DE7830973U1 - DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS - Google Patents

DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS

Info

Publication number
DE7830973U1
DE7830973U1 DE19787830973U DE7830973U DE7830973U1 DE 7830973 U1 DE7830973 U1 DE 7830973U1 DE 19787830973 U DE19787830973 U DE 19787830973U DE 7830973 U DE7830973 U DE 7830973U DE 7830973 U1 DE7830973 U1 DE 7830973U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
console
tilt bracket
bracket
profile
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787830973U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wieger-Maschinenbau 4040 Neuss GmbH
Original Assignee
Wieger-Maschinenbau 4040 Neuss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wieger-Maschinenbau 4040 Neuss GmbH filed Critical Wieger-Maschinenbau 4040 Neuss GmbH
Priority to DE19787830973U priority Critical patent/DE7830973U1/en
Publication of DE7830973U1 publication Critical patent/DE7830973U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/08Separate supports or holders for parking or storing cycles involving recesses or channelled rails for embracing the bottom part of a wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/12Hanging-up devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Dr.-Ing. Reimar König, ·',,!■ , ip'ip'i .-I ή g.K'ia,us Bergen a 7S Δ Düsseldorf 3D Telefon 45SQO8 PatentanwälteDr.-Ing. Reimar König, · ',,! ■, ip'ip'i.-I ή g.K'ia, us Bergen a 7S Δ Düsseldorf 3D phone 45SQO8 patent attorneys

17. Oktober 197817th October 1978

32 619 B32 619 B

WIEGER MASCHINENBAU GMBH, Büdericher Straße, 4040 NeussWIEGER MASCHINENBAU GMBH, Büdericher Strasse, 4040 Neuss

"Vorrichtung zum Abstellen von Zweirädern""Device for parking two-wheelers" ii

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abstellen von· \ Zweirädern, insbesondere von Fahrrädern.The invention relates to a device for parking · \ two-wheelers, in particular bicycles.

Zweiräder, zu denen außer Fahrrädern auch Mofas, Mopeds, \ Motorräder sowie Roller und dergleichen zu zählen sind, können ohne zusätzliche Abstützung in fahrbereiter Position, d. h. aufrecht nicht abgestellt werden. Um dies zu erreichen, müssen sogenannte Ständer vorgesehen werden, die ein Umfallen des Zweirads verhindern, d. h. dieses in im wesentlichen vertikaler Position halten.Bikes are for which to count except bicycles and mopeds, scooters, \ motorcycles and scooters and the like can be used without additional support in driving position ready, ie upright not stopped. In order to achieve this, so-called stands must be provided which prevent the two-wheeler from falling over, ie keep it in a substantially vertical position.

Am Beispiel des Fahrrads werden nachfolgend aie bekannten "' Vorschläge für Ständer beschrieben, die in entsprechender Anpassung im wesentlichen auch für die übrigen, eingangs erwähnten Zweiräder gelten, auf die sich der erfindungsgemäße Vorschlag insgesamt bezieht.Using the example of the bicycle, aie known "' proposals for stands are described below which, in a corresponding adaptation, essentially also apply to the other two-wheelers mentioned at the beginning, to which the proposal according to the invention relates as a whole.

Im allgemeinen Sprachgebrauch umfaßt der Begriff "Fahrradständer" mehrere verschiedenartige Abstutzvorrichtungen. So kann es sich dabei zunächst um eine am Fahrradrahmen in dessen unterem Bereich angebrachte, gegen Federkraft abklappbare Stütze handeln, durch die das Fahrrad entweder in seitliche leicht geneigte Stellung oder im Falle einer gabelförmigen abklappbaren Stütze in vertikalerIn common parlance, the term "bicycle stand" encompasses several different types of support devices. So it can initially be one attached to the bicycle frame in its lower area, against spring force Act foldable support, through which the bike either in a slightly inclined position to the side or in the case a fork-shaped foldable support in a vertical position

I it · · » ■■····I it · · »■■ ····

ItI · β··· ···ItI · β ··· ···

«ti · · t · · ι«Ti · · t · · ι

Stellung gehalten wird. Weiterhin sind Gestelle bekannt, die auf dem Boden stehen - gegebenenfalls mit diesem fest verbunden sind - und gabelförmige Elemente aufweisen, zwischen die das Vorder- oder Hinterrad des abzustützenden Fahrrades gestellt wird. Es gibt auch Gestelle mit rinnenförmigen Elementen, die sowohl Vorder- als auch Hinterrad aufnehmen. Bei diesen ist die Rinne so ausgebildet, daß jeweils ein Rad von einem gekrümmten Rinnenstück auf einer gewissen Bogenlänge umschlossen wird, um die gewünschte Stiitzwirkung zu erzielen. Diese Rinnen sind meist in Längsrichtung gegeneinander geneigt angeordnet und zum jeweils benachbarten Rinnenpaar versetzt höhenunterschiedlich, damit der Rarmbedarf sowohl für das abzustellende Fahrrad in Längsrichtung als auch bei mehreren nebeneinander gestellten in Querrichtung der Fahrräder verkleinert wird. Schließlich sind auch vorzugsweise aus Beton geformte Fahrradständer bekannt, die aus einem in den Boden eingelassenen Formstück bestehen, das eine kreissegmentförmige Vertiefung aufweist, in die das Vorder- oder Hinterrad des Fahrrads gestellt wird.Position is held. Furthermore, racks are known which stand on the floor - if necessary are firmly connected to it - and have fork-shaped elements, between which the front or rear wheel of the bicycle to be supported is placed. There are also racks with Channel-shaped elements that accommodate both front and rear wheels. In these, the channel is designed in such a way that that in each case a wheel is enclosed by a curved channel piece on a certain arc length to the to achieve the desired support effect. These grooves are usually arranged inclined relative to one another in the longitudinal direction and offset in height to the respective adjacent pair of channels, so that the arm requirement for both the one to be parked Bicycle in the longitudinal direction as well as with several juxtaposed in the transverse direction of the bicycles is reduced. Finally, bicycle racks preferably made of concrete are also known, which consist of an in The molded piece embedded in the floor consists of a segment of a circle Has recess in which the front or rear wheel of the bicycle is placed.

Sofern nachfolgend von "Fahrradständer" oder "Ständer" gesprochen wird, so ist damit eine Vorrichtung zum Abstellen von Zweirädern gemeint, die nicht oder nur zum Teil am Zweirad befestigt ist.If the term “bicycle stand” or “stand” is used in the following, it is a device for parking meant by two-wheelers that are not or only partially attached to the two-wheeler.

Allen bekannten Ständern ist gemeinsam, daß das abzustützende Fahrzeug in aufrechter Stellung, und zwar entweder in fahrbereiter Stellung oder in einer Stellung mit angehobenem Vorderrad gehalten wird, wobei die die letztgenannte Stellung bedingenden Ständer ebenso wie die in den Boden eingelassenen Elemente mit kreissegmentförmigen Vertiefungen häufig inAll known stands have in common that the vehicle to be supported is in an upright position, either in a ready-to-drive position Position or in a position with the front wheel raised, the latter being the position conditional stand as well as the elements embedded in the floor with circular segment-shaped recesses often in

■ «It »I■ «It» I

mm Λ ·— mm Λ -

Betrieben oder Schulen Verwendung finden, in denen die Unterbringung einer größeren Anzahl von zweirädrigen Fahrzeugen erforderlich ist.Companies or schools are used in which the accommodation of a large number of two-wheeled vehicles Vehicles is required.

Der Einsatz der bekannten Ständer mag zwar dann zufriedenstellend sein, wenn es darum geht, eine größere Anzahl von Zweirädern unterzubringen, jedoch haben die bekannten Ständer bisher allenfalls geringfügig Eingang in die privaten Haushalte gefunden und dort auch ausschließlich zur vorübergehenden Unterbringung im Freien, nicht zuletzt W deshalb, weil bei den bekannten Vorschlägen die Funktion des Abstützens im Vordergrund steht.The use of the well-known stands may be satisfactory when it comes to accommodating a large number of two-wheelers, but the well-known stands have so far only found marginal entry into private households and are only used there for temporary outdoor accommodation, not least W because in the known proposals the function of the support is in the foreground.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die die aufgezeigten Nachteile nicht besitzt, vielmehr unter Beibehaltung optimaler Abstützfunktion eine raumsparende Unterbringung einzelner oder auch mehrerer Zweiräder, insbesondere in relativ kleinen Kellerräumen oder Garagen, aber auch im Freien gestattet. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß ein Zweirad, insbesondere ein Fahrrad an sich einen kleinen Raumbedarf besitzt, der nur durch einzelne, sperrige Bauelemente, wie Lenker und Pedalen unverhältnismäßig stark vergrößert wird, wobei die Lösung auf dem Gedanken basiert, von der normalerweise angestrebten ,aufrechten Abstützung abzugehen und das Zweirad mit kleinstmögliehern Abstand an eine vertikale Begrenzungslinie bzw. -fläohe abzustellen, so daß das der Begrenzungslinie bzw. -fläche zugewandte Lenkerende mit den vorzugsweise etwa auf einer Höhe liegenden ,tiefsten Punkten von Vorder- und Hinterrad in einer im wesentlichen vertikal verlaufenden gemeinsamen Ebene lie,gt, und zwar in minimalem Abstand von der Begrenzungslinie bzw. -fläche,The invention is based on the object of creating a device of the type mentioned at the outset, which has those shown Does not have disadvantages, but rather a space-saving accommodation while maintaining an optimal support function single or multiple two-wheelers, especially in relatively small basement rooms or garages, but also in Allowed outdoors. The invention is based on the knowledge that a two-wheeler, in particular a bicycle takes up a small amount of space, which is disproportionate only due to individual, bulky components such as handlebars and pedals is greatly enlarged, with the solution based on the thought of that normally sought to go off upright support and the two-wheeler with the smallest possible distance to a vertical boundary line or -fläohe to turn off, so that the handlebar end facing the boundary line or -flaohe with the lowest points of the front and rear wheels, which are preferably located approximately at the same level, in one essentially vertically running common plane lies, gt, at a minimum distance from the boundary line or surface,

I 1 I I IIII 1 I I III

I II I

die ζ. B. eine Haus-, Keller- oder Garagenwand sein kann. Die Lösung wird insbesondere durch mindestens eine vorzugsweise untergreifende Konsole und mindestens eine Kipphalterung erreicht, wobei die Konsole vorzugsweise als Auflager für die Räder dient, während die Kipphalterung dem durch die angestrebte Abstellposition bedingten Kippen entgegenwirkt und an irgendeiner Stelle des Fahrzeugs oberhalb der erwähnten tiefsten Punkte angreift.the ζ. B. can be a house, basement or garage wall. The solution is particularly preferred by at least one reached under-reaching console and at least one tilt bracket, the console preferably as a support serves for the wheels, while the tilt bracket counteracts the tilting caused by the desired parking position and attacks at any point on the vehicle above the lowest points mentioned.

Durch die mit der Erfindung vorgeschlagenen Maßnahmen wird ™ in vorteilhafter Weise und überraschend einfach der bei aufrechter Stellung vorhandene tote Raum zu beiden Seiten der Räder, der im wesentlichen durch die Breite des Lenkers verursacht wird, zumindest zum Teil nutzbar gemacht, wobei sich weiterhin die Möglichkeit eröffnet, die Unterbringung auch in der Höhe zu variieren, so daß eine optimale Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten erreicht werden kann, beispielsweise der Lenker in einer die durchschnittliche Größe einer Person überschreitenden Höhe in den Raum ragt. Damit wird dann gleichzeitig auch erreicht, daß gegebenenfalls erforderliche Wartungsarbeiten am abgestellten Zweirad ohne anstrengendes Bücken möglich sind.With the measures proposed by the invention, ™ is advantageously and surprisingly easy to do with In the upright position, there is dead space on both sides of the wheels, which is essentially due to the width of the handlebars caused is made usable at least in part, with the possibility of accommodation still opening up also to vary in height, so that an optimal adaptation to the spatial conditions can be achieved, for example, the handlebars in an average Size of a person protrudes into the room. This then also achieves at the same time that if necessary The necessary maintenance work on the parked two-wheeler can be carried out without strenuous stooping.

Vorzugsweise besteht (bestehen) die Konsole(n) aus einem im Querschnitt im wesentlichen L-förmigen Profil mit einer mindestens dem Radabstand entsprechenden Länge und mit einem der Befestigung des Profils dienenden Profilschenkel. Derartige Profile sirid einfach und kostengünstig herzustellen, im Falle der Unterbringung mehrerer Fahrzeuge hintereinander ohne weiteres auf die gewünschte Länge zu schneiden, so daß nur ein Profil benötigt wird, und schließlich auch einfach beispielsweise an einer Wand in der gewünschten Höhe zu befestigen, da nur entsprechendeThe bracket (s) preferably consists of a profile which is substantially L-shaped in cross section and has a At least the length corresponding to the wheel spacing and with one of the profile legs serving to fasten the profile. Such profiles are easy and inexpensive to manufacture if several vehicles are to be accommodated to cut one after the other without further ado to the desired length, so that only one profile is required, and finally also easy to attach to a wall at the desired height, for example, as only appropriate

Bohrungen im der Befestigung dienenden Profilschenkel vorzusehen sind. Selbstverständlich können auch kürzere Konsolen verwendet werden, so daß beispielsweise jedem Rad ein gesondertes Stück L-Profil untergreifend zugeordnet wird.Holes are to be provided in the profile leg used for fastening. Of course, shorter consoles can also be used can be used, so that, for example, each wheel is assigned a separate piece of L-profile reaching under will.

Um ein seitliches Abrutschen oder Herausgleiten senkrechtTo prevent lateral slipping or sliding out vertically

zur Längsachse der Konsole auf alle Fälle zu vermeiden, kann die Konsole auch aus einer oberseitig offenen Rinne ^ bestehen, deren vorzugsweise höhere Wange der BefestigungTo avoid the longitudinal axis of the console in any case, the console can also consist of a channel open at the top ^ consist, whose preferably higher cheek of attachment

der Rinne dient. Die Stand- bzw. Haltesicherheit kann noch dadurch erhöht werden, daß der Rinnenquerschnitt in Größe und/oder Form den Zweiradreifen angepaßt ist.the gutter serves. The stability or stability can be increased by the fact that the channel cross-section in size and / or shape is adapted to the two-wheeled tires.

Wenngleich, wie zuvor bereits angedeutet und im nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiel erläutert, Konsole und Kipphalterung vorzugsweise an einer Wand, entweder innen oder außen, befestigt werden, besteht im Rahmen der Erfindung selbstverständlich die Möglichkeit, die Konsole und die Kipphalterung über eine vorzugsweise im Boden oder auch an einer Wand befestigte Stütze miteinander zu verbinden. Although, as already indicated and explained in the exemplary embodiment described below, console and tilt bracket are preferably attached to a wall, either inside or outside, is part of the Invention of course the possibility of the console and to connect the tilting bracket to one another via a support preferably fastened in the floor or on a wall.

Als besonders günstig für ein stabiles Abstellen und gleichzeitig störungsfreie Handhabe hat es sich erwiesen, wenn die Kipphalterung so ausgebildet ist, daß sie am Fahrradrahmen in dessen oberem Bereich, vorzugsweise an der Sattelstütze angreifen kann. Hierfür eignet sich insbesondere ein schlaufenförmiges Element, das vorzugsweise aus elastischem oder auch bleibend verformbarem Material besteht. Sofern die Schlaufe aus elastischem Material besteht, kann sie mit Haken und Öse versehen sein, so daß die Schlaufe, die beispielsweise über ein entsprechendes Befestigungselement mitIt has proven to be particularly favorable for stable parking and, at the same time, trouble-free handling when the tilt bracket is designed so that it is on the bicycle frame in its upper area, preferably on the seat post can attack. A loop-shaped element, which is preferably made of elastic, is particularly suitable for this or permanently deformable material. If the loop is made of elastic material, it can with Hook and eye be provided so that the loop, for example via a corresponding fastening element with

der Wand oder Stütze verbunden ist, den Fahrradrahmen an der· gewünschten Stelle umgreifend geschlossen werden kann. Anderer· seits ist es im Rahmen der Erfindung selbstverständlich auch möglich, eine geschlossene Schlaufe beispielsweise im Bereich der Sattelstütze diese umgreifend vorzusehen, die zuni'Abstellen des Zweirades dann in einen an der Wand befestigten Haken eingelegt wird, ansonsten jedoch mit dem Zweirad auch während dessen Benutzung in Verbindung bleibt.is connected to the wall or support, the bicycle frame to the desired position can be closed comprehensively. On the other hand, it is of course also within the scope of the invention possible to provide a closed loop, for example in the area of the seat post, encompassing the seat post, which is then turned off of the two-wheeler is then placed in a hook attached to the wall, but otherwise also with the two-wheeler remains connected while in use.

Um Abmessungsunterschiede automatisch ausgleichen zu können und somit stets ein spielfrei Anliegen an der Wand zu garantieren, ist für die Schlaufe Material mit gummielastischen oder Federeigenschaften von besonderem Vorteil.In order to be able to automatically compensate for dimensional differences and thus to guarantee that there is always no play on the wall, Material with elastic or spring properties is particularly advantageous for the loop.

Anhand der beigefügten Zeichnung wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert; es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawing; show it:

Fig. 1 ein in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung abgestelltes Fahrrad, in Seitenansicht; und 1 shows a bicycle parked in a device according to the invention, in side view; and

Fig. 2 das in Fig. 1 dargestellte Fahrrad, in Frontansicht. Fig. 2 shows the bicycle shown in Fig. 1, in front view.

Die erfindungsgemäße Halterung besteht aus einer Konsole 1 und einer Kipphalterung 2, die an einer Wand 3 in einem solchen Abstand voneinander befestigt sind, daß die beiden Räder des Fahrrades in der rinnenförmigen Konsole abgestützt werden können, während die Kipphalterung das Fahrrad im Bereich der Sattelstütze umfaßt. Die höhere der beiden Seitenwangen der Rinne 1 weist im dargestellten Beispiel zwei Bohrungen 4 auf, die der Befestigung der Konsole 1 an der Wand dienen. Die Montagehöhe für die Konsole 1 und damit auch für die Kipphalterung 2 kann nach den Örtlichen Gegebenheiten gewählt werden. Außerdem eignet sich die erfindungsgemäßeThe holder according to the invention consists of a console 1 and a tilt bracket 2, which is attached to a wall 3 in one are fixed at such a distance that the two wheels of the bicycle are supported in the channel-shaped console can be, while the tilt bracket includes the bike in the area of the seat post. The higher of the two side cheeks In the example shown, the channel 1 has two bores 4 which are used to attach the console 1 to the wall to serve. The mounting height for the console 1 and thus also for the tilt bracket 2 can be according to the local conditions to get voted. The invention is also suitable

Vorrichtung zur Anbringung sowohl an Innenwänden als auch an Außenwänden. Schließlich können Konsole 1 und Kipphalterung 2 auch über eine Stütze miteinander verbunden werden, die im Boden einzulassen oder gegebenenfalls auch an einer Wand zu befestigen ist, so daß insoweit auch eine Massenunterbringung von Zweirädern möglich ist.Device for attachment to both internal and external walls. Finally, console 1 and tilt bracket can be used 2 can also be connected to each other via a support that can be embedded in the ground or, if necessary, on a Wall is to be attached, so that a mass accommodation of two-wheelers is possible.

Im dargestellten Beispiel besteht die Kipphalterung 2 aus einem schlaufenförmigen Element aus elastischem Material, das durch Einhängen eines Hakens ineine Öse leicht geschlossen werden kann und über ein endseitig mit einer Öse versehenes Befestigungselement mit der Wand 3 verbunden ist.In the example shown, the tilt bracket 2 consists of a loop-shaped element made of elastic material, which can be easily closed by hanging a hook in an eyelet and at one end with an eyelet provided fastening element is connected to the wall 3.

Insbesondere aus Fig. 2 geht die vorteilhafte Abstellposition hervor, die sich - unabhängig von der optimal I' zu wählenden Höhe über dem Boden - dadurch auszeichnet, daß der durch den überstehenden Lenker bei bekannten Vorrichtungen nicht zu nutzende Raum insofern optimal nutzbar gemacht wird, als er auf der der Wand zugekehrten Seite minimiert und auf der gegenüberliegenden Seite zur Disposition vergrößert wird. Auf diese Weise lassen sich selbst in einem engen Raum hintereinander und ringsum an den Wänden Zweiräder in einer Anzahl unterbringen, die unter Verwendung bisher bekannter Ständer selbst bei Ausschöpfung der gesamten zur Verfügung stehenden Grundfläche des Raumes zugänglich nicht abzustellen wären.In particular, from Fig. 2 shows the advantageous parking position, which - regardless of the optimal I 'to be chosen height above the ground - characterized by that the space not to be used by the protruding handlebars in known devices can be optimally used is made when it is minimized on the side facing the wall and available for disposal on the opposite side is enlarged. In this way, you can even in a narrow space behind each other and all around on the walls Accomodate two-wheelers in a number that using previously known stands even when exhausted the entire available floor space of the room would not be accessible.

Claims (10)

i (t I I · 1 f » WIEGER MASCHINEiJBAU GMBH, Büdericher Straße, 4θ4θ Neuss Schutzansprüche;i (t I I · 1 f »WIEGER MASCHINEiJBAU GMBH, Büdericher Strasse, 4θ4θ Neuss Protection claims; 1. Vorrichtung zum Abstellen von Zweirädern, insbesondere Fahrrädern, gekennzeichnet durch mindestens eine vorzugsweise untergreifende Konsole (1) und mindestens eine Kipphalterung (2).1. Device for parking two-wheelers, in particular bicycles, characterized by at least one bracket (1), preferably reaching under, and at least one tilt bracket (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole aus einem im Querschnitt im wesentlichen L-förmigen Profil mit einer mindestens dem Radabstand entsprechenden Länge und mit einem der Befestigung des Profils dienenden Profiischenkel besteht.2. Device according to claim 1, characterized in that that the console consists of a cross-section essentially L-shaped profile with a length corresponding at least to the wheel spacing and with one of the profile legs serving to attach the profile. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole aus einer oberseitig offenen Rinne besteht, deren vorzugsweise höhere Wange der Befestigung der Rinne dient.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the console from there is a gutter open at the top, the preferably higher cheek of which is the attachment of the gutter serves. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rinnenquerschnitt in Größe und/oder Form den Zweiradreifen angepaßt ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the channel cross-section is adapted in size and / or shape to the two-wheeled tires. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole und die Kipphalterung über eine vor-5. Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that that the console and the tilt bracket have a front ... i j j ~ · Jj... i j j ~ · Jj zugsweise im Boden oder an einer Wand gehalterte Stütze miteinander verbunden sind.preferably in the floor or on a wall support are connected to each other. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (1) und die Kipphalterung (2) an einer gemeinsamen Wand (3) befestigt sind.6. Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the console (1) and the tilt bracket (2) are attached to a common wall (3). 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis7. Device according to one or more of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kipphalterung so ausgebildet ist, daß sie am Fahrzeugrahmen in dessen oberem Bereich, vorzugsweise an der Sattelstütze angreifen kann.6, characterized in that the tilt bracket is designed so that it is on the vehicle frame can attack in the upper area, preferably on the seat post. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis8. Device according to one or more of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kipphalterung als schlaufenförmiges Element ausgebildet ist, das vorzugsweise aus elastischem, federndem oder auch bleibend verformbarem Material besteht.7, characterized in that the tilt bracket is designed as a loop-shaped element is, which is preferably made of elastic, resilient or permanently deformable material. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn zeichnet, daß die Schlaufe mit Haken und Öse versehen und einem Befestigungselement zugeordnet ist bzw. ein solches durchdringt oder übergreift.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the loop is provided with a hook and eye and is assigned to a fastening element or penetrates or overlaps such a fastening element. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch lösbare Befestigungen sowohl für die Konsole als auch die Kipphalterung, wobei für letztere eine gegebenenfalls bleibende Verbindung wahlweise mit dem Zweirad und/oder einem Stützpunkt möglich ist.10. The device according to one or more of claims 1 to 9, characterized by releasable Fastenings for both the console and the tilt bracket, with a possibly permanent one for the latter Connection optionally with the two-wheeler and / or a base is possible.
DE19787830973U 1978-10-18 1978-10-18 DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS Expired DE7830973U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787830973U DE7830973U1 (en) 1978-10-18 1978-10-18 DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787830973U DE7830973U1 (en) 1978-10-18 1978-10-18 DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7830973U1 true DE7830973U1 (en) 1979-02-08

Family

ID=6696116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787830973U Expired DE7830973U1 (en) 1978-10-18 1978-10-18 DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7830973U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT523759B1 (en) bike lift
DE2654884A1 (en) BICYCLE TRAINING DEVICE
DE102008013535A1 (en) Bicycle parker, has retaining bracket extending perpendicularly downward to recesses which form wheel retainer together with retaining bracket section running between recesses, where free space of adjusted bicycle is limited by main bracket
DE4336363C1 (en) Modular parking stand for bicycle - has frame with vertical and horizontal slots for tyres, and bracket for locking to frame
DE7830973U1 (en) DEVICE FOR PARKING TWO-WHEELS
EP0147384A2 (en) Support for a bicycle
DE4307481C2 (en) Rotatable bike stand for storage and display on several floors
DE3240479A1 (en) BICYCLE PARKING SYSTEM
DE2845257A1 (en) Wall mounted rack for bicycle - incorporates support clip for wheels and strap to hold frame in position
DE19921985C2 (en) Bracket for the transport of bicycles inside motor vehicles
DE19717570C2 (en) Luggage holder for bicycles
DE102010049155B4 (en) Mount for bicycles or motorcycles
DE4314677A1 (en) Parking system for two-wheelers
EP0944517B1 (en) Bicycle stand
DE102012020644B4 (en) Bicycle stand with inclination
CH668400A5 (en) Stand for bicycle - has frame carrying guide tracks sloping up from frame with upper downward sloping section and holder for bicycle pedal crank arm
DE4310487A1 (en) Box-like storage apparatus for two-wheelers, such as bicycles, mopeds or motorbikes
DE4128578A1 (en) Bicycle shed with rail and hook - supports bicycle so that front wheel is held clear of ground
DE4333228C2 (en) Box for theft-proof parking and storage of a two-wheeler
EP0658147A1 (en) Lockable bicycle stand for fastening and securing bicycles.
DE4345110C2 (en) Holding device for a two-wheeler
DE4438465A1 (en) Carrier for front baskets on bicycles
WO2016008477A1 (en) Device for storing objects under a building ceiling
DE8528115U1 (en) Bicycle stand
DE202011000914U1 (en) basket support