)
DE3837497A1 (en) SIMPLIFIED FULL EXTENSION
DE2813778C2 (en) Drawer guide with adjustable, lateral guide element
AT312851B (en) Pull-out with unwinding bodies, preferably with rollers, for pull-out furniture parts
DE7913121U1 (en) DRAWER PULL-OUT DEVICE
EP0051688B1 (en) A drawer withdrawel device
CH620734A5 (en) Automatic roller-shutter safety device
EP1243203A2 (en) Fastening system for slides
DE3239372C2 (en) Pull-out guide for drawers
DE2625717C2 (en) Base or adjustment plate
DE7603368U1 (en) FITTING PART FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL.
EP0291840A1 (en) Positioning device with several rungs for a head or foot support
DE3343775A1 (en) Corner deflection of an espagnolette fastening insertable into undercut profiled grooves of the frame profiles of windows and doors made of metal, plastic or the like
DE8525568U1 (en) Scissors, especially secateurs
DE102021119647A1 (en) Guide profile for a pull-out lock, pull-out lock, furniture and method for equipping a guide profile
DE102004050538B4 (en) In furniture to be used device for the rectangular connection of two plate-like profile parts
DE2420417C3 (en) Connecting device for two colliding, an angle enclosing hollow profile bars of a window or the like
DE102021108249A1 (en) Coupling element, locking system and furniture
DE2256761C3 (en) Device (lock) for introducing support elements from curtains into a guide rail