DE7835599U1 - FILLING TOOTH BRUSH - Google Patents

FILLING TOOTH BRUSH

Info

Publication number
DE7835599U1
DE7835599U1 DE19787835599 DE7835599U DE7835599U1 DE 7835599 U1 DE7835599 U1 DE 7835599U1 DE 19787835599 DE19787835599 DE 19787835599 DE 7835599 U DE7835599 U DE 7835599U DE 7835599 U1 DE7835599 U1 DE 7835599U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
support tube
bristle carrier
toothbrush according
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787835599
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teschner Ernst Dipl-Ing 4800 Bielefeld
Original Assignee
Teschner Ernst Dipl-Ing 4800 Bielefeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teschner Ernst Dipl-Ing 4800 Bielefeld filed Critical Teschner Ernst Dipl-Ing 4800 Bielefeld
Priority to DE19787835599 priority Critical patent/DE7835599U1/en
Publication of DE7835599U1 publication Critical patent/DE7835599U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

• It· «1• It · «1

PatentanwaltPatent attorney Dipj.-lng. Th. HoeferDipj.-lng. Th. Hoefer

4800 Bielefeld 1, den4800 Bielefeld 1, the

Telefon (0521) 171072 - Telex 9-32449Telephone (0521) 171072 - Telex 9-32449

Bankkonten: Commerzbank AG, Bielefeld 6851471 (BLZ 48040035) Sparkasse Bielefeld 72001563 (BLZ 48050161) Postscheckkonto: Amt Hannover 68928-304Bank accounts: Commerzbank AG, Bielefeld 6851471 (BLZ 48040035) Sparkasse Bielefeld 72001563 (BLZ 48050161) Postal check account: Hanover Office 68928-304

Diess.Akt.Z.: 4416/78This Act.Z .: 4416/78

Herr Dipl.Ing. Ernst Teschner, Sonnentauweg 46,, 4800 Bielefeld 12Mr. Dipl.Ing. Ernst Teschner, Sonnentauweg 46, 4800 Bielefeld 12

FüllzahnbürsteFilling toothbrush

Die Erfindung betrifft eine Füllzahnbürste mit einem als Zahnpastenbehälter ausgebildeten röhrenförmigen Griff, in dessen Hohlraum ein axial verschiebbarer Dosierkolben eingesetzt ist und an dessen einer Stirnseite ein Borstenträger befestigtThe invention relates to a filling toothbrush with a toothpaste container formed tubular handle, in the cavity of which an axially displaceable metering piston is inserted and a bristle carrier is attached to one of its end faces

ist, wobei im Inneren des Borstenträgers ein an den Borsten endender Kanal zu deren Verbindung mit dem Behälter angeordnet ist, an welchem im Bereich der Borsten ein elastisches Ventil angesetzt ist.is, with one on the bristles inside the bristle carrier Ending channel is arranged for their connection to the container, on which an elastic valve in the area of the bristles is set.

Eine solche Füllzahnbürste ermöglicht es, in dem Griff ständig einen Vorrat an Zahnpaste bereitzuhalten, so daß der Hohlraum des Griffes nur von Zeit zu Zeit aus einer Zahnpastentube nachgefüllt zu werden braucht. Bei einer bekannten Füllzahnbürste mit auswechselbarem elastischen Lippenventil, das am offenen Ende einen kreisrunden Flansch und an diesem unmittelbar anschließend einen zylindrischen oder schwach konischen Rohrteil aufweist, ist der größere Teil des Ventils in einem Längskanal in dem Borstenträger angeordnet. Das Ventil ist durch Einklemmen seines Flansches zwischen zwei miteinander verschraubten Bauteilen, nämlich dem Borstenträger und einem Verbindungsteil, der an den Griff angrenzt, befestigt. Diese Bauart hat den Nachteil, daß beim Festschrauben der auf den Flansch drückenden Teile das Ventil im Längskanal verdreht wird und die beiden aneinander anliegenden Lippen, die die Austrittsöffnung des Ventiles bilden, eine Schrägstellung zu den Borsten der Zahnbürste einnehmen. Eine gleichmäßige Zufuhr der Zahnpaste zu den Borsten und die richtige Verteilung der Zahnpaste ist dadurch nicht mehr gewährleistet.Such a filling toothbrush makes it possible to keep a supply of toothpaste always ready in the handle, so that the cavity of the handle only needs to be refilled from a tube of toothpaste from time to time. With a known toothbrush for filling with exchangeable elastic lip valve, which has a circular flange at the open end and directly at this then has a cylindrical or slightly conical pipe part, the larger part of the valve is in one Longitudinal channel arranged in the bristle carrier. The valve is connected to one another by pinching its flange between two screwed components, namely the bristle carrier and a connecting part adjoining the handle. These Design has the disadvantage that when the parts pressing on the flange are screwed tight, the valve rotates in the longitudinal channel and the two lips resting against one another, which form the outlet opening of the valve, are in an inclined position take the bristle of the toothbrush. An even supply of toothpaste to the bristles and the correct distribution of the Toothpaste is no longer guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst sichere Verbindung zwischen dem Borstenträger und dem Ventil zu schaffen, so daß sich das Ventil während des Zähneputzens nicht vom Borstenträger ablösen kann und damit die gleichmäßige Zufuhr der Zahnpaste zu den Borsten gewährleistet ist.The invention is based on the object of providing the most secure possible connection between the bristle carrier and the valve create so that the valve cannot detach itself from the bristle carrier while brushing your teeth and thus the uniform Supply of the toothpaste to the bristles is guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mit dem Borstenträger ein Tragröhrchen fest verbunden und das Ventil in Form eines Leitröhrchens für die Zahnpaste auf das Tragröhrchen aufgesetzt ist.This object is achieved in that with the bristle carrier is firmly connected to a support tube and the valve in the form of a guide tube for the toothpaste on the Support tube is attached.

ι ι-Ί ιι ι-Ί ι

ι ι· ιι ι · ι

• ι · · ■ ι• ι · · ■ ι

enen

Bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.Preferred embodiments of the invention are set out in the subclaims contain.

Die Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die beanspruchten Einzelmerkmale j sondern auch auf deren Kombination.The invention extends not only to the claimed individual features j but also to their combination.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.

Fig.l zeigt einen Längsschnitt durch eine Füllzahnbürste der erfindungsgemäßen Art. Sie besteht aus einem Behälter, der den Griff 10 der Zahnbürste bildet und gleichzeitig zur Aufnahme von Zahnpaste dient, und einem Borstenträger 11. Dieser ist mit seinem hinteren Ende an dem Griff 10 angeschraubt und trägt an seinem vorderen Ende die Borsten 12. Der Hohlraum 13 des Behälters ist zylindrisch ausgeführt und enthält einen Dosierkolben 14. Dieser kann mit Hilfe eines Fingers von der Stirnseite 15 des Behälters, die offen ist, in Richtung auf die mit dem Borstenträger 11 verbundene Stirnseite 16 des Behälters gedrückt werden. In Bewegungsrichtung des Dosierkolbens 14 befindet sich vor diesem im Behälter die Zahnpaste, die durch eine zentrale Bohrung 17 in einen in dem Borstenträger 11 angeordneten Kanal 18 und von dort durch ein elastisches Ventil 19 an die Borsten 12 gefördert wird. Der Borstenträger 11 ist an dem Griff 10 mit Hilfe eines Gewindes 20 angeschraubt.Fig.l shows a longitudinal section through a filling toothbrush of the Art according to the invention. It consists of a container that the The handle 10 forms the toothbrush and at the same time serves to hold toothpaste, and a bristle carrier 11. This is with its rear end is screwed to the handle 10 and carries the bristles 12 at its front end. The cavity 13 of the container is cylindrical and contains a metering piston 14. This can be removed from the end face 15 with the aid of a finger of the container, which is open, is pressed in the direction of the end face 16 of the container connected to the bristle carrier 11 will. In the direction of movement of the metering piston 14, the toothpaste is located in front of it in the container Bore 17 in a arranged in the bristle carrier 11 channel 18 and from there through an elastic valve 19 to the Bristles 12 is promoted. The bristle carrier 11 is screwed to the handle 10 with the aid of a thread 20.

Fig.2 zeigt eine Anordnung der Füllzahnbürste, bei der ein elastisches Ventil 21 mit seiner Ventilöffnung 22 zwischen den Borsten 12 angeordnet ist, während gemäß Fig.l die Ventilöffnung 23 des elastischen Ventils 19 neben den Borsten 12 angeordnet ist.Fig.2 shows an arrangement of the filling toothbrush in which a elastic valve 21 is arranged with its valve opening 22 between the bristles 12, while according to Fig.l the valve opening 23 of the elastic valve 19 is arranged next to the bristles 12.

Zur Befestigung des Lippenventils am Borstenträger zwischen den Borsten kann als Ventil ein glattes, elastisches Zahn-To attach the lip valve to the bristle carrier between the bristles, a smooth, elastic toothed valve can be used as the valve.

JlJl

pasten-Leitröhrchen auf ein starres, mit dem Borstenträger fest verbundenes Tragröhrchen aufgeschoben werden, jedoch beim Putzen der Zähne wird das elastische Röhrchen hin- und hergebogen, wobei in der Zone des Röhrchensitzes abwechselnd auf beiden Seiten Zugspannungen entstehen. Dadurch besteht die Gefahr, daß das elastische Leitröhrchen ^om starren Röhrchen abgleitet .paste guide tubes are pushed onto a rigid support tube that is firmly connected to the bristle carrier, but when Brushing the teeth, the elastic tube is bent back and forth, alternating in the zone of the tube seat tensile stresses arise on both sides. As a result, there is a risk that the elastic guide tube will slide off the rigid tube .

Fig.3 zeigt, wie das Abgleiten solch eines Leitröhrchens von einem solchen Tragröhrchen 24 verhindert werden kann. Mit dem Borstenträger 11 ist das Tragröhrchen 24 fest verbunden und das Ventil 21 ist in Form des Leitröhrchens für die ZahnpasteFig.3 shows how the sliding of such a guide tube from such a support tube 24 can be prevented. The support tube 24 is firmly connected to the bristle carrier 11 and the valve 21 is in the form of the guide tube for the toothpaste

auf das Tragröhrchen 24 aufgesetzt, wobei dieses in den rohr-placed on the support tube 24, with this in the tubular

förmigen Endteil des Ventils 21 eingeklebt ist.shaped end part of the valve 21 is glued.

¥ Zur Befestigung des Leitröhrchens am Tragröhrchen 24 kann auch¥ To attach the guide tube to the support tube 24, you can also

ein auf das elastische Leitröhrchen drückender Spannring ver- % wendet werden, wobei die Befestigung lösbar ist und der Spann-be a pressing on the elastic clamping ring Leitröhrchen comparable% turns, wherein the attachment is releasable and the clamping

ring zwei aus dem Bereich der Borsten herausgeführte Ringteilering two ring parts protruding from the area of the bristles

besitzt, die zum Öffnen des Spannringes durch Fingerdruckpossesses that to open the clamping ring by finger pressure

dienen. Zur Anwendung von Spannringen bei Zahnbürsten ist esto serve. For the use of tension rings in toothbrushes it is

jedoch erforderlich, die aus dem Ringbereich herausragenden ' \J Teile abzutrennen.However necessary, protruding from the ring area '\ J parts separate.

Fig.4 zeigt die Konstruktion mit einem solchen Spannring 25, der auf den rohrförmigen Endteil des Ventils 21 aufgesetzt ist. Die aus dem Ringbereich herausragenden Teile sind in Fig.5, die eine Draufsicht auf das Ventil 21 der Fig.4 darstellt, noch angedeutet.4 shows the construction with such a clamping ring 25, which is placed on the tubular end part of the valve 21. The parts protruding from the ring area are shown in Fig. 5, which represents a plan view of the valve 21 of FIG. 4, still indicated.

Zwischen den Borsten kann auch ein Leitröhrchen angeordnet sein, das an seinem offenen Ende einen nach außen gerichteten Wulst trägt. Ein starres, in den Borstenbereich eingesetztes Tragrohr hat an seinem offenen Ende einen Bund oder Kragen.A guide tube can also be arranged between the bristles and has an outwardly directed tube at its open end Bead carries. A rigid support tube inserted into the bristle area has a collar or collar at its open end.

Durch Umstülpen des Leitröhrchen-Wulstes über den Kragen des Tragrohrchens ist das Leitröhrchen am Tragröhrchen befestigt.By turning the guide tube bead over the collar of the Support tube, the guide tube is attached to the support tube.

Gemäß Fig.6 ist das Ventil 21 an seinem offenen Ende mit einem Wulst 26 versehen, während das Tragröhrchen 24 an seinem freien Ende mit einem den Wulst 26 festhaltenden Bund 27 versehen ist. Die kürzeste Entfernung zwischen dem Borstenträger 11 und dem Bund 27 des Tragrohrchens 24 beträgt 2-5 mm.According to Figure 6, the valve 21 is provided at its open end with a bead 26, while the support tube 24 at his The free end is provided with a collar 27 that holds the bead 26 in place is. The shortest distance between the bristle carrier 11 and the collar 27 of the support tube 24 is 2-5 mm.

Gemäß Fig.7 ist auf das Ventil 21 an seinem offenen Ende ein Ring 28 aufgesetzt und das Tragröhrchen 24 ist an seiner Berührungsfläche mit dem Ventil 21 durch Rillen aufgerauht.According to Figure 7 is on the valve 21 at its open end Ring 28 put on and the support tube 24 is on its contact surface roughened with the valve 21 by grooves.

Claims (8)

• · ■ * I ■ ■ ■ < Schutz r-ansprüche• · ■ * I ■ ■ ■ <Protection claims 1. Füllzahnbürste mit einem als Zahnpastenbehälter ausgebildeten röhrenförmigen Griff, in dessen Hohlraum ein axial verschiebbarer Dosierkolben eingesetzt und an dessen einer Stirnseite ein Borstenträger befestigt ist, wobei im Inneren des Borstenträgers ein an den Borsten endender Kanal zu deren Verbindung mit dem Behälter angeordnet ist, an welchem im Bereich der Borsten ein elastisches Ventil angesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Borstenträger (11) ein Tragröhrchen (24) fest verbunden und das Ventil (19) in Form eines Leitröhrchens für die Zahnpaste auf das Tragröhrchen (24) aufgesetzt ist.1. Filling toothbrush with a tubular handle designed as a toothpaste container, into its cavity axially displaceable metering piston is used and a bristle carrier is attached to one end of the piston is, wherein in the interior of the bristle carrier a channel ending at the bristles for their connection to the container is arranged, on which an elastic valve is attached in the area of the bristles, characterized in that that with the bristle carrier (11) a support tube (24) firmly connected and the valve (19) in Form of a guide tube for the toothpaste is placed on the support tube (24). 2. Füllzahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragröhrchen (24) in den rohrförmigen Endteil des Ventils (21) eingeklebt ist.2. Filling toothbrush according to claim 1, characterized in that that the support tube (24) is glued into the tubular end part of the valve (21). 3. Füllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf den rohrförmigen Endteil des Ventils (21) ein Spannring (25) aufgesetzt ist, dessen aus dem Ringbereich herausragende, zum öffnen des Ringes vorgesehene Teile abgetrennt sind.3. Filling toothbrush according to claims 1 and 2, characterized in that that a clamping ring (25) is placed on the tubular end part of the valve (21), which consists of the ring area protruding, intended for opening the ring parts are separated. 4. Füllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (21) an seinem offenen Ende mit einem Wulst (26) versehen ist, während das Tragröhrchen (24) an seinem freien Ende mit einem den Wulst (26) festhaltenden Bund (27) versehen ist.4. Filling toothbrush according to claims 1 to 3, characterized in that the valve (21) at its open The end is provided with a bead (26), while the support tube (24) at its free end with one of the Bead (26) retaining collar (27) is provided. litt I Isuffered I I 5. Füllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die kürzeste Entfernung zwischen dem Borstenträger (11) und dem Bund (27) des Tragröhrchens (24) 2-5 mm beträgt.5. Filling toothbrush according to claims 1 to 4, characterized in that that the shortest distance between the bristle carrier (11) and the collar (27) of the support tube (24) is 2-5 mm. 6. Püllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Ventil (21) an seinem offenen Ende ein Ring (28) aufgesetzt ist und das Tragröhrchen (24) an seiner Berührungsfläche mit dem Ventil (21) durch Rillen aufgerauht ist.6. cleaning toothbrush according to claims 1 to 5, characterized in that that on the valve (21) at its open end a ring (28) is placed and the support tube (24) is roughened on its contact surface with the valve (21) by grooves. 7. Püllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragröhrchen (24) in den Borstenträger (11) an der Austrittsstelle des Kanals (18) eingeschraubt ist, wobei das Ventil (19) mit seinem offenen Ende auf das Tragröhrchen (24) aufgeklebt ist.7. cleaning toothbrush according to claims 1 to 6, characterized in that that the support tube (24) is screwed into the bristle carrier (11) at the exit point of the channel (18) is, wherein the valve (19) is glued with its open end on the support tube (24). 8. Püllzahnbürste nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Entfernung zwischen dem Borstenträger (11) und dem Bund (27) weniger als 5 mm beträgt.8. cleaning toothbrush according to claims 1 to 7, characterized in that the distance between the bristle carrier (11) and the collar (27) is less than 5 mm.
DE19787835599 1978-12-01 1978-12-01 FILLING TOOTH BRUSH Expired DE7835599U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787835599 DE7835599U1 (en) 1978-12-01 1978-12-01 FILLING TOOTH BRUSH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787835599 DE7835599U1 (en) 1978-12-01 1978-12-01 FILLING TOOTH BRUSH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7835599U1 true DE7835599U1 (en) 1979-06-21

Family

ID=6697474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787835599 Expired DE7835599U1 (en) 1978-12-01 1978-12-01 FILLING TOOTH BRUSH

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7835599U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711956A1 (en) * 1987-04-09 1988-10-27 Braun Ag Toothbrush

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711956A1 (en) * 1987-04-09 1988-10-27 Braun Ag Toothbrush

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250576A1 (en) APPLICANT WITH BRUSH
CH621054A5 (en)
DE2714597A1 (en) TOOTHBRUSH
DE3741739A1 (en) TOOL FOR APPLYING COSMETIC AGENTS FOR THE HAIR
DE1912606B2 (en) Toilet brush with additional rinsing brush - has cleaning fluid container which feed fluid to additional brush
DE4403689A1 (en) Application system
DE7835599U1 (en) FILLING TOOTH BRUSH
EP2363038A1 (en) Toothbrush
DE102008038887A1 (en) applicator
DE4240624A1 (en) Tooth brush with integral tooth paste container - has paste cartridge inserted into hollow cylindrical part of handle, with duct between head and container
DE1024298B (en) Grease nipple for Bowden cables
DE1895245U (en) ESPECIALLY DESIGNED AS A TOOTHBRUSH DISPENSING DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR PASTOES MEDIUM.
DE202006000637U1 (en) Color cartridge with integrated brush, consisting of fiber bundle for e.g. water thinnable products, has opening in head with brush fitted in cylindrical throat at upper end of head whereby guide bush for fiber bundle is fitted on head
DE7835295U1 (en) FILLING TOOTH BRUSH
DE7835600U1 (en) FILLING TOOTH BRUSH
DE3618077A1 (en) WRITING OR PAINTING DEVICE
CH300537A (en) Dental care device.
DE3425660A1 (en) NOZZLE FOR PLASTIC SPRAYING MACHINES
DE19740419C2 (en) Toothbrush with dentifrice depot
DE558968C (en) Rotary toothbrush with a brush head with bristles on one side
DE19753362A1 (en) Toothbrush with integrated tooth paste container
DE7320438U (en) FILLER PEN
DE2616506A1 (en) Tooth pick with tubular receptacle - has releasable connecting channel between receptacle contg. cleaning fluid and tip of pick
DE345182C (en) Chucks for machine tools
DE7727222U1 (en) FILLING TOOTH BRUSH