DE7704434U1 - LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD - Google Patents

LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD

Info

Publication number
DE7704434U1
DE7704434U1 DE7704434U DE7704434U DE7704434U1 DE 7704434 U1 DE7704434 U1 DE 7704434U1 DE 7704434 U DE7704434 U DE 7704434U DE 7704434 U DE7704434 U DE 7704434U DE 7704434 U1 DE7704434 U1 DE 7704434U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
attached
drive
cutter
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7704434U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STOCKMAYER JOSEPH 6731 KIRRWEILER
Original Assignee
STOCKMAYER JOSEPH 6731 KIRRWEILER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STOCKMAYER JOSEPH 6731 KIRRWEILER filed Critical STOCKMAYER JOSEPH 6731 KIRRWEILER
Priority to DE7704434U priority Critical patent/DE7704434U1/en
Publication of DE7704434U1 publication Critical patent/DE7704434U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/02Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
    • A01D34/30Driving mechanisms for the cutters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE ©IPL.ING. C. STOEPEL · DIPL.-ING. W. GOLLWITZER · DIPL.ING. F. W. MOLLPATENT LAWYERS © IPL.ING. C. STOEPEL · DIPL.-ING. W. GOLLWITZER DIPL.ING. F. W. MOLL

674 LANDAU/PFALZ · AM SCHÜTZENHOP TEL. 06341/3000,0083 · TELEX 4Sn3.')3674 LANDAU / PALATINATE AM SCHÜTZENHOP TEL. 06341 / 3000,0083 · TELEX 4Sn3. ') 3

14. Februar 1977 Mr.February 14, 1977 Mr.

Josef Stockmayer, 673I Kirrweiler/PfalzJosef Stockmayer, 673I Kirrweiler / Palatinate

Laubschneidegerät zum Einsatz in landwirtschaftlichen Kulturen, insbesondere WeinbauanlagenFoliage cutter for use in agricultural Cultures, especially vineyards

Die Neuerung bezieht sich auf ein Laubschneidegerät zum Einsatz in landwirtschaftlichen Kulturen, insbesondere Weinbauanlagen, bestehend aus einem aufrecht stehenden, an einem Traktor anbringbaren Ständer, an dessen oberem Ende zwei dort im Scheitel eines vorzugsweise rechten Winkels zusammenstoßende Mähbalken befestigt sind, von denen sich der eine vertikal nach unten und der andere horizontal nach außen erstreckt und die je mit zwei in Längsrichtung gegeneinander bewegbaren Mähmessern ausgestattet sind, die über einen an einem Antriebskopf angeordneten Antrieb in hin- und hergehende Bewegung versetzbar sind.The innovation relates to a foliage cutting device for use in agricultural crops, in particular Viticulture systems, consisting of an upright stand that can be attached to a tractor the upper end of which is attached two cutter bars which meet at the apex of a preferably right angle of which one extends vertically downwards and the other horizontally outwards and which are each equipped with two mutually movable mower blades in the longitudinal direction, which have a arranged on a drive head drive can be set in reciprocating motion.

7704434 25.08.777704434 08/25/77

Bei einem bekannten Gerät dieser Art gleiten an jedem Mähbalken jeweils zwei Mähmesser aneinander; sie sind nach außen hin durch Andruckplatten gehalten, die am Mähbalken befestigt sind. Die Betätigung der hin- und hergehenden Mähmesser erfolgt über Gelenkhebel. Der Antrieb über Gelenkhebel ist sehr laut und unruhig und demzufolge hohem Verschleiß unterworfen. Auch die Reibung der Mähmesser aneinander ist hoch, so daß das Mähwerk laut arbeitet. Eine solche Ausbildung von Mähbalken ist allenfalls dann vertretbar, wenn sie zum Mähen von dichtem Gras, Futterpflanzen oder dgl. dienen und demzufolge durch deren Feuchtigkeit geschmiert werden und die Geräuschentwicklung durch deren Masse gedämpft wird.In a known device of this type, two mower blades slide against each other on each cutter bar; she are held towards the outside by pressure plates that are attached to the cutter bar. The operation of the and forward mower blades are carried out via articulated levers. The articulated lever drive is very loud and restless and consequently subject to high wear. The friction between the mower blades is also high, so that Mower is working loudly. Such a training of cutter bars is at best justifiable if they are used for Mowing thick grass, forage plants or the like. Serve and are therefore lubricated by their moisture and the noise is dampened by their mass.

Es sind auch schon Laubschneidegerate bekannt geworden, die an jedem Mähbalken nur ein feststehendes Mähmesser aufweisen, das durch einen Exzentertrieb in hin- und hergehende Bewegung versetzt wird. Bei diesen Geräten wirkt sich vor allem beim Anlauf und bei langsamer Bewegung der Totpunkt der jeweiligen Exzenter ungünstig auf den Betrieb aus, da die Mähmesser zu einem absatzweisen und unruhigen Lauf neigen.There are also foliage cutting devices that have only one fixed attachment to each cutter bar Have mowing knife, which is set in reciprocating motion by an eccentric drive. With these Devices affects the dead center of the respective eccentric especially when starting up and when moving slowly has an unfavorable effect on the operation, as the mower blades tend to run erratically and unevenly.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Laubschneidemaschine der eingangs angegebenen Art so zu verbessern, daß sie sowohl bei geringen, als auch bei hohen Geschwindigkeiten einen einwandfrei leisen und ruhigen Lauf hat, was vor allem deshalb von Bedeutung ist, weil die Mähwerkzeuge völlig frei arbeiten.The innovation is based on the task of a foliage cutting machine to improve the type specified so that they are both at low and high Speeds has an impeccably quiet and smooth run, which is especially important because the mowing tools work completely freely.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß für den Antrieb eines jeden Mähmessers einThis object is achieved according to the innovation in that one for the drive of each mower knife

7704434 25.08.777704434 08/25/77

Exzentertrieb vorgesehen ist, daß diese Exzentertriebe paarweise zu beiden Seiten des Lagers der Exzenterwelle im Antriebskopf angeordnet sind und daß die Exzenter eines Paares sowie die Exzenterpaare ihrerseits jeweils um 18O gegem
festigt sind.
Eccentric drive is provided that these eccentric drives are arranged in pairs on both sides of the bearing of the eccentric shaft in the drive head and that the eccentrics of a pair and the eccentric pairs in turn each by 180 against
are consolidated.

um 180 gegeneinander versetzt an der Exzenterwelle be-offset by 180 against each other on the eccentric shaft

Durch die paarweise und jeweils um I80 gegeneinander versetzte Anordnung der Exzentertriebe wird bei den etwa im rechten Winkel zueinander stehenden Mähbalken im Antrieb eine Phasenverschiebung um 90° erreicht, was sowohl bei langsamem, als auch bei schnellem Betrieb zu einem besonders gleichmäßigen und ruhigen Lauf ohne spürbare Totpunkte der Exzenterbewegung führt.Through the pairs and each around 180 against each other The offset arrangement of the eccentric drives is the case with the cutter bars which are approximately at right angles to one another A phase shift of 90 ° is achieved in the drive, which leads to a particularly smooth and quiet run without noticeable dead points of the eccentric movement leads.

Eine weitere Vsrgleichmäßigung des Laufs kann dadurch erreicht werden, daß die Mähmesser mit Gleitplatten versehen sind, die in entsprechenden Führungsblöcken gleiten, die am Mähbalken befestigt sind. Die Gleitplatten sind zweckmäßig in regelmäßigen Abständen voneinander angeordnet. Die Gleitblöcke bestehen zweckmäßig aus hochfestem und selbstschmierendem Kunststoff.This can make the run even more even can be achieved that the mower blades are provided with sliding plates in corresponding guide blocks which are attached to the cutter bar. The sliding plates are expediently at regular intervals from one another arranged. The sliding blocks are expediently made of high-strength, self-lubricating plastic.

Dadurch wird erreicht, daß sich die Mähmesser nicht aufeinander, sondern im geringen Abstand voneinander aneinander vorbeibewegen, wobei die Gleitplatten in den Führungsblöcken exakt und mit geringem Spiel geführt sind.It is thereby achieved that the mower blades are not on top of each other, but at a small distance from each other move past each other, with the sliding plates guided in the guide blocks precisely and with little play are.

Weitere Merkmale und vorteilhafte Eigenschaften der Neuerung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in dei* Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels . Es zeigenFurther features and advantageous properties of the innovation emerge from the description below an embodiment shown in the * drawing . Show it

7704434 25.08.777704434 08/25/77

Fig. 1 eine Frontansicht des Laubschneidegerats nach der Neuerung,Fig. 1 is a front view of the foliage cutter according to the innovation,

Fig. 2 einen Schnitt dui^ch einen Mähbalken entlang der Linie II-II in Fig. 1,2 shows a section through a cutter bar the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 eine Ansicht zu Fig. 2 und3 shows a view of FIGS. 2 and 3

Fig. 4 einen Schnitt durch den Antriebskopf mit den Exzentern.4 shows a section through the drive head with the eccentrics.

Das neuerungsgemäße Laubschneidegerät besteht aus einem Ständer 1, an dessen unterem Ende winkelförmig ein horizontaler Balken 2 mit Befestigungsstutzen 3 zur Befestigung an der Frontseite eines Traktors angeordnet ist. An dem Ständer ist in vertikaler und horizontaler Richtung verstellbar eine Einheit aus einem vertikalen Mähbalken 4 und einem horizontalen Mähbalken 5 befestigt, die in einem rechten Winkel 6 zusammenstoßen. Im Bereich des rechten Winkels 6 ist der vertikale Mähbalken 4 an einem horizontalen Rohr 7 befestigt, das in einer Führung 8 verstellbar ist, die ihrerseits an dem Ständer 1 befestigt ist.The foliage cutting device according to the innovation consists of a stand 1, at the lower end of which is angled a horizontal bar 2 with a fastening stub 3 is arranged for attachment to the front of a tractor. On the stand is vertical and horizontal Direction adjustable, a unit consisting of a vertical cutter bar 4 and a horizontal cutter bar 5 attached, which meet at a right angle 6. In the area of the right angle 6 is the vertical Cutter bar 4 attached to a horizontal tube 7, which is adjustable in a guide 8, which in turn is attached to the stand 1.

Der Mähbalken 4 besteht aus einem rechteckigen Rohr 10, an dem die Führungen für die Mähmesser 11 bzw. II1 befestigt sind. Die Führungen bestehen aus Flacheisen 12, die seitlich an dem Vierkantrohr 10 befestict sind und an denen jeweils zwei Führungsblöcke 13 durch Schrauben 14 angeschraubt sind. Die Führungsblöcke 13 sind mit Nuten 15 versehen, in denen Gleitplatten 16 gleiten, die durch Niete 17 an den Messern 11 bzw. 11' befestigt sind. Die Gleitblöcke 13 bestehen aus hochfestem und selbstschmierendem Kunststoff. The cutter bar 4 consists of a rectangular tube 10 to which the guides for the cutter blades 11 and II 1 are attached. The guides consist of flat iron 12 which are attached to the side of the square tube 10 and to each of which two guide blocks 13 are screwed by screws 14. The guide blocks 13 are provided with grooves 15 in which slide plates 16 slide, which are fastened by rivets 17 to the knives 11 and 11 '. The sliding blocks 13 are made of high-strength and self-lubricating plastic.

7704434 2S.08.777704434 2S.08.77

Der horizontale Mähbalken 5 ist im Prinzip in gleicher Weise ausgebildet wie der Mähbalken 4, nur ist er kürzer. Beide Mähbalken 4 und 5 bilden mit dem Antriebskopf, der etwa im Scheitel des rechten Winkels angeordnet ist, eine Einheit.The horizontal cutter bar 5 is designed in the same way as the cutter bar 4, only is it shorter. Both cutter bars 4 and 5 form with the drive head, which is approximately at the apex of the right angle is arranged, a unit.

Für den Antrieb der Mähmesser ist ein in Fig. 1 nur schematisch angedeuteter Hydraulikmotor 20 vorgesehen, der über einen Riementrieb 21 eine Riemenscheibe 22 antreibt. Die Riemenscheibe 22 sitzt auf einer Exzenterwelle 23, die in einem Lagerkörper 24 gelagert ist. Der Lagerkörper 24 ist wiederum an der Mähbalkeneinheit selbst befestigt.A hydraulic motor 20, which is only indicated schematically in FIG. 1, is provided for driving the mower blades. which drives a pulley 22 via a belt drive 21. The pulley 22 sits on a Eccentric shaft 23 mounted in a bearing body 24 is. The bearing body 24 is in turn attached to the cutter bar unit itself.

Wie der Schnitt durch den Antriebskopf gemäß Fig. zeigt, sind auf beiden Seiten des Lagerkörpers 24 jeweils zwei Exzenter 25, 26 bzw. 27, 28 angeordnet. Der Exzenter 25 sitzt auf einer Achse 29, die fest in einer Exzenterscheibe 30 angeordnet ist, die ihrerseits auf der Exzenterwelle 23 sitzt. An der Achse 29 ist eine zweite Exzenterscheibe 31 angeordnet, die die Achse 32 des Exzenters 26 trägt. Dabei steht der Exzenter 25 über eine Kurbelstange 33 mit clem Mähmesser 11 und der Exzenter 26 Über eine Kurbelstange 34 mit dem Mähmesser 11' in Verbindung.As the section through the drive head according to FIG. Shows, there are 24 on both sides of the bearing body two eccentrics 25, 26 and 27, 28 respectively. The eccentric 25 sits on an axis 29 which is fixed in a Eccentric disk 30 is arranged, which in turn sits on eccentric shaft 23. On the axis 29 is a second eccentric disk 31 is arranged, which the axis 32 of the eccentric 26 carries. The eccentric 25 stands over a connecting rod 33 with the mowing knife 11 and the Eccentric 26 Via a connecting rod 34 with the mowing knife 11 ' in connection.

Auf der gegenüber]legenden Seite der Exzenterwelle ist an der Riemenscheibe 22 exzentrisch eine Achse 35 befestigt, die über eine Exzenterscheibe 36 eine Achse trägt. Auf der Achse 35 ist der Exzenter 27 und auf der Achse 37 der Exzenter 28 drehbar. Die Exzenter 27 und sind über Kurbelstangen 39 und 40 mit den Mähmessern des horizontalen Mähbalkens 5 verbunden.On the opposite side of the eccentric shaft, an axis 35 is eccentric on the belt pulley 22 attached, which carries an axis via an eccentric 36. On the axis 35 is the eccentric 27 and on the Axis 37 of the eccentric 28 rotatable. The eccentrics 27 and are connected to the mower knives via connecting rods 39 and 40 of the horizontal cutter bar 5 connected.

7704434 25.08.777704434 08/25/77

Aus Pig. 4 ist die paarweise Anordnung der Exzenter 25 und 26 bzw. 27 und 28 und deren weitere Anordnung so erkennbar, daß sowohl die Exzenter 25 und 26 bzw, 27 und 28 zueinander um jeweils l80° versetzt sind, aber auch die Exzenter 25 und 27 bezüglich der Exzenterwelle 23, wodurch der oben beschriebene ruhige Lauf des Gerätes erreicht wird.From Pig. 4 is the paired arrangement of the eccentrics 25 and 26 or 27 and 28 and their further arrangement so recognizable that both the eccentrics 25 and 26 or 27 and 28 are offset from one another by 180 °, but also eccentrics 25 and 27 with respect to the eccentric shaft 23, resulting in the smooth run described above of the device is reached.

7704434 25.08.777704434 08/25/77

Claims (4)

SchutzansprUcheProtection claims 1, Laubschneidegerät zum Einsatz in landwirtschaftlichen Kulturen, insbesondere Weinbauanlagen, bestehend aus einem aufrecht stehenden, an einem Traktor anbringbaren Ständer, an dessen oberem Ende zwei dort im Scheitel eines vorzugsweise rechten Winkels zusammenstoßende Mähbalken befestigt sind, von denen sich der eine vertikal nach unten und der andere horizontal nach außen erstreckt und die je mit zwei in Längsrichtung gegeneinander bewegbaren Mähmessern ausgestattet sind, die über einen an einem Antriebskopf angeordneten Antrieb in hin- und hergehende Bewegung versetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß für din Antrieb eines jeden Mähmessers (11,1I1) ein Exzentertrieb vorgesehen ist, daß diese Exzentertriebe paarweise zu beiden Seiten des Lagers (24) der Exzenterwelle (23) im Antriebskopf angeordnet sind und daß die Exzenter (25,26 bi.". 27,28) eines Paares sowie die Exzenterpaare (25,26 und 26,27) ihrerseits jeweils um 18O° gegeneinander versetzt an der Exzenterwelle (25) befestigt sind.1, foliage cutting device for use in agricultural crops, in particular viticulture, consisting of an upright stand that can be attached to a tractor, at the upper end of which two cutter bars are fastened which meet at the apex of a preferably right angle, one of which extends vertically downwards and downwards the other extends horizontally outwards and which are each equipped with two mowing knives which can be moved longitudinally against one another and which can be set in reciprocating motion via a drive arranged on a drive head, characterized in that for the drive of each mowing knife (11,1I 1 ) an eccentric drive is provided that these eccentric drives are arranged in pairs on both sides of the bearing (24) of the eccentric shaft (23) in the drive head and that the eccentrics (25, 26 bi. ". 27, 28) of a pair and the eccentric pairs ( 25, 26 and 26, 27) for their part are each attached to the eccentric shaft (25) offset from one another by 180 ° are igt. 2. Laubschneidegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mähmesser (11,11') mit Gleitplatten (l6) versehen sind, die in entsprechenden Führungsblöcken {1J>) gleiten, die an dem Tragrohr (10) des Mähbalkens (4) befestigt sind.2. Foliage cutting device according to claim 1, characterized in that the mowing knives (11, 11 ') are provided with sliding plates (l6) which slide in corresponding guide blocks {1J>) which are attached to the support tube (10) of the cutter bar (4) are. 3· Laubschneidegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitplatten (16) in regelmäßigen Abständen voneinander angeordnet sind.3 · Leaf cutter according to claim 2, characterized in that that the sliding plates (16) are arranged at regular intervals from one another. 7704434 25.08.777704434 08/25/77 4. Laubschneidegerat nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsblöcke (1J>) aus hochfestem und selbstschmierendem Kunststoff bestehen. 4. Leaf cutter according to claim 2 or 3, characterized in that the guide blocks (1J>) are made of high-strength and self-lubricating plastic. 5· Laubschneidegerat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mähbalken (4,5) mit dem Antriebskopf eine Einheit bilden, die an dem Ständer (1) vertikal und horizontal verstellbar befestigt ist«5 · Leaf cutter according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cutter bars (4,5) form a unit with the drive head which is attached to the stand (1) is fixed vertically and horizontally adjustable " 7704434 25.08.777704434 08/25/77
DE7704434U 1977-02-15 1977-02-15 LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD Expired DE7704434U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7704434U DE7704434U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7704434U DE7704434U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7704434U1 true DE7704434U1 (en) 1977-08-25

Family

ID=6675499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7704434U Expired DE7704434U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7704434U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112297A1 (en) * 1981-03-28 1982-11-04 Hartmut 6551 Frei-Laubersheim Lahr Double-sided vine-leaf cutting appliance for mounting on a vineyard tractor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112297A1 (en) * 1981-03-28 1982-11-04 Hartmut 6551 Frei-Laubersheim Lahr Double-sided vine-leaf cutting appliance for mounting on a vineyard tractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550249A1 (en) HEADING PLATFORM FOR HARVESTING MACHINERY
DE2855234C2 (en) Double mower fingers for finger bar mowers
DE7704434U1 (en) LEAF CUTTER FOR USE IN AGRICULTURAL CROPS, IN PARTICULAR VINEYARD
DE3218673A1 (en) MOWING KNIFE DRIVE FOR A SEMI-FRUIT HARNESS
DE2362540C3 (en) Attachment for cutting leaves, especially vines
EP0451358B1 (en) Straw walker for combine harvester
DE1814269C3 (en) Device for producing a cutting stick
DE2754962A1 (en) Tilting frame for window top-light - have arm end linked to movable slide block on vertical frame bar
DE2709809A1 (en) MOTOR MACHINE
DE2125521A1 (en) Drive transmission device
DE3739786C2 (en)
DE3706222C2 (en)
DE2317310C2 (en) Cutting mechanism, in particular for mowing machines for trenches and ditch embankments
DE102017006861B4 (en) Harvester for harvesting stalk-like crops
DD227870A1 (en) MACHINE OPERATION FOR HALF FEEDING MACHINES
DE2129151A1 (en) Corn harvester
CH627047A5 (en) Mowing appliance
DE1457996A1 (en) Corn harvester
DE948323C (en) Machine for making brushes
AT286022B (en) Vintage machine
DE881740C (en) Binders
DE1141125B (en) Agricultural harvesting machine, in particular collecting press
CH496391A (en) Grape harvesting machine for espalier vines
DE1927341A1 (en) Mowing machine cutting unit
DE19600311A1 (en) Reciprocating cutting tool used in garden or field