DE7640232U1 - Removable ski crossing deflector with quick release - Google Patents

Removable ski crossing deflector with quick release

Info

Publication number
DE7640232U1
DE7640232U1 DE19767640232 DE7640232U DE7640232U1 DE 7640232 U1 DE7640232 U1 DE 7640232U1 DE 19767640232 DE19767640232 DE 19767640232 DE 7640232 U DE7640232 U DE 7640232U DE 7640232 U1 DE7640232 U1 DE 7640232U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
ski
deflector
frame
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767640232
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Safety Jet Skisicherheitsbuegel GmbH
Original Assignee
Safety Jet Skisicherheitsbuegel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Safety Jet Skisicherheitsbuegel GmbH filed Critical Safety Jet Skisicherheitsbuegel GmbH
Priority to DE19767640232 priority Critical patent/DE7640232U1/en
Publication of DE7640232U1 publication Critical patent/DE7640232U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices
    • A63C5/065Anti-crossing devices

Landscapes

  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

• ·Θ1• · Θ1

PATENTANWÄLTE *~\ PATENT LAWYERS * ~ \

DR. ROLF E. WILHELMS DR. HELMUT KILIANDR. ROLF E. WILHELMS DR. HELMUT KILIAN

ΘΟΟΟ MÜNCHENΘΟΟΟ MUNICH

TELEFON (O ββ) 47 40 73· TELEX SS 34 O7 (γΛρ-α) TELEPHONE (O ββ) 47 40 73 TELEX SS 34 O7 (γΛρ-α)

PATRAN8 MünchenPATRAN8 Munich

P 600/ G 601P 600 / G 601

Safety Jet Skisicherheitsbügel GmbH
Turfstraße 1 *i , 8000 München 81
Safety Jet Skisicherheitsbügel GmbH
Turfstrasse 1 * i, 8000 Munich 81

Abnehmbarer Skikreuzungsabweiser mit
SchnellVerschluß
Removable ski crossing deflector with
Quick lock

Die Erfindung betrifft einen abnehmbaren Skikreuzungsabweiser, der durch einen einfachen Handgriff auf den Ski aufgebracht werden kann.The invention relates to a removable ski crossing deflector which can be attached to the ski with a simple handle.

7640232 07.04.777640232 04/07/77

Safety JetSafety jet

P 600/ G 601P 600 / G 601

Bekannt ist beispielsweise aus der Sportartikelzeitung vom 13· Dezember 1976, Seite 12 ein abnehmbarer Skikreuzungsabweiser, der aus einer Grundplatte besteht, die durch eine Klebefolie mit der Skioberfläche verbunden ist, wobei mitten auf der Grundplatte senkrecht nach oben ragend ein Edelstahlfortsatz angeordnet ist; der Abwoisrahmen des Skikreuzungsabweisers ist an seiner Grundfläche mit einer dicken Schaumstoffschicht unterlegt; diese und die Basisplatte des Rahmens weisen ein dem Fortsatz auf der Grundplatte entsprechendes Loch auf, durch das der Rahmen samt Schaumstoffschicht über den Fortsatz auf die Grundplatte geschoben und durch Drehung um 90° verriegelt werden. Das bei der zitierten Literaturstelle wiedergegeben Photo der bekannten Vorrichtung macht den Nachteil dieser Vorrichtung besonders deutlich: der starr aufragende Fortsatz auf der Grundplatte stellt bei abgenommenem Rahmen eine ganz erhebliche Verletzungsgefahr nicht nur für den Fahrer eines mit dieser Vorrichtung ausgerüsteten Skis sondern auch für andere Skifahrer dar; darüber hinaus ist bei abgenommenem Rahmen die Skiunfallgefahr erhöht, weil sich bei Überkreuzen die Ski hinter diesem Fortsatz verfangen und auf diese Weise Ursache gefährlicher Stürze werden können. Schließlich ist dieser starre Fortsatz bei abgenommenem Abweisrahmen, beispielsweise beim Skitransport, geeignet, erhebliche Schäden am Skimaterial zu verursachen. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß dieser bekannte Skikreuzungsabweiser in jeglicher Hinsicht unzweckmäßig und gefährlich ist, wenn der Abweisungsrahmen abgenommen wird, so daß die technisch mögliche Abnehmbarkeit durch die nachgewiesenen erheblichen Nachteile keine praktischen Vorteile besitzt.For example, from the sporting goods newspaper of December 13, 1976, page 12, a removable ski crossing deflector is known, which consists of a base plate that is connected to the ski surface by an adhesive film is, wherein a stainless steel extension is arranged in the middle of the base plate protruding vertically upwards; the scrap frame the ski crossing deflector is underlaid on its base with a thick layer of foam; this and the base plate of the frame have a hole corresponding to the extension on the base plate through which the frame including the foam layer over the extension the base plate can be pushed and locked by turning it through 90 °. This is reproduced in the cited literature Photo of the known device makes the disadvantage of this device particularly clear: the rigidly towering one If the frame is removed, the extension on the base plate poses a significant risk of injury, not just for the Riders of a ski equipped with this device but also for other skiers; in addition is at Removed frame increases the risk of a ski accident because the skis get caught behind this extension when they cross and in this way can become the cause of dangerous falls. After all, this rigid appendix is at removed baffle frame, for example when transporting skis, considerable damage to the ski material to cause. In summary, it can be stated that this known ski crossing deflector in every respect It is inexpedient and dangerous if the rejection frame is removed so that it is technically possible to remove it has no practical advantages due to the significant disadvantages that have been proven.

Safety Jet 'i * : .·"·-. P 600/ GSafety Jet 'i *:. · "· -. P 600 / G

Ebenfalls bekannt ist ein Skikreuzungsabweiser, der aus einer auf dem Ski verklebten Grundplatte und einam an der Grundfläche mit einer Schaumstoffschicht unterlegten Abweisrahmen, der von der Grundfläche abnehmbar ausgebildet ist, besteht. Hierbei befindet sich ebenfalls in der Mitte auf der Grundplatte ein in Verriegelungsrichtung senkrecht nach oben weisender Portsatz, der sich, obuiiJ'ülls in Vcirrlotfoluiifjss lollunt;, .sowohl durch dio SchaumstoffSchicht als auch durch die untere Fläche des Abweisrahmens hindurch erstreckt, wobei durch Hindurchschieben einer splintartigen Vorrichtung durch den oberen Teil des Fortsatzes Abweisrahmen und Grundplatte miteinander verriegelt werden. Im Gegensatz zur vorher geschilderton Ausführungsform ist bei dieser der Fortsiatz auf der Grundplatte klappbar ausgebildet, so daß bei abgenommenem Abweisrahmen der Fortsatz zur Vermeidung der Verletzungsgofahr bzw. der Beschädigungsgefahr umgeklappt werden kann. Zur Aufnahme der Dreiiaelise des iünklappbaren Fortsatzes weist die urunap-Latte quer zur oKiacuae in ihrer Mitte über die gesamte Breite der Grundplatte eine faltenförmige Aufwerfung auf. Entlang dieser Aufwerfung steht die Grundplatte mit der Unterfläche des Abweisrahmens in direktem Kontakt; nachteilig hieran ist der Umstand, daß bei Schlägen gegen den Abweisrahmen der Schlag unmittelbar auf die Grundplatte übertragen und nicht durch die zwischenliegende Schaumstoffschicht gedämpft wird, sodurch die Gefahr der Ablösung der Grundplatte vom Ski erheblich erhöht wird. Darüber hinaus ist die Ausbildung der Klappbarkeit des Fortsatzes auf der Grundplatte produktionstechnisch aufwendig; schließlich besteht diese VorrichtungAlso known is a ski crossing deflector, which consists of a base plate glued to the ski and one on one underlayed the base with a layer of foam Abweisrahmen, which is designed to be removable from the base, consists. Here is also in in the middle of the base plate a set of ports pointing vertically upwards in the locking direction, which, obuiiJ'ülls in Vcirrlotfoluiifjss lollunt ;, .both by dio Foam layer as well as through the lower surface of the Abweisrhmens extends through, wherein by pushing a splint-like device through the upper Part of the extension Abweisrahmen and base plate are locked together. In contrast to the tone previously described In this embodiment, the continuation is on the base plate is designed to be foldable, so that when the deflector frame is removed, the extension to avoid the risk of injury or the risk of damage can be folded down. To accommodate the tri-axis of the foldable one Process, the urunap lath points across to the oKiacuae in its middle over the entire width of the base plate on a fold-like warping. Along this pose the base plate is in direct contact with the lower surface of the deflector frame; the disadvantage here is the fact that when you hit the deflector frame, the impact is transmitted directly to the base plate and not through the intermediate foam layer is dampened so that the risk of the base plate becoming detached from the ski is considerably increased. In addition, the training is the Foldability of the extension on the base plate is complex in terms of production; finally, there is this device

Safety Jet ·· ·*'; *"*: ;"* P 600/ GSafety Jet ·· · * '; * "*:;" * P 600 / G

} nachteiligerweise zusätzlich zu der Grundplatte und dem } disadvantageously in addition to the base plate and the

! Abweisbauteil aus dem losen Verriegelungsteil, das er-! Rejection component from the loose locking part, which

j fahrungsgemäfl im Schnee leicht verloren geht. Ebenso istj is easily lost in the snow according to experience. Likewise is

es mit kalten Händen schwierig anzubringen und öffnetdifficult to apply with cold hands and opens

j sich schließlich recht leicht von selbst.j ends up quite easily by itself.

; Neben den geschilderten Skikreuzungsabweisern sind eine; In addition to the ski crossing deflectors described, there are one

ganze Reihe weiterer Ausführungsformen bekannt, die sichquite a number of other embodiments known that are

jedoch von den vorhergehenden im Prinzip nicht unterscheii but in principle not different from the previous ones

den und entweder alle oder einige der aufgezeigten Nachteile aufweisen.den and have either all or some of the disadvantages identified.

Die vorliegende Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, einen Skikreuzungsabweiser zur Verfügung zu stellen, der die bekannten Vorteile von Skikreuzungsabweisern unter Vermeidung der aufgezeigten Nachteile aufweist. Hierbei kam es insbesondere darauf an, daß durch sinnvolle Konstruktion ein Skikreuzungsabweiser verfügbar wird, bei dem die Schlageinwirkung zunächst voll auf die dämpfende Schaumstoffschicht und erst dann auf die Grundplatte übertragen wird, ohne daß hierdurch eine Verdrehung des Abweisrahmens gegenüber der Grundplatte möglich ist; ebenso wichtig war die Aufgabe, einen Skikreuzungsabweiser zur Verfügung zu stellen, bei dem die Vorteile der Abnehmbarkeit nicht durch Nachteile wie Verletzungsgefahr von Menschen und Beschädigungsgefahr von Material überkompensiert wurden. Als weitere Aufgabe sollte der vorzuschlagende Skikreuzungsabweiser lediglich aus Grundplatte und Abweisrahmen bestehen und keine weiteren losen Bauteile, wie beispielsweise lose Klemmteile, aufweisen. Darüber hinaus soll der erfindungsgemäße Skikreuzungsabweiser einfach und schnell auf der Grundplatte auf dem Ski verriegelbar sein.The present invention has therefore set itself the task of providing a ski crossing deflector provide, which has the known advantages of ski crossing deflectors while avoiding the disadvantages shown. It was particularly important that a ski crossing deflector was available through a sensible construction in which the impact is first applied fully to the cushioning foam layer and only then to the base plate is transmitted without this being possible for the deflection frame to rotate relative to the base plate; Just as important was the task of a ski crossing deflector to make available, in which the advantages of detachability are not replaced by disadvantages such as risk of injury of people and the risk of damage to material were overcompensated. Another task should be the proposed Ski crossing deflectors only consist of a base plate and deflector frame and no other loose components, such as loose clamping parts. In addition, the ski junction deflector according to the invention should be simple and be quickly lockable on the base plate on the ski.

Überraschenderweise werden diese recht verschiedenen Aufgaben durch den erfindungsgemäßen Skikreuzungsabweiser gemäßSurprisingly, these quite different tasks are achieved by the ski crossing deflector according to the invention

7640232 07.04777640232 07.0477

Safety Jet "'.' \Y. P 6θθ/ G 601Safety Jet "'.' \ Y. P 6θθ / G 601

dei\ Ansprüchen 1 bis 7 gelöst. Der erfindungsgemäße Skikreuzungsabweiser weist eine Grundplatte mit einer, vorzugsweise zentral angeordneten Öffnung auf, in die ein Verriegelungsglied eingreift, das an der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet ist. Hierdurch ergibt sich eine Grundplatte ohne Fortsatz, und damit ohne Verletzungsgefahr für andere Menschen bzw. Beschädigungsgefahr für Material. Hierbei kann die Grundplatte extrem flach gehalten werden. Das Verriegelungsglied, das an der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet ist, kann starr oder durch die Standplatte des Abweisrahmens hindurch beweglich ausgebildet sein. Bei starrer Ausführungsform wird das Verriegelungsglied in der Öffnung in der Grundplatte durch Drehung des Abweisrahmens verriegelt; bei durch die Standplatte des Abweisrahmens hindurch beweglicher Ausbildung des Verriegelungsgliedes wird die Verriegelung durch entsprechende, z.B. Druck- oder Drehbewegung durchgeführt. Bevorzugt weist die auf der Skioberfläche verklebbare Grundplatte eine zentrale Öffnung und einen Steg oder eine Faltung auf, wobei diesem Steg eine Doppelfunktion zukommen kann: Beispielsweise kann die Standfläche des Abweisrahmens diesem Steg oder dieser Faltung derart angepaßt sein, daß bei verriegeltem Abweisbauteil eine Verdrehung desselben gegen die Grundplatte bei seitlichen Schlägen gegen den Abweisrahmen nicht mehr möglich ist. Hierbei kommt Jedoch dem Umstand wesentliche Bedeutung zu, daß dieser Steg oder diese Faltung im wesentlichen in Skilängsrichtung verlauft,«eil andererseits nur hierdurch gewährleistet wird, daß der Ab— weisrahmen bei Schlägen gegen denselben durch den anderen Ski gegen die Grundplatte federnd angeordnet bleibt bzw. der Schlag durch die zwischenliegende Schaumstoffschicht gedämpft wird. Insoweit wirkt der Steg oder die Faltung als dei \ Claims 1 to 7 solved. The ski crossing deflector according to the invention has a base plate with a preferably centrally arranged opening into which a locking member engages, which is arranged on the standing surface of the deflector frame. This results in a base plate without an extension, and thus without the risk of injury to other people or the risk of damage to material. The base plate can be kept extremely flat. The locking member, which is arranged on the standing surface of the deflecting frame, can be rigid or movable through the standing plate of the deflecting frame. In the rigid embodiment, the locking member is locked in the opening in the base plate by rotating the deflector frame; when the locking member is designed to be movable through the base plate of the deflection frame, the locking is carried out by a corresponding, for example, pressure or rotary movement. The base plate, which can be glued to the ski surface, preferably has a central opening and a web or a fold, whereby this web can have a double function: For example, the standing surface of the deflection frame can be adapted to this web or this fold in such a way that when the deflecting component is locked, it is twisted against it the base plate is no longer possible in the event of side impacts against the deflector frame. Here, however, the fact that this web or this fold runs essentially in the longitudinal direction of the ski is of great importance, because on the other hand it is only ensured that the deflector frame remains resiliently arranged or resilient against the base plate when the other ski hits it against the base plate. the impact is dampened by the foam layer in between. In this respect, the web or the fold acts as

7640232 07.04.77 7640232 04/07/77

Safety Jet ? - !^ί"? ^OO/ O 6θ1Safety Jet? -! ^ ί "? ^ OO / O 6θ1

• ·• ·

Drehachse für den Abweisrahmen bei betriebsübllcher Schlagbelastung· Axis of rotation for the deflector frame in the event of normal impact loads

Vorteilhafterweise ist das Verriegelungsglied ebenfalls zentral an der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet; bevorzugt besteht das Verriegelungsglied aus einem Verriegelungsgriff oberhalb der Standplatte des Abweisrahmens, einem Verriegelungsteil unterhalb der Standplatz des Abweisrahmens und einem Verbindungsglied zwischen Betätigungsgriff und Verriegelungsteil, der im einfachsten Fall eine starre Achse ist. Diese Achse tritt durch die Standplatte des Abweisrahmens. Durch einfache Verdrehung des Betätieungsgriffes dreht sich das Verriegelungsteil in der öffnung der Grundplatte und verriegelt hierdurch Grundplatte und Abweisrahmen miteinander. Diese Lösung ist konstruktiv ausgesprochen einfach und ebenfalls sehr einfach zu handhaben; außerdem werden hierdurch weitere lose Bauteile überflüssig.The locking member is also advantageously arranged centrally on the standing surface of the deflector frame; the locking member preferably consists of a locking handle above the base plate of the deflection frame, a locking part underneath the stand of the deflector frame and a connecting member between the operating handle and the locking part, which in the simplest case is a rigid axle is. This axis passes through the base plate of the deflection frame. By simply twisting the operating handle the locking part rotates in the opening of the base plate and thereby locks the base plate and Deflection frame with each other. This solution is extremely simple in construction and also very easy to use; In addition, this means that additional loose components are unnecessary.

Diese Erfindung wird anhand der folgenden Figuren 1-4 näher erläutert.This invention is further illustrated by the following Figures 1-4 explained.

Fig. 1 ist die Aufsicht auf eine Grundplatte des erfindungsgemäßen Skikreuzungsabweisers.Fig. 1 is a plan view of a base plate of the invention Ski junction deflector.

Fig. 2 ist ein Querschnitt durch die Grundplatte gemäß Fig. entlang der Linie i/l.FIG. 2 is a cross section through the base plate according to FIG. 1 along the line i / l.

Fig. 3 ist ein Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Skikreuzungsabweiser .Fig. 3 is a longitudinal section through the ski crossing deflector according to the invention .

Fig. h ist ein Querschnitt durch den erfindungsgemäßen Skikreuzungsabwciser etwa in Höhe des Verriegelungsteils.Fig. H is a cross section through the ski crossing abwciser according to the invention approximately at the level of the locking part.

In Fig. 1 ist mit 13 die aus Metall oder hartelastischem Kunststoff bestehende Grundplatte gekennzeichnet, die mit dem SkiIn Fig. 1, 13 is made of metal or hard-elastic plastic existing baseplate marked with the ski

7640232 07.tt.777640232 07.tt.77

Safety Jet , ■ P 6θθ/ G 601Safety Jet, ■ P 6θθ / G 601

klebend verbunden ist. Hierzu eignet sich insbesondere eine unter der Grundplatte angebrachte Klebefolie, die vor der Montage mit einem abziehbaren Schutzblatt versehen ißt. Mit 19 ist eine Faltung oder ein Steg auf der Grundplatte bezeichnet, der sich in Längsrichtung des Skis über die Grundplatte hin erstreckt und in der Mitte zur· Aufnahme der Öi Γ-nung 110 ausgebildet ist; iliese Öffnung ist normalerweise nicht kreisförmig.is adhesively connected. For this purpose, a sub is particularly suitable Adhesive film attached to the base plate, which is provided with a removable protective sheet before assembly. With 19 denotes a fold or a web on the base plate, which extends in the longitudinal direction of the ski over the base plate extends towards and in the middle to accommodate the opening 110 is formed; This opening is usually not circular.

Der Schnitt entlang der Linie i/l in Pig. 1 führt zur Fig. 2. Hierbei ist die Klebefläche unter der Grundplatte mit 22, die Grundplatte selbst mit 23 und der auf ihr befindliche Steg oder die in ihr ausgebildete Faltung mit 29 und die Öffnung mit 210 bezeichnet.The section along the line i / l in Pig. 1 leads to FIG. 2. Here, the adhesive surface under the base plate is 22, the base plate itself is 23 and the web located on it or the fold formed in it with 29 and the opening labeled 210.

Fig 3 ist ein Längsschnitt durch den erfindungsgemäflen Skikreuzungiabwjiser. Hierbei ist der Abweisrahmen mit 3^ gekennzeichnet. Durch die Standplatte erstreckt sich das Verriegelungsglied 37» das aus dem Betätigungs- oder Verriegelungsgriff 36 und dem Verriegelungsteil 38 besteht; dieser Verriegelungsteil 38 ist derart ausgebildet, daß er in die Öffnung eingeführt und nach einer Drehung um beispielsweise 90 aus der Öffnung nicht wieder herausgenommen werden kann, wodurch Abweisrahmen 3k und auf dem Ski aufgeklebte Grundplatte 33 miteinander verriegelt werden. Mit 35 ist die zwischen Abweisrahmen 3k und Grundplatte 33 befindliche Schaumstoffschicht bezeichnet. Zwischen Grundplatte 33 und Ski 31 befindet sich die Verklebungsschicht 32.3 is a longitudinal section through the ski crossing adapter according to the invention. The deflection frame is marked with 3 ^. The locking member 37 », which consists of the actuating or locking handle 36 and the locking part 38, extends through the base plate; this locking part 38 is designed in such a way that it can be inserted into the opening and cannot be removed from the opening again after a rotation of 90, for example, whereby the deflector frame 3k and the base plate 33 glued to the ski are locked together. The foam layer located between the deflector frame 3k and the base plate 33 is designated by 35. The adhesive layer 32 is located between the base plate 33 and the ski 31.

Der Querschnitt in Fig. k zeigt den Ski 41 auf dem die Grundplatte verklebt ist. Auf der Grundplatte befindet sich derThe cross section in Fig. K shows the ski 41 on which the base plate is glued. The

7640232 07.04.777640232 04/07/77

ItI · ■ItI · ■

Safety Jet ,'!,, P 600/ G Safety Jet , '! ,, P 600 / G

Steg bzw. die Faltung 49 und die Öffnung 410. Der Betätigungsgriff 46 für das Verriegelungsglied ist mit dem Verriegelungsteil 48 starr verbunden; in der vorligenden Fig. 4 ist das Verriegelungsglied in der Öffnung in der Verriegelungsstellung wiedergegeben. Durch Drehung des Betätigungsgriffs 46 in der angegebenen Pfeilrichtunp wird die Verriegelung gelöst; der Abweisrahmen kann von der Grundplatte abgenommen werden. Der Schnitt entlang der Linie IIl/lII in Fig. 4 führt zur bereits beschriebenen Fig. 3.The web or the fold 49 and the opening 410. The actuating handle 46 for the locking member is rigidly connected to the locking part 48; In the previous Fig. 4, the locking member is shown in the opening in the locking position. The lock is released by rotating the operating handle 46 in the indicated arrow direction; the deflector frame can be removed from the base plate. The section along the line III / III in FIG. 4 leads to FIG. 3 already described.

7640232 07.04.777640232 04/07/77

Claims (1)

Safety Jet ■:.:; P 600/ O 601Safety Jet ■:.:; P 600 / O 601 SchutzansprUoheProtection requirements ι. Abnehmbarer Skikreuzungsabweiaer, bestohend aus einerι. Removable ski crossing deflector, consisting of one mit dem Ski verklebbaren Grundplatte, einem Abweisrahmen, einer zwischen Grundplatte und Abweisbauteil liegenden Schaumstoffschicht und einem Verriegelungsglied, dadur h gekennzeichnet, daß die Grundplatte mit einer Öffnung versehen ist, und das Verriegelungsglied an der Unterseite der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet und z\ir verriegelnden Verbindung in der Öffnung der Grundplatte ausgebildet ist;base plate that can be glued to the ski, a deflector frame, a foam layer lying between the base plate and deflector component and a locking member, characterized in that the base plate is provided with an opening, and the locking member is arranged on the underside of the standing surface of the deflector frame and for a locking connection is formed in the opening of the base plate; 2. Skikreuzungsabweiser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Grundplatte eine zentrale Öffnung aufweist.2. Ski crossing deflector according to claim 1, characterized in that net that the base plate has a central opening. 3. Skikreuzungsabweiser nach Anspruch 1 und/oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte eine zentrale Öffnung und einen Steg oder eine Faltung in Skilängsricht ung a ufwe ist.3. Ski crossing deflector according to claim 1 and / or claim 2, characterized in that the base plate has a central one Opening and a web or a fold in the longitudinal direction of the ski is a ufwe. Skikreuzungsabweiser nach mindestens einem μΙβγ Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungsglied zentral in der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet ist, wobei der Betätigungsgriff des Verriegelungsglieds auf der Oberseite der Standplatte des Abweisbauteils und das Verriegelungsteil des Verriegelungsglieds, der zur Verriegelung in der Öffnung der Grundplatte ausgebildet ist, unter der Standfläche des Abweisrahmens angeordnet sind, wobei Verriegelungsteil und Betätigungsgriff durch die Standplatte des Abweisrahmens hindurch miteinander verbunden sind.Ski crossing deflector according to at least one μΙβγ claims 1 to 3, characterized in that the locking member is arranged centrally in the standing surface of the deflector frame, the actuating handle of the locking member on the top of the standing plate of the deflector component and the locking part of the locking member, which is designed for locking in the opening of the base plate, are arranged under the standing surface of the deflection frame, the locking part and operating handle are connected to one another through the base plate of the deflection frame. Safety Jet P 600/ G 601Safety Jet P 600 / G 601 5. Skikreuzungsabweiser nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwi-5. ski crossing deflector according to at least one of claims 1 to k, characterized in that the connection between m sehen Betätigungsgriff des Verriegelungsgliedes und Verriegelungsteils starr ausgebildet ist. m see the actuating handle of the locking member and locking part is rigid. 6. Skikreuzungsabweiser nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dal? die Öffnung in 4er Grundplatte nicht kreisförmig und das Verriegelungsglied bzw. -teil zum verriegelnden Eingriff in die Öffnung ausgebildet ist.6. Ski crossing deflector according to at least one of the claims 1 to 5, characterized in that? the opening in the base plate is not circular and the locking member or part is designed for locking engagement in the opening. 7. Skikreuzungsabweiser nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Standfläche des Abweisrahmens eine der Faltung und dem Steg der Grundplatte entsprechende Aussparung aufweist.7. ski crossing deflector according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the footprint of the Abweisrahmens has a recess corresponding to the fold and the web of the base plate.
DE19767640232 1976-12-23 1976-12-23 Removable ski crossing deflector with quick release Expired DE7640232U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767640232 DE7640232U1 (en) 1976-12-23 1976-12-23 Removable ski crossing deflector with quick release

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767640232 DE7640232U1 (en) 1976-12-23 1976-12-23 Removable ski crossing deflector with quick release

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7640232U1 true DE7640232U1 (en) 1977-04-07

Family

ID=6672490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767640232 Expired DE7640232U1 (en) 1976-12-23 1976-12-23 Removable ski crossing deflector with quick release

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7640232U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921868C2 (en)
DE2532235A1 (en) DISPOSABLE GAS LIGHTER
DE2506221A1 (en) SKI POLE HANDLE WITH DETACHABLE HAND STRAP ATTACHMENT
DE4019837A1 (en) DOOR SYSTEM, IN PARTICULAR INTERCOM
DE1262135B (en) Device for moving a wind deflector rotatably mounted on motor vehicles within the sunroof cutout
DE2525238A1 (en) SAFETY DEVICE FOR CHILDREN
DE7640817U1 (en) Face protection device
DE7640232U1 (en) Removable ski crossing deflector with quick release
DE2705208A1 (en) SKI CROSSING DEFLECTOR WITH QUICK CLOSURE
DE2658445A1 (en) Ski attachment for preventing skis crossing over each other - can be attached or removed by quick action fastener
DE3143130A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE OPENING OF VISORS FOR HELMETS FOR MOTORCYCLISTS AND THE LIKE
DE1475856A1 (en) Storage of components exposed to high temperatures
DE10348067B4 (en) Locking device for a protective device
DE6800555U (en) LOCKABLE CONTAINER TO ACCEPT TOOLS, BATTERY OR. DGL.
DE1945977A1 (en) Device for skis
DE3130856A1 (en) Cover for a vehicle
AT348917B (en) CAP FOR AEROSOLS
DE1812481B2 (en) Heel retainer for a safety ski binding
DE19800572A1 (en) Windscreen for motorcycles with reduced risk of injury in event of crash
DE3345043A1 (en) Sailboard which can be transported and set aside in the completely assembled state
DE319624C (en) Can be used as a rain cape
DE102014116066B4 (en) Device for sawing cuttings with a chainsaw
DE2533854A1 (en) SKI POLE RETAINING STRAP
DE1860182U (en) HAND EXTRACTABLE AND RETRACTABLE VEHICLE TELESCOPIC ANTENNA.
DE8605731U1 (en) Splash guard with attachment device that can be attached to the front wheel area of a two-wheeler